Praktische Einführung in die Chemie Integriertes Praktikum:

Ähnliche Dokumente
Kapitel 13: Laugen und Neutralisation

Zustände der Elektronen sind Orbitale, die durch 4 Quantenzahlen

Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5

Säure-Base Titrationen. (Seminar zu den Übungen zur quantitativen Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen)

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: April 2010

Einheiten und Einheitenrechnungen

Abgestufte Lernhilfen

Einführung. KLASSE: 9TE NAME: Vorname: Datum: LTAM Naturwissenschaften 9e Chemische Gleichungen 1 -

1) Welche Aussagen über die Hauptgruppenelemente im Periodensystem sind richtig?

Kapiteltest 1.1. Kapiteltest 1.2

Crashkurs Säure-Base

B Chemisch Wissenwertes. Arrhénius gab 1887 Definitionen für Säuren und Laugen an, die seither öfter erneuert wurden.

Chem. Grundlagen. ure-base Begriff. Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept. Wasserstoff, Proton und Säure-Basen. Basen-Definition nach Brønsted

REDOX-REAKTIONEN Donator-Akzeptor-Konzept! So geht s: schrittweises Aufstellen von Redoxgleichungen Chemie heute

Selbst-Test zur Vorab-Einschätzung zum Vorkurs Chemie für Mediziner

Aufbau der Elektronenhülle des Wasserstoffatoms

Technische Universität Chemnitz Chemisches Grundpraktikum

Lösungen zu den Übungsaufgaben zur Thematik Säure/Base (Zwei allgemeine Hinweise: aus Zeitgründen habe ich auf das Kursivsetzen bestimmter Zeichen

Endstoffe (Produkte) Aus dem Reaktionsgemisch entweichendes Gas, z. B. 2 Welche Informationen kann man einer Reaktionsgleichung entnehmen?

Das chemische Gleichgewicht

Grundlagen. Maximilian Ernestus Waldorfschule Saarbrücken

Elektronenpaarbindung (oder Atombindung) Nichtmetallatom + Nichtmetallatom Metallatom + Nichtmetallatom 7. Welche Bindungsart besteht jeweils?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Die wichtigsten Elementfamilien

3. Säure-Base-Beziehungen

Bauchemie Welche elementaren Teilchen enthält a) der Atomkern und b) die Atomhülle?

Dissoziation, ph-wert und Puffer

Die Nebenquantenzahl oder Bahndrehimpulsquantenzahl l kann ganzzahlige Werte von 0 bis n - 1 annehmen. Jede Hauptschale unterteilt sich demnach in n

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen Lösung Übung 3

Übungsblatt zu Säuren und Basen

Reaktionsgleichungen verstehen anhand der Verbrennung von Magnesium

Station 1: Säuren in Lebensmitteln (1)

Gegeben sind die folgenden Werte kovalenter Bindungsenthalpien:

Stoff, Reinstoff, Gemisch, homogenes Gemisch, heterogenes Gemisch. Reinstoff, Element, Verbindung. Zweiatomige Elemente.

Redoxgleichungen. 1. Einrichten von Reaktionsgleichungen

Analytische Chemie. B. Sc. Chemieingenieurwesen. 03. Februar Prof. Dr. T. Jüstel. Name: Matrikelnummer: Geburtsdatum:

Repetitionen Chemie und Werkstoffkunde

Redoxreaktionen. Redoxreaktionen: Reaktionen bei denen Elektronen zwischen den Komponenten übertragen werden

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen Lösung Übung 6

Werkstoffkunde Chemische Bindungsarten

Atombau, Periodensystem der Elemente

GRUNDWISSEN CHEMIE 9 - MuG erstellt von der Fachschaft Chemie

MAGNESIUM. 1. Bei Verbrennungsreaktionen entstehen in der Regel (kreuze richtig an):

Chemische Reaktionen

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik

Organische Chemie I Chemie am Inhaltsverzeichnis Lewisformeln von Kohlenstoffverbindungen korrekt zeichnen!... 2

Chemie für Biologen. Vorlesung im. WS 2004/05 V2, Mi 10-12, S04 T01 A02. Paul Rademacher Institut für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen

Quantenzahlen. Magnetquantenzahl m => entspricht der Zahl und Orien- (m = -l, -(l-1) 0 +(l-1), +l) tierung der Orbitale in jeder Unterschale.

