Eberhard Krüger. Rätselmix103. Ratespaß für viele Stunden



Ähnliche Dokumente
Papa - was ist American Dream?

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Wichtige Parteien in Deutschland

Spielanleitung. Art.-Nr.: Spieleautoren: Arno Steinwender und Christoph Puhl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Kulturelle Evolution 12

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

1 / 12. Ich und die modernen Fremdsprachen. Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse Februar-März 2007

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Tipp III: Leiten Sie eine immer direkt anwendbare Formel her zur Berechnung der sogenannten "bedingten Wahrscheinlichkeit".

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Des Kaisers neue Kleider

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Die Ägypter stellten schon vor über Jahren Brot her, es war ihr Hauptnahrungsmittel. So gab man den Ägyptern in der Antike auch den Beinamen

Lesen. Warum es keinen Krieg geben kann Chinesisches Märchen. Aussage 1 stimmt nicht. Siehe: Zeile 1 bis 4 Als der Krieg zwischen den beiden

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

predigt am , zu römer 16,25-27

Anleitungen Einzelsituation

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn

OECD Programme for International Student Assessment PISA Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Warum reicht Zähneputzen nicht?

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Studienkolleg der TU- Berlin

Papierverbrauch im Jahr 2000

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten

Menschen haben Bedürfnisse

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag.

Zoo-Quiz für die 4. bis 7. Schulstufe

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Ein süsses Experiment

DOWNLOAD. Wortfeld Medien. Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwenden. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Daten sammeln, darstellen, auswerten

Gefahr durch Batterien!

Gutes Leben was ist das?

Beispiel(unten ist der Spielfeldrand):

Der rote Pirat. Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Kinderrechte. Homepage:

Die Weltreise findest du den Schatz auf der Insel? Öffne den app Erde 3D und beginne die Reise um den Globus

Formvorschriften. (Infoblatt)

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Lerntext Pflanzen 1. Was sind Pflanzen?

Statuten in leichter Sprache

Ideen für die Zukunft haben.

Elternzeit Was ist das?

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 10: AUF DEM OKTOBERFEST

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Sachbericht zum Workshop Experimente für und mit Kindern gestalten vom

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln

Mobile Intranet in Unternehmen

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser

Liebe oder doch Hass (13)

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Pfarreiengemeinschaft Ochtendung - Kobern. Leitfaden. zur Erstellung von Texten

Bestandteile eines persönlichen Briefes 1

Du bist auf der feiern, bist du auf. die Katze. der Stein der Welt. der Pilot. Weil Mama und die Wolken zu. die Großmutter. der Gärtner küssen.

Info: Blütenpflanzen. Narbe. Blütenkronblatt. Griffel. Staubblatt. Fruchtknoten. Kelchblatt

Unser Sponsor: JO KRAWATTE

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Vergleichsarbeiten in 3. Grundschulklassen. Mathematik. Aufgabenheft 1

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Feuergeschichte. Lies die Geschichte genau durch. Schreib auf ein Blatt Papier, wie sich Tom jetzt richtig verhält. Benutze das Merkblatt.

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Computeria Rorschach Mit Excel Diagramme erstellen

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED?

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Ein und dieselbe Taufe

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick

Welche Themen sind interessant für japanische Lerner im Fremdsprachenunterricht?

Kinder der Welt. Sophie

ONLINE-Mensa auf

Transkript:

Eberhard Krüger Rätselmix103 Ratespaß viele Stunden

Liebe Rätselfreunde! Höchst erfreulich und belehrend Ist es doch jemann, Wenn er all die Rätselseiten Lesen und erraten kann.... Hätte es zur Zeit von Wilhelm Busch bereits Kreuzworträtsel gegeben, hätten wir den Spruch sicherlich nicht abänn müssen bestimmt gäbe es ein passendes Zitat von ihm diesen Volkssport Nr. 1. Denn Wilhelm Busch hatte wie die vielen Rätselrater auf dieser Welt Spaß am Wissen und an Herausforung, dieses Wissen immer wie unter Beweis stellen zu können. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit den vielen Fragen, die hier auf Sie warten! Ihre Bassermann-Rätsel-Redaktion ISBN: 978-3-809-239-0 2010 by Bassermann Verlag, einem Unternehmen Verlagsgruppe Random House GmbH, 81673 München. Die Verwertung Texte und Bil, auch auszugsweise, ist ohne Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt auch Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikro verfilmung und die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Verlagsgruppe Random House GmbH FSC-DEU-0100 Das dieses Buch verwendete FSC-zertifizierte Papier Snowbulk wurde produziert von Hellefoss AS in Hokksund, Norwegen und geliefert von IGEPA. 817 263 3 6271

1 Teil des Buches italienisch: ja Müll, Kehricht Berg bei Innsbruck mone Musikrichtung (Kzw.) Klang, Laut nicht heiter; seriös Singstimme eine Musen ein Satz Messer, Gabel, Löffel voll entwickelt; erwachsen an Saale chem. Zeichen Kobalt Abkürzung Handelskammer Kfz- Zeichen Speyer dunkles englisches Bier ugs.: amerikanischer Soldat griech.- römischer Gott befestigtes Hafenufer runde Schneehütte Eskimos Bootsru Singvogel französisches Adelsprädikat Nationalitätszeichen Tunesien Stierkämpfer unterirdischer Raum gesund machen Fell Bärenrobbe (engl.) flüssiges Pflegemittel Rennbeginn ungeschickter Mensch in Mittelitalien Zuckerrübensaft Gewinner fromme Gestalt bei W. Busch Ansage auf Kontra (Skat) beständig, Sportwette gleichbleibend Vorrichtung zum persönliches Kochen, Backen Fürwort 3 Lautstärkemaß Kanzelrede italienische Speiseeissorte schnell; schick, modisch 3 Elan, Schwung Wind am Gardasee Einheit des elektr. Wistands REISERÄTSEL Was wissen Sie über Magdeburg? ungebraucht 1Eng mit Magdeburg ist Kaiser Otto I. verbunden: Er ließ hier im 10. Jahrhunt eine Kirche errichten. An en Stelle steht jetzt Dom: Dieses Wahrzeichen feierte 2009 800. Geburtstag. Wie lautet Beiname des Kaisers? 2Genauso eng mit verbunden ist Physiker Otto von Guericke (1602 1686). Er benutzte ein Experiment die sogenannten Magdeburger 3Nach Magdeburg benannt ist auch das fruchtbare Gebiet, das die umgibt, die Magdeburger Börde. Für die Fruchtbarkeit des Gebiets sorgt Fluss, durch Magdeburg fließt. Sein Name? Teenies kennen Magdeburg hauptsächlich als Heimat einer Band, en Mitglie selbst noch Teenies waren, als sie ihre ersten Hits hatten. Der Name Band? aufgebrühtes Heißgetränk kaufmännisch: heute zu etwas taugen, passen (sich...) zarte, anmutige römischer Märchengestalt Kaiser in Nähe von Fluss zur Donau Schreitvogel, Sichler Winkelfunktion (Mathematik) norwegische Hauptstadt Unterarmknochen griech. Göttin Morgenröte seitliche Raumbegrenzung zu keiner Zeit in Südwestengland feierliche Namensgebung franz. weiblicher Artikel 2 Mädchen im Wunland Unfug, Unsinn, dummes Zeug deutsche Schriftstellerfamilie Fähigkeit zur Wahrnehmung Nebenmeer des Atlantiks Prophet hastig; im Alten Alters- dringend Testamenbezeichnung norddeutsch Ried, Schilf Ziegenpeter Heißluftbad, Schwitzbad Gewürz-, Heilpflanze nordostafrikanischer Staat Schmuckstein schmieren, fetten

