Veranstaltungen. Januar und Februar. Jörg Knör. Biikebrennen. Constanze Wilken ST. PETER- ORDING HALBINSEL EIDERSTEDT



Ähnliche Dokumente
Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

September bis November

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell.

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Informationen zur Erstkommunion 2016

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

Studienkolleg der TU- Berlin

programm vom vom bis bis

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Kindergarten Schillerhöhe

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du!

Freitag Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Statuten in leichter Sprache

Inselradeln Nordfriesland (6 Tage)

Februar. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

1.Bad Schwalbacher Burn Out Präventionstage

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

Wiener Opernball 2016

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Krippenspiel für das Jahr 2058

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Gesundheitsprogramm 1. Halbjahr 2010

TAGESPLANER PFERD UND REITER 2014

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Ein Coachingtag nur für dich

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Geschenk-CD. Gutscheine. Deine persönliche Hit-CD

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Einkehrzeiten für Männer

Bade- und Saunawelt Fitness-Center Physiotherapie Massage Kosmetik Preise gültig vom

JugendSportClub. Aus Spaß am Sport

Informationen zu unserem Kursangebot

st-peter-ording.de Gezeiten 2017 Baderegeln Verhalten im Watt

TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den von 16:00-17:15 Uhr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

st-peter-ording.de GEZeITEN 2019 BADeREGELN Verhalten im Watt

Geschenk für neue Perspektiven

Aktuelle Termine ab Januar 2015:

es besteht die Möglichkeit, am Anreise- und Abreisetag den Wellnessbereich kostenlos zu nutzen Sauna 14h00 bis 19h30 Wellness 14h00 bis 19h30

Gezeitenkalender. Baderegeln Verhalten im Watt. Ebbe & Flut.

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Fragebogen Kopfschmerzen

himmlische Ideen benötigen bodenständige Konzepte

Städt. Kindergarten Hetzerath

Kieselstein Meditation

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald

Feiertage in Marvin hinterlegen

Reizdarmsyndrom lindern

Jugendclub. Komm aus Dir raus! Erste Schritte auf der Bühne und vor der Kamera. Jeden Samstag, Uhr. Einstieg laufend möglich. Jetzt anmelden!

Das Weihnachtswunder

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Schiffstouren. ab Insel Rügen

21.Januar 2016 kostenfrei TP Enzpavillon (für Fußgänger) TP Orgelbau Lieb, Kammgarnspinnerei

Kreativ visualisieren

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

deaftravel Wir stellen uns vor

Der Klassenrat entscheidet

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Stadtbibliothek Familienprogramm Mai 2015

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS?

Schietwetter? Na und!

Darum geht es in diesem Heft

1. Was ihr in dieser Anleitung

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Wir beschäftigen uns mit dem Thema Zeit. Bei der Frage,,Was ist Zeit antworten die Kinder wie folgt:

Papierverbrauch im Jahr 2000

Bewegung und Entspannung

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Herausforderungen meistern

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu,

Willkommen in Gronau.

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

-1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

ForumTanz: Art After Five 23. März 2012 in der Galerie der Stadt Tuttlingen. Heinz Mack 'Die Sprache meiner Hand. im Rahmen der Ausstellung

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Transkript:

HALBINSEL EIDERSTEDT Das wars mit Stars Jörg Knör Januar und Februar ST. PETER- ORDING Biikebrennen Tradition trifft Gegenwart Veranstaltungen Termine in Friedrichstadt www.st-peter-ording.de Constanze Wilken Premierenlesung 2016

WILLKOMMEN! Das gesunde Internat an der Nordsee 0 48 63 / 47 11-0 www.nsi-spo.de info@nsi-spo.de shutterstock.de Moin, Moin liebe Gäste! Sie wollen sich in der Region einen Überblick zum aktuellen Programm verschaffen, sportlich aktiv werden, eine Kulturveranstaltung besuchen, einen Gottesdienst erleben, gemeinsam mit der Familie die Naturvielfalt und Attraktionen der Region entdecken? Dann sind Sie bei der Veranstaltungssuche mit unserem Veranstaltungskalender für die gesamte Urlaubsregion &, und Friedrichstadt bestens ausgestattet. Der Veranstaltungskalender bietet eine gezielte Übersicht zu den empfehlenswerten Angeboten der Tourismusorganisationen der Region, den Vereinen und Kirchengemeinden vor Ort. INHALT Seite Gezeiten 2 Nationalpark-Haus 5 Fitness- u. Gesundheitsprogramm 7 Jörg Knör 9 Veranstaltungstermine 11-51 Aqua-Fitnesskurs 35 Highlights 2016 53 Biikebrennen 55 Notdienste 57 Öffnungszeiten 59/61 Wochenmärkte 61 Büchereien / 63 Kunst u. Kunsthandwerk Museen / Naturzentren 65 DÜNEN-THERME 67 Der größte Teil der Veranstaltungen wird durch die in den einzelnen Orten erhobene Kurabgabe oder Fremdenverkehrsabgabe finanziert, daher bitten wir um Ihr Verständnis, dass der Besuch unserer Veranstaltungen kurtaxpflichtig ist; Tagesgäste ohne Gästekarte können diese mit der Eintrittskarte lösen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und einen erlebnisreichen Urlaub in unserer schönen Urlaubsregion. Berichte über Veranstaltungen in St. Peter- Ording finden Sie im Internet auch unter: www.jb-spo.de Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.st-peter-ording.de www.garding.de www.toenning.de www.friedrichstadt.de und erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen und weitere Aktivitäten, wie die zahlreichen Radwanderwege mit passendem Kartenmaterial. Redaktionsschluss für Anzeigen und Veranstaltungstermine Ausgabe März/April 2016: 22.01.2016 Ferien an der Nordsee Schöne & preiswerte Unterkünfte für Familien und Gruppen shutterstock.de IMPRESSUM Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: Tourismus-Zentrale, Marketingu. Veranstaltungsabteilung, für die Lokale Tourismus-Organisation /, Badallee 1, 25826, Telefon: (0 48 63) 999-223 (c.nissen@tz-spo.de); Druck: Max Siemen, Papier: FSC zertifizerit Hier ist was los! 0 48 63 / 47 11-2000 www.campus-nordsee.de info@campus-nordsee.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 1

Gezeiten JANUAR 2016 Tag Hochwasser Niedrigwasser 1 Fr 4.39 17.12 11.10 23.29 2 Sa 5.18 17.52 11.46 23.59 3 So 6.07 18.44 12.33 4 Mo 7.06 19.47 0.59 13.35 5 Di 8.14 20.56 2.06 14.48 6 Mi 9.24 22.02 3.20 15.56 7 Do 10.25 22.57 4.31 16.55 8 Fr 11.20 23.46 5.32 17.51 9 Sa 12.08 6.27 18.44 10 So 0.30 12.55 7.18 19.34 11 Mo 1.12 13.39 8.06 20.24 12 Di 1.55 14.25 8.52 21.14 13 Mi 2.35 15.06 9.35 21.54 14 Do 3.15 15.46 10.13 22.25 15 Fr 3.56 16.30 10.49 22.58 16 Sa 4.41 17.15 11.27 23.36 17 So 5.31 18.06 11.59 18 Mo 6.25 19.03 0.21 13.00 19 Di 7.30 20.13 1.22 14.05 20 Mi 8.47 21.31 2.43 15.25 21 Do 10.06 22.43 4.09 16.46 22 Fr 11.17 23.44 5.29 17.58 23 Sa 12.16 6.38 18.59 24 So 0.34 13.05 7.34 19.49 25 Mo 1.17 13.46 8.15 20.30 26 Di 1.55 14.23 8.51 21.06 27 Mi 2.33 14.57 9.26 21.39 28 Do 3.08 15.33 9.58 22.08 29 Fr 3.40 16.05 10.23 22.34 30 Sa 4.11 16.38 10.46 22.58 31 So 4.44 17.10 11.12 23.24 Mitteleuropäische Zeit 2 FEBRUAR 2016 Tag Hochwasser Niedrigwasser 1 Mo 5.19 17.46 11.42 23.59 2 Di 6.04 18.37 12.26 3 Mi 7.06 19.47 0.57 13.34 4 Do 8.23 21.05 2.15 14.54 5 Fr 9.40 22.16 3.38 16.11 6 Sa 10.48 23.15 4.54 17.20 7 So 11.46 6.00 18.26 8 Mo 0.06 12.38 7.00 19.27 9 Di 0.53 13.25 7.56 20.22 10 Mi 1.36 14.10 8.46 21.12 11 Do 2.18 14.53 9.31 21.54 12 Fr 3.01 15.35 10.10 22.26 13 Sa 3.45 16.16 10.46 22.56 14 So 4.30 16.58 11.20 23.28 15 Mo 5.15 17.41 11.56 23.59 16 Di 6.03 18.32 12.38 17 Mi 7.04 19.41 0.56 13.39 18 Do 8.24 21.05 2.13 15.01 19 Fr 9.52 22.27 3.45 16.29 20 Sa 11.08 23.31 5.11 17.44 21 So 12.06 6.18 18.42 22 Mo 0.20 12.50 7.13 19.30 23 Di 1.00 13.27 7.56 20.12 24 Mi 1.37 14.00 8.32 20.48 25 Do 2.11 14.30 9.04 21.19 26 Fr 2.43 15.01 9.36 21.46 27 Sa 3.14 15.33 10.02 22.11 28 So 3.44 16.04 10.24 22.34 29 Mo 4.14 16.32 10.45 22.55 Neumond erstes Viertel Vollmond letztes Viertel Die hier aufgeführten Zeiten wurden geschätzt, Sie können von den offiziellen Daten des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie abweichen. Die Gezeiten des BSH entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder dem Internet unter www.bsh.de Verhalten im Watt Gezeiten, das sind Ebbe und Flut. Über 6 Stunden lang steigt der Meeresspiegel bis zum Hochwasser, dann fließt bei Ebbe das Wasser wiederum über 6 Stunden lang zurück, so dass bei Niedrigwasser weite Gebiete des Wattenmeeres trocken liegen. Beachten Sie bitte im Watt unbedingt folgende Hinweise: Starten Sie niemals bei auflaufendem Wasser (Flut) zu einer Wattwanderung. Der günstigste Beginn liegt ca. 2 Stunden vor Niedrigwasser. Merken Sie sich unbedingt den Zeitpunkt des Niedrigwassers. Berechnen Sie die Zeit für den Rückweg, bevor Sie loswandern. Bei Flut laufen zuerst die Priele voll und haben dann starke Strömungen. Liegt nach Niedrigwasser noch ein Priel zwischen Ihnen und dem Festland, treten Sie bitte sofort den Rückweg an. Denken Sie daran, sich auf alle Fälle bei jemandem ab- und wieder anzumelden. Gehen Sie nur bei Tage und nur bei gutem Wetter sowie guten Sichtverhältnissen ins Watt. Bei Dunkelheit, Dämmerung, Sturm, Nebel oder Gewittergefahr ist der Aufenthalt im Watt lebensgefährlich. Wählen Sie geeignete Kleidung gegen Sonnenbrand, Sonnenstich, aber auch Auskühlung bei Wind. Das Baden in Wattprielen und von Sandbänken aus ist wegen der starken Strömung gefährlich. Beachten Sie die Betretungsverbote für die Schutzzonen des Nationalparks Wattenmeer und unterlassen Sie bitte unnötige Störungen der Tiere. Achtung: Sollten Sie einen Heuler sehen, bitte nicht berühren. Verständigen Sie bitte unverzüglich den Seehundjäger unter Tel. 0174 / 150 42 13. P Parkplatz P2 kostenfrei www.rahder.de Größtes Ausflugsprogramm ab Büsum Hier können Sie parken Helgoland inklusive 3-4 Std. Aufenthalt auf Deutschlands einziger Hochseeinsel Seefahrt genießen, zollfrei einkaufen, Natur erleben. Abfahrt: täglich 9:15 Uhr Rückkehr: ca. 18:45 Uhr. Seehundsbank Ein einzigartiger Einblick in das Leben dieser sympathischen Meerestiere. Ein einmaliges Erlebnis für die ganze Familie. Abfahrt: täglich lt. Fahrplan - Dauer: ca. 2½ Stunde Fangfahrt in See mit Original-Krabbenkutter Fischen Sie mit uns Seesterne, Krabben und andere Meerestiere. Ein echtes Ferien-Highlight Abfahrt: mehrmals täglich - Dauer: ca. 1¾ Stunde Küstenfahrt Entdecken Sie Büsum von der Seeseite. Genießen Sie die frische Nordseeluft und unsere preiswerte Bordrestauration. Abfahrt: mehrmals täglich - Dauer: ca. 1 Stunde Abendfahrt in See Verbringen Sie einen stimmungsvollen Abend mit Musik vom Plattenteller. Neu: Ladies-Night (Damen zahlen nur den halben Fahrpreis) Captains-Night (Herren zahlen nur den halben Fahrpreis) Samstags lt. Plan Abfahrt: 19:45 Uhr - Dauer: ca. 2 Std. Günstigster Fahrpreis nach Helgoland Abfahrt Alle Fahrten ab Büsum, Fischerkai Ankerplatz (siehe Ausschilderung Hafen Ausflugsschiffe, Parkplatz P6) Fahrkarten-Service Telefon 04834-3612 Online buchen www.rahder.de oder direkt in unserem Reetdach-Pavillon am Ankerplatz Büsum Parkplatz P5 P6 (gebührenpflichtig)

