BOSTIK SCHULUNGSTOUR 2015



Ähnliche Dokumente
BOSTIK SCHULUNGSTOUR 2015

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Seminar 2016 Aquaristik Gartenteich Meerwasser Terraristik

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

S08 Risikomanagement in

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

IN BERLIN

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

S12 Risikomanagement in

Adhoc-Schulung. EN-Überwachung / Festauswertung. Seminarart Praxisseminar. Voraussetzungen: Abfallrechtliches Grundwissen, Grundwissen im ZEDAL Portal

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

On Stage Vorhang auf für klare Worte Auftritt, Rhetorik und Präsentation für Profis

Exklusive VIP Angebote für:

Management & Führung. Das Erfolgsrezept für Ihre Praxis

TR08 Moderatorenworkshop

Der Telefon-Power-Tag

Lösungen mit Strategie

Präsentationstraining

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

13. KTQ -Refresher-Seminar

Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P)

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis

Fachseminar: :00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf

AVO-MEISTER-FACHSEMINAR

TAPETEN UND WANDBELÄGE FÜR EINE NEUE ZEIT

ALFRED SÄRCHINGER SEMINARE &WORKSHOPS 30/ & 06/

Prozessmanagement. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

laden zum Lehrgang Heiße Argumente für Elektrotechniker Erfolgreich verkaufen Heizlast-Berechnung nach EN 12831

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Umgang mit Produkt-/Prozessvarianten in der FMEA. Strukturübergreifendes Arbeiten Nutzen und Grenzen von FMEA-Vorlagen (Basis-FMEA, Generische

Nachhaltigkeitsmanagement in der Gastronomie

Zertifizierter Projektleiter (S&P)

Kennzahlen-Crash-Kurs

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern

Termine: 17. November 2015 in Stuttgart. 3. Dezember 2015 in Berlin. Seminar. Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Eingangsseite Umwelt-online

Mitarbeitermotivation

Unternehmen perfekt organisieren

Werden Sie Multiplikator/in für den Stuttgarter Bürgerhaushalt

Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung)

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Leitfaden zur Moduleinschreibung

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

ASSESSMENT-CENTER AUSBILDUNG ZUR PROFESSIONELLEN DURCHFÜHRUNG VON KOMPETENZFESTSTELLUNGEN TERMINE:

EINLADUNG Fachtag Altenhilfe

Workshop für die Versicherungswirtschaft

Professionelle Kommunikation im Internet. Seminar für Fach- und Führungskräfte. WISSEN FÜR MEHR ERFOLG

Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P)

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung

Train the Trainer - Die Incoterms 2010

Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Prozessen

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Interkulturelles Intensiv-Training China

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining

Höherzertifizierung von Level D auf Level C (IPMA) zeigen Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenz!

Führungskompetenz 1 - Basiskurs

Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Sailing Events, Teambuilding, Matchraces. Trivia GmbH, Rothenbaumchaussee 69, Hamburg; Tel.:

Arbeiten im Veränderungsdschungel

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni

Projektarbeit REFA-Ingenieur

Halbtagesseminar. Mittwoch, 15. Juni 2016 (Nachmittag) in Zürich

Sandstrahlen mit fototechnischen Folien

Das IPML Weiterbildungsprogramm Überblick über betriebswirtschaftliche IT-Systeme

Sponsoren-Angebot. BWE Konferenz Ausschreibungen für Windenergie an Land Oktober 2015 Berlin

Burnout frühzeitig erkennen und handeln Führungskräftetraining zur aktiven Burnout-Prävention.

Zertifizierter HR-Manager (S&P)

September Newsletter. Neue Basis-Qualifizierung. Wir schliessen die Lücke! Der effiziente weg zum automotiven qualitätsmanager

Beratungskompetenz Existenzgründung

VKJF Seminare für Mitarbeitervertreter 2016

Systematisch und praxisorientierte Fortbildung im Qualitätsmanagement

Mehr Unternehmenserfolg und Motivation mit dem S&P 360 -Feedback

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Lernaufgabe Industriekauffrau/Industriekaufmann Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung

Human Resources: die Zeichen der Zeit erkennen

DGIV-Seminar. Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG)

Der agile Projektleiter von morgen. Vom Techniker zum Künstler

Die Zeitdiebe Delegieren statt Diskutieren Effektives Prioritätenmanagement und Delegieren

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement

Öffentlich-Private Partnerschaften

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Einladung. Mittwoch, 18. März 2015, Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau. Industrie 4.0

Inhouse-Seminar: Informationsbewirtschaftung im Data Warehouse mit dem ETL-Tool PowerCenter -4 Tage

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Allianz Arena Tagungen. Erlebnisse, die bewegen.

