Seite 6. Beilage zum Grenzecho Nr. 62 - MotorEcho Nr. 42 Freitag, 15. März 2013



Ähnliche Dokumente
Formel-1-Weltmeisterschaft Fahrer- und Konstrukteursweltmeister

Alle Grand Prix von. Abu Dhabi

Formel 1-Weltmeisterschaft 2017 Qualifying-Duelle - Mercedes AMG Petronas Motorsport. Valtteri Bottas. Lewis Hamilton

Formel 1-Weltmeisterschaft 2016 Qualifying-Duelle - Mercedes AMG Petronas F 1 Team

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Papa - was ist American Dream?

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Erst Lesen dann Kaufen

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Kreativ visualisieren

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Gutes Leben was ist das?

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

FORMEL Special Ads / Sponsoring

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Studienkolleg der TU- Berlin

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Krippenspiel für das Jahr 2058

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Was kann ich jetzt? von P. G.

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Informationsblatt Induktionsbeweis

expopharm 30. September 2015

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Kulturelle Evolution 12

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Darum geht es in diesem Heft

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Ticketbestellung WEST SIDE STORY 2016

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

Elternzeit Was ist das?

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Der echte Erfolg am Telefon

Alle gehören dazu. Vorwort

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

Befragt wurden Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Pressemitteilung Juli 2015

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Pädagogische Hinweise B2 / 12

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Evangelisieren warum eigentlich?

Mobile Intranet in Unternehmen

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Erfolg beginnt im Kopf

weiter. Der nächste Schritt ist der schwerste, Jakob versucht ihn, doch vergeblich. Sein Ärmel sitzt fest im Türspalt, der Mensch, der in das Zimmer

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Inhalt. Allgemeine Einführung. Argumentationsvermögen. Räumliches Vorstellungsvermögen. Begabungen und Fähigkeiten messen

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

PREDIGT ZUM 1. ADVENT Was wünschst du dir?

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010

Reizdarmsyndrom lindern

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

OECD Programme for International Student Assessment PISA Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Transkript:

F-Saison 23 MOTOR ECHO Ausblick: Vettel gegen Alonso: Ist das alte Duell der F zugleich das Neue? Seite 3 Hintergrund: Die Reifen werden softer, der Konkurrenzkampf härter Seite 6 Beilage zum Grenzecho Nr. 62 - MotorEcho Nr. 42 Freitag, 5. März 23 Neue Männer, neue Zeiten: Mercedes will den Durchbruch Unter Leitung der neuen Führungsspitze Niki Lauda/Toto Wolff sollen Nico Rosberg und Sensations-Transfer Lewis Hamilton dem Mercedes-F-Team echte Stern-Stunden bescheren. Seite 7 Am 7. März ist es wieder soweit: Mit dem GP von Australien beginnt die Formel -WM 23 und das beliebte GRENZECHO.net-F-Tippspiel. Jeder Sieger eines GP gewinnt eine Eintrittskarte für den GP von Belgien* sowie 2 x 2 Minuten Kart vergnügen im Eupener Karting. Also gleich anmelden und mitfiebern! www.grenzecho.net/extra/fspiel *Nur bis zum GP von Ungarn

23 FORMULA SHELL BELGIAN GRAND PRIX SPA-FRANCORCHAMPS 23-24 - 25 AUGUST FORMULA.COM TICKETS +32.87.22.44.66 WWW.SPAGRANDPRIX.COM The F FORMULA logo, F, FORMULA, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing BV, a Formula One group company. Licensed by Formula One World Championship Limited, a Formula One group company. All rights reserved.