Das Nationalpark-Haus in der DÜNEN-THERME Leben mit Sand, Wind und Flut Herzlich Willkommen zum Erlebnis Wattenmeer! Im Nationalpark-Haus dreht sich alles um das Leben mit Sand, Wind und Flut vor. Das ganze Jahr über und bei jedem Wetter können Besucher hier mit allen Sinnen das Wattenmeer erkunden. Galerie Fotoshootings Fotostudio Nordergeest 9 25826 Sankt Peter-Ording www.mamo-photo.de Interaktive Spielstationen vermitteln kleinen wie großen Besuchern Eindrücke über die Naturkräfte Sand, Wind und Flut. Ton- und Bildstationen vermitteln aktuelle und historische Eindrücke vom Leben vor dem Deich. Kinder lieben besonders die Malecke und das Pfahlbau-Modell mit Kletterseil. Besondere Erlebnisse bieten die zahlreichen Meerestiere in den elf Aquarien und die vier Kurzfilme im Nationalpark-Kino, die z. B. das Watt bei Sturmflut oder im Eiswinter zeigen. Reportage- & Hochzeitsfotos Apartment & Ferienwohnungen Für die Bestimmung mitgebrachter Strandfunde steht eine Vergleichssammlung und eine BeachExplorer-Station zur Verfügung. Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden und Stöbern! Öffnungszeiten: April - Oktober: Montag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr November - März: Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag 11.00-17.00 Uhr Eintrittspreise: Erw. mit Gästekarte 3,00 EUR Kinder (6-17 J.) 1,50 EUR Familien 7,00 EUR NATIONALPARK-HAUS Maleens Knoll 2 25826 Tel.: 0 48 63-950 42 54 www.nationalparkhaus-spo.de Geschenk-Coupon: Ausstellungs-Besucher können diesen Coupon gegen ein kleines Geschenk eintauschen. Tel. 0 48 63-47 87 540 Öffnungszeiten: Mo. bis Do. und 10 bis 18 und Fr. bis Sa. 15 bis 18 Uhr Die Schutzstation Wattenmeer in und Westerhever sind die größten Anbieter für naturkundliche Führungen. Die Führungen finden in regelmäßigen Abständen statt; eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Termine für Veranstaltungen finden Sie hier im Kalender oder unter: http://www.nationalparkhaus-spo.de/veranstaltungen/ Hinweis: Ausrüstung zur Wattwanderung: wetterfeste Kleidung, Gummistiefel (bei warmem Wetter gern barfuß). Termine fur Gruppen buchen Sie am besten telefonisch unter 04863-5303. Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr Alle Angaben ohne Gewähr. 4 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 5

Januar/Februar 2016 Hier ist was los! Kurs Fitness- und Gesundheitsprogramm der Tourismus-Zentrale Zeit Treffpunkt/Info Preis Da mache ich mit! Frühschwimmangebot Mo./Do. Kasse DÜNEN-THERME á 6,00 EUR 2 Std. 07.00-09.00 Uhr Freizeit- & Erlebnisbad Aqua-Fitness in der Mo./Do. Treffpunkt: Kasse DÜNEN-THERME á 6,00 EUR DÜNEN-THERME 09.15-09.45 Uhr Freizeit- & Erlebnisbad 15. Min. vorher da sein! NEU Aqua-Fitness ab 06.01.16, Mi. DÜNEN-THERME á 15,00 am Abend 18.30-19.15 Uhr Freizeit- & Erlebnisbad inkl. Saunabenutzung Winter Workout Di./Fr. Gymnastikraum, kostenfrei * für Jedermann 09.00 - Gesundheits- & Wellnesszentrum mind. 3 Pers. Mi. Gymnastikraum, kostenfrei * 10.00-11.00 Uhr Gesundheits- & Wellnesszentrum mind. 3 Pers. Stretch and Relax Rückenschule zu verschiedenen Gesundheits- & Wellnesszentrum á 48,00 ** Wochenkurs Terminen möglich Krankengymnastikabteilung je Kurs Entspannungstraining Uhrzeit nach Gesundheits- & Wellnesszentrum á 48,00 ** Wochenkurs mind. 3 Pers. Absprache Krankengymnastikabteilung je Kurs Mo., Mi., Fr. Gesundheits- & Wellnesszentrum á 11,00 ** 15.30 Uhr, 60 Min. Krankengymnastikabteilung Nicht an gesetzlichen Feiertagen! * Mit Gästekarte kostenfrei ** Anmeldung am Infoschalter Gesundheits- & Wellnesszentrum Maleens Knoll 2 25826 (Ortsteil Bad) Infoservice Tel. 0 48 63-999 124 Qi Gong mind. 4 Pers. 6 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 7

PURE ENTSPANNUNG AN DER NORDSEE IM AALERNHÜS hotel & spa Jahresrückblick Freitag, 05.02.2016 Unser Tipp! Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und genießen Sie die wohltuende Ruhe der Nordseeküste. Unser Beauty-Spa- und Wellnessbereich lädt mit großer Pool- und Badelandschaft, einer herrlichen Sonnenterrasse sowie mehreren schönen Saunaräumen und einem Bernstein-Dampfbad zum Verweilen und Entspannen ein. Lassen Sie sich mit kosmetischen Behandlungen, reinigenden Bädern und entspannenden Massagen von uns verwöhnen. Oder genießen Sie authentisch norddeutsche Küche in unserem erstklassigen AALERNHÜS GRILL mit regionalen Fisch-Spezialitäten, den besten Steaks, herzhaften Delikatessen oder selbstgemachtem Kuchen. 20.00 Uhr im DÜNEN- HUS Fordern Sie Info- und Prospektmaterial an: Friedrich-Hebbel-Str. 2 25826 Tel.: 0 48 63-70 10 Fax: 0 48 63-26 89 info@aalernhues.de www.aalernhues.de Freitag, 05.02.2016, 20.00 Uhr im DÜNEN-HUS, Erlebnis-Promenade, St. Peter-Bad. Eintritt mit Gästekarte: 24,00, ohne GK 25,00. Karten in den Geschäftsstellen der Tourist-Info Bad und Dorf, Tel. 04863-999 177. Restkarten an der Abendkasse. www.st-peter-ording.de 8 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 9

Tagesfahrten Sylt 1 Erwachsener 55,90 inkl. Zugfahrt und großer Inselrundfahrt Buchung und Beratung: Hotline: 0 48 63 / 31 88 www.schaefer-tours.de Urlaub für die ganze Familie Online buchen: www.eiderstedter.de Über 290 Feriendomizile in allen Ortsteilen Badallee 18 l 25826 eiderstedter@t-online.de l Tel. 04863-96 66 20 Tel. 04861-96160 BUCHEN SIE JETZT! Schauen Sie sich jetzt unsere neue Homepage an. www.schaefer-tours.de Sie wollen FISCH, frisch auf den Tisch! Alte Fischerei-Genossenschaft Ihr Fischfachhandel am er Hafen Räucherei Manufaktur Bistro Catering KFT Krabben & Fischhandel ohg Am Eiderdeich 12-25832 www.krabbenundfisch.de Seit 1982! Freitag, 01.01.2016 Neujahr Abendmahlsgottesdienst Pastor Dr. Frank Hofmann, Hamburg Kirche St. Peter, Marktplatz, Ortsteil Dorf 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet bis 05.01. Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos Tel.: 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, Ortsteil Böhl, Parkeintritt 12.00-13.00 Uhr Wortgottesdienst zum Jahresbeginn in St. Ulrich Kirche St. Ulrich, Badallee 58, 15.30-17.30 Uhr Küsten-Crime "Neujahr special" mit dabei Autorin Petra Winter. Neue Krimis aus dem Land zwischen den Meeren in gemütlicher Runde vorgestellt. VVK ab 21.12. in der Bücherei. Bücherei und Mediothek, Badallee 56, Max. 40 Pers., VVK: 4,00 EUR, Veranstaltungskasse: 5,00 EUR Ausstellung noch bis 28.02.2016 im Haus Peters. Streifzug durch das Lebenswerk des Künstlers. Di.-So, Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll 13.30-18.00 Uhr Alle guten Vorsätze vergessen... Wie immer an Neujahr gibt's 2 Glas Sekt zum Windbeutel XXL - vergessen Sie alle guten Vorsätze! Café Alte Schule in Warmhörn, Warmhörner Deich 21, Tetenbüll Samstag, 02.01.2016 Unser Tipp! 8.00-14.30 Uhr Busfahrt zum Husumer Wochenmarkt Mit dem Bus nach Husum, Aufenthalt 3,5 Std. Buchung/Info: 04863-3188. ab 09.30-12.30 Uhr Erweiterte Öffnungszeit der Bücherei Bücherei und Mediothek, Badallee 56, Strandsegel Schnupperkurs Ca. 3-4 Std. Anm. erforderlich Tel. 04346-5955 od. 0151-70184081. Keine Vorkenntnisse erf., ab 12 J. Clubhaus Yachtclub (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand),, mind. 6 Pers. 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet bis 05.01. Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos Tel.: 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, Ortsteil Böhl, Parkeintritt 10.30 Uhr Strandsegel Kinderkurs 7-12 Jahre. 2-3 Std. Anm. erforderlich Tel. 04346-5955 od. 0151-70184081. Keine Vorkenntnisse erf. Clubhaus Yachtclub (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand),, Mind.: 6 Pers. 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-10169. Weitere Termine auf Anfrage. Kursgebühr: 25,00 Euro Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, 15.00-16.00 Uhr Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee Aquarienführung mit Fischfütterung im Nationalpark-Haus. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2, Eintritt: Erw. mit GK 3,50, Kinder 2,00 Unser Tipp! 17.00-19.00 Uhr Konzert duo folani "Die dreizehn Monate" Erich Kästners 13 Monate werden rezitiert, mit Musik von Bach, Mozart, Beethoven. Ihno Tjark Volkerts Geige, Suren Anisonyan, Violoncello. Kirche St. Ulrich, Badallee 58,. Kartenverkauf Kirchenbüro St. Ulrich (04863-2104), Bücherstube, Badallee 10 (04863-8109), Tourist-Info (04863-999 177), Restkarten an der AK ab 19:30 Uhr, VVK:15,00 EUR/erm.10,00 EUR, AK: 18,00 EUR/erm. 13,00 EUR. 20.00-23.00 Uhr Live Musik bei Gosch Die Sixty Five spielen Oldies für jedermann. Gosch Restaurant, Buhne 1, Ortsteil Bad 10 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 11

