das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017.

Ähnliche Dokumente
Ausgabe Jahrgang Februar Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe Jahrgang Februar 2018

Ausgabe 231 Dezember 2015

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016!

Ausgabe 235 April 2016

Ausgabe 221 Februar 2015

Ausgabe 241 Oktober 2016

Ausgabe 175 Februar 2011

Ausgabe Jahrgang Februar 2017

Ausgabe Jahrgang Mai 2018

Ausgabe 224 Mai 2015

Ausgabe Jahrgang Dezember Frohe Weihnachten, Friede und Gesundheit wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle. Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe Jahrgang Oktober Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe 207 Oktober 2013

Ausgabe 238 Juli 2016

Ausgabe 220 Januar 2015

Ausgabe Jahrgang August-September Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da.

Ausgabe 234 März 2016

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Oberbürgermeister Manfred Schilder kommt zum Bürgergespräch.

Ausgabe 174 Januar 2011

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Ausgabe 187 Februar 2012

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Ausgabe Jahrgang Dezember Frohe Weihnachten, Friede und Gesundheit wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle.

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Ausgabe 148 November 2008

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND. Schitterlestraße Lottstetten 07745/

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Seelsorgeeinheit St. Anna

Ausgabe Jahrgang April 2017

Nr. 18/2018

Ausgabe 199 Februar 2013

Ausgabe 184 November 2011

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Ausgabe 169/170 August September 2010

Ausgabe 222 März 2015

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Ausgabe 243 Dezember 2016

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Ausgabe 151 Februar 2009

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Ausgabe Jahrgang Juni Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau

P F A R R B R I E F

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Nr. 22/2017

Der kath. KiTa St. Afra Kolpingweg 5/ Duracherstraße Betzigau Tel.: 0831/77255

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Ausgabe 171 Oktober 2010

G E M E I N D E B R I E F

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Jahresplan 2016 / 2017

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Ausgabe 229 Oktober 2015

Ausgabe 156 Juli 2009

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

MGH - aktuell September 2014

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Ausgabe 178 Mai Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai.

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste und Veranstaltungen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

Papilio - Kinder brauchen Flügel

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Februar Unser Dorf. Karneval. Bei den Gänseblümchen. Unser Motto: Unser Dorf hat Zukunft! Seite 1

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Ausgabe 198 Januar 2013

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Transkript:

Ausgabe 244 22. Jahrgang Januar 2017 Liebe Eisenburger/innen, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017. Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau Eisenburger Blättle 1 Januar 2017

Im Januar 2017 finden in Eisenburg folgende Ereignisse statt: Datum Veranstaltung/Fest Verein/Gruppe 01.01. 09:00 Uhr Festgottesdienst (Lebende u. Kath. Kirche Verst. unserer Pfarrgemeinde) 03.01. 14:30 Uhr Volksliedersingen Rad-und Sportverein 04.01. 17:00 Uhr Eucharistische Anbetung Kath. Kirche 18:00 Uhr Heilige Messe 05.01. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung Kameradschaft Im Feuerwehrhaus 06.01. 09:00 Uhr Festgottesdienst Kath. Kirche (Erscheinung des Herrn) 08.01. 08:30 Uhr Rosenkranz Kath. Kirche 09:00 Uhr Heilige Messe 09.01.- 03.02. Anmeldung Kindergarten Kindertagesstätte 11.01. 17:30 Uhr Rosenkranz Kath. Kirche 18:00 Uhr Heilige Messe (Lore Druschel) 12.01. 14:30 Uhr Seniorennachmittag Kameradschaft Im Schützenheim 14.01. Christbaumsammelaktion Jugendfeuerwehr 15.01. 10:45 Uhr Evang. Gottesdienst Evang. Kirche 18.01. 17:30 Uhr Rosenkranz Kath. Kirche 18:00 Uhr Heilige Messe 19.01. 19:00 Uhr Was Oma noch kochte Rad-und Sportverein 21.01. 14:00 Uhr Trauung von Andreas und Kath. Kirche Katharina Kiechle 17:00 Uhr Vorabendmesse (Lebende u. Verst. unserer Pfarrgemeinde) 25.01. 08:00 Uhr Heilige Messe Kath. Kirche 28.01. Winterwanderung Rad-und Sportverein Eisenburger Blättle 2 Januar 2017

Kameradschaft Eisenburg Einladung zur Jahreshauptversammlung am 05. Januar 2017 um 20:00 Uhr in das Feuerwehrhaus Eisenburg Wie im vergangen Jahr gibt es ein Essen für jedes Mitglied. Tagesordnung 1 Begrüßung durch den 1. Vorstand 2 Schweigeminute für die Verstorbenen 3 Bericht des Schriftführers 4 Bericht des Kassierers 5 Bericht der Kassenprüfer 6 Entlastung der Vorstandschaft 7 Wünsche und Anträge 8 Gemeinsames Essen Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen! Mit kameradschaftlichem Gruß Die Vorstandschaft Eisenburger Blättle 3 Januar 2017

