DJR - Hessen e.v. feiert 20-jähriges Jubiläum! Unsere Termine

Ähnliche Dokumente
Maßnahmentitel Einführung in die documenta 14 Das Blaue Cafe, Kassel Datum Beginn (Uhrzeit) Ende (Uhrzeit) :00 Uhr 17:00 Uhr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Jahresprogramm Stand 2018

Kreisgruppe Frankfurt am Main stellt sich zur Aufnahme in den Frankfurter Jugendring vor

Sommerferienprogramm

Schön, dass Sie hereinschauen!

Video-Thema Manuskript & Glossar

Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche. Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen?

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN!

JUGENDJURY NEUKÖLLN Große Vergabesitzung am , Stadtvilla Global

Kreisverband Düsseldorf e.v. - Mentorenprojekt für die DRK Kindertagesstätten im KV Düsseldorf

32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland. KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro

FÜREINANDER ein Kunstprojekt

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Newsletter November 2014

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit.

Jahresbericht. Berichte Presse Bilder. Verein für interkulturelle Bildung Alter Kirchhainer Weg 21 und Austausch e.v. - gemeinnützig Marburg

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Deutsche Jugend aus Russland e.v. Kreisgruppe Frankfurt am Main. Bewerbung. um die Trägerschaft der Jugendfreizeiteinrichtung am Frankfurter Bogen

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen!

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Abenteuerland Heuchelhof

für die Stadtzürcher Jugend

Rückblick Liebe Bündnispartner,

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Märchen- und Erzählreisen

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Die größte interaktive Roboterausstellung

Elternbrief. Fasching Helau!!! Kinderhaus Don Bosco. Januar März 2019

Eröffnung Jugendzentrum Schicksbaum

STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT...

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Deutsche Jugend aus Russland e.v. Kreisgruppe Frankfurt am Main. DJR Kreisgruppe Frankfurt am Main stellt sich vor

COACH N CONCERT für hessische Schulorchester

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

Refugee Scholars Forum Institut für Ethnologie. Ludwig-Maximilians-Universität

1. Bericht. Über die Arbeit mit Kindern. Von Amira Ali

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse

36 Fragen zum Verlieben

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Vorstellung des Mehrgenerationenprojektes anlässlich des Jahresempfanges der Alten- und Pflegezentren im Main-Kinzig-Kreis

Ein Tandemprojekt zwischen

Im vorliegenden Katalog finden sich Informationen und Berichte über den Besuch der Schönefelder Schlossgeister in der Caritas.

#EinTagHeldSein. Informationen. für Sie. als Unterstützer

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2017

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt

Das große Kinder- und Jugendfestival im neuen Werksviertel

9. GRÜNDER- UND UNTERNEHMERTREFF (Protokoll) Georg-Schumann-Straße _ Leipzig _ 15. April 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Jubiläumswochenende 10 Jahre Bonn - Cape Coast

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm

KURSBESCHREIBUNGEN SCHULJAHR 2018/2019

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

Ribnitz-Damgarten, Marktplatz , 11:00 19:30 Uhr

Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Flüchtling Flucht - Zuflucht 2. Juni 2016, 14 Uhr, Wandelhalle des Landtags

Leuphana-Sommerakademie macht Jugendliche fit für die Lehrstelle

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kooperationspartner, Liebe Kollegen und Kolleginnen, Liebe Interessierte,

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresbericht der Klasse 3b. Fahrt nach Oberbach ins Haus der Schwarzen Berge und Tierspurensuche im Wald

Kunst & Kultur. Du interessierst dich für Kunst? Du möchtest mehr über verschiedene Künstler, Sänger, Bands und Komponisten erfahren?

CS Kindergärten und Horte

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

Angebote für Familien

Gruppenangebote. Gruppenangebote

ETWAS MUSS MAN DOCH FÜRS HERZE TUN

Ich mache das freiwillig! Der 7. Schülerfreiwilligentag bei der AWO Thüringen

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Moserstraße Stuttgart

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek

KITA JENFELDER ALLEE

Deutsche Jugend aus Russland e.v. Kreisgruppe Frankfurt am Main. Wir und die anderen... Kreisgruppe Frankfurt am Main und ihre Kooperationspartner

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Transkript:

DJR - Hessen e.v. feiert 20-jähriges Jubiläum! Unsere Termine

11.02.2019 18:30-21:30 BiKuZ des DJR - Hessen e.v. Sonnentaustr. 26-28 60433 Frankfurt Bewerbungstraining Integrationsarbeit ist einer der Schwerpunkte unserer Bildungsarbeit. Integration passiert auf verschiedenen Ebenen. Aus diesem Grund bieten wir regelmäßig kostenfreie Bewerbungstrainings an, damit auch die Integration in den Arbeitsmarkt gelingt. Alexandra Dornhof Mobil: +49 176 43661778 E-Mail: alexandra.dornhof@djr-hessen.de Web: https://djr-hessen.de/anmeldung-fuer-veranstaltungen/

