UPDATEANLEITUNG UP-TO-DATE-GARANTIE DEU. Sehr geehrte Kunden, 1. Klicken Sie auf Benutzerprofil erstellen.

Ähnliche Dokumente
UPDATEANLEITUNG UP-TO-DATE-GARANTIE DEU. Sehr geehrte Kunden, 1. Klicken Sie auf Benutzerprofil erstellen.

UPDATEANLEITUNG UP-TO-DATE-GARANTIE DEU. Sehr geehrte Kunden, 1. Klicken Sie auf Benutzerprofil erstellen.

UPDATEANLEITUNG DEU. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Vereine neu anlegen oder bearbeiten

1. Einleitung Was ist die App Listini Was benötigen Sie dazu Wie gehen Sie vor

Navigationssoftware. Garantie auf aktuelles Kartenmaterial (kostenlose Aktualisierung) Wichtige Hinweise

Internationales Altkatholisches Laienforum

Tipps und Tricks zu den Updates

Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

Anleitung für das Online Update

Thunderbird herunterladen, Installieren und einrichten Version (portable)

Anleitungen Freshest data

Kanton Zürich Bildungsdirektion Mittelschul- und Berufsbildungsamt Berufsbildungsfonds. Anleitung Beitragsbestätigung QV

Um eine Person in Magnolia zu erfassen, gehen Sie wie folgt vor:

Systemvoraussetzung < zurück weiter >

inviu routes Installation und Erstellung einer ENAiKOON id

Anleitung zum LPI ATP Portal

602LAN SUITE Mail-Server/Viren-/Spamschutz/Firewall/Fax. Registrierung & Upgrade. Exklusiv-Vertrieb für Deutschland, Österreich & Schweiz:

Hinweise zur Nutzung der Datenbank OrganicXseeds für Landwirte und Anbauer

Anleitung. Lesezugriff auf die App CHARLY Termine unter Android Stand:

Verarbeitung von ZV-Dateien im Internetbanking. Inhalt. 1. Datei einlesen Datei anzeigen, ändern, löschen Auftrag ausführen...

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

Benutzerhandbuch DesignMaster II

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt.

Anleitung zur Installation und Freischaltung der Signaturlösung S-Trust für Mitglieder der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg

- Tau-Office UNA - Setup Einzelplatzinstallation. * Der griechische Buchstabe T (sprich Tau ) steht für Perfektion. Idee und Copyright: rocom GmbH

Wir freuen uns, dass Sie mit der VR-NetWorld Software Ihren Zahlungsverkehr zukünftig einfach und sicher elektronisch abwickeln möchten.

Installationshinweise für OpenOffice Portable auf einem Wechseldatenträger Stand: 27. März 2003 LS Stuttgart, Kaufmännische ZPG

Electronic Systems GmbH & Co. KG

Der erstmalige Besuch (Neuregistrierung)

Um die Installation zu starten, klicken Sie auf den Downloadlink in Ihrer (Zugangsdaten für Ihre Bestellung vom...)

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem neuen X-PRO-USB-Interface. Ihr Hacker-Team

Fraunhofer FOKUS ADPSW-INSTALLATION. Abiturdaten-Prüfsoftware. Version 3.0.1, 7. Mai 2013 FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR OFFENE KOMMUNIKATIONSSYSTEME FOKUS

Dealer Management Systeme. Bedienungsanleitung. Freicon Software Logistik (FSL) für Updates

Installationsanleitung für Upgrade auf Windows 10 (Windows 8.1)

Nikon Message Center

SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN

Prodanet ProductManager WinEdition

Shopz Zugang Neuanmeldung

PROFIS Software Lösungen

Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWorld Card basic in der VR-NetWorld Software

Dienst zur Rücksetzung des Kennworts im Self-Service SSPR. Dokument zur Unterstützung bei der Nutzung des SSPR- Portals

DAS HALLENBUCHUNGSPROGRAMM EBUSY

Inhalt Im Main-Netz einloggen:... 2 Im Main-Netz registrieren:... 2 Gruppen in Unser Echo:... 2 Gruppe beitreten:... 2 Gruppe anlegen:...