Lichtbrechung an Linsen

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Chemie

Wird vom Korrektor ausgefüllt: Aufgabe Punkte

4. Quantitative Bestimmung von Eisen(II) durch Redoxtitration mit Kaliumpermanganat

PCD Europe, Krefeld, Jan Auswertung von Haemoccult

Titrationskurve einer starken Säure (HCl) mit einer starken Base (NaOH)

Kapitel 4: Chemische. Woher stammen die chemischen Symbole?

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemische Bindung. Chemische Bindung

Verrechnungspunkte: Gesamtpunkte: Note:

6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Wortschema Reaktionsschema Beispiel 1: Kupfer und Schwefel Vorzahlen

ph-wert Berechnung für starke Säuren / Basen starke Säure, vollständige Dissoziation [H 3 O + ] = 10 1 mol/l; ph = 1

Protokoll 2. Labor für Physikalische Chemie. Modul IV. Säure-Base-Reaktion. Versuch Neutralisation, Gehaltsbestimmungen und Titrationskurven

3 Gestreckte Abschlussprüfung, Teil 1 Allgemeine und Präparative Chemie

Säure-Base-Reaktionen

Wie bestimmt ein Chemiker Säuren und Laugen?

Musterklausur 1 zur Allgemeinen und Anorganischen Chemie

Elektrolyte. (aus: Goldenberg, SOL)

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen Lösung Übung 2

Lernaufgabe: Richtigstellen von Reaktionsgleichungen

Ein Puffer ist eine Mischung aus einer schwachen Säure/Base und ihrer Korrespondierenden Base/Säure.

GRUNDWISSEN CHEMIE DER 9. JAHRGANGSSTUFE (SG)

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

WasserKreuzworträtsel

2) In welcher Einheit wird die Energie (x-achse) im NMR-Spektrum angegeben und wie ist sie definiert?

Übungsaufgaben zum Kapitel Protolysegleichgewichte mit Hilfe des Lernprogramms Titrierer 1/9

Grundwissen Chemie. Jahrgangsstufe 9 (SG) von Christiane Markreiter und Thomas Gerl

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Arbeitsheft Quantitative Aspekte Jakob 1

7. Tag: Säuren und Basen

c C 2 K = c A 2 c B 2mol /l 2 0,5mol /l 2 4 mol /l K =4l /mol

Grundwissen Chemie - 9. Jahrgangsstufe

Ein süsses Experiment

Was ist das Budget für Arbeit?

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Kleines Wasserlexikon

Elektronenkonfigurationen von Mehrelektronenatomen

1 Mathematische Grundlagen

Welche wichtigen Begriffe gibt es?

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

7. Woche. Gesamtanalyse (Vollanalyse) einfacher Salze. Qualitative Analyse anorganischer Verbindungen

Element. Verbindung. Reinstoff. Gemisch

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Element. Verbindung. Reinstoff. homogenes Gemisch

In reiner Form bestehen sie aus 6, Atomen. Sie können weder chemisch noch physikalisch zerlegt werden.

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Reaktionsgleichungen und was dahinter steckt

EINE KERZE INTERPRETATIONEN BEOBACHTUNGEN FLAMME REAKTIONEN WACHS DOCHT GASE. Reaktionsgleichungen Prozesse. Theorien

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Transkript:

Praktische Einführung in die Chemie Integriertes Praktikum: Versuch 1-5 (PSE) Periodisches System der Elemente Versuchs-Datum: 2. Mai 2012 Gruppenummer: 8 Gruppenmitglieder: Domenico Paone Patrick Küssner Michael Schmid Assistent/-in: Herr Bischoff

