Das Service-Komplettpaket von viastore. Sicherheit aus einer Hand

Ähnliche Dokumente
INTRALOGISTIK SYSTEME SOFTWARE SERVICES

viaflex Shuttle-Systeme

ABERLE LIFE CYCLE SERVICE S24

smart betreut MediCheck 2017 Der Prüfkatalog MediCheck Prüfkatalog Seite 1 von 8

Gewerbe und Mittelstand

ZIMMERMANN. Safety first! Sicherheit für Sie und Ihre Mitarbeiter! Mit der RAMSyst Lebenslaufanalyse. Industrieservice Elektrotechnik GmbH

Mängel an Elektroanlagen: Beraten Sie Ihre Kunden!

Wiederholungsprüfungen Elektrischer Anlagen und Betriebsmittel Erstellt von Klaus Heinl 1

BETRIEBLICHE SICHERHEIT IN INDUSTRIEUNTERNEHMEN TECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN INDUSTRIE

Entlastung. Mit Sicherheit.

Bestehen Sie den Sicherheitscheck? Sicher ist sicher.

Prüfung elektrischer Anlagen in Tettnang

... die mit dem plus. Service-Leistungen. Von Experten für Experten After Sales Portfolio. automotive distribution produktion

"Von der Stange gibt es bei uns keine Seminare. Wir arbeiten Hand in Hand mit und in den Betrieben."

Unterweisungsmodul. Elektrische Anlagen und Betriebsmittel

HIER DREHT SICH ALLES UM IHREN ERFOLG: DER 360 IPSEN CUSTOMER SERVICE.

Seminare zum Thema Prüfung von ortsfesten Regalsystemen aus Stahl

DGUV-SERVICE. Betriebssicherheit. Firmenbroschüre für Ihren Einkauf und. Facility Management. Leiter Instandhaltung / Technik

Checkliste zur Beurteilung der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes bei Auftragnehmern Service-Safety- Management SeSaM

Seminare zum Thema Prüfung von ortsfesten Regalsystemen aus Stahl

Für alle Entscheider im Bereich Facility Management Das Prüf- und Managementsystem für elektrische Anlagen

Die Schankanlage: Neue gesetzliche Grundlagen Fragen und Antworten

WARTUNG VON TRAFOSTATIONEN Tipps und Vorschriften für Betreiber

Ergänzende Schulungen

Elektrotechnik. 1. Schulung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person (EUP)

Die Schankanlage: Rechtliche Grundlagen Fragen und Antworten

Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

UND ALLES LÄUFT RUND. WashTec Service. Service, wie Sie ihn brauchen: Maßgeschneidert und für maximale Anlagenverfügbarkeit

Befähigte Personen. Zur Prüfung befähigte Person zur Überprüfung von Sprinkleranlagen (Sprinklerwart) Zur Prüfung befähigte Person von Zentrifugen

Wir von hier. Haushahn Prüfung komfort. Unsere Zusatzleistung zu Ihrem Servicevertrag.

Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel

SERVICE-LEISTUNGEN WELTWEIT MADE BY PILLER

Betriebssicherheitsverordnung! Neuerungen Allgemeine Anforderungen Umgang mit Altmaschinen

VETTER. Ihr Partner rund um den Kran

INSTANDHALTUNG UND ANALYSE OSMA

Betriebssicherheitsverordnung! Neuerungen Allgemeine Anforderungen Umgang mit Altmaschinen

Regierungspräsidium Darmstadt. Betriebssicherheitsverordnung. Fassung, gültig ab 1. Juni 2015

IHRE TRANSFORMATORENSTATION IN GUTEN HÄNDEN

Prüfungen von LKW-Ladekranen was ist neu? "Arbeitssicherheit in der Energieversorgung" 9. Rheinsberger Fachtagung

Seminare zum Thema Prüfung von ortsfesten Regalsystemen aus Stahl

Arbeitsmittel. Dipl.-Ing. Pemp ArbMRAKLBG0504. Niedersächsisches Sozialministerium 1

Machen Sie Ihre tägliche Arbeit effizienter: Rechtssicher dokumentieren. Prüfprozesse optimieren. Effizienz steigern.

