Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

Ähnliche Dokumente
1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2016

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Voranschlagsquerschnitt VA-Querschnitt. I. Querschnitt

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde : Deutsch-Wagram Verw.Bezirk : Gänserndorf : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr Einwohnerzahl : 8.

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw. Bezirk : Bruck a. d. Leitha : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2017

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw.Bezirk : Bruck a. d. Leitha : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Haushaltsjahr Rechnungsabschluss. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

Rechnungsabschluss. Marktgemeinde: Nappersdorf-Kammersdorf GemNr.: Verw.Bezirk: Hollabrunn Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2009

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2017

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Voranschlagsquerschnitt 2016 Bezeichnung

Seite: 10. rw_nwrkassenabsch6 C:\kim\arcrep\RW\RW_KASH3.QRP Seite: 9

Gemeinde Haringsee Kassenabschluss (Beträge werden in EURO ausgewiesen) 0,00

R E C H N U N G S A B S C H L U S S HAUSHALTSJAHR 2015 GEMEINDE WIENERWALD. für das. Gemeinde Nr.: 31726

Voranschlagsquerschnitt 2015 Bezeichnung

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2017

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Maastricht-Defizit (-) / Überschuss (+)

f ü r d a s d e r G e m e i n d e

STADTGEMEINDE BADEN RECHNUNGSABSCHLUSS 2016

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2014

RECHNUNGSABSCHLUSS. Haushaltsjahr 2013

R E C H N U N G S A B S C H L U S S

STADTGEMEINDE BADEN RECHNUNGSABSCHLUSS 2017

8250 Gemeinde Puchegg Politischer Bezirk Hartberg. Rechnungsabschluss 2014

1. Nachtrags-Voranschlag. für das. Haushaltsjahr 2017

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Haushaltsjahr für das. stadtgemeinde Gänserndorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Gänserndorf Land: Niederösterreich. Einwohnerzahl: 10.

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

R E C H N U N G S A B S C H L U S S HAUSHALTSJAHR 2014 GEMEINDE WIENERWALD. für das. Gemeinde Nr.: 31726

Anzahl der Einwohner (Ergebnis der letzten Volkszählung) Für die Grundsteuer von den Land- und Forstwirtschaftlichen Betrieben

Marktgemeinde Markt Hartmannsdorf Rechnungsabschluss

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2017

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2017

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2017

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

RECHNUNGSABSCHLUSS. Marktgemeinde St. Andrä-Wördern Altgasse St. Andrä-Wördern. Verw. Bezirk Tulln Land Niederösterreich

Rechnungsabschluss. Marktgemeinde Fels am Wagram. für das Haushaltsjahr 2014

Marktgemeinde St. Margarethen an der Raab

STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK

Rechnungsabschluss. für das Haushaltsjahr Marktgemeinde Bad Fischau-Brunn. GemNr.: Verwaltungsbezirk: Wr. Neustadt Land: Niederösterreich

Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2017

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2015

RECHNUNGSABSCHLUSS

Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2018

R E C H N U N G S A B S C H L U S S für das

Marktgemeinde Ruprechtshofen Verwaltungsbezirk Melk Land Niederösterreich 3244 Ruprechtshofen, Hauptplatz 1 Tel.: Fax

Rechnungsabschluss. Marktgemeinde : Kottingbrunn Verw. Bezirk : Baden : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr Einwohnerzahl : 7.

von 234, ,-- und zum Stichtag von 286, ,-- (Gesamtrahmen: 600, ,--)

R E C H N U N G S A B S C H L U S S

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

R E C H N U N G S A B S C H L U S S für das

Rechnungsabschluss 2015

Haushaltsjahr Rechnungsabschluss. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr Stadtgemeinde Pressbaum GemNr.: für das. Verwaltungsbezirk: Wien-Umgebung Land: Niederösterreich

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

R E C H N U N G S A B S C H L U S S. für das H A U S H A L T S J A H R

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Gemeinde Großwilfersdorf Fusion Großwilfersdorf

RECHNUNGSABSCHLUSS. für das H A U S H A L T S J A H R

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2013

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

RECHNUNGSABSCHLUSS für das Haushaltsjahr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

Transkript:

Verwaltungsbezirk: St.Pölten Land: Niederösterreich GemNr.: 31923 Einwohnerzahl: 902 Fläche: 24,95 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2016 1

Verwaltungsbezirk: St.Pölten Land: Niederösterreich Erstellung des Rechnungsabschlusses 1. Der Rechnungsabschluss ist durch den Bürgermeister zu erstellen und umfasst den Kassenabschluss, die Haushaltsrechnung und die Vermögensrechung. 2. Kundmachung über die Auflage des Rechnungsabschlusses im Gemeindeamt durch zwei Wochen zur öffentlichen Einsicht und zur Entgegennahme von Stellungnahmen dazu, die von Gemeindemitgliedern innerhalb der Auflagefrist eingebracht werden. 3. Nachweisliche Einladung aller Gemeinderatsmitglieder zur öffentlichen Sitzung, welche spätestens drei Monate nach Ablauf des Haushaltsjahres zu erfolgen hat, zwecks Vorlage des Rechnungsabschlusses samt Anlagen und Stellungnahmen. 4. Genehmigung des Rechnungsabschlusses durch den Gemeinderat nach Prüfung der von Gemeindemitgliedern dazu etwa eingebrachten Erinnerungen. Zu einem gültigen Beschluss ist die einfache Mehrheit der in beschlussfähiger Anzahl anwesenden Mitglieder des Gemeinderates erforderlich. 5. Niederschrift über die Beratung und Beschlussfassung. 6. Innerhalb von vier Monaten nach Abschluss des Haushaltsjahres Vorlage des Rechnungsabschlusses samt allen Anlagen an die Aufsichtsbehörde in einer Ausfertigung (von Gemeinden mit mehr als 5.000 Einwohnern in zwei Ausfertigungen). Mitvorzulegen sind Stellungnahmen, wenn solche eingebracht wurden. A) Gemeindesteuern - Grundsteuer A v. land- u. forstw. Betrieben 500 v. H. d. Bemessungsgrundlage - Grundsteuer B v. Grundstücken 500 v. H. d. Bemessungsgrundlage - Kommunalsteuer 3 v. H. d. Bemessungsgrundlage - Hundeabgabe a) Nutzhunde 6.54 b) alle übrigen Hunde 26.00 c) alle Hunde mit Gefährdungspotential 80.00 - Lustbarkeitsabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom 11.11.2010 - Gebrauchsabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom 11.11.2010 - Abstellplatz-Ausgleichsabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom - Abfallwirtschaftsabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom - Aufschließungsabgabe Einheitssatz 450.00 - Nächtigungstaxe pro Nächtigung 0.36 - Interessentenbeitrag A 0.0000 v.t. d. Bemess.grundlage - Interessentenbeitrag B 0.0000 v.t. d. Bemess.grundlage - Interessentenbeitrag C 0.0000 v.t. d. Bemess.grundlage - Interessentenbeitrag D 0.0000 v.t. d. Bemess.grundlage 2

B) Gebühren - Kanalgebühren laut Kanalabgabenordnung vom - Wasserversorgungsabgaben und Wassergeb. laut Wasserabgabenordnung vom - Friedhofsgebühren laut Friedhofsgebührenordnung vom - Abfallwirtschaftsgebühren laut Abfallwirtschaftsverordnung vom - Marktstandsgebühren laut Verordnung vom 11.11.2010 11.11.2010 20.01.2006 C) Sonstige Abgaben D) Privatrechtliche Entgelte 3

Verwaltungsbezirk: St.Pölten Land: Niederösterreich Abschrift der öffentlichen Kundmachung Der Rechnungsabschluss 2016 liegt durch 2 Wochen in der Zeit vom bis während der Amtsstunden beim Gemeindeamt zur öffentlichen Einsicht auf. Während dieser Zeit können Stellungnahmen dazu beim Gemeindeamt schriftlich eingebracht werden. Die öffentliche Sitzung des Gemeinderates über den Rechnungsabschluss findet am um Uhr in statt. Angeschlagen am: Abgenommen am: Der Bürgermeister Hermann Rothbauer 4

