Verwaltung und Drucken



Ähnliche Dokumente
Client Management und Universal Printing Solutions

Client Management und Mobile Printing Solutions

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch

Verwalten und Drucken Benutzerhandbuch

Verwalten und Drucken Benutzerhandbuch

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch

Setup Utility Benutzerhandbuch

Software-Updates Benutzerhandbuch

Bluetooth-Kopplung. Benutzerhandbuch

Software-Update, Sicherung und Wiederherstellung

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (Windows Phone )

Installationsanleitung CFM TWAIN 7.00 STI

Netzwerkverbindungen-Handbuch Evo Desktop Familie Evo Workstation Familie

Windows 98 / Windows NT mit NCP WAN Miniport-Treiber 23. Oktober 1998

IBM Software Demos Tivoli Provisioning Manager for OS Deployment

PrintConnect Suite für Laptops mit Infrarotanschluß

Installation über MSI. CAS genesisworld mit MSI-Paketen installieren

Übung - Installieren eines Drucker in Windows Vista

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version September

Installieren von Microsoft Office Version 2.1

Universeller Druckertreiber Handbuch

Installation / Aktualisierung von Druckertreibern unter Windows 7

Drucker über die USB-Schnittstelle des AC WLAN ansteuern. Direkte Ansteuerung ( Windows )

System-Update Addendum

Software zur Online-Aktualisierung der Firmware/Gerätesoftware eines Garmin GPS-Empfängers

Installation OMNIKEY 3121 USB

Formular»Fragenkatalog BIM-Server«

Intel PROSet/Wireless für die Nutzung der Drahtlosnetzwerke DESY und eduroam einrichten

Installation der Demoversion vom M-Doc AutoSigner

Nikon Message Center

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Referenz-Konfiguration für IP Office Server. IP Office 8.1

Eigenen WSUS Server mit dem UNI WSUS Server Synchronisieren

HP Softwareprodukt- Updates Erste Schritte

Verwendung der QuickRestore-CD

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten

MultiBoot. Benutzerhandbuch

Windows 8.1. Grundkurs kompakt. Markus Krimm, Peter Wies 1. Ausgabe, Januar inkl. zusätzlichem Übungsanhang K-W81-G-UA

Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB

HP Smartcard CCID USB-Tastatur. Benutzerhandbuch

Abbildung 8.1: Problem mit dem Zertifikat. 2. Melden Sie sich am imanager als admin an. Die Anmeldung erfolgt ohne Eingabe des Kontextes: 8-2

Network Storage Link

Zum Gebrauch mit QR Code-Scanner/Lesegeräten

Benutzerhandbuch für Mac

Anwenden eines Service Packs auf eine Workstation

Sicherheit für Windows Vista Teil 2: Windows Tool zum Entfernen bösartiger Software

NetMan Desktop Manager Vorbereitung und Konfiguration des Terminalservers

Fragen und Antworten. Kabel Internet

Notizen. 1 Inhaltsverzeichnis 1 INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG KONFIGURATIONSEINSTELLUNGEN VERTRAUENSWÜRDIGE SITES HINZUFÜGEN...

Anweisungen zur Installation und Entfernung von Windows PostScript- und PCL-Druckertreibern Version 8

Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration müssen erfüllt sein: - Ein Bootimage ab Version Optional einen DHCP Server.

Modem und LAN (Local Area Network)

Installationsanleitung für das Integrity Tool zur AusweisApp Version 1.7 (Microsoft Windows) Dokumentversion 1.0

P-touch Transfer Manager verwenden

SmartDispatch DMR-Dispatcher. Bestellablauf. SmartDispatch-Bestellablauf V1.0

In 15 einfachen Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 10 und Microsoft Windows Virtual PC

Übung - Konfigurieren einer Windows 7-Firewall

Anleitung Produkt-Update: XInput Version 1.0

Projektmanagement in Outlook integriert

Rechenzentrum der Ruhr-Universität Bochum. Integration von egroupware an der RUB in Outlook 2010 mit Funambol

Software-Update, Sicherung und Wiederherstellung. Teilenummer des Dokuments:

Installationsanleitung zum Access Point Wizard

Softwareaktualisierung für CommandCenter der 4. Generation Anweisungen zum Herunterladen und Aktualisieren

