Stellen- und Praxismarkt des medhochzwei Verlages



Ähnliche Dokumente
Erwachsenen- Psychotherapie

IHRE PERSPEKTIVE BEI SIGMA: PSYCHOLOGE/PSYCHOLOGIN PSYCHOTHERAPEUT/IN

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Einladung zum Tag der offenen Tür im SPP - Therese Benedek -

A N T R A G. 6 Abs. 1 bis bzw. 7 Abs. 1 bis 5 der Psychotherapie-Vereinbarung. ... ggf. Titel, Name, Vorname

Wege aus Krise und Hoffnungslosigkeit

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Ausbildungszentrum Köln für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

DGIV-Seminar. Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG)

Der -Online- Ausbilderkurs

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Erst Lesen dann Kaufen

Antrag zur Akkreditierung als Kurs- / Prüfungsanbieter für die Qualifikation zum zertifizierten Passivhaus-Planer / -Berater" über eine Prüfung

Komplexe Gesetzgebung erfordert kompetente Fachkenntnisse.

Die sechs häufigsten Fehler

Darum geht es in diesem Heft

Was ist das Budget für Arbeit?

Ein guter Psychiater ist ein guter Psychotherapeut (EgP = EgP) Psychotherapie-Grundausbildung

Traumatherapie (DGVT) Integrativer Ansatz in der Behandlung seelisch schwer verletzter Menschen

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz

Auszug aus: Martin Wolmerath/ Axel Esser (Hrsg.): Werkbuch Mobbing. Offensive Methoden gegen psychische Gewalt am Arbeitsplatz. Frankfurt am Main:

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Mein Leitbild. Dr. Christian Husek

Reizdarmsyndrom lindern

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Neue Kooperationsmodelle für unsere GbRen: Zweigpraxen, u. a.

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Gut vernetzt mit pflege.net der Homepage des Netzwerks

Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops -

Vorgehen für gesetzlich Versicherte im Kostenerstattungsverfahren einer Psychotherapie

Fortbildung Beratung Betreuung

Vortragsreihe Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA

AUSBILDUNG WEITERBILDUNG

Antrag. Antragsteller (bei angestelltem Therapeut ist dies der Arbeitgeber, bei einem im MVZ tätigen Therapeut der MVZ-Vertretungsberechtigte)

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

HumanFlow Coach. Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF)

Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten

Kreativ visualisieren

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Leitfaden für stationäre Weiterbilder

Fragebogen zur Mitarbeiterzufriedenheit in Rehabilitationskliniken

micura Pflegedienste Köln

Konzentration auf das. Wesentliche.

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

EMDR Ausbildung in Bruchsal 2017 mit Dipl.-Psych. Barbara Lerch

Wege zur Patientensicherheit - Fragebogen zum Lernzielkatalog für Kompetenzen in der Patientensicherheit

Die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen. Info für Ausbildungsteilnehmer in der praktischen Ausbildung zum Psychotherapeuten (PiA)

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster am Fachbereich Psychologie Diagnostik Beratung Therapie Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Stand der Diskussion im Ausschuss AFW zu verfahrensbezogenen Weiterbildungen

auf Anwendung von Psychotherapie in der vertragsärztlichen Versorgung (Psychotherapie-Vereinbarung)

Vereinsmanager C Ausbildung Lehrgang Nr Ausbildung zum Vereinsmanager C

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Überblick: Einführung und betriebliche Umsetzung der Weiterbildung zu Prozess- oder Applikationsexperten in der Produktionstechnologie

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Stellengesuche: Gesuche Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsfachwirte:

Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P)

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Der Beschluss des G-BA ist zum 3. Januar 2015 in Kraft getreten.

lernen Sie uns kennen...

HeilpraktikerIn Psychotherapie Ein Beruf mit Zukunft

Praktikumsbetreuung im Bachelorstudiengang Psychologie

Förderzentrum am Arrenberg

Ambulant betreutes Wohnen eine Chance!

Elternzeit Was ist das?

Psychosoziale Gesundheit. Schulentwicklung. Suchtprävention. Bewegung. Ernährung

Psychologe für Straffälligenarbeit

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie (Zertifikat/Approbation) in Mittweida. Regelstudienzeit: 10 Semester

Bis zu 20% aller Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an Depression. Damit ist Depression eine der häufigsten seelischen Erkrankungen.

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

1. Fortbildung Gruppenpsychotherapie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Antrag'auf'Hilfeleistungen'aus'dem'Fonds'Sexueller'' Missbrauch'im'familiären'Bereich' '' A)'Zweck'des'Fonds'Sexueller'Missbrauch'

Langfristige Genehmigungen

Kognitionstraining: Alternative stressvermindernde Kognitionen

I n f o r m a t i o n s b l a t t I. Informationsblatt über das Verfahren zur Eintragung in die Musiktherapeutenliste Stand: August 2011

Betriebliche Gesundheitsförderung

Veranstaltungen für Naturheilkunde-Berater DNB im 2.Halbjahr 2015

Sobotta Atlas der Anatomie des Menschen

Arbeitgeber vorgestellt: SuperOffice GmbH

Verwaltungsfachangestellte/ r

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

an die Hochschule und ihre Studierenden. Er gibt auch inhaltlich eine Linie vor: Um ihr gerecht zu werden, muss sie innovative Studiengänge anbieten.

Psychosomatische Medizin. Klinikum am Europakanal

Wien = Menschlich. freigeist.photography

ElitePartner-Singlekompass Hamburg Januar 2011 Seite 1. Seite 1

Die Betriebskrankenkasse Philips* Employer of Choice

1. Was ihr in dieser Anleitung

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

Endlich in Sicherheit?

VfW-Sachverständigenordnung

...nächster Stopp: Frankfurt, Dortmund, Eckernförde, Berlin, Köln, München, Nürnberg, Die Themenauswahl

M E L D E B O G E N. Psychotherapeutenkammer Berlin Meldebogen Seite 1 von 6

Transkript:

Stellen- und Praxismarkt des medhochzwei Verlages Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Ihnen hier unseren Stellen- und Praxismarkt präsentieren zu können. Hier finden Sie eine Vielzahl an Informationen zu Stellenangeboten, Veranstaltungen, Fachliteratur, Praxissoftware etc. Nicht länger suchen: Hier finden Sie (hoffentlich) alles. Falls nicht, dann nehmen wir Ihre Anregung gerne auf (annette.kerstein@medhochzwei-verlag.de). STELLEN- UND PRAXISMARKT Ihr Anzeigenteam von medhochzwei Bayerische Gesellschaft für Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin und Sexuologie e.v. Nettelbeckstr. 14, 90491 Nürnberg www.ivs-nuernberg.de I V S zertifiziert n. ISO 9001:2008 Neben den Ausbildungen zum Psychologischen Psychotherapeuten und zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten bieten wir an: Fort- und Weiterbildungen (mit Fortbildungspunkten d. PtK-BY bzw. BLÄK) Institut für Verhaltenstherapie Verhaltensmedizin und - staatlich anerkannt - Sexuologie Forensische Sachverständige / Forensischer Sachverständiger Fortbildungscurriculum n. d. Richtlinien der Psychotherapeutenkammern Grundlagenmodul u. Spezialisierungsmodule wie Familienrecht, Sozial-, Zivil- u. Verwaltungsrecht, Glaubhaftigkeit sowie Strafrecht können sowohl einzeln als auch komplett belegt werden. Erneut im Angebot: Übersicht Rechts- und Polizeipsychologie, Dipl.-Psych. Prof. Dr. phil. Rudolf Egg am 13./14. September 2014 (weitere Seminare ab 15. 3. 2014. Anmeldung s. Homepage) Prüfungs-Crash-Kurse Repetitorium für PP / KJP zur Vorbereitung auf die staatliche Prüfung nach dem Psychotherapeutengesetz Termine: 10. - 13. April 2014 oder 16. - 19. Okt. 2014 Klinische Hypnose (Curriculum KliHyp M.E.G.): 8 Wochenenden (B1-B8), Beginn: 11. Okt. 2014 C-Kurse: Hypnotherapeutische Raucherentwöhnung (23./24.05.14) Referentin: Dr. DP Cornelie C. Schweizer Trauer und Verlust (7./8.11.14) Referent: Dipl.-Psych. Ortwin Meiss 12. Fachtagung des IVS: Selbsterfahrung - ein lebenslanger beruflicher Prozess oder nur ein Baustein in der Psychotherapieausbildung? mit DP Dr. Franz Dumbs, DP Regina Irmisch, Dr. Johannes Kemper, Prof. Dr. Toni Laireiter, DP Rudi Merod, Priv.-Doz. Dr. Thomas Mösler, Dr. Sandra Poppek, Prof. Dr. Dirk Revenstorf, Prof. Dr. Volker Tschuschke, DP Bernd Ubben u.a. am 22. und 23. November 2014 an der UNI-Erlangen Keine Tagungsgebühren für Studierende! Kontakt und Infos: Psychotherapeutische Ambulanz des IVS, Rudolf-Breitscheid-Str. 43, 90762 Fürth Tel.: 0911-950991-13 Fax: 0911-950991-23 info@ivs-nuernberg.de www.ivs-nuernberg.de A1

STELLEN- UND PRAXISMARKT springer.com Wissen bewegt, gestaltet, verändert. 2014, XI, 220 S. 13 Abb. (D) 34,99 (A) 35,97 * sfr 44,00 978-3-642-02522-8 4. Aufl. 2014, etwa 140 S. 14 Abb. (D) 19,99 (A) 20,55 * sfr 25,00 978-3-642-41666-8 5., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2014, XI, 338 S. 1 Abb. (D) 24,99 (A) 25,69 * sfr 31,50 978-3-642-34721-4 2013, XVIII, 204 S. 5 Abb. (D) 34,99 (A) 35,97 * sfr 44,00 978-3-642-35356-7 2013, X, 207 S. 24 Abb. (D) 34,99 (A) 35,97 * sfr 44,00 978-3-642-22465-2 2013, XV, 200 S. 11 Abb. (D) 34,99 (A) 35,97 * sfr 44,00 978-3-642-33047-6 2014, XIII, 161 S. 18 Abb. (D) 19,99 (A) 20,55 * sfr 25,00 978-3-642-40930-1 2014, XII, 169 S. 47 Abb. (D) 19,99 (A) 20,55 * sfr 25,00 978-3-642-35349-9 14., überarb. Aufl. 2013, XV, 159 S. 4 Abb. (D) 19,99 (A) 20,55 * sfr 25,00 978-3-642-35351-2 (D) sind gebundene Ladenpreise in Deutschland und enthalten 7% MwSt. (A) sind gebundene Ladenpreise in Österreich und enthalten 10% MwSt. Die mit * gekennzeichneten Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen und enthalten die landesübliche MwSt. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Topaktuelle Neuerscheinungen: springer.com A2

Informationen und Anmeldung: www.aghpt.de AGHPT Arbeitsgemeinschaft Humanistische Psychotherapie ra2studio-fotolia.com STELLEN- UND PRAXISMARKT Kongress Zeitkrankheit Depression Aktuelle Perspektiven der Humanistischen Psychotherapie 25. 28. September 2014 Freie Universität Berlin Referenten: Al Pesso Alfried Längle Dagmar Nuding Ernst Diebels Hilarion Petzold Johannes Wiltschko Jürgen Kriz Martha Hüsgen-Adler Michael Behr Otto Glanzer Robert Elliott Werner Eberwein Wolf Büntig u.v.m. HAKOMI Erfahrungsorientierte Körperpsychotherapie Achtsamkeit Schlüssel zum Unbewussten Seit über 30 Jahren integriert die HAKOMI Methode die aus den buddhistischen Traditionen entnommene Praxis der Achtsamkeit in den tiefenpsychologischen Prozess. Die nächsten Fortbildungen: 3-jährige HAKOMI Fortbildung Heidelberg/Nürnberg (modular) ab 07.2014 Essen ab 05.2014 Hamburg ab 11.2014 Einführungsseminare in die HAKOMI Methode (Processings) laufend in vielen Städten Therapeutisches Bogenschießen & HAKOMI Einführungsworkshops und Fortbildung ab 2014 Fort- & Weiterbildung für Menschen in therapeutischen Berufsfeldern vielfach kammerzertifiziert. Das Gesamtprogramm erhalten Sie vom: HAKOMI INSTITUTE of Europe e.v., Weißgerbergasse 2a, 90403 Nürnberg, Telefon: 0049-(0)-911/30 700 71, info@hakomi.de www.hakomi.de Processing Orte: Augsburg Berlin Dresden Essen Freiburg Hamburg Heidelberg Köln München Nürnberg Potsdam Wien Zürich 14. Jahrestagung der GwG in Hamburg vom 13. bis 15. Juni 2014 Die vielen Gesichter der Empathie Mit Vorträgen folgender Hauptredner: Dr. Frank-M. Staemmler Dr. Cornelia Seewald Prof. Dr. Matthias Kaufmann Weitere Workshops und Kurzvorträge von: Dr. Elke Berninger-Schäfer, Cathrin Germing, Prof. Dr. Jürgen Kriz, Prof. Dr. Hans-Jürgen Luderer, Gerhard Schäfer, Prof. Dr. Gert-W. Speierer, Dr. Peter Tossmann, Prof. Dr. Yvette Völschow, Dr. Torsten Ziebertz u.a. Veranstaltungsort: Park Inn by Radisson Hamburg Nord Anmeldung und weitere Informationen: GwG e. V. Melatengürtel 125 a, 50825 Köln Tel.: + 49 (0) 221 925908-26 E-Mail: schaefer@gwg-ev.org oder online unter www.gwg-ev.org MEISTERERNST DÜSING MANSTETTEN Rechtsanwältinnen Rechtsanwälte Notarin NUMERUS CLAUSUS PROBLEME? Z.B. bis heute im Studienfach Psychologie: Erfolgsquote 100% bei Studienplatzklagen mit unserer Strategie! außerdem: Sonderanträge Zulassung zum Masterstudium BAFÖG Prüfungsrecht Wir haben die Erfahrung. Oststraße 2 48145 Münster Tel. 0251/5 20 91-0 Fax 0251/5 20 91-52 duesing@meisterernst.de www.numerus-clausus.info A3