5

Kassenabschluss (Beträge werden in EURO ausgewiesen) 2016 Schliesslicher Kassenbestand Haushalt Anfänglicher Kassenbestand Ist des lfd. Jahres Summe der (Unterschied zwischen Sp.6 und 7) + - der Einnahmen der Ausgaben Einnahmen Sp.2+4 Ausgaben Sp.3+5 + - 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ordentlicher Haushalt 230.751,52 1.595.375,43 1.679.588,65 1.826.126,95 1.679.588,65 146.538,30 Ausserordentlicher Haushalt 157.497,57 500.053,97 497.244,38 657.551,54 497.244,38 160.307,16 Erläge 35.046,58 387.596,64 385.642,07 422.643,22 385.642,07 37.001,15 Vorschüsse 849,04 138.909,14 139.355,44 138.909,14 140.204,48 1.295,34 Summe Anfänglicher Kassenbestand + - 423.295,67 849,04 2.621.935,18 2.701.830,54 3.045.230,85 2.702.679,58 422.446,63 + Schliesslicher Kassenbestand - 343.846,61 1.295,34 342.551,27 Einnahmen des lfd.j. (Sp.4) 2.621.935,18 Ausgaben des lfd. Jahres (Sp.5) 2.701.830,54 Summe 3.044.381,81 Summe 3.044.381,81 rw_nwrkassenabsch6 k:\arcrep\rw\rw_kash3.qrp 5 6

Kassenabschluss (Beträge werden in EURO ausgewiesen) 2016 K A S S E N B E S T A N D zum 31. Dezember 2016 bis Tagesberichtsnummer 999 E I N N A H M E N A U S G A B E N S A L D O Kto.Auszug Zahlweg Bic/Iban Anf.Stand 2016 2016 Nr. Datum Raiba FF TLF RLNWATWWOBG/AT383258500 044116051 Raiba Sparbuch RLNWATWWOBG/AT173258500 044111482 Raika Vermögenssparbuch RLNWATWWOBG/AT953258500 044109205 Verrechnung Barkasse Raiffeisenbank RLNWATWWOBG/AT763258500 004101218 Postsparkasse OPSKATWW/AT7860000000071 54825 Raiba Sparbuch RLNWATWWOBG/AT653258500 034100800 Raiffeisenbank Festgeld RLNWATWWOBG/AT233258503 014101218 Raiffeisenbank RLNWATWW/AT3032062002001 01212 Verrechnung Abbucher Summe 23.392,99 23.451,15 15,54 23.435,61 31.12.2016 1.559.691,43 1.559.691,43 816,84 37.854,42 36.626,63 1.227,79 31.12.2016 296.035,59 1.717.218,43 1.501.979,47 215.238,96 250/01 31.12.2016 664,92 4.022,37 2.911,19 1.111,18 1/16 31.12.2016 1.536,29 1.538,21 0,48 1.537,73 31.12.2016 100.00 100.00 100.00 31.12.2016 422.446,63 3.443.776,01 3.443.776,01 3.101.224,74 3.101.224,74 342.551,27 Der vorliegende Rechnungsabschluss enthält alle im Rechnungszeitraum erfolgten Gebarungen. Er stimmt mit den Belegen und Aufzeichnungen in den Rechnungsbüchern überein. Der vorliegende Rechnungsabschluss wurde vom Prüfungsausschuss überprüft. Er ist sachlich und rechnerisch richtig. Für den Prüfungsausschuss, am Kassenverwalter Der Bürgermeister Vorsitzender Mitglied Mitglied Mitglied rw_nwrkassenabsch4 k:\arcrep\rw\rw_kasz3.qrp 6 7

Gesamtübersicht für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EUR ausgewiesen) Gruppe Anf. Schl. (Soll - VA) bzw. Zahlungs- Anordnungs- Zahlungs- Voranschlags- Unterschiedsbetrag VA-Stelle Namentliche rückstände soll Gesamtsoll Ist rückstände betrag mehr weniger 0 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 111.966,75 111.966,75 111.966,75 106.80 5.311,94 145,19 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 2.783,55 2.783,55 2.783,55 1.30 1.483,55 2 Unterricht,Erziehung, Sport und Wissenschaft 258,20 8.500,19 8.758,39 8.480,55 277,84 6.30 2.200,19 3 Kunst, Kultur und Kultus 12.812,34 12.812,34 12.812,34 10.70 2.112,34 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 5 Gesundheit 6 Straßen- und Wasserbau Verkehr 27 27 27 30 3 7 Wirtschaftsförderung 8 Dienstleistungen 7.006,81 317.687,91 324.694,72 317.090,44 7.604,28 308.00 14.971,53 5.283,62 9 Finanzwirtschaft 8.299,30 1.143.905,95 1.152.205,25 1.141.971,80 10.233,45 1.017.80 131.071,11 4.965,16 Zwischensumme 15.564,31 1.597.926,69 1.613.491,00 1.595.375,43 18.115,57 1.451.20 157.150,66 10.423,97 Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres: 961000 Abwicklung Ist-Überschüsse Vorjahr(e) 230.751,52 230.751,52 230.751,52 963000 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) 242.482,79 242.482,79 242.482,79 65.00 177.482,79 Gesamtsumme der Einnahmen 246.315,83 1.840.409,48 2.086.725,31 2.068.609,74 18.115,57 1.516.20 334.633,45 10.423,97 Ergebnisse des Haushaltsjahres: Abwicklung Ist-Überschüsse laufendes Jahr 146.538,30 146.538,30 146.538,30 Endsumme 246.315,83 1.986.947,78 2.233.263,61 2.068.609,74 164.653,87 rw_ragesamt k:\arcrep\rw\rw_rage.qrp 7 8

Gesamtübersicht für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EUR ausgewiesen) Gruppe Anf. Schl. (VA - Soll) bzw. Zahlungs- Anordnungs- Zahlungs- Voranschlags- Unterschiedsbetrag VA-Stelle Namentliche rückstände soll Gesamtsoll Ist rückstände betrag mehr weniger 0 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 1.046,51 376.891,34 377.937,85 377.117,44 820,41 374.00 14.939,34 17.830,68 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 17.588,85 17.588,85 17.588,85 16.70 530,49 1.419,34 2 Unterricht,Erziehung, Sport und Wissenschaft 358,16 207.321,01 207.679,17 206.938,57 740,60 217.70 14.563,88 4.184,89 3 Kunst, Kultur und Kultus 295,18 80.075,92 80.371,10 80.173,98 197,12 79.80 4.654,31 4.930,23 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 82,50 124.680,02 124.762,52 124.470,02 292,50 135.70 11.961,26 941,28 5 Gesundheit 140,34 200.679,66 200.82 200.683,44 136,56 201.20 532,99 12,65 6 Straßen- und Wasserbau Verkehr 1.841,35 21.976,17 23.817,52 21.534,89 2.282,63 22.50 523,83 7 Wirtschaftsförderung 19.293,94 19.293,94 19.293,94 21.10 1.806,06 8 Dienstleistungen 69,00 345.558,18 345.627,18 345.627,18 335.20 20.656,00 31.014,18 9 Finanzwirtschaft 286.160,34 286.160,34 286.160,34 112.30 320,22 174.180,56 Zwischensumme 3.833,04 1.680.225,43 1.684.058,47 1.679.588,65 4.469,82 1.516.20 70.488,38 234.513,81 Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres: 963000 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) 242.482,79 242.482,79 242.482,79 Gesamtsumme der Ausgaben 246.315,83 1.680.225,43 1.926.541,26 1.922.071,44 4.469,82 1.516.20 70.488,38 234.513,81 Ergebnisse des Haushaltsjahres: Abwicklung Ist-Überschüsse laufendes Jahr Abwicklung Soll-Überschüsse laufendes Jahr Endsumme 146.538,30 146.538,30 146.538,30 160.184,05 160.184,05 160.184,05 246.315,83 1.986.947,78 2.233.263,61 2.068.609,74 164.653,87 Gesamtabschluss des ordentlichen Haushalts 2.068.609,74 Einnahmenabstattung 1.922.071,44 - Ausgabenabstattung 146.538,30 = Kassen(fehl)bestand 18.115,57 + Einnahmenrückstände 164.653,87 = Zwischensumme 1.840.409,48 Einnahmenvorschreibung 4.469,82 - Ausgabenrückstände 1.680.225,43 - Ausgabenvorschreibung 160.184,05 = Jahresergebnis (+ = Überschuss, - = Abgang) = 160.184,05 rw_ragesamt k:\arcrep\rw\rw_rage.qrp 8 9