18.00-19.00 Uhr Wortgottesdienst Kirche St. Paulus, Badallee 1, 10.00-13.00 Uhr Es war einmal... Ein Wintermärchen am Meer Workshop Schreiben und Malen mit Ausflügen in das Weltnaturerbe Wattenmeer. 02. - 05. Januar 2016. Anmeldung, Tel.: 04865-901910. Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever 10.30 Uhr Das Watt lebt! - die "Small Five" Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer, Dauer ca. 2 Std. Schaukasten an der Leuchtturmwarft, Westerhever, Erw.: 5,00 Euro, Kinder: 2,50 Euro 19.00 Uhr Kein Klang der aufgeregten Zeit Mit Theodor Storm durch Schleswig-Holstein Ein Streifzug durchs Land mit faszinierenden Bildern, virtuoser Gitarrenmusik und Lesungen. Mit Matthias Friedemann und Karl-Michael Irmer. Herrenhaus Hoyerswort, Oldenswort, Eintritt:12 Sonntag, 03.01.2016 09.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistraße 62-70, Gottesdienst Pastor Dr. Frank Hofmann, Hamburg Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Dorf 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet bis 05.01. Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos Tel.: 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, Ortsteil Böhl, Parkeintritt 10.30-17.00 Uhr rundfahrt mit dem Bus Erleben Sie die Schönheiten s, Buchung: 04863-3188. Kosten für Erw.: 25,90 EUR ab Unser Tipp! 10.30-12.30 Uhr Leben mit den Gezeiten - die "Small Five" Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Dorf. Erw. 5,00, Kinder 2,50 - steinlos? über die Steinfunde s. Museum der Landschaft, Olsdorfer 15.00 Uhr Wattenmeer-Familiennachmittag Entdecken Sie mit Ihren Kindern ab 3 Jahren das Nationalpark-Haus! Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2,, Erw. ohne GK 3,50, Kinder 2,00 15.30-17.30 Uhr Premierenlesung mit Constanze Wilken Aus ihrem aktuellem Buch Sturm über dem Meer. VVK ab 21. Dezember in der Bücherei. Bücherei und Mediothek, Badallee 56,. VVK: 6,00, Veranstaltungskasse: 8,00, max. 50 Pers. 16.00-17.00 Uhr Hl. Messe in St. Ulrich Kirche St. Ulrich, Badallee 58, 10.00-13.00 Uhr "Es war einmal... Ein Wintermärchen am Meer" 02.01. - 05.01. Workshop Schreiben und Malen mit Ausflügen in das Weltnaturerbe Wattenmeer. Anmeldung unter Tel. 04865-901910. Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever 10.15 Uhr Zentral-Gottesdienst -Mitte mit anschl. Neujahrsempfang mit Pastor Thomas Knippenberg. Kirche St. Christian, Markt, Garding 12.00-13.00 Uhr Die kleine Nationalparktour Eine Führung durch das Vorland von Westerhever; mit der Schutzstation Wattenmeer. Infohus am Parkplatz, Westerhever. Erw.: 5,00 Kinder: 2,50 Di. - So. Ausstellung noch bis 28.02.2016 im Haus Peters. Streifzug durch das Lebenswerk des Künstlers. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll 16.00 Uhr "Märchenstunde" Lesung des Märchens "Die Sterntaler". Info: Tel. 04865-901910. Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever Montag, 04.01.2016 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zum Schwimmen zur Verfügung. Maleens Knoll 2,, Eintritt mit GK: 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. Maleens Knoll 2,, Mind.: 4 Pers.Max.: 25 Pers., Erw. mit GK: 6,00 EUR und 14.00-16.00 Uhr Wir basteln Sternenleuchten Mit Schere, Klebe und Geschick holen wir uns das Licht ins Haus. St. Peter-Dorf, Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR 10.00-18.00 Uhr Ausstellung: Strand, Watt und Meer von mamo photo Vom 01.10.2015-29.02.2016, Mo-Do, 10-18 Uhr: Querschnitt durch das Landschafts-Repertoire. mamo photo, Nordergeest 9 (Rückseite), 14.30-17.30 Uhr Senioren Spielenachmittag vom DRK-Ortsverein Nach dem Kaffeetrinken werden Gesellschaftsspiele angeboten. Gäste sind herzlich willkommen. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter- Dorf 15.00-16.00 Uhr Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee Aquarienführung mit Fischfütterung im Nationalpark-Haus. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2,, Erw. mit GK 3,50, Kinder 2,00. 16.00-17.30 Uhr Der Bernstein an unserer Küste Vortrag mit anschließender Führung durch das Bernsteinmuseum. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Dorf, Eintritt mit GK: 1,50 EUR, Kinder: 1,00 EUR, Familien: 4,00 EUR 17.00-17.45 Uhr Anker und Segel für die Seele In der Kirchenraumatmosphäre werden Lebenstexte vorgetragen und es gibt Zeiten der Stille. Kirche St. Ulrich, Badallee 58, 18.00-19.15 Uhr Pilates Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66. Sporthalle Nordseegymnasium, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Böhl, Kostenbeitrag: 4,00 EUR 10.00-13.00 Uhr "Es war einmal... Ein Wintermärchen am Meer" 02.01. - 05.01. Workshop Schreiben und Malen mit Ausflügen in das Weltnaturerbe Wattenmeer. Anmeldung unter Tel. 04865-901910. Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever 18.00-19.00 Uhr "Blaue Stunde" Entspannen und malen nach Herzenslust. Infos unter Tel. 04865-901910, immer montags. Nordsee-Malerei Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever Dienstag, 05.01.2016 09.00 - Winter Workout für jedermann Gymnastik am Morgen macht fit in der kalten Jahreszeit. Der Spaß steht immer im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, mind. 3 Pers. Aktionstag im Nationalpark-Haus Über den Tag verteilt finden besondere Aktionen statt wie Fütterung der Tiere, Geschichten, Blick in die Aquarien-Technik u.v.m. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2,, Erw. mit GK 3,50, Kinder 2,00 12 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 13

14.00-15.00 Uhr Drachen basteln Ihr bastelt sie und könnt sie sofort am Strand von steigen lassen. St. Peter-Dorf, Materialkostenbeitrag 8,00 EUR, Anmeldung bis Mo.16 Uhr unter: 04863-999 221. - steinlos? über die Steinfunde s. Museum der Landschaft, Olsdorfer 14.30-15.45 Uhr Schnupperreitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 30,00 19.00-20.30 Uhr Taizéandacht zum Neuen Jahr 2016 Singen, schweigen, beten - mit dem Ökumenenteam aus. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Dorf 10.30-12.30 Uhr Zeichnen mit Bleistiften Zeichnen mit Bleistiften. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Anmeldung unter: 04861-61 89 665. Galerie "Biller un Böker", Herrengraben 11,, Kursgebühr: 40,00 Euro 10.30-13.00 Uhr Beckenboden Workshop Für eine bessere Haltung und weniger Rückenschmerzen über gezielte Atmung und Bewegung. Praxis ProMentalis, er Straße 45, Garding Kostenbeitrag: 25 EUR, Mind. 4 Pers, Max. 7 Pers. Di. - So. Ausstellung noch bis 28.02.2016 im Haus Peters. Streifzug durch das Lebenswerk des Künstlers. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll Mittwoch, 06.01.2016 09.30-11 Uhr Kinder-Bernsteinschleifkurs Schleife dir deinen eigenen Bernsteinanhänger. Ab 6 Jahren, Anmeldung erforderlich, Tel. 04863-5611. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter- Dorf, Materialkosten: 7,00 EUR Wir backen Friesenplätzchen Ob Fische, Schafe oder Möwen, wir backen heute alles, was die friesische Landschaft hergibt. St. Peter-Dorf, Materialkostenbeitrag 2,00 EUR, Anmeldung bis Di. 16 Uhr unter Tel.: 04863-999 221. 10.00-11.00 Uhr Wortgottesdienst Erscheinung des Herrn/Hl. Drei Könige mit den Sternsingern. Kirche St. Ulrich, Badallee 58, 10.00-11.00 Uhr Stretch & Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, Mind.: 3 Pers., kostenfrei! Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Mit Diakonin Andrea Streubier und Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Dorf Strandausritt Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 38,00 EUR 10.00-18.00 Uhr Ausstellung: Strand, Watt und Meer von mamo photo Vom 01.10.2015-29.02.2016, Mo-Do, 10-18 Uhr: Querschnitt durch das Landschafts-Repertoire. mamo photo, Nordergeest 9 (Rückseite), 10.30-12.00 Uhr Am Spülsaum der Nordsee Naturkundliche Strandwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Arche Noah", An der Seebrücke, St. Peter-Bad, Erw.: 5,00 EUR, Kinder: 2,50 EUR 16.00-18.00 Uhr Bernsteinbearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter- Dorf, begr. Teilnehmerzahl, Preis: 10,00 EUR + Materialkosten 17.00 Uhr Sunset Soul Just in time - After Work Party im Beach Motel. Beach-Motel, Am Deich 31,, Eintritt frei! 17.00-18.15 Uhr Pilates Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66. Sporthalle Nordseegymnasium, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Böhl, Kostenbeitrag: 4,00 EUR 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz Klaus-Groth-Weg 36,, Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR 18.15-19.30 Uhr Hatha-Yoga Mit einfachen, hochwirksamen Übungen können Sie Ihren Körper beweglicher und kräftiger machen. Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistr. 62,, Kosten: 7,00 EUR 19.00-20.30 Uhr Mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln erleben Nachtwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2, Erw. 5,00, Kinder 2,50 19.30-21.00 Uhr Orientalisches Tanztraining Sanfte Fitness und Spass an Bewegung in lockerer Atmosphäre. Infos unter 04863-9504299. Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistr. 62,, Kosten: 8,00 EUR 20.00-22.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Gaststätte ANNO, Ketelskoog 2, St. Peter-Dorf 10.30-13.00 Uhr Schnupperkurs "Aquarellmalerei-Landschaften" Material wird gestellt. Anm. unter 04861-61 89 665, Kursleiterin Helga Hoppe. Galerie "Biller un Böker", Herrengraben 11,, Kursgebühr: 50,00 Euro 07.45-09.00 Uhr YOGA am Morgen Mit Hatha-YOGA in den Tag starten. Eine Mischung aus Entspannung, Asanas und Achtsamkeit. Praxis ProMentalis, er Straße 45, Garding Kostenbeitrag: 13 EUR, Mind. 3 Pers. 15.00-15.45 Uhr Führung im Herrenhaus Hoyerswort Der Hausherr führt als Caspar Hoyer in alter spanischer Tracht durch sein Haus. Anm. 04864-2039838, pro Person: 2,50 EUR Herrenhaus Hoyerswort, Oldenswort 19.00 Uhr Gottesdienst für ganz Gottesdient u. Beisammensein am Kamin. Pastorin Giesela Mester-Römmer + Pastor Thomas Knippenberg. Kirche St. Christian, Markt, Garding Donnerstag, 07.01. 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zum Schwimmen zur Verfügung. Maleens Knoll 2,, Eintritt mit GK: 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. Maleens Knoll 2,, Mind.: 4 Pers.Max.: 25 Pers., Erw. mit GK: 6,00 EUR 14.00-15.00 Uhr Nestlé Schöller Einfallspinsel Viele Bastelideen liegen bereit, um von euch in wahre Kunstwerke verwandelt zu werden. St. Peter-Dorf 14 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 15

