Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor



Ähnliche Dokumente
Überschussverteilungssätze

Rententafelgarantie. Langlebigkeit: Fluch oder Segen?

Merkblatt Rentenversicherung

Die Zukunft sichern mit der SV GenerationenRente

GEGENÜBERSTELLUNG PRODUKTINFORMATIONSBLATT

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Auftrag zum Fondswechsel

Continentale easy Rente Classic. So einfach kann klassische Rente sein. Einfachheit. ist die höchste Form der Raffinesse. Vertriebsinformation

Besondere Versicherungsbedingungen. Teilungsordnung

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Nein. Einmalbeitragsprodukte können grundsätzlich nicht zurück datiert werden. Im normalen Rahmen (üblicherweise nicht mehr als 1 Jahr).

Mehr Rente durch Entgeltumwandlung. Machen Sie Ihre Altersversorgung zur Chefsache! BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG ENTGELTUMWANDLUNG

Arbeitskraftabsicherung. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Arbeitskraftabsicherung über den Betrieb.

Geld zurück wegen fehlerhafter Verträge! So widerrufen Sie Ihre Lebensversicherung

Lebenserwartung nach Sterbetafel 2003/2005

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Tarifarten im Rahmen der Tarifoptimierung

KBC-Life Capital 1 ist eine Sparte 21 Lebensversicherung mit einer vom Versicherungsunternehmen garantierten Mindestertrag.

Details zur Verrentungs-Berechnung für Klaus Müller vom

Kommutationszahlen und Versicherungsbarwerte für Leibrenten 2001/2003

Eigentlich müssten wir SV FondsRente so schreiben: SV FondsRendite.

Versorgungsvorschlag für eine SofortRente

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet.

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen.

Die private SofortRente: Lebenslang versorgt.

Bericht zur Prüfung im Oktober 2003 über Mathematik der Lebensversicherung (Grundwissen)

Rürup-Rente Informationen

Sofort-Rente. Mit Sicherheit ein Leben lang

Versorgungsvorschlag für eine SofortRente

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung

Auf das Glück vertrauen? Oder: Plan B Plan B Plus

LOHNSTEUER SPAREN. WIR SCHAFFEN DAS.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Anspar-Darlehensvertrag

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

micura Pflegedienste Köln

Informationsblatt Induktionsbeweis

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Aktuelle Informationen und Verhandlungsergebnisse M+E Mitte Sonderbeilage zum Tarifabschluss

Flexibler Rückkauf möglich! Swiss Life Sofortrente mit Beitragsrückgewähr. Garantiert, sicher und flexibel

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Private Altersvorsorge STAATLICH GEFÖRDERTE RENTE. Bestens vorsorgen mit FiskAL, der Riester-Rente der ALTE LEIPZIGER.

Sie kennen 6 Richtige - Wir zeigen Ihnen 8 Wichtige. Alles, was Sie zur Altersvorsorge wissen müssen.

Themenschwerpunkt Sofortrente

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Überschussverteilungssätze

Tarifbestimmungen zu den Tarifen RV10, RV25 und RV30

Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung.

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Was ist das Budget für Arbeit?

Lohnsteuer sparen. Wir schaffen das.

Direktversicherung. Entgeltumwandlung

Reformpaket zur Absicherung stabiler und fairer Leistungen für Lebensversicherte. Fragen und Antworten

Erläuterungen zur Untervergabe von Instandhaltungsfunktionen

FAQ Freunde-werben auf osnatel.de

Mehr Ertrag für Ihre Rente Klassisch sicher Chance auf mehr

Sollten Sie noch kein Kunde der Hamburger Sparkasse sein, bitten wir Sie, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitzubringen.

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute. Nr. 18

Allianz Lebensversicherungs-AG Geschäftsführender Versicherer des Konsortiums

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Die Zusatzversicherung für Pflege Eine sinnvolle Ergänzung?

Häufig gestellte Fragen zur Einhebung des KV-Beitrags von Auslandspensionen

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Swiss Life Vorsorge-Know-how

Merkblatt Fondsgebundene Lebens- oder Rentenversicherung abgeschlossen Was nun?

Meinungen zur Altersvorsorge

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes

Korrigenda Handbuch der Bewertung

Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Verständnisfragen. Was bedeutet Mediation für Sie?

Statuten in leichter Sprache

3 Meldepflichten der Zahlstellen und der Krankenkassen

Renditeberechnung Generali

Versicherungsnachweis über die Anwartschaften auf betriebliche Altersversorgung zum Stand ( 51 der Satzung)

Vorsorge, die mitwächst.

Die Continentale easyrente

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Rentenbesteuerung: Wen betrifft es?

FORSA-STUDIE ARBEIT, FAMILIE, RENTE WAS DEN DEUTSCHEN SICHERHEIT GIBT

Arbeitslos Wohnen in den Niederlanden, Arbeiten in Deutschland

ACDSee 10. ACDSee 10: Fotos gruppieren und schneller durchsuchen. Was ist Gruppieren? Fotos gruppieren. Das Inhaltsverzeichnis zum Gruppieren nutzen

Versicherungsüberblick

Anlage R: Speziell für Rentner

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Die flexible Rentenversicherung.

Die Absicherung Ihrer Existenz. Advigon.BU-SCHUTZ Private Berufsunfähigkeitsversicherung

SS 2014 Torsten Schreiber

Häufig gestellte Fragen

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Rentenund. Versorgungslücke

Lebensversicherung. OBJEKTIV UNBESTECHLICH KEINE WERBUNG

Skandia Sweet Life: Einmalig anlegen, viele Jahre profitieren.