Gesamtübersicht für das Jahr 2016 - Außerordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EUR ausgewiesen) Gruppe Anf. Schl. (Soll - VA) bzw. Zahlungs- Anordnungs- Zahlungs- Voranschlags- Unterschiedsbetrag VA-Stelle Namentliche rückstände soll Gesamtsoll Ist rückstände betrag mehr weniger 0 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 4.944,00 4.944,00 4.944,00 4.944,00 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 41.007,70 41.007,70 41.007,70 41.00 7,70 2 Unterricht,Erziehung, Sport und Wissenschaft 5.445,00 5.445,00 5.445,00 5.445,00 3 Kunst, Kultur und Kultus 198.248,80 198.248,80 198.248,80 229.00 3.248,80 34.00 6 Straßen- und Wasserbau Verkehr 7 Wirtschaftsförderung 62.072,13 62.072,13 62.072,13 48.00 14.072,13 8 Dienstleistungen 188.336,34 188.336,34 188.336,34 70.00 188.336,34 70.00 Zwischensumme 500.053,97 500.053,97 500.053,97 388.00 216.053,97 104.00 Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres: 961000 Abwicklung Ist-Überschüsse Vorjahr(e) 157.497,57 157.497,57 157.497,57 963000 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) 156.062,37 156.062,37 156.062,37 90.00 66.062,37 Gesamtsumme der Einnahmen 157.497,57 656.116,34 813.613,91 813.613,91 478.00 282.116,34 104.00 Ergebnisse des Haushaltsjahres: Abwicklung Ist-Überschüsse laufendes Jahr 160.307,16 160.307,16 160.307,16 Endsumme 157.497,57 816.423,50 973.921,07 813.613,91 160.307,16 Gesamtabschluss des außerordentlichen Haushalts 813.613,91 Einnahmenabstattung 653.306,75 - Ausgabenabstattung 160.307,16 = Kassen(fehl)bestand + Einnahmenrückstände 160.307,16 = Zwischensumme 656.116,34 3.562,00 - Ausgabenrückstände 499.371,18-156.745,16 = Jahresergebnis (+ = Überschuss, - = Abgang) = 156.745,16 Einnahmenvorschreibung Ausgabenvorschreibung rw_ragesamt k:\arcrep\rw\rw_rage.qrp 9 10

Gesamtübersicht für das Jahr 2016 - Außerordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EUR ausgewiesen) Gruppe Anf. Schl. (VA - Soll) bzw. Zahlungs- Anordnungs- Zahlungs- Voranschlags- Unterschiedsbetrag VA-Stelle Namentliche rückstände soll Gesamtsoll Ist rückstände betrag mehr weniger 0 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 1.435,20 4.944,00 6.379,20 3.817,20 2.562,00 4.944,00 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 41.007,70 41.007,70 41.007,70 41.00 7,70 2 Unterricht,Erziehung, Sport und Wissenschaft 5.445,00 5.445,00 5.445,00 5.445,00 3 Kunst, Kultur und Kultus 147.626,79 147.626,79 146.626,79 1.00 229.00 84.622,01 3.248,80 6 Straßen- und Wasserbau Verkehr 36.529,44 36.529,44 36.529,44 90.00 53.470,56 7 Wirtschaftsförderung 62.072,13 62.072,13 62.072,13 48.00 14.072,13 8 Dienstleistungen 201.746,12 201.746,12 201.746,12 70.00 131.746,12 Zwischensumme 1.435,20 499.371,18 500.806,38 497.244,38 3.562,00 478.00 138.092,57 159.463,75 Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres: 963000 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) 156.062,37 156.062,37 156.062,37 Gesamtsumme der Ausgaben 157.497,57 499.371,18 656.868,75 653.306,75 3.562,00 478.00 138.092,57 159.463,75 Ergebnisse des Haushaltsjahres: Abwicklung Ist-Überschüsse laufendes Jahr Abwicklung Soll-Überschüsse laufendes Jahr Endsumme 160.307,16 160.307,16 160.307,16 156.745,16 156.745,16 156.745,16 157.497,57 816.423,50 973.921,07 813.613,91 160.307,16 Rechnungs(=Soll)-Abschluss ( 17 Abs. 1 Z. 2 VRV) OHH (Vorschreibung) AOHH (Vorschreibung) Gesamthaushalt Ergebnis des Vorjahres (+ = Überschuss, - = Abgang) 242.482,79(+) 156.062,37(+) 398.545,16(+) + Einnahmen lfd.jahr (ohne Überschuss Vorjahr) 1.597.926,69 500.053,97 2.097.980,66 Summe A 1.840.409,48 656.116,34 2.496.525,82 Ausgaben lfd. Jahr (ohne Abgang Vorjahr) 1.680.225,43 499.371,18 2.179.596,61 Jahresergebnis 160.184,05 156.745,16 316.929,21 Summe B (= Se. A) 1.840.409,48 656.116,34 2.496.525,82 rw_ragesamt k:\arcrep\rw\rw_rage.qrp 10 11

Gesamtübersicht für das Jahr 2016 - Außerordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EUR ausgewiesen) Vorhaben Anf. Schl. (Soll - VA) bzw. Zahlungs- Anordnungs- Zahlungs- Voranschlags- Unterschiedsbetrag VA-Stelle Namentliche rückstände soll Gesamtsoll Ist rückstände betrag mehr weniger 29000 Vorhaben Amtsgebäude 4.944,00 4.944,00 4.944,00 4.944,00 163000 Vorhaben: 163000 41.007,70 41.007,70 41.007,70 41.00 7,70 240000 Vorschul.Erziehung-Kindergarten 5.445,00 5.445,00 5.445,00 5.445,00 320000 Ausb.in Musik u.darst.kunst (Veranstaltungshalle) 190.00 190.00 190.00 224.00 34.00 363000 Vorhaben Dorf- erneuerung 8.248,80 8.248,80 8.248,80 5.00 3.248,80 612000 Vorhaben Straßenbau 710000 Land- u.forstwirtschaftl.wegebau 62.072,13 62.072,13 62.072,13 48.00 14.072,13 817000 Friedhof 188.336,34 188.336,34 188.336,34 70.00 188.336,34 70.00 Zwischensumme 500.053,97 500.053,97 500.053,97 388.00 216.053,97 104.00 Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres: 961000 Abwicklung Ist-Überschüsse Vorjahr(e) 157.497,57 157.497,57 157.497,57 963000 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) 156.062,37 156.062,37 156.062,37 90.00 66.062,37 Gesamtsumme der Einnahmen 157.497,57 656.116,34 813.613,91 813.613,91 478.00 282.116,34 104.00 Ergebnisse des Haushaltsjahres: Abwicklung Ist-Überschüsse laufendes Jahr 160.307,16 160.307,16 160.307,16 Endsumme 157.497,57 816.423,50 973.921,07 813.613,91 160.307,16 Gesamtabschluss des außerordentlichen Haushalts 813.613,91 Einnahmenabstattung 653.306,75 - Ausgabenabstattung 160.307,16 = Kassen(fehl)bestand + Einnahmenrückstände 160.307,16 = Zwischensumme 656.116,34 3.562,00 - Ausgabenrückstände 499.371,18-156.745,16 = Jahresergebnis (+ = Überschuss, - = Abgang) = 156.745,16 Einnahmenvorschreibung Ausgabenvorschreibung rw_ragesamt k:\arcrep\rw\rw_rage.qrp 11 12