Sharpdesk V3.5. Installationsanleitung Version

Wichtig: Um das Software Update für Ihr Messgerät herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie sich in einem der folgenden Länder befinden:

Anleitung. Lesezugriff auf die App CHARLY Termine unter Android Stand:

Kurzanleitung zur Softwareverteilung von BitDefender Produkten...2

INSTALLATION STHENO/PRO V1.2. Installation

Printer Driver Vor der Verwendung der Software

3 Installation von Exchange

FlashAir. Tool zur Firmwareaktualisierung Version Bedienungsanleitung

Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß. Stand

Aktualisieren auf Adobe Experience Manager Forms on JEE für Websphere

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

PLEXTALK Pocket PTP1 Tutorial - Podcast-Empfänger -

Anzeigen einer Liste der verfügbaren Schriftarten

Warenwirtschaft Handbuch - Administration

Drucken aus der Anwendung

Kapitel 7 TCP/IP-Konfiguration zum Drucken (Windows NT 4.0)

SF-RB Die optimale und Preisgünstige CRM, Front-, Mid & Backofficelösung Für Ihr Reisebüro. Alles in einen.

Acronis Backup & Recovery 10 Server for Windows Acronis Backup & Recovery 10 Workstation

Das Registrierungs- und Autorisierungsbüro von Autodesk schickt Ihnen die Lizenzdatei im Textformat per .

Windows Server 2012 RC2 konfigurieren

Handbuch Amos Ersteller: EWERK MUS GmbH Erstellungsdatum:

X-RiteColor Master Web Edition

Keine Kompromisse. Optimaler Schutz für Desktops und Laptops CLIENT SECURITY

JUNG Facility-Pilot Visualisierungs-Server Version 1.1

Wireless CardBus Card ZyAIR G-160

Installationsanleitung xdsl Teleworker unter Windows 7

WLAN mit WPA (wpa4fh)

PayPal PLUS für Shopware

ftp://ftp.dlink.de/dpr/dpr-1061/documentation/dpr-1061%20printer%20compatible%20list.pdf

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

IT Lehrgang: MCITP. Microsoft Certified Enterprise Desktop Administrator 7. E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c.

Rechnernetze Praktikum Versuch 8: Zertifikate, Sicherheit in öffentlichen Netzen

1. Einleitung Was ist die App Listini Was benötigen Sie dazu Wie gehen Sie vor

XEROX SICHERHEITSBULLETIN XRX Eine Schwachstelle im Xerox MicroServer-Webserver könnte zu einem Denial of Service (DoS) führen.

Transkript:

Verwaltung und Drucken Benutzerhandbuch

Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Intel und Centrino sind Marken oder eingetragene Marken der Intel Corporation oder seiner Tochterunternehmen in den USA und anderen Ländern. Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Gewährleistung für HP Produkte und Dienste ist ausschließlich auf die in der jeweiligen ausdrücklichen Garantieerklärung zu diesen Produkten bzw. Diensten beschriebenen Sachverhalte und Leistungen beschränkt. Aus den Ausführungen dieses Dokuments können keine weiteren Garantien abgeleitet werden. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen dieses Dokuments. Zweite Ausgabe: April 2007 Erste Ausgabe: März 2007 Teilenummer des Dokuments: 443570-042

Produkthinweis In diesem Benutzerhandbuch werden die Funktionen beschrieben, die von den meisten Modellen unterstützt werden. Einige Funktionen sind auf Ihrem Computer möglicherweise nicht verfügbar. DEWW iii

iv Produkthinweis DEWW

Inhaltsverzeichnis 1 Verwenden von Client Management Solutions Konfiguration und Deployment eines Software-Image... 2 Verwalten und Aktualisieren der Software... 2 HP Client Manager... 2 HP OpenView Radia Management Solutions (bestimmte Modelle)... 4 System Software Manager... 5 2 Verwenden von Intel Active Management Technology (bestimmte Modelle) Aktivieren der iamt Lösung... 7 Verwenden der MEBx Setup Utility-Menüs... 8 3 Verwenden des Universal Print Driver Index... 10 DEWW v

vi DEWW

1 Verwenden von Client Management Solutions Client Management Solutions bieten auf Standards basierende Lösungen für das Verwalten von Client- (Anwender-) Desktops, Workstations, Notebooks und Tablet-PCs in einer Netzwerkumgebung. Zu den wichtigsten Funktionen und Merkmalen von Client Management gehören: Deployment von Software-Images bei der PC-Erstinstallation Softwareinstallation auf Remotesystemen Softwaremanagement und Updates ROM-Updates Verfolgung und Sicherheit von Computerbeständen (die installierte Hardware und Software des Computers) Fehlerbenachrichtigung und Wiederherstellung für bestimmte Software- und Hardwarekomponenten des Systems HINWEIS: Inwieweit bestimmte in diesem Abschnitt beschriebene Funktionen jeweils unterstützt werden, hängt vom Computermodell bzw. der Version der auf dem Computer installierten Managementsoftware ab. DEWW 1

