ANLAGE 5 LABORVERSUCHE AN MAUERWEK; FELS UND WASSER

Ähnliche Dokumente
GSA Gesellschaft für Schadstoffanalytik mbh

ANLAGE 5 LABORVERSUCHE AN MAUERWEK; FELS UND WASSER

*23470* Prüfbericht zu Auftrag Nr Seite 1 von 5. Wasserverband Bersenbrück Priggenhagener Straße Bersenbrück

Lage des Untersuchungsgebietes Änderung Datum Name gez. Datum Name Terörde Anlage 1 Maßstab k.a. Übersichtslageplan...D\Projekte\P \Üb

Prüfbericht Nr.: (Seite 1 von 5 Seiten) Untersuchung einer Probe Streusalz nach Vorgaben des Auftraggebers

*23470* Prüfbericht zu Auftrag Nr Seite 1 von 7. Wasserverband Bersenbrück Priggenhagener Straße Bersenbrück

Eurofins Hygiene Institut Berg GmbH, Sandra Meyer (ext. Probenehmerin), Probeneingang: Prüfzeitraum:

Prüfbericht - Nr.: /1

Untersuchungsergebnisse

Anhang A-1 Badegewässer 2014 im Saalegebiet in Thüringen

Technischer Prüfbericht

GEOTECHNISCHES BÜRO PROF. DR.-ING. H. DÜLLMANN GMBH

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

IFU GmbH Gewerbliches Institut für Fragen des Umweltschutzes

IFU GmbH Gewerbliches Institut für Fragen des Umweltschutzes

BAUGRUNDINSTITUT RICHTER

Probe Entnahmestelle Probenahme Stadtwerke Rosenheim, Hochbehälter Kreut, Kammer :00

WV Tiefbrunnen - Stadtamt Vöcklabruck Trocken Trocken WV Tiefbrunnen - Stadtamt Vöcklabruck

Prüfbericht P Prüfung des Epoxidharz-Systems. R&G Epoxydharz L und R&G Härter GL 1

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

PRÜFBERICHT

Prüfauftrags-Nr.: LA Datum: Seite: 1/2 Auftraggeber:

RKS 03+ DPH 03 RKS 01+ DPH 01 RKS 02 RKS Zeichenerklärung:

GEOTECHNISCHES BÜRO PROF. DR.-ING. H. DÜLLMANN GMBH

Trinkwasserverordnung Abwasserverordnung 29b BlmSchG. Prüfbericht Auftragsbeschreibung

Prüfbericht P Prüfungen an einem. PVC-Hohlkehlenprofil. Schanz Bautenschutz Würzburger Str Suhl. J. Magner Dipl. Ing (FH) D.

PRÜFBERICHT

m 8.0. Römerstraße 161 / Neuss Nachuntersuchungen im Bereich der Altlastenverdachtsfläche Ne-0926 GEOLOGEN UND INGENIEURE

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

PRÜFBERICHT NR. R

PRÜFBERICHT

Trinkwasser RU / sonstige :30 Markt Bruckmühl Alfred Eisner

Dokumentennummer: (1145/749/08) Wth vom Steinweg 19 D Kreiensen

ECARF Institute GmbH Dr. rer. nat. Maika Genz. Robert-Koch-Platz Berlin. Berlin, den Robert-Koch-Platz Berlin

PRÜFBERICHT NR. R

Dokumentennummer: (5098/835/14-1) Wob vom , Oryzomylon street GR Athens

Ihr Auftrag vom AP. Legende: Fettdruck oder das Zeichen `größer als` vor dem Messwert = Zulässiger Höchstwert überschritten!

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

TWV Marktgemeinde Neudau - 1.Halbjahr Trinkwasser Agrolab Austria Peter Oswald

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

TWV Marktgemeinde Kobenz Oberfarrach Trinkwasser Agrolab Austria Anna Schmalzmeier

AGROLAB Austria GmbH Betriebsstätte Pischelsdorf PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse.