Gesamtübersicht für das Jahr 2016 - Außerordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EUR ausgewiesen) Vorhaben Anf. Schl. (VA - Soll) bzw. Zahlungs- Anordnungs- Zahlungs- Voranschlags- Unterschiedsbetrag VA-Stelle Namentliche rückstände soll Gesamtsoll Ist rückstände betrag mehr weniger 29000 Vorhaben Amtsgebäude 1.435,20 4.944,00 6.379,20 3.817,20 2.562,00 4.944,00 163000 Vorhaben: 163000 41.007,70 41.007,70 41.007,70 41.00 7,70 240000 Vorschul.Erziehung-Kindergarten 5.445,00 5.445,00 5.445,00 5.445,00 320000 Ausb.in Musik u.darst.kunst (Veranstaltungshalle) 139.377,99 139.377,99 139.377,99 224.00 84.622,01 363000 Vorhaben Dorf- erneuerung 8.248,80 8.248,80 7.248,80 1.00 5.00 3.248,80 612000 Vorhaben Straßenbau 36.529,44 36.529,44 36.529,44 90.00 53.470,56 710000 Land- u.forstwirtschaftl.wegebau 62.072,13 62.072,13 62.072,13 48.00 14.072,13 817000 Friedhof 201.746,12 201.746,12 201.746,12 70.00 131.746,12 Zwischensumme 1.435,20 499.371,18 500.806,38 497.244,38 3.562,00 478.00 138.092,57 159.463,75 Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres: 963000 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) 156.062,37 156.062,37 156.062,37 Gesamtsumme der Ausgaben 157.497,57 499.371,18 656.868,75 653.306,75 3.562,00 478.00 138.092,57 159.463,75 Ergebnisse des Haushaltsjahres: Abwicklung Ist-Überschüsse laufendes Jahr Abwicklung Soll-Überschüsse laufendes Jahr Endsumme 160.307,16 160.307,16 160.307,16 156.745,16 156.745,16 156.745,16 157.497,57 816.423,50 973.921,07 813.613,91 160.307,16 Rechnungs(=Soll)-Abschluss ( 17 Abs. 1 Z. 2 VRV) OHH (Vorschreibung) AOHH (Vorschreibung) Gesamthaushalt Ergebnis des Vorjahres (+ = Überschuss, - = Abgang) 242.482,79(+) 156.062,37(+) 398.545,16(+) + Einnahmen lfd.jahr (ohne Überschuss Vorjahr) 1.597.926,69 500.053,97 2.097.980,66 Summe A 1.840.409,48 656.116,34 2.496.525,82 Ausgaben lfd. Jahr (ohne Abgang Vorjahr) 1.680.225,43 499.371,18 2.179.596,61 Jahresergebnis 160.184,05 156.745,16 316.929,21 Summe B (= Se. A) 1.840.409,48 656.116,34 2.496.525,82 rw_ragesamt k:\arcrep\rw\rw_rage.qrp 12 13

Gemeindekennziffer Gemeinde 319230 Bezirk St.Pölten I. Querschnitt Einnahmen der laufenden Gebarung Rechnungsquerschnitt 2016 Anlage 5b Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden 10 Eigene Steuern Unterklassen 83 bis 85 ohne Gruppen 852 und 858 11 Ertragsanteile Gruppen 858 und 859 12 Gebühren für die Benützung von Gemeindeeinrichtungen und -anlagen Gruppe 852 13 Einnahmen aus Leistungen Unterklasse 81 14 Einnahmen aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Gruppen 820 und 822 bis 825 15 Laufende Transferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 860 bis 864 und 888 16 Sonstige laufende Transfereinnahmen Gruppen 865 bis 868 und 880 17 Gewinnentnahmen der Gemeinde von Unternehmungen und marktbestimmten Betriebe Gruppe 869 18 Einnahmen aus Veräußerungen und sonstige Einnahmen Unterklasse 80 und Gruppen 827 bis 829 19 Summe 1 (laufende Einnahmen) Summe o + aoh 169.701,38 723.124,37 191.856,38 39.922,92 71.713,20 290.688,25 5.868,29 72.772,40 19.434,60 1.585.081,79 davon Summe ohne A 85-89 A 85-89 23.536,37 146.165,01 723.124,37 187.960,38 3.896,00 39.922,92 13.032,55 58.680,65 84.246,61 206.441,64 5.868,29 72.772,40 1.50 17.934,60 310.275,91 1.274.805,88 Ausgaben der laufenden Gebarung 20 Leistungen für Personal Klasse 5 21 Pensionen und sonstige Ruhebezüge Gruppe 760 22 Bezüge der gewählten Organe Gruppe 721 23 Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Klasse 4 24 Verwaltungs- und Betriebsaufwand Klasse 6 ohne Gruppen 650 u. 651 u. 653 u. 654-25 Zinsen für Finanzschulden Gruppen 650 und 651 und 653 und 654 26 Laufende Transferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 750 bis 754 27 Sonstige laufende Transferausgaben Gruppen 755 bis 757 u. 759 u. 764 u. 768 und 780 28 Gewinnentnahmen der Gemeinde von Unternehmungen und marktbestimmten Betriebe Gruppe 769 29 Summe 2 (laufende Ausgaben) 252.684,08 72.426,51 33.439,09 263.176,76 6.835,57 467.570,64 50.625,83 72.772,40 4.117,69 57.749,91 5.509,81 41.58 72.772,40 252.684,08 72.426,51 29.321,40 205.426,85 1.325,76 425.990,64 50.625,83 1.219.530,88 181.729,81 1.037.801,07 91 Saldo 1: Ergebnis der laufenden Gebarung Summe 1 minus Summe 2 365.550,91 128.546,10 237.004,81 14 13

Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden 30 Veräußerung von unbeweglichem Vermögen Unterklassen 00 und 01 und 05 31 Veräußerung von beweglichem Vermögen Unterklassen 02 bis 04 32 Veräußerung von aktivierungsfähigen Rechten Unterklasse 07 33 Kapitaltransferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 870 bis 874 und 889 34 Sonstige Kapitaltransfereinnahmen Gruppen 875 bis 878 und 885 39 Summe 3: Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen Summe o + aoh 215.445,00 4.310,64 219.755,64 davon A 85-89 Summe ohne A 85-89 215.445,00 4.310,64 219.755,64 Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 40 Erwerb von unbeweglichem Vermögen Unterklassen 00 und 01 und 05 41 Erwerb von beweglichem Vermögen Unterklassen 02 bis 04 42 Erwerb von aktivierungsfähigen Rechten Unterklasse 07 43 Kapitaltransferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 770 bis 774 44 Sonstige Kapitaltransferzahlungen Gruppen 775 bis 778 und 785 49 Summe 4: Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 318.776,49 184.867,18 5.236,00 313.540,49 184.867,18 503.643,67 5.236,00 498.407,67 92 Saldo 2: Ergebnis der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen Summe 3 minus Summe 4-283.888,03-5.236,00-278.652,03 15 14

Einnahmen aus Finanztransaktionen Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden 50 Veräußerung von Wertpapieren und Beteiligungen Unterklasse 08 und Gruppe 220 51 Entnahmen aus Rücklagen Gruppe 298 52 Einnahmen aus der Rückzahlung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppe 240 bis 244 und 250 bis 254 53 Rückzahlung von Darlehen an andere und von Bezugsvorschüssen Bezugsvorschüssen Gruppen 245 u. 246 u. 249 u. 255 u. 256 und 259 54 Aufnahmen von Finanzschulden von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 340 bis 344 und 350 bis 354 55 Aufnahme von Finanzschulden von anderen Gruppen 345 bis 349 und 355 bis 359 56 Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und markt- bestimmten Gruppe 879 59 Summe 5: Einnahmen aus Finanztransaktionen Summe o + aoh 5.85 davon A 85-89 Summe ohne A 85-89 5.85 5.85 5.85 Ausgaben aus Finanztransaktionen 60 Erwerb von Wertpapieren und Beteiligungen Unterklasse 08 und Gruppen 220 61 Zuführungen an Rücklagen Gruppe 298 62 Gewährung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 240 bis 244 und 250 bis 254 63 Gewährung von Darlehen an andere und von Bezugsvorschüssen Gruppen 245 u. 246 u. 249 u. 255 u. 256 und 259 64 Rückzahlung von Finanzschulden bei Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 340 bis 344 und 350 bis 354 65 Rückzahlung von Finanzschulden bei anderen Gruppen 345 bis 349 und 355 bis 359 66 Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und markt- bestimmten Gruppe 779 69 Summe 6: Ausgaben aus Finanztransaktionen 11.60 1.546,48 155.982,35 123.310,10 11.60 1.546,48 32.672,25 169.128,83 123.310,10 45.818,73 93 Saldo 3: Ergebnis der Finanztransaktionen Summe 5 minus Summe 6-163.278,83-123.310,10-39.968,73 94 Saldo 4: Jahresergebnis ohne Verrechnung zwischen Summe der Salden 1, 2 und 3-81.615,95-81.615,95 ord. und ao. Haushalt und ohne Abwicklung 16 15