Detailinformation zur Gefährdungsbeurteilung

Wo steht die BetrSichV?

Leseprobe zum Download

Wir prüfen für Ihre Sicherheit.

Sehr geehrte Kunden, Das NTC-Service-Team garantiert Ihnen: Dienstleistungen von gleichbleibend hoher Qualität Stützpunkte deutschlandweit

Hagels & Theußing GbR Blumenstraße Nordhorn internet:

Gebrauch und Verleih von PSA. PSA gegen Absturz Bedeutung des DGUV-Grundsatz

Ausbildung der Benutzer der PSA gegen Absturz

< Arbeitsschutzun P trer ü w f e u is n u g n g v G o T n B L A e ietrf e u r rt n Am

Informationsblatt E zur Betriebssicherheitsverordnung

Energieeffizienz durch intelligente Lager-Steuerung

Wiederkehrende Prüfung sicherheitsrelevanter Geräte und Anlagen in Laboratorien

Informationsbroschüre. Unsere Service-Leistungen. Reparatur, Austausch und Beratung.

Projektteam BZ Maxdorf Geräteprüfung

Prüf tec. ( Lösungen für Menschen. ( Lösungen für Maschinen. ( Lösungen für die Umwelt. technische Prüfgesellschaft

Service. Installation & Inbetriebnahmen. Schulungen. Kalibrierung. Wartung. Gerätemodernisierung. Beratung. Ersatzteile.

Ihr Ansprechpartner für die Betriebssicherheit

Zusammenspiel von Betrieb und Arbeiten im Windpark Erfahrungen mit der neuen Betriebssicherheitsverordnung

ESG. Prüfung von elektrischen Anlagen, Geräten und Maschinen nach ArbSchG, BetSichV, TRBS, DIN VDE, DGUV Vorschrift 3.

VDI-RICHTLINIEN: Befähigte Personen

Wartung von Medizinprodukten sowie elektrischen Geräten und Anlagen Was ist aus Einkaufssicht zu beachten?

Gebäudetechnik. 1. Qualifizierung zur befähigten Person zur Überprüfung von Brandschutzklappen. Facharbeiter in der Gebäudetechnik

WELTWEITE SERVICELEISTUNGEN MIXING GROUP

LEITFADEN zur Entscheidungsfindung

Wartungs- und Instandhaltungs- Management für die betriebliche Praxis

Dokumentationen nach MPBetreibV

22. Windenergietage Herausforderung Arbeitssicherheit

DGUV-Prüfservice. Automatisierung. Instandhaltung. Projektierung Programmierung Schaltschrankbau. Elektrisch Mechanisch Maschinen

VDI Seminar 21. Windenergietage. Sicherheit, Gesetze, Richtlinien, worauf kommt es an?

Fragen und Antworten zur Betriebssicherheitsverordnung

Die neue Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

Technik zur Sicherheit Konzept, Planung, Montage, Wartung, Instandhaltung

Für Ihre Sicherheit. Überprüfung von Gasanlagen gemäß ÖVGW-Richtlinie G10 / G K71

Niggemeier & Leurs GmbH Aufzug- und Fördertechnik. 10. Betreibertag. 7. September 2018

TECHNISCHE ANLAGEN BETREUUNG. Wir bieten 360 Lösungen...

NOTRUF UND PERSONENBEFREIUNG OSMA

CASE STUDY CAPA- MANAGEMENT

Mit Sicherheit STILL. Reiner Becker Leipzig,

TRBS Betrieb von Aufzugsanlagen Betreiberpflichten. TÜV SÜD Industrie Service GmbH

Sicher ein gutes Gefühl Safety-Services

FAUDI SERVICE EIN QUALITÄTSVERSPRECHEN AUF DAS SIE SICH VERLASSEN KÖNNEN.

