1.1. Höheneinstellbarer Arbeitsplatz. The Drive & Control Company. Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics Service



Ähnliche Dokumente
ARBEITSPLATZSYSTEM. Über mylean

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

> jrs design tisch. bestechend.

Hybrid Hybrid Slim SE 160

Robust. Effizient. Professionell. Lagersysteme für Spezialwerkzeuge.

bluechip Das elektronische Schließsystem. Komponenten und Lösungen für Türen

KOMTECH. EasyConnect. DIE Revolution für Ihren Konferenzraum! Besuchen Sie uns auf

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen.

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/ L Lentzweiler. G.D.

Function-Toolkit. Robot-Control Professionelle Lösungen entwickeln für Bewegungsaufgaben

xio move M KURZANLEITUNG

Ihr Partner für richtig kompetente System- und Lineartechnik

Sicherheits-Module. 8/4 Eingänge PROFIsafe S20-PSDI8/4

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Insektenschutzgewebe Spannrahmen SP 1/3 (für Kunststofffenster mit starrer Winkellaschenmontage)

PIEZO. der perfekte Schutz für Ihre Büroeinrichtung.

2 SICK AG Industrial Safety Systems Deutschland Alle Rechte vorbehalten / Betriebsanleitung

Neue Perspektiven für Ihr Bauprojekt. Referenzlösungen von AXIO-NET

Vebra Sky 1500 / Air 1500R PowerWash: Luxus für Ihr Heim. Komfort & Funktion

Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack Die Plattform für Planer und Regalhersteller.

Dämpfungstechnik für Brandschutz-Schiebetüren und -tore Radialdämpfer LD. Radialdämpfer LD 50 Grundgerät mit Seilscheibe. Maße LD 50 Grundgerät

WOLFF beflügelt: WOLFF Turmdrehkrane für die Montage Ihrer Windkraftanlage

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs!

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

:: NORMA. :: Lösungen zur Raumgestaltung

Bürostuhl richtig einstellen

Kontakte Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Informatik Kurs Simulation. Hilfe für den Consideo Modeler

Funktionstest Ti2CA Compact

KURZÜBERSICHT SLATWALL-VISIO. Organisation, Lärm- und Sichtschutz perfekt vereint.

Handbuch Individual-Programm

Panel-PC. 15" Display Widescreen IndraControl VPP 15

Das ideale Zuhause für Ihre Server

Treppenhaus-NRA fumilux 24-J 10

Der neue BioDeliver-Onlineshop

OTIS GeN2 Flex. Die hochflexible Aufzugslösung für Ihr bestehendes Gebäude. Ihre Vorteile:

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG

1) Farbsteuergerät in der Nikobus-Software unter Modul zufügen hinzufügen.

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

OPTIMA Spiegelschränke und Lichtspiegel

Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe

Ihre Lieferung. Aufbauanleitung TV WALL Square.

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

EDS Zählerplatz App Mit nur 4 Klicks zum passenden Zählerschrank

MONITORARME MONITORARME 61

Eingangsseite Umwelt-online

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts.

Dokumentenverwaltung im Internet

Professionelle Schärftechnik

Benutzung der LS-Miniscanner

Kernkompetenz Oberflächengüte und Verschleißschutz

Meisterhaft für mobile Produktivität gemacht. HP Elite x2 1012

KASTO. Von Anfang an. Metall-Sägen und Lagersysteme für den Werkstattbereich.

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN VA- Bleche (Oberfläche III C) (V2A) DIN 17440

EXPAND PODIUMCASE. Als Transportkoffer. Transportkoffer. Rollkoffer ausgerüstet mit Rädern und Griffen für den mühelosen Transport und Aufbau

UC-Cabinet. Sichere Unterflur Technologie. Der unterirdische Verteilerschrank. GE Industrial Solutions. GE imagination at work. GE imagination at work

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

Perfektes Licht für bewegte Bilder.

teamsync Kurzanleitung

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

IDEA-Systemregale Concorde-Stauräume

SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Möbelindustrie

Preisliste Produktbeschreibung. Medienstele - Korpus

TORSYSTEME. 1:0 HEIMSPIEL Tore aus Aluminium. Rollläden und Insektenschutz

Mit Lorch einfacher zu EN 1090

Analoge Ausgangs-Module. 8 Ausgänge, Spannung und Strom S20-AO-8

SafeLogic compact. Funktions-Modul (Motion-Control) SLC-3- MOC000300

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

TISIS - Industrie 4.0. Ereignis, Ort, Datum

Installation Terminkarten- und Etikettendrucker

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben.