- steinlos? über die Steinfunde s. Museum der Landschaft, Olsdorfer 14.30-15.45 Uhr Schnupperreitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 30,00 17.00 Uhr Vortrag: Weltnaturerbe Wattenmeer - Natur- oder Kulturlandschaft? Mit Dipl.-Biologin Sabine Gettner. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2,, Spende erbeten! 20.00 Uhr Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen Ording, freier Eintritt 10.30-12.30 Uhr Aquarellkurs für Anfänger mit Vorkenntnissen Aquarellkurs für Anfänger mit Vorkenntnissen. Material wird gestellt. Anm. unter 04861-6189665. Galerie "Biller un Böker", Herrengraben 11, Kursgebühr: 40,00 Euro 18.30-19.30 Uhr für Einsteiger 19.30-20.30 Uhr für Geübte Qigong für Jeden Ruhe erleben, Kraft schöpfen für den Alltag. Offener Kurs in. Physiotherapie Wollatz, Johann-Adolf-Str. 11,, Kosten: 9,00 Euro Freitag, 08.01.2016 09.00 - Winter Workout für jedermann Gymnastik am Morgen macht fit in der kalten Jahreszeit. Der Spaß steht immer im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, mind. 3 Pers. Strandausritt Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 38,00 EUR 13.30-17.30 Uhr Treffen in der Seniorenbegegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Dorf 14.00-16.00 Uhr Schmidt Spiele in SPO Freue dich auf einen Nachmittag voller Klassiker und Neuheiten in der Spielewelt. St. Peter-Dorf 15.00-16.00 Uhr Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee Aquarienführung mit Fischfütterung im Nationalpark-Haus. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2, Eintritt: Erw. mit GK 3,50, Kinder 2,00 19.00-01.00 Uhr Lange Saunanacht Die gesamte Anlage ist bis 1.00 Uhr geöffnet. Ab 21.00 Uhr ist auch die Therme textilfreie Zone. Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, Eintrittspreis Dünen- Therme. 20.00 Uhr Bildervortrag Geschichte und Geschichtliches aus. Informationen/Bilder zum alten Ortsbild. GesundheitsKlinik Stadt Hamburg, Im Bad 35, St. Peter-Bad, Max. 45 Pers., Eintritt: 3,00 EUR Unser Tipp! 09.00-10.15 Uhr YOGA am Morgen Mit Hatha-YOGA in den Tag starten. Eine Mischung aus Entspannung, Asanas und Achtsamkeit. Praxis ProMentalis, er Straße 45, Garding Kostenbeitrag: 13 EUR, Mind. 3 Pers. 10.30-11.30 Uhr Qi Gong Stärken Sie mit den fließenden Bewegungen des Qi Gong die Muskulatur, Atmung und Ihre Entspannung. Praxis ProMentalis, er Straße 45, Garding, Tel. 04862/2018847. Di. - So. Ausstellung noch bis 28.02.2016 im Haus Peters. Streifzug durch das Lebenswerk des Künstlers. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll Samstag, 09.01.2016 08.00-14.30 Uhr Busfahrt zum Heider Wochenmarkt Erleben Sie den größten unbebauten Marktplatz Deutschlands. Mit d. Bus n. Heide. Buchung: 04863-3188, ab, Erw.: 19,90 EUR, Kinder: 14,90 EUR Strandsegel-Schnupperkurs Ca. 3-4 Std. Anm. erforderlich Tel. 04346-5955 od. 0151-70184081. Keine Vorkenntnisse erf., ab 12 J. Clubhaus Yachtclub (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter- Ording, Mind.: 6 Pers. 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet (Sa.+So.) Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos Tel.: 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, Ortsteil Böhl, Parkeintritt 13.00-14.30 Uhr Am Spülsaum der Nordsee Naturkundliche Strandwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau Arche Noah, An der Seebrücke, St. Peter-Bad, Erw.: 5,00 EUR, Kinder: 2,50 EUR 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-10169. Weitere Termine auf Anfrage. Kursgebühr: 25,00 Euro Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, 21.30 Uhr Tanz bei Gosch Feiern Sie bei guter Musik und Stimmung und bringen Sie eine flotte Sohle aufs Pakett. Gosch Restaurant, Buhne 1,St. Peter-Bad 18.00-19.00 Uhr Hl. Messe in St. Paulus Kirche St. Paulus, Badallee 1, 11.30 Uhr Faszination Vogelzug Vogelkundliche Führung mit der Schutzstation Wattenmeer, Dauer ca. 1,5 Std. Infohus am Parkplatz, Westerhever Kosten für Erw.: 5,00 Euro, Kinder: 2,50 Euro. Sonntag, 10.01.2016 06.35-19.00 Uhr Ausflug nach Sylt Westerland Mit dem Bus über den Hindenburgdamm nach Sylt. Inselaufenthalt/Rundfahrt 5 Std. Buchung: 04863-3188., Erw.: 55,90 EUR, Kinder: 49,90 EUR 09.30-10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, Gottesdienst Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Dorf 10.00-11.00 Uhr Wortgottesdienst in St. Ulrich. Kirche St. Ulrich, Badallee 58, - steinlos? über die Steinfunde s. Museum der Landschaft, Olsdorfer 19.00-20.30 Uhr Mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln erleben Nachtwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Infos: 04863-5303. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, Erw. 5,00, Kinder 2,50 10.15 Uhr Gottesdienst-Winterkirche "Ich bin getauft auf deinen Namen" - Gottesdienst mit Pastor Thomas Knippenberg. Kirche St. Katharina, Kirchenweg, Katharinenheerd Ausstellung noch bis 28.02.2016 im Haus Peters. Streifzug durch das Lebenswerk des Künstlers. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll 16 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 17

Montag, 11.01.2016 Nestlé Schöller Kinderspielhaus geschlossen Vom 11.01. bis 29.01.2016 bleibt das Spielehaus wegen Wartungsarbeiten geschlossen. 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zum Schwimmen zur Verfügung. Maleens Knoll 2,, Eintritt mit GK: 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. Maleens Knoll 2,, Mind.: 4 Pers.Max.: 25 Pers., Erw. mit GK: 6,00 EUR 10.00-18.00 Uhr Ausstellung: Strand, Watt und Meer von mamo photo Vom 01.10.2015-29.02.2016, Mo-Do, 10-18 Uhr: Querschnitt durch das Landschafts-Repertoire. mamo photo, Nordergeest 9 (Rückseite), 14.00-19.00 Uhr Offene Tür im Jugendzentrum Immer Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 19:00 Uhr. Freitag von 14:00 bis 21:00. Billard, Kicker, Tischtennis, Spiele und vieles mehr ab 12 J. Ording 15.00-16.00 Uhr Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee Aquarienführung mit Fischfütterung im Nationalpark-Haus. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2,, Erw. mit GK 3,50, Kinder 2,00. 16.00-17.30 Uhr Der Bernstein an unserer Küste Vortrag mit anschließender Führung durch das Bernsteinmuseum. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Dorf, Eintritt mit GK: 1,50 EUR, Kinder: 1,00 EUR, Familien: 4,00 EUR 18.00-19.15 Uhr Pilates Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66. Sporthalle Nordseegymnasium, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Böhl, Kostenbeitrag: 4,00 EUR 18.00-19.00 Uhr "Blaue Stunde" Entspannen und Malen nach Herzenslust. Infos unter Tel. 04865-901910, immer montags. Nordsee-Malerei Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever Dienstag, 12.01.2016 09.00 - Winter Workout für jedermann Gymnastik am Morgen macht fit in der kalten Jahreszeit. Der Spaß steht immer im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, mind. 3 Pers. 10.00-11.30 Uhr Dynamisches Tierkreis-Zeichnen Entspannen und Kraftschöpfen mit einer meditativen Zeichentechnik. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Praxis für Biografiearbeit, Cornelia Gärtner, Badallee 22,, Info und Anm.: 04863-9504545, Kosten: 25,00 EUR, Weitere Termine auf Anfrage - steinlos? über die Steinfunde s. Museum der Landschaft, Olsdorfer 14.30-15.45 Uhr Schnupperreitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 30,00 10.30-12.30 Uhr Zeichnen mit Bleistiften Zeichnen mit Bleistiften. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Anmeldung unter: 04861-61 89 665. Galerie Biller un Böker, Herrengraben 11,, Kursgebühr: 40,00 Euro Mittwoch, 13.01.2016 10.00-11.00 Uhr Stretch & Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, Mind.: 3 Pers. Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Mit Diakonin Andrea Streubier und Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Dorf Strandausritt Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 38,00 EUR 10.00-18.00 Uhr Ausstellung: Strand, Watt und Meer von mamo photo Vom 01.10.2015-29.02.2016, Mo-Do, 10-18 Uhr: Querschnitt durch das Landschafts-Repertoire. mamo photo, Nordergeest 9 (Rückseite), 16.00-18.00 Uhr Bernsteinbearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter- Dorf, begr. Teilnehmerzahl, Preis: 10,00 EUR + Materialkosten 17.00-18.15 Uhr Pilates Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66. Sporthalle Nordseegymnasium, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Böhl, Kostenbeitrag: 4,00 EUR 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz Klaus-Groth-Weg 36,, Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR 18.15-19.30 Uhr Hatha-Yoga Mit einfachen, hochwirksamen Übungen können Sie Ihren Körper beweglicher und kräftiger machen. Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistr. 62,, Kosten: 7,00 EUR 19.30-21.00 Uhr Orientalisches Tanztraining Sanfte Fitness und Spass an Bewegung in lockerer Atmosphäre. Infos unter 04863-9504299. Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistr. 62,, Kosten: 8,00 EUR 20.00-22.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Gaststätte ANNO, Ketelskoog 2, St. Peter-Dorf 10.30-13.00 Uhr Schnupperkurs "Aquarellmalerei-Landschaften" Material wird gestellt. Anm. unter 04861-61 89 665, Kursleiterin Helga Hoppe. Galerie "Biller un Böker", Herrengraben 11,, Kursgebühr: 50,00 Euro 07.45-09.00 Uhr YOGA am Morgen Mit Hatha-YOGA in den Tag starten. Eine Mischung aus Entspannung, Asanas und Achtsamkeit. Praxis ProMentalis, er Straße 45, Garding Kostenbeitrag: 13 EUR, Mind. 3 Pers. 15.00-15.45 Uhr Führung im Herrenhaus Hoyerswort Der Hausherr führt als Caspar Hoyer in alter spanischer Tracht durch sein Haus. Anm. 04864-2039838, pro Person: 2,50 EUR Herrenhaus Hoyerswort, Oldenswort Donnerstag, 14.01. 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zum Schwimmen zur Verfügung. Maleens Knoll 2,, Eintritt mit GK: 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. Maleens Knoll 2,, Mind.: 4 Pers.Max.: 25 Pers., Erw. mit GK: 6,00 EUR 18 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 19