½Ì ÓÖ ¾Ä Ð ØÚÓÒË Ð Ö ÐÓ Ò Ò ÔÀ¹Ï ÖØ ÚÓÒÀÝ ÖÓÜ Ò Ö Ö ØØ ÒÀ ÙÔØ ÖÙÔÔ Ö ØÚÓÒ Ö Ò Ñ Ø ÐÐ ÓÑÔÐ Ü Ò»¹Ú Ö Ò ÙÒ ÒÙÒ À ÙÔØ ÖÙÔÔ ÒÑ Ø ÐÐ ÓÑÔÐ Ü Ò»¹ Ú Ö Ò ÙÒ Ò ½¼ Inhaltsverzeichnis 1.1 Aufbau der Elektronenhülle- Aufbau des Periodensystems............... 3 1.2 Die Perioden.......................................... 3 1.3 Die Gruppen.......................................... 3 1.4 Die Orbitale.......................................... 3 1.5 Das HSAB-Prinzip...................................... 4 1.6 wichtige Regeln........................................ 4 2.1 Aufgabenstellung....................................... 6 2.2 Versuchsdurchführung.................................... 6 2.3 Beobachtungen........................................ 6 2.4 Reaktionsgleichung...................................... 6 2.5 Interpretation......................................... 6 2.6 Das Löslichkeitsprodukt................................... 7 2.7 Eigenschaften der Halogene................................. 7 3.1 Aufgabenstellung....................................... 8 3.2 Beobachtungen........................................ 8 3.3 Versuchsdurchführung.................................... 8 3.4 Messdaten........................................... 8 3.5 Reaktionsgleichung...................................... 8 3.6 Deutung und Auswertung.................................. 9 4.1 Aufgabenstellung....................................... 10 4.2 Versuchsdurchführung.................................... 10 4.3 Beobachtungen........................................ 10 4.4 Reaktionsgleichungen.................................... 10 4.5 Deutung und Auswertung.................................. 11 2

1 Theorie 1.1 Aufbau der Elektronenhülle- Aufbau des Periodensystems Das Periodensystem wurde von Lothar Meyer und Dimitrij Mendelejew 1869 vorgestellt. Geordnet wurden die Elemente nach steigender Atommasse (was aber falsch war). Elemente, die ähnliche Eigenschaften aufwiesen wurden in Gruppen zusammengefasst. 1.2 Die Perioden Die Perioden stellen die Reihen des Periodensystems dar. Von links nach rechts nimmt die Zahl der Valenzelektronen um eins zu. Diese Elektronen werden in Schalen gefüllt. Das Volumen nimmt von links nach rechts ab. Grund hierfür ist, dass die Ladung des Kerns (und damit sein Potential) größer wird, die Aufenthaltswahrscheinlichkeit der Elektronen aber räumlich der selbe bleibt, wodurch der Kern die Elektronen etwas stärker anziehen kann. 1.3 Die Gruppen Elemente, die die selben Eigenschaften haben, werden in Gruppen (Spalten des PSE) zusammengefasst. Innerhalb der Gruppe nimmt das Atomvolumen von oben nach unten zu, weil immer eine neue Schale (K, L, M,...) hinzukommt. Unterteilt werden die Gruppen in Haupt- und Nebengruppen. Elemente, die sich in einer Gruppe befinden, haben die selbe Anzahl an Valenzelektronen. 1.4 Die Orbitale Die Elektronenhülle eines Atoms wird in Schalen unterteilt. Um die Position eines Elektron anzugeben, führt man die vier Quantenzahlen ein. Die Hauptquantenzahl n: Diese gibt Auskunft darüber in welcher Schale sich ein Elektron befindet Die Nebenquantenzahl l: Es gibt vier verschieden Arten von Orbitale (s, p, d, f). Die Nebenquantenzahl sagt aus in was für ein Orbital sich ein Elektron befindet. Die magnetische Quantenzahl m l : Jede Orbitalsorte wird in verschiedene entartete Orbitale aufgeteilt ( ein s, drei p, fünf d, sieben f). Die magnetische Quantenzahl zeigt an, in welchen entarteten Orbital sich ein Elektron befindet. ¹ÇÖ Ø Ð Die magnetische Spinquantenzahl m s : Jedes Orbital kann zwei Elektronen aufnehmen. Da diese sich nach dem Pauli-Prinzip in einer Quantenzahl unterscheiden müssen, hat man die Spinquantenzahl eingeführt. Diese Quantenzahl gibt den Unterschied zwischen zwei Elektronen an (m s = 1 2,+ 1 2 ). Das s-orbital ist kugelsymmetrisch, besitzt keine Knotenfläche und ein Orbitallappen mit positiven Vorzeichen. 3