II. Ableitung des Finanzierungssaldos Summe davon Summe ohne Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden o + aoh A 85-89 A 85-89 70 Jahresergebnis Haushalt ohne A 85-89 und ohne Finanztransaktionen Saldo 1 plus Saldo 2-41.647,22 71 Überrechnung Jahresergebnis A 85-89 Saldo 4 der Spalte 'davon A 85-89' 95 Finanzierungssaldo (Maastricht-Ergebnis) III. Übersicht Gesamthaushalt 80 Einnahmen der laufenden und der Vermögensgebarung Summen 1, 3 und 5 1.810.687,43 81 Zuführungen aus dem o. Haushalt und Rückführungen aus dem ao. Haushalt Gruppe 910 287.293,23 82 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahre Gruppe 963 398.545,16 83 Abwicklung Soll-Abgang laufendes Jahr Gruppe 968 79 Summe 7: Gesamteinnahmen 2.496.525,82 84 Ausgaben der laufenden und der Vermögensgebarung Summen 2, 4 und 6 1.892.303,38 85 Zuführungen an den ao Haushalt und Rückführungen an den ord. Haushalt Gruppe 910 287.293,23 86 Abwicklung Soll-Abgänge Vorjahre Gruppe 964 87 Abwicklung Soll-Überschuss laufendes Jahr Gruppe 967 316.929,21 89 Summe 8: Gesamtausgaben 2.496.525,82 99 Administratives Jahresergebnis Summe 7 minus Summe 8-41.647,22 17 16

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 0 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 00000 Gewählte Gemeindeorgane 2/000000+862000 DG-PV Bgm. 4.533,64 4.533,64 4.533,64 4.60-66,36 00000 Gewählte Gemeindeorgane 4.533,64 4.533,64 4.533,64 4.60-66,36 000 4.533,64 4.533,64 4.533,64 4.60-66,36 01000 Gemeindeamt 2/010000+813000 Nebenerlöse 10 10 10 10 2/010000+817000 Ersatz v.allgem.verwaltungskosten 36.06 36.06 36.06 35.70 36 2/010000+828000 Rückersätze von Ausgaben 1.022,15 1.022,15 1.022,15 1.00 22,15 01000 Gemeindeamt 37.182,15 37.182,15 37.182,15 36.80 382,15 010 37.182,15 37.182,15 37.182,15 36.80 382,15 02100 Hauptverwaltung Statistisches Amt 2/021000+817000 Ersatz f.statistische Erhebungen 71,17 71,17 71,17 10-28,83 02100 Hauptverwaltung Statistisches Amt 71,17 71,17 71,17 10-28,83 rw_ra k:\arcrep\rw\rw_ra.qrp 17 18

(VA - Soll) Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 0 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 00000 Gewählte Gemeindeorgane 1/000000-581000 BVA-Dienstgeber- beiträge 1.512,20 1.512,20 1.512,20 1.90 387,80 1/000000-670000 Versicherungen 371,58 371,58 371,58 40 28,42 1/000000-721000 Bezüge der Organe 72.426,51 72.426,51 72.426,51 75.00 2.573,49 1/000000-721100 Diäten, Reisegebühren 10 10 1/000000-723000 Amtspauschalien und Repräsentationsausg. 6.231,78 6.231,78 6.231,78 6.20-31,78 1/000000-755000 Pensionsbeitrag des Bürgermeisters 9.051,36 9.051,36 9.051,36 9.20 148,64 1/000000-757000 Schulung der Gemeinde- funktionäre 144,00 144,00 144,00 1.90 1.756,00 00000 Gewählte Gemeindeorgane 89.737,43 89.737,43 89.737,43 94.70 4.994,35-31,78 000 89.737,43 89.737,43 89.737,43 94.70 4.994,35-31,78 01000 Gemeindeamt 1/010000-400000 Geringwertige Wirtschaftsgüter 127,60 1.673,78 1.801,38 1.801,38 1.00-673,78 1/010000-451000 Brennstoffe, Heizung 7.097,70 7.097,70 7.097,70 8.00 902,30 1/010000-454000 Reinigung 229,11 229,11 229,11 50 270,89 1/010000-456000 Büromaterial 1.200,60 1.200,60 1.200,60 1.20-0,60 1/010000-457000 Druckwerke 1.041,22 1.041,22 1.041,22 1.00-41,22 1/010000-459000 Sonstige Verbrauchs- güter 250,33 250,33 250,33 30 49,67 1/010000-510000 Geldbezüge der Vertragsbediensteten der Verwal 72.552,16 72.552,16 72.552,16 72.30-252,16 1/010000-511000 Geldbezüge der Vertragsbediensteten in handwe 54.269,17 54.269,17 54.269,17 54.30 30,83 1/010000-560000 Reisegebühren 335,90 335,90 335,90 40 64,10 1/010000-565000 Mehrleistungsver- gütungen 5.016,13 5.016,13 5.016,13 5.20 183,87 1/010000-580000 DGB für Familien- beihilfen 6.106,12 6.106,12 6.106,12 6.00-106,12 1/010000-581000 Sonst.DGB zur sozialen Sicherheit 28.367,87 28.367,87 28.367,87 28.50 132,13 1/010000-582900 MV-Beiträge 260,31 260,31 260,31 30 39,69 1/010000-600000 Strom 3.846,72 3.846,72 3.846,72 3.60-246,72 1/010000-616000 Instandhaltung v. Maschinen u.masch.anl. 7.473,31 7.473,31 7.473,31 5.00-2.473,31 1/010000-630000 Porto 137,28 2.249,19 2.386,47 2.265,03 121,44 2.50 250,81 1/010000-631000 Telefon, Fax 457,33 3.558,24 4.015,57 3.716,13 299,44 3.50-58,24 1/010000-642000 Beratungskosten 3.355,00 3.355,00 3.355,00 2.50-855,00 1/010000-670000 Versicherungen 4.934,35 4.934,35 4.934,35 5.00 65,65 1/010000-671000 Abfertigungsversicherung 10.483,53 10.483,53 10.483,53 10.50 16,47 1/010000-700000 Mieten u.pachtzinsen 196,98 6.028,02 6.225,00 6.225,00 8.20 2.171,98 1/010000-710000 Öffentliche Abgaben(Ausgaben) ohne Gebühren 588,10 588,10 588,10 60 11,90 1/010000-711000 Gebühren f.d.benützung v.gemeinde- einrichtg.- 4.276,72 4.276,72 4.276,72 5.20 923,28 1/010000-728000 Sonstige Ausgaben 1.641,04 1.641,04 1.513,53 127,51 1.10-541,04 1/010000-729000 Sonstige Ausgaben (Schulung-VB) 839,60 839,60 702,80 136,80 1.00 160,40 01000 Gemeindeamt 919,19 227.674,22 228.593,41 227.908,22 685,19 227.70 5.273,97-5.248,19 010 919,19 227.674,22 228.593,41 227.908,22 685,19 227.70 5.273,97-5.248,19 02100 Hauptverwaltung Statistisches Amt 02100 Hauptverwaltung Statistisches Amt rw_ra k:\arcrep\rw\rw_ra.qrp 18 19

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 021 71,17 71,17 71,17 10-28,83 02200 Standesamt 02200 Standesamt 022 02400 Wahlamt 2/024000+817000 Kostenbeiträge f. Wahlen 994,00 994,00 994,00 50 494,00 02400 Wahlamt 994,00 994,00 994,00 50 494,00 024 994,00 994,00 994,00 50 494,00 02900 Hauptverwaltung Amtsgebäude 2/029000+824000 Mieten u.betriebs- kostenersätze 44.153,69 44.153,69 44.153,69 40.00 4.153,69 2/029000+829000 Sonstige Einnahmen 4.165,00 4.165,00 4.165,00 4.00 165,00 2/029000+861100 Zinsenzuschüsse des Landes 15.017,10 15.017,10 15.017,10 14.90 117,10 02900 Hauptverwaltung Amtsgebäude 63.335,79 63.335,79 63.335,79 58.90 4.435,79 029 63.335,79 63.335,79 63.335,79 58.90 4.435,79 03100 Raumordnung und Raumplanung 03100 Raumordnung und Raumplanung 031 06000 Beiträge an Vereine und sonstige Org. 06000 Beiträge an Vereine und sonstige Org. 060 08000 Pensionen,soweit nicht aufgeteilt rw_ra k:\arcrep\rw\rw_ra.qrp 19 20

