Ersttrimester-Screeningkurs

Ähnliche Dokumente
Ersttrimester-Screeningkurs

Ersttrimester-Screeningkurs

EINLADUNG UND PROGRAMM. 36. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

2. Internationales Dresdner Ultraschall Symposium

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified)

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

12. ALPINES KOLLOQUIUM

Systematisch und praxisorientierte Fortbildung im Qualitätsmanagement

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Praktische Hinweise zum Science on Stage Auswahlevent 2014

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Unterstützen Sie Bayer 04 in Hannover ab EUR 28,00. Im Reisepreis ab EUR 28,00 pro Person sind für Sie inbegriffen:

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

GRUPPEN-ANMELDUNG VTF-AKTIVPROGRAMM 2016

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

Grundlagen Vertragsrecht

SOB Systemische Train the Trainer-Qualifizierung: Grundlagen systemischer Erwachsenenbildung

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis VII Außergerichtliche Streitbeilegung. Arbeitskreis IV Architekten- und Ingenieurrecht

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)

4. Internationale Konferenz für Europäische EnergieManager

9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht. 21. bis 22. November 2014 Bochum

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

S08 Risikomanagement in

Höherzertifizierung von Level D auf Level C (IPMA) zeigen Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenz!

Erbrecht am Mittelmeer Spektakuläre DGE-Tagung in Marseille 30./31. Oktober 2015

Bitte beachten: Um diesen Kurs zu absolvieren ist die Prüfung zum "Geprüften ArbeitsplatzExperten" notwendig.

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Informationsmappe Fernlehrgang Sozialtrainer/in für Kinder & Jugendliche mit AD(H)S und anderen Lernstörungen

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1

DAS HALLENBUCHUNGSPROGRAMM EBUSY

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

28. bis 30. März im Haus der Natur in Salzburg

Adhoc-Schulung. EN-Überwachung / Festauswertung. Seminarart Praxisseminar. Voraussetzungen: Abfallrechtliches Grundwissen, Grundwissen im ZEDAL Portal

Kurse online buchen so funktioniert s:

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Einsteiger Abo. 3 Monate zum einmaligen Sonderpreis!

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

S12 Risikomanagement in

Hinweise für Tagungsteilnehmer 8

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Umgang mit Produkt-/Prozessvarianten in der FMEA. Strukturübergreifendes Arbeiten Nutzen und Grenzen von FMEA-Vorlagen (Basis-FMEA, Generische

AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner. Ausbildungsleitung: Christa Saitz und Mary Eichler-Bilek

Diese Anmeldung gilt auch für die tägliche Mittagsverpflegung.

ASSESSMENT-CENTER AUSBILDUNG ZUR PROFESSIONELLEN DURCHFÜHRUNG VON KOMPETENZFESTSTELLUNGEN TERMINE:

Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: Region: Österreich, Salzburger Land

Wir freuen uns sehr, dass Sie beim Verband Physio Austria Freiberufliche Salzburg Mitglied werden wollen.

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet)

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

EDELMETALL-SPARPLAN. Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort:

Japan Touristenvisum Antrag

Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner

SEPA-LASTSCHRIFT 195

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

ANFAHRTSBESCHREIBUNG und UNTERKUNFTSMÖGLICHKEITEN

Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis

Antrag auf Mitgliedschaft

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

Gruppenbuchungen mit Ihrem Gruppen-Login. November 2015

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Einladung. Rowa. Prozessoptimierung im Wandel der Zeit. 23. Oktober 2013, Soho House Berlin

1. Bayreuther Krankenhausforum

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

Informationen zur. Patienten-Ratenzahlung

7.5 Teilnehmervertrag Fernkurs

Name, Vorname. Straße, Hausnummer. Telefon / Fax

Thyroidea Interaktiv Schilddrüse: Interdisziplinäres Update 2009

Thüringer Landstrom. Stromliefervertrag. Kundendaten (bitte vollständig ausfüllen) Vertragsgegenstand. Lieferpreis (zutreffendes bitte ankreuzen)

Vorankündigung Sperrung Fernbahngleise Berliner Stadtbahn keine Regional- und Fernzüge 29. August 22. November 2015

Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungsarbeit in Deutschland

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

Informationen zum Bandprobenraum

Projektarbeit REFA-Ingenieur

Die TBS ggmbh veranstaltet daher zum Thema ein 2-tägiges Praxisseminar, zu dem wir Euch hiermit herzlich einladen:

Systemsich integrative Coaching Ausbildung II der Coaching Spirale GmbH

Intensivkurs: Ganzheitlich medizinisch fundierte Phyto-Aromatherapie

Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf Postanschrift: Düsseldorf 41/22. Anmeldung zum Künstlerhandbuch im Internet unter

Rundschreiben D 07/2014

IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ. Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! 28. März 2015

Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz "Sprachen AIRleben 2013" am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz

DAS SPRICHT MICH AN! METHODEN UND TECHNIKEN GELINGENDER KOMMUNIKATION

So kommen Sie zu T-Systems. Mit Bahn, Flugzeug oder Auto

KURSANGEBOT INHALTE STÄRKE UMFANG GEBÜHREN: RÜCKTRITT

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

Transkript:

FORTBILDUNG FMF-Deutschland zertifizierter Ersttrimester-Screeningkurs auch Refresher-Kurs 3 11. - 12. September 2015, Berlin Ramada Hotel Berlin Alexanderplatz Module in einem Kurs Theorie + Praxis + NT-Bilder-Begutachtung Prof. Dr. med. Miguel J. Hinrichsen Dr. med. Wolf-Henning Becker (Kursleiter, DEGUM II) Zertifizierungen: Ärztekammer Berlin (voraussichtlich 13 Fortbildungspunkte) FMF-Deutschland Von der FBA Frauenärztlichen Bundesakademie empfohlen

Inhalt Grußwort 3 Wissenschaftliches Programm Theoretischer Kursteil Freitag, 11. September 2015 4 Praktischer Kursteil Samstag, 12. September 2015 5 Zertifizierung Fortbildungspunkte 6 Anmeldeformular Heftmitte Allgemeine Bedingungen 11 Allgemeine Hinweise 12 Hotelangebot 14 Anfahrt 15 Impressum Herausgeber Prof. Dr. Miguel J. Hinrichsen Veranstalter Limbach Gruppe SE Im Breitspiel 17 69126 Heidelberg Titelfoto: Brandenburger Tor in Berlin Andrey Popov - Fotolia Alle Rechte, wie Nachdruck, auch von Abbildungen, Vervielfältigungen jeder Art, Vortrag Funk, Tonträger- und Fernsehsendungen sowie Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Zustimmung des Veranstalters. Für Programmänderungen, Umbesetzungen von Referaten und Verschiebungen oder für Ausfälle von Veranstaltungen wird weder vom Veranstalter noch von der wissenschaftlichen Leitung Gewähr übernommen. 2 Stand bei Drucklegung: Juli 2015

Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, wir laden Sie sehr herzlich ein zum Ersttrimester-Screening kurs vom 11. bis 12. September 2015 in Berlin. Der zweitägige Ersttrimester-Screeningkurs wurde nach den Richt linien der FMF-Deutschland konzipiert, soll Sie aber auch in die Lage versetzen, eine Zertifizierung der FMF-UK zu erlangen, wenn Sie dies anstreben. Auch bereits FMF-zertifizierte Kolleginnen und Kollegen werden in Anbetracht der aktuellen Entwicklung auf diesem Gebiet im Sinne eines Refresher-Kurses von der Teilnahme profitieren. Der erste Teil des Kurses, an dem Ihnen erfahrene Refe renten das theoretische Wissen des Ersttrimester-Screenings vermitteln, schließt mit einer Multiple-Choice-Prüfung ab. Im zweiten Teil des Kurses haben Sie Gelegenheit, das erlernte Wissen in den praktischen Übungen umzusetzen und wiederum durch eine Prüfung abzuschließen. Mit erfolgreicher Teilnahme an der theoretischen und praktischen Prüfung und mit der Vorlage von 3 selbst erstellten und mitgebrachten, FMF-Richtlinien konformen Ultraschallbildern, erfüllen Sie die Voraussetzungen, das Zertifikat für das Ersttrimester-Screening bei der FMF-Deutschland zu beantragen. Die Zertifizierung des Ersttrimester-Screenings legitimiert Sie für den Zugriff auf die entsprechende Datenbank und ist somit die Grundlage für die Durchführung dieser pränatal -diagnostischen Maßnahme. Die Abrechnung erfolgt im Rahmen der individuellen Gesundheitsleistung (IGel.). Bei einem gemeinsamen Abendessen am Freitagabend haben Sie Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre mit Kollegen auszutauschen und den Tag ausklingen zu lassen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen bereits heute eine interessante und effektive Fortbildung. Prof. Dr. Miguel J. Hinrichsen Limbach Gruppe SE, Heidelberg Praxis für gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Hamburg Dr. med. Wolf-Henning Becker Praxis für Pränatalmedizin im Perinatalzentrum Altona 3

