Zuverlässige und rasche Teile-Handhabung

Ähnliche Dokumente
Die intelligente centerless Schleifmaschine. Vereinfachen Sie mit SMART 10!

LEISTRITZ PRODUKTIONSTECHNIK GMBH. Profil- und Nutenziehmaschine Polymat NC / CNC. Flexibilität. Wirtschaftlichkeit. Langlebigkeit und Stabilität

CNC Roboter. Der beste Roboter im Vergleichstest

TORSYSTEME. 1:0 HEIMSPIEL Tore aus Aluminium. Rollläden und Insektenschutz

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

aj CYBERTRON Portalroboter

Archiv Lösungen MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT

M I S - EXTENSION INNOVATION FÜR DIE

Sofort und zielgerichtet. Basis Know-how. Wie Sie die elementarsten Fehler beim Automatisieren vermeiden! zum maschinellen Erfolg!

DESKTOP CNC Portal Maschine PM0302. Technische Spezifikation

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

bluechip Das elektronische Schließsystem. Komponenten und Lösungen für Türen

CNC Roboter. Der beste Roboter im Vergleichstest

Dokumentenverwaltung im Internet

CNC Roboter. Der beste Roboter im Vergleichstest. Technology working for you.

2-5 Achsen Fräsen und Bohren. Multitasking Mill-Turn Zentren, Maschinen mit B-Achse. 3-5 Achsen Hochgeschwindigkeitsbearbeitung

Schaum-/Additiv- Zumischsysteme. Vormischsysteme Druckzumischsysteme

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

ROFIN SWS. Scanner Welding System Hochdynamisch und Robotergeführt.

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts.

Auf Nummer sicher! SAFECON Konfektionierungen. von LÜTZE

GARAGEN TORE THERMALSAFE DOOR

Über ROTEC. ROTEC-CNC wurde 2007 gegründet.

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken. Whitepaper März 2010

JOBSHARING BEIM PALETTIEREN Hochleistungs-Palettierzentrum für Milchtrays. KOCH ROBOTERSYSTEME Mehr begreifen Mehr bewegen!

Herzlich willkommen bei

Länge Breite Höhe Abmessungen 800mm 800mm 800mm. Länge Breite Durchlasshöhe Aufspannfläche 496mm 396mm 300mm

High Performance³ - Maximale Flexibilität mit individueller Standardisierung

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

CNC Roboter. Der beste Roboter im Vergleichstest

O.R. Lasertechnologie GmbH auf der EuroMold 2014

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Elektrische Kühlmittelpumpen. Immer richtig temperiert

Robust. Effizient. Professionell. Lagersysteme für Spezialwerkzeuge.

B E T E C E LAGERSYSTEME

LAGERTECHNIK PRAKTISCHE LÖSUNGEN FÜR KABELVERLEGER INHALT

SKT Hohlwellenmotoren

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Garagentore automatisieren

Benutzung der LS-Miniscanner

Bedienungsanleitung GYMplus

REMOTE. Astro. Bedienungsanleitung

INFO BLATT. Das Handbediengerät fungiert als Dialog zwischen Mensch und Steuerung. Handbediengerät. Softwareausstattung SCP

Fahrzeuginlets und Kupplungen Typ 2 für AC- und DC-Ladung

Zahlen auf einen Blick

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc

STOW mobile. Die optimale Kombination aus Lagerdichte und Einzelpalettenzugriff.

TECHNIK DIE BEWEGT MACO. E-Beschlag. Elektromotorisch angetriebener Beschlag für wahlweise elektrische oder manuelle Fensterbedienung

GOBio. Kontrolle mit Fingerabdrücken. 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung

Meisterhaft für mobile Produktivität gemacht. HP Elite x2 1012

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

Handbuch Programmierung teknaevo APG

Kompakte Stanzmaschine

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

Das Containersystem. kontoro. Formschöne Vielfalt aus hochwertigem Stahl. Container für das Office natürlich von Mauser.