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Transkript:

Erleben Sie Wissen! BOSTIK SCHULUNGSTOUR 2015 Nord Ost West Süd

Exklusive Orte inklusive Schulung Bostik macht Ihre Fortbildung zu einem echten Erlebnis und präsentiert vier Schulungsevents an vier einzigartigen Orten! Drei der spektakulärsten Bundesligastadien Deutschlands und das hochmoderne Porsche-Werk in Leipzig bilden 2015 die Rahmen für Ihre Bostik Qualifizierungsmaßnahme. Gemeinsam mit den Referenten unserer Partnerunternehmen haben wir für Sie zwei Programme vorbereitet, die Sie professionell und praxisorientiert auf den neuesten Stand bei der Verarbeitung von Bostik Produkten bringen. Freuen Sie sich auf Schulungstage mit besonderen Highlights! In Zusammenarbeit mit Armstrong, ABC-Keramik, Blanke, Collomix

05.02.2015 Allianz Arena München

Gast-Redner Willi Lemke Von 1981 bis 1999 prägte Willi Lemke als Manager von Werder Bremen mit dem Trainer Otto Rehhagel die erfolgreichste Ära des Klubs. Heute ist er als Sonderberater des UN-Generalsekretärs für Sport weltweit unterwegs und als Mitglied im Aufsichtsrat weiterhin für den SV Werder Bremen aktiv. Stadiontour Erleben Sie die vielleicht schönste Fußball-Arena der Welt! Auf der Stadiontour schauen Sie hinter die Kulissen dieses außergewöhnlichen Stadions. Erleben Sie die Atmosphäre der Allianz Arena aus der Sicht eines Profifußballers in den Spielerbereichen und erfahren Sie spannende Details zur einzigartigen Außenfassade. Event-Highlights

05.03.2015 Signal Iduna Park Dortmund

Gast-Redner Fredi Bobic Der Fußballexperte und Manager war 2010 2014 Sportdirektor des VfB Stuttgart. Als aktiver Spieler wurde er als Teil des Magischen Dreiecks (Bobic/ Balakow/Élber) beim VfB Stuttgart bekannt. Später spielte der 37-fache deutsche Fußballnationalspieler auch für Borussia Dortmund, Hannover 96 und Hertha BSC Berlin. Stadiontour Event-Highlights Vom Vereinsmuseum BORUSSEUM aus starten Sie Ihren geführten Rundgang durch die Mixed-Zone und den Spielerbereich mit den Umkleidekabinen. Durch den Spielertunnel gelangen Sie in den Innenraum des Stadions mit Aufenthalt an den Trainerbänken und erleben dort die unvergleichliche Stadionatmosphäre mit Video- und Toneinspielern.

17.09.2015 Porsche Leipzig

Gast-Redner Fredi Bobic Der Fußballexperte und Manager war 2010 2014 Sportdirektor des VfB Stuttgart. Als aktiver Spieler wurde er als Teil des Magischen Dreiecks (Bobic/ Balakow/Élber) beim VfB Stuttgart bekannt. Später spielte der 37-fache deutsche Fußballnationalspieler auch für Borussia Dortmund, Hannover 96 und Hertha BSC Berlin. Werkstour Begleiten Sie Cayenne, Panamera und Macan auf ihrem Weg durch die Fertigung. Sie werfen einen detaillierten Blick hinter die Kulissen und in das Kundenzentrum. Hier erhalten Sie nicht nur einen spektakulären 360 -Blick auf das Geschehen der Porsche Rundstrecke, sondern erleben auch die Porsche Historie hautnah. Event-Highlights

18.11.2015 Weser-Stadion Bremen

Gast-Redner Willi Lemke Von 1981 bis 1999 prägte Willi Lemke als Manager von Werder Bremen mit dem Trainer Otto Rehhagel die erfolgreichste Ära des Klubs. Heute ist er als Sonderberater des UN-Generalsekretärs für Sport weltweit unterwegs und als Mitglied im Aufsichtsrat weiterhin für den SV Werder Bremen aktiv. Stadiontour Entdecken Sie die exklusiven Bereiche des Weser- Stadions. Sie erhalten Einblick in den Innenraum und in viele Bereiche, die sonst Spielern, Trainern, Presse oder VIP-Gästen vorbehalten sind. Die fachkundige Führung beantwortet Ihnen Fragen zur Vereins- und Stadionhistorie oder auch zur einzigartigen Photovoltaik-Fassade des Stadions. Event-Highlights

