4. Schweizer Private Equity Kongress



Ähnliche Dokumente
5. Schweizer Private Equity & Corporate Finance Kongress

3. Schweizer Private Equity Kongress

Die Zukunft. 14. April ConventionPoint. SWX Swiss Exchange. Ihres. Selnaustrasse Zürich. Informationen unter:

FTD-Konferenz. Börse Eigenkapitalfinanzierung über die Börse Chancen für den Mittelstand Maritim Hotel Frankfurt am Main 12.

6. Schweizer Private Equity & Corporate Finance Kongress

4. Fachkonferenz Mezzanine-Finanzierung

3. Familienunternehmertag Nordrhein-Westfalen

M&A Konferenz 2014 Unternehmensübernahmen stellen einen wichtigen. Park Hyatt Zürich 24. Juni 2014

Steuern fest im Griff!

Niederrhein eine Region mit Tempo!

M&A-Seminar Transaktionserfahrung aus erster Hand

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg.

Investment Conference Geschlossene Immobilienfonds Deutschland Europa

Zum Veranstaltungsinhalt

Einladung zur Veranstaltung. Mittelstand unternehmerisch finanzieren Alternativen zu organisierten Finanzierungsmärkten. 12.

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015

FINANZIERUNGS FORUM 16. OKTOBER 2014, UM UHR MERCEDES-BENZ NIEDERLASSUNG MÜNCHEN

forum 16. Oktober 2014, um Uhr Mercedes-Benz Niederlassung München

Hotelmanagement- und Hotelpachtvertrag Chancen und Risiken

2. Deutschlandkonferenz Recht & Steuern

Einladung zum Luther M&A-Forum 2014

EXIT THIS WAY SYMPOSIUM Kreative Exit-Strategien für Unternehmer und Investoren

Schellenberg Wittmer Transactions Forum Montag, 2. April 2012, bis Uhr, Hotel Park Hyatt, Zürich

PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009

M&A-Seminar für Verwaltungsratsmitglieder Herausforderungen aus der Praxis

KONGRESS: BERUF, FAMILIE, MÄNNER! MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 2015 VON BIS UHR IHK FRANKFURT AM MAIN, BÖRSENPLATZ 4, FRANKFURT

Dachmarkenforum 2014

Winterdienst- und Reinigungsleistungen rechtssicher vergeben

2. Finanzplatzgipfel Stuttgart

Öffentlich-Private Partnerschaften

TRUSTS, STIFTUNGEN & PRIVATE BANKING

Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt

HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen Am Donnerstag, den 16. April 2015 Im MesseTurm in Frankfurt am Main

GIPS-Tag 10. März 2015 Frankfurt am Main

Bodensee. 8. Mittelstandstag. 11. Oktober 2012 Kultur- und Congress-Centrum Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen

Stärkere Corporate strategische Ausrichtung. Umsetzung der Prozesse

M&A-Seminar Transaktionserfahrung aus erster Hand

F a x a n t w o r t (030)

Sponsoring-Möglichkeiten BAI Alternative Investor Conference (AIC) 2016

Einladung. des Fachkreises Versicherungsmedizin, Risiko- und Leistungsprüfung am 11. und 12. Juni 2013 in München PROGRAMM

Münchner M&A-Forum Mittelstand

Deutsches Eigenkapitalforum Informationen zur Veranstaltung

VERMÖGENSVERWALTUNG UND ANLAGEBERATUNG

EXIT FORUM. Strategien & Gestaltungen für Unternehmer und Investoren. Ausstieg aus einer Unternehmensbeteiligung

MUNICH NETWORK AKADEMIE

7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement

Deutschland / Türkei Ein Zukunftsmarkt der Logistik

Forum Mittelstand. Direktinvestitionen in Unternehmen als strategische Vermögensanlage. Mittwoch, 30. März Die Unternehmer-Anwälte

