Ich rühre, also bin ich!



Ähnliche Dokumente
Statuten in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Seit über. Jahren WIR SIND KARTZFEHN. Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Papa - was ist American Dream?

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Ein süsses Experiment

Menü auf zwei Module verteilt (Joomla 3.4.0)

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

4 Ideen zur Verbesserung des -Marketings!

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Informationsblatt Induktionsbeweis

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Was ist das Budget für Arbeit?

Anleitung über den Umgang mit Schildern

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Strom in unserem Alltag

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Alle gehören dazu. Vorwort

Evangelisieren warum eigentlich?

Fotogalerie mit PWGallery in Joomla (3.4.0) erstellen

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Kreativ visualisieren

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Bernadette Büsgen HR-Consulting

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Markus 13, Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Darum geht es in diesem Heft

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Spielerklärung Black Jack. Black. Jack

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Das Gewissen Sekundarstufe 1 2 Std.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Resultate GfS-Umfrage November Wie bekannt ist das Phänomen Illettrismus bei der Schweizer Bevölkerung?

Leit-Bild der Sonnenhofschule

2. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen

Der Klassenrat entscheidet

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Leichte-Sprache-Bilder

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH!

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Das Leben draußen. Ein Perspektivwechsel mit Gästen

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Bürgerhilfe Florstadt

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Das Leitbild vom Verein WIR

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009)

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ

Beispiel(unten ist der Spielfeldrand):

Ein cleveres Kartenspiel für 2 bis 4 Spieler ab 12 Jahren von Michael Schacht.

Elternzeit Was ist das?

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

Deswegen fordern wir Falken ein Lernen mit Lust, statt Notenfrust!

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Thema 1: Fotos im Internet verwenden

Weiterbildungen 2014/15

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Lukas 7, nach NGÜ

Was bedeutet Inklusion für Geschwisterkinder? Ein Meinungsbild. Irene von Drigalski Geschäftsführerin Novartis Stiftung FamilienBande.

Transkript:

Ich rühre, also bin ich! Wenn ein Architekt einen Fehler macht, lässt er Efeu darüber wachsen. Wenn ein Arzt einen Fehler macht, lässt er Erde darüber schütten. Und wenn ein Koch einen Fehler macht, giesst er ein wenig Sauce darüber und sagt, dies ist ein neues Rezept. Paul Bocuse Einen Esslöffel Heiterkeit, drei Tropfen von über sich selbst lachen können, einen Hauch Genialität, eine handvoll Talent, einen tüchtigen Schuss Sturheit und zum Abschmecken eine herzhafte Prise Genialität. All das gibt man in einen Topf, heizt tüchtig ein, rührt ein paar Mal kräftig im Uhrzeigersinn und staunt dann nicht schlecht, wenn daraus eine Kochmannschaft mit Herz, Motivation und überbordendem Ideenreichtum wird. E voilà - die Rhoneköche. Unser Ziel: Wir wollen Schweizer Kochnationalmannschaft werden und die Tradition der Schweizer Spitzenküche weltweit vertreten. Gemeinsam mit einem Aargauer und einem Zürcher Team bewerben wir uns beim Schweizer Kochverband für diese Ehre. An der IGEHO in Basel haben wir uns schon miteinander gemessen. Der Höhepunkt der Ausscheidung wird die ZAGG Luzern im September sein. Die Kür folgt dann im Oktober an der Olympiade der Köche in Erfurt. Dasjenige Team, welches sich an diesen drei Ausstellungen am besten schlägt, wird im November 2008 vom Schweizer Kochverband für zwei Jahre zur neuen Kochnationalmannschaft ernannt. Wir sind bereit für diesen Weg. Kommen Sie mit und lassen sie sich von der wilden Küche aus dem Süden überzeugen.

Zurücklehnen war gestern! Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. Winston Churchill Alle sagen es geht nicht, bis einer kommt und es macht. Diesem Motto folgen die Rhoneköche und leben folgende Philosophie: - etwas probieren, das sonst niemand macht, - Einzelkämpfer zu einer Einheit formen, - Beweis der Leistungsfähigkeit erbringen, - jeden anhand seiner Stärken arbeiten lassen, - jeden von der Stärke des anderen lernen lassen. Waren es vorerst einzelne Köche der Region Oberwallis, die als Einzelaussteller von Kochausstellung zu Kochausstellung fuhren, fanden sich 1999 unter der Leitung von Teamchef Ewald Michlig die Köche der ersten Stunde zusammen. Friedrich Zemanek, Andreas Ritz, Kilian Michlig und Norbert Schwery machten als Team die ersten Erfahrungen. Das Team wuchs und gewann an Erfahrung und Professionlität. Erfurt, Basel, Luxemburg und Singapur sind Schauplätze des Oberwalliser Kochteams. Heute präsentiert sich der Kern des Teams mit talentierten Nachwuchsköchen als ernst zu nehmender Herausforderer für die Spitzenteams der Welt. Erklärtes Ziel ist es, Kochnationalmannschaft zu werden.