Anleitung für die Registrierung bei OB10

CardioChek Link Benutzerhandbuch

Umzug der Datenbank Firebird auf MS SQL Server

Anleitung zum Download der aktuellsten GreenStar Software für Original GreenStar System (Stand: August 2005)

Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 7

KURZANLEITUNG: DATENSICHERUNG UND LADEN DER WERKSEINSTELLUNGEN MIT SAMSUNG KIES

Anleitung Datenfernsicherung SecureSafe

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

I Serverkalender in Thunderbird einrichten

Office 2013 ist eingerichtet - aber es gibt noch keinen Zugang zu dem Postfach im neuen Mailsystem

Erfolgsmeldungen im Praxisbetrieb

System-Update. 3. In diesem Ordner müssen nun folgende vier Dateien vorhanden sein:

HorstBox (DVA-G3342SD)

Fernzugriff auf das TiHo-Netz über das Portal

Die Ersten Schritte. Erstellen eines mygarmin Kontos und registrieren eines Gerätes. Garmin Deutschland GmbH Parkring 35 D Garching bei München

Sie können diesen Service verwenden, um fast beliebig große Dateien auch über 2 GB zu versenden.

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen.

Installationsleitfaden kabelsafe backup professional unter MS Windows

Anleitung directcms 5.0 Newsletter

Anleitung zur KAT-Datenbank Qualitrail Eingabe Futtermittel

StudyDeal Accounts auf

Anleitung für Vorlesungsaufzeichnungen mit Lecturnity. (im ZHG und diversen anderen Räumen der Universität Göttingen)

Memeo Instant Backup Kurzleitfaden. Schritt 1: Richten Sie Ihr kostenloses Memeo-Konto ein

CONTENT MANAGER BEDIENUNGSANLEITUNG

Bedienungsanleitung. FarmPilot-Uploader

Einmalige Registrierung zum Kartenupdate. Sehr geehrte Kunden,

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Windows 8.1. Grundkurs kompakt. Markus Krimm, Peter Wies 1. Ausgabe, Januar inkl. zusätzlichem Übungsanhang K-W81-G-UA

Download - Shop. Handbuch Work@Home

Anleitung zur Installation von Tun EMUL 12.0

Microsoft Office Einleitung

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Installationshandbuch zum MF-Treiber

Tipps & Tricks für ConAktiv-User

Firmware-Installationsanleitung für AVIC-F60DAB, AVIC-F960BT, AVIC-F960DAB und AVIC-F860BT

Fachhochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen)

Anleitung zur Online-Meldung der Ausstellungsgegenstände für die Weinmesse München

Anleitung zur Software-Installation. ENDEAVOUR 1001 Version Deutsch

SILworX Installation und Lizenzierung

TREIBER INSTALLATIONSPROZESS WINDOWS 7 (32 oder 64 BIT)

Kurzanleitung der Gevopa Plattform

Registrierung für eine Senioren IPIN Ab 17. Mai 2011 können sich Spieler für eine Senioren IPIN (Lizenz) registrieren.

Software zur Online-Aktualisierung der Firmware/Gerätesoftware eines Garmin GPS-Empfängers

Sicherheit für Windows Vista Teil 2: Windows Tool zum Entfernen bösartiger Software

Installationsanleitung für Update SC-Line

cardetektiv.de GmbH Kurzanleitung Version 4.0 Software Cardetektiv Zukauf, Preisfindung, Marktanalyse Autor Christian Müller

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

Das DAAD-PORTAL. Prozess der Antragstellung in dem SAPbasierten Bewerbungsportal des DAAD.

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000

HOSTED EXCHANGE EINRICHTUNG AUF SMARTPHONES & TABLETS

telemed OnlineCOM 3.0

WLAN mit WPA (wpa4fh)

Transkript:

Sehr geehrte Kunden, 1. Klicken Sie auf Benutzerprofil erstellen. NavGear bietet Ihnen die Möglichkeit, das Kartenmaterial innerhalb der ersten 30 Tage der Verwendung kostenlos zu aktualisieren. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise und Tipps, um die Aktualisierung erfolgreich auszuführen. 1. Legen Sie die SD-Speicherkarte wie in der Bedienungsanleitung beschrieben in Ihr Navigationsgerät ein. 2. Nehmen Sie das Navigationsgerät in Betrieb und starten Sie den Navigiationsmodus GPS. 3. Nehmen Sie die Grundeinstellungen vor, falls Ihr Navigationsgerät diese verlangt. Beachten Sie hierzu auch das erste Kapitel zum Thema Navigation in der Bedienungsanleitung. 4. Die SD-Karte ist jetzt betriebsbereit und Sie können das Kartenupdate durchführen. Neues Kartenmaterial erhalten Sie auf der Website www.navgear.de/updates. Nachdem Sie ein Benutzerkonto angelegt und Ihr Navigationsgerät registriert haben, stehen Ihnen das freie Update sowie alle weiteren Angebote der Seite zur Verfügung. Befolgen Sie für die Registrierung die folgenden Schritte. Manche Navigationsgeräte dieser Serie verfügen über keine SD-Speicherkarte. Bei diesen Modellen (z.b. VX35 Easy) befindet sich das Kartenmaterial bereits auf dem internen Speicher des Navigationsgeräts. Schließen Sie in diesem Fall das Gerät selbst mit dem USB-Kabel an Ihren Computer an. Eine SD-Speicherkarte wird hierbei nicht benötigt. Versichern Sie sich, dass das Navigationsgerät wenigstens einmal eingeschaltet war und eine Satellitenverbindung hergestellt war, bevor Sie das Update ausführen. Beachten Sie hierzu auch die Hinweise in der Bedienungsanleitung. 1 05/2011 - MK//CE//BR - EF

2. Wählen Sie Ihr Navigationsgerät aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie auf REGISTRIEREN. 3. Klicken Sie, nachdem der Typ Ihres Navigationsgeräts festgelegt wurde, erneut auf REGISTRIEREN. 2

4. Geben Sie Ihren gewünschten Benutzernamen und ein Passwort ein. Bestätigen Sie das gewählte Passwort. 5. Geben Sie Ihren Namen und eine gültige E-Mail-Adresse ein. Wählen Sie dann aus dem Dropdown-Menü Ihr Land und die gewünschte Sprache. Das Passwort sollte mindestens 8 Zeichen und eine Mischung aus Buchstaben und Zahlen enthalten. Entfernen Sie den Haken, falls Sie den Naviextra-Newsletter nicht abonnieren wollen. ACHTUNG: Notieren Sie sich den Benutzernamen und das Passwort. 3

6. Geben Sie den Verifizierungscode aus dem Bild ein. ACHTUNG: Beachten Sie dabei Groß- und Kleinschreibung. 7. Klicken Sie auf Registrierung abschließen. Ihr Benutzerkonto ist jetzt erstellt. Sie können ein neues Captcha-Bild anzeigen lassen, wenn Sie das Angezeigte nicht erkennen. Klicken Sie auf Bitte ein anderes Bild. 4

8. Um den vollen Funktionsumfang der Seite zu nutzen, muss Ihre gewählte E-Mail-Adresse (siehe Schritt 5) bestätigt werden. Überprüfen Sie das Postfach der E-Mail-Adresse. Ihnen wurde eine E-Mail mit dem Betreff E-Mail-Verifizierung für Naviextras von der Adresse webshop.noreply@naviextras.com gesendet. Öffnen Sie die E-Mail. Um Ihr Navigationsgerät mit dem Service von Naviextras zu verbinden, ist es notwendig, zuerst das Programm Toolbox auf Ihrem Computer zu installieren. 1. Wählen Sie den Reiter DOWNLOADS auf der Seite www.navgear.de/updates. Schreiben Sie keine Antwort auf die Email und leiten Sie diese nicht weiter. 9. Klicken Sie auf den oberen in der E-Mail angegeben Link, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen. Der Link öffnet die Navgear/Update-Seite und Ihnen wird eine Erfolgsmeldung angezeigt. Sollte die Meldung Ihre Anmeldung wurde storniert erscheinen, beginnen Sie den Vorgang erneut bei Schritt 1. 10. Ihr Konto ist vollständig freigeschaltet und Sie können das gesamte Angebot von Naviextras nutzen. Befolgen Sie für die Installation Ihres freien Updates die weiteren Hinweise in dieser Anleitung. 5