STELLEN- UND PRAXISMARKT endlich eine humanistische Traumatherapie INTEGRATIVE TRAUMATHERAPIE MIT zertifizierte AUSBILDUNG Fortbildung Münchner Institut für Traumatherapie (MIT) Kurse bundesweit! Traumatherapie-Kurse in Berlin, Hamburg, Heidelberg, Köln, München (und Wien) Kurse beginnen halbjährlich Für mehr Rechtssicherheit! Mit dem Psychotherapeutengesetz haben die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten eine neue, gesetzlich geregelte Bedeutung gewonnen. Die Berufsangehörigen unterliegen als Pflichtmitglieder eines verkammerten Heilberufs einem einheitlichen Berufsrecht der eigenen Profession und der Aufsicht ihrer Landespsychotherapeutenkammer. Daneben erfolgte eine Gleichstellung mit den Ärzten und Zahnärzten als Leistungserbringer im System der Gesetzlichen Krankenversicherung. In diesem Buch werden die rechtlichen Rahmenbedingungen der Tätigkeit von Psychotherapeuten dargestellt. Aus der Praxis erläutert der Autor kompakt und verständlich neben zulassungsrechtlichen Fragen ausführlich die Pflichten des Vertragspsychotherapeuten und ausgewählte Berufspflichten der Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. Zahlreiche Gesundheitsreformen (Vertragsarztrechtsänderungsgesetz 2006, Wettbewerbsstärkungsgesetz 2007, Versorgungsstrukturgesetz 2012), Neuregelungen der Selbstverwaltung und schließlich auch das Patientenrechtegesetz 2013 haben das Psychotherapeutenrecht stetig verändert. Und auch die Rechtsprechung, die sich zunehmend mit den Spezifika der Tätigkeit von Psychologischen Psychotherapeuten und Kinderund Jugendlichenpsychotherapeuten beschäftigt, machte die vorliegende Neuauflage notwendig. Prof. Dr. Willi Butollo & Team DeGPT-zertifiziert 8 Module: 1. Mehrphasige Integrative Traumatherapie auf VT Basis 2. Dialogische Traumatherapie auf gestalttherapeutischer Basis 3. Traumatherapie bei Kindern und Jugendlichen Martin H. Stellpfl ug Psychotherapeutenrecht Berufs- und vertragsarztrechtliche Fragen 2., neu bearbeitete Aufl age Stellpflug Psychotherapeutenrecht Berufs- und vertragsarztrechtliche Fragen 2., neu bearbeitete Auflage. XII, 175 S. Gebunden. 59,99 ISBN 978-3-86224-014-2 Informationen und Termine: www.therapie-institut.de Weitere Informationen unter: www.medhochzwei-verlag.de Watch out, Francine, MIT is coming! A4

2-jährige Fortbildung Anthroposophische Psychotherapie Deutsche Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie (DtGAP) In der Fortbildung werden Hintergründe und Vorgehensweisen einer anthroposo phischen Psychotherapie erarbeitet. 1. Einführungsseminar Freitag,30.5.2014, 17.00 Uhr bis Sonntag 1.6.2014 13.00 Uhr Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie GKH Havelhöhe Berlin 2. Einführungsseminar Freitag,17.10.2014, 17.00 Uhr bis Sonntag 19.10.2014 13.00 Uhr Praxis Dr. Johannes Reiner Stuttgart Programm und weitere Information: www.anthroposophische-psychotherapie.de Anmeldung (bis spätestens 23.5.2014) Frau Neumann,Info@ Anthroposophische-Psychotherapie.de Mit dieser Fortbildung kann entsprechend der Anerkennungsordnung der DtGAP der Zu satztitel Anthroposophische Psychotherapie DtGAP erworben werden. KLINISCHE HYPNOSE Alle Seminare sind auch einzeln belegbar. Termine: siehe www.meg-tuebingen.de (oder auf Nachfrage) Leitung: PAARTHERAPIE Beginn: 01.-04.05.2014 Termine:www.paartherapie-akademie.de Leitung: Prof. Dirk Revendorf Bettina Schimanski, Psychotherap. Anmeldung: UNIVERSITÄTSKLINIKUM TÜBINGEN (UKT), Halko Weiss, Ph.D. STELLEN- UND PRAXISMARKT SIE WÜNSCHEN SICH EINE PRAXISNAHE, WISSENSCHAFTLICH FUNDIERTE, KOMPAKTE FORTBILDUNG? SIE MÖCHTEN DABEI IN EINEM ANGENEHMEN RAHMEN VIELE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN TREFFEN? Der jährliche Workshopkongress des Hochschulverbundes sowie der PTK NRW möchte Ihnen genau das anbieten! KONGRESSPROGRAMM UND NÄHERE INFORMATIONEN UNTER: www.unifortbildung-psychotherapie.de Es erwarten Sie spannende Vorträge und anschließend insgesamt mehr als 50 spannende Praxis-Workshops zum diesjährigen Themenschwerpunkt Manie, Wahn, Schizophrenie: Neue Wege sowie vielfältigen anderen Themen (PTBS, Essstörungen, Sexuelle Störungen, Burnout, Affektive Störungen, Suizidalität, Schlafstörungen, Prokrastination, Sucht etc.). PLENUMSVORTRÄGE: Prof. Dr. Tania Lincoln, Universität Hamburg Dr. Thomas Meyer, Newcastle University Roger Whitaker, Cambridge Anmeldung ab dem 30.06.2014 Wir freuen uns darauf, Sie in Bochum begrüßen zu dürfen! 18./ 19. Oktober 2014 10. Jahreskongress Psychotherapie des Hochschulverbundes Psychotherapie NRW und der Psychotherapeutenkammer NRW Manie, Wahn, Schizophrenie: Neue Wege www.unifortbildung-psychotherapie.de A5