14.00-19.00 Uhr "Offene Tür" im Jugendzentrum Jungschar, für Kinder unter 12 Jahren. Dorf. - steinlos? über die Steinfunde s. Museum der Landschaft, Olsdorfer 14.30-15.45 Uhr Schnupperreitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 30,00 15.15-17.15 Uhr Seniorenkreis Ein Angebot für alle Senioren zum regen Austausch. Dorf. 20.00 Uhr Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen Ording 21.00 Uhr Comedy Beach Motel & Stand-up Comedy in Hamburg präsentieren: FUNNY BEACH. kommt rechtzeitig, um euch noch Plätze zu sichern. Die vier Hamburger Comedians präsentieren Alltagscomedy par excellence! Beach-Motel, Am Deich 31,, Eintritt frei! 10.30-12.30 Uhr Aquarellkurs für Anfänger mit Vorkenntnissen Aquarellkurs für Anfänger mit Vorkenntnissen. Material wird gestellt. Anm. unter 04861-6189665. Galerie "Biller un Böker", Herrengraben 11, Kursgebühr: 40,00 Euro 18.30-19.30 Uhr für Einsteiger 19.30-20.30 Uhr für Geübte Qigong für Jeden Ruhe erleben, Kraft schöpfen für den Alltag. Offener Kurs in. Physiotherapie Wollatz, Johann-Adolf-Str. 11,, Kosten: 9,00 Euro 09.00-11.30 Uhr Beckenboden Workshop Für eine bessere Haltung und weniger Rückenschmerzen über gezielte Atmung und Bewegung. Praxis ProMentalis, er Straße 45, Garding Kostenbeitrag: 25 EUR, Mind. 4 Pers, Max. 7 Pers. Freitag, 15.01.2016 09.00 - Winter Workout für jedermann Gymnastik am Morgen macht fit in der kalten Jahreszeit. Der Spaß steht immer im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, mind. 3 Pers. Strandausritt Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 38,00 EUR 13.30-17.30 Uhr Treffen in der Seniorenbegegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Dorf 15.00-16.00 Uhr Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee Aquarienführung mit Fischfütterung im Nationalpark-Haus. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2, Eintritt: Erw. mit GK 3,50, Kinder 2,00 19.30-21.00 Uhr Faszination Wattenmeer Nationalpark und Weltnaturerbe, Vortrag der Schutzstation Wattenmeer. GesundheitsKlinik Stadt Hamburg, Im Bad 35, St. Peter-Bad, Spende erbeten 16.00-18.00 Uhr WinterWolkenHimmel am Meer Workshop abstrakte Malerei und Ausdrucksmalen mit Ausflug. Info/Anmeldung Tel. 04865-901910. Auch Samstag 10-13 Uhr u. Sonntag 10-12 Uhr. Nordsee-Malerei Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever Samstag, 16.01.2016 08.00-14.30 Uhr Busfahrt zum Husumer Wochenmarkt Mit dem Bus nach Husum, Aufenthalt 3,5 Std. Buchung/Info: 04863-3188., Erw.: 19,90 EUR, Kinder: 14,90 EUR Strandsegel-Schnupperkurs Ca. 3-4 Std. Anm. erforderlich Tel. 04346-5955 od. 0151-70184081. Keine Vorkenntnisse erf., ab 12 J. Clubhaus Yachtclub (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter- Ording, Mind.: 6 Pers. 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet (Sa.+So.) Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos Tel.: 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, Ortsteil Böhl, Parkeintritt 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-10169. Weitere Termine auf Anfrage. Kursgebühr: 25,00 Euro Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, 20.00-23.00 Uhr Live Musik bei Gosch Crank it up bringen das Beste aus Rock & Oldies. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Bad 18.00-19.00 Uhr Wortgottesdienst in St. Paulus Kirche St. Paulus, Badallee 1, 10.00-13.00 Uhr WinterWolkenHimmel am Meer Workshop abstrakte Malerei und Ausdrucksmalen mit Ausflug. Info/Anmeldung Tel. 04865-901910. auch Sonntag 10-12 Uhr. Nordsee-Malerei Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever Meeresgrund trifft Horizont - Wanderung über Watt und Sandbank Wanderung über Watt und Sandbank mit der Schutzstation Wattenmeer, Dauer ca. 2,5 Std. Schaukasten an der Leuchtturmwarft Westerhever, Westerheversand Erw.: 5,00 Euro, Kinder: 2,50 Euro Sa. - So. Ausstellung noch bis 28.02.2016 im Haus Peters. Streifzug durch das Lebenswerk des Künstlers. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll Sonntag, 17.01.2016 09.30-10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, Gottesdienst mit Pastorin Regine Boysen. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Dorf 10.30-12.30 Uhr Leben mit den Gezeiten - die "Small Five" Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Dorf. Erw. 5,00, Kinder 2,50 10.30-17.00 Uhr rundfahrt mit dem Bus Erleben Sie die Schönheiten s, Buchung: 04863-3188. Kosten für Erw.: 25,90 EUR, ab - steinlos? über die Steinfunde s. Museum der Landschaft, Olsdorfer 16.00-17.00 Uhr Hl. Messe in St. Ulrich. Kirche St. Ulrich, Badallee 58, 20.00 Uhr Exkurs in die norddeutsche Lebensart und Sprache Wissenswertes zur plattdeutschen Sprache, erzählt von einem er Original. GesundheitsKlinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Bad, Max.: 45 Pers., Eintritt: 3,00 EUR 20 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 21

10.15 Uhr Gottesdienst-Winterkirche "Bei dir ist Quelle des Lebens" - Gottesdienst mit Pastor Thomas Knippenberg. Kirche St. Katharina, Kirchenweg, Katharinenheerd Ausstellung noch bis 28.02.2016 im Haus Peters. Streifzug durch das Lebenswerk des Künstlers. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll Montag, 18.01.2016 Nestlé Schöller Kinderspielhaus geschlossen Vom 11.01. bis 29.01.2016 bleibt das Spielehaus wegen Wartungsarbeiten geschlossen. 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zum Schwimmen zur Verfügung. Maleens Knoll 2,, Eintritt mit GK: 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. Maleens Knoll 2,, Mind.: 4 Pers.Max.: 25 Pers., Erw. mit GK: 6,00 EUR 10.00-18.00 Uhr Ausstellung: Strand, Watt und Meer von mamo photo Vom 01.10.2015-29.02.2016, Mo-Do, 10-18 Uhr: Querschnitt durch das Landschafts-Repertoire. mamo photo, Nordergeest 9 (Rückseite), 14.00-19.00 Uhr Offene Tür im Jugendzentrum Immer Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 19:00 Uhr. Freitag von 14:00 bis 21:00. Billard, Kicker, Tischtennis, Spiele und vieles mehr ab 12 J. Ording 14.30-17.30 Uhr Senioren Spielenachmittag vom DRK-Ortsverein Nach dem Kaffeetrinken werden Gesellschaftsspiele angeboten. Gäste sind herzlich willkommen. Dorf 15.00-16.00 Uhr Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee Aquarienführung mit Fischfütterung im Nationalpark-Haus. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2,, Erw. mit GK 3,50, Kinder 2,00. 16.00-17.30 Uhr Der Bernstein an unserer Küste Vortrag mit anschließender Führung durch das Bernsteinmuseum. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Dorf, Eintritt mit GK: 1,50 EUR, Kinder: 1,00 EUR, Familien: 4,00 EUR 18.00-19.15 Uhr Pilates Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66. Sporthalle Nordseegymnasium, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Böhl, Kostenbeitrag: 4,00 EUR 20.00 Uhr Bildervortrag Geschichte und Geschichtliches aus. Informationen/Bilder zum alten Ortsbild. GesundheitsKlinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Bad, Max. 45 Pers., Eintritt: 3,00 EUR 18.00-19.00 Uhr "Blaue Stunde" Entspannen und malen nach Herzenslust. Infos unter Tel. 04865-901910, immer montags. Nordsee-Malerei Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever Dienstag, 19.01.2016 09.00 - Winter Workout für jedermann Gymnastik am Morgen macht fit in der kalten Jahreszeit. Der Spaß steht immer im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, mind. 3 Pers. 10.00-11.30 Uhr Dynamisches Tierkreis-Zeichnen Entspannen und Kraftschöpfen mit einer meditativen Zeichentechnik. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Praxis für Biografiearbeit, Cornelia Gärtner, Badallee 22,, Info und Anm.: 04863-9504545, Kosten: 25,00 EUR, Weitere Termine auf Anfrage - steinlos? über die Steinfunde s. Museum der Landschaft, Olsdorfer 14.30-15.45 Uhr Schnupperreitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 30,00 10.30-12.30 Uhr Zeichnen mit Bleistiften Zeichnen mit Bleistiften. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Anmeldung unter: 04861-61 89 665. Galerie Biller un Böker, Herrengraben 11,, Kursgebühr: 40,00 Euro 10.30-13.00 Uhr Beckenboden Workshop Für eine bessere Haltung und weniger Rückenschmerzen über gezielte Atmung und Bewegung. Praxis ProMentalis, er Straße 45, Garding Kostenbeitrag: 25 EUR, Mind. 4 Pers, Max. 7 Pers. Mittwoch, 20.01.2016 10.00-11.00 Uhr Stretch & Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, Mind.: 3 Pers. Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Mit Diakonin Andrea Streubier und Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Dorf Strandausritt Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 38,00 EUR 10.00-18.00 Uhr Ausstellung: Strand, Watt und Meer von mamo photo Vom 01.10.2015-29.02.2016, Mo-Do, 10-18 Uhr: Querschnitt durch das Landschafts-Repertoire. mamo photo, Nordergeest 9 (Rückseite), 16.00-18.00 Uhr Bernsteinbearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter- Dorf, begr. Teilnehmerzahl, Preis: 10,00 EUR + Materialkosten 17.00 Uhr Sunset Soul Just in time - After Work Party im Beach Motel. Beach-Motel, Am Deich 31, 17.00-18.15 Uhr Pilates Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66. Sporthalle Nordseegymnasium, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Böhl, Kostenbeitrag: 4,00 EUR 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz Klaus-Groth-Weg 36,, Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR 18.15-19.30 Uhr Hatha-Yoga Mit einfachen, hochwirksamen Übungen können Sie Ihren Körper beweglicher und kräftiger machen. Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistr. 62,, Kosten: 7,00 EUR 19.00 Uhr Vortrag "Wissen ist Gesundheit" "HWS/BWS Syndrom - Ursache, Wirkung und Therapie." Vortragsreihe der GSH-Wissen. GesundheitsKlinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Bad, Eintritt frei! Max. 45 Pers. 19.30-21.00 Uhr Orientalisches Tanztraining Sanfte Fitness und Spass an Bewegung in lockerer Atmosphäre. Infos unter 04863-9504299. Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistr. 62,, Kosten: 8,00 EUR 22 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 23