KREUZ UND QUER Diese anspruchsvolle Rätsel variante erfort Ihre besone Aufmerksamkeit. Die Lösungswörter haben unterschiedliche Richtungen, können je nach Pfeilrichtung auch schräg rückwärts, nach links oben o nach links unten eingetragen werden. Teil des Armes Zauberer italienische Hauptstadt Querstange am Mast auch, überdies bedenklich, verdächtig wichtige Persönlichkeit (Abk.) tropischer Sumpfwald Durchsichtsbild (Kzw.) Wurf-, Sportgerät Drehpunkt nieländ. Maler (van...) flüssiges Fett Weltmacht frühere französische Münze Weinglas trockenes Gras (Viehfutter) Windseite (Schiff) Brühe, Abgekochtes Küchengerät Lotterieanteilschein französisch: Wasser Schilf, Röhricht ärmelloser Umhang sprödes Metall Buckelrind weibliches Bühnenfach Schling-, Urwaldpflanze Vorsilbe: gegen (griech.) Schneidewerkzeug mit Zähnen Handelsbrauch in den Nielanden Zuckerguss auf Gebäck unbestimmter Artikel an Donau liegen, entspannen französischer Autor (Jules) Kinserviette chem. Zeichen Nickel DOPPEL-KREUZWORTRÄTSEL 1 2 3 I 6 1 2 3 E 6 7 8 9 10 7 8 9 10 11 12 11 12 13 1 1 13 1 1 16 17 16 17 18 18 19 20 19 20 Zuerst einmal gilt es, die Lösungswörter zu finden. Aber nun müssen Sie sich entscheiden, in welches zwei Diagramme Sie diese eintragen. Knobeln Sie ein wenig, dann finden Sie die Lösung bald! Einen Buchstaben haben wir in jedem Diagramm als Starthilfe vorgegeben. Waagerecht: 1 Felsenklippe feierliche Veranstaltung, Drama von Wedekind Ballspiel zu Pferd, 6 Besitz, Vermögen Wüste in Innerasien, 7 laut jammern, schimpfen Happen, 8 kurze Werbesendung (engl.) zeitlos; immer, 11 Eloge, Laudatio Spielbeginn (Sport), 13 japan. Blumensteckkunst in Fältchen gelegtes Gewebe, 16 Gewichtseinheit (Kurzw.) altrömisches Gewand, 17 Geliebte Tristans befangen, gehemmt, 18 Hafenstadt in Ägypten kleine Ansiedlung, 19 Zeitgeschmack Aufschlag geliehenes Geld, 20 Wasservogel Probe, Stichprobe Senkrecht: 1 Koch-, Backanweisung Fertigungsstätte, Industriebetrieb, 2 Polstermöbelstück ölig, schmierig, 3 Soldat Artillerie veraltet: Ehrenbezeigungen, geschickte Täuschung engl. Hochadliger, Kummer, Seelenschmerz Staat in Südostasien, 6 Rasenpflanze Halbinsel Danziger Bucht, 9 sich irgendwo aufhalten Gemüsepflanze, Lauchart, 10 eingezäuntes Gebiet Wild Oberteil aus Trikotstoff, 12 Mostert, Mostrich Singstimme, 1 Firmenzeichen, Signet exotische Frucht, 1 französischer Schriftsteller Chef, Vorgesetzter (ugs.)

ABBA ADAMO ANKA ARIOSO BALLADE BANJO BARKAROLE BASSIST BECKEN BIGBAND BLACK BONGO BORG CARRELL CYMBAL DION DORTHE DREWS DRIVE DUO ECHO ETUEDE FAGOTT FAN FARIAN FEST FISCHER FLOETE FORTEPIANO FUNK GALL GILDO GROOVE HAGEN HARFE HARMONIKA HERTEL HIFI HILL HOLM HORN HOSSA HOUSE ILLIC JIVE KAISER KAZOO KLANG KLARINETTE LARGO LAUT LOGAN LYRA MAESTRO MARCH MARIMBA MILVA MOIK MROSS MUSIK NATURTON NONE NOTE OKTAVE OPUS ORGEL PAOLA PETRY POSAUNE PUNK QUINN RAMSEY RATSCHE RESONANZKOERPER RIEU ROBIC ROOS SAENGERSCHAFT SATZ SEPT SHAW SINFONIE SMIT SONG SOPRAN SWING TAKTMASS TANZ TENOR TERZ THEMA TRIANGEL TROMPETE TUBA UEBEN UKULELE VANY VENTIL VIOLA WALZER WHITTAKER WIRBEL ZAESUR Wir haben 103 Begriffe in diesem Buchstaben-Wirrwarr versteckt. Die Wörter können in jede Richtung laufen, auch diagonal, rückwärts o von unten nach oben. Und sie können auch ane Wörter schneiden. Wenn Sie die Buchstaben 103 Wörter ausstreichen, bleiben 31 Buchstaben im Diagramm stehen. Diese 31 übrig bleibenden Buchstaben ergeben zeilenweise gelesen die Schlusslösung. Beim ersten Mal waren die Regeln viel strenger als heute: Die Lie durften höchstens dreieinhalb Minuten lang sein, lediglich Solokünstler durften auf die Bühne. Und Auftritt beschränkte sich aufs Singen Tanzschritte waren verpönt. Unter diesen Bedingungen ge - wann die Schweizerin Lys Assia am 2. Mai 196 den allerersten Grand Prix Eurovision. Der Titel ihres melancholischen Liedes: Refrain. Refrain? Was bedeutet das aus dem Lateinischen stammende Wort den Kehrreim ursprünglich? Das verraten die übrig bleibenden Buchstaben. E S O O R L A B M Y C E H S B I G B A N D F R L C Y I Z O S I L L I C O S U N N H E C V H S W R T S G A F F I O W C A A A O W T V O L I K H L K R U B E L M N O P E Z R E E G A R G M I E R E A S B N D S D R I E T R B O E A S I S A T L I E F N N L O M O I K O V O E A L K N U F N S I R A T N U M G A V O J T L L E Z K N U P R E E D R O P K U K E S R P N W O A M O L A F S I N O T B P O E E Z A A E K O S I H R R L O N O R P G N C L T P E O E N U I T R E T H E V H O S S A A B E E E R O G R A L M R N O N R O O K T A V E Q C A R R E L L I U R T O T O U D B H T U B A O N N M U W A G T J R E R G B I U I L N B N G A E D S E O N O S L E A L A N G K Y O E E I K O L G A L M H L K L L N I A E T R S R T P I A B E I A I O A L E L N S E S T A S R T F N G T B D F G T G D N M D C R U S E A Z E N O M T A I A T O R A B H O H K S D H M A N I M P S S N I O R O A L O R I A A R I T R I E R S E E H L I F O U A A T G M R I A K T R O A C F W Z T A S V K C E H T E M V R A R A P H R E T U E D E E N K P E E H Y E M T N L O A E D A L L A B E C K E N O T R U T A N K H WÖRTERSUCHEN