Betriebssicherheitsverordnung

Crane Control 1.0. Kundendienst-Software für Krane. 1 Crane-Control 1.0 Kundendienst-Software für Krane

Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen

Informationen. Wieso DGUV Vorschrift 3 Prüfungen?

On-site & Shutdown Safety Service Planer

Clinic-Master / Vital-Master B C R. Medizinproduktebuch. Walitschek Medizintechnik GmbH 2013 Rev. 1

Kurzdarstellung der Anforderungen aus der Betriebssicherheitsverordnung und der BGV A 3

Medizintechnik. MEDICA Tech-Forum 2011, Düsseldorf. Hans-Peter Bursig, Geschäftsführer ZVEI-Fachverband Elektromedizinische Technik

Die Betriebskräftemessung

Sicherheitsfachkräfte-Tagung Verantwortung und Haftung im Arbeitsschutz. Bad Kissingen, 17. April 2011

suva pro sicher arbeiten

GS OA 03. Grundsätze für die Prüfung und Zertifizierung von Maschinen und Geräten zum Pulverbeschichten. Stand

Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln

Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) Grundlagen und praktische Beispiele

Transkript:

Das Service-Komplettpaket von viastore Sicherheit aus einer Hand

SAFETY FIRST VORTEILE DES KOMPLETTPAKETS Zusätzliche Serviceleistungen Regalprüfung Betreiber- Schulung Wartung + Prüfung PSAgA-Prüfung Prüfung Leitern + Tritte Prüfung nach DGUV V3 Als Arbeitgeber und Betreiber von Lagern, Logistik- und Distributionszentren sind Sie zu bestimmten Schulungen und Prüfungen für die Sicherheit von Personen, Maschinen und Einrichtungen verpflichtet. Wird eine Person beispielsweise wegen unsachgemäßer Bedienung oder fehlenden Wissens verletzt, müssen Sie nachweisen, dass Ihre Mitarbeiter eine Unterweisung durch eine fachkundige Person erhalten haben. Wer könnte diese Prüfungen und Unterweisungen besser durchführen als diejenigen, die Ihr Intralogistik-System am besten kennen? In individuellen und bedarfsgerechten Schulungen coachen unsere viastore-experten Ihre Mit - arbeiter im sicheren Umgang mit der Anlage. Anschließend erhalten Sie ein Unterweisungszertifikat, mit dem Sie nach - weisen können, dass Sie Ihren Pflichten ordnungsgemäß nachgekommen sind. viastore ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen alle erforderlichen Unterweisungen und Prüfungen als Komplettpaket anbietet. Sie brauchen sich um nichts mehr zu kümmern. Ihre Benefits: Reduzierte Gesamtkosten Fortlaufender Intervall: Sie überschreiten keine gesetzlichen Fristen mehr Zeitersparnis für Terminierungen Service aus einer Hand: ein Ansprechpartner für Ihr Rundum-sorglos-Paket 2 3