RADIX pro. Substrat/ Erde. Gut mischen! Wasser & Nährstoffe. Video-Tutorial

HMI / Industrie-PC. Box-PC IndraControl VPB

Eine für alles. Software für den Möbelhandel

Lösungen mit Strategie

Laboreinrichtung. Einrichtung. für medizinische Labore und Institute. Zertifizierter Fachbetrieb nach: ISO 9001: I WHG DIN EN , CL 1

Farbdesigner.de Schnelle und kostenlose Online-Farbgestaltung. Neu: Eigene Bilder bearbeiten

CLEANassist STE-Lagerungsschränke

Abzugsmessgerät AM1050

I V A R O A S S A Y M A T I C TUBE HANDLER AUTOMATED VIAL & TUBE HANDLING

SafeLogic compact. CPU-Modul (EFI, ACR) SLC-3-CPU3

Reinigung Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2

Videokonferenzen expanding conferencing experiences

Enigmail Konfiguration

Marex AMC mit Sicherheit an Bord

Z5374 Ti Flugadapter Rigginghandbuch (1.0 DE)

SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Keramikindustrie

Steiger Allrad Steiger

Anwendungshinweis zum SolarEdge Einspeisemanagement

Datenexport aus JS - Software

Leano. Erkenne Verschwendung. Schriftenreihe für Lean Management. Die 7 Arten der Verschwendung in der Produktion 1.0

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude.

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro

ICCS SSP 10. Merkmale. Anwendungsbeispiele

M I S - EXTENSION INNOVATION FÜR DIE

Vodafone MailboxAnsage Pro

StockFlow Logische Lösungen für logistische Anforderungen. StockFlow

Gezielt über Folien hinweg springen

BENUTZERHANDBUCH FHD FORMATTER SOFTWARE. Rev. 105/Mac

Transkript:

Electric Drives and Controls Hydraulics Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics Service Ausgabe 1.1 The Drive & Control Company

2 Bosch Rexroth AG 1.1 3 842 540 713 (2010.04) Symbole Besonders komfortabel konfigurieren Sie die Produkte nach Kundenwunsch mit der Software MPScalc Leitfähige Materialausführung nach DIN EN 61 340 5 1, geeignet für ESD-sensitive Bereiche 3 842 514 653 Bestellnummer 10 Nutbreite des Profils; Zubehör für Anbau an Profilnut geeignet Lieferung in Einzelkomponenten, nicht vormontiert Lieferung in Komponenten, teilweise vormontiert Lieferung komplett montiert Technische Information Die angegebenen Daten dienen allein der Produktbeschreibung. Eine Aussage über eine bestimmte Beschaffenheit oder eine Eignung für einen bestimmten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Die Angaben entbinden den Verwender nicht von eigenen Beurteilungen und Prüfungen. Es ist zu beachten, dass unsere Produkte einem natürlichen Verschleiß- und Alterungsprozess unterliegen.

3 842 540 713 (2010.04) 1.1 Bosch Rexroth AG 3 Elektrisch höheneinstellbare Arbeitsplätze Ein System doppelte Wirkung Ergonomie am Arbeitsplatz ist mehr als Bequemlichkeit. Sie unterstützt Wirtschaftlichkeit und Erfolg. Ergonomische Bewegungen steigern die Produktivität und die Motivation der Mitarbeiter wächst. Dank dem modularen Aufbau des Arbeitsplatzsystems sind keine ergonomischen Kompromisse erforderlich. Materialbereitstellung und Arbeitsfläche sind unabhängig voneinander höheneinstellbar (Hub = 410 mm). Die Höhe des Arbeitsplatzes wird durch die Körpergröße des Mitarbeiters und durch die Produkthöhe bestimmt. Ebenfalls in Abhängigkeit der Körpergröße lässt sich die Materialbereitstellung, unabhängig von der Arbeitshöhe, auf den optimalen Greifraum anheben oder absenken. Die Höheneinstellung erfolgt mit Hilfe eines Handtasters. Es sind drei Positionen speicherbar. Arbeitsplatz und Materialbereitstellung besitzen jeweils eine maximale Tragkraft von 180 kg. In der Schwerlastversion erhöht sich diese auf bis zu 360 kg. Konfiguration bringt Flexibilität Freie Systemmaße und vielfältige Komponenten ermöglichen individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für Sitz- und Steharbeitsplätze. Dadurch werden die Anforderungen an ein ergonomisches und modernes Arbeitsplatzsystem erfüllt. Getrennte Höheneinstellung von Arbeitsfläche und Materialbereitstellung Stufenlose Höheneinstellung Mit dem Handschalter lässt sich bequem die richtige Höhe einstellen. Drei Memorytasten und eine LCD Anzeige mit der aktuellen Arbeitsplatzhöhe helfen dabei.