GrenzEcho Ausblick 3 Freitag, 5. März 23 Bereit zur nächsten Schlacht: Sebastian Vettel will den vierten Titel in Folge, Fernando Alonso sinnt auf Revanche Erneutes Duell: Vettel gegen Alonso reloaded Vettel zum Vierten oder doch ein neuer Champion? Vor dem Saisonstart dreht sich alles um die Frage, ob der deutsche Dreifach-Weltmeister erneut die Formel dominiert oder ob ihn Fernando Alonso & Co dieses Mal ausbremsen können. Alles spricht dafür, dass es wieder eng wird, prognostizierte Sebastian Vettel. Für Nico Rosberg steht indes fest: Red Bull wird wieder das Team sein, das es zu schlagen gilt. Prognosen über den WM- Ausgang sind schwierig, einen klaren WM-Favoriten gibt es nicht. Vettel zählt logischerweise zu den aussichtsreichsten Kandidaten, aber neben ihm kann sich ein halbes Dutzend Rennfahrer Hoffnungen machen: der im Vorjahr nur um drei Punkte geschlagene Ferrari-Pilot Alonso, McLaren-Mann Jenson Button, der im Lotus für Furore sorgende Kimi Räikkönen, das Mercedes-Duo Rosberg und Lewis Hamilton sowie Mark Webber im zweiten Red Bull. Man muss kein Genie sein, um eine Ahnung zu haben, wer die Favoriten sind, sagte der 25 Jahre alte Titelverteidiger aus Heppenheim. Das sind die üblichen Verdächtigen. Red Bull, Ferrari, McLaren, Lotus und vor allem der erstaunlich schnelle Mercedes hinterließen bei den Testfahrten auch den stärksten Eindruck. Vettel vs. Alonso: Das Duell der beiden Rivalen entwickelt sich zu einem Klassiker der Formel Ein von gegenseitigem Respekt geprägtes Kräftemessen zweier großer Champions: Nach dem Titel-Hattrick für Sebastian Vettel (links) zeichnet sich für 23 erneut ein spannender Zweikampf mit Ferrari-Star Fernando Alonso (rechts) ab. Die Rennen der Formel--Saison 23 vom 7. März bis 24. November Die Rennstrecken 8 Quelle: Formula Australien Malaysia China Melbourne Kuala Lumpur Shanghai 7. März 24. März 4. April 5,53 km Monaco Monte Carlo 58 37,574 km 6 Kanada 7 2 3 Bahrain 4 8 Deutschland 9 Ungarn Italien 2 Singapur 3 Südkorea 4 Japan 5 6 Abu Dhabi 7 USA 8 Brasilien 9 7 9 5,543 km 56 3,48 km 5,45 km 56 35,66 km Montreal 26. Mai 9. Juni 3. Juni Großbritannien Silverstone Austin 4 7 6 Länge einer Runde 3 Sakhir 2. April 5,42 km 27. Oktober 3. November 7. November 24. November 5,53 km 56 38,896 km 4 5 3 2 Anzahl Runden 57 38,238 km 3,34 km 78 26,52 km 4,36 km 7 35,27 km 5,89 km 52 36,98 km 5,48 km 6 38,623 km Belgien Spa Monza Singapur 25. August 8. September 22. September 7,4 km 44 38,52 km 5,793 km 53 36,72 km 5,73 km 6 39,36 km Indien Neu Delhi 5,25 km 6 37,249 km Yas Marina 5,554 km 55 35,355 km Nürburgring 8 5 Gesamtlänge der Strecke Spanien Catalunya 2. Mai 4,655 km Budapest 7. Juli 28. Juli Yeongam 6. Oktober 5,65 km Sao Paulo 4,39 km 55 38,63 km 7 35,99 km 4,38 km Suzuka 3. Oktober 5,87 km 6 9 2 2333-DE54 5 66 37,4 km 7 36,63 km 53 37,47 km Wie das Kräfteverhältnis wirklich ist, wird sich beim Großen Preis von Australien erstmals zeigen. Die technischen Vorgaben und Regeln sind bis auf Kleinigkeiten gleich geblieben. Die Reifen könnten indes erneut einiges durcheinanderwirbeln. Bei den Tests hatten selbst Reifenflüsterer wie Button Probleme mit den neuen Pirelli- Pneus. Dass es wieder sieben verschiedene Sieger in den ersten sieben Rennen wie 23 gibt, erscheint aber eher unwahrscheinlich. Vettel hält von seinem neuen RB9 schon jetzt viel. Es ist wieder ein Schritt nach vorne, versicherte der 26-malige Grand-Prix-Gewinner. Darauf lässt sich aufbauen. Einige Widersacher mutmaßen sogar, dass Red Bull bislang gepokert und für Melbourne noch einiges in der Hinterhand hat. Teamchef Christian Horner strebt jedenfalls erneut den Fahrer- und den Konstrukteurs-Titel an. Die beiden Pokale machen sich ganz gut in unserem Trophäenschrank, sagte der Brite. Wir würden sie gerne behalten. Aber auch Alonso strotzt vor Zuversicht. Nun liegt es nur an uns, wie sehr wir unseren härtesten Konkurrenten in dieser Saison unter Druck setzen können. Die Voraussetzungen dafür wurden mit dem F38 in Maranello geschaffen, sagte der zweifache Weltmeister. Mit dem Auto kann ich um die WM fahren. Jetzt müssen wir diese Chance nur noch packen. Seit seinem letzten Titel 26 scheiterte der Spanier gleich mehrfach denkbar knapp am dritten Triumph. Mercedes fuhr hingegen in den letzten Jahren meist meilenweit hinterher. Mit Hamilton als Nachfolger des endgültig in den Ruhestand getretenen Rekordweltmeisters Michael Schumacher sowie einer komplett neuen Führung will das Werksteam die Wende schaffen. Die Tests verliefen vielversprechend. Das ist ein ganz anderes Auto als 22, schwärmte Rosberg über den neuen Silberpfeil, schränkte aber auch ein: Es fehlt schon noch etwas auf die Allerschnellsten. Im Vorjahr zählte Mercedes nach ebenfalls tollen Testergebnissen zu den Titelkandidaten und fuhr anfangs auch ordentlich mit. Aber Rosbergs Sieg in Shanghai blieb eine Eintagsfliege und im Verlauf der Saison verloren er und Schumacher völlig den Anschluss an die Spitze. Vom Titel spricht deshalb der neue Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff wohlweislich nicht. Und so läuft in der Formel wohl alles auf ein erneutes Duell zwischen Vettel und Alonso hinaus - alle anderen kämpfen wohl nur darum, Konstanz auf höchstem Niveau zu erreichen. Die Auseinandersetzung der beiden Alphatiere entwickelt sich langsam zu einem Klassiker. 2 und 22 schnappte Vettel Alonso den schon sicher geglaubten Titel noch weg, 2 demütigte er ihn sogar völlig mit seiner Überlegenheit. Formel--Mogul Bernie Ecclestone reibt sich in freudiger Erwartung auf den spannungsgeladenen Kampf die Hände: Sport lebt von den großen Duellen. Hassduelle wie im Boxen mit Muhammad Ali gegen Joe Frazier oder einst in der Formel mit Ayrton Senna gegen Alain Prost haben die Menschen vor den Fernseher getrieben. Vettel und Alonso sind bereit. IMPRESSUM Verantwortlicher Herausgeber: GRENZ-ECHO AG, Marktplatz 8, 47 Eupen. Verleger: Alfred Küchenberg Werbung: E-Mail: anzeigen@grenzecho.be Konzept und Koordination: Ronnie Jorquera, E-Mail: ronnie.jorquera@grenzecho.be Redaktion: David Schmitz, Ronnie Jorquera, sid, dpa