16.02.2019 18:30-21:30 BiKuZ des DJR - Hessen e.v. Sonnentaustr. 26-28 60433 Frankfurt Sunny Games - rspu und DJR - Hessen e.v. Das DJR Motto lautet "Entdecke und lebe deine Talente". Dieses Motto wird auch von unseren jungen Ehrenamtlichen gelebt. Jeder hat die Möglichkeit seine individuellen Kompetenzen weiterzuentwickeln und vor allem zu zeigen. Gemeinsam mit der studentischen Initiative rspu, die eine Unterorganisation der DJR ist, wird den jungen Menschen eine Plattform gegeben, um Ihre Talente zu präsentieren. Die DJR und rspu Mitglieder sind vielfältig, bunt und einzigartig und somit entstehen immer wieder interessante Kurse oder Konzerte, die einen Besuch wert sind. Die Sunny Games, durchgeführt von Anatoliy Kravtsov, sind eine Art Teambildungspiele, sie sind aber auch eine super Gelegenheit sich mit neuen Menschen in Frankfurt zu vernetzen und auszutauschen. Alexandra Dornhof Mobil: +49 176 43661778 E-Mail: alexandra.dornhof@djr-hessen.de Web: https://djr-hessen.de/anmeldung-fuer-veranstaltungen/

02.03.2019 18:30-21:30 Jugendclub U68 Untermainkai 67 60329 Frankfurt am Main Musikkonzert - rspu und DJR - Hessen e.v. Das DJR Motto lautet "Entdecke und lebe deine Talente". Dieses Motto wird auch von unseren jungen Ehrenamtlichen gelebt. Jeder hat die Möglichkeit seine individuellen Kompetenzen weiterzuentwickeln und vor allem zu zeigen. So auch heute. Das Musikkonzert ist ein Pilotprojekt von Olga Bulgakova und Ilja Fedorov. Sie bieten jungen und unbekannten Künstlern und Musikern eine Plattform an, damit diese ihre Talente zeigen können. Die Konzerte werden auf ehrenamtlicher Basis von rspu und DJR Mitgliedern organisiert und durchgeführt. Am Ende der offiziellen Auftritte hat jeder die Möglichkeit das offene Mikrofon zu nutzen. Alexandra Dornhof Mobil: +49 176 43661778 E-Mail: alexandra.dornhof@djr-hessen.de Web: https://djr-hessen.de/anmeldung-fuer-veranstaltungen/

03.03.2019 18:00 Internationales Theater Hanauer Landstr. 5-7 (Zoo-Passage) 60314 Frankfurt am Main Theaterstück Der Weg zurück - Theaterstudio Propyläen und DJR - Hessen e.v. Basierend auf Erich Maria Remarque Der Weg zurück, Der schwarze Obelisk und Wolfgang Borchert Draussen vor der Tür. Diejenigen, die zurückgekehrt sind, stehen nicht auf der Liste der Toten. Sie gehören aber auch nicht zu den Lebenden. Und trotzdem lacht der Oberst weiter, weil er heute wahrscheinlich Waffenproduzent ist. Und wir müssen was exportieren. Hauptsache weit weg, dann sind die Toten für den Wohlstand OK, oder? Yulia Schimanskaya

03.03.2019 15:00 Altes Rathaus Marktpl. 2 61231 Bad Nauheim Origami Workshop Die Ortsgruppe Bad Nauheim leistet bereits seit über 10 Jahren wertvolle Kinder- und Jugendarbeit. Jedes Jahr werden verschiedene Aktivitäten für Kinder und Jugendliche angeboten. Aber genauso beteiligt sich die Ortsgruppe an Stadtfesten und gibt Konzerte, welche von zahlreichen Familien besucht werden. Anmeldung erforderlich. Oxana Gerbst Mobil: +49 176 39000392 E-Mail: djr-badnauheim@web.de

04.03.2019 14:00-18:00 BiKuZ des DJR - Hessen e.v. (Kinderklub) Sonnentaustr. 26-28 60433 Frankfurt Fasching im Kinderklub Jedes Jahr feiern wir unser fröhliches Faschingsfest. Mit Verkleidungen, Kinderschminke, Spielen und Wettbewerben. Sei dabei und erlebe viele Überraschungen. Anna Homm Mobil: +49 178 8028944 E-Mail: anna.homm@djr-frankfurt.de

09.03.2019 18:30 Jugendclub U68 Untermainkai 67 60329 Frankfurt am Main Karaokeabend zum Weltfrauentag mit rspu und DJR - Hessen e.v. Das DJR Motto lautet "Entdecke und lebe deine Talente". Dieses Motto wird auch von unseren jungen Ehrenamtlichen gelebt. Jeder hat die Möglichkeit seine individuellen Kompetenzen weiterzuentwickeln und vor allem zu zeigen. Gemeinsam mit der studentischen Initiative rspu, die eine Unterorganisation der DJR ist, wird den jungen Menschen eine Plattform gegeben um Ihre Talente zu präsentieren. Die DJR und rspu Mitglieder sind vielfältig, bunt und einzigartig und somit entstehen immer wieder interessante Kurse oder Konzerte, die einen Besuch wert sind. Alexandra Dornhof Mobil: +49 176 43661778 E-Mail: alexandra.dornhof@djr-hessen.de Web: https://djr-hessen.de/anmeldung-fuer-veranstaltungen/