1 SILBEN-KREUZWORTRÄTSEL 6 2 3 7 Füllen Sie dieses Rätsel wie ein normales Silbenkreuzworträtsel aus. Pro Feld eine Silbe. 8 9 10 11 12 Waagerecht: 1 Hotelboy, 3 längere Erörterung, unangenehm auffallen, 8 Kameratour, Kamera exkursion,11 Dasein, Existenz, 12 wirklich Senkrecht: 1 afrikanischer Hundsaffe, 2 Hauptstadt von Marokko, 3 schützen; abschirmen, Fernschreiben, 6 eine Musen, 7 Verkehrsmittel, Zweirad (Kurzwort), 8 Speisefisch, 9 altnordische Erzählung in Prosa, 10 religiöser Brauch KOMBI-KREUZWORTRÄTSEL Setzen Sie die unten stehenden Wörter in das Gitter ein, und Sie erhalten ein vollständiges Kreuzworträtsel. Zur Hilfe sind bereits einige Striche und Buchstaben eingesetzt. Machen auch Sie einen dicken Strich da, wo ein Wort endet o beginnt. D M O L Y PYRAMIDENRÄTSEL Sie beginnen mit einem Buchstaben, fügen in je Reihe stufenweise jeweils einen Buchstaben hinzu und bilden auf diese Weise immer wie neue Wörter angegebenen Bedeutungen. Die Buchstaben können von Reihe zu Reihe umgestellt werden. 7 6 3 2 1 1 römisches Zahlzeichen 0, 2 französischer Artikel, 3 poetisch: Löwe, Nachtvogel, Vorwölbung Haut, 6 Zapfen zum Verankern, 7 Zusammengebundenes VERSTECKTE ZAHLEN Wir haben 23 Zahlenkombinationen in dem Setzkasten versteckt. Die Kombinationen können in jede Richtung laufen, auch diagonal, rückwärts o von unten nach oben. 112 129 181 160 206 218 233 300 312 3 02 307 318 3 79 83 6 682 73 77 826 963 9733 Die vier übrig bleibenden Zahlen im Setzkasten nennen das Jahr, seitdem Autofahrer den Sicherheitsgurt anlegen müssen. 2 2 1 1 8 6 9 7 2 1 8 3 7 1 1 8 1 8 3 1 1 0 9 7 7 1 0 7 3 8 2 6 3 6 7 0 0 3 6 3 2 0 2 2 3 6 3 3 2 8 3 9 2 1 0 6 3 9 6 9 7 3 3 Waagerecht: ALL - ALSO - AMT - ASIEN - BART - BRUTUS - DJERBA - EMPORE - ENTREE - ERBE - ETAT - ETWAS - FADE - GATTIN - HEXER - KANT - KATZE - KODEX - KOGGE - KUGEL - LEDA - MALAGA - MEUTE - OPFERN - OREL - PACKEN - PER - RABE - RANG - RAPS - REUSE - RIF - SAFTIG - SEGLER - STOLA - TEAK - TEEN - TOTO - UNDSET - YOGA Senkrecht: AHN - ALPAKA - AORTA - ATEM - AXT - BOB - DARM - DEPP - EFEU - EFFET - EGEL - EIN - ELFE - ENORM - ENTE - ERLE - ESEL - EXPRESS - GARBE - GERN - GRAU - IBSEN - KARG - LAUT - LESUNG - LORD - NOGAT - ODER - OERE - OSAKA - REGAL - SAAT - SMASH - SPUK - TAKT - TIDE - TOGO - TRAENKE - TRECK - TUER - WATT - ZOTE 6

PROFI-KOMBI Hier ist Profi-Rätselfreund gefragt: Alle senkrechten Begriffe raten Sie wie gewohnt. Die Position aller waagerecht gesuchten Begriffe müssen Sie selbst herausfinden. Die Fragen waagerechten Wörter sind nicht in richtigen Reihenfolge aufgeführt. 1 2 3 6 7 8 9 10 11 12 13 1 1 16 17 18 19 Waagerecht: Rist des menschlichen Fußes Abkürzung Antiblockiersystem Name zweier Flüsse zum Rhein griechische Göttin Morgenröte Klebemittel Eleganz, Stil (französisch) flach, zusammengedrückt eine Zahl Gemüsepflanze Absicht, Vorhaben Zeitalter tadeln, kleinlich mäkeln wie Grafschaft in Südostengland afrikanischer Strom Kniegeige in Palästina frühe Gesundheitsmaßnahmen Senkrecht: 1 Sultanat am Arabischen Meer, 2 kleine Metallschlinge, 3 Fluss zum Frischen Haff, Bücherfreund; Abonnent, Jugendliche, Jugendlicher (Kurzwort), 6 Baustoff Bienen, 7 Wurf mit gleicher Augenzahl, 8 Holzblasinstrument, 9 Skitorlauf, 10 Ackergrenze, 11 in Norditalien, in Lombardei, 12 unnachgiebig, hart, 13 Fassverschluss, 1 unberührte Landschaft, 1 Nachlass empfangen, 16 runde Schneehütte Eskimos, 17 kühle Frauenschönheit, 18 Schilf, Röhricht, 19 Burg in Eifel KNOBELKREUZWORT Schier leer geräumt scheint dieses Rätseldiagramm. Bei diesem Kreuzworträtsel müssen Sie die Positionen Wörter und Trennfel selbst herausknobeln. Um den Start zu erleichtern, sind bereits einige Zahlen und Trennfel eingetragen. 1 2 3 6 7 8 9 10 11 12 1 22 26 27 37 38 Waagerecht: 2 kleine Rechnung, Untereinheit von Euro und Dollar, 9 Vorname Laurels, 10 Binnenstaat in Westafrika, 11 Himmelsrichtung, 12 zusätzlich, darüber hinaus, 13 Dynastie im alten Peru, 1 zeitlos, 16 gelb blühende, ölhaltige Nutzpflanze, 18 stehendes Binnengewässer, 20 rechter Nebenfluss Weichsel, 22 silberweißes Metall, 2 vermischen (Teig), 27 Platz, 29 eingebildet, 30 einem Pinguin ähnlicher Meeresvogel, 32 engl.-amerik. Längenmaß, 33 Höhepunkt, Glanzstück (frz.), 3 Elan, 3 oberer Abschluss eines Raumes, Stockwerks, 36 Träger einer Erbanlage, 37 früher; lieber, 38 Schluss Senkrecht: 1 ein Erdteil, 2 Gegenpunkt des Zenits, Fußpunkt, 3 asiatischer Halbesel, Strom in Ostasien, Klemme; Schmuckstück, 6 nicht fortsetzen (Produktion), 7 Röstbrotscheibe, 8 griechische Hauptstadt, 1 den Tatsachen entsprechend, 17 eine Zahl, 19 engl. Adelstitel: Graf, 21 Ehrgefühl, Haltung, 23 gefragt, begehrt, angesagt (engl.), 2 Fluss in Schleswig-Holstein, 26 Krieger, Held, 27 im Sauerland (NRW), 28 Druckbuchstabe, 30 Sinnesorgan, 31 junger Mensch 7