Stadt Pulheim Rathaus, Koordinierungsstelle Umweltschutz Alte Kölner Straße Pulheim. Staubniederschlag, Deposition


Eurofins Hygiene Institut Berg GmbH, Karl-Heinz Könen (ext. Probenehmer) Probenahmeort:

PRÜFBERICHT NR. R

Prüfbericht über. Physikalische Prüfungen an Fliesen. für. Excellent systems A/S Møllevej 2, Bale 8544 Mørke Dänemark.

PRÜFBERICHT. Dr. Blasy - Dr. Busse. Auftragsnr Indikatorparameter der Anlage 3 TrinkwV / EÜV / chemisch-technische und hygienische Parameter

IFU GmbH Gewerbliches Institut für Fragen des Umweltschutzes

PRÜFBERICHT

Trinkwasserkontrolle Stallikon März März 2019 Stallikon S. Veitz, Bachema AG M. Morosoli, Wasserversorgung Stallikon

Prüfbericht. Produktuntersuchung gemäß Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz (BGBl. I Nr.13/2006 idgf)

PRÜFBERICHT

Dokumentennummer: (1243/055/09) MiN vom Vergutech GmbH Geschäftsbereich Vergumix An der Plüschweberei Grefrath

anbei senden wir Ihnen die Ergebnisse der durch Sie beauftragten Laboruntersuchungen.

anbei erhalten Sie die Analysenergebnisse der uns zum o.g. Projekt übergebenen Probe(n).

.4IPA. ibm. Schreiben Hilti Entwicklungsgesellschaft mbh Unsere Zeichen: (3166/261/13>-CM Herrn Gregor Giessmann

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Untersuchung auf Parameter der Gruppe A und B laut Trinkwasserverordnung)

TWV Gemeinde Steinakirchen am Forst - 1. Halbjahr Trinkwasser HÖLLER OG Ing.

PRÜFBERICHT

B E R I C H T. W R G E r g ä n z u n g s b e r i c h t

Bericht Dichtheitsprüfung eines flexiblen Kanalanschlussstutzens gemäß EN 13180

PRÜFBERICHT

Prüfbericht Prüfung von flexiblen Verbundmantelrohren Typ CALPEX NBA-PUR, Rohr NBA 09.B Hersteller: Brugg Rohrsystem AG

PRÜFBERICHT

Klassifizierung des Brandverhaltens in Übereinstimmung mit EN

Landstrasse Weilheim-Bannholz. 01N : , Prüfung der Ballwurfsicherheit. (1 x Original, 1 x Zweitfertigung)

Trinkwassergutachten WVA Ponyhof - Jährliche Inspektion

AGROLAB Austria GmbH PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse GEMEINDE ADLWANG KIRCHENPLATZ ADLWANG

Prüfu ngsbericht. L4 ((iai Deutsche Akkreditierungsstelle D-PL OO

Prüfbericht Test report Index 0

Geotechnischer Bericht 1. Ergänzung: Deklarationsanalytik B I-MR

PRÜFBERICHT Nr. BBV /a1 Datum: (SAP-Nr )

März März 2007 Wettswil Y. Mändli, Bachema AG U. Kamm, Gemeinde Wettswil

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

anbei übersenden wir Ihnen die Ergebnisse der Untersuchungen, mit denen Sie unser Labor beauftragt haben.

anbei erhalten Sie die Analysenergebnisse der uns zum o.g. Projekt übergebenen Probe(n).

Ihre Zeichen Unsere Zeichen Datum. Aalen, Explorhino hier: Nachgang zum Gutachten: Wasser- und Bodenanalyse nach DIN

PRÜFBERICHT

P R Ü F B E R I C H T

anbei übersenden wir Ihnen die Ergebnisse der Untersuchungen, mit denen Sie unser Labor beauftragt haben.

Prüfungsbericht. Nr /1

Probe Entnahmestelle Probenahme

best estpartner synlab Lebensmittelinstitut Prüfbericht ANGABEN ZUR PROBE CHEMISCHE UNTERSUCHUNG Nr.: 2011/05/211, /YB

Überprüfung der Umweltunbedenklichkeit von GSE HD DIBt-Kunststoffdichtungsbahnen

Orientierender Prüfbericht Nr

Trinkwasserkontrolle Bettlach. Einwohnergemeinde Bettlach

Das 3 Seiten umfassende Gutachten bildet eine Einheit und darf ohne schriftliche Genehmigung nicht auszugsweise veröffentlicht werden.