Seminar Parkett- und Fußbodentec 9:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer, Begrüßungsimbiss 10:00-10:15 Uhr Begrüßung der Gäste durch Bostik Mitarbeiter 10.15 12.15 Uhr Referent: Richard A. Kille ö.b.u.v. Sachverständiger für das Raumausstatter-, Parkettleger-, Bodenleger- und Estrichleger- Handwerk (Hohlraum- u. Doppelboden) Parkett- und Fußbodentechnologie Untergründe: Prüfpflichten für Bodenbelagarbeiten (DIN 18365) CM-Messung: Neue Richtlinien für die Durchführung einer Feuchtigkeitsmessung Anforderungen an Untergründe für hochwertige Bodenbeläge Elastische Bodenbeläge und Designbeläge: Anwendungshinweise für die Praxis Aktuelle Themen und Trends Tipps für die Praxis 12.15 13.15 Uhr Mittagessen 13.15 15.15 Uhr Referent: Oliver Kursawe Bautechnik Bostik GmbH Parkett- und Fußbodentechnologie Bewerten und Erkennen von Untergründen Prüfungs- und Hinweispflicht des Unternehmers Untergründe vorbereiten: Grundieren, Ausgleichen, Spachteln und Risssanierung Die richtige Werkzeugwahl Unterschiedliche Bodenbeläge und Verlegung Werkstoffe und Produktinformationen Anwendungsdemonstration Tipps für die Praxis 15.15 15.30 Uhr Kaffeepause

hnologie Seminarraum I 15.30 16.30 Uhr Referent: Rainer Füger, M.Sc. Sales Manager Collomix Rühr- und Mischgeräte GmbH Rühr- und Mischgeräte in der Praxis Auf die richtige Durchmischung kommt es an Auswahl des richtigen Rührwerkzeugs Spachtel- und Ausgleichsmassen optimal gemischt mit der Produktinnovation Collomix LevMix : staubfreie und schnelle Verlegung großer Flächen Anwendungsdemonstration 17.30 18.30 Uhr (München, Dortmund, Bremen) 17.30 19.00 Uhr (Leipzig) Stadionführung/Werksbesichtigung 18.30 19.30 Uhr (München, Dortmund, Bremen) 19.00 20.00 Uhr (Leipzig) Prominenter Gastredner 19.30 22.00 Uhr (München, Dortmund, Bremen) 20.00 22.00 Uhr (Leipzig) Gemeinsames Abendessen mit Buffet 16.30 17.30 Uhr Referenten: Frank-Wilhelm Reiner (München), Christian Krämer (Dortmund), Martin Busch (Leipzig, Bremen), Technischer Kundenservice Armstrong DLW GmbH Elastische Bodenbeläge und Designbeläge Übersicht der elastischen Bodenbeläge Designbodenbeläge und Verlegung Gestaltungsmöglichkeiten mit Armstrong Designbodenbelägen Tipps für die Praxis Verlegedemonstration

Seminar Fliesentechnologie 9:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer, Begrüßungsimbiss 10:00-10:15 Uhr Begrüßung der Gäste durch Bostik Mitarbeiter 10.15 12.15 Uhr Referent: Dipl.-Chem. Heinz-Dieter Altmann ö.b.u.v. Sachverständiger für Baustoffe und Fußbodentechnologie Fliesentechnologie Estricharten: Was muss der Fliesenleger beachten? Trocknungsverhalten von Estrichen: Welche Auswirkung hat die Verlegung auf zu feuchten Estrichen? Verlegung von großformatigen Fliesen und Platten auf Calciumsulfatestrichen Tipps für die Praxis 13.15 15.15 Uhr Referent: Robert Kolbeck Bautechnik Bostik GmbH Fliesentechnologie Balkone und Terrassen: Sichere Verlegung von Fliesen und Platten Konstruktionsarten und Besonderheiten Verbundabdichtung auf Balkonen und Terrassen nach Regelwerk (ZDB) Entkoppeln und Abdichten: Vorteile und Besonderheiten Geeignete Klebe- und Fugenmörtel für den Außenbereich Anwendungsdemonstration Tipps für die Praxis 15.15 15.30 Uhr Kaffeepause 12.15 13.15 Uhr Mittagessen