Konfiguration und Deployment eines Software-Image Der Computer wird mit einem vorinstallierten Systemsoftware-Image ausgeliefert. Das Software-Image im Anfangszustand wird während des ersten Setup des Computers konfiguriert. Nach einem kurzen Entbündelungs-Vorgang ist der Computer einsatzbereit. Für das Deployment (die Verteilung) eines benutzerdefinierten Software-Image gibt es die folgenden Möglichkeiten: Installieren zusätzlicher Softwareanwendungen nach dem Entbündeln des vorinstallierten Software-Image Verwenden von Software-Deployment-Tools, beispielsweise Altiris Deployment Solutions, um die vorinstallierte Software durch ein benutzerdefiniertes Software-Image zu ersetzen Verwenden eines Verfahrens zum Klonen von Festplatten, um den Inhalt einer Festplatte auf eine andere zu kopieren Welche Deployment-Methode für Sie in Frage kommt, hängt von der technologischen Umgebung und den Prozessen Ihres Unternehmens ab. HINWEIS: HP Backup and Recovery Manager, Computer Setup Utility und andere Systemfunktionen bieten weitere Unterstützung für das Konfigurationsmanagement und die Fehlerbeseitigung, die Energieverwaltung sowie das Wiederherstellen von Systemsoftware. Verwalten und Aktualisieren der Software HP stellt verschiedene Tools zur Verwaltung und Aktualisierung von Software auf Client-Computern zur Verfügung: HP Client Manager HP OpenView Radia Management Solutions (bestimmte Modelle) System Software Manager HP Client Manager HP Client Manager kombiniert die Intelligent Manageability-Technologie mit der Altiris Software und stellt einzigartige Hardware-Verwaltungsfunktionen für HP Geräte bereit: Detaillierte Ansichten des Hardwarebestands für die Bestandsverwaltung Überwachung durch Systemprüfung und Diagnose Über das Internet zugängliche Berichte über aufgabenkritische Details, z. B. Warnmeldungen wegen Überhitzung oder Speicherproblemen Remote-Update von Systemsoftware wie Gerätetreibern und des System-BIOS HINWEIS: Zusätzliche Funktionen stehen zur Verfügung, wenn der HP Client Manager zusammen mit der optionalen Altiris Solutions Software (separat zu erwerben) eingesetzt wird. Bei Einsatz von HP Client Manager (auf einem Client-Computer installiert) zusammen mit Altiris Solutions-Software (auf einem Administrator-Computer installiert) stehen weitere 2 Kapitel 1 Verwenden von Client Management Solutions DEWW

Verwaltungsfunktionen zur Verfügung sowie die Möglichkeit zur zentralen Hardwareverwaltung von HP Client-Geräten für die folgenden Bereiche während der IT-Lebensdauer: Bestandsverwaltung Einhaltung der Softwarelizenzbestimmungen Computerverfolgung und Berichterstattung Informationen über Computer-Leasingverträge und Verfolgung fester Computerbestände Deployment und Migration von Systemsoftware Windows Migration System-Deployment Migration individueller Benutzereinstellungen (Personalisierung) Help Desk und Problemlösung Verwaltung von Help Desk Tickets Remotefehlerbehebung Remoteproblemlösung Client-Wiederherstellung Verwaltung von Software und Aktionen Ständige Client-Verwaltung HP Systemsoftware-Deployment Selbstreparatur von Anwendungen (die Fähigkeit, bestimmte Anwendungsprobleme zu identifizieren und zu reparieren) Die Altiris Solutions Software bietet benutzerfreundliche Funktionen für die Softwareverteilung. Der HP Client Manager ermöglicht die Kommunikation mit Altiris Solutions, um das Deployment neuer Hardwarekomponenten oder die Migration von Personalisierungen auf ein neues Betriebssystem mithilfe von Assistenten durchzuführen. Der HP Client Manager kann von der HP Website heruntergeladen werden. Bei Einsatz von Altiris Solutions zusammen mit dem System Software Manager oder dem HP Client Manager können Administratoren auch das System-BIOS und die Gerätetreibersoftware über eine zentrale Konsole aktualisieren. DEWW Verwalten und Aktualisieren der Software 3