Ô¹ÇÖ Ø Ð ¹ÇÖ Ø Ð Das p-orbital ist Hantelförmig und besitzt zwei Orbitallappen mit einem positiven und einem negativen Vorzeichen. Zwischen den beiden Lappen existiert eine Knotenfläche, an der die Aufenthaltswahrscheinlichkeit der Elektronen null ist. Ab der dritten Periode tauchen auch d-orbitale auf. Von diesen d-orbitalen gibt es fünf entartete Orbitale. Vier davon haben die Form eines vierblättrigen Kleeblatts und bestehen aus vier Lappen. Das fünfte d-orbital besteht nur aus 3 Lappen. Zwei davon (hantelförmig) sind entlang der z-achse ausgerichtet und haben ein positives Vorzeichen, während der dritte Orbitallappen ringförmig ist, ein negatives Vorzeichen besitzt und sich entlang der xy-ebene befindet. s-orbital p-orbitale d-orbitale 1.5 Das HSAB-Prinzip Das HSAB-Prinzip (auch Pearson-Konzept genannt) gibt einen wichtigen Überblick darüber, welches Teilchen bei einer Lewis Säure-Base-Reaktion Koordinationsverbindungen eingeht. Wichtig dafür ist die Größe der Elektronenhülle, die Ladung und die Polarisierbarkeit der Lewis-Säure oder Base. Sowohl harte Säuren mit harten Basen, als auch weiche Säuren mit weichen Basen, gehen eine stabile Verbindung ein, während harte Säuren mit weichen Basen (oder auch umgekehrt) eine unstabile Bindung eingehen. 1.6 wichtige Regeln Oktett-Regel: Die Oktettregel sagt aus, dass alle Elemente danach bestrebt sind, die Elektronenkonfiguration des nächsten oder vorhergehenden Edelgases zu erreichen. Dies gelingt durch die Aufnahme, Abgabe oder das Teilen von Elektronen. Pauli-Prinzip: Nach dem Pauli-Prinzip können zwei Elektronen eines Atoms nie in allen vier Quantenzahlen übereinstimmen. 4

Hundsche Regel: Laut der Hundschen Regel werden die Orbitale aufsteigend von Orbitalen niedriger Energie zu den höherer Energie mit Elektronen besetzt, wobei entartete Orbitale erst einfach und dann doppelt besetzt werden. 5