PRÜFUNGEN Betreiber von automatischen Logistikanlagen sind neben der regelmäßigen Wartung und sicherheitstechnischen Prüfung dieser auch für die Bereitstellung sicherer Arbeitsmittel verantwortlich. Zur Erhaltung des sicheren Zustands dieser Arbeitsmittel müssen sie regelmäßig wiederkehrende Prüfungen durchführen. Gerne übernehmen unsere sachkundigen Mitarbeiter das für Sie! EXPERTENINSPEKTION VON REGALANLAGEN (DIN EN 15635) PRÜFUNG DER PSAgA (DGUV REGEL 112-198 + 199) PRÜFUNG VON ELEKTRISCHEN ANLAGEN UND BETRIEBS MITTELN (DGUV V3) PRÜFUNG VON LEITERN UND TRITTEN (DGUV INFORMATION 208-016) Lagerbetreiber sind dazu verpflichtet, ihre Regale mindestens alle zwölf Monate durch eine fachkundige Person inspizieren zu lassen. Unsere viastore-spezialisten sind intensiv geschulte und geprüfte Regalinspekteure. Die jährlichen Inspektionen erfolgen bei laufendem Betrieb mittels Sichtkontrollen. Alle Ergebnisse werden protokolliert und die Regale erhalten eine Inspektionsplakette. Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz (PSAgA) müssen hohen Anforderungen genügen. Jedes Unternehmen mit hochgelegenen und nicht eingefriedeten Arbeitsplätzen ist verpflichtet, diese lebensrettenden Systeme sachgerecht anzuwenden und mindestens alle zwölf Monate prüfen zu lassen. Die viastore-servicetechniker sind alle zum Sachkundigen für persönliche Schutzausrüstung ausgebildet und entscheiden bei einer Sichtung, ob sich die Ausrüstung in einwandfreiem Zustand befindet oder Mängel aufweist. Berufsgenossenschaften und Versicherungen schließen ihre Haftung aus, wenn Elektrogeräte, Anlagen, Maschinen und Betriebsmittel nicht nach der DGUV V3 geprüft sind. viastore übernimmt diese Überprüfung gerne für Sie und schützt Ihre Mitarbeiter auf diese Weise vor möglichen Gefahren im Arbeitsalltag. Mit der Dokumentation der DGUV V3-Prüfung sind Sie Ihrer Fürsorgepflicht nachge - kommen und können das auch belegen. Die Prüffrist für ortsfeste Anlagen beträgt vier Jahre, ortsveränderliche Elektrogeräte müssen einmal jährlich geprüft werden. Leitern und Tritte sollten mindestens alle zwölf Monate von einer sachkundigen Person auf ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden. Unsere Mitarbeiter führen dies fachgerecht durch, protokollieren die Ergebnisse und versehen die Leitern mit einer Prüfplakette. 4 5

SCHULUNGEN UND UNTERWEISUNGEN Nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) ist der Arbeitgeber für die Sicherheit und den Schutz der Gesundheit von Beschäftigten bei der Verwendung von Arbeitsmitteln verantwortlich. Dazu zählt auch die regelmäßige Qualifikation und Unterweisung. Hierfür haben wir auf Basis Ihrer internen Prozesse ein dreistufiges Schulungskonzept entwickelt, das eine Bedienerschulung, eine Technikschulung und eine Systemschulung umfasst. Inhalte der Bedienerschulung: Richtlinien für Geräte und Anlagen zur Regalbedienung Unterweisung auf allgemeine Gefahren im Umgang mit Regalbediengeräten (RBG) Handhabung und Bedienung der RBG-Steuerung Handhabung und Anlegen der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (DGUV Regel 112-198) Ausstieg aus der Kabine im Notfall Erklärung der vorhandenen Anschlagpunkte Rettung aus der Höhe (DGUV Regel 112-199) Inhalte der Technikschulung: Inhalte der Bedienerschulung als Basis RBG-Steuerungs-Schulung Simulation von Störungen und Störungsbeseitigung Austausch diverser RBG-Bauteile in Theorie und Praxis Inhalte der Systemschulung: Steuerungskomponenten sowie ihre Aufgaben und Hierarchien Gesamtablauf eines Auftrags durch die ver schiedenen Ebenen der gesamten Lagersteuerung Simulation von Störungen, Erkennung von Fehlerursachen und soweit möglich deren selbstständige Behebung Analyse der bisher angefallenen Störungs meldungen und Behandlung von typischen Fehlern Geordnetes Stoppen und Starten des Systems bei Stromausfall 6 7

