Gude: Alles in eine Lösung gepackt

Ähnliche Dokumente
Pentos AG: Die Cloudspezialisten

Echtzeiterkennung von Cyber Angriffen auf SAP-Systeme mit SAP Enterprise Threat Detection und mehr

PUBLIC Dokumentationsübersicht

ABAYOO Business Network GmbH: Ein Netzwerk für den Mittelstand

Virtuell geht nicht schnell

Implementierung sicher und schnell

Automotive Consulting Solution. Formulare für JIT/JIS: Renault L3PS

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Automotive Consulting Solution. Formulare im Vertrieb: VDA 4939 (Version 2) NLK

Automotive Consulting Solution. EDI Monitor eingehende Rechnungen (Logistische Rechnungsprüfung)

Papa - was ist American Dream?

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Die perfekte Geschäftsreise. Andreas Mahl April 21, 2015

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Statuten in leichter Sprache

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE.

Anleitung Scharbefragung

Frisch vom Land! Wir bringen den Wochenmarkt ins Internet.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Nützliche Tipps für Einsteiger

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Das Leitbild vom Verein WIR

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Was ist das Budget für Arbeit?

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Leichte-Sprache-Bilder

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Alle gehören dazu. Vorwort

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Selbstständigkeit und Existenzgründung von drittstaatsangehörige Personen

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Der Task-Manager

Krippenspiel für das Jahr 2058

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Automotive Consulting Solution. EDL-Abwicklung (klassisch) - Ebene Sonderbestandsführer

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Access [basics] Rechnen in Berichten. Beispieldatenbank. Datensatzweise berechnen. Berechnung im Textfeld. Reporting in Berichten Rechnen in Berichten

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Evangelisieren warum eigentlich?

Der Kunde zahlt die Gehälter.

RMeasy das SAP IS U Add On für Versorgungsunternehmen. Optimieren Sie Ihre Prozesse in Kundengewinnung und Kundenbindung.

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse Liestal ATG

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

DEMO: SAP Simple Finance Die Finanzlösung für die Digitale Wirtschaft

Fotogalerie mit PWGallery in Joomla (3.4.0) erstellen

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden.

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Webalizer HOWTO. Stand:

Das ist Herr Lehmann.

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Zusammenführen mehrerer Dokumente zu einem PDF In drei Abschnitten erstellen Sie ein Dokument aus mehreren Einzeldokumenten:

Häufig gestellte Fragen

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl.

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3

Automotive Consulting Solution. CHEP - EDI-Behälterdaten

Business Page auf Facebook

Arcavis Backend - Invoice Baldegger+Sortec AG

Kulturelle Evolution 12

Umfrage der Klasse 8c zum Thema "Smartphones"

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

Workflows verwalten. Tipps & Tricks

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Der Weg zu SAP BW auf HANA: Alternatives Migrationskonzept Proof of Concept ohne Verpflichtungen. Marco Meier, Services Sales, SAP (Schweiz) AG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Informationsblatt Induktionsbeweis

Erst Lesen dann Kaufen

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung

Eigene Dokumente, Fotos, Bilder etc. sichern

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Bereich METIS (Texte im Internet) Zählmarkenrecherche

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen

Dokumentenverwaltung im Internet

Um in das Administrationsmenü zu gelangen ruft Ihr Eure Seite auf mit dem Zusatz?mod=admin :

Transkript:

2013 SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Gude: Alles in eine gepackt spartner

F.u.G. Gude GmbH Branche Handel, Logistik Produkte und Services Verpackungen, Transport Website www.gude.de SAP-en und -Services SAP Business All-in-One Partner Innovabee Group GmbH & Co. KG Die alte passte nicht mehr zu den Wachstumsplänen von Gude, doch die Skepsis vor einer Systemumstellung war zunächst groß. Umso begeisterter war der Großhändler für Lebensmittelverpackungen, dass die von SAP Business All-in-One vom ersten Projektentwurf bis zum Go live völlig reibungslos lief. SAP-Partner Innovabee stellte innerhalb eines Wochenendes das System an drei Standorten um. Seither sind die meisten Prozesse schneller und unterstützen das Familienunternehmen dabei, seinen Kunden auch weiterhin den besten Service zu bieten mit weniger Aufwand als je zuvor. 2 / 9 2013 SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.