4 Teams & Fahrer GrenzEcho Freitag, 5. März 23 RED BULL RACING 2 3 FERRARI 4 5 M C L A R E N 6 Sebastian Vettel Marc Webber Fernando Alonso Felipe Massa Jenson Button Sergio Pérez Geboren: 3.7.987 in Heppenheim (GER) Wohnort: Ellighausen (CH) Hanna, keine Kinder www.sebastianvettel.de F-Teams: BMW Sauber (27), Toro Rosso (27-28), Red Bull Racing (seit 29) Geboren: 27.8.976 in Queanbeyan (AUS) Wohnort: Aylesbury (GB) Ann, keine Kinder www.markwebber.com F-Teams: Minardi (22), Jaguar (23-24), Williams (25-26), Red Bull Racing (seit 27) Geboren: 29.7.98 in Oviedo (ESP) Wohnort: Lugano (CH) Xenia, keine Kinder www.fernandoalonso.com F-Teams: Minardi (2), Renault (22 Testfahrer, 23-6 und 28-9 Stammfahrer), McLaren-Mercedes (27), Ferrari (seit 2) Geboren: 25.4.98 in São Paulo (BRA) Wohnort: Monaco, São Paulo Familienstand: verheiratet mit Raffaela, ein Sohn www.felipemassa.com F-Teams: Sauber (22), Ferrari (23 Testpilot), Sauber (24-5), Ferrari (seit 26) Geboren: 9..98 in Frome (GB) Wohnort: Monte Carlo (MC) Jessica, keine Kinder www.jensonbutton.com F-Teams: Williams (2), Benetton (2), Renault (22), Bar (23-5), Honda (26-8), Brawn GP (29), McLaren (seit 2) Geboren: 26..99 in Guadalajara (MEX) Wohnort: Schindellegi (CH), keine Kinder www.sergioperezf.com F-Teams: Sauber (bis 22), McLaren (ab 23) USA 27 26 36 54 3 Australien 22 96 9 848,5 Australien 2 97 3 22 364 2 Australien 22 72 5 74 Australien 2 228 5 8 999 Australien 2 37 8 Ihr kompetenter Mercedes-Benz Partner der Region. KALSCHEUER EUPEN - Gewerbestrasse 4 47 Eupen Tel : 87 56 5 www.kalscheuer.be - info@kalscheuer.be Join us on 7 L O T U S 8 9 MERCEDES AMG SAUBER 2 Kimi Räikkönen Romain Grosjean Nico Rosberg Lewis Hamilton Nico Hülkenberg Esteban Gutièrrez Geboren: 7..979 in Espoo (FI) Wohnort: Wollerau (CH) Familienstand: verheiratet mit Jenni, keine Kinder www.kimiraikkonen.com F-Teams: Sauber (2), McLaren (22-26), Ferrari (27-29), Lotus (seit 22) Geboren: 7.4.986 in Genf (CH) Wohnort: Genf (CH), verheiratet mit Marion, keine Kinder www.romaingrosjean.com F-Teams: Renault (29), Lotus (ab 22) Geboren: 27.6.985 in Wiesbaden (GER) Wohnort: Monte Carlo (MC) Viviane, keine Kinder www.nicorosberg.com F-Teams: Williams (26-29), Mercedes (seit 2) Geboren: 7..985 in Stevenage (GBR) Wohnort: Vesenaz (CH) Nicole, keine Kinder www.lewishamilton.com F-Teams: McLaren (bis 22), Mercedes (ab 23) Geboren: 9.8.987 in Emmerich (GER) Wohnort: Oxford (GB) www.nicohulkenberg.net F-Teams: Williams (2), Force India (2 Testfahrer, 22 Stammfahrer), Sauber (ab 23) Geboren: 5.8.99 in Monterrey (MEX) Wohnort: Paris Swetlana www.estebanracing.com F-Team: Testfahrer bei Sauber (22), Sauber (ab 23) Australien 2 76 9 6 786 Europa 29 26 96 Bahrain 26 28 399 Australien 27 2 26 93 Bahrain 2 39 85 Australien 23