09.03.2019 10:30-15:00 Dreiviertelhalle Am Solgraben 4 61231 Bad Nauheim DJR Fußballturnier Das jährliche Fußballturnier in Bad Nauheim ist mittlerweile eine unverzichtbare DJR Tradition geworden. Besuchen Sie das Turnier oder melden Sie Ihre eigene Fußballgruppe dafür an. Oxana Gerbst Mobil: +49 176 39000392 E-Mail: djr-badnauheim@web.de

10.03.2019 11:00 Kinder- und Jugendhaus Alte Feuerwache Johannisstraße 5 61231 Bad Nauheim Lesewettbewerb Am 10. März veranstaltete unsere Schule DJR BN e.v. einen Lesewettbewerb. Die Teilnehmer des Wettbewerbs zeigten Ihre Fähigkeiten in der ausdrucksvollen Lesung der Verse. Eine freundliche Atmosphäre und lauter Applaus ermutigten die Jungen und Mädchen. Die Kinder haben versucht, ihr Gedicht ausdrucksvoll zu Lesen, wie echte Künstler. Und jeder hat die Gedichte am besten gelesen! Auf dem Wettbewerb erklingen die Gedichte verschiedener Dichter. Oxana Gerbst Mobil: +49 176 39000392 E-Mail: djr-badnauheim@web.de

28.03.2019 14:00-18:00 BiKuZ des DJR - Hessen e.v. (Kinderklub) Sonnentaustr. 26-28 60433 Frankfurt Girlsday im Kinderklub - Anpacken und Erleben. An diesem Tag begleiten uns Mädchen bei der täglichen Arbeit. Anna Homm Mobil: +49 178 8028944 E-Mail: anna.homm@djr-frankfurt.de

31.03.2019 15:00 Rosensaal Steinfurth Bad Nauheimer Str. 11 61231 Bad Nauheim Vereinstag der DJR Ortsgruppe Bad Nauheim Am 31. März 2019, im Rahmen des 20-Jährigen DJR - Hessen e. V. Jubiläums, öffnete unsere Schule DJR Ortsgruppe Bad Nauheim die Türen und lud die Bewohner des Bezirks, Eltern und Lehrer in Rosensaal ein. An diesem Tag war reichhaltiges und Interessantes Programm. In dem Saal herrschte eine außergewöhnlich gute, festliche Atmosphäre. Das Konzert erwies sich als besonders, wirklich hell und groß. Jedes Team hat seine festliche Nummer vorbereitet. Eins nach dem anderen gingen junge Talente auf die Bühne. Die Teilnehmer des Konzerts sangen Lieder, tanzten. Jemand hat die ersten Schritte auf der Bühne gemacht, jemand hat wieder einmal bewiesen, dass es Sterne in unserem DJR gibt. Mütter mit Bewunderung beobachteten die Leistungen Ihrer Kinder und freuten sich von Herzen. Oxana Gerbst Mobil: +49 176 39000392 E-Mail: djr-badnauheim@web.de

07.04.2019 11:00-15:00 Kita Winnie Puuh Homburger Landstraße 379 60433 Frankfurt am Main Kinderflohmarkt - Irina Haupt Tel.: 069 / 254 280 19

14.04.2019 10:00-12:00 Pflegeheim Bockenheim Friesengasse 7 60487 Frankfurt am Main Jung und Alt zusammen aktiv! In Eigeninitiative unserer Ehrenamtlicher werden im Pflegeheim Bockenheim diverse Kurse von den jungen Menschen angeboten. Diese Kurse sind mehr als nur lose Freizeitgestaltung. Beide Generationen lernen voneinander und bereichern sich mit ihren Lebenserfahrungen. Die Kooperation mit dem Pflegeheim Bockenheim ist für das ganze Jahr 2019 geplant. Wenn auch Du dich ehrenamtlich engagieren möchtest melde Dich bei unserer DJR Bildungsreferentin Alexandra Dornhof. Alexandra Dornhof Mobil: +49 176 43661778 E-Mail: alexandra.dornhof@djr-hessen.de Web: https://djr-hessen.de/anmeldung-fuer-veranstaltungen/

15.04. - 26.04.2019 - BiKuZ des DJR - Hessen e.v. (Kinderklub) Sonnentaustr. 26-28 60433 Frankfurt Osterferienprogramm Keine Zeit für Langeweile. Tolle Ausflüge und Aktivitäten. Anna Homm Mobil: +49 178 8028944 E-Mail: anna.homm@djr-frankfurt.de

26.04.2019 14:00-17:00 BiKuZ des DJR - Hessen e.v. (Kinderklub) Sonnentaustr. 26-28 60433 Frankfurt Tag der offenen Tür im Kinderklub Lernt unseren Kinderklub kennen und lasst euch von unserem Programm begeistern. Anna Homm Mobil: +49 178 8028944 E-Mail: anna.homm@djr-frankfurt.de

