Tecocryl (Basisch/Basic)

Ähnliche Dokumente
Farbstoffe Dyestuffs. Tecolan (MKF/MCD)

Teconyl (Säurefarbstoffe für PA / acid dyes for PA) Tecocid (Säurefarbstoffe für WO / acid dyes for WO)

Tecocet (Dispers/Disperse)

BEZAKTIV V. Reaktivfarbstoffe für Auszieh- und Kontinue-Verfahren mit der grössten Auswahl an ätzbaren Farbstoffen

BEZAKTIV S-W. Universell einsetzbare Reaktivfarbstoffe mit überdurchschnittlichen Echtheiten und guter Kombinierbarkeit.

BEZAKTIV S. Bifunktionelles Reaktiv sortiment mit hohem Fixiergrad und Nassechtheitsniveau.

Reaktivfarbstoffe für exzellente Prozess sicherheit mit hervorragendem Farbaufbau

TEXTILE SOLUTIONS. Bezema Colour Solutions. BEZACRYL. n BASIC KATIONISCHE FARBSTOFFE FÜR POLYACRYLNITRIL.

TARGON. Geschäftsbereich Business Unit. Produkte für gipsgebundene Systeme BEKAPHOS. Products for gypsum based binder systems

REVOLUTIONÄRE REIBECHTHEITEN

STÄRKE IN DER TEXTILINDUSTRIE STARCHES FOR TEXTILE INDUSTRY

Ciba POLAR Ciba ERIONYL A Ciba NEOLAN A Ciba TECTILON

Test Report No

Wissen schafft Fortschritt

Mixed tenses revision: German

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Using TerraSAR-X data for mapping of damages in forests caused by the pine sawfly (Dprion pini) Dr. Klaus MARTIN

Mock Exam Behavioral Finance

Quick Guide Home Network Mode

General Selection of optical brighteners Preparation and brightening. 3. Controlled Coloration of Ingeo with Dianix dyes

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

How to access licensed products from providers who are already operating productively in. General Information Shibboleth login...

Oil / Air cooler ASA-TT 11 12V/24V DC Öl /Luftkühler ASA-TT 11 12V/24V DC

Konfiguration von eduroam. Configuring eduroam

Separation of Manure and Digestate with the Aim of Phosphore and Biogas Utilization

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Test Report No

Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte "Die Tochter" von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition)

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag WD /16

prorm Budget Planning promx GmbH Nordring Nuremberg

please return within 24 hrs to avoid delay in production

Accounting course program for master students. Institute of Accounting and Auditing

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Pool water quality the German philosophy

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Einkommensaufbau mit FFI:

Bayesian Networks. Syntax Semantics Parametrized Distributions Inference in Bayesian Networks. Exact Inference. Approximate Inference

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Ressourcenmanagement in Netzwerken SS06 Vorl. 12,

The process runs automatically and the user is guided through it. Data acquisition and the evaluation are done automatically.

Exercise (Part V) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str Jena

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

BCA Protein Assay (Pierce)

Level 2 German, 2013

E.T.A. Hoffmann: Kindermärchen - "Nussknacker und Mausekönig": Abhandlung einer These (German Edition)

Weather forecast in Accra

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition)

Tube Analyzer LogViewer 2.3

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

Java Tools JDK. IDEs. Downloads. Eclipse. IntelliJ. NetBeans. Java SE 8 Java SE 8 Documentation

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition)

Number of Maximal Partial Clones

BAYFERROX BAYFERROX CHROME OXIDE GREEN INORGANIC PIGMENTS. Shade Card Building Industry Products Farbkarte Baustoffe. color for life.

Level 2 German, 2015

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Gehen Sie bei Schienenfahrzeugen auf Nummer Sicher! Play it safe with rail vehicles!

Information about CONFIG command in Firmware New commands for selecting and modifying operation parameters

Level 1 German, 2016

Fußballtraining für jeden Tag: Die 365 besten Übungen (German Edition)

Connection between electrical resistivity and the hydraulic conductivity

Telefon: +49 (0) 5251 / Telefax: +49 (0) 5251 /

Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich zweier klassischer Autoren (German Edition)

Dexatek's Alexa Smart Home Skills Instruction Guide

DYNAMISCHE GEOMETRIE

Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition)

Electrical testing of Bosch common rail solenoid valve (MV) injectors

Advantages reliable operation simple fitting usable for applications with a pressure of 1600 bar

Geometrie und Bedeutung: Kap 5

Attention: Give your answers to problem 1 and problem 2 directly below the questions in the exam question sheet. ,and C = [ ].