STADT, LAND, FLUSS Hier geht es darum, eine, ein Land und einen Fluss zu erraten. Wie bei diesem Spiel üblich, haben alle den gleichen Anfangsbuchstaben. Viel Vergnügen! Buchformat einfarbig früherer Reitersoldat wuntätige Schale Sage Brühe, Abgekochtes Kirchenmusikinstrument Zwiebelgewächs Rauminhalt Frauengestalt im Freischütz außerordentlich Heimtücke Leid, Not Amerikanischer Nerz Name Gottes im Islam Ausruf Verwunung Stinktier linker Nebenfluss Donau zarte, anmutige Märchengestalt missmutig machen, verärgern spanische Baleareninsel verächtlich: Mann Pferdegangart rankende Zierpflanze italienisches Nudelgericht Loch, fehlendes Stück Spaltwerkzeug Holz britischer Roman-, Filmheld (James) Kanton Schweiz altröm. Liebesgöttin; Planet Leichtmetall (Kurzwort) Prachtstraße Abschnitt Woche Stacheltier Maßeinteilung an Messgeräten historische Riesenschlange Provinz Irlands genehmigen (ugs.) Früchte Ferien das Paradies deutscher katholischer Theologe stehendes Binnengewässer Seevogeldünger Geschäftszimmer, -stelle schneller Autofahrer Tatsache, Tatbestand Leumund, Ansehen ein Erdteil enthaltsam Säugling, Kleinkind Schlag, Streich (französisch) unverfälscht Jedes Jahr ab dem 11. 11. regieren in auf dem 0. Breitengrad wie die Narren. Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz aber auch. Eisenoxid ansetzen empfehlen, etwas nicht Farbe zu tun Wüsteninsel Schulfestsaal kleine Rechnung holländischer Käse Rabatte bayr. Benediktinerabtei Heiterkeit, Witz Rest, Relikt südfranzösische Kinostreifen anwesend brav, ehrenwert Vornehmtuer veraltet: Lärm, Unruhe Brautschmuck feine Hautöffnung Kfz- Zeichen Rosenheim kleiner Tortenboden Hast frz. Hafenstadt in Bretagne Schling-, Musikorchester Urwaldpflanze geflügeltes Wort Drama von Wedekind Ergänzung, Nachtrag plastisches Brustbild Stein mit eingeschnittenem Bild Frau Abrahams im A.T. altertümlich Landraubtier Sportfischer altrömisches Gewand Schiffe in den Hafen leiten Bad im Spessart griech. Göttin Morgenröte Monatsname Bruststück an Hose, Kleid eine Musen eine Nordfriesischen Inseln Kartenspiel Nachtlager Verheiratete Kopfbedeckung Bindewort griechischer Buchstabe 8

im Sauerland (NRW) Stillstand wirechtlich wegnehmen Veranstaltung, Ereignis (engl.) griech.- römischer Gott amerik.- engl. Dichter (T.S.) Schnittblumengefäß Hauptstadt von Marokko die Position ermitteln französischer Schriftsteller mittelgroßer Papagei Grün Gelb Rot dunkelblauenen; bezeich- Farbstoff taufen Timbuktu ist sicher die bekannteste dieses afrikanischen Binnenstaats, durch den Niger fließt. Anlieger; Grenznachbar alkoholisches Getränk Zeitmesser Gartenzierpflanze Teil des Auges Wäscheschnur feierliche Amtstracht Wintersportgerät scherzhaft: Ahnung Roll- und Eiskunstlauffigur Abkürzung Handelskammer Last-, Reittier Wüste Schwarzdrossel Ölbaumfrucht ein Sternbild unmenschlich Radmittelstück Passionsspielort am Inn (Tirol) Zweifel, Bedenken Blumenfülle Kfz- Zeichen Kassel weiblicher Wassergeist männlicher Hühnervogel dünner Pfannkuchen (franz.) Ostwind Tropen erst-, vorrangig Raumgehalt eines Schiffes elegant, geschmackvoll jäh, zusammenhanglos Schauspiel-, Ballettschüler nordische Münze Tanzart mit Spezialschuhen nordischer Hirsch, Elen Ausrede, Vorwand Strom in Ostsibirien männliches kastriertes Rind Staat im Fluss in Himalaja Russland eine Zahl bulgar. Währungseinheit brasilianische Fußballlegende Hornschuh des Pferdes Schubfach eine Gezeiten Schutzstoffe verabreichen Erlöschen einer Frist besons; außerdem Auf seinem knapp 0 Kilometer langen Weg von den Vogesen zum Deutschen Eck passiert Fluss reizvolle Landschaften. Infektionskrankheit ringförmige Koralleninsel ägyptische am Nil Weg des Motorkolbens reflektierende Fläche bezirk von New York traurig, freudlos Fehllos bei Lotterie schräg von einer Seite zur anen Kopfschmuck des Herrschers gesund, guter Laune (ugs.) Gallert aus Gelatine, Knochen Wüstenfuchs chem. Zeichen Osmium ostasiatisches Brettspiel in Bayern, am Bodensee Metallteile miteinan verbinden genau; sorgfältig Schmuckstein Körnerfrucht zähflüssiges Kohleprodukt 9

10 nie zuvor da gewesen Baukünstler Sportbekleidungsstück Zeitgeschmack weibl. Aufforung zum Tanz rechter Nebenfluss Donau regsam und wendig ernsthaft; anständig Schwertlilie altkretische (Palast) Gegner weise, gescheit franz. an Loire Naturkatastrophe im A.T. silberfarbenes Hartmetall freier Verteidiger beim Fußball Währungseinheit Spielkarten markieren nur geistig vorhanden brüchig, aufgesprungen Mahlzeit; Nahrung Spion, Spitzel hochziehen (Segel, Flagge) Zurückweisung, Nielage Gelegenheit zum Feiern Haar-, Schuhschließe veraltet: Aufsichtführen Rüge, Verweis Romanheld bei Walter Scott Bindewort fleißiges Insekt Würdigung Soldat in Ausbildung schichten, anhäufen schmaler Weg Oberbekleidungsstück grober Holzklotz Getreideart griechischer Buchstabe Zauberwesen; Zauberwurzel in Musik: gebunden eingehend besprechen ital. an Nera ausgelassen spielen Sportveranstaltung Nadelloch menschliche Ausstrahlung russ. Gewässer in Karelien Nationalparkhüter (engl.) Bezahlung in freien Berufen sich äußern, sprechen Reihe Nachlassberechtigten Fluss zur Seine Ohr des Jagdhundes Abformung, Nachbildung Popmusikstil Jamaikas dt. Komponist (Carl) sicherer Platz, Schutz im Jahre (lateinisch) Mutter Jesu Form des Sauerstoffs roh, rücksichtslos großer Behälter Flüssigkeiten ölhaltige Nutzpflanze flach, zusammengedrückt bewusst falsche Aussage Buckelrind berücksichtigen, befolgen Keimträger; Lappe Aristokratie angehörend mit dem Besen reinigen Tierfell klein kariertes Gewebe italienischer Maler sächs. an Elbe Ehrfurcht, Achtung Trinkgefäß selbstsüchtiger Mensch Gebetsschlusswort Sinnesorgan in Champagne Landestelle Schiffe Zündschnur Zier-, Staudenpflanze frühere schwed. Popgruppe Ansehen, Geltung Griff; Stängel griechische Vorsilbe: Leben Schallbecken aus Metall bereitwillig ein Europäer Himmelsrichtung Frauenliebling (französisch) Hochland in Zentralasien englischer Artikel amerik. Erfin (Thomas Alva) Geldinstitut früherer Reitersoldat Übriggebliebenes Kochsalz enthaltendes Wasser Berührungslinie (Math.)