Wasser Wasser Wärmepumpe

Hydrostatisches Antriebssystem für Dekanterzentrifugen

Lehrer: Einschreibemethoden

PKV- Projektanlage Assistent

DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG

ART-Link kann auf der BERNINA Homepage kostenlos heruntergeladen werden.

Zahnkranz-Blech in unterschiedlichen Kombinationen und. gleichzeitig genietet. Doppelte Leistung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

So versprüht man digitalen Lockstoff

Installation OMNIKEY 3121 USB

Neue Perspektiven für Ihr Bauprojekt. Referenzlösungen von AXIO-NET

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen.

Innovative WMS-Features

ABSOLUTER NEIGUNGSSENSOR PROFIBUS DP

Ihr Partner für richtig kompetente System- und Lineartechnik

myfactory.businessworld und myfactory.com...2

Pure Web für Diagramme, Berichte, Handwerteingaben

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben.

UMSTELLUNG DER RÖNTGEN-SCHNITTSTELLE DÜRR-DBSWIN AUF DÜRR-VDDS

KASTO. Von Anfang an. Metall-Sägen und Lagersysteme für den Werkstattbereich.

HARTING har-flex. People Power Partnership

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Webshop Neuerungen von Version 6.14 zu

Microsoft Access 2010 Navigationsformular (Musterlösung)

KASTO. Von Anfang an. Metall-Sägen und Lagersysteme für den Werkstattbereich.

Vollautomatische Kanallager

Professionelle Diagramme mit Excel 2010 erstellen. Peter Wies. 1. Ausgabe, 2. Aktualisierung, März Themen-Special W-EX2010DI

Installation Terminkarten- und Etikettendrucker

WICHTIGER HINWEIS FÜR HÄNDLER UND SERVICE-WERKSTÄTTEN:

Kapitel 7 - Wägungen

AL-System PLH 216 und PLS 115. Höchste Vielseitigkeit für Naturdarm, Collagendarm und Kunstdarm.

Manchmal sind es die. kleinen Dinge, die im Leben entscheiden.

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Markiersystem FlyMarker PRO. Mark like a Professional

Unsere Systeme Steuerung und Regelung psiiosystem Seite 11

HARTING har-flex. People Power Partnership

Das MTI Steuerungssystem. Zukunftsorientierte Mischerautomatisation

A new Star is born. Lassen Sie konventionelle Thoraxdrainagen um Lichtjahre hinter sich. ATMOS S 201 Thorax ATMOS E 201 Thorax

Drehzenter 4 Bearbeitungszenter 6 Transfermaschinen 8 Toolmanagement 10. your reliable partner!

Innovative WMS-Features

KOMTECH. EasyConnect. DIE Revolution für Ihren Konferenzraum! Besuchen Sie uns auf

Transkript:

Roboter und Automatisierungssysteme Zuverlässige und rasche Teile-Handhabung

WITTMANN Roboter: Weltweit führend mit überlegener Technik Jahrzehntelange Praxiserfahrung und innovative Entwicklungen sowie über 35.000 produzierte Geräte machten die WITTMANN Roboter zu dem was sie heute sind die besten Roboter für die Kunststoffindustrie! Durchdachte Detaillösungen und hochwertige Komponenten ermöglichen höchste Verfügbarkeit, kürzeste Zyklen und lange Wartungsintervalle. BUS-Technologie Alle Signal- und Geberleitungen am Roboter werden direkt auf Steuerkarten am Gerät selbst geführt. Vorteile: - Zentrale Bedienung mittels TeachBox - Einfache Erweiterung und Anpassungsfähigkeit Entformachse (X-Achse) Ist ein massives Aluminiumprofilrohr mit hoher Verdrehsteifigkeit. Die Vertikalachse ist direkt am Querrohr angeflanscht. Die Linearführungen der Entformachse und der Horizontalachse sind am Hauptschlitten direkt übereinander angeordnet, so dass optimale Krafteinleitung für hochdynamischen Betrieb garantiert wird. Vorteile: - Verminderung von Schwingungen - Hohe Präzision beim Einlegen/Entnehmen Schienenführungen Wartungsarme Ausführung für Schmierintervalle von rund 1 Jahr. Hochdynamische Servoantriebe In allen Hauptachsen Horizontalachse (Z-Achse) Bei rund 95 % aller Roboter erfolgt der Antrieb mit Zahnstange und Ritzel, um die Dehnungen des Riemenantriebes bei hohen Beschleunigungen und Verzögerungen zu vermeiden. Durch Anordnung des Ritzels in einem Schmierkäfig optimale Schmierung und lange Lebensdauer des Antriebssystems. Vorteil: Riemendehnung, vor allem bei langen Hüben, wird vermieden. Vertikalachse (Y-Achse) Abhängig von der Größe der Geräte in massiver Aluminiumoder Stahl-Ausführung. Der Antrieb erfolgt stets über Zahnstange mit Ritzel oder Riemen, bei Teleskopachsen über eine Kombination aus beidem. Vorteile: - Verwindungssteifigkeit durch hochfesten Aufbau - B-Achsen können direkt in das Profil integriert werden - Möglichkeit der internen Verlegung der Druckluftversorgung und der Steuerleitungen. Zusätzliche Drehachsen (optional) - A-Servo oder pneumatisch - B-Servo 0 270 Vorteil: Komfortabler Wechsel der Entnahme von der Düsen- auf die Auswerfer-Seite. Schwenkachse (C-Achse) Wird bei fast allen Baugrößen mit Verriegelungsbolzen ausgeliefert, um ein Abschwenken bei Druckabfall zu vermeiden. 3

Das innovative Roboter-Konzept Unterschiedlicher Aufbau von WITTMANN CNC Robotern für unterschiedliche Anwendungen. Konzept starre Entformachse Keine bewegten Teile hinter der Z-Achse. Bevorzugt auf kleineren Spritzgießmaschinen einsetzbar. Konzept bewegliche Entformachse Verbesserte Lastverteilung. Geringere Gesamthöhe. Ermöglicht ein wesentlich fexibleres Greiferdesign. Integrierter Schaltschrank Durch die Verwendung hochintegrierter Schaltkreise und kompakter Servomodule und deren Integration auf dem Roboter bzw. im Schaltkasten hinter dem Hauptträger entfällt der externe Schaltschrank. Platzgewinn neben der Spritzgießmaschine Kürzeste Motoren- und Geberleitungen Wesentlich weniger Kabel- und Steckverbindungen am Roboter Erhöhte Betriebssicherheit Der integrierte Schaltschrank erlaubt mit Hilfe eines Buskabels den elektrischen Anschluss von externen E/A-Modulen für die direkte Kontrolle von angschlossenen Peripherieanlagen. 4

Die W8 pro Roboter-Serie Die Weiterentwicklung der tausendfach bewährten Roboterserie W8 präsentiert sich in der neuen pro Geräteserie. Unzählige Verbesserungen garantieren höchste Effizienz. Stabiler Aufbau des Roboters. Modularität der Mechanik sowie der Antriebs- und Steuerungsarchitektur. Die durchdachte Modulbauweise ermöglicht ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis. Vorteile: Verstärkte Profile für erhöhte Belastungsfähigkeit und lange Lebensdauer. ambiled Indikationsleuchte für einfache Darstellung der Betriebsmodi des Roboters. EcoVacuum: getaktetes Vakuum für die Optimierung des Druckluftverbrauchs. Minimierung der Kabel in den Energieketten durch innovative dezentrale Anordnung der Elektronikkomponenten. Reduzierte Geräuschemission durch optimierte Energiekette. Integrierter Energiespeicher für erhöhte Energieeffizienz: Reduktion der Energieverluste um 20 %. Integrierte Anschlusstechnik für Vakuum und Greiferkreise. W8 pro Features ambiled Indikationsleuchte zeigt drei unterschiedliche Betriebszustände an. 1. Grüne Anzeige: Roboter arbeitet im automatischen Betrieb. 2. Blaue Anzeige: Manuelles Eingreifen ist erforderlich. 3. Rote Anzeige: Schutztür geöffnet. Integrierte Anschlusstechnik für Vakuum und Greiferkreise. Optimierte Energiekette. Integrierter Schaltschrank zur Minimierung des Platzbedarfs neben der Spritzgießmaschine. 5