Installation OMNIKEY 3121 USB

Besondere Fähigkeiten sollte man fördern und schützen

Bedienungsanleitung Rückabwicklungsrechner

Ihre Joker für eine entspannte Vorsorge

Transkript:

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor Ihre private Gesamtrente setzt sich zusammen aus der garantierten Rente und der Rente, die sich aus den über die Garantieverzinsung (abzüglich Kosten) hinausgehenden Einnahmen (hauptsächlich aus Zinsen, Dividenden o. ä. multipliziert mit dem derzeitigen Rentenfaktor, der sich hauptsächlich aus der jeweils allgemein gültigen Lebenserwartung (Sterbetafel) ergibt. Der Rentenfaktor definiert, wie hoch die Rentenzahlung über die Jahre ist. Er wird hauptsächlich gebildet aus der derzeitigen allgemeinen Lebenserwartung: sinkt die allgemeine Lebenserwartung über die Jahre, steigt der Rentenfaktor, steigt die Lebenserwartung, dann sinkt dieser Faktor, d. h., die selbe Geldmenge oder Guthabenhöhe muss über mehr Jahre verteilt werden als heute. Für die Garantierente gilt die heutige gültige Sterbetafel bis zum Rentenbeginn, für die Rente aus Überschüssen wird die BEI IHREM PERSÖNLICEN RENTENBEGINN (also, wenn Sie z. B. 60, 65 oder 67 sind) gültige Sterbetafel benutzt. für die Rente aus Überschüssen kann dies also bedeuten, dass trotz hoher Überschüsse aus Zinsen, Dividenden, gestiegenen Fondsanteilswerten, usw., IHRE Rente aus Überschüssen nicht sehr hoch ausfällt, weil eben der Rentenfaktor gesunken ist, also die allgemeine Lebenserwartung gestiegen ist und somit der selbe Überschussbetrag über einen längeren Zeitraum der Lebenserwartung als heute verteilt werden muss. Deshalb kann es sein, dass IHRE GESAMTRENTE kaum die zu Verscherungsbeginn garantierte Beginnrente übersteigt. Diesem Unsicherheitsfaktor Sie dadurch entrinnen, indem Sie einen Tarif wählen, der ausdrücklich auch den Rentenfaktor (z. B. die zu Rentenbeginn gültigen Rechnungsgrundlagen für die Rente aus Überschüssen ) zu IHREM Rentenbeginn HEUTE SCHON garantiert. Der Preis für diese Garantie ist allerdings eine geringere Garantierente, weil ja eine Risikoabsicherung für den garantierten Überschussrentenfaktor der Zukunft gebildet werden muss. FAZIT: Sie haben die Wahl zwischen einer Gesamtrente, die vielleicht nicht viel höher ausfällt als die Garantierente oder einer Gesamtrente, die zwar betragsmäßig weniger garantiert als im ersten Fall, aber dafür UNABHÄNGIG VON DER ZUKÜNFTIGEN LEBENSERWARTUNG nur noch von den zukünftigen Zinsen, Dividenden, und sonstigen Erträgen abhängig ist und damit letzten Ende insgesamt höher ausfallen kann.

Anhang 1. Auszug aus den Versicherungsbedingungen einer beispielhaft ausgewählten Gesellschaft: Der Rentenfaktor ist für die Rente, die wir aus dem Deckungskapital bilden garantiert und ändert sich nur unter den nachfolgend genannten Voraussetzungen: 1 Welche Leistungen erbringen wir? (4) Die im Laufe des Kalenderjahres eingezahlten Beiträge und die uns zugeflossenen staatlichen Zulagen abzüglich der tariflichen Kosten verzinsen wir ab Eingang taggenau mit dem tariflichen Rechnungszins von 2,25% p. a. und bilden daraus das Deckungskapital Ihrer Versicherung. Das so gebildete Deckungskapital rechnen wir zum vereinbarten Rentenbeginn in den garantierten Rentenbetrag um. Die monatliche Rente (ohne Überschussrente), die sich je 10.000 EUR Deckungskapital ergibt (Rentenfaktor), dokumentieren wir in Ihrer Versicherungsurkunde. 2 Die sind Sie an unseren Überschüssen beteiligt? Grundsätze und Maßstäbe für die Überschussbeteiligung der Versicherungsnehmer: (6) Zum Rentenbeginn verwenden wir das Überschussguthaben für eine Überschussrente, die wir bis zu Ihrem Tode zusammen mit der garantierten Rente auszahlen. Die Überschussrente berechnen wir mit dem in der Versicherungsurkunde genannten Rentenfaktor (siehe 1 Absatz 4). Wenn wir jedoch gemäß Absatz 9 neue Rechnungsgrundlagen festgelegt haben, sind diese für die Berechnung der Überschussrente maßgebend. (9) Wenn sich während der Laufzeit des Vertrages die Lebenserwartung unserer Versicherten so erhöht, dass die diesem Vertrag zugrunde liegenden technischen Berechnungsgrundlagen voraussichtlich nicht mehr ausreichen, um die Rentenzahlungen auf Dauer in der vereinbarten Höhe zu sichern und deshalb eine Erhöhung des Deckungskapitals erforderlich wird, werden wir jeweils die künftigen Anteile der einzelnen Versicherungen am Überschuss nicht beziehungsweise nicht vollständig als Überschussanteile festlegen. Insoweit, wie sie nicht als Überschussanteile festgelegt werden, dienen die Anteile der einzelnen Versicherungen am Überschuss dem Aufbau der Deckungsrückstellung dieser Versicherungen. Dies geschieht so lange, bis die Deckungsrückstellung erreicht ist, die auch in Zukunft ausreichende Sicherheitsmargen für die Erfüllung der zugesagten Leistungen enthält.