2 Löslichkeit von Silberhalogeniden 2.1 Aufgabenstellung Es soll die Löslichkeit von Silberhalogeniden in Abhängigkeit des Halogenidanions untersucht werden. Ähnlichkeiten im chemischen Verhalten sind herauszuarbeiten. 2.2 Versuchsdurchführung In drei Reagenzgläsern wird je eine Spatelspitze von KCl, KBr und KI gegeben. Hinzu kommt demineralisiertes Wasser, bis das Reagenzglas bis zur Hälfte gefüllt ist. Es werden jeweils wenige Tropfen AgNO 3 Lösung hinzugegeben. Die dadurch entstandenen Niederschläge werden versucht mit (NH 4 ) 2 CO 3 Lösung aufzulösen. Dies wird wiederholt, jedoch werden die Niederschläge mit konzentrierter Ammoniaklösung aufgelöst, sofern dies möglich. 2.3 Beobachtungen Nach der Hinzugabe von wenigen Tropfen AgNO 3 wird KCl-Lösung milchig weiß, KBr-Lösung weiß mit einem Hauch von gelb und KI-Lösung beige gelb. Der Niederschlag von AgCl (in dem Reagenzglas mit ehemaliger KCl-Lösung) wird annähernd mit (NH 4 ) 2 CO 3 aufgelöst. Bei der anderen Gläsern ändert sich nichts. Mit Ammoniak werden die Niederschläge von AgCl und AgBr aufgelöst. Das AgI wird nicht gelöst. 2.4 Reaktionsgleichung Dissoziation der Silbernitrat-Lösung: AgNO 3 + H 2 O Ag + + NO 3 Dissoziation der Ammoniumcarbonat-Lösung: (NH 4 ) 2 CO 3 + H 2 O 2 NH + 4 + CO 2 3 NH + 4 + OH NH 3 + H 2 O CO 2 3 + 2 H 2 O HCO 3+ OH HCO 3+ H 2 O H 2 CO 3 H 2 CO 3 CO 2 + H 2 O Dissoziation der Halogenid-Lösungen: KCL K + + Cl KBr K + + Br KI K + + I Reaktion der Halogenid-Anionen mit Silber-Kationen: Cl + Ag + AgCl Br + Ag + AgBr I + Ag + AgI Zugabe von Ammoniak-Lösung: Ag + + NH 3 [Ag(NH 3 ) 2 ] + 2.5 Interpretation Aus den Reaktionesgleichungen wird klar, dass durch Zugabe der Silbernitratlösung zu den Halogenid-Ionen, Silberhalogenide (die fest sind) entstehen. Die Reaktion der Halogenid-Anionen mit den Silber-Kationen ist eine Gleichgewichtsreaktion. Dennoch ist es wichtig zu erwähnen, 6

dass das Gleichgewicht auf der Seite des Feststoffs liegt. Durch die Zugabe der konzentrierten Ammoniak-Lösung, reagieren die Silber-Kationen zu einem Silberdiammin-Komplex, wodruch dem Gleichgewicht eines der Edukte entzogen wird. Nun verschiebt sich das Gleichgwicht nach dem Prinzip von Le-Chatelier zugunsten der Seite, welcher das Edukt entzogen worden ist. Daraus folgt, dass das Silberhalogenid in Lösung übergeht und sich der Niederschlag auflöst. Durch die Zugabe von konzentrierter Ammoniumcarbonat-Lösung läuft im Prinzip genau derselbe Reaktionsmechanismus ab. Der Ammoniak des dissoziierten Ammoniumcarbonats reagiert wie oben beschrieben mit den Silberkationen zu einem Silberdiamminkomplex. Dennoch stellt sich durch das dissoziierte Ammoniumcarbonat ein Gleichgewicht zwischen Ammoniak, Ammonium-Ionen, Carbonat-Ionen, Hydrogencarbonationen und Kohlenstoffdioxid ein. Dadurch wird die Fähigkeit des Ammoniaks die Silberkationen zu binden und Komplexe zu bilden geschwächt. 2.6 Das Löslichkeitsprodukt Das Löslichkeitsprodukt K L ist ein wichtiges Maß, um die Löslichkeit eines Stoffen zu qualifizieren. Für die Silberhalogenide in unserem Versuch lassen sich folgende Werte finden 1 : K l (AgCl)= 1, 7 10 10 mol 2 /l 2 K l (AgBr)= 5 10 13 mol 2 /l 2 K l (AgI)= 8, 5 10 17 mol 2 /l 2 Nach der Definition des Löslichkeitsproduktes ist die Löslichkeit umso schlechter, je kleiner der Wert des Löslichkeitsproduktes ist. Dies bedeutet, dass sich das Silberiodid am schlechtesten lößen lässt und Silberchlorid am besten, was mit der Beobachtung des Versuches übereinstimmt. 2.7 Eigenschaften der Halogene Zu den Halogene (siebte Hauptgruppe) gehören die Elemente Flour (F), Chlor (Cl), Brom(Br), Iod(I) und Astat (At). Eine sehr wichtige Eigenschaft der Halogene ist, dass sie mit Wasserstoff Halogenwasserstoffe bilden, die in Wasser eine saure Lösung bilden (z.b HCL). Interessant ist auch, dass elementare Halogene molekular Vorkommen und eine charakteristische Farbe aufweisen, die sich mit steigender Atommasse vertieft. Da Halogene sieben Valenzelektronen besitzen, sind sie reaktionsfreudig, da sie laut der Oktett-Regel versuchen die Edelgaskonfiguration zu erreichen. 1 http://www.chemieunterricht.de/dc2/komplexe/silber.html (05.05.2012, 16:28) 7