ZUSÄTZLICHE SERVICELEISTUNGEN Unsere zusätzlichen Schulungen und Trainings runden das viastore-service-portfolio ab und ermöglichen es Ihnen, Ihre Logistikanlagen noch wirtschaftlicher zu betreiben. HÖHENRETTUNGSÜBUNG FRÜHERKENNUNG VON FRÜHERKENNUNG VON FELDBUS- LAGERZUSTANDSANALYSE LAGERSCHÄDEN UND PROBLEMEN SOWIE WÄRMEBILDUNG PNEUMATIK-DRUCKVERLUSTEN AN ELEKTRISCHEN BAUTEILEN Für Regal-, Hochregal- und Kommissionier-Stapler ist eine Abseilvorrichtung vorgeschrieben, mit welcher der Fahrer sich selbst sicher aus einem in der Höhe stehen gebliebenen Gerät befreien kann. Vor der ersten Benutzung und nach Bedarf, mindestens jedoch einmal jährlich, müssen Ihre Mitarbeiter hierfür qualifiziert werden. viastore übernimmt die Schulung gerne für Sie arbeitsplatzbezogen und im Realumfeld. Aufgrund von unvorhergesehenen Verschleißerscheinungen an Maschinen können Produktionsausfälle entstehen. Das zieht hohe Kosten und zeitliche Verzögerungen nach sich. Mit Hilfe von Ultraschallmesstechnik diagnostiziert viastore Schäden im Lager frühzeitig. Zudem optimieren wir Ihr Druckluftsystem und senken damit gleichzeitig die Energie- und infolgedessen Ihre Betriebskosten. Empfohlen ist eine jährliche Gesamtprüfung Ihrer Anlage, die viastore gerne für Sie durchführt. Wir empfehlen jährlich eine Thermografie-Prüfung an den Schaltschränken und eine Prüfung Ihres eingesetzten Feldbussystems. Das ermöglicht schnelle Rückschlüsse auf den Zustand elektrischer Installationen sowie die frühzeitige Erkennung von mangelhaften Bauteilen. Sprechen Sie uns an! Die viastore-fachleute analysieren Ihre Anlagen- und Sicherheitsrisiken und ermitteln Präventionsbedarf. Unsere Lagerzustandsanalyse hat folgende Ziele: Maximale Anlagenlebensdauer mit stets höchster Verfügbarkeit Einhaltung der Liefertreue Minimierung von Sicherheitsrisiken 8 9

WIR VERSCHAFFEN IHNEN OPERATIVE EXZELLENZ PRÄVENTION Früherkennung von Lagerschäden und Druckluftverlusten mittels Ultraschalltechnik. Thermografie-Messungen, Wartung von Feldbussystemen VERTRÄGE Beratung zu Wartungs- Software-supportund Teleserviceverträgen OPTIMIERUNG Wir identifizieren Schwachstellen und bieten die richtigen Lösungen SICHERHEIT Erkennung von Anlagengefahren, Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Erstellung von Sicherheitskonzepten ANLAGENSCHULUNG Bedienerschulung, Technikschulung, Systemschulung. Bediener und Hotline sollten eine Sprache sprechen ERSATZTEILBERATUNG Analyse der Ersatzteilbevorratung, Beratung auf Basis von Lieferzeiten und Ausfallwahrscheinlichkeiten, Funktionsprüfung Ersatz IPC PROGNOSE Immer einem Stillstand voraus! Mitloggen und Auswerten von Daten, die Ihnen wichtig sind 10 11

INTRALOGISTIK SYSTEME Consulting & Systemdesign System-Anlagen mit viadat System-Anlagen mit SAP Modernisierung Regalbediengeräte Shuttle-Systeme Fördertechnik INTRALOGISTIK SOFTWARE viadat Warehouse & Material Flow Software INTRALOGISTIK SERVICE 24/7/365-Hotline Wartung Instandhaltung Prüfung Ersatzteile viastore bietet Ihnen alle aufgeführten Schulungen und Prüfungen auch als Service-Komplettpaket an. Für ein individuelles Beratungsgespräch stehen wir gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Ihr Ansprechpartner: Andreas Weingärtner Abteilungsleiter Kundendienst t 0711-9818 21640 m 0172-9351 737 a.weingaertner@viastore.com viastore SYSTEMS GmbH Magirusstraße 13 70469 Stuttgart, Germany t +49 711 98 18-0 info@viastore.de www.viastoresystems.de