Kameradschaft Eisenburg Seniorentreff in Eisenburg Am 08.12.2016 waren viele Teilnehmer ins Schützenheim gekommen um einen gemütlichen Adventshock mit Programm zusammen zu verbringen. Den Nachmittag eröffnete der Nikolaus und wollte sich von den Eisenburgern Seniorinnen und Senioren verabschieden, da er von einer Kanzlei einen Brief erhalten hatte in dem geschrieben war. Lieber Nikolaus du kommst in den Knast. Hier wurden dem Nikolaus viele Gesetzesübertretungen vorgeworfen. Z.B. Fliegen ohne Pilotenschein, Einbruch durch den Kamin, keine Aufenthaltserlaubnis in der EU und vieles mehr. Zur Beruhigung aller Teilnehmer kann aber mitgeteilt werden, dass die Kanzlei nach reicher Bescherung die Anzeige zurückgenommen hat und der Nikolaus im Dezember 2017 auch wiederkommen kann. Danach wurden von Reiner Laufer Bilder aus Alt-Eisenburg gezeigt. Bei dem sehr gutgestalteten Diavortrag kamen bei den Senioren viele Erinnerungen hervor und es ergab sich eine nette Plauderrunde über die Alten Zeiten. Auch für etwas jünger gebliebene waren diese Aufnahmen von Eisenburg etwas Besonderes. Vielen Dank nochmals an Reiner Laufer. Wir laden herzlichst zum nächsten Seniorentreffen am Donnerstag, 12.01.2017 ab 14:30 Uhr in das Schützenheim Eichenlaub ein. THEMA: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Eisenburger Blättle 4 Januar 2017

Jugendfeuerwehr Eisenburg Christbaumsammelaktion 2017 der Jugendfeuerwehr Eisenburg Die Jugendfeuerwehr Eisenburg führt am Samstag, den 14. Januar 2017, wieder eine Christbaumsammelaktion durch. Bitte stellen sie Ihren Christbaum bis morgens 08:30 Uhr gut sichtbar an die Straße, er wird im Laufe des Vormittags abgeholt. Über eine Spende fürs Abholen, würde sich die Jugendfeuerwehr sehr freuen. Die Jugendfeuerwehr Eisenburg wünscht ein gutes und gesundes neues Jahr 2017! P. S: Wenn sie ihren Baum noch mal sehen wollen, besuchen sie das Funkenfeuer der Jugendfeuerwehr Eisenburg Voranzeige Eisenburger Funkenfeuer am Samstag 04.03.2017, um 19:00 Uhr. Der Funkenplatz liegt zwischen dem Schlossbauernweg und dem Wald. Fackelzug um 18:45 Uhr vom Feuerwehrhaus zum Funkenplatz. Die Jugendfeuerwehr Eisenburg freut sich auf ihren Besuch. Eisenburger Blättle 5 Januar 2017

Liebe Eisenburger Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der Freiwilligen Feuerwehr Eisenburg sind aktuell ca. 40 Bürger und Bürgerinnen organisiert, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, bei Schadensfällen aller Art helfend zur Seite zu stehen. Ob Wohnungsbrand, Hochwasser oder sonstige Hilfeleistungen, die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Eisenburg leisten ihren Dienst stets ehrenamtlich und unentgeltlich. Vor dem Hintergrund ständig wachsender Anforderungen ermöglicht es Ihre finanzielle Unterstützung den Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Eisenburg, insbesondere notwendige Verbesserungen der persönlichen Schutzausrüstung vorzunehmen sowie zusätzliche Mittel in die Weiterbildung der Einsatzkräfte zu investieren. Doch auch die Förderung der ca. 8 Jugendlichen, die derzeit in der Jugendfeuerwehr ausgebildet werden, ist allen Verantwortlichen ein großes Anliegen. Mit Ihrer freiwilligen Spende, für deren sachgerechte Verwendung sowohl die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Eisenburg einstehen, leisten Sie einen Beitrag dazu, dass in Eisenburg auch künftig Mitbürgerinnen und Mitbürger mit einer schlagkräftigen Feuerwehr schnelle und effektive Hilfe erhalten werden. Für Ihre freundliche Unterstützung danken wir Ihnen im Namen aller Bewohner unseres Ortsteil s Eisenburg recht herzlich! Ein vorausgefüllter Überweisungsträger liegt dem Eisenburger Blättle bei. Eisenburger Blättle 6 Januar 2017