Wissenschaftliches Programm Freitag, 11. September 2015 Theoretischer Kursteil 13.00-13.15 Uhr Begrüßung + Einführung Miguel J. Hinrichsen, Hamburg/Heidelberg 13.15-14.00 Uhr Prinzipien von Screening-Untersuchungen/Messkonvention und praktische Umsetzung Wolf-Henning Becker, Hamburg 14.00-14.45 Uhr Ersttrimester-Serummarker (PAPP-A/fßhCG) Miguel J. Hinrichsen, Hamburg/Heidelberg 14.45-15.00 Uhr Pause 15.00-15.45 Uhr Ultraschall im 1. Trimenon, auffällige NT und normaler Karyotyp/Mehrlings-SS Wolf-Henning Becker, Hamburg 15.45-16.30 Uhr Nasal bone und andere Marker (Mehrstufen ETS) Andreas Schröer, Berlin 16.30-17.15 Uhr Alternative Strategien des Ersttrimester- Screenings/individuelle Aufklärung Miguel J. Hinrichsen, Hamburg/Heidelberg 17.15-17.30 Uhr Pause 17.30-18.15 Uhr Invasive diagnostische Techniken Andreas Schröer, Berlin 18.15-19.00 Uhr Theoretische Prüfung 19.00 Uhr Abendessen 4

Wissenschaftliches Programm Samstag, 12. September 2015 Praktischer Kursteil 09.00-14.00 Uhr Praktische Übungen und Prüfungen in Kleingruppen Unter der Anleitung von erfahrenen Tutoren üben Sie an speziellen Simulatoren und besprechen individuelle Fälle. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, die Prüfung zum praktischen Kursteil abzulegen. Im Rahmen des praktischen Kursteils haben Sie Gelegenheit, eigene NT-Bilder begutachten zu lassen. Sofern Sie zum Kurs noch keine geeigneten Bilder haben, können Sie diese innerhalb eines Jahres nach Kurstermin nachreichen, indem Sie sie an den Kursleiter senden. 5

Zertifizierung Fortbildungspunkte Voraussichtlich 13 Fortbildungspunkte bei Gesamt - teil nahme (Ärztekammer Berlin Änderungen vorbehalten nach Bescheid der Ärztekammer.) Der Kurs wird nach den Richtlinien der FMF-Deutschland durchgeführt. Es werden entsprechende Zertifikate am Ende der Veranstaltung ausgegeben. 3 Module in einem Kurs Theorie + Praxis + NT-Bilder-Begutachtung 1. Theorie In theoretischen Einheiten vermitteln Ihnen am Freitag Nachmittag erfahrene Referenten ein umfassendes Wissen zum Thema Ersttrimester-Screening. Eine Multiple-Choice-Prüfung schließt dieses Modul ab. 2. Praxis In praktischen Einheiten am Samstag Vormittag können Sie Ihr Wissen in praktischen Übungen an speziellen Simulatoren umsetzen und anschließend wiederum durch eine Prüfung abschließen. 3. NT-Bilder-Begutachtung Während des praktischen Kursteils können Sie 3 eigene (selbst mitgebrachte) NT-Bilder begutachten und bestätigen lassen. Auch hierzu erhalten Sie ein entsprechendes Zertifikat. = Alle Voraussetzungen für die persönliche FMF-Zertifizierung 6