N EU WA H L D E S AU F S I CH T S R AT S D ER D EU T S CH EN B E T E I L I G U N GS AG H A U P T V E R S A M M L U N G

Das forum vergabe bietet in diesem Jahr wieder Basisschulungen zum Vergaberecht

VERMÖGENSVERWALTUNG UND ANLAGEBERATUNG

Tierisch gut. BERIT-Forum

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

a b Lebenswerk sichern Willkommen zum Seminar «Unternehmensnachfolge»

Private Equity meets M&A 4. SpeedDating von BM&A und BVK. Donnerstag, 25. Juni 2015, FAZ-Gebäude, Raum Pagode, Hellerhofstraße 9, Frankfurt

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Der agile Projektleiter von morgen

对 于 中 国 投 资 者 和 留 学 德 国 人 士 来 说, 在 德 创 业 之 路 未 必 是 一 条 平 坦 大 道 除 了 公 司 成 立 阶 段 公 司 法 的 问

Einladung. M&A Roadshow Streitprävention bei M&A-Transaktionen Aus der Nachsorge zur Vorsorge

Die Praxis der Auftragsvergabe nach dem neuen Vergaberecht im Verteidigungsund Sicherheitsbereich

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

15. VDA-Mittelstandstag

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Indirekte Immobilienanlagen: Chancen und Risiken im In- und Ausland. IFZ-Konferenz

Das Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker e. V. Nürnberg Oktober 2011 PROGRAMM

Main- Neckar- CapitalGroup Präsen6ert sich im Corporate- Würfel- Design

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter:

2-tägiges Praktikerseminar zum Thema Organisation und finanzielle Steuerung von Stadtmarketingorganisationen

Corporate Finance Summit Donnerstag, 27. Juni 2013 Commerzbank Hochhaus, 49. OG Frankfurt am Main. In Zusammenarbeit mit:

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

MBO Möglichkeiten der Beteiligungen des Managements

Energieeffizienz durch Schmierstoffe

Arbeitsrecht in Krisenzeiten erfolgreich restrukturieren!

DEGUM Grundkurs und Aufbaukurs für Nervenund Muskelsonographie

Weiterbildung Auf Basis des WICHTIG - ACHTUNG Lehrgang ist für VDAB-QM-Handbuches unabhängige Modul3 Sachverständige anerkannt PRAXIS FÜR PRAKTIKER

Einladung Luxemburg: Effiziente Strukturierungen von Private Equity Fonds. Workshop am 13. Juni 2012

Interkulturelles Intensiv-Training China

Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz. (BilMoG) im Klartext. 19. und 20. November 2009 Bonn

JAHRESTAGUNG DES MARKENVERBANDES 30. SEPTEMBER 2015

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1

Mittelstandstag Saarland

Einladung Luxemburg: Effiziente Strukturierungen von Private Equity Fonds. Workshop am 29. Juni 2012

MEHRWERT DURCH DIGITALISIERUNG

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim.

7. Revisorenfrühstück Versicherungen

3. Marktplatz für Nachhaltige Investments 2016

Beratungskompetenz Existenzgründung

INVESTIEREN IN TURBULENTEN ZEITEN

Versicherungsleistungen öffentlicher Auftraggeber 17. September 2013 in Frankfurt am Main

Trainer/in C - Leistungssport 2016

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Rechtliche und praktische Fragen im Umgang mit dem Fahrgast

modular, innovativ, effizient

Real estate PRivate equity Private equity Workshop Hotel intercontinental Frankfurt am Main 22. November 2012

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified)

Transkript:

Medienpartner Veranstalter 4. Schweizer Private Equity Kongress 7. Dezember 2004 ConventionPoint SWX Swiss Exchange Selnaustrasse 30, 8021 Zürich Informationen unter: +49 (0)69-79 40 95 25 Unternehmer haben freien Eintritt! www.convent.de Finanzierungsinstrumente für Unternehmer Mitveranstalter