Ihr Auftrag vom AP. Legende: KBE = Koloniebildende Einheiten; Fettdruck = Grenzwertüberschreitung!

PRÜFBERICHT

Ihr Auftrag vom na. Legende: Fettdruck oder das Zeichen `größer als` vor dem Messwert = Zulässiger Höchstwert überschritten!

Prüfbericht P AQUAFIN 2K. gemäß DIN EN Schomburg GmbH & Co. KG Aquafinstraße Detmold. J. Magner Dipl.-Ing. (FH) A.

PRÜFBERICHT

Immissionsmessungen Pulheim-Stommeln

Prüfbericht P Prüfung von elektrostatischen Eigenschaften an dem Bodenbeschichtungssystem. MasterTop 1273 ESD

Prüfbericht für Probe:

Transkript:

Strecke Nr. 3511 Bingen Saarbrücken Erneuerung des Homericher Tunnels ANLAGE 5 LABORVERSUCHE AN MAUERWEK; FELS UND WASSER Anlage 5.1 Anlage 5.2 Anlage 5.3 Anlage 5.4 Anlage 5.5 Anlage 5.6 Anlage 5.7 Einaxiale Druckversuche an Gesteinsproben Punktlastversuche an Gesteinsproben Festigkeitsuntersuchungen an Mörtel- und Mauersteinproben Brazilian Tests an Felsproben Triaxialversuche an Felsproben Untersuchung der Abrasivität an Ausbau- und Gebirgsproben (CAI-Test, Punktlastversuche, petrogr. Dünnsschliffuntersuchungen, RAI-Index) Wasseruntersuchung nach DIN 4030 auf Betonaggressivität e-857511

Anlage 5.1.1

Anlage 5.1.2

Anlage 5.2.1 BÜROGEMEINSCHAFT DIPL.-ING. JÖRG H. BÜRKLE PROF. DR.-ING. KONRAD KUNTSCHE Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bodenmechanik, Erd- und Grundbau und Schäden an Gebäuden Prüfsachverständiger für Erd- und Grundbau nach HPPVO Lindberghstraße 12-64625 Bensheim Fon: 06251 / 987-330 - Fax: -331 ERKUNDEN GEO-SERVICE Lindberghstr. 12 64625 Bensheim gbm Gesellschaft für Baugeologie und -meßtechnik mbh - Baugrundinstitut Robert-Bosch-Str. 7 UNTERSUCHEN MESSEN 65549 Limburg ÜBERWACHEN BERECHNEN Unser Zeichen: 2451/1 Ihr Schreiben vom: Datum: 25.05.2012 Ihre Projekt-Nr.: e-875711 - Homerischer Tunnel und Enzweiler Tunnel Hier: Ergebnisse felsmechanischer Laborversuche an Gesteinsproben Sehr geehrte Damen und Herren, entsprechend Ihrem Auftrag wurden an den uns übergebenen Felsproben auch Punktlastversuche zur überschlägigen Ermittlung der Gesteinsfestigkeit (Festigkeitsindex I S ) durchgeführt. Wie besprochen, haben wir für jeden Tunnel 4 Proben untersucht. Die Versuchsergebnisse sind in den beigefügten Tabellen zusammengestellt. Für eventuelle Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Dipl.-Ing. J. Bürkle Anlage E-Mail: info@geo-s.de Internet: geo-s.de