Die hier aufgeführten Wörter sind so in das Diagramm einzutragen, dass ein komplett ausgefülltes Rätsel entsteht. Ein Wort können Sie bereits eintragen, wenn Sie die Quizfrage gelöst haben. Buchstaben: BASAR - BEIGE - BLECH - BULLY - EIMER - FIBER - HENNA - LEVEL - RIESA - RIPPE - STIER - TRAUM - TREUE - WALES 6 Buchstaben: LIBYEN - PSYCHO - SPEYER - TSCHAD 7 Buchstaben: AFGHANE - ANGEBOT - ANTWORT - BLAMAGE - ERBAUER - GAERUNG - MOULINE - OKINAWA - RESERVE - RUESTER - RUMAENE - SCHLEHE - SLIPPER - TABLEAU - THERMIK - WALLACH - WERWOLF - WIMMERN BRÜCKENRÄTSEL GITTERRÄTSEL 8 Buchstaben: GELEHRIG - LARIFARI - VEREHRER 9 Buchstaben: ASYLRECHT - BLAUBEERE - FEUERWERK - HAFERBREI - INHABERIN - WETTERAMT 10 Buchstaben: HEFTIGKEIT - HEIMKEHREN - LEBENSFROH 11 Buchstaben: DUERRENMATT - KRAGENWEITE - KURBELWELLE 7 6 7 7 7 7 8 8 10 8 9 7 9 7 6 7 10 Staatenbildung Neue Welt? Nicht ganz! Es ist eine ganze Weile her, dass mit den Pilgervätern die ersten puritanischen Siedler von England nach Neuengland segelten und die Kolonie Plymouth gründeten. Wie hieß das Schiff, mit dem sie den Atlantik überquerten und am 21. November 1620 in Nähe von Cape Cod landeten? Wenn Sie die Staaten danach ordnen, wann sie Mitglied USA wurden beginnend mit dem frühesten, haben Sie die Antwort und das Startwort das Gitterrätsel. Alaska Arizona Arkansas Delaware Florida Hawaii Kalifornien Kansas Louisiana E W Y M F R L O A 10 11 11 11 9 7 7 7 7 7 7 7 7 9 6 6 9 7 9 9 7 11

W KOMBIRÄTSEL Wir haben alle Wörter dieses Kreuzworträtsels waagerecht und senkrecht aufgeführt. Sie sollen nun mithilfe bereits eingetragenen Buchstaben und Begrenzungsstriche herausfinden, wo alle Wörter und Begrenzungsstriche dieses Rätsels einzutragen sind. Waagerecht: ALTER - ANRUF - DEMO - ERNTE - EULE - EUTER - FAUNA - FERNE - FROH - GESTEIN - GURU - KESS - KIEL - LEGAL - MALI - MIT - MOND - NEBEL - NEHMEN - OESE - PEKING - PIRAT - RABBI - RAHM - REIS - REKLAME - ROH - RONDO - SEE - SIRE - SKI - STAR - TIDE - UNGAR - WUETERICH Senkrecht: AFFE - ANGEL - DATUM - DONAR - EBNEN - EDEL - EHRE - ENDE - EREMIT - ERFT - FALKE - GISEH - GOBI - GURT - HOHL - IMME - INNEN - INRI - INTER - ISLAM - KALT - LIKOER - MEIEREI - MUSS - OASE - OFEN - PELLE - RAUKE - REGEN - RUHR - SPASS - STAU - TOWER - URBAR - WRACK S F B I O unanständiger Witz kostspielig bilden Künstler; Handwerker Musikzeichen Musical von A. Lloyd Webber Zeltlager (engl.) Ernährung, Verpflegung barsch, schroff 6 Täuschung zeitlos; immerzu Singvogel, Dompfaff 6 Hab-, Raffsucht SCHWEDISCHES DUETT weibliches Bühnenfach Mörtelüberzug auf Mauerwerk englische Prinzessin Liebesbeweis Gebirge zwischen Europa u. Asien schräge Stütze 6 Geborgtes: auf... leben Viehhüter anfänglich bayrischer Wintersportort 6 langweilig; schal Meeres- Tonne, algen- pflanze gefäß Hohl- britischer Roman-, Filmheld (James) Wahlübung im Sport offener Güterwagen Flaumfe Antrieb, Verlockung nämlich vulkan. Singstimme schmelz- Gesteinsfluss Schwindel, Benommenheit 6 engl.- amerik. Längenmaß kleiner Lachsfisch In einige Lösungskästchen sind zwei Buchstaben einzutragen. Wo, das sollen Sie herausfinden. Damit s leichter geht, steht hinter je Frage die Anzahl gesuchten Buchstaben. am linken Ufer Mulde 6 feste Erdoberfläche Sammlung altnord. Dichtung ebenfalls dt. Kfz- Pionier (Carl) arglos, kindlich unbefangen in den Nielanden plötzlich, unerwartet zarte, anmutige Naturgeister Fluss zum Rhein Oper von Verdi Gemahlin Lohengrins Fährte, Abdruck ein Gewebe zweiter Flugzeugführer, Beifahrer 7 Leberabsonung Missgunst altindischer Gott Liste verbotener Bücher englischer Adelstitel franz. Schriftsteller (André) spöttisch: schöner Mann (franz.) besons extrem Geschenk, Almosen in hohem Maße Richter in islamischen Länn zwergenhafter Geist 6 Zierde, Schmuck (Kurzwort) Backmasse Zuflucht, Zufluchtsort (griechisch) Überbringer lieb, reizend 6 12

GLEICH UND DOCH NICHT GLEICH Bretonische Landschaft mit Schweinehirt von Paul Gauguin (1888) Durch 10 Details unterscheidet sich diese Abbildung vom Original. 13

dt.- schweiz. Schriftsteller Staat in Westafrika Getreidekornschalen sportlich in Form spanisch: los!, auf!, hurra! engl. Adelstitel: Graf kleine Rechnung Entfernung des Inhalts ostfranzösisches Grenzland Sonnenschutzdach geometrische Linie Beruf (Lichtbildner) gedeckter Tisch semit. Stammesangehöriger birnenförmige Frucht 1 Gnom; Knirps bayrisch: Rettich REBUS frei zugänglich landschaftlich: Peitsche einsam, vereinsamt schleun Fluss zum Weißen Meer argentinische Grassteppe vorer Halsteil Finden Sie die gesuchten Begriffe von 1 bis 10 und entnehmen Sie die entsprechenden Buchstaben. Aneinangereiht ergibt sich bei richtiger Lösung ein Sprichwort. 2 3 Lehre vom Licht von Zeit an Fischfett Fußo Handrücken Tennis: Schmetterball (engl.) heftige Gefühlsregung Sohn Abrahams im A. T. vollendete Entwicklung Kartenrest (beim Geben) Bremsklotz; Feldfrucht Spaltwerkzeug Körperglied 6, 2, 7 7,, 3 6 7,, 1, 1, 2 7 Ringel-, Saugwurm Bestandteil Erdkruste Ausruf des Missfallens Stückmaß (12 Dutzend) 2, 3, 8 1, 2, 9 1, 6, 10 algerische Schaumwein Vorname Strawinskys rhythmische Körperbewegung landwirtschaftliches Gerät geistliches Lied kräftig, ordentlich (ugs.) Buchabschnitt Feuerwerkskörper Brettspiel Nachlassempfänger instinktiv Universum 2, 3, 1 Rand eines Gewässers Himmelswesen Unterhaus des russ. Parlaments ein Südafrikaner Großkatze, Jagdleopard sich wunn 9 9, 1, 2 Hauptstadt von Simbabwe Eurasier, Osmane 2,, 1 heftiger Unwille undichte Stelle Leidenschaft; Vorliebe Großvater niemand; nichts Gebäude Sammlungen japanischer Reiswein schottische Königsdynastie waagerechte Reihe Gegenschlag beim Boxen deutscher katholischer Theologe eine Blume; ein Gewürz 1