Level 1 German, 2014

Word-CRM-Upload-Button. User manual

Brand Label. Daimler Brand & Design Navigator

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Level 2 German, 2016

NEWSLETTER. FileDirector Version 2.5 Novelties. Filing system designer. Filing system in WinClient

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

Can I use an older device with a new GSD file? It is always the best to use the latest GSD file since this is downward compatible to older versions.

Mash-Up Personal Learning Environments. Dr. Hendrik Drachsler

Temperaturbereich temperature resistent: - 25 bis to +200 C. Eigenschaften Properties Einheit Unit Vorgabe Requestments Ergebnis Result

C R 2025 C LOSE PUSH OPEN

Das mit Robotino ausgelieferte Ladegerät darf nicht mehr verwendet werden.

NiMH accumulators for Robotino. NiMH Akkus für Robotino. Die NiMH-Akkus ersetzen die mit Robotino ausgelieferten Blei-Gel-Akkus.

Nießbrauch- und Wohnrechtsverträge richtig abschließen (German Edition)

Star Trek: die Serien, die Filme, die Darsteller: Interessante Infod, zusammengestellt aus Wikipedia-Seiten (German Edition)

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Order Ansicht Inhalt

ISO Reference Model

Tschernobyl: Auswirkungen des Reaktorunfalls auf die Bundesrepublik Deutschland und die DDR (German Edition)

ATEX-Check list. Compiled by: Date: Signature: Acceptable practice at the determination of flash point: Closed cup according to ISO 2719

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition)

Pilot Project Biogas-powered Micro-gas-turbine

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Context-adaptation based on Ontologies and Spreading Activation

Transkript:

Farbstoffe Dyestuffs Tecocryl (Basisch/Basic) www.textilcolor.ch

Gelb 8GL 200 % Yellow 8GL 200 % Tecocryl 0,2 % 1 % K-Wert Xenonlicht Dämpfen Schweiss Wäsche K-value Xenon lamp Steaming Perspiration Washing 10 min 115 C alk./alk. 60 C f-wert 1/12 RTT/SD f-value 1/1 RTT/SD 1/12 1/1 N PAN WO CV N PAN WO CV,5 0,48 5 6 4 5 4 5 5 5 4 5 5 4 5 5 5 5 Goldgelb GL 200 % Golden Yellow GL 200 % 0,48 6 7 5 4 5 5 5 5 5 5 5 5 5 Brillantrot 4G Brilliant Red 4G 0,56 4 5 5 4 5 5 5 5 4 5 5 5 5 Rot 2G 250 % Red 2G 250 % 2,5 0,74 6 6 7 5 5 4 5 5 4 5 4 5 5 5 5 5 Rot GRL 200 % Red GRL 200 % 0,77 6 7 4 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 Blau GRL 00 % Blue GRL 00 % 0,66 6 7 4 4 5 5 5 5 5 4 5 5 5 5 Blau 5G 200 % Blue 5G 200 %,5 0,62 4 5 4 5 4 5 5 5 4 5 4 5 4 5 5 5 5 Tecocryl 2

Marineblau 2RN Navy 2RN Tecocryl 0,5 % 1,5 % K-Wert Xenonlicht Dämpfen Schweiss Wäsche K-value Xenon lamp Steaming Perspiration Washing 10 min 115 C alk./alk. 60 C f-wert 1/12 RTT/SD f-value 1/1 RTT/SD 1/12 1/1 N PAN WO CV N PAN WO CV,5 0,65 - - 5 5 5 4 5 4 5 4 5 5 4 5 4 5 Schwarz FBL 00 % Black FBL 00 % 0,9 6 7 4 4 5 4 5 4 5 4 5 5 5 4 5 4 5 Schwarz KOM flüssig Black KOM liquid Tecocryl 1,5 % 4,5 % K-Wert Xenonlicht Dämpfen Schweiss Wäsche K-value Xenon lamp Steaming Perspiration Washing 10 min 115 C alk./alk. 60 C f-wert 1/12 RTT/SD f-value 1/1 RTT/SD 1/12 1/1 N PAN WO CV N PAN WO CV 0, 6 4 4 5 4 5 4 5 4 5 5 5 4 5 4 5 Tecocryl