2. Klicken Sie im oberen Fenster auf DOWNLOAD und speichern Sie die Installationsdatei auf Ihrem Computer. An dieser Stelle kann die Benutzerkontensteuerung von Windows nachfragen, ob das Programm wirklich installiert werden soll. Die Installation kann nur fortgesetzt werden, wenn Sie auf Ja klicken. 4. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü als Sprache Deutsch aus und klicken Sie auf OK. 3. Öffnen Sie die Datei Naviextras_Toolbox_Setup mit einem Doppelklick. 6

5. Der Installationsassistent wird gestartet und führt Sie durch die restliche Installation. Klicken Sie auf Weiter. 6. Der Lizenzvertrag wird angezeigt. Mit dem Scrollbalken kann der gesamte Inhalt des Vertrags angezeigt werden. Die Installation kann nur fortgesetzt werden, wenn Sie auf Annehmen klicken. 7

7. Das Zielverzeichnis wird angezeigt. Klicken Sie auf Durchsuchen, um es zu ändern, oder auf Installieren, um fortzufahren. 8. Die Installation wird ausgeführt. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Warten Sie, bis der Vorgang ausgeführt und der Balken komplett ausgefüllt ist. 8

9. Wählen Sie, ob Sie das Programm Toolbox sofort starten möchten. Klicken Sie dann auf Fertig stellen. 10. Es wird eine Verknüpfung auf dem Desktop und im Startmenü erstellt. Von diesen aus kann das Programm jetzt jederzeit gestartet werden. Für das Update des Kartenmaterials muss die SD-Karte mit Ihrem Computer verbunden werden. Am einfachsten ist es, das Navigationssystem mit einem USB-Kabel direkt mit Ihrem Computer zu verbinden, während die Karte sich im Gerät befindet. Mit Hilfe des Programms Toolbox kann das Update dann durchgeführt werden. Kartenmaterial Laden Wenn kein Gerät oder keine Karte angeschlossen wurde erscheint im Folgenden unter Schritt 3 diese Meldung. 1. Schließen Sie Ihr Navigationsgerät oder einen Kartenleser mit der SD-Karte mit Kartenmaterial an Ihren Computer an bevor Sie fortfahren. 2. Wenn die SD-Karte erkannt wurde, kann sie als Wechseldatenträger angezeigt werden. 9

3. Das Programm Toolbox wird gestartet. Alternativ können Sie das Programm auch aus dem Startmenü auswählen. 10

4. Klicken Sie auf Sicherung jetzt erstellen, um eine Sicherungskopie des aktuellen Kartenmaterials zu erstellen und auf Ihrem Computer zu speichern. 5. Geben Sie den gewünschten Dateinamen ein und klicken Sie auf OK. Es wird ausdrücklich empfohlen eine Sicherheitskopie zu erstellen. 11

6. Die Erstellung der Sicherheitskopie kann mehrere Minuten dauern. Warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist. 7. Nach der Erstellung werden die gespeicherten Sicherungskopien angezeigt. 12

8. Klicken Sie auf das Feld Nicht angemeldet. 9. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Versichern Sie sich, dass Sie nicht auf der Webseite www.navgear.de/updates eingeloggt sind. Sollte ein Update für Ihr Kartenmaterial verfügbar sein, wird es jetzt angezeigt. 13

10. Versichern Sie sich, dass der Akku Ihres Navigationsgerätes voll geladen ist oder es mit dem Netzteil verbunden ist. Klicken Sie dann auf Übernehmen. 11. Warten Sie bis die Installation ausgeführt wurde. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern. ACHTUNG: Trennen Sie die SD-Karte während des Updates auf keinen Fall von Ihrem Computer. 12. Klicken Sie nach Abschluss der Installation auf Fertig. ACHTUNG: Sollte das Gerät während des Updatevorgangs ausgehen, kann das Kartenmaterial nicht verwendet werden und der Vorgang muss neu ausgeführt werden. 13. Trennen Sie die SD-Karte von Ihrem Computer und starten Sie Ihr Navigationsgerät. 14. Starten Sie den Navigationsmodus GPS, beachten Sie hierzu auch die Bedienungsanleitung Ihres Navigationsgeräts. 15. Das Update ist jetzt erfolgreich abgeschlossen und Ihr neues Kartenmaterial kann verwendet werden. 14