Service steht an erster Stelle Ursprünglich verkaufte Gude Einwegverpackungen für Bäckereien und Metzgereien, Imbissbetriebe und Pizzerien. Doch immer wieder fragte ein Kunde nach anderen Produkten: Servietten oder Essstäbchen, Kerzen oder Reinigungsmitteln, sagt Projektmanager Henning Gude. Natürlich lieferten wir ihm, was er benötigte. So stattet das Familienunternehmen seine Kunden inzwischen quasi mit allem aus außer mit Lebensmitteln. Insgesamt 5.000 verschiedene Produkte hat Gude im Sortiment. Service steht an erster Stelle und war ein Grund dafür, weitere Niederlassungen zu gründen. Man glaubt es kaum, aber Imbisse im Ruhrgebiet bevorzugen andere Verpackungen als die im Großraum Mainz, sagt Gude. Um nah an unseren Kunden zu sein und die Besonderheiten der Region zu verstehen, werden wir auch zukünftig expandieren. 5.000 Produkte hat Gude im Sortiment 3 / 9 2013 SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.

Noch mehr Nähe zum Kunden In Zukunft will Gude weitere Standorte eröffnen, sein Liefernetz verdichten und damit noch mehr Kunden gewinnen. Doch die alte IT machte das nicht mehr mit: Zusätzlich zur ERP- gab es viele Eigenentwicklungen, die regelmäßige Releasewechsel unmöglich machten. Das System war technisch veraltet und unübersichtlich, erklärt Gude. Es stand unserem Wachstum im Weg also machten wir uns auf die Suche nach einer neuen. Diese sollte alle Prozesse im abdecken, Abläufe vereinfachen und den Mitarbeitern mehr Zeit für ihre Kernaufgaben geben. Eigentlich sollte die neue alles können, was die alte auch konnte. Nur schneller und komfortabler, sagt Gude. Zudem wollten die westfälische Firma bessere Analysemöglichkeiten möglichst in Echtzeit und ohne erst viele weitere Anwendungen öffnen zu müssen. Mit dem neuen System wurde ein Hauptziel konsequent umgesetzt: Alle Prozesse und Strukturen sind so aufgebaut, dass neue Standorte ohne jede Prozessänderung einfach und schnell unterstützt werden können. Um unsere Kunden auch weiterhin rundum glücklich machen zu können, brauchten wir eine zukunftsfähige. Henning Gude, Projektmanager, F.u.G. Gude GmbH 4 / 9 2013 SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.

Projektplan zeigt den Weg Bei SAP-Partner Innovabee wurde Gude fündig. Die Berater kannten unsere alte und wussten daher genau, wo es bislang hakte und was wir erwarten, sagt Gude. Zudem überzeugten die jahrelange Prozess- und Branchenerfahrung im Mittelstand und das schlüssige Migrationskonzept. Die Berater legten zu Beginn einen Einsatzplan mit konkretem Projektumfang und -preis vor; der erste Entwurf wurde dann im späteren, detaillierteren Business Blueprint bestätigt. SAP Business All-in-One erfüllt die Anforderungen des Großhändlers: Die ERP- deckt vom Einkauf über den Vertrieb und die Logistik bis hin zum Finanzwesen alle sbereiche ab und unterstützt zukünftiges Wachstum. Wir können wirklich alle Prozesse abbilden, freut sich Gude. Die Berater von Innovabee kannten alle Funktionen und Prozesse unserer alten und auch der neuen. Dadurch konnten sie uns optimal beraten und wir fühlten uns in guten Händen. Henning Gude, Projektmanager, F.u.G. Gude GmbH 5 / 9 2013 SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.

Genau nach Plan Wir hatten von großen Softwareeinführungen ja schon Dramatisches gehört, sagt Gude. Aber alles hat bestens geklappt obwohl wir an allen drei Standorten gleichzeitig live gegangen sind. Grund dafür war die intensive Vorbereitung: Nach einem ersten Projektplan und einem ausführlichen Blueprint gab es umfangreiche Schulungen für die Keyuser. Das System wurde geprüft, und anschließend wurden auch die Endanwender auf die neue vorbereitet. Nach nur einem Wochenende wurde die in Betrieb genommen. Schon am gleichen Tag liefen alle Prozesse. Kein Kunde hat etwas von unserer Softwareumstellung gemerkt, sagt Gude zufrieden. 1 Wochenende für die Systemumstellung 6 / 9 2013 SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.