3 ph-werte von Hydroxiden der dritten Hauptgruppe 3.1 Aufgabenstellung Es sind die ph Werte der Hydroxide beziehungsweise der Oxid Hydroxide, der Elemente in der dritten Periode zu bestimmen. Der Übergang vom alkalischem zu saurem Verhalten ist für den Übergang von metallischen zu nichtmetallischen Elementen der dritten Periode zu dokumentieren. 3.2 Beobachtungen Der ph Wert der NaOH Lösung beträgt 12 14 und ist blau grün. Der ph Wert der Mg(OH) 2 Lösung beträgt 7 8 und ist gelb. Die Al(OH) 3 Lösung ist gelb und besitzt einen ph-wert von 7. Gelb ist die Si(OH) 4 Lösung, sie besitzt einen ph Wert von 7 8. Die PO(OH) 3 Lösung besitzt einen ph-wert von 2 3 und ist rot orange. Rot, mit einem ph Wert von 1 ist die SO 2 (OH) 2 Lösung. Die ClO 3 (OH) Lösung besitzt einen ph Wert von 1 und ist rot. 3.3 Versuchsdurchführung In sieben Reagenzgläsern werden Lösungen von NaOH, Mg(OH) 2, Al(OH) 3, Si(OH) 4, PO(OH) 3, SO 2 (OH) 2 und ClO 3 (OH) hergestellt. Bei festen Verbindungen wird eine Spatelspitze der Substanz mit demineralisiertem Wasser verdünnt, bis das Reagenzglas zur Hälfte gefüllt ist. Bei flüssigen Verbindungen wird das Reagenzglas bis zur Hälfte mit demineralisiertem Wasser gefüllt. Mit einer Tropfpipette wird die flüssige Verbindung ins Glas gefüllt (ca. 3 5mm). Der ph Wert wird mit Universalindikatorpapier gemessen. 3.4 Messdaten gelöster Stoff ph Wert Farbe des Universalindikator papiers NaOH 12 14 blau grün Mg(OH) 2 7 8 gelb Al(OH) 3 7 gelb Si(OH) 4 6 7 gelb orange PO(OH) 3 2 3 rot orange SO 2 (OH) 2 1 rot ClO 3 (OH) 1 rot 3.5 Reaktionsgleichung NaOH Na + + OH Mg(OH) 2 Mg 2+ + 2 OH Al(OH) 3 Al 3+ + 3 OH Si(OH) 4 SiO 4 + 4 H + PO(OH) 3 PO 3 4 + 3 H+ SO 2 (OH) 2 SO 2 4 + 2 H + ClO 3 (OH) ClO 4+ H + 8

3.6 Deutung und Auswertung Die Hydroxid Ionen von Natrium, Magnesium und Aluminium dissoziieren in Wasser, daher wirken diese als Base. Anzumerken ist, dass sich das Dissoziationsgleichgewicht von Natrium zu Aluminium von der Produkt- auf die Eduktseite verlagert. Daher hat Aluminiumhydroxid einen niedrigeren ph Wert als Natriumhydroxid. Die Hydroxide der anderen 4 Chemikalien dissozieren unter Abgabe von Protonen. Daher wirken diese als Sauer. Wobei Kieselsäure(Si(OH) 4 ) eine sehr schwache Säure ist und kaum in Wasser dissoziiert. Die Hydroxide verhalten sich so unterschiedlich, da Metalle in Wasser Basen bilden und Nichtmetalle, Säuren. Da die Atome des Silizium, Phosphor, Schwefel und Chlor eine sehr hohe Elektronegativität besitzen ist es ihnen nicht möglich fünf, sechs oder sieben Hydroxide zu binden. Stattdessen werden Bindungen mit Sauerstoff eingegangen. Daher reagieren sie nicht basisch. Auf dem Chemikalienblech ist keine Si(OH) 4 zu finden, da diese nicht in Glas gelagert werden kann. Stattdessen wird sie selbst hergestellt in dem SiO 2 mit Wasser gemischt wird. 9

