Langzeit-EKG. Langzeit-EKG. Grundkurs. Interaktiver Workshop Donnerstag 21.01.2016 9-17 Uhr. Langzeit-EKG-Systeme AMEDTEC ECGpro - Holter S oder H



Ähnliche Dokumente
Programm zum. 15:00 Mit Achim Wagner gemeinsam in die Zukunft schauen. Impuls und Diskussion zum Theam: Wo steh ich als Naturkostfachhändler 2020?

AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner. Ausbildungsleitung: Christa Saitz und Mary Eichler-Bilek

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt

Anfahrtsplan Hauptgebäude der Universität Wien 1010 Wien, Dr. Karl-Lueger-Ring 1

JAHRESTAgUNg Risikomanagement im Krankenhaus 29. Jänner 2011 WIEN. PROgRAmm

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Grundlagenseminar. Ernährungsberatung. für TierarzthelferInnen. 28. bis 29. Juni 2014 Hotel Paradies, 8054 Graz

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1

Termine: 17. November 2015 in Stuttgart. 3. Dezember 2015 in Berlin. Seminar. Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

Thyroidea Interaktiv Schilddrüse: Interdisziplinäres Update 2009

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

Einladung. 5. JMatPro Anwenderkonferenz in Essen

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

EINLADUNG. 20. September 2011 von Uhr

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien

LEHRGANG. Intensivseminar MasterCoaching Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln

Anmeldung & Information:

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika


Deutschland kommt nach Hamburg!

Seminar 2016 Aquaristik Gartenteich Meerwasser Terraristik

AVO-MEISTER-FACHSEMINAR

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch.

EINLADUNG UND PROGRAMM. 36. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte

Tagesseminare zu den Themen

2.Trägerübergreifende Informationsveranstaltung der gemeinsamen Servicestelle für Rehabilitation am

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Innovative Karrieresysteme

Unterstützen Sie Bayer 04 in Hannover ab EUR 28,00. Im Reisepreis ab EUR 28,00 pro Person sind für Sie inbegriffen:

AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner Frühjahr Ausbildungsleitung: Christa Saitz und Mary Eichler-Bilek

FORUM ÄSTHETIK der ÖGM

Einladung. zur. Fachtagung. Ein systemischer Ansatz für Jugendberufshilfe und Schule

Pflegebörse am in der Agentur für Arbeit Göttingen Uhr

Tierisch gut. BERIT-Forum

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Ansätze für ein Service Lifecycle

7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende Anmeldekarte oder wenden Sie sich an:

Beratung braucht Werte

Management & Führung. Das Erfolgsrezept für Ihre Praxis

Cyber Security im Unternehmen

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

2. Branchentreff. für Finanzdienstleister. Achtung - digitale Prozesse voraus! 18. Juni 2015 in Dortmund mit Abendveranstaltung am Vortag

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

offen Unternehmerin werden Unternehmerin sein Thementag für Frauen

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und rege Diskussionen.

Betriebsnahe Umschulung. Umschulung in Partnerschaft mit Unternehmen

Arbeiten im Veränderungsdschungel

28. bis 30. März im Haus der Natur in Salzburg

WEITERBILDUNGSPROGRAMM Management. Beratun. Beratung. Führung. Führung Führung. Mediation. Strateg. Strategie

DIALOG Stuttgart

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

EINLADUNG Fachtag Altenhilfe

Das Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker e. V. Nürnberg Oktober 2011 PROGRAMM

Anmeldeverfahren 1/ Anmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf Login.

Zum Veranstaltungsinhalt

Leipzig, 23. und 24. Juni 2015

S12 Risikomanagement in

Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen

10:15 Uhr Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wilhelminen Cancer Research Institut Wien)

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Kurse online buchen so funktioniert s:

Diplom-Psychologin. Sabine Reimers. Machen Sie doch,

Workshop Termine 2015

Arbeitsrechtliche Herausforderungen. Gesundheitswesen. 4-tägiges Seminar. Für Praktikerinnen und Praktiker

Mitarbeitergespräche führen

S08 Risikomanagement in

E i n l a d u n g. Deutschland Treffen Westküsten-Klassik 2015 AVF Deutschland e.v. in St. Michaelisdonn(Schleswig-Holstein)

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation Kunden überzeugen und begeistern

Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung. Bauliche und energetische Anforderungen für zukunftsfähige Pflegeeinrichtungen"

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

Informationen zum Hauptseminar

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

I NDU STR I E 4. 0 CYBER PHYSIS C H E S Y S T E M E

Der agile Projektleiter von morgen. Vom Techniker zum Künstler

Einkehrzeiten für Männer

Institut für systemische Beratung, Therapie und Supervision Volker Mai

WOCHENENDSEMINARE UND BILDUNGSURLAUBSVERANSTALTUNGEN WINTERSEMESTER 2015/16 IN DER DEUTSCH-NIEDERLÄNDISCHEN HEIMVOLKSHOCHSCHULE IN AURICH