Bernd Schuppener Du bist Dein Schicksal Zur Philosophie von Lebensweg und Charakter Unser Lebensweg spiegelt unseren Charakter. Mit dieser Theorie der Einheit von Innenwelt und Außenwelt zeigt uns der Philosoph Bernd Schuppener, wie wir als heimliche Theaterdirektoren (Schopenhauer) unsere unverwechselbare Lebensgeschichte erschaffen. 172 Seiten Hardcover 18,90 ISBN 978-3-938880-59-3 Parodos Verlag www.parodos.de Lüdke, Christian (Text); Becker, Andreas (Illustration) Wenn die Seele brennt Mit eigener Kraft aus der Krise Krisen im Leben zwingen uns zu Veränderung und Entwicklung. Das Buch soll dem Leser helfen seine eigene Kraft zu erkennen und zu mobilisieren. Fallbeispiele und Übungen und zeigen einen Ausweg und geben neue Lebenskraft. Therèse Tappouni Geschenke der Trauer Jeder erlebt Verluste in seinem Leben Trennungen und Todesfälle sind die häufigsten Verursacher seelischer Not. Zusammen mit den Meditations-Übungen auf 2 CDs ist dieses Buch ein sehr guter Begleiter durch schmerzliche Zeiten. 168 Seiten Softcover 19,95 ISBN 978-3-86216-080-8 medhochzwei Verlag www.medhochzwei-verlag.de 192 Seiten Klappenbroschur mit 2 CDs 22,99 ISBN 978-3-426-65739-3 MensSana bei Knaur www.mens-sana.de 220 Seiten kartoniert etwa 24.95 ISBN 978-3-456-85368-0 Huber Verlag www.verlag-hanshuber.com JESSICA THOM SECHS MILLIONEN KEKSE IM JAHR in Jahr im Leben von Touretteshero E Mit einem Vorwort von Stephen Fry Jessica Thom Sechs Millionen Kekse im Jahr Ein Jahr im Leben von Touretteshero Mit einem Vorwort von Stephen Fry. Jessica Thom leidet am Tourette-Syndrom und bloggt als «Touretteshero» über ihr Leben humorvoll, bewegend und offen beschreibt sie, wie sie ihren Alltag bewältigt und auch mit immer wieder auftretenden Rückschlägen fertig wird.

Frühlingslektüre für Sie. Sandra Wieland (Hrsg.) Dissoziation bei traumatisierten Kindern und Jugendlichen Grundlagen, klinische Fälle und Strategien Mit einem Vorwort von Karl Heinz Brisch; aus dem Englischen von Winja Lutz. Das Buch erläutert plausibel, wie man mit schweren dissoziativen Störungen bei Kindern und Jugendlichen erfolgreich arbeiten kann. Es liefert eine Fülle an Wissen und klinischer Expertise für die konkrete therapeutische Arbeit. 368 Seiten gebunden mit 20 Abbildungen 44,95 ISBN 978-3-608-94826-4 Klett-Cotta-Verlag www.klett-cotta.de medhochzwei Tipps für Ihre Frühlingslektüre

STELLEN- UND PRAXISMARKT Philip G. Zimbardo / Richard Sword / Rosemary Sword Die Zeitperspektiven-Therapie Posttraumatische Belastungsstörungen behandeln 2013. 344 S., 24 Abb., 3 Tab., Gb 39.95 / CHF 53.90 ISBN 978-3-456-85249-2 auch als E-Book erhältlich PTBS wirksam behandeln Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTSB) tritt nach schwerwiegenden traumatischen Ereignissen auf und kann die betroffenen Menschen über einen langen Zeitraum massiv belasten. Umso wichtiger ist es, eine effiziente Behandlungsmethode zu entwickeln. Die Zeitperspektiven- Therapie hilft den Betroffenen dabei, den Fokus von der Vergangenheit auf die Gegenwart und vom Negativen zum Positiven zu verschieben. Der hochwirksame Therapieansatz wurde inzwischen erfolgreich bei Hunderten von Betroffenen angewendet und hat sich als eine hervorragende Ergänzung der Kognitiven Verhaltenstherapie und achtsamkeitsbasierter Verfahren erwiesen. Anne Boos Kognitive Verhaltenstherapie nach chronischer Traumatisierung Ein Therapiemanual 2., überarbeitete und erweiterte Auflage medhochzwei Fachliteraturtipps Anne Boos Kognitive Verhaltenstherapie nach chronischer Traumatisierung Ein Therapiemanual (Reihe: Therapeutische Praxis) 2. überarb. und erw. Auflage, 2014. 243 S., Euro 44,95 / CHF 59,90 ISBN 978-3-8017-2316-3 E-Book 39,99 / CHF 54,99 www.hogrefe.de Der Band beschreibt praxisnah das kognitiv-verhaltenstherapeutische Vorgehen bei der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTB) nach chronischer Traumatisierung unter Berücksichtigung komorbider Störungen und Symptome. Detailliert wird die konkrete therapeutische Arbeit mit Methoden der kognitiven und imaginativen Disputation dargestellt. Die Neubearbeitung berücksichtigt eine Vielzahl aktueller Ergebnisse zur Wirksamkeitsforschung, gibt praxisorientierte Hinweise zum Umgang mit dissoziativen Symptomen sowie mit Ekel- und Kontaminationsgefühlen, geht ausführlich auf imaginative Techniken ein und enthält zusätzliche Arbeitsmaterialien. Manfred Spitzer Rotkäppchen und der Stress (Ent-)Spannendes aus der Gehirnforschung Wissen & Leben Wulf Bertram (Hrsg.) 2014. 252 S., 51 Abb., 11 Tab., kart. Euro 19,99 (D) ISBN 978-3-7945-2977-3 www.schattauer.de Stress, der böse Wolf der digitalen Welt: Spitzer schärft unseren Blick für die Stressphänomene und den Kulturverfall im digitalen Zeitalter. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Traumforscher demnächst vielleicht schon Ihre Träume scannen können? Mit dem Thema Stress fühlt der Neurowissenschaftler, Psychiater und Philosoph Manfred Spitzer wieder einmal den Puls der Zeit: Plastisch und unterhaltsam streicht er heraus, was überhaupt Stress ist (und was nicht) und gibt ebenso überraschende wie luzide Antworten auf Fragen wie: Wer hat mehr Stress, mein Chef oder ich? Warum hilft Zeit verschenken gegen Zeitknappheit? Was bewirkt der Achtsamkeits-Hype wirklich? Warum sollte das Märchen von Rotkäppchen weiterhin erzählt werden? Und wie hält man den bösen Wolf von sich fern? www.verlag-hanshuber.com A8