innen n d em is. Bei n die bis D en), leinburger Montag 21 ptember 2009 KREISE AM FADEN Die Lösungswörter nachste- 1 A hen Bedeutungen beginnen im Zahlen- 2 kreis, laufen in Richtung des 3 Fadens und enden im letzten B mit einem Faden verbundenen Kreis. Bei richtiger Lösung nennen die waagerechten C Reihen A bis D ein Sprichwort. 1 Vulkan bei Neapel (Italien), 2 neckischer Mensch, D 3 kleinkörniges Getreide, Hamburger Wahrzeichen, Musik: Fugenthema O O O O O Auflösung des Rätsels: SUDOKU leicht Dieses japanische Zahlenspiel hat schon viele Menschen süchtig gemacht. Ihre Aufgabe ist es, die leeren Fel so auszufüllen, dass in je Zeile und Spalte und in je dem Unterquadrate, die aus 3 mal 3 Kästchen bestehen, alle Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommen. Es gibt nur eine richtige Lösung. Kreise am Faden 1. Vesuv, 2. Schalk, 3. Hirse,. Michel,. Fugato Versuch macht klug. Am 21. September wurden geboren: Wo 36 37 38 39 0 Stephen King (*197), US-amerikan. Schriftsteller; Leonard Cohen (*193), kanad. Sänger, Komponist und Schriftsteller; Larry Hagman (*1931), US-amerikan. Schauspieler (»Dallas«); Max Im- Mo 7 1 21 28 KREISE DiO-RÄTSEL 1 8 1AM 22 29 FADEN melmann (1890 1916), dt. Jagdflieger; H. G. Wells (1866 196), engl. Schriftsteller; Friedrich III. Mi 2 9 16 23 30 (11 193), röm.-dt. Kaiser 12 93 Finden Do Sie 3 10 die 17 Lösungswörter 2 Rätsel 2009 Waagerecht Fr 11 18 2 und Senkrecht. Sie stehen Sa 12 nicht 19 26 in richtigen Reihen folge! So 6 13 20 Als 27 Einstiegshilfe die nen die bereits vorgegebenen O im Gitter. Waagerecht: Senkblei Monatsname Feldfrucht frühere französische Münze Destillationsgefäß Senkrecht: bayrische Benediktinerabtei sächsische an Elbe Leart knappes Oberteil chemisches Element 2 3 7 1 8 6 8 9 1 3 6 2 8 9 8 7 6 3 1 9 3 2 6 9 8 2 9 3 9 7 9 6 3 2 8 1 3 9 3 7 1 2 1 6 1 6 7 8 2 3 1

RÄTSEL Extra Knifflig Waagerecht: 6 Ein Beweis, dass Väter nicht viel zu sagen haben 10 Wer durch Abwesenheit glänzt, hat später das 13 Lohnmäßiger Zusammenklang 16 Feldbahn durch Florenz 17 Dies Fräulein schnitzlerte sich Arthur 18 Dirndl, rückwärts schwimmend im Nebenfluss Elbe 19 An wen falls gerüttelt, die Asen- Feinde 20 So wie ein Bock 21 Klebrige Absonung mit ziemlich dickem Brocken 23 Schiffslager 2 Hannover kommt von ihr nicht los 27 Hinter wirren Sagen steckt eine treibende Kraft 29 Eisdielenhäuser 32 Zitterndes Naturprodukt 33 Fließt buchstäblich durchs Ohiotal 3 Diesen Ruf genießen Narren 36 Mehrzählige Seinsform in Rüstungsindustrie 37 Nachwuchs auf den Brettern, die die Welt bedeuten, und im Wald, aus dem diese stammen 38 Sagenhaft Herumirren sah Rave, total verstört 39 Vorherrschend in Holland Senkrecht: 1 Unterzeug ein Verkehrsmittel 2 Der Besitzer dieses geköpften Insekts gilt als Sonling 3 Wo er aufhört, geht er meist zu weit Oft bestelltes Pflugobjekt Vorratskammer in Reisebüros 7 Gewichtiges Drumherum 8 Das ist ja wohl das Letzte, was Ihnen in diesem Jahr begegnet 9 Zum Teil sind sie in hochverräterischen Gremien 11 Nicht amtliche Jahreszeit 12 Nur so soll in Antike über Tote gesprochen werden 1 Typisch Mann: glücklicher Betrüger 1 Wessis Lebenspartner 22 Rhythmische Sprechgesänge bei Ölfabrikanten 23 Barsche Aufforung zum Eintreten 2 Ein Durchsichtsbild blieb nicht bei Wahrheit, daraus entstand ein Zwiegespräch 26 Wenn wir eine fangen, kommt Wind von vorne 28 Es ist..., sich den Körper baut (Schiller) 30 Mutter eines Raffkes 31 Tuch zum Einwickeln 3 Die fließt in Europa als Bindewort 3 Wenn Lava aufwärts fließt, hat man Aussicht auf eine Bürgschaft 1 2 3 6 7 8 9 10 11 12 13 1 1 16 17 18 19 20 21 22 23 2 2 26 27 28 29 30 31 32 33 3 3 36 37 38 39 16

feinmaschige Strick-, Wirkware Musik: an keine Tonart gebunden kleine Menge (ugs.) verführen, bezaubern Lehranstalt töricht, albern befreit, errettet metallhaltiges Mineral eiförmig Bad im Spessart mone elektronische Tanzmusik Speisefisch Glanz-, Höhepunkt (franz.) Abk. Altes Testament Nutzboden Fluss zur Rhone leichter Pferdezaum Erkältungssymptom Nichtfachmann regelmäßige Wiekehr je ohne Ausnahme SUDOKU mittel Dieses japanische Zahlenspiel hat schon viele Menschen süchtig gemacht. Ihre Aufgabe ist es, die leeren Fel so auszufüllen, dass in je Zeile und Spalte und in je dem Unterquadrate, die aus 3 mal 3 Kästchen bestehen, alle Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommen. Es gibt nur eine richtige Lösung. 3 1 6 9 8 6 3 7 7 1 6 6 9 8 6 8 3 9 8 1 6 männlicher Hund manche; nicht wenige enges, steilwandiges Tal Kuhantilope Gürtellinie, Leibesmitte Nachbarschaft Schienenstrang norddt.: ungezogenes Kind Oberbekleidungsstück ungebunden lettische Hauptstadt Stacheltier afrikanischer Strom Tierpflege 2 6 3 1 6 8 1 3 6 8 9 8 1 7 7 9 1 9 8 2 17