4 Farbigkeit von Übergangsmetallkomplexen/-verbindungen und Hauptgruppenmetallkomplexen/-verbindungen 4.1 Aufgabenstellung Im Versuch soll der Zusammenhang zwischen Übergangsmetalle und Hauptgruppenmetallverbindungen bezüglich ihrer Farbigkeit und deren Entstehung verglichen werden. 4.2 Versuchsdurchführung Im ersten Teil wird in vier Reagenzgläsern je eine wässrige Lösung von KCl, CaCl 2, FeCl 3 und CuSO 4 gefüllt. Dazu wird je eine Spatelspitze der Substanz in ein Reagenzglas gegeben und mit demineralisiertem Wasser auf die Hälfte der Glashöhe aufgefüllt. Die Farben, die nun zu sehen sind werden dokumentiert. Nach dem dokumentieren der Farben werden die verschiedenen Lösungen ca. 2cm hoch mit Ammoniak Lösung versetzt. Nach kurzem Umrühren mit einem Glasstab werden die zu beobachtenden Farbänderungen und der Niederschlag (falls vorhanden) dokumentiert. Im zweiten Teil werden 4 Lösungen aus K 2 SO 4, K 2 CrO 4, KClO 4 und KMnO 4 in vier Reagenzgläsern hergestellt (wie im ersten Teil). Die zu beobachteten Farben werden dokumentiert. 4.3 Beobachtungen Durch Zugabe von demineralisiertem Wasser kann beim Eisenchlorid eine deutliche Gelbfärbung erkannt werden. Beim Kupfersulfat lässt sich eine schwache bläuliche Färbung erkennen. Die Lösungen mit Kalium- und Calciumchlorid bleiben farblos klar. Wird das Ammoniak hinzu gegeben werden die bereits beobachteten Farben verstärkt. Die Lösungen mit Kalium- und Calciumchlorid bleiben aber weiterhin farblos und klar. Bei der Eisen(III)chloridlösung lässt sich ein flockiger, braunrötlicher Ausfall erkennen, der mit der Zeit oben absetzt. Die Kupfer(II)sulfatlösung färbt sich durch Zugabe der Ammoniaklösung tiefblau (vergleichbar mit Tintenblau, nur etwas heller). Die Kaliumperchloratlösung, wie auch die Kaliumsulfatlösung bleiben klar. Die Kaliumchromatlösung jedoch nimmt ein helles, klares Gelb an. Die Kalimpermanganatlösung dagegen färbt sich stark (dunkel) lila 4.4 Reaktionsgleichungen Bildung von Aquakomplexen: KCL+6 H 2 O [K(H 2 O) 6 ] + + Cl CaCl 2 + 6 H 2 O [Ca(H 2 O) 6 ] 2+ + 2 Cl FeCl 2 + 6 H 2 O [Fe(H 2 O) 6 ] 3+ + 3 Cl CuSO 4 + 6 H 2 O [Cu(H 2 O) 6 ] 2+ + 2 SO 2 4 Bildung von Amminkomplexen: [K(H 2 O) 6 ] + + NH 3(aq) keine Komplexbildung [Ca(H 2 O) 6 ] 2+ + NH 3(aq) keine Komplexbildung [Fe(H 2 O) 6 ] 3+ + 3 NH 3(aq) Fe(OH) 3 + 3 NH + 4 + 3 H 2 O [Cu(H 2 O) 6 ] 2+ + 4 NH 3(aq) [Cu(NH 3 ) 4 ] 2+ + 6 H 2 O 10