(vorbereitet für Fensterkuvert) msz Kongress Martina Schuler-Zölzer Mendelssohnstraße 33 D-40670 Meerbusch Oder per Fax an: +49 (0) 211 41743713-9

Ersttrimester-Screeningkurs, 11. - 12. September 2015, Berlin Anmeldung Für Ihre Registrierung benötigen wir vollständige, leserliche Angaben. Bitte wählen Sie die Zahlungsart und bestätigen Sie den Buchungsauftrag mit Ihrer Unterschrift. Vielen Dank! Bitte pro Formular nur eine Person anmelden. Weitere Formulare können Sie bei der Kongressorganisation anfordern. Titel weiblich männlich Nachname Vorname Adresse = Praxis (bevorzugt) Klinik (bevorzugt) Privat c/o ggf. Klinik Straße Nr. PLZ Ort Status = Klinik Niedergelassen MVZ Anderes Vorwahl-Nr. Telefon-Nr. Fax-Nr. E-Mail-Adresse (z.b. für den Programmversand von frauenärztlichen Fortbildungen) Ich bestätige die Buchung und erkenne die nachfolgend aufgeführten allgemeinen Bedingungen an. Datum Unterschrift Hiermit erkläre ich das nach Bundesdatenschutzgesetz erforderliche Einverständnis zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten durch die Limbach Gruppe SE Heidelberg zur Erfüllung der Verwaltungs-, Begleitungs- und Dienstleistungsanforderungen. Die uns erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung können Sie jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen.

Zahlungsarten Zahlung per Lastschrift Die Anmeldung kann per Fax oder per Post erfolgen. Hiermit bitte ich Sie widerruflich, die von msz Kongress, Martina Schuler-Zölzer für mich bei Ihnen eingehenden Lastschriften zu Lasten meines Girokontos einzulösen. Wenn mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht keine Verpflichtung, die Lastschrift einzulösen. Für den Fall der Nichteinlösung durch mangelnde Kontodeckung verpflichte ich mich, msz Kongress, Martina Schuler-Zölzer die dadurch entstandenen Kosten zu erstatten. Bankinstitut IBAN Konto-Inhaber Gläubiger-Identifikationsnummer: DE22ZZZ00001181324 Ich verzichte ausdrücklich auf die 14-tägige Ankündigungsfrist und stimme der sofortigen Abbuchung zu. Datum Unterschrift Zahlung per Rechnung Falls Ihre Praxis oder Klinik die Kursgebühr übernimmt, geben Sie uns bitte hier die Rechnungsadresse an. Datum Unterschrift

Anmeldung Ich nehme in Berlin teil an: EUR 350,00 Gesamtkurs Freitag, 11. und Samstag, 12. September 2015 (Wissenschaftliches Programm, theoretische Prüfung, praktische Übungen an Simulatoren, praktische Prüfung, Zertifikate, Kurs-USB-Stick, Pausenbewirtung, Abendessen) EUR 220,00 Theoretischer Kursteil Freitag, 11. September 2015 (Wissenschaftliches Programm, theor. Prüfung, Zertifikate, Kurs-USB-Stick, Pausenbewirtung, Abendessen) EUR 150,00 Praktischer Kursteil Samstag, 12. September 2015 (praktische Übungen an Simulatoren, prakt. Prüfung, Zertifikate, Kurs-USB-Stick, Pausenbewirtung) Die Teilnehmergebühren werden von msz Kongress, Martina Schuler-Zölzer im Namen und für Rechnung des Veranstalters vereinnahmt. Bitte geben Sie hier Ihre Betriebsstättennummer (BSNR) einzeln oder mit Ihrem Praxisstempel an! BSNR Praxisstempel (inkl. BSNR)