Anlage 5.2.2 GEO-SERVICE Seite 2 des Schreibens vom 25.05.2012 Ergebnisse der Punktlastversuche - Enzweiler Tunnel Probe Messwerte Ergebnis Probe Festigkeitsindex Entnahmetiefe Form Länge Breite Höhe Lastpunktabstand Bruchlast Faktor l b h a F Is f Is(50) [-] [m} [-] [cm] [cm] [cm] [mm] [kn] [MN/m²] 1/mm [MN/m²] Z 25 HL 1,0-1,3 kompakt 16 13 6 57 5,7 1,75 1,061 1,9 Z 2 HR 1,2-1,6 kompakt 15 7 7 53 29,3 10,43 1,027 10,7 Z 25 F 1,5-1,8 plattig 4 4 3 36 0,8 0,62 0,863 0,5 Z 33 HR 1,8-2,0 keilförmig 8 8 4 67 9,9 2,19 1,141 2,5 Ergebnisse der Punktlastversuche - Homerischer Tunnel Probe Messwerte Ergebnis Probe Festigkeitsindex Entnahmetiefe Form Länge Breite Höhe Lastpunktabstand Bruchlast Faktor l b h a F Is f Is(50) [-] [m} [-] [cm] [cm] [cm] [mm] [kn] [MN/m²] 1/mm [MN/m²] Z 14 H 2,0-2,2 kompakt 8 5 5 59 7,8 2,23 1,077 2,4 Z 35 F 2,0-2,2 kompakt 10 7 7 61 2,0 0,54 1,094 0,6 Z 20 HL 1,5-1,75 kompakt 12 7 7 67 6,2 1,38 1,141 1,6 Z 20 HR 0,65-1,0 kompakt 6 4 3 33 8,1 7,44 0,829 6,2

Anlage 5.2.3 Institut für Bodenmechanik und Felsmechanik -Felsmechanisches Labor- Ergebnisliste Punktlastversuche (nach Empfehlung Nr. 5 des AK 3.3 der DGGT) Projektbezeichnung: Enzweiler / Homerischer Tunnel, gbm e-875711 IBF Projekt: 12303F Lfd. Nr. Tiefe [m] Probenbezeichnung Last- Abstand a [mm] Manometer- Druck P [bar] Bruchlast F [N] I S [MPa] I S (50) [MPa] Bemerkungen 1 Z 2 F 1,50-1,80 65 50 3526 0,8 0,9 Enzweiler Tunnel 2 Z 34 F 2,70-3,00 58 85 6182 1,8 2,0 Enzweiler Tunnel 3 Z 8 HL 0,70-1,00 64 140 10355 2,5 2,8 Enzweiler Tunnel 4 Z 19 F 1,10-1,30 56 250 18701 6,0 6,4 Enzweiler Tunnel 5 Z 2 HR 1,70-1,90 54 260 19460 6,7 7,0 Enzweiler Tunnel 6 Z 2 HR 1,70-1,90 52 210 15666 5,8 5,9 Enzweiler Tunnel 7 Z 2 HR 1,70-1,90 56 280 20978 6,7 7,2 Enzweiler Tunnel 8 Z 2 HR 1,70-1,90 57 240 17943 5,5 6,0 Enzweiler Tunnel 9 Z 33 HR 0,80-1,00 84 110 8079 1,1 1,3 Enzweiler Tunnel 10 Z 33 HR 0,80-1,00 84 130 9596 1,4 1,6 Enzweiler Tunnel F[N] = (Ablesedruck [bar]-3,5333) / 0,013179 Datum: 20.04.2012

Anlage 5.2.4 Institut für Bodenmechanik und Felsmechanik -Felsmechanisches Labor- Ergebnisliste Punktlastversuche (nach Empfehlung Nr. 5 des AK 3.3 der DGGT) Projektbezeichnung: Enzweiler / Homerischer Tunnel, gbm e-875711 IBF Projekt: 12303F Lfd. Nr. Tiefe [m] Probenbezeichnung Last- Abstand a [mm] Manometer- Druck P [bar] Bruchlast F [N] I S [MPa] I S (50) [MPa] Bemerkungen 11 Z 33 HR 0,80-1,00 62 90 6561 1,7 1,9 Enzweiler Tunnel 12 Z 20 F 1,60-1,80 54 75 5423 1,9 1,9 Homerischer Tunnel 13 Z 15 SOR 0,45-0,70 70 105 7699 1,6 1,8 Homerischer Tunnel 14 Z 1 HR 1,50-1,80 65 65 4664 1,1 1,2 Homerischer Tunnel F[N] = (Ablesedruck [bar]-3,5333) / 0,013179 Datum: 20.04.2012

