QUALIFIKATIONEN VON CLAUDIA KRAPF IM ÜBERBLICK

Ähnliche Dokumente
QUALIFIKATIONEN VON CLAUDIA KRAPF IM ÜBERBLICK

QUALIFIKATIONEN VON CLAUDIA KRAPF IM ÜBERBLICK

QUALIFIKATIONEN VON NINA WEINBERGER IM ÜBERBLICK

Nachfolgend eine Übersicht der von mir besuchten Seminare, Vorträge, Workshops und Praktika ab 2010:

QUALIFIKATIONEN VON VERENA HELFRICH IM ÜBERBLICK

Nachfolgend eine Übersicht der von mir besuchten Seminare, Vorträge, Workshops und Praktika ab 2010:

und Abendvortrag Gabriela Kaetzke Angst und Stress bei Hunden

Ausbildungen/ bestandene Prüfungen mit eigenen und fremden Hunden Jahr:

Aus- und Weiterbildungen

Fortbildungen als Hundetrainerin

Hunde-Uni-Bock Gstetten Haag

Fachliteratur Bereich Erziehung, Kynologie, Ernährung, Sport, Reise, Gesundheit, Spiel und Spaß

Meine Hundeausbildungen von

Veranstaltungen Hundeschule Pfotenbande 2019

HUNDE EXPERTEN KONGRESS NOTIZBUCH. Meine persönlichen Notizen zum Hunde Experten Kongress + Kongress-Timer.

Ausbildungen: 1. KynoLogisch Hundetrainerausbildung ( ) 2. ATN Fernstudium Tierpsychologie Schwerpunkt Hund ( )

Sporthunde Nasenarbeit - spasshund.ch Intensivwoche: September 2015 Referentin: Dr. Esther Schalke & Hans Ebbers, Polizeihundeführer (D)

Workshopplan Mai-Juni 2018

BARF-Berater Ausbildung

- der Elternführerschein

Weiterbildungsangebote 2019 im Burrainhof 1

1-Tages-Workshop 'Longieren' Longiertraining Termin: Ort: Hundeschule Hexenhof in Deggendorf-Rettenbach Leitung: Christine Auerbeck

BHV-Dummyprüfung. Prüfungsaufgaben. Vorbereitung keine Helfer 1 Dummy 3 Sichthilfen (können vom Teilnehmer mitgebracht werden)

Die Bedeutung einer sicheren frühkindlichen Bindung S A F E

Haupt NATUR. Der HUND

Übersicht Workshops, Seminare, Sonstiges: Oktober 2013 Januar 2014

Unternehmenspräsentation

Gesamtübersicht der Fortbildungen:

Bundesweit anerkannte, zertifizierte Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin

Der Tierflüsterer kommt... Seminar mit Heiko Steinmann

Die Mensch-Tier-Beziehung: Was gibt es Neues aus der Forschung für die Praxis?

Das unerwünschte Jagdverhalten/Hetzen des Hundes (umgangssprachlich: Antijagdtraining)

Webinar Die hündische Körpersprache. -lich Willkommen

Spannende Vorträge bei diesjähriger Messe bonn gesund

Dummytraining nicht nur für Jagdhunde

Fertigfutter und Rohkost. Neue und alte Krankheiten. So bleibt der Hund fit. Was ihm schmeckt, was ihm schadet

GESAMTVERZEICHNIS 2018/2019. Hunde

Ausdrucks- Signalverhalten Hund Katrin Schuster. Stereotypien / Stress & Depressionen Taxien

Vortrags und Rahmenprogramm

DIFT Jahresplan Tages- & Wochenendseminare

Workshopplan September-Oktober 2018

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Workshopplan Jänner-Februar 2019

Mantrailing Personensuche für Familienhunde - Grundkurs -

D.O.G. People Aus- und Weiterbildung für Hundetrainer

Vorarlberger Assistenzhundezentrum

Workingtest und Dummyseminar am Donnersberg 14. und 15. April 2018

Grundlagenseminar. Ernährungsberatung. für TierarzthelferInnen. 28. bis 29. Juni 2014 Hotel Paradies, 8054 Graz

"Organische Ursachen für Verhaltensprobleme beim Hund" Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Tag/ Datum. Ort. Seminar. Vorbereitung auf die Verbandsjugendprüfung (VJP) und Derby. Teambildung steht vor ALLEN weiteren Ausbildungsschritten

D.O.G. People Ausbildungsprogramm

Start Frühjahr 2018 DEUTSCHLAND Süd-West Süd-West West Süd Nord

Ernährungsberatung. Grundlagenseminar. für Tiermedizinische Praxisassistent/innen. 20. bis 21. April 2013 im Hotel Meierhof in Horgen

Ausbildungsangebot Ausbildung zum Hundepsychologen. Ausbildungsinhalte. Liebe Hundefreunde,

TEAMCANIN-Kalender 2. Halbjahr Samstag und Sonntag, Juli 2017 Diabetes-Warnhundeausbildung Modul 1

Ich wünsche Ihnen eine gesunde und glückliche Zeit und freue mich auf die weitere / neue Zusammenarbeit ab Juni.