Die Veranstaltung auf einen Blick 08:30 Uhr Registrierung und Begrüßungskaffee 09:00 Uhr Plenum 1 Eröffnung des 4. Schweizer Private Equity Kongresses 09:30 Uhr Kaffeepause 09:45 Uhr 1. Etappe Forum 1 Workshop 1 Workshop 2 Moderne Formen der Unternehmensfinanzierung (Mezzanine, Fremdfinanzierung, Private Equity, etc.) durch Shearman & Sterling LLP Börsengang der Zukunft: Erhöhte Standards für den Zugang zum internationalen Kapitalmarkt durch Bär & Karrer Rechtsanwälte Nachfolgeregelung unter Einsatz eines Private Equity Investors am Beispiel der ETAVIS AG 10:45 Uhr Kaffeepause 11:15 Uhr Plenum 2 Finanzierungsengpass für Unternehmen Die Wege zum benötigten Kapital 12:15 Uhr Lunch 13:45 Uhr 2. Etappe Forum 2 Workshop 3: Workshop 4: Finanzierung einer Unternehmensnachfolge mit Private Equity: Zeitplan Konzeption Realisation durch Ernst & Young Corporate Finance Management Buy-out als Nachfolgeregelung durch AIG Europe Versicherungsgesellschaft CLEAN EXIT M&A-Versicherung als ein effektives Instrument praktische Fälle / aktuelle Fragen 14:45 Uhr Kaffeepause 15:00 Uhr 3. Etappe Workshop 5 Forum 3 Workshop 6 durch Meyer Lustenberger Rechtsanwälte Juristische Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten in Beteiligungsverträgen: Milestones Gewährleistungen Exit Unternehmensbewertung durch Homburger Rechtsanwälte Leveraged Buy-out / Management Buy-out: Einstieg- / Ausstieg- / Nachfolgelösung aus rechtlicher und steuerlicher Sicht (nach Erbenholding-Entscheid des Bundesgerichts) 16:00 Uhr Kaffeepause 16:15 Uhr 4. Etappe Forum 4 Forum 5 Workshop 7 M&A-Transaktionen: Vorbereitung, Finanzierung, Durchführung Private Equity-Finanzierungen Anforderungen an Unternehmen und Unternehmer durch Ernst & Young Corporate Finance Private Banking Ein Sektor für Private Equity? 17:15 Uhr Get-together 3

Die Plena 09:00 Uhr Plenum 1 Zahn Lattmann Kongresseröffnung: Marc Zahn Vice President SWX Swiss Exchange Dr. Massimo S. Lattmann Venture s Chairman SECA Swiss Private Equity & Corporate Finance Association 11:15 Uhr Plenum 2 Finanzierungsengpass für Unternehmen Die Wege zum benötigten Kapital Hutter Sauser Ursprung Ehrat Dr. Stephan Hutter Shearman & Sterling LLP Ronald Sauser Managing Ernst & Young Corporate Finance Dr. Tobias Ursprung Capvis Equity s AG Moderation: Dr. Felix R. Ehrat Senior Bär & Karrer Rechtsanwälte Mitveranstalter Sponsoren Mediensponsor Kooperationspartner 5

Foren, Workshops 09:45 Uhr 1. Etappe (parallele Veranstaltungen) Forum 1 Moderne Formen der Unternehmensfinanzierung (Mezzanine, Fremdfinanzierung, Private Equity, etc.) Frick Muffler Schwartzkopff Hecht Siegfried Frick Executive Director Equity Investments WestLB AG Dr. Jürg Muffler Investment Director Fabrel Lotos Long-Term Equity s Dr. Wolfgang Schwartzkopff Delegierter des Verwaltungsrates equinet (Schweiz) AG Moderation: Jens Hecht Geschäftsführer Kirchhoff Equity Consult GmbH Workshop 1 durch Shearman & Sterling LLP Börsengang der Zukunft: Erhöhte Standards für den Zugang zum internationalen Kapitalmarkt Hutter Jütte Dr. Stephan Hutter Shearman & Sterling LLP Johannes Jütte Associate Shearman & Sterling LLP Workshop 2 durch Bär & Karrer Rechtsanwälte Nachfolgeregelung unter Einsatz eines Private Equity Investors am Beispiel der ETAVIS AG Ehrat Isele Schmid Ursprung Dr. Felix R. Ehrat Senior Bär & Karrer Rechtsanwälte Werner Isele Chief Executive Officer ETAVIS AG Dr. Christoph Schmid Wenger & Vieli Rechtsanwälte Dr. Tobias Ursprung Capvis Equity s AG 6

