Praktikumsbericht Tansania



Ähnliche Dokumente
Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG Semester

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Namibiakids e.v. Usakos, Namibia Jennifer. Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaften 10. Fachsemester

Praktikum außerhalb Europas. Informationen für Studierende

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne

Studieren- Erklärungen und Tipps

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Reizdarmsyndrom lindern

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu,

Elternzeit Was ist das?

Millipede Kindergarten, Dublin Anna. Sprachpraxis - LABG Semester

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Praktikumsbericht zum ALP in der Mary Evans Picture Library (MEPL) Vom in London

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

Handicapped and Mentally Disabled Children s Association Johor Bahru, Malaysia

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Erfahrungsbericht Türkei

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Was hat Dir persönlich das Praktikum im Ausland gebracht?

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

FREQUENTLY ASKED QUESTIONS (FAQS) ZUM PROJEKT AZUBIS IN DIE USA

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Statuten in leichter Sprache

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Kinder der Welt. Sophie

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program

Evangelisieren warum eigentlich?

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Schnellstart - Checkliste

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Partner: im Juni 2013

Kreativ visualisieren

Krippenspiel für das Jahr 2058

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Hausaufgabenkonzept der Brenscheder Schule

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Bürgerhilfe Florstadt

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Demo-Version: FGLplus - Fragebogen

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Was ist das Budget für Arbeit?

Pädagogische Hinweise B2 / 12

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7


Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Gasthochschule University of Sheffield Aufenthalt von: bis:

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau

ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER AN DER UNIVERSIDAD DE CÁDIZ SOMMERSEMESTER 2013 (FEBRUAR JUNI) MARTIN BUSER

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Was kann ich jetzt? von P. G.

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Gesundheit PLUS. American Express Gesundheit und Vorsorge. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express.

Auslandspraktikum an der Deutschen Schule Valparaíso in Chile im Rahmen des Erweiterungsstudienganges Deutsch als Fremdsprache an Grund- und

Berufspraktikum vom Januar 2016

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Die Post hat eine Umfrage gemacht

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

RUNDBRIEF OKTOBER 2015

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland

Studienkolleg der TU- Berlin

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Transkript:

Evangelische Religionslehre/Deutsch, M.ed. 2. Semester SoSe 2012 Praktikumsbericht Tansania Vorbereitung Ich habe schon lange nach einem Praktikumsplatz im Ausland gesucht. Dabei orientierte ich mich vor allem an dem Praktikumsangebot Internationaler Deutschen Schulen. Im Februar 2012 bin ich mit einer Studierenden aus Münster in Kontakt gekommen, der ich von meinem Wunsch eines Auslandspraktikums berichtete. Daraufhin erzählte sie mir von der Organisation for fair education e.v., mit der sie im kommenden Sommer ein Schulpraktikum in Tansania absolvieren würde. Sofort informierte ich mich im Internet über diesen Verein, der vor allem Praktika in Entwicklungsländern vermittelt. Vor allem die Aspekte der Entwicklungshilfe und der großen kulturellen Distanz zu Entwicklungsländern interessierten mich. Unter mehreren Ländern, wie Nepal, Namibia, Costa Rica, Burkina Faso, Niger und Tansania, entschied ich mich für ein Praktikum im letzteren Gastland. Mein wichtigstes Entscheidungskriterium war die Sicherheit im jeweiligen Land. Ich informierte mich also überwiegend im Internet über die politische Lage und eventuelle andere Gefahren, wie Krankheiten. Zudem spielte die Entfernung zu Europa und die im Land vorherrschende Kultur und Religion eine große Rolle. Tansania ist ein für afrikanische Verhältnisse politisch stabiles Land. Vor allem das überwiegend friedliche Miteinander unterschiedlichster Religionen erweckte mein Interesse. Ich setzte mich nach wenigen Tagen mit, dem Hauptorganisator des Vereins in Kontakt und besuchte ihn in seiner Sprechstunde. Dieser teilte mir mit, dass ich das Praktikum absolvieren könne. Weitere Schritte, wie die Zusammensetzung der Gruppen an den einzelnen Orten im Land und die Art der Unterkunft wurden in den nächsten Monaten auf Workshops und per Mail vereinbart. Zudem wurde ein Kiswahelikurs in der Universität Münster angeboten, den ich so oft es ging besuchte.

Unterkunft Mir war es wichtig, dass ich nicht alleine an einem Ort untergebracht bin, da es gerade in einem Entwicklungsland zu Problemen kommen kann, die alleine schwer zu bewältigen sind. Als Unterkunftsmöglichkeiten in Tansania wurden überwiegend Gastfamilien und in Ushongo das von Deutschen geführte Hotel angeboten. Ich wurde schließlich mit drei weiteren Praktikanten dem Hotel in Ushongo zugeteilt. Da die Hotelbesitzer die Organisation for fair education e.v. und vor allem die Schule in Ushongo unterstützen wollen, bekamen wir ermäßigte Zimmerpreise. In dem Preis war das Frühstück enthalten. Während der Woche bekamen wir das Mittagessen gestellt, da wir zur Frühstückszeit schon in der Schule waren. Jedes weitere Essen mussten wir bezahlen. Ushongo ist ein sehr kleines Dorf, in dem es lediglich einige Früchte zu erwerben gibt. Der nächste größere Ort war ca. eine halbe Stunde entfernt. Ich teilte mir ein Tented Camp ein mit Betten ausgestattetes Zelt-, mit einer weiteren Praktikantin. Die Unterkunft befand sich direkt am Strand, an dem auch der zehn minütige Schulweg langführte. Da meine Unterkunft ein Hotel war, traf ich dort auf viele Reisende aus unterschiedlichsten Ländern. So sprach ich die meiste Zeit Englisch.