HP OpenView Radia Management Solutions (bestimmte Modelle) HP OpenView Radia Management Solutions automatisieren die Verwaltung von Software, z. B. Betriebssysteme, Software, Software-Updates, Daten und Konfigurationseinstellungen, um sicherzustellen, dass jeder Computer mit der richtigen Konfiguration betrieben wird. Mit diesen automatisierten Managementlösungen können Sie Softwareanwendungen für die gesamte Lebensdauer des Computers verwalten. Mithilfe von HP OpenView Radia Management Solutions sind Sie in der Lage, die folgenden Aufgaben auszuführen: Erfassung der Hardware- und Softwarebestände über mehrere Plattformen hinweg Erstellung eines Softwarepakets und Durchführung einer Analyse der Auswirkungen vor der Verteilung Auswahl einzelner Computer, Arbeitsgruppen oder kompletter Bestände von Computern für Deployment und Wartung von Software und Daten gemäß den Richtlinien Bereitstellung und Verwaltung von Betriebssystemen, Anwendungen und Daten auf verteilten Computern von jedem beliebigen Standort aus Integration von HP OpenView Radia Management Solutions in Help Desks und andere Systemmanagement-Tools für reibungslosen Betrieb Einsatz einer gemeinsamen Infrastruktur zur Verwaltung von Software und Daten auf Standardcomputergeräten über Netzwerke für sämtliche Unternehmensbenutzer Skalierung entsprechend den Unternehmensanforderungen 4 Kapitel 1 Verwenden von Client Management Solutions DEWW

System Software Manager Der System Software Manager (SSM) ermöglicht die Remoteaktualisierung von Systemsoftware auf mehreren Systemen gleichzeitig. Er erkennt bei Ausführung auf einem Client-Computer die Versionen von Hardware und Software und aktualisiert anschließend die gewünschten Softwarekomponenten über ein zentrales Repository, eine Art Dateidatenbank. Die Treiberversionen, die von SSM unterstützt werden, sind mit einem speziellen Symbol auf der HP Treiber-Download-Website und der Support Software CD gekennzeichnet. Um das SSM Utility herunterzuladen oder mehr über SSM zu erfahren, besuchen Sie die HP Website unter http://www.hp.com/go/ssm (nur in englischer Sprache). DEWW Verwalten und Aktualisieren der Software 5

2 Verwenden von Intel Active Management Technology (bestimmte Modelle) Intel Active Management Technology (iamt) ermöglicht das Ermitteln, Reparieren und Schützen von Computerbeständen im Netzwerk. Mit iamt können Computer unabhängig davon verwaltet werden, ob Sie ein- oder ausgeschaltet sind. Die iamt Lösung ist auf Intel Centrino Pro Computern verfügbar. Die Funktionen von iamt umfassen: Informationen zum Hardwarebestand Ereignisbenachrichtigung Energieverwaltung Remotediagnose und -reparatur Hardwarebasierte Isolierung und Wiederherstellungseinschränkung oder Deaktivierung des Netzwerkzugriffs für den Computer, wenn virenähnliche Aktivitäten ermittelt werden 6 Kapitel 2 Verwenden von Intel Active Management Technology (bestimmte Modelle) DEWW

Aktivieren der iamt Lösung So konfigurieren Sie iamt Einstellungen: 1. Schalten Sie den Computer ein, oder starten Sie ihn neu. Klicken Sie unter Windows auf Start > Herunterfahren > Neu starten. 2. Wenn die Monitor-LED grün leuchtet, drücken Sie strg+p. HINWEIS: Wenn Sie strg+p nicht zum richtigen Zeitpunkt drücken, müssen Sie die Schritte 1 und 2 wiederholen, um auf das MEBx Utility zuzugreifen. MEBx Setup Utility wird geöffnet. Verwenden Sie die Pfeiltasten für die Navigation. 3. Wählen Sie das Menü Intel ME Configuration (Intel ME Konfiguration) Intel AMT Configuration (Intel AMT Konfiguration) oder Change Intel ME Password (Intel ME Kennwort ändern). 4. Wählen Sie Return to Previous Menu (Zum vorherigen Menü zurückkehren), um zum Hauptmenü zurückzukehren. 5. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, wählen Sie Beenden, um MEBx Setup Utility zu schließen. DEWW Aktivieren der iamt Lösung 7