Was und wie Sie aus diesem Buch lernen 9 So funktioniert erfolgreiche Hundeerziehung 11

Familie und Freunde: Helfer und Mitbetroffene

Veranstaltungen. der Akademie für Naturheilkunde

Die von uns geführten Welpenspielgruppe erfüllen die Richtlinien der Bundestierärztekammer für sinnvolle Welpenprägungsspieltage.

Preisliste meiner Produkte

Akademie für Tiernaturheilkunde

Zertifikatslehrgang Hundeerzieher/-in und Verhaltensberater/-in (IHK)

Fragebogen für Hundehalter (Bitte in Druckschrift ausfüllen.) Hundehalter Name, Vorname:

Zuchtstätte von Labrador Retrievern

- "Der Jagdhund bei der Arbeit - Apportieren, Schleppen, Fährten & Co." (Shani) 2,5 Tage Praxisseminar

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gemäß 11 des Tierschutzgesetzes für die gewerbsmäßige Hundeausbildung

Termine, Orte und Dozenten siehe folgende Seiten

Die Kleinsten in der Kindertagesbetreuung. Frühkindliche Entwicklung & Anforderungen an die Praxis

AUSBILDUNG ZUR AKADEMISCH GEPRÜFTEN TIERARZTHELFERIN

AUSBILDUNG. zum/zur akademisch geprüften Tierarzthelfer/In

Ergebnisliste. TEAM Frauen, Frauen

Datum: Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy: Rasse : Mischling aus:

Zum Gebrauch dieses Buches 10

Kurs- und Seminarplanung für das 3. Quartal 2018

Neue Trainingsdaten! Trickdogging. Gruppentrainings: Freitag, 7. Juni, Freitag, 21. Juni, Freitag, 5. Juli, 16.30

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Vita, Kynologischer Werdegang und Weiterbildungsnachweise. Susanne Müller-Rielinger, Hundeschule Bestanimal

Durchblick schaffen in den Mythen der Hunde- & Katzenernährung

Stundenplan 2018 ITIVV - Institut für Tiergestützte Interventionen auf Verhaltenstherapeutischer und Verhaltensmedizinischer Basis

Udo Ingenbrand. Hundetraining. Pfiff. mit. Erziehung mit der Hundepfeife

INFOMAPPE Hundetrainer/Hundeverhaltenstherapeut

Männerakademie. Eine Veranstaltungsreihe zum Thema Männergesundheit. Christopher Knoll Dipl.-Psych. Beratungsstelle des Sub e.v.

Info- und Gesprächsabende

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Karin Joachim. Mythos. Hund. Irrtümer rund um Wölfe, Dominanz & Co.

7: Verhaltenstherapie aggressiven Verhaltens. 7 b: Aggression - Ursachen und Vorgehensweise 8: Hyperaktivität, Bellverhalten, Territorialverhalten

Hundetrainerausbildungen Schweiz Praxis

Transkript:

QUALIFIKATIONEN VON CLAUDIA KRAPF IM ÜBERBLICK Ausbildungen im Hunde Ernährungs- und Gesundheitsbereich: 1 Diabetes, Cushing, Adisson & co beim Hund Webinar November 2018 Darmsanierung beim Hund Webinar September 2018 Darmgesundheit II beim Hund Webinar April 2018 Darmgesundheit I beim Hund Webinar April 2018 Seminar Labordiagnostik beim Hund (2 Tage ) Oktober 2018 Dr. med Vet Christoph Hinterseher Ernährung beim Hund- Webinare Teil 1, 2 und 3 August 2018 Dr. med Vet Christoph Hinterseher Ausbildung: Zertifizierte Ernährungsberater Hund & Katze Barf nach Swanie Simon Feb.2017- Nov.2017 Nadine Wolf, Swanie Simon Ausbildung zum Tier-Mycotherapeuten (4 Tage) 2017 MykoTroph Institut für Ernährungs- und Pilzheilkunde Mycologie - Vitalpilze Teil 1, 2 und 3 (3 Tage) - 2016 Dr. med Vet Christoph Hinterseher www.muppenlux.com N TVA LU 29914415 Seite 1/6