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Akademie. SAP Business One Schulungskatalog. 3. Quartal

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

bpc Branchenforum für die Öffentliche Verwaltung. EINLADUNG

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

Anmeldung zum Segel-Tauchtörn Elba Giglio - Montechristo

Trainer/in C - Leistungssport 2016

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte

Risikomanagement: Akzeptanz des RM- Systems als Voraussetzung für die Identifikation von Risiken

GRASSFISH SUMMIT 2015

Düsseldorfer Mittelstandstagung 2009

Transkript:

www.novomed.at Langzeit-EKG-Systeme AMEDTEC ECGpro - Holter S oder H Interaktiver Workshop Donnerstag 21.01.2016 9-17 Uhr Langzeit-EKG Langzeit-EKG Grundkurs Anmeldeinformation Bitte melden Sie sich mittels beiliegendem Formular bis 08.01.2016 an. Seminarpauschale inkl. Verpflegung: 170,-- (inkl. 20 % MwSt) pro Teilnehmer. Überweisung auf unser Konto bei der Erste Bank: IBAN: AT33 2011 1000 0960 1600 BIC: GIBA ATWW Erst die rechtzeitige Überweisung bis 08.01.2016 fixiert Ihre Anmeldung. NOVOMED Handels-GesmbH Herbert RIEGELNEGG Baumgasse 62 1030 Wien marketing@novomed.at Tel. 01 790 19-0 Fax. -70 34-36 1070 Wien Tel. 01 521 65-0 APPROBIERT: 8 DFP

www.novomed.at Langzeit-EKG Grundkurs Interaktiver Workshop In gewohnter Tradition bietet Novomed unter der Leitung eines erfahrenen Experten auch 2016 wieder einen interaktiven Workshop zum Thema Langzeit-EKG an. Seminarleiter & Vortragender, OA Dr. Michael Nürnberg (3. Med. Abt. mit Kardiologie, Wilhelminenspital, Wien) ist Spezialist auf diesem Gebiet und kann seine wissenschaftliche Expertise mit zahlreichen Fallbeispielen aus der täglichen klinischen Routine praxisnahe gestalten. Programm 09.00-09.05 Begrüßung Seminarleiter: OA Dr. Michael Nürnberg Vortragende: OÄ Dr. Dagmar Burkart-Küttner 09.05-09.15 Indikationen zum Langzeit-EKG Vortragende, OÄ Dr. Dagmar Burkart-Küttner (2. Med. Abt. mit Kardiologie, Hanusch Krankenhaus, Wien) ist ebenfalls Spezialistin auf dem Gebiet der Rhythmusanalyse und Schrittmachertherapie. Anhand praxisbezogener EKG-Fallbeispiele werden wir diese Fragestellungen gemeinsam mit Ihnen behandeln. - Wie überprüfe ich die automatische Arrhythmieanalyse? - Wie beurteile ich bradykarde Rhythmusstörungen? - Wie beurteile ich tachykarde Rhythmusstörungen? - Wie beurteile ich supraventrikuläre Arrhythmien? - Wie unterscheide ich zwischen aberranter Leitung und ventrikulärer Arrhythmie? - Wie formuliere ich den Befundbericht? 09.15-10.30 Bradykardie-Sick-Sinus-Syndrom 10.45-12.30 Bradykardie-AV-Leitungsstörungen 13.30-15.00 Supraventrikuläre Tachyarrhythmie Aberrante Leitung 15.15-15.45 Ventrikuläre Tachyarrhythmien Kaffeepause Mittagspause Kaffeepause Ihre aktive Mitarbeit und Diskussionsfreudigkeit werden zum Gelingen dieses Workshops beitragen! 15.45-17.00 Befundbericht und Schlussdiskussion Auf Ihr Kommen freut sich Herbert Riegelnegg, NOVOMED

ANMELDUNG FAX: 01 790 19 70 email: marketing@novomed.at NOVOMED Handels-GesmbH Baumgasse 62 1030 Wien Tel. 01 790 19-14 Mag. Larissa Geringer, Marketing Herbert Riegelnegg, Produktmanager zum interaktiven Workshop Grundkurs Langzeit-EKG 21. Jänner 2016 9-17 Uhr 34-36 1070 Wien Anmeldeschluss ist der 08. Jänner 2016! Ich nehme an oben genannter Veranstaltung teil. Die Seminarpauschale inkl. Verpflegung beträgt 170,-- (inkl. 20 % MwSt) pro Teilnehmer. Erste Bank IBAN: AT33 2011 1000 0960 1600 BIC: GIBA ATWW lautend auf NOVOMED Erst die rechtzeitige Überweisung bis 08.01.2016 fixiert Ihre Anmeldung. Bitte buchen Sie verbindlich folgendes Hotelzimmer im Seminarhotel. Einzelzimmer inkl. Frühstück ab 99,-- von bis Doppelzimmer inkl. Frühstück ab 109,-- von bis Krankenhaus/Ordination: Abteilung: Titel/Name: (Rechnungs-)Adresse:!Bitte in Blockschrift ausfüllen! Tel: email:!diese Daten werden für die Rechnung verwendet!