Seminarraum II 15.30 16.30 Uhr Referent: Jürgen Pietsch Leiter Anwendungstechnik/Entwicklung Blanke GmbH & Co. KG Fliesentechnologie: Innovative Bodensysteme Entkopplung: Anwendungsfälle und Vorteile Entkopplungssysteme im Innen- und Außenbereich Entkopplungsschichten als Sonderkonstruktion Dünnbett-Drainagematte für Außenbereiche High-Performance auf allen Untergründen: - Universelle Belagsträgermatte - Innovatives Fußbodenheiz- und Kühlsystem mit niedriger Aufbauhöhe Geeignete Spachtelmassen Tipps für die Praxis Verlegedemonstration 16.30 17.30 Uhr Referent: Dirk Glasing Vertriebsleiter Keramik ABC-Keramik H&R Berentelg GmbH & Co. KG Keramikfliesen für jeden Anwendungsfall Keramische Baustoffe Sortiment, Formate und Formteile Gestaltungsmöglichkeiten mit Fliesen Tipps für die Praxis Verlegedemonstration 17.30 18.30 Uhr (München, Dortmund, Bremen) 17.30 19.00 Uhr (Leipzig) Stadionführung/Werksbesichtigung 18.30 19.30 Uhr (München, Dortmund, Bremen) 19.00 20.00 Uhr (Leipzig) Prominenter Gastredner 19.30 22.00 Uhr (München, Dortmund, Bremen) 20.00 22.00 Uhr (Leipzig) Gemeinsames Abendessen mit Buffet

Profitieren Sie von geballtem Wissen! Bostik richtet sich mit seinem Seminar-Programm der Schulungstour 2015 an alle interessierten Händler, sowie das ausführende Handwerk. Das neue Schulungskonzept stellt die Verarbeiterqualifikation unter Berücksichtigung aktueller und praxisorientierter Themen in den Vordergrund. Die Schulungen werden von qualifizierten Trainern mit hoher fachlicher Kompetenz durchgeführt. Das Seminar-Programm wird inhaltsbezogen durch externe Experten und Kooperationspartner ergänzt. Nutzen Sie aktuelles, praxisorientiertes Wissen für Ihren Erfolg und melden Sie sich noch heute an! Hinweis: Anmeldungen zu den Seminaren werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet und sind erst nach unserer schriftlichen Bestätigung verbindlich. Die Teilnahmegebühr ist sofort nach Erhalt der Rechnung fällig. Eine Stornierung ist bis zu 14 Tagen vor dem Schulungstermin kostenfrei möglich. Danach kann die Seminargebühr nicht erstattet werden. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behält sich Bostik vor, das Seminar kurzfristig abzusagen. Bei allen Fragen zu den Schulungsabläufen und -inhalten informieren wir Sie gern (Telefon 05425 801-586).

Check-in Fax 05425 801-676 München Allianz Arena, 05.02.2015 mit exklusiver Stadionführung Parkett- und Fußbodentechnologie Anzahl der Personen Fliesentechnologie Anzahl der Personen Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Änderungen vorbehalten! Bitte deutlich in BLOCKSCHRIFT ausfüllen! Firma: Dortmund Signal Iduna Park, 05.03.2015 mit exklusiver Stadionführung Parkett- und Fußbodentechnologie Anzahl der Personen Fliesentechnologie Anzahl der Personen Leipzig Porsche Kundenzentrum, 17.09.2015 mit exklusiver Werksführung Parkett- und Fußbodentechnologie Anzahl der Personen Fliesentechnologie Anzahl der Personen Bremen Weser-Stadion, 18.11.2015 mit exklusiver Stadionführung Parkett- und Fußbodentechnologie Anzahl der Personen Name: Straße: PLZ/Ort: E-Mail: Datum, Ort: Unterschrift: Fliesentechnologie Anzahl der Personen Bitte hier alle zusätzlichen Teilnehmer eintragen: Die eintägigen Schulungen für 75 (+ MwSt.) beinhalten: Die ganztägige Verpflegung, ein gemeinsames Abendessen, die Teilnahme an einer ca. einstündigen Eventveranstaltung, einen Gastvortrag eines prominenten Fußballexperten, Seminarunterlagen und ein Zertifikat. Kontakt: Yvonne Speckmann yvonne.speckmann@bostik.com Tel. 05425 801-586.

Bostik GmbH An der Bundesstraße 16, 33829 Borgholzhausen, Germany Tel. 0 54 25 / 801 0, Fax 0 54 25 / 801 140 E-Mail: info.germany@bostik.com A company of TOTAL www.bostik.de Smarte Hilfe: +49 5425 801-586