Teams & Fahrer GrenzEcho Freitag, 5. März 23 4 FORCE INDIA 5 6 WILLIAMS 7 8 5 TO R O R O S S O 9 Paul Di Resta Adrian Sutil Pastor Maldonado Valtteri Bottas Jean-Eric Vergne Daniel Ricciardo Geboren: 6.4.986 in Uphall (SCO) Wohnort: Bathgate (SCO) www.pauldiresta.com F-Team: Force India (seit 2) Geboren:..983 in Starnberg (GER) Wohnort: Oensingen (CH) Jennifer, keine Kinder www.adriansutil.com F-Teams: Testfahrer MF Racing (26), Spyker (27), Force India (28-2), Force India (ab 23) Geboren: 9.3.985 in Maracay (VEN) Wohnort: Maracay (VEN) Gabriela Internet.: www.pastormaldonado.com.br F-Team: Williams (seit 2) Geboren: 28.8.989 in Nastola (FIN) Wohnort: Oxford (GB) Emilia, keine Kinder keine Homepage F-Team: Testfahrer Williams (seit 2), Williams (ab 23) Geboren: 23.3.99 in Barcelona (ESP), Nationalität: F Wohnort: Milton Keynes (GB) www.jeanericvergne.com F-Team: Toro Rosso (seit 22) Geboren:.7.989 in Perth (AUS) Wohnort: Perth (AUS) www.danielricciardo.com F-Teams: HRT (2), Toro Rosso (seit 22) Australien 2 39 73 Australien 27 9 95 Australien 2 39 46 Australien 23 Australien 22 2 6 2 C AT E R H A M Charles Pic 2 Giedo van der Garde 22 MARUSSIA Jules Bianchi 23 GB 2 3 Formel - Autos 23 Weltmeisterschaften Erste Saison Rennsiege Max Chilton Red Bull 25 34 Ferrari Fahrer Motor 3 Vettel Webber Renault 6 Ferrari 95 Alonso Massa 29 McLaren 8 966 Mercedes Button Perez 82 Lotus 98 36 2 Renault Räikkönen Grosjean Mercedes Mercedes 2 Geboren: 5.2.99 in Montélimar (FRA) Wohnort: Montélimar (FRA) www.charlespic.com F-Teams: Marussia (22), Caterham (ab 23) Australien 22 2 Geboren: 25.4.985 in Rhenen (NED) Wohnort: Utrecht (NED) Familienstand: verlobt mit Denise Boekhoorn www.giedovandergarde.com F-Teams: Testfahrer Spyker (27), Testfahrer Caterham (22), Caterham (ab 23) Australien 23 Geboren: 3.8.989 in Nizza Wohnort: Mailand (I), keine Kinder www.jules-bianchi.com F-Teams: Testfahrer Ferrari (2), Testfahrer Force India (22), Marussia (ab 23) Geboren: 2.4.99 in Reigate(GB) Wohnort: Wollerau (CH) Chloe, keine Kinder www.maxchilton.com F-Teams: Testfahrer Marussia (22), Marussia (ab 23) Rosberg Hamilton 9 Sauber 993 Ferrari Hülkenberg Gutierrez NEC Force India KINGFISHER 28 di Resta Sutil Williams 9 975 Maldonado Bottas 4 Renault RENAULT Toro Rosso 26 Australien 23 Australien 23 Ferrari Vergne Ricciardo Caterham 2 Renault Pic van der Garde Marussia 2 Cosworth Bianchi Chilton Quelle: formula R A N G L I ST E D E R F O R M E L - -W E LTM E I ST E R Fahrer-Weltmeister nach Zahl der Erfolge*: Schumacher (Deutschland/994, 995, 7 Michael 2, 2, 22, 23, 24) Juan Manuel Fangio (Argentinien/95, 54, 55, 5 56, 57) 4 Alain Prost (Frankreich/985, 86, 89, 93) Jack Brabham (Australien/959, 6, 66) 3 Jackie Stewart (Schottl./969, 7, 73) Niki Lauda (Österreich/975, 77, 84) Nelson Piquet (Brasilien/98, 83, 87) Ayrton Senna (Brasilien/988, 9, 9) Sebastian Vettel (Deutschland/2,, 2) Alberto Ascari (Italien/952, 53) 2 Graham Hill (England/962, 68) Jim Clark (Schottland/963, 65) Emerson Fittipaldi (Brasilien/972, 74) Mika Häkkinen (Finnland/998, 99) Fernando Alonso (Spanien/25, 6) Giuseppe Farina (Italien/95) Mike Hawthorn (England/958) Phil Hill (USA/96) John Surtees (England/964) Dennis Hulme (Neuseeland/967) Jochen Rindt (Öster-reich/97) James Hunt (England/976) Mario Andretti (USA/978) Jody Scheckter (Südafrika/979) Alan Jones (Australien/98) Keke Rosberg (Finnland/982) Nigel Mansell (England/992) Damon Hill (England/996) Jacques Villeneuve (Kanada/997) Kimi Räikkönen (Finnland/27) Lewis Hamilton (England/28) Jenson Button (England/29) * seit Bestehen der Fahrer-WM 95 ** seit Einführung der Konstrukteurs-WM 958 Mercedes Vladivar Konstrukteurs-Weltmeister nach Zahl der Erfolge**: Ferrari (96, 64, 75, 76, 77, 79, 82, 83, 99, 6 2,, 2, 3, 4, 7, 8) 9 Williams (98, 8, 86, 87, 92, 93, 94, 96,97) 8 McLaren (974, 84, 85, 88, 89, 9, 9,98) 7 Lotus (963, 65, 68, 7, 72, 73, 78) 3 Red Bull (2,, 2) Cooper (959, 6); Brabham (966, 67); 2 Renault (25, 6) Vanwall (958); BRM (62); Matra (69); Tyrrell (7); Benetton (95); Brawn (29) 2334-DE55