4 Bosch Rexroth AG 1.1 3 842 540 713 (2010.04) Bestellparameter zum höheneinstellbaren Arbeitsplatz Steckdosenleisten (S Typ ) Schuko-Steckdosenleisten mit robustem Alu-Gehäuse stehen Ihnen in vier verschiedenen Ausführungen zur Verfügung. Tischplatten (TP) Vier strapazierfähige Tischplattentypen stehen zur Auswahl. Davon zwei in ESD-Ausführung. Lappenhalter (HLF) Zur griffgünstigen Aufbewahrung von Putzlappen. Flaschenhalter (HLF) Zur Aufnahme von Flaschen und eckigen Getränkebehältern.

3 842 540 713 (2010.04) 1.1 Bosch Rexroth AG 5 Materialebenen (NM) Zur ergonomischen Bereitstellung von Behältern, Materialien und anderen Hilfsmitteln am Arbeitsplatz. Die Materialebenen können in drei verschiedenen Materialien geliefert werden. Aufhängungen (A Typ ) Zur Befestigung von Leuchten sowie der ergonomischen Bereitstellung von Schraubern. Sechs verschiedene Aufhängungstypen mit und ohne Wagen bzw. Federzügen. Einhängeprofil (E) Ermöglicht schnelles Ein- und Aushängen von Greifbehältern, Greifzungen, Greifschalen. Systemleuchten (SL Typ ) Erzeugen blendfreies Licht höchster Qualität für gutes Sehen am Arbeitsplatz. Sie haben die Auswahl aus sechs Systemleuchtentypen. Informationstafel (I Typ ) Zur Bereitstellung von wichtigen Informationen direkt am Arbeitsplatz stehen sieben Informationstafeltypen zur Verfügung. Druckluftleiste (DL) Verteiler und Anschluss für Druckluft bis max. 8 bar.

6 Bosch Rexroth AG 1.1 3 842 540 713 (2010.04) Die folgenden Parameter helfen Ihnen, den höheneinstellbaren Arbeitsplatz schnell und individuell für Ihre Ansprüche zu konfigurieren. Mit der Lastversion bestimmen Sie die Anzahl der Hubmodule für Tisch und Rucksack und damit die Belastungsmöglichkeiten des Arbeitsplatzes. Die Höheneinstellung erfolgt mit Hilfe des Handschalters. Am Display können Sie die aktuellen Werte ablesen. Abmessung und Position der Tischplatte auf dem Tischgestell ergibt sich aus den gewählten Maßen für Breite und Tiefe des Arbeitsplatzes. Höhenverstellbare Gelenkfüße ermöglichen den Ausgleich von Bodenunebenheiten. A A =... (0, 1) Ausführung: Der Arbeitsplatz ist komplett montiert (A = 1) oder als nicht montierte Einzelkomponenten (A = 0) bestellbar. ESD ESD =... (0, 1) Leitfähigkeit: Wenn Sie (ESD = 1) wählen, wird der komplette Arbeitsplatz ESD-leitfähig ausgeführt. D. h. Sie können ausschließlich die zugehörigen ESD Varianten der folgenden Parameter wählen: Tischplatte (TP) in ESD-Ausführung Material der Materialebenen (M) in ESD-Ausführung Infotafel (I Typ ) in ESD-Ausführung Automatisch erhalten Sie: einen ESD Erdungsbausatz LV LV =... (1, 2, 3, 4, 5, 6) Lastversion: Die Lastversion gibt die Anzahl der Hubmodule für den Tisch und den Rucksack an. (LV = 1) Tisch: 2 Hubmodule; kein Rucksack (LV = 2) Tisch: 4 Hubmodule; kein Rucksack (LV = 3) Tisch: 2 Hubmodule; Rucksack: 2 Hubmodule (LV = 4) Tisch: 4 Hubmodule; Rucksack: 2 Hubmodule (LV = 5) Tisch: 2 Hubmodule; Rucksack: 4 Hubmodule (LV = 6) Tisch: 4 Hubmodule; Rucksack: 4 Hubmodule TP TP =... (0, 1, 2, 3, 4) Tischplattentyp: Der Arbeitsplatz kann mit einer der folgenden Tischplatten ausgestattet werden ( MPS 3.0, 2-22). (TP = 1) Economic (TP = 2) Basic (TP = 3) Economic ESD (TP = 4) Basic ESD (TP = 0) ohne Tischplatte Die Tischplatte hat vorne und seitlich sowie bei H3 = 0 auch hinten einen Überstand von 5 mm. LV = 1 LV = 2 LV = 3 00130035 00131980 00130036