Robotsteuerung CNC8 mit Teachbox R8 Die Steuerung bietet dem Bediener über die TeachBox eine komfortable grafische Bedienoberfläche mit direkter Auswahl aller Funktionen über den Touch Screen. Zur Vermeidung von Fehlbedienungen kann die TeachBox vom Not-Aus Block abgesteckt werden, der die wesentlichen Bedienfunktionen des Roboters bereithält. Teachprogramme können entweder über die integrierte USB-Schnittstelle auf dem mitgelieferten Memory Stick oder auf einer integrierten Flash Card abgespeichert werden. Vorteile Kürzeste Einschulungszeit für das Bedienpersonal. Freie Programmierbarkeit jeglichen Robotablaufs. Unzählige Diagnosemöglichkeiten der Robotfunktionen. Integrierte Überwachung der Wartungsintervalle. Unterschiedliche Programmierebenen für das jeweilige Anwenderprofil. Totale Flexibilität Die Robotsteuerung bietet standardmäßig 2 unterschiedliche Benutzerebenen, die je nach Vertrautheit des Bedieners ausgewählt werden können. QuickEdit dient der Änderung von einigen wenigen Befehlen und der Programmierung mittels Vorlagen. Der Texteditor stellt die vollständige Freiheit bei der Programmierung sicher. Damit kann jeder beliebige Robotablauf auf einfache Art und Weise menügeführt erstellt werden. Die gewünschte Funktion wird direkt am Roboter ausgeführt und dann mit einem Tastendruck in das Programm übernommen. Die beliebige Namenszuweisung für Peripherieein-/ ausgänge, Zylinder, Greifer- und Vakuumkreise erleichtert die Lesbarkeit und erlaubt eine übersichtliche Programmstruktur. Pick & Place und andere einfache Programme können mit Hilfe der neuen QuickNew Funktion erstellt werden. QuickNew ist ein animierter Programmeditor, der den Anwender bei der Erstellung von QuickEdit Programmen unterstützt. QuickNew QuickEdit Ethernet-Schnittstelle: Anschluss an Intranet/Internet. EcoMode: automatische Optimierung der Verfahrgeschwindigkeiten des Roboters außerhalb des Werkzeugbereiches, zum schonenden Betrieb der Mechanik. SmartRemoval: kürzeste Entnahmezeit durch Beschleunigung der Vertikalachse während der Formöffnungsbewegung. ivac Frei programmierbare Sicherheitsbereiche: Definition von Bewegungsräumen des Roboters zur Vermeidung von Kollisionen mit Maschinenkomponenten im Handbetrieb. ivac: für die Programmierung von Grenzwerten des Vakuums für die gesicherte Teileerkennung im Greifer. Texteditor 6

Angusspicker-Steuerung Net8 Für WP80 und WS80 Angusspicker. Grafikbildschirm; weitgehend gleiche Tastenanordnung und Symbolik wie bei der CNC-Robotsteuerung zur einfachen Bedienerführung. 4 vorprogrammierte Standardprogramme für die häufigsten Ablaufsequenzen ermöglichen einen Schnellstart des Roboters. Bis zu 50 individuelle Programme können programmiert und abgespeichert werden. Zusätzliche Vakuum-, Greifer- und Peripheriesignale können programmiert werden. Es sind die gleichen Sprachpakete wie bei der CNC8 Steuerung verfügbar. 7