Foren, Workshops 13:45 Uhr 2. Etappe (parallele Veranstaltungen) Forum 2 Finanzierung einer Unternehmensnachfolge mit Private Equity: Zeitplan Konzeption Realisation Borer Trüeb Patroncini Zürcher Christophe Borer Léman Capital Eric Trüeb Investment Director Capvis Equity s AG Guido Patroncini Delegierter des Verwaltungsrates Zurmont Finanz AG Moderation: Dr. Wolfgang Zürcher Wenger & Vieli Rechtsanwälte Workshop 3 durch Ernst & Young Corporate Finance Management Buy-out als Nachfolgeregelung Bjordal Conrad Øyvind Bjordal Ernst & Young Corporate Finance Gian-Reto Conrad Director Ernst & Young Corporate Finance Workshop 4 durch AIG Europe Versicherungsgesellschaft CLEAN EXIT - M&A Versicherung als ein effektives Instrument praktische Fälle / aktuelle Fragen Andreasen Reinhard Trippel Walker Jens Andreasen Leiter M&A Team Europa AIG Mergers & Acquisitions Insurance Group Arndt Reinhard Senior Underwriter AIG Mergers & Acquisitions Insurance Group Michael Trippel Bär & Karrer Rechtsanwälte Gregory Walker Financial Lines Manager Mitglied der Geschäftsleitung der AIG Europe Niederlassung Schweiz 7

Foren, Workshops 15:00 Uhr 3. Etappe (parallele Veranstaltungen) Workshop 5 durch Meyer Lustenberger Rechtsanwälte Juristische Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten in Beteiligungsverträgen: Milestones Gewährleistungen Exit Ladner Pfeifer Dr. Thomas Ladner Meyer Lustenberger Rechtsanwälte Alexander Pfeifer Bax Capital Advisors AG Forum 3 Unternehmensbewertung Becker Trippel Hitz Eckhardt Frank Becker Invision AG Michael Trippel Bär & Karrer Rechtsanwälte Kurt Hitz Leiter Finanzen Zurmont Finanz AG Moderation: Ueli Eckhardt Investment Director Capvis Equity s AG Workshop 6 Gericke Riedweg Dr. Dieter Gericke Homburger Rechtsanwälte Peter Riedweg Homburger Rechtsanwälte durch Homburger Rechtsanwälte Leveraged Buy-out / Management Buy-out: Einstieg- / Ausstieg- / Nachfolgelösung aus rechtlicher und steuerlicher Sicht (nach Erbenholding-Entscheid des Bundesgerichts) 8

Foren, Workshops 16:15 Uhr 4. Etappe (parallele Veranstaltungen) Forum 4 M&A-Transaktionen: Vorbereitung, Finanzierung, Durchführung Gericke Heller Weber Kirchhoff Dr. Dieter Gericke Homburger Rechtsanwälte Barbara Heller First Vice President Bank Vontobel AG Dr. Bruno Weber Valcor AG Moderation: Klaus Rainer Kirchhoff Vorstandsvorsitzender Kirchhoff Consult AG Forum 5 Private Equity-Finanzierungen Anforderungen an Unternehmen und Unternehmer Borer Defferard Müller-Junker Mangin Christophe Borer Léman Capital Luc Defferrard Walder Wyss & Barbara Müller-Junker CFO Uster Technologies AG Moderation: André Mangin Mitglied des Vorstandes Deutsche Beteiligungs AG Workshop 7 durch Ernst & Young Corporate Finance Private Banking - Ein Sektor für Private Equity? Schnyder Blaydes Dr. Thomas Schnyder Director Ernst & Young Corporate Finance Nick Blaydes Associate Director Ernst & Young Corporate Finance 9