03.05-05.05.2019 - Büdingen Cover media & history - Begib Dich gemeinsam mit uns auf die Spuren der Russlanddeutschen in Büdingen. Diese Bildungsreise verknüpft nicht nur die Förderung von Medienkompetenz, sondern auch identitätsbildende Bildungsarbeit. Durch Begleitung eines Medienpädagogen werden Kurzvideos über die Geschichte der Russlanddeutschen erstellt. Die Geschichte wird somit lebendig und zusätzlich auch der breiten Öffentlichkeit auf einer Onlineplattform zugänglich gemacht. Dieses Projekt ist eine Kooperation mit dem Museum für Russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold. Die Bildungsreise wird von DJR-Hessen e.v. im Rahmen des Projektes Fit für Deutschland durchgeführt. Das Projekt Fit für Deutschland wird durch Mittel des Hessischen Sozialministeriums gefördert. Alexandra Dornhof Mobil: +49 176 43661778 E-Mail: alexandra.dornhof@djr-hessen.de Web: https://djr-hessen.de/anmeldung-fuer-veranstaltungen/

04.05.2019 um 17:00 BiKuZ des DJR - Hessen e.v. Sonnentaustr. 26-28 60433 Frankfurt Vernissage zur Ausstellung Intercity Frankfurt Paris - "Freundschaft öffnet die Grenzen, Kunst öffnet die Herzen". Ausstellung von drei Künstlern: Dschamilia Hergenreder (Frankfurt am Main) -Malerin, Kunstlehrerin Landschafen, Porträts, Stilleben - Aquarell,- Öl und Acrylmalereitechniken. Irina Brel (Paris) - Hobbykünstlerin für Fantasiepuppen aus gebackenen und selbsthärtenden Kunststoffen und aus kaltem Porzellan. Andre Gurewitch (Paris) - Autodidakt, freier Künstler Abstraktion und Surrealismus - Öl- und Acryltechnik. Natalia Wagner Tel.: 069 / 95 40 80 86 E-Mail: natalia.wagner@djr-frankfurt.de

06.05.2019 18:30 Uhr BiKuZ des DJR - Hessen e.v. Sonnentaustr. 26-28 60433 Frankfurt Bewerbungstraining Sichere Zukunft. Interessante Arbeit. Faires Gehalt. Ein Traum oder eine Realität? Es hängt viel von deiner Bewerbung ab! Wenn du wissen möchtest, wie gelingt es dir eine Arbeit zu finden, die genau dir entspricht, deine Bewerbung so zu gestalten, dass die aus 100 anderen ausgewählt wird, und ein attraktives Gehalt zu verhandeln, bist du herzlich zum Job Training am 6. Mai willkommen! Diese Themen werden während des Workshops intensiv behandelt: - Allgemeine Situation auf dem Arbeitsmarkt - Jobsuche: Wie und wo? - Schriftliche Bewerbung: 3 Schritte zum Erfolg - Job Interview: Verhandlungstipps - Bestandteile des Arbeitsvertrages Alexandra Dornhof Mobil: +49 176 43661778 E-Mail: alexandra.dornhof@djr-hessen.de Web: https://djr-hessen.de/anmeldung-fuer-veranstaltungen/

06.05. - 10.05.2019 täglich von 16:00-17:30 Uhr BiKuZ des DJR - Hessen e.v. (Kinderklub) Sonnentaustr. 26-28 60433 Frankfurt Wir lieben Frankfurter Berg! Wir räumen die Spielplätze und Straßen vom Frankfurter Berg auf. Anna Homm Mobil: +49 178 8028944 E-Mail: anna.homm@djr-frankfurt.de

11.05.2019 18:00-20:00 BiKuZ des DJR - Hessen e.v. Sonnentaustr. 26-28 60433 Frankfurt Floristik und Fotografie Auf diesem Workshop kannst du nicht nur kreativ werden und dich ausprobieren, sondern auch lernen wie du deinen selbstgesteckten Blumenstrauß gelungen präsentieren kannst. Bring gerne deine Kamera oder dein Handy mit. Teilnehmerbeitrag: 10,00. Anmeldung erforderlich. Viktoria Kuzmina und Georg Vetter (Landschaftsdesigner) E-Mail: alexandradornhof-idrh@gmx.de Web: https://djr-hessen.de/anmeldung-fuer-veranstaltungen/

11.05.2019 15:00-17:00 Pfarrer-Münzenberger-Haus Nußzeil 48 60433 Frankfurt am Main Mai-Konzert im Pflegeheim Die Jugendgruppe veranstaltet ein kleines Konzert für die Bewohner des Pflegeheims. Im Programm stehen klassische Stücke und Volkslieder. Jurij Schlaht Mobil: +49 173 49 75 635 E-Mail: jschlaht@mac.com