(VA - Soll) Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 021 02200 Standesamt 1/022000-752000 Standesamts-u.Staatsbürgerschaftsv. 8.396,41 8.396,41 8.396,41 8.80 403,59 02200 Standesamt 8.396,41 8.396,41 8.396,41 8.80 403,59 022 8.396,41 8.396,41 8.396,41 8.80 403,59 02400 Wahlamt 1/024000-728000 Kosten der Wahlen 1.171,72 1.171,72 1.171,72 50-671,72 02400 Wahlamt 1.171,72 1.171,72 1.171,72 50-671,72 024 1.171,72 1.171,72 1.171,72 50-671,72 02900 Amtsgebäude (Gemeinsame Aufwendg.) 1/029000-346000 Tilgung von Bankdarlehen 21.278,03 21.278,03 21.278,03 21.90 621,97 1/029000-650000 Kreditzinsen 1.073,13 1.073,13 1.073,13 1.90 826,87 02900 Amtsgebäude (Gemeinsame Aufwendg.) 22.351,16 22.351,16 22.351,16 23.80 1.448,84 029 22.351,16 22.351,16 22.351,16 23.80 1.448,84 03100 Raumordnung und Raumplanung 1/031000-728000 Flächenwidmungsplan 2.00 2.00 03100 Raumordnung und Raumplanung 2.00 2.00 031 2.00 2.00 06000 Beiträge an Vereine und sonstige Org. 1/060000-726000 GVV 127,32 6.205,05 6.332,37 6.332,37 6.20-5,05 1/060000-726100 Beiträge an Verbände, Vereine 8.073,94 8.073,94 7.938,72 135,22 7.80-273,94 06000 Beiträge an Vereine und sonstige Org. 127,32 14.278,99 14.406,31 14.271,09 135,22 14.00-278,99 060 127,32 14.278,99 14.406,31 14.271,09 135,22 14.00-278,99 08000 Pensionen,soweit nicht aufgeteilt 1/080000-768000 Ehrengaben 1.681,41 1.681,41 1.681,41 2.50 818,59 rw_ra k:\arcrep\rw\rw_ra.qrp 20 21

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 08000 Pensionen,soweit nicht aufgeteilt 080 09000 Bezugsvorschüsse und Darlehen 2/090000+256000 Bezugsvorschüsse 5.85 5.85 5.85 5.90-5 09000 Bezugsvorschüsse und Darlehen 5.85 5.85 5.85 5.90-5 090 5.85 5.85 5.85 5.90-5 0 Gruppe Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 111.966,75 111.966,75 111.966,75 106.80 5.311,94-145,19 rw_ra k:\arcrep\rw\rw_ra.qrp 21 22

(VA - Soll) Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 08000 Pensionen,soweit nicht aufgeteilt 1.681,41 1.681,41 1.681,41 2.50 818,59 080 1.681,41 1.681,41 1.681,41 2.50 818,59 09000 Bezugsvorschüsse und Darlehen 1/090000-256000 Bezugsvorschüsse 11.60 11.60 11.60-11.60 09000 Bezugsvorschüsse und Darlehen 11.60 11.60 11.60-11.60 090 11.60 11.60 11.60-11.60 0 Gruppe Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 1.046,51 376.891,34 377.937,85 377.117,44 820,41 374.00 14.939,34-17.830,68 rw_ra k:\arcrep\rw\rw_ra.qrp 22 23

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 13100 Sonderpolizei Bau-u.Feuerpolizei 2/131000+817000 Ersatz der Sachver- ständigenhonorare 2.697,75 2.697,75 2.697,75 1.30 1.397,75 13100 Sonderpolizei Bau-u.Feuerpolizei 2.697,75 2.697,75 2.697,75 1.30 1.397,75 131 2.697,75 2.697,75 2.697,75 1.30 1.397,75 13300 Sonderpolizei Veterinärpolizei 2/133000+803000 Erlöse f.hundemarken 85,80 85,80 85,80 85,80 13300 Sonderpolizei Veterinärpolizei 85,80 85,80 85,80 85,80 133 85,80 85,80 85,80 85,80 16300 Feuerwehrwesen Freiw.Feuerwehr 16300 Feuerwehrwesen Freiw.Feuerwehr 163 18000 Landesverteidigung Zivilschutz 18000 Landesverteidigung Zivilschutz 180 1 Gruppe Öffentliche Ordnung und Sicherheit 2.783,55 2.783,55 2.783,55 1.30 1.483,55 rw_ra k:\arcrep\rw\rw_ra.qrp 23 24

(VA - Soll) Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 13100 Sonderpolizei Bau- und Feuerpolizei 1/131000-642000 Sachverständigen- honorare 2.697,75 2.697,75 2.697,75 1.30-1.397,75 13100 Sonderpolizei Bau- und Feuerpolizei 2.697,75 2.697,75 2.697,75 1.30-1.397,75 131 2.697,75 2.697,75 2.697,75 1.30-1.397,75 13300 Veterinärpolizei 1/133000-729000 Sonstige Ausgaben 484,50 484,50 484,50 90 415,50 13300 Veterinärpolizei 484,50 484,50 484,50 90 415,50 133 484,50 484,50 484,50 90 415,50 16300 Feuerwehrwesen Freiw.Feuerwehr 1/163000-451000 Brennstoffe, Heizung 1.657,33 1.657,33 1.657,33 1.70 42,67 1/163000-700000 Mieten u.pachtzinsen 11.40 11.40 11.40 11.40 1/163000-711000 Geb. für die Ben. von Gde.Einricht- ungen u. -anl 921,59 921,59 921,59 90-21,59 1/163000-754000 Subventionen an Freiw.Feuerwehren 27 27 27 30 3 16300 Feuerwehrwesen Freiw.Feuerwehr 14.248,92 14.248,92 14.248,92 14.30 72,67-21,59 163 14.248,92 14.248,92 14.248,92 14.30 72,67-21,59 18000 Landesverteidigung Zivilschutz 1/180000-726000 Mitgliedsbeitrag - Zivilschutz 157,68 157,68 157,68 20 42,32 18000 Landesverteidigung Zivilschutz 157,68 157,68 157,68 20 42,32 180 157,68 157,68 157,68 20 42,32 1 Gruppe Öffentliche Ordnung und Sicherheit 17.588,85 17.588,85 17.588,85 16.70 530,49-1.419,34 rw_ra k:\arcrep\rw\rw_ra.qrp 24 25

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 2 Unterricht,Erziehung, Sport und Wissenschaft 21000 Allgemeinbildender Unterricht 21000 Allgemeinbildender Unterricht 210 21100 Volksschule 21100 Volksschule 211 21200 Allgemeinbild.Unterr. Hauptschulen 21200 Allgemeinbild.Unterr. Hauptschulen 212 22000 Berufsbildender Unterricht 22000 Berufsbildender Unterricht 220 rw_ra k:\arcrep\rw\rw_ra.qrp 25 26

(VA - Soll) Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 2 Unterricht,Erziehung, Sport und Wissenschaft 21000 Allgemeinbildender Unterricht 1/210000-728000 Matrikenführung 75,90 75,90 75,90 20 124,10 21000 Allgemeinbildender Unterricht 75,90 75,90 75,90 20 124,10 210 75,90 75,90 75,90 20 124,10 21100 Volksschule 1/211000-043000 Schulmöbel, Lehrmittel 920,23 920,23 920,23 2.00 1.079,77 1/211000-344000 Tilgung von Darlehen- Schulbaufonds 1.546,48 1.546,48 1.546,48 1.50-46,48 1/211000-400000 Geringwertige Wirtschaftsgüter 468,60 468,60 468,60-468,60 1/211000-454000 Reinigungsmittel 1.030,93 1.030,93 598,93 432,00 60-430,93 1/211000-456000 Schreib-, Zeichen-u. sonst.büromittel 495,62 495,62 495,62 50 4,38 1/211000-457000 Druckwerke 130,60 130,60 130,60 20 69,40 1/211000-459000 Sonstige Verbrauchs- güter 20 20 1/211000-510000 Geldbezüge der Vertragsbediensteten der Verwal 12.077,27 12.077,27 12.077,27 13.20 1.122,73 1/211000-580000 DGB für Familien- beihilfen 543,55 543,55 543,55 60 56,45 1/211000-581000 BVA-Dienstgeber- beiträge 2.308,30 2.308,30 2.308,30 2.60 291,70 1/211000-582900 MV-Beiträge 183,47 183,47 183,47 20 16,53 1/211000-614000 Instandhaltung von Gebäuden 219,80 219,80 219,80 40 180,20 1/211000-620000 Personen- u.gütertransporte 2.906,92 2.906,92 2.906,92 2.90-6,92 1/211000-631000 Telefon 786,04 786,04 786,04 1.00 213,96 1/211000-700000 Mieten u.pachtzinsen 25.700,69 25.700,69 25.700,69 24.20-1.500,69 1/211000-710000 Öffentliche Abgaben(Ausgaben) ohne Gebühren 118,80 118,80 118,80 10-18,80 1/211000-725000 Bibliothekser- fordernisse 20 20 1/211000-728000 Unterrichtsfilmbeitrag 159,15 159,15 159,15 20 40,85 1/211000-768000 Beistellung von Unterrichtsmaterial 10 10 21100 Volksschule 49.596,45 49.596,45 49.164,45 432,00 50.70 3.575,97-2.472,42 211 49.596,45 49.596,45 49.164,45 432,00 50.70 3.575,97-2.472,42 21200 Allgemeinbild.Unterr. Hauptschulen 1/212000-752000 Schulumlage 72.175,41 72.175,41 72.175,41 80.30 8.124,59 21200 Allgemeinbild.Unterr. Hauptschulen 72.175,41 72.175,41 72.175,41 80.30 8.124,59 212 72.175,41 72.175,41 72.175,41 80.30 8.124,59 22000 Berufsbildender Unterricht 1/220000-729000 Berufsschulerhaltungs- beitrag 96 96 96 1.00 4 22000 Berufsbildender Unterricht 96 96 96 1.00 4 220 96 96 96 1.00 4 rw_ra k:\arcrep\rw\rw_ra.qrp 26 27