Tecocryl-Farbstoffe sind kationische Farbstoffe zum Färben von Polyacrylnitrilfasern in allen Verarbeitungsformen sowie von Polyacrylnitrilfasern in Mischung mit Natur- oder anderen synthetischen Fasern. Die meisten dieser Farbstoffe sind auch zum Färben von modifiziertem Polyamid und Polyester geeignet. Erklärungen zum Musterblatt In der Kolonne C.I. Basic ist für jeden einzelnen Farbstoff die Colorindex Nummer angegeben. K-Wert Der K-Wert ist die Kombinationskennzahl eines kationischen Farbstoffs. Farbstoffe mit niedrigerem K-Wert ziehen in Kombination schneller als solche mit höherem K-Wert. Nach Möglichkeit sollen Farbstoffe mit ähnlichen K-Werten (+/- 0,5) miteinander kombiniert werden. Dies gewährleistet ein gleichmässiges Aufziehen der Farbstoffkombination und damit eine gute Egalität. f-wert Mit f-wert bezeichnet man den faserunabhängigen Sättigungsfaktor eines kationischen Farbstoffs. Mit Hilfe der f-werte und in Kenntnis der Fasersummenzahl (SF) der zu färbenden Polyacrilnitrilfaser kann berechnet werden, ob mit einer bestimmten Farbstoffkombination die Fasersättigung überschritten wird. Ein Überschreiten der Fasersättigung ist zu vermeiden, da dies negative Folgen auf das Färberesultat haben kann. Erklärungen zu den Echtheiten N = Farbtonänderung PAN = Anbluten von Polyacrylnitril WO = Anbluten von Wolle CV = Anbluten von Viscose Lichtechtheit Wäsche 60 C ISO 105 B02 ISO 105 C06 Trockenhitze ISO 105 P02 Bemerkungen Schweissechtheit ISO 105 X04 Bei der Licht- und Dämpfechtheit beziehen sich die Echtheitsnoten auf die angegebenen Standardtiefen (1/12 bzw. 1/1 RTT). Die Schweiss- und Waschechtheit wurden in 1/1 RTT, Marine und Schwarz in 2 x 1/1 RTT, geprüft. Tecocryl 4

Färbeverfahren (Ausziehmethode) Für die Bestimmung des optimalen Färbeverfahrens ist es empfehlenswert, die jeweiligen Faser- (Fasersummenzahl, Ziehgeschwindigkeit) und Farbstoffkennzahlen (K-, und f-wert) zu berücksichtigen. Zur Erzielung egaler Färbungen wird in der Regel unter Zusatz von faseraffinen, kationischen Retardern gefärbt. Diese Retarder ziehen während der Aufheizphase schneller auf die Faser als die Farbstoffe und bewirken dadurch für diese einen gleichmässigen, egalen Badauszug. Lösen der Tecocryl-Farbstoffe Die Tecocryl-Farbstoffe werden mit der gleichen Menge Essigsäure 40 % angeteigt und dann mit der 20 40-fachen Menge kochendem Wasser übergossen. Standard Ausziehfärbeverfahren mit Retarder Bad ansetzen bei 60 80 C (je nach Fasertyp) mit: 5 10 % Glaubersalz calc. 0,5 2 g/l Alviron W ph-wert 4 5 einstellen mit TC-Ökostabil 100* nach guter Vermischung der Flotte 0,5 % TC-Retard PAN oder 1,5 4 % TC-Retard KMLB und die vorgelösten Farbstoffe zusetzen 5-10 min laufen lassen aufheizen auf Kochtemperatur (max. bis 105 C) mit 0,5 1 C/min 0 45 min bei Färbetemperatur verweilen langsam abkühlen auf 60 70 C Bad ablassen *anstelle von TC-Ökostabil 100 kann auch Natriumacetat (0 %) und Essigsäure zur ph-wert Einstellung verwendet werden. Chemikalienempfehlung Alviron W Nichtionogenes Egalisiermittel für kationische Farbstoffe, verhindert zudem Ausfällungen beim Färben mit anionischen und kationischen Produkten TC-Ökostabil 100 Schwerflüchtiges Puffersystem zur Gewährleistung eines stabilen ph-werts für diverse Anwendungsbereiche TC-Retard PAN Kationaktiver, permanenter Retarder für das Färben von Polyacrylnitril mit kationischen Farbstoffe, schaumarm TC-Retard KMLB Kationaktiver, temporärer Retarder für das Färben von Polyacrylnitril mit kationischen Farbstoffen, schaumarm Tecocryl 5