1 JET YES REH KLIMA HERDE DEKOR 9 MIT OUT NUR 13 RUHEN KLAPS STICH 17 SPALTE OFFICE WOHLIG 21 TAUNUS SETTER RELING 2 LOGE MAGD SACK 29 GLOBUS AMPFER PLEITE 21 1 20 11 19 17 12 KREUZWORT-MIX 2 OH PC IR 6 KUR VON RIO 10 MARTHA LEIMEN NESSIE 1 ATE FOX HUB 18 GENAU GRAMM CELLO 22 NERO EFEU LIMA 26 ZINN AIDA FAMA 30 RUHE KILT EARL 3 ANONYM MANEGE ESPRIT 7 REGE KERL BETT 11 IMMER LAERM SPAET 1 IGLU VAGE BUNT 19 SICH GOLF GEIZ 23 LID OLE WUT 27 SOU ARG KAR 31 LIDO WEST NOCH KNAUF UMZUG DORIA 8 DEZI PIKE SIRE 12 PUTE HELM BANG 16 KHAN EMIR DAZU 20 KALI KURZ ZULU 2 FOCK ECKE SOHO 28 UM TA ON 32 URAL AERA IGOR In Liste stehen jeweils drei Wörter, von denen nur ein Wort ins Diagramm unter gleichen Nummer eingetragen werden kann. 2 29 30 1 1 28 26 2 10 3 13 18 7 6 23 16 27 31 32 2 8 22 9 KREUZWORT-PUZZLE I S E L F 0 A 0 T I U S R E L F F 0 0L A N0 GT U E R N F 0 E 0 L 0 A Z N I G E N 0 E 0 Z I E 0 B 0 L T I S E F E 0 B L 0 L T I S N G 0 C 0 E T H N X G I E 0 C 0 0 BE T I OH X S EI NE K0 0 B L 0 I O A KS E NR KB 0 SL 0 A I K S E T R I B E L0 OS G0 EI SE T 0 LI E 0 R L M O G U E T D R A T E 0 S 0 R D K R E A L T AE T0 MS U0 R 0 WK E 0 RL G A A T M L A U S0 W A G0 RE G 0 ZA 0L AT A S U A R G A E K0 EZ S0 ST A U 0 R L EA K L E A S S 0 A 0 L E Wir haben eine Kreuzworträtsel-Auflösung zer schnitten. Dann haben wir die Einzelteile E 0 Lge schüttelt. 0 Ein Teilstück ist bereits wie auf die richtige Position in das Diagramm gestellt F E worden. L 0Die Rrestlichen M UEinzelteile T L sollen E ASie nun 0 ergänzen. 0 A R A I K 0 U L 0 A R I B A I K 0 U L A I B 18

19 t 1 2 3 Verbandmaterial Staat USA Dichter, Lyriker ägyptische Göttin große Warenausstellung ital. Mittelmeerinsel Grundeinheit aller Lebewesen Organ im Bauchraum Skilanglauf: Bahn, Spur Auszubilden (Kurzwort) Bibliotheksraum also, folglich Wettkampfstätte; Manege gewaltsames Wegnehmen erfolgreiches Musikstück ätzende Flüssigkeit Haut (Med.) Nebenerzeugnis Käserei lateinisch: Schmerz (Med.) Kommunikationsmittel Fluss durch Paris poetisch: Adler chem. Zeichen Rubidium Verpackungsgewicht Substanz in den Knochen Getreidebündel zum Aufstellen Mandelentzündung Kindlichkeit Aufgeld Metallbolzen enthaltsam leben Mensch festes See-, Signalzeichen früher: Diener in Livree Buchformat Auftraggeberkreis dt. TV- Moator (Alfred) griechische Göttin franz. Komponist (Georges) Tritt, Stoß beim Fußball Blitzartigkeit an Saale Ältestenrat Eingang; Vorspeise (franz.) Gebühr; Schätzwert mit anem Namen Gebirgsmulde attraktiv, anziehend (ugs.) Pfefferfresser (Vogel) Roman von Zola Mediziner eines Fürsten organische Verbindungen sechster Sonntag nach Ostern veraltet: Ruhe, Muße (lat.) norddeutsch: Wasserstrudel chem. Verbindung in Ölen und Fetten Übelkeit; Seekrankheit (Med.) franz. Schriftstellerin Café Gefrorenes Abkürzung Broteinheit Patron romanischen Seeleute Machenschaften, Intrigen Hohlmaß Druckknopf an Maschinen französischer Marschall süddt., schweiz.: scharf gewürzt lat. Bibelübersetzung Zarenerlass italien. Seebad in Ligurien plötzlich auftretendes Krankheitsbild Hafenstadt in Israel Kfz-Z. Spree- Neiße- Kreis span. Mehrzahlartikel Buch des Alten Testaments in Polen (deutsch. Name) nichtig, leer, hohl (lat.) Schlaferlebnis früher; lieber Blüten-, Fruchtstandsform Beginn durchtriebene Person (ugs.) Fußballmannschaft Heilbehandlung Ansage auf Kontra (Skat) Fischfanggerät Rennbeginn danach, dann Großvater Pflanzenfaser gelblich braune Erdart Augenblick Tiergarten (Kurzwort) unnütze, wertlose Gegenstände Küchengerät, Raspel Gewürz; Heilmittel netzartiges Verbandmaterial Ausruf Verwunung ungekocht italienische Hefeteigspeise Körperbauforscher, -lehrer Abkürzung Nummer Zeugnisnote Fluss zur Donau Rätsel- Steigerung 1 leicht 2 mittel 3 mittelschwer schwer t 1 2 3

SILBENRÄTSEL dt. Opernkomponist Abk. Elektroenzephalogramm Hauptstadt Republik Indien Gesang: Bebenlassen d. Stimme GARTEN HEFT SPORT MAGER ORGAN ABWEHR ALKOHOL ungesetzlich Tonkunst nachträgliche Montage Reizleiter im Körper Seebad und Hafen in England BRÜCKENSCHLAG Bei dieser Rätselkombination sollten Sie zuerst die etwas leichteren Kreuzworträtsel oben und unten lösen. Beim Brückenrätsel in Mitte erweitern Sie dann die linken und rechten Wörter jeweils durch einen gemeinsamen Wortteil. Auf den getönten Feln können Sie in Pfeilrich tung den Lösungsspruch ablesen. täuschen, irreführen seitlicher Teil Bauchwand ausgelernter Handwerker enthaltsam lebende Frau Erweiterung Schilddrüse Abschiedsgruß unfreier Mensch franz. Schriftsteller (Jules) ausgenommen, frei von Baustütze Körperteil leicht (Wassertiere) regnen Faser (Med.) tiefes Bedauern dehnen; straffen kleines hirschartiges Waldtier SUPPE BEUTEL SCHLAG GLAS NIERE MESSEN BILD Protestkundgebung (Kzw.) ein Insekt flüstern, murmeln flüssiges Arzneimittel Weinstock Zwangslage, Klemme lateinisch: Knochen (Med.) Rollkörper Doppelkontinent russische an Oka Hinnis beim Springreiten spöttisch: schöner Mann (franz.) in etwas hineinfließen ein Indogermane schneller Autofahrer Kfz- Zeichen Weimar 20