Jan Philipp Klein Martina Belz Psychotherapie chronischer Depression Praxisleitfaden CBASP mit CD-ROM Auch als E-Book Jan Philipp Klein Martina Belz Psychotherapie chronischer Depression Praxisleitfaden CBASP (Reihe:»Therapeutische Praxis«) 2014, 135 Seiten, Großformat, inkl. CD-ROM, 34,95 / CHF 46,90 ISBN 978-3-8017-2466-5 Marylene Cloitre Lisa R. Cohen Karestan C. Koenen Sexueller Missbrauch und Misshandlung in der Kindheit Ein Therapieprogramm zur Behandlung komplexer Traumafolgen Deutsche Übersetzung und Bearbeitung von Ingo Schäfer, Stephan Schubert-Heukeshoven und Maria Teichert mit CD-ROM Marylene Cloitre Lisa R. Cohen Karestan C. Koenen Sexueller Missbrauch und Misshandlung in der Kindheit Ein Therapieprogramm zur Behandlung komplexer Traumafolgen (Reihe:»Therapeutische Praxis«) 2014, 318 Seiten, Großformat, inkl. CD-ROM, 59,95 / CHF 79, ISBN 978-3-8017-2478-8 Falk Leichsenring Simone Salzer Generalisierte Angststörung Psychodynamische Therapie Praxis der psychodynamischen Psychotherapie analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Auch als E-Book Falk Leichsenring Simone Salzer Generalisierte Angststörung Psychodynamische Therapie (Reihe:»Praxis der psychodynamischen Psychotherapie analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie«, Band 4). 2014, VI/126 Seiten, 24,95 / CHF 35,50 ISBN 978-3-8017-2305-7 SYSTEMISCHE PRAXIS Therapeutisches Chaos Eine Einführung in die Welt der Chaostheorie und der Komplexitätswissenschaften Strunk Schiepek Auch als E-Book Guido Strunk Günter Schiepek Therapeutisches Chaos Eine Einführung in die Welt der Chaostheorie und der Komplexitätswissenschaften (Reihe:»Systemische Praxis«, Band 2). 2014, 155 Seiten, 26,95 / CHF 36,90 ISBN 978-3-8017-2497-9 der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychohritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Ps Fortschritte Tobias der Psychotherapie Teismann Fortschritte Wolfram der Psychotherapie DorrmannFortschritte Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychohritte der Suizidalität Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Ps Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychohritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Ps Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychohritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Ps Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie e Fortschritte tte der Psychother der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psycho- Auch als hritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Ps E-Book Tobias Teismann Wolfram Dorrmann Suizidalität (Reihe:»Fortschritte der Psychotherapie«, Band 54) 2014, VI/92 Seiten, 19,95 / CHF 28,50 (Im Reihenabonnement 15,95 / CHF 22,90) ISBN 978-3-8017-2436-8 der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychohritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Ps Fortschritte Gitta der Psychotherapie Jacob Arnoud Fortschritte Arntz der Psychotherapie Fortschritte Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie der Psychotherapie Schematherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychohritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Ps Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychohritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Ps Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychohritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Ps Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte ritte der Psychother der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte ritte t der Psychohritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie e Fortschritte der Ps Auch als E-Book Gitta Jacob Arnoud Arntz Schematherapie (Reihe:»Fortschritte der Psychotherapie«, Band 53) 2014, VI/96 Seiten, 19,95 / CHF 28,50 (Im Reihenabonnement 15,95 / CHF 22,90) ISBN 978-3-8017-2142-8 Praxis der Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen Tilman Steinert Maria-Luisa Steib Carmen Uhlmann Stefan Tschöke Stationäre Krisenintervention bei Borderline- Persönlichkeitsstörungen Auch als E-Book Tilman Steinert Maria-Luisa Steib Carmen Uhlmann Stefan Tschöke Stationäre Krisenintervention bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen (Reihe:»Praxis der Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen«, Band 5). 2014, 116 Seiten, 22,95 / CHF 32,90 ISBN 978-3-8017-2545-7 g g p Schienle Leutgeb Angst vor Blut und Spritzen Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige Auch als E-Book Anne Schienle Verena Leutgeb Angst vor Blut und Spritzen Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige (Ratgeber zur Reihe»Fortschritte der Psychotherapie«, Band 29) 2014, 59 Seiten, Kleinformat, 8,95 / CHF 13,50 ISBN 978-3-8017-2596-9 Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG Merkelstraße 3 37085 Göttingen Tel.: (0551) 99950-0 Fax: -111 E-Mail: verlag@hogrefe.de Internet: www.hogrefe.de

Wir bringen die Referenten zu Ihnen! Seminar zum Patientenrechtegesetz Der medhochzwei Verlag nutzt die Kompetenz seiner Autoren sowie Referenten nun auch in der medhochzwei-onlineakademie und bietet kompaktes Fachwissen in Form von Video-Onlineschulungen und Webinaren an. Unsere Online-Video-Schulungen können Sie flexibel von Ihrem Arbeitsplatz aus oder von zu Hause verfolgen. Professionelle Fortbildung durch neue Medien: flexibel, zeitsparend und kompetent! Als Webinar: Anmelden zum festgelegten Webinartermin Einloggen und dabei sein Live-Chat mit dem Referenten Hinterher beliebig oft ansehen Als Video on demand-schulung: Kauf der Schulung im medhochzwei-onlineshop Einloggen und ansehen, so oft Sie wollen Frei von jeglichem Termindruck Online-Seminar: Patientenrechtegesetz Auswirkungen auf die Praxis der Behandler Mit dem Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten (Patientenrechtegesetz) wird insbesondere das Ziel verfolgt, Transparenz über die bereits bisher bestehenden Rechte von Patienten herzustellen, die tatsächliche Durchsetzung dieser Rechte zu verbessern und sie im Falle eines Behandlungsfehlers stärker zu unterstützen. Dazu sind die wesentlichen Aspekte (Behandlungsvertrag, Informationspflichten, Einwilligung, Aufklärungspflichten, Dokumentation, Einsichtnahme in die Patientenakte sowie die Beweislast bei Haftung für Behandlungs- und Aufklärungsfehler) in den neu kodifizierten Paragraphen 630a bis h des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) zusammengefasst worden. Dr. Martin H. Stellpflug stellt in dieser Videoschulung die für die Behandler (z.b. Ärzte, Psychotherapeuten, Heilpraktiker, Hebammen oder Physiotherapeuten) wesentlichen Neuerungen und deren Auswirkungen auf die - Informations- und Aufklärungspflichten - Dokumentationspflichten - Einsichtsnahmerechte dar. Preis Webinar: 59,00 Preis on demand: 49,00 Mengen- und Firmenpreise auf Anfrage Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter: www.medhochzwei-online-akademie.de medhochzwei Verlag GmbH Alte Eppelheimer Str. 42/1 69115 Heidelberg www.medhochzwei-verlag.de; info@medhochzwei-verlag.de Dr. Martin H. Stellpflug, M.A. (Lond.) Rechtsanwalt und Mediator, Fachanwalt für Medizinrecht, Fachanwalt für Sozialrecht, Justitiar der Bundespsychotherapeutenkammer www.medhochzwei-online-akademie.de