Verwenden der MEBx Setup Utility-Menüs HINWEIS: Eine Übersicht über die Intel Pro Technologie für AMT finden Sie auf der Website von Intel unter http://www.intel.com/vpro. Plattformkonfiguration für Intel ME Option Intel ME State Control (Intel ME Zustandsteuerung) Intel ME Firmware Local Update (lokale Firmwareaktualisierung für Intel ME) LAN Controller (LAN-Controller) Intel ME Features Control (Intel ME Funktionssteuerung) Intel ME Power Control (Intel ME Energiesteuerung) Aktion Aktivieren oder Deaktivieren des Verwaltungsmoduls. Aktivieren oder Deaktivieren der lokalen Verwaltung von Firmwareaktualisierungen. Aktivieren oder Deaktivieren des integrierten Netzwerkcontrollers. Aktivieren von AMT oder keine Funktion. Konfigurieren der Energierichtlinien des Verwaltungsmoduls. Intel AMT Konfiguration Option Host Name (Hostname) TCP/IP Un-Provision (Rückgängigmachen der Bereitstellung) VLAN SOL/IDE-R Remote Firmware Update (Remote-Firmwareaktualisierung) Set PRTC (PRTC einstellen) Aktion Zuordnen eines Hostnamens zum Computer. Zuordnen einer IP-Adresse, Aktivieren von DHCP oder Ändern des Domänennamens. Zurücksetzen der AMT Konfiguration auf die Werkseinstellungen. Aktivieren der LAN-Virtualisierungsunterstützung. Aktivieren der Remote-Boot- und -Steuerungssitzungen. Aktivieren oder Deaktivieren der Remotefunktion für Firmwareaktualisierungen. Einstellen der Echtzeituhr. Ändern des Intel ME Kennworts Option Change ME Password (ME Kennwort ändern) Aktion Ändern des Kennworts. HINWEIS: Das Standardkennwort lautet admin. 8 Kapitel 2 Verwenden von Intel Active Management Technology (bestimmte Modelle) DEWW

3 Verwenden des Universal Print Driver HP Universal Print Driver Series für Windows ist ein einziger, intelligenter Treiber, der die einzelnen Treiber für HP Netzwerkdrucker ersetzt. HINWEIS: HP Universal Print Driver ist auf bestimmten HP Computern vorinstalliert. So drucken Sie unter Verwendung des HP Universal Print Driver: 1. Wählen Sie in einer beliebigen Anwendung Datei > Drucken. 2. Wählen Sie in der Liste der Drucker HP Universal Print Driver. 3. Klicken Sie auf Drucken. 4. Geben Sie die IP-Adresse bzw. den Netzwerkpfad des Druckers ein. HINWEIS: Wenn Sie die IP-Adresse oder den Netzwerkpfad des Druckers nicht ermitteln können, wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator. 5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Make a permanent instance of this printer in my Printers folder (Permanente Instanz dieses Druckers im Druckerordner einrichten). 6. Klicken Sie auf Drucken. Weitere Informationen über das Herunterladen und die Verwendung des HP Universal Print Driver finden Sie auf der HP Website unter http://www.hp.com/go/universalprintdriver (nur in englischer Sprache). DEWW 9

Index A Active Management Technology, Intel 6 Altiris Deployment Solutions 2 C Client Manager-Software 2 Computer Setup Utility 2 D Deployment, Software 2 H HP OpenView Radia Management Solutions 2, 4 HP Universal Print Driver verwenden 9 I Image, Computer 2 Intel Centrino Pro Technologie 8 S Software Deployment 2 Updates 2 Wiederherstellung 2 System Software Manager 5 U Updates, Software 2 W Websites HP Universal Print Driver 9 Intel Centrino Pro 6 Intel Pro Technologie für AMT 8 System Software Manager 5 10 Index DEWW