ZIELGRUPPE UND TEILNEHMERNUTZEN



Ähnliche Dokumente
Fachseminar: :00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni

Papa - was ist American Dream?

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Exklusive VIP Angebote für:

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Burnout frühzeitig erkennen und handeln Führungskräftetraining zur aktiven Burnout-Prävention.

Zum Veranstaltungsinhalt

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Sponsoring Affiliate Stammtisch Leipzig Sponsoring-Pakete Stammtisch & Tagung 2011

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

S12 Risikomanagement in

Business Page auf Facebook

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Liebe Eltern, Beiträge Alleinerziehende: 1 Kind pro Woche 17 inklusive Verpflegung 47 1 Kind pro Tag 3,50 inklusive Verpflegung 9,50.

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann

Die. gute Idee. Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen

Termine: 17. November 2015 in Stuttgart. 3. Dezember 2015 in Berlin. Seminar. Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Bier-Deluxe.de. B2B Handbuch. Profitieren Sie vom Craft-Beer-Boom fur Ihren Handel oder Ihre Gastronomie.

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Elternzeit Was ist das?

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation Kunden überzeugen und begeistern

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

S08 Risikomanagement in

Testen Sie jetzt die Möglichkeiten!

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen

Bestes familienfreundliches Employer Branding

36. KVD Service Congress Service für den Markt der Zukunft - Integration von Technologie und Mensch

Informationsmappe Fernlehrgang Sozialtrainer/in für Kinder & Jugendliche mit AD(H)S und anderen Lernstörungen

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Kooperationsvereinbarung - Ausfertigung für die Sparkasse -

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Mitarbeitergespräche führen

Blog Camp Onlinekurs

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

ASDI Benchmarking Projekt. Anleitung zum Datenexport

Professionelle Begrüßung

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Statuten in leichter Sprache

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Internationales Altkatholisches Laienforum

Komitee für Zukunftstechnologien. Teilnahmeerklärung

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Die ideale Welt für Markenprodukte im Internet. Nutzen Sie mit Arendicom-Web- Shops die Chance eines einzigartigen Vermarktungskonzepts!

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte

IN BERLIN

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Donnerstag, 26. April 2012 von bis ca Uhr, IHK zu Lübeck, Fackenburger Allee 2, Lübeck

BUCHUNGSASSISTENT. Zahlungen verwalten. Leitfaden Buchungsassistent. Zahlungen verwalten. Inhalt:...

Auf den Schlussspurt kommt es an!

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

MELCHERS SEMINARE. Update Erbrecht Die neue Europäische Erbrechtsverordnung leichter (ver)erben in Europa

Kreativ visualisieren

DGIV-Seminar. Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG)

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Moni KielNET-Mailbox

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: Region: Österreich, Salzburger Land

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

Strom und Gas von EWB!

Transkript:

ZIELGRUPPE UND TEILNEHMERNUTZEN Alle Fachleute und Führungskräfte in der nationalen und internationalen Brau und Getränkewirtschaft sowie in der Zulieferindustrie. Warum ist Berlin für die Brauereiszene so interessant? Berlin hat sich seit der Wende zum aufstrebenden Craft Beer Zentrum in Deutschland entwickelt. Die Stadt zieht mit ihrem faszinierenden Flair und ihrer lebendigen Atmosphäre Craft Beer Fans aus aller Welt an. Über 15 kleine bzw. Kleinst Brauereien kreieren hier heute spannende Bierkreationen. Zahlreiche Bars, Kneipen und Pubs haben Craft Beer in ihr Sortiment aufgenommen. Es gibt wöchentlich Veranstaltungen, die sich dem Craft Beer widmen. Vor diesem Hintergrund kündigte Greg Koch, CEO der Stone Brewing Company, kürzlich an, die größte amerikanische Craft Brewery auf europäischem Boden zu bauen: Stone Brewing Berlin. Ein 25 Millionen Dollar Projekt, bei dem ein altes Gaswerk in Berlin Mariendorf umgebaut wird. Was bringt die Teilnahme? Die BRAUWELT TOUR bietet Ihnen exklusive Einblicke in die bunte Bierszene Berlins mit verrückten Brauereien, trendigen Bierkreationen & hippen Bar & Vertriebskonzepten und zeigt welche Anforderungen sich heute hinsichtlich Zielgruppenansprache, Location, Vertrieb & Marketing ergeben. In einem informellen Rahmen werden Sie führende Unternehmen besuchen und haben Gelegenheit, über die neuesten Trends und Geschäftsmodelle zu sprechen. DAS TOURPROGRAMM AM 03.03.2016 Besuch von 7 Unternehmen Exklusives Get together Wir besuchen innovative Unternehmen in ihren Räumen vor Ort, die Craft Beer & Brauereikonzepte als erfolgreiches Geschäftsmodell realisieren und/oder ihr Unternehmen/ihre Marke durch inhaltsstarke Konzepte nachhaltig positionieren. Der Besuch und die Diskussion mit den Gründern und Führungskräften ermöglichen einen besonderen Blick hinter die Kulissen der einzelnen Unternehmen. An jeder Station erwartet Sie ein kurzer Vortrag zum Kerngeschäft und zur jeweiligen Strategie. Danach besteht Gelegenheit für ein Gespräch mit den anwesenden Unternehmensvertretern, das am Abend beim Network Event vertieft werden kann.

ABLAUF Donnerstag,03.03.2016 Tourstart:10:00Uhr,Kaschk,Linienstraße40,10178Berlin Tourstationen: BRLO Hopfenreich BIERLIEB BrauhausLemke BierRebellen BerlinerBergBrauerei YELP(Angefragt) Tourende:ca.17:30Uhr Ausklang: um18.00uhrget togethermiteinemcraftbeer&foodpairingimbarriquegewölbedes BrauhausesLemke,Dircksenstraße143,10178Berlin

BERLINER BERG BRAUEREI Die Berliner Berg Brauerei ist eine handwerkliche Brauerei in Berlin Neukölln und möchte die deutsche Brautradition mit den Ideen und der Kreativität der amerikanischen Craft Beer Bewegung verbinden und so etwas Neues schaffen, sei es Lager, Pale Ale oder das Wiederbeleben der Berliner Weiße. Brauer Richie Hodges hat fast 20 Jahre Erfahrung in den USA und in Deutschland studiert und gearbeitet. Die Berliner Berg Brauerei feierte Deutschlands erfolgreichste Bier Crowdfunding Kampagne. Nach nur 26 Tagen Kampagnenlaufzeit erreichte die Berliner Berg ihr Crowdfundingziel von 50.000 EUR. Noch nie wurde in Deutschland so viel Geld für ein Bier Projekt eingesammelt! BIERREBELLEN Seit einiger Zeit macht Biertrinken wieder Spaß. Eine neue Kultur aus Bierspezialitäten und Craft Bieren entsteht. Kleine traditionelle und innovative Brauereien besinnen sich auf traditionelle Rezepturen, experimentieren mit Hopfen & Malz und erschaffen Biere jenseits der gängigen Industriemarken. Es entsteht ein Freiheitsgebot nach dem Motto: Erlaubt ist, was schmeckt! Die BierRebellen bieten Brau Manufakturen & Mikrobrauereien eine Plattform, um ihre Bierspezialitäten Gastronomen, Händlern und Konsumenten in Berlin und Brandenburg vorzustellen und zu vermarkten. Die Mission ist es, Bier wieder den Stellenwert zu verschaffen, den es verdient. Die BierRebellen arbeiten als Vertriebsagentur in Berlin direkt mit Gastronomen und Händlern zusammen. Die Aufgabe besteht darin, Partner in der Auswahl ihrer Biere zu beraten und sie beim Verkauf zu unterstützen.