Roboter-Kleinserie für Schließkräfte von 20 bis 300 t In diesem Größenbereich offeriert WITTMANN Roboter aus beiden Konzepten, sowohl Geräte mit starrer als auch bewegter Entformachse, zumeist jedoch solche mit starrer Achse. W818 Der universelle Roboter für flexible und zukunftssichere Automatisierung an kleineren Spritzgießmaschinen. Mit motorischen Servoantrieben in allen 3 Hauptachsen. Optionale Rotationsachsen erlauben zusätzliche Flexibilität. Extrem ruhiger Lauf für niedrigste Betriebsgeräusche. Speziell bei kleineren Spritzgießmaschinen ist eine kurze Entnahmezeit des Roboters besonders wichtig, z. B. bei der Herstellung von dünnwandigen Kunststoffteilen. Die Robotmodelle W818 und W818T sind in der Vertikalachse mit verrippten Aluminiumprofilen ausgestattet und werden mittels Servoantrieben über Riemen angetrieben, um die bewegten Massen zu minimieren. W818 W823 W821 Vertikalachse als verripptes Aluminiumprofil aufgebaut und in spielfreier Schienenführung geführt. Antrieb erfolgt mittels Servoantrieb über Riemenvorgelege. Hohe Verfahrgeschwindigkeiten. Als Variante des W821 mit verlängertem Horizontalhub von bis zu 800 mm ist der W831 erhältlich. W823 Teleskopvertikalachse: Durch Anordnung des Greifers vor dem Teleskoprohr kann das Greiferrohr besonders kurz ausgeführt werden, ideal für niedrige Hallenhöhen. W821 W828 Vergleichbarer Aufbau wie W818. Verlängerte Entformachse für Tandemwerkzeuge. Möglichkeit, als Doppelarm-Gerät den Anguss separat zu entnehmen (3-Platten-Werkzeug). Durch seine lange X-Achse auch besonders für Vorrichte-Arbeiten geeignet. W828 8

Mittlere Roboter-Serie für Schließkräfte von 300 bis 1.200 t Im mittleren Schließkraftbereich bietet WITTMANN vornehmlich Geräte mit bewegter Entformachse an. Dies ergibt sich vor allem aufgrund der komplexeren Greifer, die hier im Einsatz sind und aus der Anforderung, die Gesamthöhe des Systems kompakt zu halten. W822 Die vertikale Verfahrachse weist eine Zahnstange auf, wodurch der Robot in der Lage ist, bei Hüben von 1.000 mm und 1.200 mm ein Gewicht von bis zu 15 kg zu handhaben. Sollte die als Option angebotene Länge von 1.400 mm realisiert sein, können Traggewichte von bis zu 12 kg bewegt werden. W822 W832 pro Vertikalrohr als massives Aluminiumrohr mit doppelter Schienenführung und maximalem Verfahrweg von 1.600 mm. Schwenkachse mit hohem Drehmoment für Greifer und Traggewicht bis 35 kg. Ein beliebtes Modell für Automatisierungen mit schweren Einlegegreifern. W832 pro W833 pro Greifer- und Teilegewicht bis 15 kg Vertikalhub bis 1.800 mm. Daher für flexible Automatisierungen auf Spritzgießmaschinen bis etwa 750 t einsetzbar. W833 pro 9

Roboter-Großserie für Schließkräfte von 1.200 bis 4.000 t Großserien-Geräte basieren fast ausschließlich auf der Technologie der bewegten X-Achse. Dies ist vor allem den mächtigen Greifern und Zusatzdrehachsen geschuldet. In Automatisierungszellen arbeiten diese Geräte häufig mit kompakteren Modellen zusammen, um Vor- oder Nachbereitungsarbeiten an Teilen durchzuführen. W842 pro Für höhere Traggewichte und Spritzgießmaschinen bis 800 t Schließkraft. W843 pro Noch größeres, massives Stahlrohr als Hauptträger. Standardmäßig doppelt verripptes Querhubprofil. Für Traglasten bis zu 35 kg und Vertikalhub bis 2.600 mm. Zum Palettieren bis auf Fußbodenniveau. W843 W853 Traglast bis 75 kg. Das erste Gerät, welches mit Zahnstangenantrieb an der Entformachse ausgeführt ist. Dies führt zu hoher Positioniergenauigkeit bei gleichzeitiger Vermeidung von Riemendehnung. W853 W873 Traglast über 100 kg. Aufbau des kompletten Roboter-Systems aus Stahl für höchste Steifigkeit und Lebensdauer. Speziell an die von Großmaschinen gestellten Ansprüche angepasst. W873 10