Nutzen Sie den Stellenmarkt des medhochzwei Verlages, denn...... wen Sie für Ihr Haus oder Ihre Abteilung anwerben, bestimmt selten der Zufall. Die Loreley-Kliniken in St. Goar und Oberwesel sind ein zertifiziertes Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 195 Planbetten. Als Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft nicht operativer orthopädisch manualmedizinischer Akutkliniken (ANOA) stehen wir für umfassende und zukunftsweisende Behandlung. Schwerpunkte der Klinik sind die Manuelle und Osteopathische Medizin, Wirbelsäulen-, Gelenk- und Unfallchirurgie, ergänzt durch die Psychologische Schmerztherapie als eigene Sektion. STELLEN- UND PRAXISMARKT Inserieren Sie bei uns, denn nur so erreichen Sie alle Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Deutschlands und erhalten eine 100-prozentige Abdeckung der Zielgruppe. Anzeigenschluss der Ausgabe 2/2014 ist der 20. Mai, Erscheinungstermin der 23. Juni. Rufen Sie uns an, wir machen Ihnen ein Angebot. Sabine Hornig, Tel. 06221/91496-15 Lena Neusser, Tel. 06221/91496-17 Wir suchen zum 01.07.2014 eine/n Leitende/n Psychologische/n Psychotherapeut/in in Vollzeit Wir wünschen uns von Ihnen: Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in weitere Qualifikationen im indikationsrelevanten Bereich Bereitschaft zur interdisziplinären und konzeptionellen Arbeit mehrjährige Berufserfahrung Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten in einem fachlich qualifizierten Team aktive Mitgestaltung unseres Gesamtklinikonzeptes und der ANOA Wir bieten Ihnen: unbefristetes Dienstverhältnis gemäß AVR mit zusätzlicher Altersversorgung umfangreiche Förderung und Unterstützung der fachlichen Fort- und Weiterbildung Mitarbeit in einem multidisziplinären Team mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten sowie interdisziplinäre Fallbesprechungen und Balint-Gruppen Unterstützung bei der Wohnungssuche Die Identifikation mit den Zielen eines christlichen Trägers und unserem Leitbild setzen wir voraus. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne der jetzige leitende Psychologe, Herr Josef Thümmel oder der Chefarzt, Herr Dr. med. Matthias Psczolla, Telefon 06741 800-0, E-Mail dr.psczolla@loreley-kliniken.de zur Verfügung. Wenn Sie in einem dynamischen Team mitarbeiten möchten und ein gutes Betriebsklima schätzen, richten Sie Ihre Bewerbung, unter der Angabe von Verfügbarkeit, an: Für nähere Auskünfte steht Ihnen der jetzige leitende Psychologe Josef Thümmel oder Chefarzt Dr. Matthias Psczolla unter Telefon 06741 800-0 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit, gerne auch online! LORELEY-KLINIKEN ST. GOAR - OBERWESEL Personalabteilung Hospitalgasse 11 55430 Oberwesel www.loreley-kliniken.de www.anoa-kliniken.de A11