- Anfahrtsplan -, 34-36, 1070 Wien Mit dem Auto von der Westautobahn (A1) Abfahrt Wien-Auhof gerade aus bis Margaretengürtel Mit dem Auto von der Südautobahn (A2) Abfahrt Zentrum/Gürtel immer geradeaus bis Margaretengürtel Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: vom Südbahnhof mit der Linie 18 bis Endstation Burggasse-Stadthalle vom Westbahnhof mit der Straßenbahnlinie 18 oder 6 bis Endstation Burggasse/Stadthalle oder 5 Min. zu Fuß Richtung Urban-Loritz-PLatz WIMBERGER W I E N IHr W Schmelz ThaliastraßeLerchenfelder Straße Koppstraße Gablenzgasse Hütteldorfer Straße Schweglerstr. Felberstraße Schloß Schönbrunn Vogelweidplatz Märzstraße Märzpark Äußere Mariahilfer Straße 1070 Wien ü 34 36 - t +43 1 521 65-0 F +43 1 521 65-833 e wimberger@arcotelhotels.com www.arcotelhotels.com/wimberger Westbahnhof Europaplatz U6 U3 B221 Kenyong. Kaiserstraße Neustiftgasse Burggasse Zieglerg. Mariahilfer Straße Stumpergasse Josefstädter Straße Neubauggasse Lindengasse Stephansdom, Innenstadt Linke Wienzeile Rechte Wienzeile Gumpendorfer Straße Zufahr Kenyo Von W Wien-A gürtel, Dem S hof/st Von S fahrt Z Marga einbieg Westb Seite. Vom S bis zur Vom W 18 ode gasse- Urban Mit de Ansch 6 eine Stadth

ANMELDUNG FAX: 01 790 19 70 email: marketing@novomed.at NOVOMED Handels-GesmbH Baumgasse 62 1030 Wien Tel. 01 790 19-14 Mag. Larissa Geringer, Marketing Herbert Riegelnegg, Produktmanager zum interaktiven Workshop Grundkurs Langzeit-EKG 21. Jänner 2016 9-17 Uhr 34-36 1070 Wien Anmeldeschluss ist der 08. Jänner 2016! Ich nehme an oben genannter Veranstaltung teil. Die Seminarpauschale inkl. Verpflegung beträgt 170,-- (inkl. 20 % MwSt) pro Teilnehmer. Erste Bank IBAN: AT33 2011 1000 0960 1600 BIC: GIBA ATWW lautend auf NOVOMED Erst die rechtzeitige Überweisung bis 08.01.2016 fixiert Ihre Anmeldung. Bitte buchen Sie verbindlich folgendes Hotelzimmer im Seminarhotel. Einzelzimmer inkl. Frühstück ab 99,-- von bis Doppelzimmer inkl. Frühstück ab 109,-- von bis Krankenhaus/Ordination: Abteilung: Titel/Name: (Rechnungs-)Adresse:!Bitte in Blockschrift ausfüllen! Tel: email:!diese Daten werden für die Rechnung verwendet!

- Anfahrtsplan -, 34-36, 1070 Wien Mit dem Auto von der Westautobahn (A1) Abfahrt Wien-Auhof gerade aus bis Margaretengürtel Mit dem Auto von der Südautobahn (A2) Abfahrt Zentrum/Gürtel immer geradeaus bis Margaretengürtel Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: vom Südbahnhof mit der Linie 18 bis Endstation Burggasse-Stadthalle vom Westbahnhof mit der Straßenbahnlinie 18 oder 6 bis Endstation Burggasse/Stadthalle oder 5 Min. zu Fuß Richtung Urban-Loritz-PLatz WIMBERGER W I E N IHr W Schmelz ThaliastraßeLerchenfelder Straße Koppstraße Gablenzgasse Hütteldorfer Straße Schweglerstr. Felberstraße Schloß Schönbrunn Vogelweidplatz Märzstraße Märzpark Äußere Mariahilfer Straße 1070 Wien ü 34 36 - t +43 1 521 65-0 F +43 1 521 65-833 e wimberger@arcotelhotels.com www.arcotelhotels.com/wimberger Westbahnhof Europaplatz U6 U3 B221 Kenyong. Kaiserstraße Neustiftgasse Burggasse Zieglerg. Mariahilfer Straße Stumpergasse Josefstädter Straße Neubauggasse Lindengasse Stephansdom, Innenstadt Linke Wienzeile Rechte Wienzeile Gumpendorfer Straße Zufahr Kenyo Von W Wien-A gürtel, Dem S hof/st Von S fahrt Z Marga einbieg Westb Seite. Vom S bis zur Vom W 18 ode gasse- Urban Mit de Ansch 6 eine Stadth