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 24000 Vorschul.Erziehung Kindergarten 2/240000+861100 Zinsenzuschüsse des Landes 131,90 131,90 131,90 10 31,90 2/240000+868000 Elternbeiträge (Bastelbeiträge) 258,20 5.868,29 6.126,49 5.848,65 277,84 3.70 2.168,29 24000 Vorschul.Erziehung Kindergarten 258,20 6.000,19 6.258,39 5.980,55 277,84 3.80 2.200,19 240 258,20 6.000,19 6.258,39 5.980,55 277,84 3.80 2.200,19 26500 Tennisplätze und -Hallen 2/265000+824000 Mieten u.betriebs- kostenersätze 2.50 2.50 2.50 2.50 26500 Tennisplätze und -Hallen 2.50 2.50 2.50 2.50 265 2.50 2.50 2.50 2.50 28200 Studienbeihilfen 28200 Studienbeihilfen 282 2 Gruppe Unterricht,Erziehung, Sport und Wissenschaft 258,20 8.500,19 8.758,39 8.480,55 277,84 6.30 2.200,19 rw_ra k:\arcrep\rw\rw_ra.qrp 27 28

(VA - Soll) Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 24000 Vorschul.Erziehung Kindergarten 1/240000-043000 Betriebsausstattung 261,10 805,03 1.066,13 1.066,13 1.00 194,97 1/240000-346000 Tilgung von Darlehen WBF 1.394,22 1.394,22 1.394,22 1.40 5,78 1/240000-400000 Geringwertige Wirtschaftsgüter 1.550,18 1.550,18 1.362,91 187,27 1.50-50,18 1/240000-430000 Lebensmittel 78,18 1.760,50 1.838,68 1.838,68 1.60-160,50 1/240000-454000 Reinigungsmittel 1.107,45 1.107,45 1.107,45 50-607,45 1/240000-456000 Schreib-,Zeichen- u. sonst.büromittel 567,30 567,30 567,30 50-67,30 1/240000-459000 Bastelmaterial u.sonst. Verbrauchsgüter 2.065,66 2.065,66 1.952,44 113,22 2.00-65,66 1/240000-510000 Bezüge für VB der Besoldungsgruppe I 40.457,43 40.457,43 40.457,43 41.30 842,57 1/240000-580000 DGB für Familien- beihilfen 1.820,65 1.820,65 1.820,65 1.90 79,35 1/240000-581000 Sonst.DBG zur sozialen Sicherheit 8.241,84 8.241,84 8.241,84 8.30 58,16 1/240000-600000 Strom 1.448,07 1.448,07 1.448,07 1.60 151,93 1/240000-614000 Instandhaltung Gebäude 969,88 969,88 969,88 50-469,88 1/240000-631000 Telefon 18,88 265,44 284,32 276,21 8,11 40 134,56 1/240000-650000 Kreditzinsen 101,38 101,38 101,38 10-1,38 1/240000-700000 Mieten u.pachtzinsen 9.268,85 9.268,85 9.268,85 9.50 231,15 1/240000-710000 Öffentliche Abgaben(Ausgaben) ohne Gebühren 97,60 97,60 97,60 10 2,40 1/240000-729000 Sonstige Ausgaben (Diverse) 101,22 101,22 101,22 10-1,22 1/240000-768000 Förderung Gesunde Jause 626,40 626,40 626,40 60-26,40 24000 Vorschul.Erziehung Kindergarten 358,16 72.649,10 73.007,26 72.698,66 308,60 72.90 1.700,87-1.449,97 240 358,16 72.649,10 73.007,26 72.698,66 308,60 72.90 1.700,87-1.449,97 26500 Tennisplätze und -Hallen 1/265000-700000 Mieten u.pachtzinsen 9.101,65 9.101,65 9.101,65 10.00 898,35 1/265000-711000 Vereinsförderung 2.20 2.20 2.20 2.30 10 26500 Tennisplätze und -Hallen 11.301,65 11.301,65 11.301,65 12.30 998,35 265 11.301,65 11.301,65 11.301,65 12.30 998,35 28200 Studienbeihilfen 1/282000-768000 Semesterticket 562,50 562,50 562,50 30-262,50 28200 Studienbeihilfen 562,50 562,50 562,50 30-262,50 282 562,50 562,50 562,50 30-262,50 2 Gruppe Unterricht,Erziehung, Sport und Wissenschaft 358,16 207.321,01 207.679,17 206.938,57 740,60 217.70 14.563,88-4.184,89 rw_ra k:\arcrep\rw\rw_ra.qrp 28 29

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 3 Kunst, Kultur und Kultus 32000 Ausb.in Musik u.darst. Kunst (Musikschule) 2/320000+824000 Einnahmen aus Ver- mietung u.verpachtung 11.824,84 11.824,84 11.824,84 10.00 1.824,84 32000 Ausb.in Musik u.darst. Kunst (Musikschule) 11.824,84 11.824,84 11.824,84 10.00 1.824,84 320 11.824,84 11.824,84 11.824,84 10.00 1.824,84 32100 Einrichtungen der Musikpflege 32100 Einrichtungen der Musikpflege 321 36300 Heimatpflege Ortsbildpflege 2/363000+829000 Sonstige Einnahmen, 30 30 30 10 20 36300 Heimatpflege Ortsbildpflege 30 30 30 10 20 363 30 30 30 10 20 38100 Sonstige Kulturpflege 2/381000+829000 Sonstige Einnahmen 687,50 687,50 687,50 60 87,50 38100 Sonstige Kulturpflege 687,50 687,50 687,50 60 87,50 381 687,50 687,50 687,50 60 87,50 3 Gruppe Kunst, Kultur und Kultus 12.812,34 12.812,34 12.812,34 10.70 2.112,34 rw_ra k:\arcrep\rw\rw_ra.qrp 29 30

(VA - Soll) Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 3 Kunst, Kultur und Kultus 32000 Ausb.in Musik u.darst. Kunst (Musikschule) 1/320000-043000 Betriebsausstattung Instrumente 1.50 1.50 1.50 1.00-50 1/320000-043200 Ausstattung Michelbach Halle 1.256,23 1.256,23 1.256,23 2.00 743,77 1/320000-451000 Brennstoffe, Heizung 3.109,00 3.109,00 3.109,00 4.00 891,00 1/320000-454000 Reinigung 295,18 1.004,49 1.299,67 1.102,55 197,12 1.00-4,49 1/320000-456000 Büromaterial 10 10 1/320000-457000 Druckwerke, Noten 10 10 1/320000-511000 Geldbezüge der Vertragsbediensteten in handwe 13.430,76 13.430,76 13.430,76 13.50 69,24 1/320000-580000 DGB für Familien- beihilfen 604,40 604,40 604,40 70 95,60 1/320000-581000 BVA-Dienstgeber- beiträge 2.630,64 2.630,64 2.630,64 2.70 69,36 1/320000-582900 MV-Beiträge 180,44 180,44 180,44 20 19,56 1/320000-600000 Strom 1.552,48 1.552,48 1.552,48 2.90 1.347,52 1/320000-631000 Telefon 260,62 260,62 260,62 30 39,38 1/320000-729000 Sonstige Ausgaben Kanalgebühr 1.981,12 1.981,12 1.981,12 2.20 218,88 1/320000-752000 Schulumlage 30.456,46 30.456,46 30.456,46 30.10-356,46 32000 Ausb.in Musik u.darst. Kunst (Musikschule) 295,18 57.966,64 58.261,82 58.064,70 197,12 60.80 3.694,31-860,95 320 295,18 57.966,64 58.261,82 58.064,70 197,12 60.80 3.694,31-860,95 32100 Einrichtungen der Musikpflege 1/321000-757000 Subventionen an Musikverein 2.98 2.98 2.98 3.00 2 32100 Einrichtungen der Musikpflege 2.98 2.98 2.98 3.00 2 321 2.98 2.98 2.98 3.00 2 36300 Heimatpflege Ortsbildpflege 1/363000-728000 Ortsbildpflege (Blumen) 19.069,28 19.069,28 19.069,28 15.00-4.069,28 36300 Heimatpflege Ortsbildpflege 19.069,28 19.069,28 19.069,28 15.00-4.069,28 363 19.069,28 19.069,28 19.069,28 15.00-4.069,28 38100 Sonstige Kulturpflege 1/381000-729000 Kulturpflege 6 6 6 1.00 94 38100 Sonstige Kulturpflege 6 6 6 1.00 94 381 6 6 6 1.00 94 3 Gruppe Kunst, Kultur und Kultus 295,18 80.075,92 80.371,10 80.173,98 197,12 79.80 4.654,31-4.930,23 rw_ra k:\arcrep\rw\rw_ra.qrp 30 31