Allgemeine Bedingungen Kursanmeldung, Zahlung, Stornierung Die Anmeldung kann nur unter gleichzeitiger Zahlung der Kursgebühr per Lastschrift oder per Rechnung bestätigt werden. Die Registrierung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs. Vorregistrierungsfrist ist der 04. September 2015. Danach Anmeldung vor Ort. Bei Stornierung der Teilnahme bis zum 14. August 2015 werden 50 % der Teilnahmegebühren erstattet. Nach diesem Zeitpunkt ist keine Erstattung mehr möglich, es sei denn, Sie benennen uns eine Ersatzperson, die das von Ihnen gebuchte Arrangement vollständig übernimmt. In diesem Fall wird für die Umschreibung der Unterlagen eine Bearbeitungsgebühr von EUR 15,00 berechnet. Für nachträgliche Rechnungsumschreibungen werden EUR 15,00 als Bearbeitungsgebühr erhoben. Den Preisen liegen die derzeitigen Tarife der Leistungsträger sowie die zurzeit gültige MwSt. zugrunde. Änderungen, die sich unserer Einflussnahme entziehen, bleiben ausdrücklich vorbehalten. Sofern noch freie Plätze verfügbar sind, ist grundsätzlich die Anmeldung vor Ort möglich. Rechtsgrundlage Veranstalter ist die Limbach Gruppe SE, Heidelberg. Für das wissenschaftliche Programm zeichnet der Veranstalter verantwortlich. Die Teilnahmegebühren werden von msz Kongress, Martina Schuler-Zölzer im Namen und für Rechnung des Veranstalters treuhänderisch vereinnahmt. Buchungsgrundlage sind die abgedruckten allgemeinen Bedingungen. Mündliche Absprachen sind unverbindlich, sofern sie nicht schriftlich bestätigt wurden. 11

Allgemeine Hinweise Kursdatum 11. 12. September 2015 Ort Ramada Hotel Berlin Alexanderplatz Karl-Liebknecht-Str. 32, 10178 Berlin Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. med. Miguel J. Hinrichsen Limbach Gruppe SE Im Breitspiel 17, 69126 Heidelberg Praxis für gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Altonaer Str. 59, 20357 Hamburg Dr. med. Wolf-Henning Becker (Kursleiter, DEGUM II) Praxis für Pränatalmedizin im Perinatalzentrum Altona Paul-Ehrlich-Str. 1, 22763 Hamburg Referenten Priv. Doz. Dr. med. Andreas Schröer (DEGUM II) Gynäkologikum Berlin Uhlandstr. 20-25, 10623 Berlin Veranstalter Limbach Gruppe SE Im Breitspiel 17, 69126 Heidelberg 12

Allgemeine Hinweise Kursgebühr Gesamtkurs Freitag, 11. bis Samstag, 12. September 2015 EUR 350,00 (Wissenschaftliches Programm, theor. Prüfung, prakt. Übungen an Simulatoren, prakt. Prüfung, Zertifikate, Kurs-USB-Stick, Pausenbewirtung, Abendessen) Theoretischer Kursteil Freitag, den 11. September 2015 EUR 220,00 (Wissenschaftliches Programm, theor. Prüfung, Zertifikate, Kurs-USB-Stick, Pausenbewirtung, Abendessen) Praktischer Kursteil Samstag, den 12. September 2015 EUR 150,00 (praktische Übungen an Simulatoren, praktische Prüfung, Zertifikate, Kurs-USB-Stick, Pausenbewirtung) Anmeldung Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Bitte melden Sie sich frühzeitig an. Organisation msz Kongress Martina Schuler-Zölzer Mendelssohnstr. 33, 40670 Meerbusch Telefon: +49 211 41743713-0 Fax: +49 211 41743713-9 E-Mail: schuler-zoelzer@msz-kongress.de Tagungstelefon +49 (0) 171 3406415 13