STELLEN- UND PRAXISMARKT Intervision Dipl.-Psychologin sucht Gruppe für kollegiale Supervision bzw. Intervisionsgruppe im Ruhrgebiet bzw. im Rheinland Chiffre PTJ20140101 Jobsharing Biete Jobsharing in Gladbeck PP-VT, ca. 10 Sitzungen/Woche jobsharing.gladbeck1@gmx.de Praxisabgabe Praxisanteil (VT/ Frankfurt) zu verkaufen, KV Zulassung vorhanden Etablierte KJP-Praxis (volle KV-Zulassung vorhanden) im Kreis Rendsburg-Eckernförde abzugeben. Chiffre PTJ20140105 Wolfenbüttel: Gebe halbe Praxis (PP) zum nächstmöglichen Termin ab. KV-Teilzulassung vorhanden. Tel. 05331/946917 Gutgehende psychotherapeutische Privatpraxis im eigenen Haus kann im Oktober 2014 (kostenfrei) übernommen werden in Verbindung mit dem Erwerb eines sehr schönen Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung (69 qm = Praxis mit separatem Eingang) in bester Lage von 65307 Bad Schwalbach, Kreisstadt des Rheingau-Taunus-Kreises, 15 km nördlich von Wiesbaden. E-Mail: dstegemann@t-online.de Praxistausch Gesucht: Praxis PPT/tp (auch hälftiger Versorgungsauftrag) in Berlin, Potsdam oder Umgebung. KV(Teil-) Zulassung erwünscht. Tausch in den Raum Köln-Bonn ist möglich. Tel. 01522-8781141 Praxisvermietung Berlin ab sofort schöner, heller, ruhiger und komplett möblierter Praxisraum in Praxisgemeinschaft (Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, VT) tageweise zu vermieten. Tel.: 030/270 199 12 Offenbach: Praxisräume für PP und KJP (mit und ohne Kassenzulassung) zu vermieten Tel.: 0151/41245333 KJP mit Arztregistereintrag für 10 15 Std./Woche in KJP-Praxis in Wuppertal gesucht. Tel.: 0202-4966744 Köln/Oberbergischer Kreis Psychol. Psychotherapeut/in TP gesucht, Anstellung in Teilzeit, spätere Übernahme der Praxis möglich. Bewerbung bitte an: psychotherapie-obk@gmx.de Gesucht: KJP/in, VT, zur Festanstellung in Teilzeit (20-30 Stunden), ab 01.10.2014, in Döbeln. Die Vergütung erfolgt nach TVöD. Längere Anstellungszeit wäre wünschenswert. Bewerbungen bitte an: foerster.mediator@t-online.de KJP für KJP-Praxis im Kreis Rendsburg-Eckernförde gesucht. Voll- od. Teilzeit Chiffre PTJ20140102 KJP Praxis baldmöglichst zu verkaufen. KV-Zulassung vorhanden. In Süddeutschl. A81Trossingen (Bodensee 30 Min.) Bewerbung auch von PP mögl. Tel.: 07731/9261212 e-mail: info@kjp-praxis-zeidler.de PP-Praxis (KV-Zul. für VT vorhanden) in Berlin-Mitte (zum 3. Quart. 14) zu verkaufen. Chiffre PTJ20140103 Etabliertes Unternehmen (GmbH) im Bereich der psychologisch-psychotraumatologischen Begutachtung für Gerichte, Behörden und andere Institutionen, in der mittel- und langfristigen Betreuung von Betroffenen nach Großschadensereignissen (interdisziplinäre Nachsorgekonzepte) und der Schulung und Supervision von Angehörigen helfender Berufe, sozialer Einrichtungen und Hilfsorganisationen, mit Firmensitz in Köln zu verkaufen! Chiffre PTJ20140104 Praxisgemeinschaft aus KJP und PP (Vt) sucht Verstärkung durch PP (Vt). Praxisort ist Weilrod im Taunus, ein halber Versorgungsauftrag PP steht zur Verfügung. Die Praxisgemeinschaft ist voll eingerichtet und eine Warteliste ist vorhanden, sodass der oder die Neue sofort loslegen kann. Wir suchen eine Person, die sich die Arbeit in einer Landpraxis vorstellen kann und perspektivisch Interesse am Erhalt des Sitzes in Weilrod hat. Die Übernahme einer weiteren Hälfte ist in zwei bis drei Jahren möglich, wenn der Seniorpartner ausscheiden wird. Eintrittstermin ab 1. Juli 2014 oder später. Bei Interesse rufen Sie einfach an: 06083-1752. Witten Universitätsstadt Südliches Ruhrgebiet Etablierte psychotherapeutische Praxis (PP, VT) 2014 hälftig gegebenenfalls auch ganz abzugeben. Volle KV-Zulassung vorhanden. Näheres unter psychotherapie-in-witten@t-online.de oder 0173 2703787 KJP-Praxis (TP) in Wolfsburg-Zentrum abzugeben. KV-Zulassung vorhanden Chiffre PTJ20140109 Koblenz: Voll ausgelastete VT-Praxis für Erwachsene mit überdurchschnittlichem Privatanteil zum 01.05.2014 zu verkaufen. KV-Zulassung vorhanden. Kontakt über: kontakt@chance-to-change.de Praxisgesuch Halbe Praxis für Psychotherapie in Dortmund zu verkaufen (TPT oder TAP). KV-Teilzulassung vorhanden. Übernahme des halben oder ganzen Mietvertrages erwünscht, Einzelheiten besprechbar, Einrichtung übernehmbar. Praxis liegt in sehr attraktiven und illustreren Viertel: Eine Top-Adresse, die sich seit Jahrzehnten bewährt hat. Chiffre PTJ20140107 Praxis PP (VT) in Frankfurt am Main zu kaufen gesucht, KV-(Teil-) Zulassung erwünscht. praxis.ffm@gmx.de Psychologische Psychotherapeutin (TP/Erw.) sucht Praxis in Hamburg. KV-Zulassung erwünscht. Tel. 040/78899726 Sehr helle, freundliche Praxisräume (85 qm) in schönem Anwesen mit Blick in parkähnlichen Garten, Holzboden, gute Parkmöglichkeiten, konkurrenzlos, Rhein-Pfalz-Kreis (Waldsee) ab sofort zu vermieten 510,- Euro KM. 06236-461414 oder 0172-9836784. Nürnberg-Nord: Suche Nachmieter für Praxisräume in exponierter Lage mit U-Bahn, ruhiges EG, 4 Zimmer (80qm), stilvoller Altbau, moderne ZH, Garten, nette Vermieter, ab sofort. Bitte Mail an dr.ps@gmx.de Wiesbaden: Schöner, heller Praxisraum (23qm/550 ) in Innenstadtlage zu vermieten. Kontakt: K. Engelhardt 0611/3081873 Stellenangebote Psychol. Praxis sucht ab sofort PPT und/oder KJP in VT mit Approbation. Bezahlung nach Tarif oder auf Honorarbasis. Bei Interesse Übernahme des KV-Sitzes möglich. Bewerbungen bitte an praxis@dr-hartmann.de oder Dr. Hans-Jürgen Hartmann, Heinrichstr. 15, 36037 Fulda. Approbierter Psychologischer Psychotherapeut (m/w) von moderner bestens eingeführter Praxis mit angeschlossenem psychologischem Gutachteninstitut zur Festanstellung gesucht. VT/TP Einzel/ Erwachsene. Gerne Gruppen. Teilzeit (ab 20 %) bis Vollzeit völlig flexibel. Gutes Arbeitsklima sehr gute Bezahlung; 72525 Münsingen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Fon 07381-4370; Praxis-holzapfel@gmx.de; www.praxisholzapfel.de Chiffre PTJ20140106 Passau: Suche Psychol. Psychotherapeuten (w/m) mit Approbation (VT für Erwachsene) für Sicherstellungsassistenz ab 1.6.2014 in Teil- oder Vollzeit. Tel. 0851-4934932 Dringend! Ab 01.04.2014 eine Entlastungsassistentin oder Entlastungsassistent für 20 Stunden im Bereich KJP-VT in Wuppertal gesucht! Voraussetzungen: Approbation, Eintragung im Ärzteregister. Kontakt: nurkafali@ web.de, 017624672136. Die Praxis kann unter www.kjp-wuppertal.de besichtigt werden. Approbierte/r Psychotherapeut/ in (jedes Richtlinienverf. mgl.) mit Arztregistereintrag auf Honorarbasis ab sofort gesucht. Moderne Praxis in Hanau-Steinheim. Bewerbungen bitte unter mr@rieger-praxis.de Psycho. Psychotherapeut-in, VT, zur Festanstellung in TZ, evtl. VZ in psychiatrisch-psychoth. Praxis in Karlsruhe gesucht. Bewerbung an: erler@psychiatricum-ka.de Sicherstellungsassistenz in Karlsruhe gesucht ab 1.4. für ca. 1 Jahr, TP Erwachsene. Für die Zeit danach ist Potential zur eigenständigen Arbeit in dieser Praxis vorhanden. Bitte um aussagekräftige Bewerbungen. Chiffre PTJ20140108 Nähe München: Suche dringend approbierten Kollegen (ab 42 J.) zur Mitarbeit in gut ausgelasteter Praxis mit KV-Zulassung (VT und KJP). Baldige Übergabe beabsichtigt. Chiffre PTJ20140110 A12