6 Hintergrund GrenzEcho Freitag, 5. März 23 Die Neuerungen in der Formel Neue Nase und Fahr-Regeln Vor dem großen Umbruch im Jahr 24 mit den neuen Turbo-Motoren fallen die Regeländerungen für die kommende Formel--Saison moderat aus. Der Automobil- Weltverband FIA legt den Fokus wie immer auf die Sicherheit, aber auch die Optik spielt eine Rolle. Anbei ein Überblick über die wichtigsten neuen Regeln für die Formel--Saison 23: FAHRZEUGNASE: Die Stufenoder Knicknasen der vergangenen Saison gehören größtenteils der Vergangenheit an. Durch die Regeländerungen vor einem Jahr wurden die Teams gezwungen, aus Sicherheitsgründen die Fahrzeugspitze tiefer zu legen. In diesem Jahr ist nun eine Sichtblende erlaubt, die allerdings technisch keinen Unterschied macht und nur der Kosmetik dient. Die Teams nutzen die Chance unterschiedlich, es gibt Teil- Blenden oder Komplett- Blenden. Lotus dagegen fährt weiter mit der Knicknase. Die neuen Frontflügel dürfen bei einer Last von kg nicht mehr als mm nachgeben. DRS-Einsatz: Waren bislang nur in den Rennen klar definierte DRS-Zonen ausgewiesen, in denen der Heckflügel geöffnet werden durfte, gilt diese Regel nun auch im Freien Training und im Qualifying. DOPPEL-DRS: Die aktiven DRS-Systeme, wie sie zum Beispiel Mercedes 22 nutzte, um durch einen Schacht Luft vom Heckflügel zum Frontflügel zu leiten, sind 23 verboten. Legal 9 Rennen Kein neuer Grand Prix 23 reißt die Debütanten- Serie in der Formel. Erstmals seit fünf Jahren wurde kein neuer Grand Prix in den Rennkalender aufgenommen. In der vergangenen Saison hatte Austin im US- Bundesstaat Texas noch seine Premiere als Gastgeber für die Königsklasse des Motorsports gegeben. Von 2 Rennen im Vorjahr ist die Zahl nun auf 9 geschrumpft. Die Premiere vor der Skyline New Yorks wurde wegen Problemen mit den Finanzen und bei der Fertigstellung des Stadtkurses vorläufig verschoben. 24 soll die Formel dann auch im russischen Olympia-Ort Sotschi Station machen. Eine feste Institution im Rennkalender ist hingegen vor der 64. FIA-Saison weiter bleibt der Versuch, die Luft doppelt zu nutzen, wenn man sich auf den Heckflügel beschränkt. Allerdings darf der Schacht nicht mehr aktiv geöffnet werden, sondern muss permanent offen bleiben. GEWICHT: Das Mindestgewicht steigt von 64 kg auf 642 kg. Damit wird den um 2 kg pro Satz schwereren Reifen Rechnung getragen. Damit ändert sich auch die Gewichtsverteilung. Mindestens 343 kg müssen auf der Hinterachse lasten, mindestens 292 kg auf der Vorderachse. RESTBENZIN: Es muss nach der Qualifikation weiterhin mindestens ein Liter Restbenzin im Tank vorhanden sein. Neu ist, dass die Teams höhere Gewalt nicht mehr als Gegenargument ins Feld führen dürfen, um ihre Fehlkalkulation zu erklären. Damit sollen langwierige Diskussionen vermieden werden. ÜBERHOLEN: Neu definiert worden ist, bis wann sich ein Fahrer gegen ein drohendes Überholmanöver mit einem Spurwechsel wehren kann. Sobald der vorderste Teil des Frontflügels neben dem Hinterrad des Vordermanns auftaucht, sind Schlenker ab sofort verboten. Wer sich nicht daran hält, riskiert eine Durchfahrtstrafe. TESTFAHRTEN: Für 23 ist im Gegensatz zum Vorjahr kein zusätzlicher Test im Laufe der Saison erlaubt. Zudem gilt für Januar ein generelles Testverbot. Monte Carlo. Der Klassiker bietet sowohl die kürzeste Runde des Jahres mit 3,34 Kilometern wie auch die geringste Gesamtdistanz mit 26,52 Kilometern. Die Piloten müssen aber dafür in den Häuserschluchten des Fürstentums Monaco mit 78 die meisten Umläufe bei einem Grand Prix drehen. Auf das längste Rennen der Saison müssen sich die Fahrer wieder in Malaysia einstellen. In Sepang sieht der Sieger die Zielflagge erst nach 3,48 Kilometern. Auf dem Circuit de Spa-Francorchamps werden mit 44 die wenigsten Umläufe gedreht. Dafür erwarten Sebastian Vettel & Co. auf der belgischen Traditionsstrecke die mit Abstand längste Runde des Jahres: 7,4 Kilometer sind es vom Start bis zum Ziel. Vettel vs. Alonso, Red Bull vs. Ferrari: Auch 23 dürfte der Fokus auf den Kontrahenten aus Heppenheim und Oviedo bzw. Milton Keynes und Maranello bleiben. Lieferten sich der Deutsche und der Spanier im Vorjahr meist einen - wenn auch überaus spannenden - Fern-Zweikampf, so hoffen die Formel--Fans nun auf mehr Rad-an-Rad-Duelle der beiden Top-Piloten. Bringt die Saison 23 den Clash der Titanen? F-Chef Bernie