VMPA anerkannte ständige Betonprüfstelle VMPA-B-2118 VMPA Betonprüfstelle W VMPA-BPW-1430 Prüfbericht Merenberger Baustoff Labor GmbH Siemensstr. 12 35799 Merenberg 12/1057 Anlage 5.3.1 Gesellschaft für Baugeologie Projekt Homerischer-Tunnel und -meßtechnik mbh e-875711 Robert-Bosch-Str. 7 Prüfgrundlage DIN EN 1926:2007-03 (Naturstein) 65549 Limburg DIN EN 12504-1:2009-07 (Beton) DIN 18555-3:1982-09 bzw. -9:1999-09 (Mörtel) Art der Prüfung Bestimmung der Druckfestigkeit diverser Baustoffe Probe-Nr. (Bohrung) Tiefe Material/ Baustoff Abholung Prüfalter [d] Herstelldatum Prüfdatum Z 13 F 0,3-0,4m (Z) Mauerstein 14.03.2012 k.a. k.a. 21.03.2012 Z 20 HR (Ni 360,2-0,3m (Z) Mauerstein 14.03.2012 k.a. k.a. 21.03.2012 Z 35 F 0-0,5m (S) Mauerstein 14.03.2012 k.a. k.a. 21.03.2012 Z 38/39 SUL 0-0,45m (B) Mauerstein 14.03.2012 k.a. k.a. 21.03.2012 Z 38 F 0,3-0,35m (Z) Mauerstein 14.03.2012 k.a. k.a. 21.03.2012 Z 7 F 0,3-0,4m Mörtel 14.03.2012 k.a. k.a. 21.03.2012 Probenvorbereitung Die Bohrkerne bzw. Ausbaustücke wurden gemäß den jeweils gemäß den oben angegebenen Prüfnormen vorbereitet und geprüft. Prüfergebnisse Probe-Nr. Abmessungen Roh- Orientierung der Belastungs- Bruch- Druck- (KB) Länge Breite/Ø Höhe dichte achse zur Anisotropieebene kraft festigkeit [mm] [mm] [mm] [g/cm³] [kn] [N/mm²] Z 13 F 52,5 52,2 50,5 1,78 -- 63,4 23,1 Z 20 HR (Ni 3651,0 50,4 50,0 1,79 -- 67,9 26,4 Z 35 F -- 137,4 135,4 2,13 nicht feststellbar 793 53,5 Z 38/39 SUL -- 137,1 132,7 2,69 nicht feststellbar 2469 167,2 Z 38 F 50,5 50,6 51,4 1,86 -- 60,3 23,6 Z 7 F 110 75 25,1 1,31 -- 13,0 8,1 Mittelwert -- -- Merenberg, 22.03.2012 Dipl.-Ing.(FH) Ulrich Rupp Prüfstellenleiter Die Prüfergebnisse beziehen sich ausschließlich auf die Proben. Die Wiedergabe dieses Prüfberichtes in gekürzter Form, auszugsweise oder zu Werbezwecken darf nur mit der schriftlichen Genehmigung des Merenberger Baustoff Labors GmbH erfolgen.