BRLO Vor allem ist BRLO das Craft Beer, das keiner aussprechen kann. Und genau so hatten sich die Macher Katharina Kurz, Christian Laase und Michael Lembke das auch gedacht, als sie in Berlin ihr Craft Beer Start Up gründeten. BRLO ist nämlich der alt slawische Ursprung des Namens Berlin. Zusammen mit der Endung in heißt es so viel wie Sumpf oder trockene Stelle in einem Feuchtgebiet BRLO ist somit tief verwurzelt in der Geschichte der Hauptstadt, aber gleichzeitig offen für Neuinterpretation. Denn BRLO steht für leidenschaftliche, kreative und handwerkliche Biere, die Spaß machen und alle Sinne ansprechen. Eine Fränkin, ein Berliner und ein Mecklenburger brauen Craft Beer in Berlin. HOPFENREICH In Berlin Kreuzberg gibt es jetzt auch eine Craft Beer Bar, in der früher so düsteren, jetzt enorm vitalen Wrangelstraße. Attila Kiss weiß, wie man gute Bars macht. Das hat er mit dem Szimpla in Budapest schon vor Jahren bewiesen, ist eine über populäre Kultkneipe dort, steht in jedem Reiseführer. Und auch das Hopfenreich hat dort seinen Platz verdient, als waschechte, große, schöne Craft Beer Bar, man kann wohl sagen DIE Craft Beer Bar Berlin, mit 14 offenen Bieren und etlichen Flaschenbieren, immer wieder Craft Beer Tastings, Tap Takeovers, Brauer zu Gast und so weiter.

BRAUHAUS LEMKE In den stimmungsvollen S Bahn Bögen begann die Geschichte von Berlins erster Craft Brauerei im Jahr 1999. Der Gründer Oli Lemke hat bereits ein BWL Studium abgebrochen und ein Brauereistudium abgeschlossen, als er beschließt, eine eigene Brauerei ins Leben zu rufen. Wichtiger noch: Er hat Erfahrungen gesammelt, rund um den Globus, hat in Venezolanischen Großbetrieben gearbeitet und in Japan komplette Brauereien gebaut. Mit diesem Erfahrungsschatz im Gepäck schweißt er in der Garage eines Freundes 1998 die erste eigene Brauanlage zusammen. Nach jahrelanger Planung und monatelangem Umbau wurde im Jahr 2015, gleichzeitig mit dem überarbeiteten Markenauftritt, die eigene Abfüllung installiert. Ab jetzt sind die beliebtesten Biere auch in der Flasche zu bekommen. BIERLIEB BIERLIEB wurde im Sommer 2014 gegründet, um die Idee vom guten Bier in die Welt zu tragen. BIERLIEB will eine Plattform bieten, diejenigen unterstützen und zusammenführen, die ebenso umdenken wollen Brauer, Gastronomen und Genießer. Das Team aus Bier Enthusiasten macht die Vielfalt zugänglich mit einer großen Auswahl interessanter Biere im Beer Store, im Rahmen von Seminaren in unseren Räumen und besonderen Bier Kreationen aus unserer Rezeptbrauerei. Darüber hinaus finden Hobbybrauer neben hilfreichen Ratschlägen auch Heimbraubedarf im Brau Shop.

YELP(ANGEFRAGT) Millionen von Menschen nutzen Yelp jeden Tag, um großartige lokale Unternehmen zu finden. Das Bewertungsportal Yelp ist eines der erfolgreichsten Web Unternehmen und wurde 2004 von Jeremy Stoppelman und Russel Simmons gegründet. Yelp bietet eine beidseitig gerichtete Plattform, auf der VerbraucherihreErfahrungenteilenundGeschäftsinhaberihrenKundenantwortenkönnen.Hierbewerten dienutzerbeinahealles,waszumalltagdazugehört.sieerzählenvomessengehenundeinkaufen. DERNETZWERKABEND WirlassendenerlebnisreichenTagmiteinemexklusivenGet togethermiteinemcraftbeer&foodpairing im Barriquegewölbe des Brauhauses Lemke ausklingen. Dort besteht nochmals die Möglichkeit zum NetworkingmitdenTeilnehmernunddenVertreternderbesuchtenUnternehmen.