Ecclestone erwartet übrigens den Ausgang des Duells in derselben Reihenfolge wie im Vorjahr... Formel vor dem Start am 7. März in Melbourne: Fünf Neue, elf Teams, viele Fragen 2 Tage nach dem dramatischen Finale von Sao Paulo macht sich die Formel auf die nächste Titelhatz. Doch was erwartet die Königsklasse, wenn am 7. März mit dem Großen Preis von Australien in Melbourne die neue Saison beginnt? Zwar kommt die Formel in diesem Jahr ohne große Neuheiten aus (siehe auch Artikel anbei), spannend dürfte es trotzdem werden. Die Spitze ist ganz eng beisammen, Mercedes probiert die Aufholjagd - und die Reifen sollen den Nervenkitzel noch steigern. Was hat sich geändert? Statt 24 Autos werden in diesem Jahr nur noch 22 auf die Strecke gehen. Dem spanischen Team HRT ist das Geld ausgegangen. Ansonsten gibt es keine gravierenden Neuigkeiten, weder im technischen Reglement noch beim Grand-Prix-Format. Was heißt das für die Hackordnung? Da die aktuellen Regeln weitgehend ausgereizt sind, darf von den Ingenieuren niemand Wunderdinge erwarten, die das Feld auf den Kopf stellen. Es wird wieder sehr eng sein, meint der dreimalige Weltmeister Sebastian Vettel. In der ersten Saisonhälfte werden wir wohl wie 22 viele verschiedene Sieger sehen. In der zweiten Hälfte werden sich dann die Favoriten herauskristallisieren. Wer sind denn die Favoriten? Vettel darf bei seiner Titelverteidigung erneut auf einen starken Red Bull vertrauen. Sein ärgster Rivale wird wohl wieder der Spanier Fernando Alonso sein. Es gibt keinen Grund, warum wir nicht um den Titel fahren sollten, sagt der Ferrari-Star. Aber auch McLaren mit Reifenflüsterer Jenson Button macht sich berechtigte Hoffnungen - wenn die Ausfallquote geringer wird. Als gelegentliche Spielverderber stehen Lotus und Sauber bereit - und vielleicht endlich Mercedes. Was ist denn von Mercedes zu erwarten? Die Lücke zur Spitze war zum Ende des Vorjahres riesig. Drei Sekunden haben wir sicher nicht aufgeholt, meint Neuzugang Lewis Hamilton. Aber die bemerkenswerten Test-Bestzeiten des britischen Steuerkünstlers und seines Kollegen Nico Rosberg nährten die Hoffnung auf eine Wende zum Guten. Der Druck auf die neue Teamführung um Niki Lauda und Toto Wolff ist allerdings hoch. Gerade erst musste Daimler erneut die Forderung von Aktionären nach einem Ausstieg aus der Königsklasse zurückweisen. Wie gut sind die Neuzugänge? Fünf neue Stammpiloten gehen an den Start. Vor allem der Finne Valtteri Bottas, der für Williams fährt, gilt als Mann mit Zukunft. Für Sauber-Fahrer Esteban Gutierrez sprach derweil auch der Wunsch des Teams, nach dem Wechsel von Sergio Perez zu McLaren nicht die Sponsoren aus Mexiko zu verlieren. Giedo van der Garde (NL, Caterham) und das neue Marussia-Duo Max Chilton (GB) und Jules Bianchi (F) werden hart um den Anschluss ans Mittelfeld kämpfen müssen. Wie groß wird diesmal der Einfluss der Reifen sein? Wie schon im Vorjahr können die sensiblen Pneus wieder Rennen entscheiden. Unsere Reifenpalette für 23 mischt die Karten noch einmal, verspricht Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery. Ziel: Mehr Überholmanöver, mehr Boxenstopps. Welche Rolle spielt die für 24 geplante neue Motorenformel? Schon jetzt basteln die Motorenbauer parallel am neuen Sechszylinder-Triebwerk, das im kommenden Jahr die V8- Motoren ablöst. Wegen der Regelrevolution 24 müssen die Teams sich entscheiden, wann sie ihre Entwicklungsressourcen verstärkt auf das nächste Auto konzentrieren. Wer hier den Zeitpunkt falsch setzt, gefährdet nicht nur seinen Erfolg in diesem Jahr, sondern auch im nächsten. Wer führt die Geldrangliste der Formel an? Sebastian Vettel gehört auch als dreimaliger Weltmeister nicht zu den absoluten Top-Verdienern der Formel. Ferrari und Mercedes müssen für Fernando Alonso und Lewis Hamilton deutlich tiefer in die Tasche greifen. Zudem sind beide gefragte Werbeträger. Vettel verzichtet indes größtenteils auf große Werbedeals und macht sich rar. Nachfolgend das in Euro geschätzte Jahreseinkommen der Formel--Fahrer für die Saison 23, Gehalt inklusive Werbung:. Fernando Alonso (Spanien/Ferrari) 33, Millionen Euro 2. Lewis Hamilton (England/Mercedes) 28, Millionen Euro 3. Sebastian Vettel (Deutschland/Red Bull) 22, Millionen Euro 4. Jenson Button (England/McLaren) 2, Millionen Euro 5. Nico Rosberg (Deutschl./Mercedes) 6, Millionen Euro