VMPA anerkannte ständige Betonprüfstelle VMPA-B-2118 VMPA Betonprüfstelle W VMPA-BPW-1430 Prüfbericht Merenberger Baustoff Labor GmbH Siemensstr. 12 35799 Merenberg 12/1056 Anlage 5.3.2 Gesellschaft für Baugeologie Projekt Enzweiler-Tunnel und -meßtechnik mbh e-875711 Robert-Bosch-Str. 7 Prüfgrundlage DIN EN 1926:2007-03 (Naturstein) 65549 Limburg DIN EN 12504-1:2009-07 (Beton) DIN 18555-3:1982-09 bzw. -9:1999-09 (Mörtel) Art der Prüfung Bestimmung der Druckfestigkeit diverser Baustoffe Probe-Nr. (Bohrung) Tiefe Material/ Baustoff Abholung Prüfalter [d] Herstelldatum Prüfdatum Z 2 SUR 1,3-1,5m Mauerstein 14.03.2012 k.a. k.a. 21.03.2012 Z 46 SUL 0,4-0,7m Mauerstein 14.03.2012 k.a. k.a. 21.03.2012 Z 8 FS 0,3-0,35m (Z) Mauerstein 14.03.2012 k.a. k.a. 21.03.2012 Z 2 F 0,5-0,6m (Z) Mauerstein 14.03.2012 k.a. k.a. 21.03.2012 Z 2 F 0,5-0,6m Mauermörtel 14.03.2012 k.a. k.a. 21.03.2012 Z 19 F 0,1-0,2m (Z) Mauerstein 14.03.2012 k.a. k.a. 21.03.2012 Probenvorbereitung Die Bohrkerne bzw. Ausbaustücke wurden gemäß den jeweils gemäß den oben angegebenen Prüfnormen vorbereitet und geprüft. Prüfergebnisse Probe-Nr. Abmessungen Roh- Orientierung der Belastungs- Bruch- Druck- (KB) Länge Breite/Ø Höhe dichte achse zur Anisotropieebene kraft festigkeit [mm] [mm] [mm] [g/cm³] [kn] [N/mm²] Z 2 SUR -- 110,0 110,2 2,21 nicht feststellbar 333 35,0 Z 46 SUL -- 136,7 138,4 2,26 nicht feststellbar 741 50,5 Z 8 FS 48,0 50,9 52,0 1,83 -- 111,9 45,8 Z 2 F 51,5 52,4 51,5 1,70 -- 81,4 30,2 Z 2 F 105 108 22,2 1,26 -- 5,6 3,5 Z 19 F 51,5 52,2 52,9 1,66 -- 52,0 19,3 Mittelwert -- -- Merenberg, 22.03.2012 Dipl.-Ing.(FH) Ulrich Rupp Prüfstellenleiter Die Prüfergebnisse beziehen sich ausschließlich auf die Proben. Die Wiedergabe dieses Prüfberichtes in gekürzter Form, auszugsweise oder zu Werbezwecken darf nur mit der schriftlichen Genehmigung des Merenberger Baustoff Labors GmbH erfolgen.

Anlage 5.4.1

Anlage 5.4.2

Anlage 5.4.3

Anlage 5.4.4

Anlage 5.4.5

Anlage 5.4.6

Anlage 5.4.7

Anlage 5.5.1 Übersicht Ergebnisse Triaxialversuche lfd. Nr. Probe Bohrung phi c [Mpa] 1 Hom 3 H-KBZ1 Hr 37,5 2,78 2 Hom 2 H-KBZ15 SOR 43,1 1,92 3 Hom 1 H-KBZ20 F 47,9 3,59 4 Enz 3 E-KBZ2 F 44,9 1,75 5 Enz 2 E-KBZ8 HL 44,3 2,16 6 Enz 1 E-KBZ34 F 41,7 3,86 Rest (alle) 51,11 1,13 Peak (alle) 60,94 2,28