Bis zu einem Betrag von 200,00 dient der Kontoauszug als Spendennachweis vor dem Finanzamt, darüber hinaus kann gerne eine Spendenquittung ausgestellt werden. Freiw. Feuerwehr Eisenburg e.v. IBAN: DE09731900000003462218 VR Bank Memmingen eg. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017. Ihre Freiwillig Feuerwehr Eisenburg e.v. Eisenburger Jugendfeuerwehr erhält Spende aus Adventsaktion des I-Tüpfelchen Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren konnte die Jugendfeuerwehr Eisenburg wieder eine großzügige Spende vom Eisenburger I-Tüpfelchen entgegennehmen. Die Spenden stammten aus dem Erlös des Glühweinverkaufs einer zweitägigen Adventsaktion des Geschenkartikel Ladens. Die Spende kommt der Förderung der Jugendarbeit zu Gute. So wird das Geld für Ausflüge, Freizeitaktivitäten und eine fundierte Ausbildung genutzt. Die Eisenburger Jugendfeuerwehr bedankt sich recht Herzlich bei der Familie Doll/Adler und ihrem Team, sowie allen Besuchern der Adventsaktion für die großzügige Spende. Eisenburger Blättle 7 Januar 2017

Monatsessen: Was Oma noch kochte Am Donnerstag, 19. 01. 2017 um 19:00 Uhr wird diesmal ein Überraschungsessen auf dem Speiseplan stehen. Maya Dauner kocht wieder für Sie mit viel Liebe und freut sich auf Ihr Kommen! Anmeldungen an die unten stehenden Adressen: Maya Dauner (Tel.: 08331-496359 oder in der Metzgerei) Margarita Rothenbacher (Tel.: 08331 983600 E-Mail: m_rothenbacher@web.de ) Der Rad- und Sportverein Eisenburg e.v. (RSV) freut sich, wieder Sie begrüßen zu dürfen! Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder. Herzliche Einladung zum Volksliedersingen am Dienstag, den 03.01.2017 um 14:30 Uhr im Vereinsheim des Rad und Sportvereins Eisenburg. Texthefte sind vor Ort. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen. Eisenburger Blättle 8 Januar 2017

Einen guten Start ins Jahr 2017 und unfallfreie Fahrt wünscht Ihr Autofit Team Walter Schatz Rückblick auf die Dorfweihnacht 2016 Die Dorfweihnacht 2016 die traditionell am 3. Adventssonntag auf dem RSV-Vorplatz stattfand erfreute sich wieder großer Beliebtheit. Viele Eisenburger/innen sowie auch Gäste aus Nah und Fern besuchten die Dorfweihnacht. Für die musikalische Unterhaltung sorgte wie in den Vorjahren der Musikverein aus Amendingen. Über alle Fragen rund um den Honig seiner fleißigen Bienen in Eisenburg informierte Roland Schatz seine Gäste. Die Kinder konnten unter seiner Anleitung selber Kerzenziehen. Die Kindertagesstätte Eisenburg war mit einem kleinen Programm beteiligt und die Kinder konnten mit vollem Elan wieder ihre gelernten Liedern dem Publikum vorbringen. Die Mütter der Kinder der KITA verkauften den Besuchern leckere selbstgebackene Plätzchen und Likör. Der Technische Leiter des Rad-und Sportverein Eisenburg e.v. (RSV) Robert Geiß führte als Moderator des Abends durch das Programm. Gisela Geiß hatte mit einer Weihnachtsgeschichte und stimmungsvollen Gedanken den Besuchern auf das Weihnachtsfest eingestimmt. Für die geistliche Andacht und das Nachdenken über das Weihnachtsfest waren Herrn Diakon Oliver Föhr und Frau Pfarrerin Heiß zuständig. Eisenburger Blättle 9 Januar 2017

Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Vom RSV wurden wieder Glühwein, Kinderpunsch und zur Stärkung Maya s (Dauner) Wienerle angeboten. Die Vorstandschaft des Rad- und Sportverein Eisenburg e.v. (RSV) würde sich freuen wenn auch 2017 am 3. Adventssonntag wieder viele Eisenburger/innen sowie auch Gäste aus Nah und Fern den Weg zum RSV Vorplatz finden würden. Sonntag, 17. Dezember 2017, ab 17:00 Uhr RSV Dorfweihnacht!!!JETZT SCHON VORMERKEN!!! Winterwanderung Am Samstag, 28. Januar 2017 um 15:00 Uhr plant der Rad- und Sportverein Eisenburg e.v. eine Winterwanderung durch Eisenburg. Nähere Information in der Februar Ausgabe des EISENBURGER BLÄTTLE. Eisenburger Blättle 10 Januar 2017