20.00-22.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Gaststätte ANNO, Ketelskoog 2, St. Peter-Dorf 10.30-13.00 Uhr Schnupperkurs "Aquarellmalerei-Landschaften" Material wird gestellt. Anm. unter 04861-61 89 665, Kursleiterin Helga Hoppe. Galerie "Biller un Böker", Herrengraben 11,, Kursgebühr: 50,00 Euro 07.45-09.00 Uhr YOGA am Morgen Mit Hatha-YOGA in den Tag starten. Eine Mischung aus Entspannung, Asanas und Achtsamkeit. Praxis ProMentalis, er Straße 45, Garding Kostenbeitrag: 13 EUR, Mind. 3 Pers. 15.00-15.45 Uhr Führung im Herrenhaus Hoyerswort Der Hausherr führt als Caspar Hoyer in alter spanischer Tracht durch sein Haus. Anm. 04864-2039838, pro Person: 2,50 EUR Herrenhaus Hoyerswort, Oldenswort Donnerstag, 21.01. 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zum Schwimmen zur Verfügung. Maleens Knoll 2,, Eintritt mit GK: 6,00 EUR 09.00-11.00 Uhr Kirchenfrühstück Geselliges Frühstück und Gespräche zu einem konkreten Thema. Mit Diakonin Streubier und Team. Kleiner Kostenbeitrag für das Frühstück. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St.Peter-Dorf 09.15-09.45 Uhr Aqua Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. Maleens Knoll 2,, Mind.: 4 Pers.Max.: 25 Pers., Erw. mit GK: 6,00 EUR 11.00-12.30 Uhr Am Spülsaum der Nordsee Naturkundliche Strandwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Dauer 1,5 Std. Pfahlbau "Arche Noah", An der Seebrücke, St. Peter-Bad, Erw.: 5,00 EUR, Kinder: 2,50 EUR 14.00-19.00 Uhr "Offene Tür" im JuZe Jungschar, für Kinder unter 12 Jahren. Dorf. - steinlos? über die Steinfunde s. Museum der Landschaft, Olsdorfer 14.30-15.45 Uhr Schnupperreitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 30,00 14.45-16.45 Uhr Leben mit den Gezeiten - die "Small Five" Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer, Dauer 2 Std. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Dorf, Erw. 5,00, Kinder 2,50 20.00 Uhr Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen Ording 10.30-12.30 Uhr Aquarellkurs für Anfänger mit Vorkenntnissen Aquarellkurs für Anfänger mit Vorkenntnissen. Material wird gestellt. Anm. unter 04861-6189665. Galerie "Biller un Böker", Herrengraben 11, Kursgebühr: 40,00 Euro 18.30-19.30 Uhr für Einsteiger 19.30-20.30 Uhr für Geübte Qigong für Jeden Ruhe erleben, Kraft schöpfen für den Alltag. Offener Kurs in. Physiotherapie Wollatz, Johann-Adolf-Str. 11,, Kosten: 9,00 Euro Freitag, 22.01.2016 09.00 - Winter Workout für jedermann Gymnastik am Morgen macht fit in der kalten Jahreszeit. Der Spaß steht immer im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, mind. 3 Pers. Strandausritt Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 38,00 EUR 13.30-17.30 Uhr Treffen in der Seniorenbegegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Dorf 15.00-16.00 Uhr Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee Aquarienführung mit Fischfütterung im Nationalpark-Haus. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2, Eintritt: Erw. mit GK 3,50, Kinder 2,00 09.00-10.15 Uhr YOGA am Morgen Mit Hatha-YOGA in den Tag starten. Eine Mischung aus Entspannung, Asanas und Achtsamkeit. Praxis ProMentalis, er Straße 45, Garding Kostenbeitrag: 13 EUR, Mind. 3 Pers. 10.30-11.30 Uhr Qi Gong Stärken Sie mit den fließenden Bewegungen des Qi Gong der Muskulatur, Atmung und Ihre Entspannung. Praxis ProMentalis, er Straße 45, Garding, Tel. 04862/2018847. Samstag, 23.01.2016 08.00-14.30 Uhr Busfahrt zum Heider Wochenmarkt Erleben Sie den größten unbebauten Marktplatz Deutschlands. Mit d. Bus n. Heide. Buchung: 04863-3188, ab, Erw.: 19,90 EUR, Kinder: 14,90 EUR Strandsegel-Schnupperkurs Ca. 3-4 Std. Anm. erforderlich Tel. 04346-5955 od. 0151-70184081. Keine Vorkenntnisse erf., ab 12 J. Clubhaus Yachtclub (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter- Ording, Mind.: 6 Pers. 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet (Sa.+So.) Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos Tel.: 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, Ortsteil Böhl, Parkeintritt 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-10169. Weitere Termine auf Anfrage. Kursgebühr: 25,00 Euro Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, 18.00-19.00 Uhr Hl. Messe in St. Paulus Kirche St. Paulus, Badallee 1, 11.00-12.00 Uhr. Die kleine Nationalparktour Eine Führung durch das Vorland von Westerhever mit der Schutzstation Wattenmeer. Dauer 1 Std. Infohus am Parkplatz, Westerhever Kosten für Erw.: 5,00 Euro, Kinder: 2,50 Euro. Sa. - So. Ausstellung noch bis 28.02.2016 im Haus Peters. Streifzug durch das Lebenswerk des Künstlers. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll Sonntag, 24.01.2016 06.35-19.00 Uhr Ausflug nach Sylt Westerland Mit dem Bus über den Hindenburgdamm nach Sylt. Inselaufenthalt/Rundfahrt 5 Std. Buchung: 04863-3188., Erw.: 55,90 EUR, Kinder: 49,90 EUR 24 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 25

09.30-10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, Gottesdienst Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Dorf Kindergottesdienst mit Pastorin Regine Boysen und Kigo-Team. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Dorf 10.00-11.00 Uhr Wortgottesdienst in St. Ulrich. Kirche St. Ulrich, Badallee 58, - steinlos? über die Steinfunde s. Museum der Landschaft, Olsdorfer 14.00-15.30 Uhr Am Spülsaum der Nordsee Naturkundliche Strandwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Dauer 1,5 Std. Pfahlbau "Arche Noah", An der Seebrücke, St. Peter-Bad, Erw.: 5,00 EUR, Kinder: 2,50 EUR 10.15 Uhr Gottesdienst-Winterkirche "Wi groot ist dien Gottheit, Herr" - Plattdeutscher Gottesdienst mit Pastor Thomas Knippenberg. Kirche St. Katharina, Kirchenweg, Katharinenheerd Ausstellung noch bis 28.02.2016 im Haus Peters. Streifzug durch das Lebenswerk des Künstlers. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll Montag, 25.01.2016 Nestlé Schöller Kinderspielhaus geschlossen Vom 11.01. bis 29.01.2016 bleibt das Spielehaus wegen Wartungsarbeiten geschlossen. 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zum Schwimmen zur Verfügung. Maleens Knoll 2,, Eintritt mit GK: 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. Maleens Knoll 2,, Mind.: 4 Pers.Max.: 25 Pers., Erw. mit GK: 6,00 EUR 10.00-18.00 Uhr Ausstellung: Strand, Watt und Meer von mamo photo Vom 01.10.2015-29.02.2016, Mo-Do, 10-18 Uhr: Querschnitt durch das Landschafts-Repertoire. mamo photo, Nordergeest 9 (Rückseite), 14.00-19.00 Uhr Offene Tür im Jugendzentrum Immer Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 19:00 Uhr. Freitag von 14:00 bis 21:00. Billard, Kicker, Tischtennis, Spiele und vieles mehr ab 12 J. Ording 15.00-16.00 Uhr Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee Aquarienführung mit Fischfütterung im Nationalpark-Haus. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2,, Erw. mit GK 3,50, Kinder 2,00. 16.00-17.30 Uhr Der Bernstein an unserer Küste Vortrag mit anschließender Führung durch das Bernsteinmuseum. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Dorf, Eintritt mit GK: 1,50 EUR, Kinder: 1,00 EUR, Familien: 4,00 EUR 18.00-19.15 Uhr Pilates Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66. Sporthalle Nordseegymnasium, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Böhl, Kostenbeitrag: 4,00 EUR 18.00-19.00 Uhr "Blaue Stunde" Entspannen und malen nach Herzenslust. Infos unter Tel. 04865-901910, immer montags. Nordsee-Malerei Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever Dienstag, 26.01.2016 09.00 - Winter Workout für jedermann Gymnastik am Morgen macht fit in der kalten Jahreszeit. Der Spaß steht immer im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, mind. 3 Pers. 10.00-11.30 Uhr Dynamisches Tierkreis-Zeichnen Entspannen und Kraftschöpfen mit einer meditativen Zeichentechnik. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Praxis für Biografiearbeit, Cornelia Gärtner, Badallee 22,, Info und Anm.: 04863-9504545, Kosten: 25,00 EUR, Weitere Termine auf Anfrage - steinlos? über die Steinfunde s. Museum der Landschaft, Olsdorfer 14.30-15.45 Uhr Schnupperreitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 30,00 10.30-12.30 Uhr Zeichnen mit Bleistiften Zeichnen mit Bleistiften. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Anmeldung unter: 04861-61 89 665. Galerie Biller un Böker, Herrengraben 11,, Kursgebühr: 40,00 Euro Mittwoch, 27.01.2016 10.00-11.00 Uhr Stretch & Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, Mind.: 3 Pers. Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Mit Diakonin Andrea Streubier und Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Dorf Strandausritt Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 38,00 EUR 10.00-18.00 Uhr Ausstellung: Strand, Watt und Meer von mamo photo Vom 01.10.2015-29.02.2016, Mo-Do, 10-18 Uhr: Querschnitt durch das Landschafts-Repertoire. mamo photo, Nordergeest 9 (Rückseite), 16.00-18.00 Uhr Bernsteinbearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter- Dorf, begr. Teilnehmerzahl, Preis: 10,00 EUR + Materialkosten 17.00-18.15 Uhr Pilates Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66. Sporthalle Nordseegymnasium, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Böhl, Kostenbeitrag: 4,00 EUR 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz Klaus-Groth-Weg 36,, Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR 18.15-19.30 Uhr Hatha-Yoga Mit einfachen, hochwirksamen Übungen können Sie Ihren Körper beweglicher und kräftiger machen. Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistr. 62,, Kosten: 7,00 EUR 19.30-21.00 Uhr Orientalisches Tanztraining Sanfte Fitness und Spass an Bewegung in lockerer Atmosphäre. Infos unter 04863-9504299. Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistr. 62,, Kosten: 8,00 EUR 20.00-22.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Gaststätte ANNO, Ketelskoog 2, St. Peter-Dorf 26 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 27