Engagierte Unternehmen und Verbände A-Z AIG Europe Kappelistrasse 7 8027 Zürich Switzerland www.aigeurope.com Gregory Walker, Financial Lines Manager Tel. +41 (0) 43 333 37 37 Fax +41 (0) 43 333 37 99 gregory.walker@aig.com equinet (Schweiz) AG Richard-Wagner-Strasse 6 CH-8002 Zürich www.equinet-ag.ch Dr. Wolfgang Schwartzkopff Delegierter des Verwaltungsrates Telefon: +41 (0)44/206 90 90 Telefax: +41 (0)44/206 90 99 wolfgang.schwartzkopff@equinet-ag.ch Homburger Rechtsanwälte Weinbergstrasse 56/58 CH-8006 Zürich www.homburger.ch Dr. Dieter Gericke Telefon: +41 (0)43 222 10 00 Telefax: +41 (0)43 222 15 00 dieter.gericke@homburger.ch Bär & Karrer Brandschenkestrasse 90 CH-8027 Zürich www.baerkarrer.ch Dr. Felix R. Ehrat Senior Telefon: +41 (0)58 261 5000 Telefax: +41 (0)58 261 5001 e-mail: f.ehrat@baerkarrer.ch Ernst & Young Corporate Finance Bleicherweg 21 CH- 8022 Zürich www.ey.com/ch/cf Ronald Sauser Managing Telefon: +41 (0)58-286 49 44 Telefax: +41 (0)58-286 30 82 ronald.sauser@ch.ey.com Invision AG Industriestrasse 24 CH- 6302 Zug www.invision.ch Frank Becker CFO Telefon: +41 (0)41-729 01 01 Telefax: +41 (0)41-729 01 00 becker@invision.ch Capvis Equity s AG Walchestrasse 9 CH- 8023 Zürich www.capvis.com Dr. Tobias Ursprung Telefon: +41 (0)43-300 58 58 Telefax: +41 (0)43-300 58 59 tobias.ursprung@capvis.com FABREL LOTOS Lagerstrasse 33 CH- 8021 Zürich www.fabrellotos.ch Dr. Martin Mäder Managing Telefon: +41 (0)1-246 7040 Telefax: +41 (0)1-246 70 59 martin.maeder@fabrellotos.ch Kirchhoff Consult (Schweiz) AG Lidostrasse 6 CH-6006 Luzern www.kirchhoff.de Ansprechpartnerin: Petra Nix Mitglied des Vorstands Telefon: +41 (0) 41-375 01 20 Telefax: +41 (0) 41-375 01 28 schweiz@kirchhoff.de 10