Kindertagesstätte Eisenburg Neujahrsgrüße Liebe Kinder, Eltern und Einwohner von Eisenburg! Wir wünschen Ihnen für das 2017 alles Liebe und Gute! Ihr Team der Kindertagesstätte Eisenburg Herzlichen Dank an alle, die uns das ganze Jahr über unterstützen. Buß- und Bettag und was wir im Alltag tun können um Schaden zu verringern. Interessant immer der Gedanke, was es bedeutet, wenn wir in geschätzt 50 Jahren kein Erdöl oder Kohle mehr haben. Zum Thema Wind hatten wir Frau Kral vom Bund Naturschutz zu Besuch im Hort. Das Thema Energiesparen und wie mit Ressourcen umgehen, wurde mit den Kindern sehr anschaulich bearbeitet. Mit verschiedenen Selbstversuchen, Bildtafeln und Experimenten wurde verdeutlicht, wie wir die Natur schützen Eisenburger Blättle 11 Januar 2017

Anmeldezeit Anmeldung für das Kindergarten- Hortjahr 2017/2018 Liebe zukünftige Kindergarten- und Horteltern, von Montag, 09. Januar bis Freitag, 03. Februar 2017 finden die Anmeldetage für neue Kinder ab September 2017 statt. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin für Sich und Ihr Kind. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mit dem Fachpersonal mehr über unsere Konzeption und Rahmenbedingungen. Bei einem Rundgang durchs Haus können Sie unsere Räumlichkeiten kennen lernen. Für den Hort (Hort, ist eine Einrichtung in der Schüler nach dem Schulbesuch pädagogisch betreut werden. Dort wird in den gesamten Ferien Aktionen und Betreuung von 7:00-16:30 Uhr angeboten.) findet zum gleichen Zeitraum die Anmeldung statt. Sollten Sie Fragen zur Konzeption (Hausaufgaben-Ferienbetreuung, Zusammenarbeit mit der Schule, Aktionstage und den Rahmenbedingungen haben), stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel: 08331-2247 Kindertagesstätte Eisenburg Trunkelsbergerst.10 Leitung: Küchle Barbara Eisenburger Blättle 12 Januar 2017

Nächster Abgabetermin (Je früher um so besser) Dann kann ich an den Wochenenden schon vorbereiten Die Februarausgabe 2017 soll Ende Januar wieder in Eisenburg verteilt werden. Wir bitten alle, die Texte, Wünsche, Anregungen usw. für diese Ausgabe haben, um Abgabe der Unterlagen auf CD oder besser per Email raimundrau(at)web.de bis spätestens zum 15.01.2017, bei Raimund Rau in der Südweststr. 32. : 81158 Eisenburger Blättle (gilt auch als Impressum: visdp) Eisenburger Blättle 13 Januar 2017

Freunde Bomberos Der Verein Freunde Bomberos besuchte 2016 die befreundete Feuerwehr in Paraguay, um diese in das von der Stadt Memmingen gespendete Tanklöschfahrzeug LF16 einzuweisen. Das LF16 und der Atemluftkompressor wurden in Gegenwart des Präsidenten der freiwilligen Feuerwehr Paraguays und der Oberbürgermeisterin der Stadt Mariano Roque Alonso an die Bomberos feierlich übergeben. Während des Besuches durften wir auch bereits konkrete Einsätze miterleben. Bei Löscharbeiten wurde festgestellt, dass noch Bedarf an einem Tankwagen besteht unsere nächste Aufgabe an die Bomberos. Mit unseren Spenden unterstützten wir neben den Bomberos und einer Schule auch noch die Krankenstation in Aquino Canada. So konnten mit unserer Hilfe in 2016 ein Labor und Toiletten für die Patienten errichtet werden. Der Anbau eines weiteren Behandlungszimmers soll noch Ende 2016 beginnen. Weitere Informationen und Spendendaten über unsere Homepage freunde-bomberos.jimdo.com. Freunde Bomberos M.Wucher Eisenburger Blättle 14 Januar 2017

Alles aus einer Hand: Wollen Sie Ihre Räume renovieren? Muss der Fußboden erneuert werden? Braucht Ihr Fenster ein neues Kleid? Ist Ihr Sofa oder Ihre Eckbank zerschlissen? Soll ein Sonnenschutz angeschafft werden? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie fachmännisch. Bei uns finden Sie für jeden Bereich eine große Auswahl Eisenburger Blättle 15 Januar 2017

Eisenburger Blättle 16 Januar 2017