Anlage 5.6

Anlage 5.6

Anlage 5.6

Anlage 5.6

Anlage 5.6

Anlage 5.6

Anlage 5.6

Anlage 5.6

Anlage 5.6

Anlage 5.6

Anlage 5.6

Anlage 5.6

Anlage 5.6

Anlage 5.6

Anlage 5.6

Anlage 5.6

Anlage 5.6

Anlage 5.6

Anlage 5.6

Anlage 5.6

Anlage 5.6

Prüfbericht zu Auftrag 01208499 Nr. 60076001 Seite 1 von 2 Anlage 5.7.1 EUROFINS Umwelt West GmbH Vorgebirgsstraße 20 D-50389 Wesseling GBM Gesellschaft für Baugeologie und -meßtechnik mbh Herr Dipl.-Geogr. Unger Robert-Bosch-Straße 7 65549 Limburg/Lahn Titel: Prüfbericht zu Auftrag 01208499 Prüfberichtsnummer: Nr. 60076001 Projektnummer: Nr. 60076 Projektbezeichnung: e-857511 Probenumfang: 2 Proben Probenart: Grundwasser Probeneingang: 13.03.2012 Prüfzeitraum: 13.03.2012-19.03.2012 Untervergabe im Firmenverbund: Analyse erfolgte in einem akkreditierten Partnerlabor der EUROFINS-Gruppe: (J) Die Prüfergebnisse beziehen sich ausschließlich auf die untersuchten Prüfgegenstände. Sofern die Proben nicht durch unser Labor oder in unserem Auftrag genommen wurden, wird die Verantwortung für die Richtigkeit der Probenahme abgelehnt. Dieser Prüfbericht ist nur mit Unterschrift gültig und darf nur vollständig und unverändert weiterverbreitet werden. Auszüge oder Änderungen bedürfen in jedem Einzelfall der Genehmigung der EUROFINS UMWELT. Es gelten die Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AVB) Stand Januar 2011, sofern nicht andere Regelungen vereinbart sind. Die aktuellen AVB können Sie jederzeit bei uns anfordern. Nach DIN EN ISO/IEC 17025 durch die DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH akkreditiertes Prüflaboratorium. Die Akkreditierung gilt für die in der Urkunde aufgeführten Prüfverfahren. Wesseling, den 20.03.2012 Dr. M. Runk Prüfleiter Tel.: 02236 / 897 405 *2437* EUROFINS Umwelt West GmbH Zentrale Tel. +49 (0)2236 897-0 Geschäftsführer: Dr. Tilman Burggraef, Dr. Thomas Henk Bankverbindung: NORD LB Vorgebirgsstraße 20 Zentrale Fax +49 (0)2236 897-555 Dr. Hartmut Jäger, Veronika Kutscher BLZ 250 500 00 D-50389 Wesseling bei Köln Labor Tel. +49 (0)2236 897-300 Amtsgericht Köln HRB 44724 Kto 199 977 984 www.eurofins-umwelt-west.de Labor Fax +49 (0)2236 897-333 USt.-ID.Nr. DE 121 85 3679 IBAN DE23 250 500 00 0199 977 9 84 umwelt-west@eurofins.de Verwalt. Tel. +49 (0)2236 897-100 BIC/SWIFT NOLA DE 2HXXX

Anlage 5.7.2 Prüfbericht zu Auftrag 01208499 Nr. 60076001 Seite 2 von 2 Projekt: e-857511 Probenbezeichnung 59334 59335 Grenzwerte zur Beurteilung nach DIN 4030 Labornummer 012034977 012034978 schwach stark sehr stark Parameter Einheit BG Methode angreifend Geruch ohne INTERN geruchlos geruchlos - - - ph-wert ohne 1 DIN 38404-C5 7,95 8,32 6,5-5,5 < 5,5-4,5 < 4,5 Permanganat-Verbrauch (J) mg/l KMnO 4 2 DIN EN ISO 8467 < 2,0 2,5 - - - Gesamthärte mg CaO/l 0,1 berechnet 218 119 - - - Hydrogencarbonat mmol/l 0,1 DIN 38405-D8 2,8 3,3 - - - Hydrogencarbonathärte mg CaO/l 3 DIN 38405-D8 78 93 - - - Nichtcarbonathärte mg CaO/l DIN 38405-D8 140 26 - - - Magnesium mg/l 0,02 DIN EN ISO 17294-2 24,1 10,6 300-1000 > 1000-3000 > 3000 Ammonium mg/l 0,05 DIN 38406-E5 < 0,05 < 0,05 15-30 > 30-60 > 60 Sulfat mg/l 1 DIN EN ISO 10304-1 29 31 200-600 > 600-3000 > 3000 Chlorid mg/l 1 DIN EN ISO 10304-1 177 37 - - - Kalkaggressives Kohlendioxid mg/l 5 DIN 38404 C10-M4 < 5 < 5 15-40 > 40-100 > 100 Sulfid, leicht freisetzbar (J) mg/l 0,02 DIN 38405-D27 < 0,02 < 0,02 - - - Beurteilung nach DIN 4030 Teil 2, Anhang B: Die Proben gelten als nicht betonangreifend. Grenzwerte/Einstufung: EUROFINS UMWELT übernimmt für die Rechtsverbindlichkeit der zitierten Grenzwerte keine Gewähr. Wesseling, den 20.03.2012 Dr. M. Runk Prüfleiter