ANMELDUNG & TEILNAHMEBEDINGUNGEN Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 25. Februar 2016 an. Mit der Zusendung unserer Teilnahmebestätigung wird Ihre Buchung verbindlich. Die verfügbaren Plätze sind auf 25 begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Bis zu 3 Wochen (21 Wochentage) vor Tour Beginn können Sie Ihre Buchung kostenfrei stornieren. Die Benennung einer Ersatzperson ist aber auch nach diesem Zeitpunkt jederzeit möglich. Konditionen Die Teilnehmergebühr beträgt 590, /Person zzgl. 19 % Mwst. und enthält alle in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Einzelleistungen. Mit Übersendung der Teilnahmebestätigung erhalten Sie eine Rechnung, zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt. Rechtlich ist es uns gestattet, vom Reisevertrag zurückzutreten, wenn die Mindesteilnehmerzahl von 10 nicht erreicht wird. Darüber informieren wir Sie aber spätestens 2 Wochen (14 Wochentage) vor dem Tour Termin. In diesem Fall erhalten Sie selbstverständlich auch eine etwaig geleistete Zahlung unverzüglich zurück. Weitere Ansprüche Ihrerseits sind ausgeschlossen. Stornierung Sollten Sie wider Erwarten Ihre Teilnahme stornieren müssen und auch keinen Ersatzteilnehmer benennen können, berechnen wir eine Entschädigung. Diese bemisst sich wie folgt: Bis zu 3 Wochen (21 Wochentage) vor Tour Beginn kostenfrei, danach 100 % des Reisepreises. Wir bitten um Verständnis, dass wir bei einer Nichtteilnahme an einzelnen Veranstaltungspunkten keine anteilige Rückerstattung vornehmen können.

ANMELDUNG Email Anmeldung bitte an pms@hanscarl.com Oder Fax an: 0911 95285 8120 Hiermit melde ich mich verbindlich an zur: BRAUWELT START UP TOUR B E R L I N 3. MÄRZ 2016 Teilnahmegebühr: EUR 590, zzgl. 19% MwSt. pro Person (An und Abreise sowie Hotelübernachtung exklusive). Die Teilnahme ist auf 25 Personen begrenzt. Vorname, Name Funktion Firma Straße, Hsnr. PLZ, Ort Telefon Telefax E Mail Ort, Datum, Unterschrift Bitte dieses Blatt ausfüllen und an obige E Mailadresse oder Fax Nr. senden! Sie erhalten danach die Bestätigung Ihrer Teilnahme und die Rechnung. Ihre Handynummer benötigen wir um evtl. in den direkten Kontakt treten zu können, falls Sie auf der Tour außerhalb der Gruppe sind. Ihre Handydaten werden nicht gespeichert sondern dem Tour Führer per Ausdruck ausgehändigt und anschließend vernichtet.

LEISTUNGSBESCHREIBUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für den Besuch der Berliner Start up Unternehmen interessieren. Unser Angebot beinhaltet folgende Leistungen: Begleiteter Besuch der Berliner Unternehmen. Während der Busreise werden Sie über die Unternehmen informiert. Sie besuchen und besichtigen die Unternehmen und bekommen einen Vortrag über das Geschäftsmodell, Unternehmenskonzept oder/und die Strategie. Bustransport [Exklusiver Reisebus, klimatisiert], Transfer zum Netzwerk Abend. Gemeinsames Mittagessen. Gemeinsame Teilnahme am Netzwerk Abend (Craft Beer & Food Pairing inkl.) IMPRESSUM Veranstalter Fachverlag Hans Carl GmbH Michael Schmitt Registergericht: HRB 17388 USt Id. Nr.: DE211630158 Andernacher Str. 33a D 90411 Nürnberg Tel. ++49 (0)911 95285 20 Fax ++ 49 (0)911 95285 8120 mailto:raab@hanscarl.com Kooperationspartner kindai:projects Volker Zanetti Novalisstraße 10 10115 Berlin Telefon: ++49 30 246294 38 E Mail: zanetti@kindai projects.com www.kindai projects.com Berlin Food Tour Dr. Bastian Schwithal Novalisstraße 10 10115 Berlin Telefon: ++49 30 246294 35 E Mail: info@berlinfoodtour.de www.berlinfoodtour.de