Reaktionsgleichungen des zweiten Teil: K 2 SO 4 2 K + (aq) + SO2 4 (aq) K 2 CrO 4 2 K + (aq) + CrO2 4 (aq) KClO 4 2 K + (aq) + ClO 4(aq) KMnO 4 2 K + (aq) + MnO 4(aq) 4.5 Deutung und Auswertung Der Versuch zeigt, dass die Metalle (die Kationen) für die verschiedenen Farben verantwortlich sind. Wären es die Anionen müssten zum Beispiel alle Chloride die selbe oder eine ähnliche Farbe aufweisen. Auch die Verbindungen die ein Nebengruppenelement (die Kaliumverbindungen) beinhalten, weisen verschiedene Farben auf. Gerade dies zeigt, dass nur Übergangsmetelle (Elemente mit besetzten d-orbitalen) farbige Verbindungen eingehen. Erster Teil: Löst man KCl, CaCl 2, FeCl 3, CuSO 4 in Wasser bilden sich zunächst Aquakomplexe, aber nur die Komplexe mit Fe 3+ und Cu 2+ zeigen eine Färbung. Werden die Wassermoleküle (die späteren Liganden der Komplexe) in die Nähe des Zentralatoms gebracht, kommt es aufgrund er abstoßenden Wirkung zwischen d-elektronen und Liganden zur Ligandenfeldaufspaltung der d-orbitale. Dabei werden die normalerweise entarteten d-orbitale des Zentralatoms in unterschiedliche Energieniveaus aufgeteilt. Trifft nun Licht (Photonen) auf das Zentralatom, kann durch Absorption eines Photons ein Elektron in einen höheren Energiezustand der benachbarten Orbitale gehoben werden. Durch emittieren eines Photons kann ein Elektron wieder auf das ursprüngliche Energieniveau zurückfallen. Hierbei wird Licht mit einer bestimmten Wellenlänge und damit auch Farbe frei, die abhängig von der Differenz der Energieniveaus ist. Das Licht befindet sich dann aber im nicht sichtbaren Bereich und kann somit nicht vom menschlichen Auge erfasst werden. Nur die Absorption von Photonen und eine damit verbundene Farbänderung kann vom menschliche Auge erfasst werden, da es sich dann im sichtbaren Bereich befindet. Bei Kationen, die keine besetzten d-orbitale besitzen, ist meist keine Farbänderung zu erzielen, da diese Verbindungen mit Hauptgruppenmetallen in der Regel Edelgaskonfiguration erreichen (der am wenigsten reaktive Zustand). Es kommt also nicht zur Ligandenfeldaufspaltung, oder wenn doch nur sehr schwach. Auch aus energetischen Gründen ist eine Farbänderung kaum möglich, da die d-orbitale aufgrund ihrer energetisch sehr hohen Lage häufig nur zuletzt besetzt werden. Nach Zugabe von Ammoniak ändert sich die Farbe der Aquakomplexe nicht, da sich kein neuer Komplex bildet. Die Komplexe der Hauptgruppenmetalle bleiben immer noch farblos und klar (selbe Erklärung wie oben). Der Hexaquaeisen(III) Komplex sowie der Hexaquokupfer(II) Komplex bilden aber durch Zugabe von Ammoniak neue Komplexe, die die Farbe intensiver erscheinen lassen. Hexaquoeisen(III) wird dadurch zu Eisenhydroxid (gemein hin als Rost bekannt), Ammonium und Wasser. Hexaquakupfer(II) wird zu Tetramminkupfer(II) und Wasser. Zweiter Teil: Die Farbigkeit von Komplexen kann nicht nur durch die Ligandenfeldaufspaltung erklärt werden sondern auch durch den Charge-Transfer-Vorgang. Die starken Farben des Kaliumchromat und des Kaliumpermanganat lassen sich zum Beispiel dadurch erklären. Hierbei kommt es durch die Absorption eines Photons zu einem Elektronenübergang zwischen Ligand und Metallatom. Im Versuch wird so ein Elektron des Sauerstoffs auf das Mangan- und Chromatom übertragen. Die hohen Oxidationsstufen (+7) von Mangan und Chrom begünstigen den Elektronenübergang zum Übergangsmetall. Dadurch nimmt ein Beobachter die Komplementärfarbe des absorbierten Lichtes wahr. 11