Anders, besser, schneller Gude stellte zunächst die Bereiche Beschaffung, Vertrieb, Logistik, Finanzen und Controlling auf die integrierte SAP- um. Das Ziel: Eine Standardisierung der Prozesse. Dadurch änderte sich im täglichen Ablauf einiges, was unsere Mitarbeiter zunächst nicht erfreute, sagt Gude. Ein Beispiel: Das System entscheidet anhand der Bestellmenge, ob der Packer die Ware direkt aus dem Regallager oder dem Fixplatz entnehmen soll. Das bedeutet in Einzelfällen weitere Wege. Doch es reduziert Fehlerquote und Fehlbestände. Zudem lassen sich neue Mitarbeiter einfacher anlernen: Statt die verschiedenen Packstationen anzulaufen, lesen sie einfach auf ihren mobilen MDE-Geräten nach, wo sie die Ware finden und scannen die Produkte anschließend ab. Unsere Mitarbeiter haben sich schnell an die neuen Abläufe gewöhnt und viele Prozesse sind nun schneller als vorher, erzählt Gude. Ob in der Kundenbetreuung oder im Lagersystem: Ein Mausklick genügt und ich sehe alle Artikelinformationen ohne erst eine zweite Anwendung zu öffnen. So einfach kann Arbeiten sein. Henning Gude, Projektmanager, F.u.G. Gude GmbH 7 / 9 2013 SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.

Berichte einfach selbst gemacht Die Auswertungsmöglichkeiten haben sich mit der gewaltig verbessert, freut sich Gude. Ich kann nach allen erdenklichen Kennzahlen auswählen und das viel schneller als vorher. Denn für die Analysen benötige ich nicht mehr die Unterstützung der IT-Abteilung. Ich erstelle die Berichte einfach selbst. Das dauert nur ein paar Sekunden. Auch die Tourenplanung hat viel Neues zu bieten. Sobald genügend Aufträge eingegangen sind und die Route eines Lkw feststeht, rufen die Servicemitarbeiter alle Kunden entlang der Strecke an. Benötigen sie die ein oder andere Kleinigkeit, wird das gleich mitgeliefert. Früher mussten die Kundenbetreuer dazu umständlich vergangene Bestellungen aufrufen und Anruflisten erstellen. Heute genügt ein Klick und alle infrage kommenden Kunden werden angezeigt. 30 Sekunden bis zum fertigen Bericht 8 / 9 2013 SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.

Gude Bereit für Großes Gude will zukünftig auch das Personalwesen und das Qualitätsmanagement mit SAP Business All-in-One unterstützen. Zudem wird das Rechnungswesen auf EDI-Standard umgestellt, damit alle Rechnungen elektronisch mit Kunden und Lieferanten ausgetauscht werden können. So ist das westfälische bestens auf Großkunden vorbereitet und kann weiter wachsen. CMP28272 (13/11) 2013 SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. 9 / 9 2013 SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.

2013 SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikation oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch die SAP AG nicht gestattet. In dieser Publikation enthaltene Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die von SAP AG oder deren Vertriebsfirmen angebotenen Softwareprodukte können Softwarekomponenten auch anderer Softwarehersteller enthalten. Produkte können länderspezifische Unterschiede aufweisen. Die vorliegenden Unterlagen werden von der SAP AG und ihren Konzernunternehmen ( SAP Konzern ) bereitgestellt und dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Der SAP-Konzern übernimmt keinerlei Haftung oder Gewährleistung für Fehler oder Unvollständigkeiten in dieser Publikation. Der SAP-Konzern steht lediglich für Produkte und Dienstleistungen nach der Maßgabe ein, die in der Vereinbarung über die jeweiligen Produkte und Dienstleistungen ausdrücklich geregelt ist. Aus den in dieser Publikation enthaltenen Informationen ergibt sich keine weiterführende Haftung. SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP AG in Deutschland und anderen Ländern. Zusätzliche Informationen zur Marke und Vermerke finden Sie auf der Seite http://www.sap.com/corporate-en/legal/copyright/index.epx#trademark.