Léman Capital 65, rue du Rhône CH- 1204 Geneva www.leman-capital.com Christophe Borer Telefon: +41 (22)707 4990 Telefax: +41 (22)707 4999 c.borer@leman-capital.com Shearman & Sterling LLP Gervinusstrasse 17 D-60322 Frankfurt am Main www.shearman.com Dr. Stephan Hutter Telefon: +49 (0)69-97 11 10 00 Telefax: +49 (0)69-97 11 11 00 germany@shearman.com Wenger & Vieli Rechtsanwälte Dufourstrasse 56 Postfach CH-8034 Zürich www.wengerlaw.ch Dr. Christoph Schmid Telefon: +41 (0)1-563 33 33 Telefax: +41 (0)1-563 33 66 c.schmid@wengerlaw.ch Meyer Lustenberger Rechtsanwälte Forchstrasse 452 P.O. Box 832 CH- 8029 Zürich www.meyerlustenberger.ch Dr. Thomas Ladner Telefon: +41 (0)1-396 91 91 Telefax: +41 (0)1-396 91 92 thomas.ladner@ml-law.ch SWX Swiss Exchange Selnaustrasse 30 Postfach CH-8021 Zürich www.swx.com Christian Schuler Relationship Manager IIR, Telefon: +41 (0) 58 854 2381 Telefax: +41 (0) 58 854 2240 christoph.schuler@swx.com Zurmont Finanz AG Birkenstrasse 49 CH-6343 Rotkreuz www.zurmont.ch Guido Patroncini Delegierter des Verwaltungsrates Telefon: +41 (0)1-206 73 23 Telefax: +41 (0)1-206 74 19 info@zurmont.ch Veranstalter SECA Swiss Private Equity & Corporate Finance Association Grafenweg 10 (Postfach 4332) CH-6304 Zug www.seca.ch Dr. oec. HSG Maurice Pedergnana Geschäftsführer SECA Telefon: +41 (0)41-724 65 75 Telefax: +41 (0)41-724 65 50 info@seca.ch Walder Wyss & Münstergasse 2 Postfach 2990 CH-8022 Zürich www.wwp.ch Luc Defferrard Telefon: +41 (0)1-265 75 47 Telefax: +41 (0)1-265 75 50 ldefferrard@wwp.ch ConVent Gesellschaft für Kongresse und Veranstaltungsmanagement mbh Leipziger Strasse 1 D-60487 Frankfurt Detlev Leisse Telefon: +49 - (0)69-79 40 95-25 Telefax: +49 - (0)69-79 40 95-44 dl@convent.de 11

Anmeldung Teilnahmegebühr Branchenvertreter: pro Person: 350,- (ca. CHF 540,-) SECA Mitglieder /Kunden der SWX: 175,- (ca. CHF 270,-) (Mitarbeiter von Banken, Beratungsgesellschaften, Private Equity undventure Capital Gesellschaften, Rechtsanwälte, etc.) per Fax an: +49 (0)69-79 40 95-44 per Post an: ConVent GmbH, Leipziger Straße 1, D-60487 Frankfurt am Main Ich melde mich zum 4.Schweizer Private Equity Kongress am 7. Dezember 2004 an: Unternehmer: Freier Eintritt (Vertreter mittelständischer Unternehmen des produzierenden & verarbeitenden Gewerbes, des Großund Einzelhandels, Logistik, etc.) Bitte beachten Sie, dass eventuelle Währungsschwankungen und Bankgebühren nicht zu Lasten von ConVent gehen. Unternehmen ICH MELDE MICH AN ALS: Unternehmer (freier Eintritt) SWX-Kunde SECA Mitglied Branchenvertreter Unternehmer haben freien Eintritt! Bitte melden Sie sich per Fax Frühbucherrabatt: Bei Buchung bis zum 23.November 2004 reduzieren sich die o. a. Preise um je 50,- (ca. CHF 75,-) je Teilnehmer. (Alle Preise ggf. zzgl. MwSt.) Name Position Telefon Telefax e-mail www ConVent erhebt bei Stornierung der Anmeldung bis zum 23. November 2004 eine Bearbeitungsgebühr von 100, (ggf. zzgl. MwSt.). Bei Absagen nach dem 23. November 2004 wird die volle Veranstaltungsgebühr berechnet. Selbstverständlich ist die Vertretung eines angemeldeten Teilnehmers möglich (Änderungen bitte umgehend mitteilen). ConVent behält sich kurzfristige Programmänderungen vor. Anschrift Ich ermächtige die ConVent GmbH zum einmaligen Einzug der Teilnahmegebühr in Höhe von (ggf. zzgl. MwSt.) PER KREDITKARTE: VISA Master Card Weitere Informationen unter: +49 (0)69-79 40 95 25 oder www.convent.de Impressum (V.i.S.d.P.) ConVent GmbH Leipziger Straße 1 D-60487 Frankfurt am Main Telefon: +49 (0)69-79 40 95 25 Telefax: +49 (0)69-79 40 95 44 www.convent.de info@convent.de Kartennummer Name des Karteninhabers Unterschrift Gültig bis Firmenstempel 12