Ausbildung von Chihuahua Lumpi zum psychosozialen Hilfshund 2016 2017 Marjan van der Loo, Nina Weinberger, Elke Prämaßing Ausbildung zur Tierernährungsberaterin 2014 2 Ausbildung Hundeernährung 2012-2013 Veranstalter: Akademie für Tierheilkunde Die Verhaltensbiologie in der Hundeerziehung; Entwicklung, und Erziehung; Hormone und Verhalten (2 Tage) 2014 Ernährung und Verhalten beim Hund: Der Hund ist, was er isst! (1 Tag) 2016 Inhalte:: Mythen und Irrtümer, Allergien, Verhalten und Ernährung, Demenz, Fütterungsarten, Nahrungsergänzungsmittel Sophie Strodtbeck Übergewicht beim Hund (Webinar) 2015 Ernährung beim Hundesenior (Webinar) 2015 Krankheiten und Ernährung beim Hund (2 Tage) 2015 Vitalstoffe für ein gesundes Hundeleben (Webinar) 2015 Ernährung/Stoffwechsel und Verhalten (2 Tage) 2012, Sophie Strodtbeck www.muppenlux.com N TVA LU 29914415 Seite 2/6

Fort- und Weiterbildungen im Hundebereich (Auszug): Mantrailing Theorie & Praxis (2 Tage) Mai 2018 Mantrailing Theorie & Praxis (2 Tage) 2017 Armin Schweda Armin Schweda 3 Und, vertragen die sich auch alle?! (3 Tage) 2016 Workshop für Mehrhundehalter und Dogwalker mit fester Hundegruppe Ines Kivelitz Körpersprachliches Longieren für Hundehalter (2 Tage) 2016 Sami El Ayachi Dummy-Workshop, Schwerpunktthema Einweisen (1 Tag) 2016 Dummy-Workshop, Schwerpunktthema Voranschicken (1 Tag) 2016 Dummy-Workshop und Prüfung (3 Tage) 2015 Gabriella Trautmann Zenoni Sind das alles Ihre?! (3 Tage) 2015 Workshop für Mehrhundehalter und Dogwalker mit fester Hundegruppe Ines Kivelitz Dummy-Workshop Schwerpunktthemen Einweisen, Workingtestaufgaben (1 Tag) 2015 Jochen Eberhardt Dummy-Workshop Schwerpunktthema Wasserarbeit (1 Tag) 2015 www.muppenlux.com N TVA LU 29914415 Seite 3/6

Dummy-Workshop Warm-up Workingtest (1 Tag) 2015 Wie sieht mein Hund die Welt? (2 Tage) 2015, Petra Krivy 4 Aggression (2 Tage) 2015 Dummy-Workshop Voranschicken und sicheres Lining (1 Tag) 2014 Einzelcoaching Dummytraining Einweisen (1 Tag) 2014 Dummy-Workshop Schwerpunktthema Wasserarbeit (1 Tag) 2014 Spielverhalten und Risiken des objektbezogenen Spiels (2 Tage) 2014, Mechthild Käufer Mantrailing-Workshop (2 Tage) 2014 Gabriella Trautmann Zenoni Ausbildung zum Besuchshunde-Team mit Labrador Balou 2013 Veranstalter: Assistenzhunde-Zentrum Ausbildung zum Besuchshunde-Team mit Labrador Balou 2013 Veranstalter: Assistenzhunde-Zentrum www.muppenlux.com N TVA LU 29914415 Seite 4/6

Einzelcoaching Dummytraining Einweisen (1 Tag) 2013 Elke Hufnagl-Karrenberg 5 Dummy-Workshop (2 Tage) 2013 Elke Hufnagl-Karrenberg Führkompetenz in der Hundeerziehung (2 Tage) 2013 Chima Anyanwu Signale und Konfliktmanagement (2 Tage) 2013 Die Sache mit der Dominanz (2 Tage) 2013 Wenn Hunde Angst haben Das Leben neu entdecken (2 Tage) 2012 Mirjam Cordt Antijagdtraining (2 Tage) 2012 Pia Gröning Dummy-Workshop zum Thema Verlorensuche, Markierung, Wasserarbeit (1 Tag) 2012 Michael Renner, Richter LCD Stress und Verhalten (2 Tage) 2012, Sophie Strodtbeck Erziehung, Beziehung, Bindung (2 Tage) 2012 Thomas & Ina Baumann www.muppenlux.com N TVA LU 29914415 Seite 5/6

Optimierung sozialer Strukturen in der Mensch-Hund-Beziehung (Vortrag) 2012 Thomas & Ina Baumann Mantrailing, Theorie & Praxis (2 Tage) 2012 Carmen Gebauer 6 Jagen aus verhaltensbiologischer Sicht (2 Tage) 2012 Aggression aus verhaltensbiologischer Sicht (2 Tage) 2012 Erste Hilfe am Hund (1 Tag) 2012 Isabelle Reißmann, Tierärztin Mantrailing, Theorie & Praxis (2 Tage) 2011 Carmen Gebauer Entschlüsselung eines Tabus: Wann Aggression gesund ist (Vortrag) 2011, Günther Bloch Praktika/ Sonstiges: Teilnahme am Dummytraining seit 04/2015 Veranstalter: DRC Regionalgruppe Saarland Teilnahme am Dummytraining, Apportieren seit 2009 Veranstalter: LCD www.muppenlux.com N TVA LU 29914415 Seite 6/6