Hotelangebot Anreise mit dem F vom Flugh in ca.25 M mit der S-B alle S-Bah S75 Spand vom Flugh Hotelzimmerkontingent Wir haben im Veranstaltungshotel ein Kontingent Anreise für Sie mit dem Z ein gerichtet. Bitte nennen Sie bei Buchung im Hotel ab das Berlin H Stichwort ETS-Kurs. Minuten: alle S-Bah S75 Warte Ramada Hotel Berlin Alexanderplatz ab Ostbah Karl-Liebknecht-Straße 32 S5 Westkr 10178 Berlin Telefon +49 30 3010411-0 www.h-hotels.com EZ: 99,00 EUR, DZ: 109,00 EUR (pro Nacht und Zimmer, inkl. Frühstück) Ende der Abruffrist für das Kontingent: 31. Juli 2015 Danach nur noch nach Verfügbarkeit. Anreise mit dem Autobahn: Kaiserdam Straße des "Brandenb sehen Sie befindet si 14

lugzeug afen Schönefeld: mit dem Airport-Express (RB14, RE7) zum Alexa inuten ahn S9 Richtung Pankow bis Ostkreuz ca.25 Minuten, ab Ostkreuz nlinien Anfahrt in westliche Richtung (S3 Spandau / S5 Westkreuz / S7 Pots au) zum Alexanderplatz" in ca. 10 Minuten afen Tegel: Mit dem Bus TXL" direkt zum Alexanderplatz in ca. 40 Öffentliche Verkehrsmittel ug Anreise mit dem Flugzeug: vom Flughafen Schönefeld auptbahnhof mit dem Airport-Express ca.5 Minuten, (RB14, oder ab RE7), Bahnhof S-Bahn Zoologischer S9, Garten vom Flughafen Tegel mit dem Bus TXL bis zum n-linien Alexander in östliche platz Richtung (S3 Erkner / S5 Strausberg Nord / S7 A nberg) fahren direkt bis Alexanderplatz" Anreise mit dem Zug: ab Hauptbahnhof S3, S5, S7, S75, nhof ca.5 Minuten: alle S-Bahn Linien in westliche Richtung (S3 S ab Ostbahnhof S3, S5, S7, S75 bis zum Alexanderplatz euz / S7 Potsdam Hbf, S75 Spandau) fahren direkt bis "Alexanderpl Auto Parken Richtung Das "Zentrum/Mitte", Hotel verfügt über Abfahrt eine Tiefgarage. Kaiserdamm, immer geradeaus i m, Bismarckstrasse. Kosten: EUR 20,00/Tag Am Ernst-Reuter-Platz bzw. EUR 2,00/Std. (Kreisverkehr) geradea 17.Juni, Alternativ an der können "Siegessäule" das Parkhaus (Kreisverkehr) Q-Park geradeaus am in Richtun urger Tor", Alexanderplatz Richtung "Unter (ca. 2 Minuten den Linden" Fußweg) - geradeaus, nutzen. Karl-Liebknec auf der EUR rechten 24,00/Tag Seite bzw. das EUR RAMADA 2,00/Std. Hotel Berlin- Alexanderplatz. H ch unsere Tiefgarage. 15

Standorte der Limbach-Gruppe in Ihrer Nähe: Berlin MVZ Labor Limbach Berlin GbR Aroser Allee 84 13407 Berlin www.mvz-labor-berlin.de Cottbus Gemeinschaftslabor Cottbus MVZ für Labormedizin, Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie, GbR Uhlandstr. 53 03050 Cottbus www.labor-cottbus.de Dessau MVZ Labor Dessau GmbH Bauhüttenstr. 6 06847 Dessau www.laborpraxis-dessau.de Leipzig MVZ Labor Dr. Reising-Ackermann und Kollegen GbR Strümpellstr. 40 04289 Leipzig www.labor-leipzig.de Schwerin Labor MVZ Westmecklenburg GbR Ellerried 5 7 19061 Schwerin www.labor-schwerin.de Suhl MVZ Gemeinschaftslabor Suhl Dr. Siegmund & Kollegen GbR Albert-Schweitzer-Str. 4 98527 Suhl www.labor-suhl.de Erfurt MVZ Labor Limbach Erfurt GmbH Nordhäuser Str. 74 99089 Erfurt www.labor-erfurt.de Anmeldung, weitere Informationen und Teilnahmegebühren: limbachgruppe-fortbildung.de Limbach Gruppe SE Im Breitspiel 17 69126 Heidelberg www.limbachgruppe.com