GrenzEcho Reportage 7 Freitag, 5. März 23 Rosbergs Führungsanspruch: Mercedes muss die Nummer eins sein Neues Personal, neues Glück: Silberpfeile brauchen Erfolg Von der einst selbst ernannten deutschen Formel--Nationalmannschaft ist nicht mehr viel übrig. Nach drei Jahren mit nur einem Rennsieg war die Zeit für einen Umbruch beim Mercedes- Werksteam gekommen. Niki Lauda als strippenziehender Oberaufseher mit reichlich Routine, dazu Torger Christian, genannt Toto, Wolff als dynamischer Motorsportchef. Zwei Österreicher auf zwei wichtigen Positionen. Dazu Lewis Hamilton, britischer Weltmeister von 28 als Nachfolger von Ikone Michael Schumacher. Die beiden Kart-Kumpels Hamilton und Rosberg verbindet nicht nur eine Freundschaft, sondern jetzt auch eine Mission: Mercedes wieder an die Spitze zu führen. Mercedes hat den Anspruch, in der ersten Reihe zu stehen. Wolffs Worte sind eindeutig. Die Ergebnisse der vergangenen drei Jahre waren es auch: Vier dritte Plätze, ein Zweiter und der Sieg von Nico Rosberg im April vergangenen Jahres waren die ernüchternde Realität seit der Rückkehr von Mercedes als Werksteam zur Saison 2. Die Hoffnungen ruhen zwar vor allem auf 24, wenn Mercedes bei der Einführung neuer Motoren auf seine Turbo- Triebwerke setzt. Bei den Testfahrten zur anstehenden Saison weckten die Silberpfeile aber schon Hoffnungen, dass es für Hamilton doch mehr als ein Lehrjahr in neuer Umgebung und für Rosberg mehr als ein Übergangsjahr werden könnte. Nicht nur auf einer schnellen Runde mit wenig Sprit im Tank, sondern auch auf Longruns wusste der neue Silberpfeil in Spanien zu überzeugen. An einem bestimmten Punkt werden wir definitiv in der Lage sein, ein Rennen zu gewinnen, meinte Hamilton. Vor den Wintertests in Barcelona hatte sich der ehemalige McLaren-Pilot noch zurückhaltender gegeben und vor dem Hintergrund seines für viele Beobachter überraschenden Teamwechsels mit einer gewissen Anlaufzeit gerechnet. Mit Platz fünf in der Konstrukteurswertung 22 - der schlechtesten Platzierung seit dem Formel--Comeback im Vorfeld der Saison 2 - hatte Mercedes in der Tat nicht unbedingt die Visitenkarte abgegeben, die Ex-Weltmeister Hamilton in seiner Entscheidung, zu den Silberpfeilen zu wechseln, bestärkt haben dürfte. Und so spekulierten Fans und Insider munter darüber, ob Hamiltons Abschied von seinem langjährigen Arbeitgeber McLaren nun die richtige oder die falsche Entscheidung gewesen sei: Er tut gut daran, das zu tun, wonach ihm ist, aber wenn ich sein Manager gewesen wäre, dann hätte ich ihm wohl zu seinem kurzfristigen Verbleib bei McLaren geraten, um dann zu sehen, welche Cockpits frei werden, meinte etwa Martin Brundle. Der langjährige Formel--Pilot und derzeitige TV-Kommentator lässt sich jedoch gern vom Gegenteil überzeugen: Auch Jenson Button ging Ende 29 mit seinem Wechsel zu McLaren ein Risiko ein, und ich war mir sicher, dass er damit falsch liegen würde, doch er tat genau das Richtige, so Brundle. Tatsächlich ist das Debüt Lewis Hamiltons bei Mercedes die mit am meisten Spannung erwartete Personalie der anstehenden Formel-- Saison. Ich denke, dass jemand mit Lewis Klasse mit nur einem Sieg oder einem Podium nicht glücklich sein kann. Er möchte gewinnen und genau wie alle anderen dominieren, wird David Coulthard von der Sportsmail zitiert. Der frühere Grand-Prix-Pilot begrüßt den Umstieg seines Landsmanns, der nach sechs Jahren bei McLaren erstmals zu einem anderen Formel--Team wechselte, ausdrücklich. Hamilton werde die neue Herausforderung bei Mercedes genießen. Es ist so, als würde er zum ersten Mal zu Hause ausziehen, davor hat man keine Angst. Er wird sein Bestes geben, beschreibt Coulthard den Abnabelungsprozess des 28-Jährigen, den viele als den talentiertesten Fahrer seiner Generation betrachten.. Teamkollege Nico Rosberg hat seinerseits drei Wünsche für das Jahr 23. Ich will Rennen gewinnen, Rennen gewinnen und Gitarre spielen wie Keith Richards, sagte der Mercedes-Pilot aus Wiesbaden unlängst. Dass der 27-Jährige dem Rolling-Stones-Veteranen nacheifern will, zählt zur Kategorie Hobbys. Die Königsklasse dagegen ist sein Job. Immerhin hat der Sohn des früheren Weltmeisters Keke Rosberg einen Makel aus seiner Formel--Laufbahn schon in der vergangenen Saison getilgt. Der Hobby-Gitarrist konnte in Shanghai im. Grand Prix seinen Premierensieg feiern. Das war zugleich der erste und ist auch weiterhin der einzige Triumph der Silberpfeile seit der Rückkehr als Werksteam 2. Mercedes muss die Nummer eins in der F sein, betont Rosberg mit Blick auf diese Saison. Für ihn hat sich einiges geändert. Nach dem Abschied von Rekordchampion Michael Schumacher ist McLaren-Zögling Lewis Hamilton nun sein neuer Teamgefährte. Beide kennen sich noch gut aus alten Kart-Zeiten. Ich komme mit Lewis sehr gut aus, sagt Rosberg. Dennoch wird der Kampf um WM-Punkte erbittert geführt werden. Für den 