24.05.2019 15:00-18:00 Kita Winnie Puuh Homburger Landstraße 379 60433 Frankfurt am Main Abschied von Vorschulkindern mit Theatervorführung (Picknick) - Irina Haupt Tel.: 069 / 254 280 19

25.05.2019 Einlass ab 10:00 Uhr Beginn um 10:30 Uhr Saalbau Bornheim Arnsburger Str. 24 60385 Frankfurt am Main Frühlingskonzert Wir laden Sie und Ihre Familie ganz herzlich zu unserem Frühlingskonzert ein, das dem 20- jährigen Jubiläum von DJR gewidmet ist. Sie erwarten Gedichte, Tänze und Theateraufführungen von Kindern im Alter von 4 bis 15 Jahren aus den Schulen Raduga und Evrika!, aus der KiTa Winnie-Puuh und der Schule DJR Bad Nauheim e.v. Eintritt ist frei. Madina Islamova Tel.: 069 / 40 95 80 86 E-Mail: madina.islamova@djr-raduga.de

25.05-26.05.2019 - Kassel Bildungsreise nach Kassel Unter dem Motto "Sich bilden und reisen" führen wir in Kassel diverse Workshops zum Thema Islam, Abbau von Vorurteilen und Stärkung der Solidarität in unserer pluralen Gesellschaft. Ebenso wird es genug freie Zeit um die Stadt zu besichtigen. Zusätzlich erwartet die Teilnehmer eine Exkursion in eine der schönsten Moscheen Kassels. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit unseren neuen Kooperationspartner Violence Prevention Network e.v. Anmeldung erforderlich. Die Bildungsreise wird von DJR-Hessen e.v. und LMDR im Rahmen des Projektes Fit für Deutschland durchgeführt. Das Projekt Fit für Deutschland wird durch Mittel des Hessischen Sozialministeriums gefördert. Alexandra Dornhof Mobil: +49 176 43661778 E-Mail: alexandra.dornhof@djr-hessen.de Web: https://djr-hessen.de/anmeldung-fuer-veranstaltungen/

27.05. - 01.06.2019 Uhrzeiten und genauer Ablauf werden unter www.djr-frankfurt.de bekannt gegeben. BiKuZ des DJR - Hessen e.v. (Kinderklub) Sonnentaustr. 26-28 60433 Frankfurt Projektarbeit Kinderrechte und Gesundheit, DJR - Hessen e.v. Kinderklub und Familiennetzwerk Frankfurter Berg (Projekt ist vom Kinderbüro Frankfurt initiiert und gefördert) Gesundes Essen muss nicht langweilig sein. Entdeckt mit uns gesundes Essen neu. Ein Kochkurs, Smoothiestation, Bewegungsspiele und vieles mehr erwarten euch in dieser Woche. In Kooperation mit dem Familiennetzwerk Frankfurter Berg Natalia Wagner Tel.: 069 / 95 40 80 86 E-Mail: natalia.wagner@djr-frankfurt.de Anna Homm Mobil: +49 178 8028944 E-Mail: anna.homm@djr-frankfurt.de

01.06.2019 12:00 Sporthalle Schwalheim Edelweißstraße 61231 Bad Nauheim Schutz der Kinder, Sport Sportfest für die ganze Familie, jeder macht mit, Kinder, Mamas und Papas, Omas und Opas, Tanten und Onkel, Großtanten und Großonkel, Freunde und Bekannte! Oxana Gerbst Mobil: +49 176 39000392 E-Mail: djr-badnauheim@web.de

07.06.2019 15:00-18:00 Kita Winnie Puuh Homburger Landstraße 379 60433 Frankfurt am Main Familiensommerfest in der Kita Winnie Puuh - Irina Haupt Tel.: 069 / 254 280 19

12.06.2019 15:00-17:00 Bildungsstätte Anne Frank Hansaallee 150 60320 Frankfurt am Main Anne Frank - wer ist dieses Mädchen? Projektarbeit der Jugendgruppe von DJR - Hessen e.v. Mit diesem Projekt möchte die DJR-Jugendgruppe versuchen ihren persönlichen Weg zu Anne Frank zu finden und sie als ihre Gleichaltrige kennenlernen. Das Videoprojekt basiert auf einer Art Detektivarbeit der Jugendgruppe und wird im BiKuZ des DJR - Hessen e.v. sowie in der Bildungsstätte Anne Frank gezeigt. Jurij Schlaht Mobil: +49 1734975635 E-Mail: jschlaht@mac.com

16.06.2019 Ganztägig Bad Hersfeld DJR - Hessen e.v. nimmt beim Hessenzug in Bad Hersfeld teil. DJR und LMDR nehmen seit Jahren am Hessenzug teil. Denn Flucht und Vertreibung sind in beiden Vereinen ein stets aktuelles Thema. Es ist ein wichtiges Anliegen die Geschichte lebendig zu halten und die Errungenschaften nach außen zu präsentieren und zugleich aufzuzeigen, dass die Vereine, aber auch die Menschen, die diese leiten und dort ehrenamtlich aktiv sind, in Hessen angekommen sind und sich wohl fühlen. Alexandra Dornhof Mobil: +49 176 43661778 E-Mail: alexandra.dornhof@djr-hessen.de Web: https://djr-hessen.de/anmeldung-fuer-veranstaltungen/