10.30-13.00 Uhr Schnupperkurs "Aquarellmalerei-Landschaften" Material wird gestellt. Anm. unter 04861-61 89 665, Kursleiterin Helga Hoppe. Galerie "Biller un Böker", Herrengraben 11,, Kursgebühr: 50,00 Euro 07.45-09.00 Uhr YOGA am Morgen Mit Hatha-YOGA in den Tag starten. Eine Mischung aus Entspannung, Asanas und Achtsamkeit. Praxis ProMentalis, er Straße 45, Garding Kostenbeitrag: 13 EUR, Mind. 3 Pers. 15.00-15.45 Uhr Führung im Herrenhaus Hoyerswort Der Hausherr führt als Caspar Hoyer in alter spanischer Tracht durch sein Haus. Anm. 04864-2039838, pro Person: 2,50 EUR Herrenhaus Hoyerswort, Oldenswort Donnerstag, 28.01. 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zum Schwimmen zur Verfügung. Maleens Knoll 2,, Eintritt mit GK: 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. Maleens Knoll 2,, Mind.: 4 Pers.Max.: 25 Pers., Erw. mit GK: 6,00 EUR 14.00-19.00 Uhr "Offene Tür" im JuZe Jungschar, für Kinder unter 12 Jahren. Dorf. - steinlos? über die Steinfunde s. Museum der Landschaft, Olsdorfer 14.30-15.45 Uhr Schnupperreitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 30,00 20.00 Uhr Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen Ording 10.30-12.30 Uhr Aquarellkurs für Anfänger mit Vorkenntnissen Aquarellkurs für Anfänger mit Vorkenntnissen. Material wird gestellt. Anm. unter 04861-6189665. Galerie "Biller un Böker", Herrengraben 11, Kursgebühr: 40,00 Euro 18.30-19.30 Uhr für Einsteiger 19.30-20.30 Uhr für Geübte Qigong für Jeden Ruhe erleben, Kraft schöpfen für den Alltag. Offener Kurs in. Physiotherapie Wollatz, Johann-Adolf-Str. 11,, Kosten: 9,00 Euro 09.00-11.30 Uhr Beckenboden Workshop Für eine bessere Haltung und weniger Rückenschmerzen über gezielte Atmung und Bewegung. Praxis ProMentalis, er Straße 45, Garding Kostenbeitrag: 25 EUR, Mind. 4 Pers, Max. 7 Pers. Freitag, 29.01.2016 09.00 - Winter Workout für jedermann Gymnastik am Morgen macht fit in der kalten Jahreszeit. Der Spaß steht immer im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, mind. 3 Pers. Strandausritt Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 38,00 EUR 13.30-17.30 Uhr Treffen in der Seniorenbegegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Dorf 15.00-16.00 Uhr Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee Aquarienführung mit Fischfütterung im Nationalpark-Haus. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2, Eintritt: Erw. mit GK 3,50, Kinder 2,00 19.00-01.00 Uhr Lange Saunanacht Die gesamte Anlage ist bis 1.00 Uhr geöffnet. Ab 21.00 Uhr ist auch die Therme textilfreie Zone. Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, Eintrittspreis Dünen- Therme 19.00-20.30 Uhr Mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln erleben Nachtwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2,, Tel. 04863-5303. Erw. 5,00, Kinder 2,50 20.00 Uhr Bildervortrag Sturmfluten und ihre Auswirkungen auf. GesundheitsKlinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Bad, Max.: 45 Pers., Eintritt: 3,00 EUR Samstag, 30.01.2016 08.00-14.30 Uhr Busfahrt zum Husumer Wochenmarkt Mit dem Bus nach Husum, Aufenthalt 3,5 Std. Buchung/Info: 04863-3188., Erw.: 19,90 EUR, Kinder: 14,90 EUR Unser Tipp! 09.00 Uhr Strandsegel-Schnupperkurs Ca. 3-4 Std. Anm. erforderlich Tel. 04346-5955 od. 0151-70184081. Keine Vorkenntnisse erf., ab 12 J. Clubhaus Yachtclub (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter- Ording, Mind.: 6 Pers. 09.30 Uhr Strandsegel Kinderkurs 7-12 Jahre. 2-3 Std. Anm. erforderlich Tel. 04346-5955 od. 0151-70184081. Keine Vorkenntnisse erf. Clubhaus Yachtclub (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand),, Mind.: 6 Pers. 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet (Sa.+So.) Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos Tel.: 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, Ortsteil Böhl, Parkeintritt 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-10169. Weitere Termine auf Anfrage. Kursgebühr: 25,00 Euro Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, 20.00-23.00 Uhr Live Musik bei Gosch Behind the Eightball spielen das Beste aus Rock'n'Roll. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Bad 18.00-19.00 Uhr Wortgottesdienst in St. Paulus Kirche St. Paulus, Badallee 1, Sa. - So. Ausstellung noch bis 28.02.2016 im Haus Peters. Streifzug durch das Lebenswerk des Künstlers. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll Sonntag, 31.01.2016 09.00-11.00 Uhr Leben mit den Gezeiten - die "Small Five" Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Dorf, Tel. 04863-5303. Erw. 5,00, Kinder 2,50 09.30-10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, Gottesdienst mit Pastorin Regine Boysen. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Dorf 28 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 29

10.30-17.00 Uhr rundfahrt mit dem Bus Erleben Sie die Schönheiten s, Buchung: 04863-3188. Kosten für Erw.: 25,90 EUR ab - steinlos? Di. - So. Erleben sie eine spannende Austellung über die Steinfunde s. Museum der Landschaft, Olsdorfer 16.00-17.00 Uhr Hl. Messe in St. Ulrich. Kirche St. Ulrich, Badallee 58, Das Watt lebt! - die "Small Five" Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Schaukasten an der Leuchtturmwarft, Westerhever, Erw.: 5,00 Euro, Kinder: 2,50 Euro 10.15 Uhr Gottesdienst-Winterkirche "Herr dein Wort bleibt ewiglich" - Gottesdienst mit Abendmahl mit Dipl. Theologin Karen Paulsen. Kirche St. Katharina, Kirchenweg, Katharinenheerd Ausstellung noch bis 28.02.2016 im Haus Peters. Streifzug durch das Lebenswerk des Künstlers. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll 17.00-18.00 Uhr Gottesdienst mit Pastorin Regine Boysen. Kirche St. Magnus, Dorfstr., Tating Montag, 01.02.2016 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zum Schwimmen zur Verfügung. Maleens Knoll 2,, Eintritt mit GK: 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. Maleens Knoll 2,, Mind.: 4 Pers.Max.: 25 Pers., Erw. mit GK: 6,00 EUR und 14.00-16.00 Uhr Wir basteln Winterbilder Gestaltet euch eure eigenen Winterwelten mit Watte und Filz mit viel Kreativität. St. Peter-Dorf, Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR 10.00-18.00 Uhr Ausstellung: Strand, Watt und Meer von mamo photo Vom 01.10.2015-29.02.2016, Mo-Do, 10-18 Uhr: Querschnitt durch das Landschafts-Repertoire. mamo photo, Nordergeest 9 (Rückseite), 14.00-19.00 Uhr Offene Tür im Jugendzentrum Immer Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 19:00 Uhr. Freitag von 14:00 bis 21:00. Billard, Kicker, Tischtennis, Spiele und vieles mehr ab 12 J. Ording 14.30-17.30 Uhr Senioren Spielenachmittag vom DRK-Ortsverein Nach dem Kaffeetrinken werden Gesellschaftsspiele angeboten. Gäste sind herzlich willkommen. Dorf 15.00-16.00 Uhr Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee Aquarienführung mit Fischfütterung im Nationalpark-Haus. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2,, Erw. mit GK 3,50, Kinder 2,00. 16.00-17.30 Uhr Der Bernstein an unserer Küste Vortrag mit anschließender Führung durch das Bernsteinmuseum. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Dorf, Eintritt mit GK: 1,50 EUR, Kinder: 1,00 EUR, Familien: 4,00 EUR 18.00-19.15 Uhr Pilates Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66. Sporthalle Nordseegymnasium, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Böhl, Kostenbeitrag: 4,00 EUR 19.00 Uhr Südliches Afrika - Region im Abseits Vortrag der S.H. Universitätsgesellschaft. Referent Prof. Dr. Ulrich Jürgens, mit GK 2,50 Gesundheitsklinik Stadt Hamburg, Im Bad 35 Farbenfroher Winter am Meer Großformatige Tage mit abstrakter Malerei und Ausdrucksmalen und Ausflug. Vom 01.02. bis 14.02.2015. Nordsee-Malerei Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever. Mindestbuchung drei Tage. Anmeldung/Info: 04865-901910. 18.00-19.00 Uhr "Blaue Stunde" Entspannen und malen nach Herzenslust. Infos unter Tel. 04865-901910, immer montags. Nordsee-Malerei Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever Dienstag, 02.02.2016 09.00 - Winter Workout für jedermann Gymnastik am Morgen macht fit in der kalten Jahreszeit. Der Spaß steht immer im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, mind. 3 Pers. 10.00-11.30 Uhr Dynamisches Tierkreis-Zeichnen Entspannen und Kraftschöpfen mit einer meditativen Zeichentechnik. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Praxis für Biografiearbeit, Cornelia Gärtner, Badallee 22,, Info und Anm.: 04863-9504545, Kosten: 25,00 EUR, Weitere Termine auf Anfrage - steinlos? Di. - So. Erleben sie eine spannende Austellung über die Steinfunde s. Museum der Landschaft, Olsdorfer 14.00-15.00 Uhr Drachen basteln Ihr bastelt sie und könnt sie sofort am Strand von St. Peter steigen lassen. St. Peter-Dorf, Materialkostenbeitrag 8,00 EUR, Anmeldung bis Mo.,16 Uhr unter: 04863-999 221. 14.30-15.45 Uhr Schnupperreitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 30,00 10.30-12.30 Uhr Zeichnen mit Bleistiften Zeichnen mit Bleistiften. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Anmeldung unter: 04861-61 89 665. Galerie Biller un Böker, Herrengraben 11,, Kursgebühr: 40,00 Euro 10.30-13.00 Uhr Beckenboden Workshop Für eine bessere Haltung und weniger Rückenschmerzen über gezielte Atmung und Bewegung. Praxis ProMentalis, er Straße 45, Garding Kostenbeitrag: 25 EUR, Mind. 4 Pers, Max. 7 Pers. Mittwoch, 03.02.2016 Wir backen Schokowuppis So lecker wie beim Bäcker. 10 Kleine Zuckerbäcker ab 4 Jahren können heute zum Konditor werden. St. Peter-Dorf, Materialkostenbeitrag 2,00 EUR, Anmeldung bis Di. 16 Uhr unter Tel.: 04863-999 221. 10.00-11.00 Uhr Stretch & Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, Mind.: 3 Pers. Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Mit Diakonin Andrea Streubier und Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Dorf Strandausritt Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 38,00 EUR 10.00-18.00 Uhr Ausstellung: Strand, Watt und Meer von mamo photo Vom 01.10.2015-29.02.2016, Mo-Do, 10-18 Uhr: Querschnitt durch das Landschafts-Repertoire. mamo photo, Nordergeest 9 (Rückseite), 30 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 31