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 41900 Allgem.öffentl.Wohlfa. Sonst.Einr.u.Maßnahmen 41900 Allgem.öffentl.Wohlfa. Sonst.Einr.u.Maßnahmen 419 42900 Freie Wohlfahrt Sonst.Einr.u.Maßnahmen 42900 Freie Wohlfahrt Sonst.Einr.u.Maßnahmen 429 43900 Jugendwohlfahrt Sonst.Einr.u.Maßnahmen 43900 Jugendwohlfahrt Sonst.Einr.u.Maßnahmen 439 44100 Behebung v. Notständen Maßn.z.Behebg.v.Notst. 44100 Behebung v. Notständen Maßn.z.Behebg.v.Notst. 441 46900 Familienpolitische Maßnahmen 46900 Familienpolitische Maßnahmen 469 48000 Wohnbauförderung 48000 Wohnbauförderung rw_ra k:\arcrep\rw\rw_ra.qrp 31 32

(VA - Soll) Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 41900 Allgem.öffentl.Wohlfa. Sonst.Einr.u.Maßnahmen 1/419000-751000 Wohnsitzgemeinde- beitrag - SHG 12.556,64 12.556,64 12.556,64 13.40 843,36 1/419000-751100 Sozialhilfeumlage 90.651,09 90.651,09 90.651,09 89.80-851,09 41900 Allgem.öffentl.Wohlfa. Sonst.Einr.u.Maßnahmen 103.207,73 103.207,73 103.207,73 103.20 843,36-851,09 419 103.207,73 103.207,73 103.207,73 103.20 843,36-851,09 42900 Freie Wohlfahrt Sonst.Einr.u.Maßnahmen 1/429000-768000 Freie Wohlfahrt f. Bedürftige (Senioren) 261,10 261,10 261,10 40 138,90 42900 Freie Wohlfahrt Sonst.Einr.u.Maßnahmen 261,10 261,10 261,10 40 138,90 429 261,10 261,10 261,10 40 138,90 43900 Jugendwohlfahrt Sonst.Einr.u.Maßnahmen 1/439000-751000 Jugendwohlfahrts- Umlage 11.835,19 11.835,19 11.835,19 11.80-35,19 1/439000-768100 Tagesmütter- Kostenersatz 82,50 3.585,00 3.667,50 3.375,00 292,50 4.50 915,00 43900 Jugendwohlfahrt Sonst.Einr.u.Maßnahmen 82,50 15.420,19 15.502,69 15.210,19 292,50 16.30 915,00-35,19 439 82,50 15.420,19 15.502,69 15.210,19 292,50 16.30 915,00-35,19 44100 Behebung v. Notständen Maßn.z.Behebg.v.Notst. 1/441000-768000 Notaushilfen 555,00 555,00 555,00 50-55,00 44100 Behebung v. Notständen Maßn.z.Behebg.v.Notst. 555,00 555,00 555,00 50-55,00 441 555,00 555,00 555,00 50-55,00 46900 Familienpolitische Maßnahmen 1/469000-403000 Säuglingswäschepakete 287,28 287,28 287,28 30 12,72 46900 Familienpolitische Maßnahmen 287,28 287,28 287,28 30 12,72 469 287,28 287,28 287,28 30 12,72 48000 Wohnbauförderung 1/480000-768000 Beihilfen an Bauwerber 4.948,72 4.948,72 4.948,72 15.00 10.051,28 48000 Wohnbauförderung 4.948,72 4.948,72 4.948,72 15.00 10.051,28 rw_ra k:\arcrep\rw\rw_ra.qrp 32 33

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 480 4 Gruppe Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung rw_ra k:\arcrep\rw\rw_ra.qrp 33 34

(VA - Soll) Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 480 4.948,72 4.948,72 4.948,72 15.00 10.051,28 4 Gruppe Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 82,50 124.680,02 124.762,52 124.470,02 292,50 135.70 11.961,26-941,28 rw_ra k:\arcrep\rw\rw_ra.qrp 34 35

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 5 Gesundheit 51000 Gesundheitsdienst Med.Bereichsversorgung 51000 Gesundheitsdienst Med.Bereichsversorgung 510 51200 Sonstige medizinische Beratung 51200 Sonstige medizinische Beratung 512 51600 Schulgesundheits- dienst 51600 Schulgesundheits- dienst 516 53000 Rettungs-u.Warndienst 53000 Rettungs-u.Warndienst 530 56210 Krankenanstalten and. Rechtsträger 56210 Krankenanstalten and. Rechtsträger 562 5 Gruppe Gesundheit rw_ra k:\arcrep\rw\rw_ra.qrp 35 36

(VA - Soll) Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 5 Gesundheit 51000 Gesundheitsdienst Med.Bereichsversorgung 1/510000-564000 Totenbeschaugebühren 140,34 209,51 349,85 213,29 136,56 20-9,51 1/510000-751000 Beitrag an Pensions- verband 3.019,97 3.019,97 3.019,97 3.20 180,03 51000 Gesundheitsdienst Med.Bereichsversorgung 140,34 3.229,48 3.369,82 3.233,26 136,56 3.40 180,03-9,51 510 140,34 3.229,48 3.369,82 3.233,26 136,56 3.40 180,03-9,51 51200 Sonstige medizinische Beratung 1/512000-728000 Gesunde Gemeinde 729,28 729,28 729,28 1.00 270,72 51200 Sonstige medizinische Beratung 729,28 729,28 729,28 1.00 270,72 512 729,28 729,28 729,28 1.00 270,72 51600 Schulgesundheits- dienst 1/516000-728000 Schulgesundheitsdienst 167,76 167,76 167,76 20 32,24 51600 Schulgesundheits- dienst 167,76 167,76 167,76 20 32,24 516 167,76 167,76 167,76 20 32,24 53000 Rettungs-u.Warndienst 1/530000-757000 Beitrag an Rotes Kreuz 8.95 8.95 8.95 9.00 5 53000 Rettungs-u.Warndienst 8.95 8.95 8.95 9.00 5 530 8.95 8.95 8.95 9.00 5 56210 Krankenanstalten and. Rechtsträger 1/562100-752000 SprengelbeitragNÖKAS 187.603,14 187.603,14 187.603,14 187.60-3,14 56210 Krankenanstalten and. Rechtsträger 187.603,14 187.603,14 187.603,14 187.60-3,14 562 187.603,14 187.603,14 187.603,14 187.60-3,14 5 Gruppe Gesundheit 140,34 200.679,66 200.82 200.683,44 136,56 201.20 532,99-12,65 rw_ra k:\arcrep\rw\rw_ra.qrp 36 37

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 6 Straßen- und Wasserbau Verkehr 61200 Straßenbau Gem.str.u.Ortschaftswe 2/612000+878000 Gemeindestraßenstrafen 27 27 27 30-3 61200 Straßenbau Gem.str.u.Ortschaftswe 27 27 27 30-3 612 27 27 27 30-3 63100 Wasserschutzbau Konkurrenzgewässer 63100 Wasserschutzbau Konkurrenzgewässer 631 6 Gruppe Straßen- und Wasserbau Verkehr 27 27 27 30-3 rw_ra k:\arcrep\rw\rw_ra.qrp 37 38