Ablauf Am ersten Tag des Praktikums stellte ich mich mit den anderen Praktikanden dem Lehrer vor und dieser zeigte uns die Schule. Daraufhin bot uns der Lehrer an, direkt zu unterrichten, da viele seiner Kollegen aus den verschiedensten Gründen fehlten. Wir wurden im Workshop darauf hingewiesen, dass wir zunächst den Unterricht der Lehrer beobachten sollen, um einen ersten Einblick zu erlangen und ihnen unsere Wertschätzung zu vermitteln. Der Lehrer freute sich über unser Interesse und zeigte uns an den ersten beiden Tagen seine Unterrichtsstunden. Vor und nach den Stunden erklärte er uns seine Planung und seine Ziele in der Stunde. In den kommenden Tagen unternahm ich meine ersten eigenen Unterrichtsversuche. Da nach einigen Tagen nur noch ein Lehrer an der Schule anwesend war, war es mir freigestellt, wann ich welche Klasse unterrichten möchte. Für jede Klasse gab es einige Bücher und Curricula, an denen ich mich bei der Unterrichtsplanung orientierte. Zudem hatten die Praktikanten aus dem letzten Jahr eine Mappe angefertigt, mit dem Unterrichtsstoff, den sie durchgenommen hatten. In der zweiten Praktikumswoche war wegen eines landesweiten Lehrerstreiks kein Lehrer mehr in der Schule und wir Praktikanten unterrichteten die Schüler. In den kommenden Wochen waren Schulferien. Wir vier Praktikanten boten jedoch Ferienkurse an, die wir frei nach unseren und den Interessen der Schüler gestalteten. Hier sieht man mich mit den Kindern auf dem Schulhof beim Tanzkurs. Im Hintergrund ist das Schulgebäude.

Hier sind ein Schüler und ich beim Blockflöte üben mit den aus Deutschland gespendeten und von mir mitgebrachten Blockflöten. Die Ferienkurse wurden von jedem Schüler begeistert angenommen. Durch die große Verantwortung, die ich während des Praktikums erhalten hatte, wurde ich in meiner Arbeit sehr selbstständig. Die Planung und Durchführung des Unterrichts mit einem Mangel an Unterrichtsmaterialien förderte meine Spontanität und Kreativität. Ich habe gelernt in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und zu improvisieren. Alltag und Freizeit Nach der Schule hielt ich mich vor allem im Bereich des Hotels und am Strand auf. Dort ging es vor allem ruhig zu. Ich nutze die Zeit, um meinen Unterricht zu planen oder Kiswuaheli zu lernen. Außerdem las ich viel. Meistens verbrachten wir die Tage zu viert. Wir lernten zudem immer wieder Gäste kennen, mit denen wir abends zusammensaßen und aßen. Im Dorf lernten wir den Leiter der Bibliothek in Ushongo kennen. Dieser verschafft Bücher, um sie den jungen Leuten im Dorf zur Verfügung zu stellen, und bietet Englischunterricht und Lektürekurse an. Zudem trafen wir uns ab und zu mit einem älteren Mann aus dem Dorf, der sehr gut Englisch konnte und den Schülern aus dem Dorf Nachhilfe erteilte. Durch die Gespräche mit diesen Leuten erhielt ich einen guten Einblick in die Sichtweise der Tansanier auf Bildung und ihr Bildungssystem. Durch den Kontakt zu zwei Kellnern aus unserem Hotel erhielten wir Einblicke in das Alltagsleben und die Kultur der Tansanier. Gemeinsam mit ihnen besuchten wir Gottesdienste

der römisch-katholischen Kirche in Tansania, wir aßen gemeinsam in lokalen Restaurants landestypische Gerichte und lernten Familie und Freunde der beiden Männer kennen. An einigen Tagen fuhr ich nach Tanga oder Pangani, die beiden nächstgrößeren Städte. Dort war es möglich Bücher für die Schule und Lebensmittel zu besorgen. Fazit Während meines Praktikums in Tansania geriet ich immer wieder in Situationen, die mir sehr viel Spontanität, Selbstbewusstsein und Kreativität abverlangten. Dadurch lernte ich vor allem Ruhe zu bewahren und auch in schwierigen Situationen angemessen und schnell zu reagieren. In meinem späteren Schulalltag und auch im Alltag wird mir das sicherlich von Nutzen sein. Ich erweiterte mein kulturelles Wissen durch das Leben in einem afrikanischen Land und erkannte Probleme und Stärken eines Entwicklungslandes. Vor allem der Enthusiasmus und die Dankbarkeit der Schüler werden mir in Erinnerung bleiben. Auch die Herzlichkeit der Menschen hat mich sehr beeindruckt. Die Erfahrung sich als Europäer in die afrikanische Kultur einzuleben wird mich bei der Arbeit mit Schülern mit Migrationshintergrund bereichern. Natürlich bleibt es in einem Entwicklungsland wie Tansania nicht aus, schlechte Eindrücke zu sammeln oder schwierige Erfahrungen zu machen. Dazu gehörte bei mir vor allem meine Erkrankung an Malaria. Es ist ein schlimmes Gefühl zu wissen, dass die medizinische Versorgung im Gastland unzureichend ist und dann zu erkranken. Ich bin jedoch wieder gesund geworden und hatte zum Glück einen sehr milden Krankheitsverlauf. Ich war froh in dieser Situation die Unterstützung der anderen Praktikanten erhalten zu haben, die mich z.b. ins Krankenhaus begleiteten. Auch durch diese schlechte Erfahrung konnte ich mich persönlich weiterentwickeln.