29.06.2019 ab 15:00 MainÄpperHaus am Lohrberg Klingenweg 90 60389 Frankfurt am Main Jugend Begegnungsfest: 20 Jahre DJR Im Jahr 2019 feiert die Deutsche Jugend aus Russland (DJR) ihr 20-jähriges Jubiläum. Eine Selbstorganisation, die vor 20 Jahren als Eigeninitiative jugendlicher Spätaussiedler als Stütze in der Integrationsarbeit entstand, profilierte sich mit den Jahren als anerkannter Träger in Fragen Integration, Bildung, Jugend und Kultur. Um die zwanzigste Wiederkehr der Gründung der DJR in einem würdigen Rahmen zu begehen, wird ein Netzwerktreffen in einer traumhaften Kulisse auf dem höchsten Berg Frankfurts, dem Lohrberg, in dem Main-Äppel-Haus, veranstaltet. Es ist ein Jugend Begegnungsfest und zugleich Austausch für Ehrenamtliche und aktive DJR Mitglieder. Auf dem Programm stehen: ein Jubiläumskonzert mit Tanz und Musik, eine Präsentation des "Medienprojektes: Vereinsleben in 20 Jahren sowie Liveinterview mit erfolgreichen DJR Mitgliedern. Abschließend Diskussion zu den Themen Ehrenamt und Vereinsarbeit: 20 Jahre - der Weg zum Erfolg. Teilnahme nur nach persönlicher Einladung möglich. Natalia Wagner Tel.: :069 / 95 40 80 86 E-Mail: natalia.wagner@djr-frankfurt.de Anmeldung unter E-Mail anmeldung@djr-hessen.de

30.06.2019 um 10:30 Trinkkuranlage Ernst-Ludwig-Ring 1 61231 Bad Nauheim Internationales Fest (Bad Nauheim) DJR Bad Nauheim bereichert die Stadtgesellschaft nicht nur durch Ihre vielfältigen Aktivitäten für junge Menschen. Jedes Jahr nehmen Sie am Internationalem Fest teil. Integration nämlich bedeutet auch Teilhabe an der Gesellschaft. Wir laden Sie ganz herzlich dazu ein unseren DJR Stand auf dem Fest zu besuchen. Oxana Gerbst Mobil: +49 176 39000392 E-Mail: djr-badnauheim@web.de

01.07. - 12.07.2019 - BiKuZ des DJR - Hessen e.v. (Kinderklub) Sonnentaustr. 26-28 60433 Frankfurt Sommerferienprogramm Den Sommer mit spannenden und abwechslungsreichen Ausflügen in vollen Zügen genießen (weitere Infos : www.djr-frankfurt.de). Anna Homm Mobil: +49 178 8028944 E-Mail: anna.homm@djr-frankfurt.de

25.08.2019 ab 15:00 Grillplatz Schwalheimer Rad Außenliegend 5 61231 Bad Nauheim Sommerfest bei DJR Bad Nauheim Nach vielen erfolgreichen Sommerfesten in den vergangenen Jahren lädt die DJR Bad Nauheim e.v. am 25.08.19 wieder dazu ein. Die Besucher erwartet an diesem Tag ein buntes Treiben mit einem abwechslungsreichen Angebot. Ein buntes Angebot und Mitmachaktionen warten auf die kleinen Gäste. Wir freuen uns auf ein paar schöne, gemeinsame Stunden. Termine und ggf. Änderungen werden noch gesondert angekündigt. Oxana Gerbst Mobil: +49 176 39000392 E-Mail: djr-badnauheim@web.de

30.08. - 01.09.2019 - Campingplatz- und Badeseen Mainhausen Seestraße 11, 63533 Mainhausen Sommercamp Entdecke und lebe deine Talente 2.0 Nach unserem erfolgreichen DJR Camp in Wiesbaden findet auch dieses Jahr ein DJR Camp in Mainhausen direkt am See statt. Das Camp bietet jungen Menschen die Möglichkeit sich persönlich weiterzuentwickeln und neue Seiten oder auch Talente bei sich selber zu entdecken. Auch dieses Jahr könnt ihr auf die vielfältigen Workshops, das angenehme Wasser, den Sandstrand mit Volleyballnetz und leckerer Verpflegung gespannt sein. Verbindliche Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Onlineformular https://djr-hessen.de/anmeldung-fuer-veranstaltungen/ Ansprechpartnerin: Alexandra Dornhof E-Mail: alexandra.dornhof@djr-hessen.de www.djr-hessen.de Selbstbeteiligung: 30,00 (inkl. Schlafplatz im Wohncontainer, Verpflegung, Workshops, Nutzung des Badesees) Das DJR Camp wird von DJR-Hessen e.v. im Rahmen des Projektes Fit für Deutschland durchgeführt. Das Projekt Fit für Deutschland wird durch Mittel des Hessischen Sozialministeriums gefördert. Alexandra Dornhof Mobil: +49 176 43661778 E-Mail: alexandra.dornhof@djr-hessen.de Web: https://djr-hessen.de/anmeldung-fuer-veranstaltungen/