Tecocryl dyes are cationic dyes for dyeing acrylic fibres in all kinds of processing as well as acrylic fibre blends with natural or other synthetic fibres. Most of these dyes are also suitable for dyeing modified polyamide and polyester. Explanations to the illustration sheet In the column C.I. Basic the colour index number is given for every single dye. K value The K value indicates the behaviour of a cationic dye in combination with others. Dyes with a lower K value exhaust more rapidly in combination than such with a higher K value. As far as possible dyes with similar K values (+/- 0.5) should be combined together. This provides an uniform absorption of the dye combination and therewith a good levelness. f value The f value stands for the fibre independent saturation value of a cationic dye. In a given dye combination the concentration of each dye is multiplied by its f value and the results are added up. If this total exceeds the saturation value (SF) of the acrylic fibre to be dyed, the fibre becomes oversaturated. An oversaturation should be avoided because it may negatively affect the dyeing result. Key to the fastness N = change of shade PAN = staining of polyacrylnitrile WO = staining of wool CV = staining of viscose Light (Xenon lamp) Washing 60 C ISO 105 B02 ISO 105 C06 Steaming ISO 105 P02 Remarks Perspiration ISO 105 X04 In the light and the steaming fastness the figures refer to the specified standard depth (1/12 resp. 1/1 SD). The perspiration and wash fastness were tested in 1/1 SD, navy and black in 2 x 1/1 SD. Tecocryl 6

Dyeing process To define the optimal dyeing process it is recommended to consider the respective fibre characteristics (fibre saturation value, rate of strike) and dyestuff characteristics (K and f values). In order to achieve level dyeings usually cationic retarding agents are used for dyeing. These retarding agents exhaust more rapidly during the heating up phase than the dyestuffs and delay their exhaustion. Dissolving Tecocryl dyes The Tecocryl dyes are pasted with the same amount of acetic acid 40 % and then dissolved by adding about 20 40 times their weight of boiling water. Standard exhaust procedure with retarding agent Set bath at 60 80 C (depending on the type of fibre) with: 5 10 % Glauber s salt calc. 0.5 2 g/l Alviron W adjust to ph 4 5 with TC-Ökostabil 100* after complete distribution of these products add: 0.5 % TC-Retard PAN or 1.5 4 % TC-Retard KMLB and the already dissolved dyestuffs run for 5 10 min heat up to boiling temperature (max. up to 105 C) at 0.5 1 C/min dye for 0 45 min at the dyeing temperature cool down slowly to 60 70 C drain bath *instead of TC-Ökostabil 100, sodium acetate (0 %) and acetic acid can also be used for adjusting the ph value. Recommended chemicals Alviron W Nonionic levelling agent for cationic dyestuffs, prevents furthermore precipitations when dyeing with anionic and cationic products TC-Ökostabil 100 Non-volatile buffer system to assure a stable ph value in various fields of application TC-Retard PAN Cationic, permanent retarding agent for dyeing acrylic fibres with cationic dyestuffs, low foaming TC-Retard KMLB Cationic, temporary retarding agent for dyeing acrylic fibres with cationic dyestuffs, low foaming Tecocryl 7

Textilcolor AG Schildstrasse 2 CH-9475 Sevelen Fon 0041 (0)81 786 11-11 Fax 0041 (0)81 786 11-22 mail@textilcolor.ch Die hier wiedergegebenen Empfehlungen und Angaben entsprechen unserem heutigen Erfahrungsstand. Sie gelten als unverbindliche Hinweise auch in Bezug auf Schutzrechte Dritter und befreien den Anwender nicht davon, Produkt und Verfahren auf Eignung für seine speziellen Einsätze selbst zu prüfen. The recommendations given here are based on our present state of knowledge. They are non-binding, also with regard to third-party proprietary rights, and do not exempt the user from testing the product and the process for suitability for his particular operations. 02 2017 www.textilcolor.ch