16.00-18.00 Uhr Bernsteinbearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter- Dorf, begr. Teilnehmerzahl, Preis: 10,00 EUR + Materialkosten 17.00 Uhr Sunset Soul Just in time - After Work Party im Beach Motel. Beach-Motel, Am Deich 31, 17.00-18.15 Uhr Pilates Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66. Sporthalle Nordseegymnasium, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Böhl, Kostenbeitrag: 4,00 EUR 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz Klaus-Groth-Weg 36,, Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR 18.15-19.30 Uhr Hatha-Yoga Mit einfachen, hochwirksamen Übungen können Sie Ihren Körper beweglicher und kräftiger machen. Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistr. 62,, Kosten: 7,00 EUR 19.30-21.00 Uhr Orientalisches Tanztraining Sanfte Fitness und Spass an Bewegung in lockerer Atmosphäre. Infos unter 04863-9504299. Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistr. 62,, Kosten: 8,00 EUR 20.00-22.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Gaststätte ANNO, Ketelskoog 2, St. Peter-Dorf 10.30-13.00 Uhr Schnupperkurs "Aquarellmalerei-Landschaften" Material wird gestellt. Anm. unter 04861-61 89 665, Kursleiterin Helga Hoppe. Galerie "Biller un Böker", Herrengraben 11,, Kursgebühr: 50,00 Euro 07.45-09.00 Uhr YOGA am Morgen Mit Hatha-YOGA in den Tag starten. Eine Mischung aus Entspannung, Asanas und Achtsamkeit. Praxis ProMentalis, er Straße 45, Garding Kostenbeitrag: 13 EUR, Mind. 3 Pers. Farbenfroher Winter am Meer Großformatige Tage mit abstrakter Malerei und Ausdrucksmalen und Ausflug. Vom 01.02. bis 14.02.2015. Nordsee-Malerei Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever. Mindestbuchung drei Tage. Anmeldung/Info: 04865-901910. 15.00-15.45 Uhr Führung im Herrenhaus Hoyerswort Der Hausherr führt als Caspar Hoyer in alter spanischer Tracht durch sein Haus. Anm. 04864-2039838, pro Person: 2,50 EUR Herrenhaus Hoyerswort, Oldenswort Donnerstag, 04.02. 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zum Schwimmen zur Verfügung. Maleens Knoll 2,, Eintritt mit GK: 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. Maleens Knoll 2,, Mind.: 4 Pers.Max.: 25 Pers., Erw. mit GK: 6,00 EUR 14.00-15.00 Uhr Nestlé Schöller Einfallspinsel Viele Bastelideen liegen bereit, um von euch in wahre Kunstwerke verwandelt zu werden. St. Peter-Dorf 14.00-19.00 Uhr "Offene Tür" im Jugendzentrum Jungschar, für Kinder unter 12 Jahren. Dorf. - steinlos? Di. - So. Erleben sie eine spannende Austellung über die Steinfunde s. Museum der Landschaft, Olsdorfer 14.30-15.45 Uhr Schnupperreitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 30,00 15.15-17.15 Uhr Seniorenkreis Ein Angebot für alle Senioren zum regen Austausch. Dorf. 20.00 Uhr Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen Ording 10.30-12.30 Uhr Aquarellkurs für Anfänger mit Vorkenntnissen Aquarellkurs für Anfänger mit Vorkenntnissen. Material wird gestellt. Anm. unter 04861-6189665. Galerie "Biller un Böker", Herrengraben 11, Kursgebühr: 40,00 Euro 18.30-19.30 Uhr für Einsteiger 19.30-20.30 Uhr für Geübte Qigong für Jeden Ruhe erleben, Kraft schöpfen für den Alltag. Offener Kurs in. Physiotherapie Wollatz, Johann-Adolf-Str. 11,, Kosten: 9,00 Euro Freitag, 05.02.2016 Unser Tipp! 09.00 - Winter Workout für jedermann Gymnastik am Morgen macht fit in der kalten Jahreszeit. Der Spaß steht immer im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, mind. 3 Pers. Strandausritt Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 38,00 EUR 13.30-17.30 Uhr Treffen in der Seniorenbegegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. Dorf 14.00-16.00 Uhr Schmidt Spiele in SPO Freue dich auf einen Nachmittag voller Klassiker und Neuheiten in der Spielewelt. St. Peter-Dorf 15.00-16.00 Uhr Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee Aquarienführung mit Fischfütterung im Nationalpark-Haus. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2, Eintritt: Erw. mit GK 3,50, Kinder 2,00 20.00 Uhr JÖRG KNÖR: Das wars mit Stars - Rückblick auf die Promis 2015 Aberwitzig und stets aktuell beleuchtet Jörg Knör die Welt der Stars und Sternchen. Siehe Seite 9. DÜNEN-HUS, Erlebnis-Promenade, St. Peter-Bad. Eintritt mit GK: 24,00. Karten in den Geschäftsstellen der Tourismus-Zentrale, Tel. 04863-999 177. 10.30-11.30 Uhr Qi Gong Stärken Sie mit den fließenden Bewegungen des Qi Gong der Muskulatur, Atmung und Ihre Entspannung. Praxis ProMentalis, er Straße 45, Garding, Tel. 04862/2018847. Samstag 06.02.2016 08.00-14.30 Uhr Busfahrt zum Heider Wochenmarkt Erleben Sie den größten unbebauten Marktplatz Deutschlands. Mit d. Bus n. Heide. Buchung: 04863-3188, ab, Erw.: 19,90 EUR, Kinder: 14,90 EUR Strandsegel-Schnupperkurs Ca. 3-4 Std. Anm. erforderlich Tel. 04346-5955 od. 0151-70184081. Keine Vorkenntnisse erf., ab 12 J. Clubhaus Yachtclub (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter- Ording, Mind.: 6 Pers. 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet (Sa.+So.) Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos Tel.: 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, Ortsteil Böhl, Parkeintritt 32 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 33

Mode Lifestyle Geschenke Genußwelt Tee & Kerzen Mode für Männer, Frauen & Kinder! Reduziert im Outlet Aqua-Fitness am Abend Fit & entspannt in die Nachtruhe by MODEDEEL Dorfstraße 12a 25826 www.green-life.de Nordergeest 6 25826 www.lysdeel.de Nordergeest 6 25826 www.nordsee-store.de mittwochs um 18.30 Uhr Hülkenbüll 2 25836 Kspl. Garding Tel. : 04862-339 Kannst du Ihnen helfen, einen Weg Aus dem Irrgarten zu finden? *Nähere Infos unter : Maislabyrinth-Kuehl.de er Spezialitäten Schönes für Haus und Garten Schaf- und Lammfelle Hausgemachte Konfitüren Stauden & Blumen Lammfleisch www.landladen-kuehl.de Erdbeeren & Kirschen frisch gepflückt aus eigenem Anbau! Sie hatten gute Vorsätze für 2016 und bisher noch keine Gelegenheit diese umzusetzen? Jetzt haben Sie die Möglichkeit! Ab den 06. Januar 2016 bieten wir mittwochs um 18.30 Uhr einen Aqua Fitnesskurs an. Der Kurs dauert ca. 45 Minuten und Sie können noch bis 22.00 Uhr die Einrichtungen des Schwimmbades inklusive Sauna nutzen. Kostenbeitrag: 15,00 Euro, Infos unter Tel. 04863-999 161. Unser Tipp! www.st-peter-ording.de 34 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 35

10.30-12.00 Uhr Am Spülsaum der Nordsee Naturkundliche Strandwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau Arche Noah, An der Seebrücke, St. Peter-Bad, Erw.: 5,00 EUR, Kinder: 2,50 EUR 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-10169. Weitere Termine auf Anfrage. Kursgebühr: 25,00 Euro Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, 15.30-17.30 Uhr Bei Sonnenuntergang im Watt - die "Small Five" Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Dorf, Erw. 5,00, Kinder 2,50 21.30 Uhr Tanz bei Gosch Feiern Sie bei guter Musik und Stimmung und bringen Sie eine flotte Sohle aufs Pakett. Gosch Restaurant, Buhne 1,St. Peter-Bad 18.00-19.00 Uhr Wortgottesdienst in St. Paulus Kirche St. Paulus, Badallee 1, 10.00-11.30 Uhr Faszination Vogelzug Vogelkundliche Führung mit der Schutzstation Wattenmeer. Infohus am Parkplatz, Westerhever Kosten für Erw.: 5,00 Euro, Kinder: 2,50 Euro. Sa. - So. Ausstellung noch bis 28.02.2016 im Haus Peters. Streifzug durch das Lebenswerk des Künstlers. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll Sonntag, 07.02.2016 06.35-19.00 Uhr Ausflug nach Sylt Westerland Mit dem Bus über den Hindenburgdamm nach Sylt. Inselaufenthalt/Rundfahrt 5 Std. Buchung: 04863-3188., Erw.: 55,90 EUR, Kinder: 49,90 EUR 09.30-10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, Abendmahlsgottesdienst mitpastorin Regine Boysen. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Dorf - steinlos? über die Steinfunde s. Museum der Landschaft, Olsdorfer 16.00-17.00 Uhr Hl. Messe in St. Ulrich mit Blasiussegen. Kirche St. Ulrich, Badallee 58, 10.15 Uhr Gottesdienst-Winterkirche "Seht hinauf nach Jerusalem" - Gottesdienst mit Pastor i.r. Gerhard Rosenbrock. Kirche St. Katharina, Kirchenweg, Katharinenheerd Ausstellung noch bis 28.02.2016 im Haus Peters. Streifzug durch das Lebenswerk des Künstlers. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll Montag, 08.02.2016 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zum Schwimmen zur Verfügung. Maleens Knoll 2,, Eintritt mit GK: 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. Maleens Knoll 2,, Mind.: 4 Pers.Max.: 25 Pers., Erw. mit GK: 6,00 EUR und 14.00-16.00 Uhr Wir basteln Schneekugeln aus Papier Tolle Motive warten darauf von euch in Schneekugeln verwandelt zu werden. St. Peter-Dorf, Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR 10.00-18.00 Uhr Ausstellung: Strand, Watt und Meer von mamo photo Vom 01.10.2015-29.02.2016, Mo-Do, 10-18 Uhr: Querschnitt durch das Landschafts-Repertoire. mamo photo, Nordergeest 9 (Rückseite), 14.00-19.00 Uhr Offene Tür im Jugendzentrum Immer Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 19:00 Uhr. Freitag von 14:00 bis 21:00. Billard, Kicker, Tischtennis, Spiele und vieles mehr ab 12 J. Ording 15.00-16.00 Uhr Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee Aquarienführung mit Fischfütterung im Nationalpark-Haus. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2,, Erw. mit GK 3,50, Kinder 2,00. 16.00-17.30 Uhr Der Bernstein an unserer Küste Vortrag mit anschließender Führung durch das Bernsteinmuseum. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Dorf, Eintritt mit GK: 1,50 EUR, Kinder: 1,00 EUR, Familien: 4,00 EUR 18.00-19.15 Uhr Pilates Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66. Sporthalle Nordseegymnasium, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Böhl, Kostenbeitrag: 4,00 EUR Farbenfroher Winter am Meer Großformatige Tage mit abstrakter Malerei und Ausdrucksmalen und Ausflug. Vom 01.02. bis 14.02.2015. Nordsee-Malerei Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever. Mindestbuchung drei Tage. Anmeldung/Info: 04865-901910. 18.00-19.00 Uhr "Blaue Stunde" Entspannen und malen nach Herzenslust. Infos unter Tel. 04865-901910, immer montags. Nordsee-Malerei Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever Dienstag, 09.02.2016 09.00 - Winter Workout für jedermann Gymnastik am Morgen macht fit in der kalten Jahreszeit. Der Spaß steht immer im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, mind. 3 Pers. 10.00-11.30 Uhr Dynamisches Tierkreis-Zeichnen Entspannen und Kraftschöpfen mit einer meditativen Zeichentechnik. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Praxis für Biografiearbeit, Cornelia Gärtner, Badallee 22,, Info und Anm.: 04863-9504545, Kosten: 25,00 EUR, Weitere Termine auf Anfrage - steinlos? über die Steinfunde s. Museum der Landschaft, Olsdorfer 14.00-15.00 Uhr Drachen basteln Ihr bastelt sie und könnt sie sofort am Strand von St. Peter steigen lassen. St. Peter-Dorf, Materialkostenbeitrag 8,00 EUR, Anmeldung bis Mo.,16 Uhr unter: 04863-999 221. 14.30-15.45 Uhr Schnupperreitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 30,00 10.30-12.30 Uhr Zeichnen mit Bleistiften Zeichnen mit Bleistiften. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Anmeldung unter: 04861-61 89 665. Galerie Biller un Böker, Herrengraben 11,, Kursgebühr: 40,00 Euro 36 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 37