28-maligen Grand-Prix-Starter soll mehr rausspringen als Rang neun in der Fahrerwertung 22. Rosberg konnte Ikone Schumacher seit seinem Wechsel von Williams 2 in Schach halten. Wie das nun mit Hamilton wird, wird sich erst noch zeigen. Bei den Testfahrten überzeugten beide mit erstaunlichen Bestzeiten, die die Konkurrenz aufhorchen ließen. Ich muss hier noch viel lernen, betont der Brite, in der Vorsaison Vierter der Fahrerwertung, dennoch immer wieder. Beide sind sehr erfahrene Piloten, sagt der neue Motorsportchef Toto Wolff über seine Fahrer. Rosberg muss nun den Führungsanspruch untermauern. Schließlich geht es in diesem Jahr auch schon um die Saison 24, wenn die neuen Turbomotoren eingesetzt werden. Und bis dahin möchte Nico Rosberg nicht nur auf seiner Gitarre Fortschritte gemacht, sondern vor allem weitere Siege gesammelt haben. Haug-Nachfolger Toto Wolff tritt nach den Bestzeiten der Silberpfeile bei den Formel--Abschlusstests auf die Euphorie-Bremse Mercedes-Motorsportchef warnt: Erwartungen muss man dämpfen Trainingsweltmeister Mercedes will sich nach den Top- Zeiten bei den Formel--Testfahrten partout nicht in eine Favoritenrolle drängen lassen. Bloß nicht überbewerten, lautet die Devise beim Werksrennstall, der nach drei weitgehend erfolglosen Jahren nach glanzvollen Momenten dürstet. Vielleicht klingt es schon abgedroschen, aber das eine ist Testfahren und das andere ist Rennfahren, betonte der neue Motorsportchef Toto Wolff am Montag vergangener Woche. Der Österreicher, Nachfolger des langjährigen Motorsportchefs Norbert Haug, bremste eindringlich die Erwartungen. Zuvor hatte Nico Rosberg die Bestzeiten-Liste der Proberunden in diesem Jahr auf dem Grand-Prix-Kurs bei Barcelona angeführt, Kollege Lewis Hamilton war bis auf Rang drei vorgefahren. Die muss man dämpfen, weil sie ganz einfach nicht reell sind, sagte Wolff. Es ist natürlich erfreulich, bei den Tests vorn zu stehen. Es sagt aber leider nichts aus. Warum? Weil nicht jeder die Hosen runterließ, wie es Titelverteidiger und Wird in seiner Premieren-Saison bei den Silbernen wohl kaum mit dem Rücken zur Wand stehen: Mercedes- Neuzugang Lewis Hamilton. Dreifach-Champion Sebastian Vettel so gern sagt. Das Team des Hessen auch nicht, behauptet Wolff: Der Red Bull zum Beispiel hat nichts gezeigt. Ähnlich sieht es Rosberg. Man muss wirklich in Sachen Geschwindigkeit sehr, sehr vorsichtig sein, meinte der 27-Jährige, der im vergangenen April den bis dato einzigen Sieg für Mercedes seit der Rückkehr zur Saison 2 als Werksteam gefeiert hatte. Neben anderen Dingen ist Red Bull eine große Unbekannte, meinte Rosberg. Also alles nur Zockerei? An diesem Wochenende müssen alle die Karten beim Saisonauftakt mit dem Großen Preis von Australien auf den Tisch legen. Wir haben unseren Plan abgearbeitet und sind das gefahren, was wir wollten, aber nicht um irgendjemanden zu beeindrucken oder sogar zu bluffen, erklärte Wolff. Der Österreicher soll der neue starke Mann zusammen mit Oberaufseher und Landsmann Niki Lauda bei dem deutschen Team sein. Alles nur Zockerei? Laut Mercedes-Sportchef Wolff hat Red Bull die Karten noch nicht aufgedeckt. Dass Mercedes den Rückstand aus der vergangenen Saison komplett wettgemacht hat, erscheint in der Tat zweifelhaft. Zu groß klaffte die Lücke zu Red Bull. Dagegen fehlte bei Ferrari nicht viel, Vizeweltmeister Fernando Alonso musste sich letztlich mit drei Punkten weniger geschlagen geben. Bei den Testfahrten in Barcelona konnte er als Einziger in die finale Phalanx der Mercedes-Männer einbrechen und sich Rang zwei in der Endabrechnung sichern. Ich habe mich besser vorbereitet. Ich bin besser als im vergangenen Jahr, meinte der Weltmeister von 25 und 26. In seinem 2 Mal besseren Ferrari will sich der Star-Pilot der Scuderia nicht zum dritten Mal nacheinander von Vettel besiegen lassen. Am Sonntagabend sind alle schlauer, wenn in Melbourne der erste Sieger der Saison 23 abgewunken wird. Denn wie stellte Wolff treffend fest: Zum Rennfahren sind wir da.

Unsere Jury wählt nur Sterne aus, die funkeln wie am ersten Tag! Ein C-Klasse Break schon ab 8.499 * Firmen- und Gebrauchtwagen vom offiziellen Importeur mit geringer Laufleistung 25 Punkte-Qualitätscheck. Kalscheuer Gebrauchtwagenzentrum Herbesthalerstrasse 32-47 Eupen - Tel. : 87/76 6 52 www.kalscheuer.be - info@kalscheuer.be Join us on : www.nnc.be * Salonrabatt für begrenztes Kontingent von Nearly New Car-Fahrzeugen, zu bestellen zwischen dem 22.2.23 und dem 3.3.23 in einer offiziellen Nearly New Car-Verkaufsstelle. Die Lieferung des Fahrzeugs muss bis zum 5.4.23 erfolgen. Der ausgeschriebene Preis ist der NNC-Nettopreis, von dem der Salonrabatt bereits abgezogen wurde. MERCEDES C 22 CDI BE Break (24) - 82.687 km - 2 - Ref. Nr 534225 Fahrzeug bei Veröffentlichung dieser Anzeige unter nnc.be verfügbar. Das abgebildete Modell umfasst Sonderausstattungen.