13.09.2019 17:30-19:00 BiKuZ des DJR - Hessen e.v. Sonnentaustr. 26-28 60433 Frankfurt Vernissage zur Ausstellung Mein Name ist Eugen << MEIN NAME IST EUGEN >> Dreizehn junge Russlanddeutsche tragen den Namen Eugen. Sie sind sich noch nie begegnet, und doch teilen sei eine prägnante Erfahrung: sie alle hießen früher Evgenij. Ihre Geschichten und Erlebnisse sind einzigartig. Der Autor Eugen Litwinow reiste mit Ihnen in die Vergangenheit und führte lange Gespräche über das Aufwachsen in der ehemaligen Sowjetunion, ihre Ansichten zum Namenswechsel und über das Leben in Deutschland. In den Kapiteln Herkunft, Abenteuer, Name und Identität gibt Mein Name ist Eugen stellvertretend für eine ganze Generation konkrete Einblicke in das Leben junger Russlanddeutscher und dokumentiert zugleich Chancen und Herausforderungen des Aufwachsens in einer neuen, wenn auch teils vertrauten Kultur. Die Umsetzung des Projekts wurde gefördert durch das Bundesministerium des Innern. Edwin Warkentin, Alexandra Dornhof Mobil: +49 176 43661778 E-Mail: alexandra.dornhof@djr-hessen.de Web: https://djr-hessen.de/anmeldung-fuer-veranstaltungen/

15.09.2019 11:00-15:00 Kita Winnie Puuh Homburger Landstraße 379 60433 Frankfurt am Main Flohmarkt Kita Winnie Puuh - Irina Haupt Tel.: 069 / 254 280 19

30.09. - 12.10.2019 - BiKuZ des DJR - Hessen e.v. (Kinderklub) Sonnentaustr. 26-28 60433 Frankfurt Herbstferienprogramm Ausflüge für jedes Wetter. Entdecken, Forschen und Spaß haben (weitere Infos: www.djrfrankfurt.de). Anna Homm Mobil: +49 178 8028944 E-Mail: anna.homm@djr-frankfurt.de

Oktober 2019 (genaues Datum steht noch nicht fest) - BiKuZ des DJR - Hessen e.v. Sonnentaustr. 26-28 60433 Frankfurt Projekt Cooking Club Kulturen kann man kennenlernen, wenn man andere Länder besucht und mit den Menschen in Austausch geht. Durch das Cooking Club Projekt möchten wir jedoch, ohne Frankfurt zu verlassen, diverse Kulturen kennenlernen. Zusammen kochen, neue Gewürze ausprobieren und dazu die passende Musik hören. Nach dem Motto "Kultur geht durch den Magen" laden wir euch herzlich zu unserem türkischen Kochabend ein. Teilnehmerbeitrag: 10,00 Alexandra Dornhof, Veronika Nissen Mobil: +49 176 43661778 E-Mail: alexandra.dornhof@djr-hessen.de Web: https://djr-hessen.de/anmeldung-fuer-veranstaltungen/

26.10.2019 um 17:00 Saalbau Bockenheim Schwärmer Strasse 28 60486 Frankfurt am Main "7 Noten und Gamma des Lebens Das Solokonzert von Viktor Hergenreder 7 Noten und Gamma des Lebens Solo Konzert - eigene Songs, Gedichte, Gitarre. Viktor Hergenreder - Dichter, Autor und Interpret von Liedern. Er ist Mitglied des Literaturvereins Thüringen. Preisträger des Internationalen Festivals des Kunstliedes 2003 in Berlin. Im Jahr 2017 erhielt die Union der Schriftsteller Russlands die Goldmedaille von Vasily Shukshin. Der Autor der Gedichtsammlung: "Mein Engel. Gewinner des 6. internationalen Literaturwettbewerbs "Märchen heute". 2009 nahm er gleich drei Alben auf: ICE Paris - Frankfurt, Im Abend Taschkent und Kleiner Bist. Gedichte und Erzählungen wurden in russischsprachigen Zeitschriften und Zeitungen in Deutschland, Kasachstan, der Ukraine und Russland veröffentlicht. Natalia Wagner Tel.: 069 / 95 40 80 86 E-Mail: natalia.wagner@djr-frankfurt.de

November 2019 (genaues Datum steht noch nicht fest) Ab 15:00 BiKuZ des DJR - Hessen e.v. Sonnentaustr. 26-28 60433 Frankfurt Vernissage zur Fotoausstellung Entdecke und lebe deine Talente Fotoausstellung der Jugendgruppe von DJR - Hessen e.v. Jugendliche stellen sich und ihre Sicht der Welt vor! Jurij Schlaht Mobil: +49 173 49 75 635 E-Mail: jschlaht@mac.com