vermint beweglich (Gelenke) Ausruf Verwunung abgeschaltet, nicht an ein Backwerk mengenmäßiger Anteil Einrücktaste einer Tastatur spanische Baleareninsel Bürger eines Staates USA PFLANZENRÄTSEL Was ein interessant o gar pfiffig klingen Name doch ausmachen kann: Die Kiwi zum Beispiel hat ihren weltweiten Siegeszug erst angetreten, nachdem sie diesen Namen bekommen hatte. Und das war erst im Jahre 199. Vorher war die Frucht lediglich als Chinesische Stachelbeere bekannt. Unter diesem Namen exportierten schon damals hauptsächlich neuseeländische Landwirte die Frucht. Aber erst als sie diese nach ihrem Nationalvogel nannten, schlug die Vitamin-C-reiche Frucht ein. Und das so sehr, dass ein anes Land, das eigentlich ganz ane kulinarische Spezialitäten bekannt ist, inzwischen Neuseeland als Hauptproduzent Kiwi überholt hat. Welches Land? Das erfahren Sie aus dem unterlegten Streifen. pflanzlicher Wirkstoff, Vitamin P eine Zahl ugs. matt, kraftlos zu genannten Stelle Währungseinheit Reisgericht Denksportaufgabe biblischer Prophet nordischer Hirsch, Elen Insel vor dem Golf von Neapel benachbart, nicht weit Staat im südwestlichen Pazifik niesächsische Zierde, Schmuck (Kurzwort) einüben, sich aneignen Naschwerk, Weichkaramelle Malgerät Meinung, Vermutung altrömische Mondgöttin und Fluss in Böhmen student. Organisation (Abk.) Teil des Mittelmeeres Gebührenliste Teilzahlung Versehen, Fehler Schelmenstück besons; außerdem Fehlbildung; Abweichung Blumenfülle Abschnitt eines Liedes, Gedichts Göttertrank; Blütensaft den Geist betreffend stark basische Verbindung Fleiß, Beflissenheit muldenförmiger Teil eines Knochens ein Europäer Nebenbuhler Kfz- Zeichen Rosenheim Gehörknöchelchen starrköpfiger Wistand Hausvorbau Gebühr; Schätzwert Spalte, Riss im Gestein nicht Mode unterworfen schadenfroh grinsen Geistlicher langweilig; schal jedoch, hingegen ein Nutztier Wickelgewand Inin Bru Jakobs im A.T. plastisches Bildwerk sportlicher Betreuer, Ausbil Musik: schnell, lebhaft sehr nahe und vertraut Hauptstadt Steiermark wirtschaftlicher Zusammenbruch englisches Bier Schiffseigner Kastenmöbel unberührte Landschaft Bergweide Stutzer, Modenarr innerasiatisches Gebirge Platz, Stelle ein Schädelknochen Abschiedsgruß Haushaltsplan Gegner Cäsars flüssiger fossiler Rohstoff Abkürzung High Fidelity Substanz in den Knochen verschwommen, vage Gebrechen, Krankheit Verhältniswort 21

22 besons großes Bemühen Bru Jakobs im A. T. verbleibend, restlich ein Raum im Haus Teilzahlung irgendwann lehrhafte kleine Erzählung Ansprache, Vortrag Begrenzung einer Fläche einsinkend gehen Trieb, Schössling abwertend: Gesicht dünn, zart Zeichen den Spielbeginn Pflanze mit ölhaltigem Samen Technik: Verbindungsstück mit Geld erwerben kleinlicher Mensch heimlich mitnehmen, sich aneignen Kraftfahrzeug, Wagen Kurzhalsgiraffe Holzblasinstrument freundlich vergelten Pflanzenteil Fluss in Mitteleuropa Schuldsumme, Fehlbetrag hess. an Lahn Unfug, Dummheit Himmelsrichtung österreichischer Staatsmann Feier, Party (ugs.) lat.: innen, inwendig Dienstkleidung Geliebte des Lean Lehr-, Glaubenssatz griechische Unterwelt Äußeres, Gestalt Heilpflanze, Wohlverleih Stuhlteil Lebensbund handeln zu keiner Zeit kleines Cembalo finnischer Läufer (Paavo) in Schweiz unnütze, wertlose Gegenstände früherer Name Thailands Vulkan in östlichen Türkei Insel vor Ostküste Afrikas Nervenzentrum medizinische Betäubung Astrologe Wallensteins Skatwort Abstellraum Fahrzeuge griechischer Philosoph Söldner Stutzer, Modenarr gelehriger Zahnwal Präsident USA (Ronald) bestimmter Artikel Werbetätigkeit, Reklame Mutter (Kosename) chem. Element, Halbmetall Staat in Südasien tiefes Bedauern männliches Borstentier an Aller (Niesachsen) Bahnhofs-, Hotelraum unbestellt; ungenutzt riesig groß, gewaltig schlechter Leumund Fracht von Flugzeugen, Schiffen aromatisches Heißgetränk dt. Sozialist (Friedrich) Leiter einer Kreisverwaltung tropische Frucht befestigen (Briefmarke) mithilfe echt; ehrlich hasten Ton, Schall ausgebratener Speckwürfel Vorname Garbo Wettkampfstätte; Manege blutsaugendes Insekt Roll- und Eiskunstlauffigur Laubbaum Getreideart um Antwort bitten feierliches Gedicht Bediener e. Feuerungsanlage gefrorenes Wasser ägyptische am Nil Gebäck, Unterlage Konfekt ohne Inhalt mit großer Flamme brennen Hafenstadt auf Korsika früher: persönliche Dienerin sehr gern haben, mögen eine Zahl Baumteil

QUIZ-GITTER Beantworten Sie zunächst die Quizfragen. Die Buchstaben hinter den richtigen Antworten ergeben ein Lösungswort. Tragen Sie nun diese Buchstaben unter entsprechenden Zahl in das Gitter rätsel ein. Sie sind die Starthilfe zur Lösung dieses Rätsels. 1 Die 2 Welche Knospen von Kartoffeln nennt man auch... a) Augen................... A b) Nasen................... V c) Finger.................... B d) Ohren.................... L Frucht ist das Symbol des Sündenfalls? a) Apfel................. R b) die Birne................. E c) die Zitrone................ L d) die Tomate................ A 3 Welche Was Die Sprache ist keine Amtssprache in Luxemburg? a) Deutsch.................. N b) Luxemburgisch............ U c) Französisch............... S d) Nieländisch............ T bezeichnet ein Arzt mit Karotis? a) die Halsschlaga......... E b) die Bauchspeicheldrüse..... O c) den Blinddarm............. T d) die Milz.................. G am häufigsten vorkommenden Bäume im deutschen Wald sind... a) Buchen.................. G b) Fichten................... R c) Kiefern................... E d) Tannen................... N 6 Eine Säule mit aufgesetzter Büste nennt man... a) Herme................... I b) Monolith................. S c) Pilaster................... E d) Kapitell................... T 7 Was sind Sackmäuler? a) Beuteltiere................ T b) Schnecken................ F c) Pelikane.................. I d) Tiefseefische.............. E 8 Der Botaniker, 1831 die Bedeutung des Zellkernes erkannte, hieß Robert... a) Black.................... L b) Brown................... N c) White.................... E d) Green.................... A 1 8 6 2 3 Die hier aufgeführten Wörter sollen in das Gitter eingetragen werden. ABDOMEN AMBOSS ANDERSARTIG 7 ANPRANGERN BERNINA BIOTIN DICKDARM EINZELN ERBSE ERMAESSIGEN HEBEL INDUS INFAM INGWER ISERE KASSE LEIBBINDE MIDLANDS PROBE REPRINT REZEPT SLIPPER SPIELPLATZ TREPPENLIFT TRIEB ZAHNKRONE ZUALLERERST 23

UNVERKÄUFLICHE LESEPROBE Eberhard Krüger Rätselmix 103 Paperback, Broschur, 1 Seiten, 20, x 26,0 cm ISBN: 978-3-809-239-0 Bassermann Erscheinungstermin: Januar 2010 Viele unterschiedliche Rätselarten jedes Bedürfnis Hier kommen clevere Ratefüchse voll auf ihre Kosten. Jede Menge Kreuzwort-, Zahlen-, Pyramiden-, Kamm-, Silben-, Waben- und Buchstabenrätsel sowie unzählige Knobeleien warten darauf, gelöst zu werden.