Schnellstentnahme Die Serie der Ultra High Speed Roboter wurde speziell für die Schnellstentnahme von Teilen konzipiert und erlaubt Formöffnungszeiten von unter 1 Sekunde. Für die langfristige und konstante Erzielung dieser Zeiten, ist die Vertikalachse direkt über ein Planetengetriebe angetrieben, das auf einen großzügig dimensionierten Zahnriemen eingreift. Das gewährleistet einerseits die direkte Übertragung der Antriebskräfte, als auch die Minimierung der bewegten Massen. Für die mechanische Aufnahme der hohen Beschleunigungs- und Abbremswerte von bis zu 65 m/s 2, ist die Vertikalachse auf einer extrem verwindungssteifen Querachse aufgebaut. Die Vertikalachse wurde mit Hilfe von Finite- Elemente-Berechnungen auf Leichtbauweise bei gleichzeitig höchster Steifigkeit ausgelegt. W821UHS Vorteile: - Höchste Produktivität der Spritzgießmaschine durch Minimierung des Gesamtzyklus. - Massenminimierung für hohe Beschleunigungs- und Abbremsrampen. - Die bewegliche X-Achse verbessert die Dynamik der Geräte weiter. W837 Für schnellste horizontale Verfahrbewegungen für Spritzgießmaschinen bis 700 t wurde das größte Model W837 entwickelt. Dieser Horizontalroboter kann pro Verfahrarm ein Traggewicht bis 30 kg handhaben. Roboter für Etagenwerkzeuge Zur Automatisierung von Etagenwerkzeugen können einerseits Roboter mit 2 Vertikalachsen eingesetzt werden; der Aufbau erfolgt hier über eine fixe Entformachse (W823D). Andererseits können für kürzeste Zyklungszeiten Entnahmesysteme auf Basis des W837 zum Einsatz kommen. In diesem Fall wird das Grundsystem mit 2 Horizontalachsen ausgeführt, welche das Entformen der Teile übernehmen. W823D W837, Ausführung mit 2 Z-Achsen 11

Verpackungslösungen unter Einsatz der IML Technologie In diesem Sektor liegt das Hauptinteresse der Kunden von WITTMANN auf der Planung und Realisierung schlüsselfertiger Gesamtanlagen. WITTMANN offieriert hier komplette Automatisierungszellen auf Basis von Horizontal- und Vertikal-Entnahmegeräten. Sie decken einen breiten Einsatzbereich ab, von simplen Systemen bis zu hochkomplexen Anlagen mit Verdeckelung und Kameraprüfung. Beispiel einer vertikalen Produktionszelle m Verpackungsbereich: Herstellung von Farbeimern. W837 Komplettzelle inklusive Kameraprüfung und Stapeleinheit für Lebensmittelgebinde. 12