08.11.2019 ab 17:00 Kita Winnie Puuh Homburger Landstraße 379 60433 Frankfurt am Main Laternenfest - Irina Haupt Tel.: 069 / 254 280 19

16.11.2019 ab 16:00 Kinder- und Jugendtheater im Titusforum Walter-Möller-Platz 2 60439 Frankfurt Theateraufführung Das Katzenhaus nach dem Märchen von S. Marschak Regie: Antonina Axenova Was kann für die persönliche Entwicklung eines Kindes besser als das Schauspiel sein? Im Theaterstudio unserer Sonntagsschule Evrika! lernen Kinder durch Schauspiel ihre individuellen Talente zu entfalten und gleichzeitig zusammen in einer Gruppe zu arbeiten. Durch diese Arbeit entsteht ein gemeinsames Werk - ein Theaterstück. Dieses Theaterstück führen die Kinder im Kinder- und Jugendtheater im Titusforum auf einer echten Theaterbühne auf. In diesem Jahr ist es das Theaterstück Das Katzenhaus nach dem Märchen von Samuil Marschak. Elena Duvé Tel.: 069 / 95 40 80 86

02.12. - 19.12.2019 Termine und Teilnahmemöglichkeiten werden unter www.djr-frankfurt.de bekannt gegeben. BiKuZ des DJR - Hessen e.v. (Kinderklub) Sonnentaustr. 26-28 60433 Frankfurt Wohltätigkeitsaktion für Obdachlose und Tierheime - Eine Wohltat vom Herzen. Der Kinderklub sucht in dieser Woche gemeinsam mit den Kindern hilfebedürftige Menschen und Tierheime auf und wird Ihnen mit einer Sachspende eine kleine Freude machen. Anna Homm Mobil: +49 178 8028944 E-Mail: anna.homm@djr-frankfurt.de

06.12.2019 15:00-18:00 BiKuZ des DJR - Hessen e.v. (Kinderklub) Sonnentaustr. 26-28 60433 Frankfurt Nikolaustag im Kinderklub Eine schöne Feier für Eltern und Kinder. Tolles Programm mit Auftritten der Kinder und gemütliches Beisammensein. Anna Homm Mobil: +49 178 8028944 E-Mail: anna.homm@djr-frankfurt.de

06.12.2019 17:30-22:00 Rathaus Römer Römerberg 23 60311 Frankfurt am Main Festempfang zum 20-jährigen Jubiläum von DJR - Hessen e.v. Um die zwanzigste Wiederkehr der Gründung der DJR in einem würdigen Rahmen zu begehen, lädt die DJR gemeinsam mit dem Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann zum Festakt im Kaisersaal des Frankfurter Rathauses Römer ein. Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier, der gleichzeitig der Schirmherr des Jubiläumsjahrs ist, begrüßt als Festredner die 300 geladenen Gäste. Auf dem Programm stehen an diesem Abend darüber hinaus musikalische Darbietungen junger Künstler und anschließend ein vielfältiges internationales Buffet. Teilnahme an dem Festakt nur nach persönlichen Einladungen der Stadt Frankfurt möglich. Albina Nazarenus-Vetter Leitung/Geschäftsführung DJR-Hessen e.v. E-Mail: albina.nazarenus-vetter@djr-hessen.de

15.12.2019 ab 15:00 Saalbau Bornheim Arnsburger Str. 24 60385 Frankfurt am Main Kinder-Weihnachtsvorstellung DJR - Hessen e.v. lädt herzlich zur traditionellen Kinder-Weihnachtsvorstellung ein. Die Gäste erwartet ein unvergessliches feierliches Programm mit viel Musik, Reigentanz, Spielen rund um den Weihnachtsbaum und einer Kinderweihnachtsvorführung des Show-Theaters Rhythmen der Welt unter künstlerischen Leitung von Viktor Scherf. Swetlana Wagner Tel.: 069 / 95 40 80 88 E-Mail: swetlana.wagner@djr-hessen.de

20.12.2019 ab 15:00 BiKuZ des DJR - Hessen e.v. (Kinderklub) Sonnentaustr. 26-28 60433 Frankfurt Weihnachtsaktion für benachteiligte Kinder im DJR - Hessen e.v. Kinderklub mit dem Kinderbüro Frankfurt Wir machen wie jedes Jahr 120 Kinder mit tollen Geschenken und einer märchenhaften Weihnachtsfeier glücklich. Natalia Wagner Tel.: 069 / 95 40 80 86 E-Mail: natalia.wagner@djr-frankfurt.de

21.12.2019 12:00 Rosensaal Steinfurth Bad Nauheimer Str. 11 61231 Bad Nauheim Weihnachtskonzert der DJR Ortsgruppe Bad Nauheim Für alle, die in die weihnachtliche Welt entführt werden möchten, bietet es sich an das Weihnachtskonzert der DJR Ortsgruppe Bad Nauheim zu besuchen. Das Konzert ist für Familien mit Kindern. Oxana Gerbst Mobil: +49 176 39000392 E-Mail: djr-badnauheim@web.de