Koblenz/Montabaur: Psychologische Praxis sucht Entlastungsassistenz (m/w) zum schnellstmöglichen Eintritt für ca. 10 Std./Woche. Voraussetzung: Approbation und verhaltenstherapeutische Ausbildung. Kontakt über: kontakt@chance-to-change.de Kleinanzeigen Zuverlässige, kompetente und qualifizierte Supervision bei VT-Antragstellung von Dipl.-Psychologin Tel.: 02234/ 949 170 E-Mail: ju_bender@t-online.de Sie wollen ihr Qualitätsmanagementsystem (QMS) aufbauen, aktualisieren oder zertifizieren lassen? Sie möchten ihre Praxisorganisation verbessern? Ich biete Ihnen hierzu individuelle Unterstützung/Beratung an. Kompetent, flexibel, vertrauensvoll. 50% der Beratungskosten zum Aufbau des QMS können als Zuschuss über das Bundesministerium für Wirtschaft zurückerstattet werden. Bei der Antragstellung bin ich gerne behilflich. Die Bezuschussung ist befristet. Clemens Thamm Fon 040 88128615 qms@clemens-thamm.de Wir suchen bundesweit approbierte und im Arztregister eingetragene Psychotherapeuten in eigener Praxis für eine psychotherapeutische Tätigkeit auf der Basis von 70,- bis 90,- Euro pro Sitzung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Schmidt: kontakt@therapeutenverbund.de Supervision VT8 (Bericht) www.sorkc.de Im Untertaunus gesucht zur Kooperation: - Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in ggf. besteht die Möglichkeit einer Sonderbedarfszulassung Geboten wird eine Praxisgemeinschaft mit separatem Raum und gemeinsamer Nutzung der Infrastruktur (Wartebereich, Sanitärräume, ausgestattetes Sekretariat) - Psychotherapeut/in für Erwachsenen, Abrechnung über Kostenerstattung oder Privatpatienten. Hilfestellung bei Kostenerstattung. Es besteht große Nachfrage und guter Kontakt zu Ärzten. Informationen und Kontakt über psy.hoppe@aol.de, www.psy-hoppe.de www.easy-bericht.de easybericht VT / Erwachsene 30 min pro Antrag einsparen Das kostengünstige Programm zur schnellen Erstellung eines Berichtsentwurfs an den Gutachter. Informieren Sie sich: www.easy-bericht.de Dresden: Neuer Qualitätszirkel (VT, Erwachsene) in Dresden freut sich über weitere Interessenten. Kontaktaufnahme unter info@praxis-dr-hetze.de oder Tel. 03771-2592717. Hinweis zum Leistungsantrag Wir möchten unsere Leser darauf hinweisen, dass ein Abgeben von Fallarbeit oder des Bericht-Schreibens an Dritte sowie die Übernahme von fertigen Textbausteinen gegen die Pflicht zur persönlichen Leistungserbringung verstößt. Ihr Anzeigenteam von medhochzwei KLINIK-GRÜNDUNG Mit 30 Zweibettzimmern. Betreiber gesucht. Gebäude vorhanden. Nähe A3 zwischen Köln und Frankfurt. Tel.: 02626/6579 Gut gerüstet in die Approbationsprüfung! Mit dem neuen Buch Das Repetitorium Leseprobe und mehr Infos: www.repetitorium-pia.de Nächster Anzeigenschluss: 20.05.2014 Nicht verpassen! www.mhzanzeigen.de STELLEN- UND PRAXISMARKT Hinweis zu Kleinanzeigen zum Praxiskauf/-verkauf Ein sog. KV Sitz ist eine vom regionalen Zulassungsausschuss erteilte Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung. Sie geht mit einer Verpflichtung zur Erbringung der vertragsärztlichen/-psychotherapeutischen Aufgaben einher und bedeutet die Mitgliedschaft innerhalb der jeweiligen Kassenärztlichen Vereinigung und eine Abrechnungsgenehmigung gemäß den Regelungen der Psychotherapievereinbarung. Eine solche Zulassung ist kein Besitz und kann weder verkauft, noch abgegeben, noch gekauft werden. Alle frei werdenden KV Sitze werden von den KVen bekannt gemacht. Dann kann sich prinzipiell jeder approbierte Psychologische Psychotherapeut bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit Arztregistereintrag um den KV Sitz bewerben und die Zulassungsauschüsse bei den KVen entscheiden. Es wird häufig jenem Bewerber die Abrechnungsgenehmigung erteilt, der eine Absprache hat mit demjenigen, der den Sitz aufgibt, das heißt zurückgibt. Das muss aber nicht sein und es gibt keinen Rechtsanspruch. Nähere Informationen zum Kauf und Verkauf einer Praxis finden Sie z. B. bei Rüping und Soffner (PTJ 1/08 und PTJ 1/09). Verwenden Sie daher folgende Formulierungen, wenn Sie eine Praxis kaufen oder verkaufen möchten: Praxis zu verkaufen; KV Zulassung vorhanden. Praxisanteil zu verkaufen; KV Teilzulassung vorhanden. Praxis zu kaufen gesucht; KV Zulassung erwünscht. Praxisanteil zu kaufen gesucht; KV Teilzulassung erwünscht. Mit diesen Formulierungen sind alle relevanten Optionen abgedeckt und es wird allen Formalien entsprochen. Welche weiteren Beschreibungen der Praxis Sie hinzufügen, ist selbstverständlich Ihnen anheim gestellt. Wir danken für Ihr Verständnis! Ihr Anzeigenteam von medhochzwei A13

STELLEN- UND PRAXISMARKT Inserentenverzeichnis Stellen- und Praxismarkt im PTJ AGHPT Arbeitsgemeinschaft Humanistische Psychotherapie, Berlin........ A3 Deutsche Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie e.v.......... A5 EMDR Institut, Bergisch Gladbach.......................... A3 Fortbildungen im Steigerwald, Burghaslach..................... A5 GwG Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.v., Köln... A3 Hakomi Institute of Europe e.v., Nürnberg...................... A3 Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Göttingen................... A8, A9 IVS Institut für Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin und Sexuologie, Fürth.... A1 Kanzlei Meisterernst/Düsing/Manstetten, Münster.................. A3 Klett-Cotta Verlag, Stuttgart.............................. A7 Loreley-Kliniken St. Goar, Oberwesel........................ A11 Ruhr Universität Bochum, Fakultät für Psychologie, Bochum............. A5 Impressum Anzeigenmarketing und -verkauf: Sabine Hornig, Tel.: 06221/91496-15; sabine. hornig@medhochzwei-verlag.de, Lena Neusser, Tel.: 06221/91496-17; lena.neusser@medhochzwei-verlag.de, Fax: 06221/91496-20, medhochzwei Verlag GmbH, Alte Eppelheimer Str. 42/1, 69115 Heidelberg Verlag (V.i.S.d.P.): Annette Kerstein, Programmleitung, Tel.: 06221/91496-12; Fax: 06221/91496-20, annette.kerstein@medhochzwei-verlag.de, medhochzwei Verlag GmbH, Alte Eppelheimer Str. 42/1, 69115 Heidelberg Satz: Strassner ComputerSatz, 69126 Heidelberg Druck: westermann druck 38104 Braunschweig Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Anzeigenschaltung unter http://www.medhochzwei-verlag.de/ AGB oder fordern Sie diese an bei sabine.hornig@medhochzwei-verlag.de an. Münchner Institut für Traumatherapie, München................... A4 Parodos Verlag, Berlin................................. A6 Schattauer GmbH Verlag für Medizin und Naturwissenschaften, Stuttgart..... A8 Springer Verlag GmbH, Heidelberg.......................... A2 Universitätsklinikum, Akademie für Bildung und Personalentwicklung, Tübingen... A5 Verlag Hans Huber, Hogrefe AG, CH-Bern.................... A6, A8 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, München............. A6 Einer Teil- oder der Gesamtauflage sind Beilagen folgender Institutionen beigelegt: AWP Berlin CIP Mediendienst, München Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart Institut für Traumatherapie Oliver Schubbe, Berlin Justus-Liebig-Universität Gießen Hintergrundbild S. A6 und A7: Markus Gann/Shutterstock.com Ihre Chiffre-Zuschriften senden Sie bitte in einem zweiten geschlossenen Umschlag an den Verlag: medhochzwei Verlag GmbH Frau Sabine Hornig Chiffre-Nr. Alte Eppelheimer Str. 42/1 69115 Heidelberg A14