Viele Köche bringen s eben doch! Der Weise aber entscheidet sich bei der Wahl der Speisen nicht für die größere Masse, sondern für den Wohlgeschmack. Epikur Aus einer kleinen Gruppe ist mittlerweile eine stattliche Mannschaft geworden, in der sich verschiedenste Talente vereinen (Namen entsprechen der Reihenfolge von links nach rechts). - Mario Inderschmitten sucht Grenzen, z.z. Militär - Fabian Margelisch sinniert, Alpina Bettmeralp - Friedrich Zemanek ist Captain, Walliserkanne Fiesch - Andreas Williner beisst sich rein, Schlosskeller Brig - Norbert Schwery ist der Pâtissier, Gaumenzauber Brig - Kilian Michlig teamcheft, Tenne Gluringen Nicht auf dem Foto: - Andreas Ritz assistiert, Mühle Geschinen - Louis Prates assistiert, Spitalzentrum Oberwallis Sie erreichen uns unter folgenden Koordinaten: - Teamchef Kilian Michlig 079 301 18 92 kilian_michlig@hotmail.com - Team-Captain Friedrich Zemanek 027 970 12 40 info@walliserkanne-fiesch.ch - Website: www.rhonekoeche.ch

Zum Wollen gehört auch das Können! Wer essen will, ohne sich auf die Kochkunst zu verstehen, wird über die dargereichten Speisen kein sicheres Urteil fällen können. Platon Das Handeln des Teams der Rhoneköche richtet sich nach den Zielen, die erreicht werden sollen. Dafür setzt sich jedes Teammitglied voll ein und investiert hunderte von Stunden - für sich alleine in der Küche testend und grübelnd, aber auch gemeinsam mit den anderen voller Tatendrang und Elan. Die Ziele kurz und bündig: - Kochen als freudig kunstvolle Herausforderung sehen, - Vorbild für werdende und bestehende Köche sein, - sich mit jeder Ausstellung weiter perfektionieren, - Schweizer Nationalmannschaft werden. Termine auf dem Weg zum Ziel Kochnationalmannschaft: 28. Jan. Galadiner, Ristora Lugano 13. Apr. 1. Testlauf warm, Schlosskeller Brig 08. Mai 2. Testlauf warm, Matisse, Basel 29. Mai 1. Testlauf kalt, VEBO Oensingen 30. Jun. 3. Testlauf warm, Salvis Oftringen 07. Jul. 4. Testlauf warm, Staldbach Visp Jul. 2. Testlauf kalt Aug. 3. Testlauf kalt 23. Aug. 5. Testlauf warm, Mille Sens, Bern Sep. Reservedatum für Testlauf kalt/warm 18. Sep. European Culinary Challenge, Luzern 20. Okt. Olympiade der Köche, IKA Erfurt

Das Können ist nichts ohne das Tun! Seltsam: Auch die grössten Vegetarier beissen nicht gern ins Gras. Joachim Ringelnatz Was vergangen ist, ist vorbei! Trotzdem ist es schön, auf Erreichtes zurückzublicken und daraus Motivation zu schöpfen. Die schönsten Mannschaftserfolge in Kürze. 2007 IGEHO Basel Gold 2007 Bangkock Silber 2006 ZAGG Luzern Gold und Tagessieg 2006 Singapur Silber 2005 IGEHO Basel (World Cup) Gold 2005 Warth/Pittental AUT Gold 2004 Erfurt Olympiade der Köche Silber und 7. Rang 2004 ZAGG Luzern Silber 2003 Klagenfurt Gold 2003 Nati-Ausscheidung 3. Rang 2002 Luxemburg Bronze 2002 ZAGG Luzern Silber 2001 IGEHO Basel Silber 2001 Nürnberg Gold, bestes Team 2000 Erfurt Olympiade der Köche Bronze 2000 ZAGG Luzern Silber 1999 IGEHO Basel (World Cup) Silber

RHONEKÖCHE SUPPORTED BY: NESTLE FOODSERVICES, SCHWEIZ WALLISER MILCHVERBAND, SIDERS CONRAD & KUHN BAASCH COMESTIBLES, MÖREL-FILET SCHOEN KOMMUNIZIEREN, GRENGIOLS REST. SCHLOSSKELLER, BRIG REST. WALLISKERKANNE, FIESCH GAUMENZAUBER, BRIG REST. TENNE, GLURINGEN REST. MÜHLE, GESCHINEN REST. ALPINA, BETTMERALP