Angusspicker für Schließkräfte von 25 bis 300 t WP80 Angusspicker: Zur Entnahme von Angüssen und Teilen aus der Spritzgießmaschine. Durch stabilen Geräteaufbau und optimale Dämpfung sehr geringe Vibration der Vertikalachse. Für präzise Entnahme. X-Achse (Querhub) - Solide Schienenführung mit Linearlagern. - Aufbau ist beim Formwechsel ausschwenkbar. Y-Achse (Vertikalhub) - 0 550 mm oder 0 700 mm. - max. Handlinggewicht 0,5kg. - Stufenlose Hubeinstellung. - Standardmäßig mit Abfallsicherung bei Ausschalten der Druckluft und zusätzlichem Sicherheitsrollenschalter für die doppelte Absicherung der Maschinenschließbewegung. Z-Achse (Schwenkachse) - Drehbewegung 45 95 einstellbar. - Einfache Umstellung von Ablagerückseite auf Bedienseite. B-Achse (Greiferdrehen 90 ) - Standardmäßig. - Drehung automatisch mit Ausschwenkbewegung. Zangengreifer mit Überwachung. optional - Vakuum (Venturi) mit Überwachung. - Teilegreifer mit 4 Saugern. WP80 WS80 Servo-Picker für die Entnahme und Separierung von Angüssen auf engstem Raum. Vorteile: - Einfacher Wechsel zwischen unterschiedlichen Produkten. - Gekapselte Antriebe mit hoher Dynamik für Eingriffszeiten von unter einer Sekunde. - Voll in die Spritzgießmaschine integrierbar. WS80 13

Zusätzliche Optionen Für Anwendungen mit dem Bedarf an zusätzlichen Freiheitsgraden stellt WITTMANN optional auch Rotationsachsen mit Servoantrieben um alle 3 Hauptachsen zur Verfügung. Die Programmierung in 0,01 -Schritten ermöglicht feinste Einstellungen: Servo A-Achse Beliebige Rotation von Greifern und Fertigteilen unabhängig von der Position des Ablageschwenks d.h. im Werkzeugbereich, als auch im Ablagebereich. Servo B-Achse Rotation des Greifers im Werkzeugbereich zwischen beweglicher und fester Aufspannplatte, sowie im Ablagebereich mit abgeschwenktem Greifer zur beliebigen Orientierung der Teile. B-Servo Servo C-Achse Erlaubt die Entnahme der Teile wahlweise von der beweglichen und fixen Formhälfte oder die beliebige Präsentation zu einem nachgeschalteten Automatisierungssystem. Vorteile: - Kompakte mechanische Bauweise minimiert Formöffnungsbewegungen. - Einsatz von hochpräzisen Planetengetrieben für schnelle Verfahrbewegungen. A-C-Servo Peripherie-Schnittstellen Die universellen Robotsteuerungen von WITTMANN stellen unzählige Erweiterungsmöglichkeiten und Schnittstellen zur Verfügung, die für die integrierte Ansteuerung von Peripheriegeräten verwendet werden können. Damit wird die Leistungsfähigkeit der Gesamtanlage erhöht und alle Funktionen bleiben unverändert über die TeachBox zugreifbar. Beispiele der Schnittstellen Bis zu 8 unterschiedliche Förderbandtakte zur zeitlichen Steuerung mehrerer Förderbänder. Ansteuerung von bis zu 32 Vakuum- und gleichzeitig 32 Greiferkreise zur Realisierung komplizierter Greiferfunktionen. Erweiterungen der Steuerungen mit dezentralen Ein-/Ausgangsmodulen am Roboter und im Schaltschrank. Anschluss von externen dezentralen Ein-/Ausgangsmodulen via CAN-Bus. Spiegelung der TeachBox über Intranet/Internet via VNC. E-Mail-Funktion R8 CLI Schnittstelle zur Anbindung an ein ERP-System 14

WITTMANN Kunststoffgeräte GmbH Lichtblaustraße 10 1220 Wien Österreich Tel.: +43 1 250 39-0 Fax: +43 1 259 71 70 info.at@wittmann-group.com WITTMANN Robot Systeme GmbH Am Tower 2 90475 Nürnberg Deutschland Tel.: +49 9128 7099-0 Fax: +49 9128 7099-500 info.de@wittmann-group.com www.wittmann-group.com www.wittmann-group.com CNC Roboter Artikelnummer: BP00000009 (Deutsch) 2015/09 Änderungen vorbehalten.