BA 3 842 540 713 (2010.04) 1.1 Bosch Rexroth AG 7 Die Maßangaben für Breite, Höhe und Tiefe bezeichnen immer die Außenmaße des Arbeitsplatzes. Daraus ergeben sich Unterschiede für die Abmessung des Tischgestells, je nachdem ob Sie den Arbeitsplatz mit oder ohne Tischplatte bestellen. B A B A =... (640 2000) mm Breite des Arbeitsplatzes (Außenmaß): Bei Arbeitsplätzen ohne Tischplatte (TP = 0) ist die Breite des Tischgestells B = B A. Bei Arbeitsplätzen mit Tischplatte (TP 0) ist die Breite des Tischgestells B = B A -10 mm. Die Tischplatte ragt beidseitig 5 mm über das Tischgestell hinaus. Wünschen Sie einen anderen Überstand der Tischplatte, bestellen Sie diese bitte separat. Die Höhe des Arbeitsplatzes bis Oberkante Tischplatte beträgt (H1 A= 730 mm) bei 55 mm Bodenfreiheit. Die Höhe des Tischgestells ohne Tischplatte beträgt 690 mm (H1 = H1 A- 40 mm). Der Hub des Hubmoduls beträgt 410 mm. Der Gelenkfuß hat einen Verstellbereich von 80 mm. Mit (H3 0) können Sie einen Anbau zur Befestigung von z.b. Leuchten oder Schraubern realisieren. =...(480 1000) mm bei LV = 1, 3, 5 =...(700 1000) mm bei LV = 2, 4, 6 Tiefe des Arbeitsplatzes: Bei Arbeitsplätzen mit Tischplatte (TP 0) und (H3 = 0) ist die Tiefe des Tischgestells T1 = T1-10 mm (A). A Bei Arbeitsplätzen mit Tischplatte (TP 0) und (H3 0) ist die Tiefe des Tischgestells T1 = T1-5 mm (B). A Bei Arbeitsplätzen ohne Tischplatte (TP = 0) und (H3 = 0) ist T1 = (C). H3 T2 H3 =... (0, 41 1500) mm Systemhöhe - hintere Strebe: Ist (H3 = 0), ragt die Tischplatte allseitig 5 mm über das Tischgestell hinaus. Ist (H3 = 41) hat der Arbeitsplatz hinten als Anschlag für die Tischplatte eine Querstrebe. T2 =... (0, 100 800) mm Tiefe des Auslegers: (T2 = 100 800) Arbeitsplatz mit Ausleger mit der angegebenen Länge (T2 = 0) Arbeitsplatz ohne Ausleger. A B T2 5 T1 = -10 5 5 T1 = -5 H3 00131750 00131752 C T1 = T1 = 00131751 00131753 00130038

8 Bosch Rexroth AG 1.1 3 842 540 713 (2010.04) Sie können die Arbeitsplätze mit Steckdosenleisten, Systemleuchten, Druckluftleisten und Lappen- und Flaschenhalter ausrüsten. Eine Länderversion muss für den Anschluss der Hubsäulen in jedem Fall gewählt werden. (L=5) ist lieferbar ab 1. Quartal 2010. SL Typ SL Typ =... (0, 1, 2, 3, 4, 6, 7) Systemleuchte: Der Arbeitsplatz kann mit einer der folgenden Systemleuchten ausgestattet werden ( MPS 3.0, 2-42). Zusätzlich benötigen Sie die Steckdose (S Typ = 2). Bei (L = 2) ist (S Typ = 3). Bei Einsatz der Leuchten SL Typ = 3/4/6/7 benötigen Sie eine Aufhängung (A Typ 0). (SL Typ = 1) SL36 Duo (2 x SL36 seitlich am Arbeitsplatz montiert) (SL Typ = 2) SL36el Duo (2 x SL36el seitlich am Arbeitsplatz montiert) (SL Typ = 3) SL48el (SL48el mit der Aufhängung A Typ 0 am Arbeitsplatz montiert) (SL Typ = 4) SL72 (SL72 mit der Aufhängung A Typ 0 am Arbeitsplatz montiert) (SL Typ = 6) SL78el (SL78el mit der Aufhängung A Typ 0 am Arbeitsplatz montiert) (SL Typ = 7) SL72 Economic mit der Aufhängung A Typ 0 am Arbeitsplatz montiert (SL Typ = 0) ohne Systemleuchte Anschlusskabel sind im Lieferumfang enthalten. LV = 1 SL Typ S Typ DL E HLF HLF S Typ S Typ =... (0, 1, 2, 3, 4) Steckdosenleiste: Der Arbeitsplatz kann mit einer der folgenden Steckdosenleisten ausgestattet werden ( MPS 3.0, 2-48). (S Typ = 1) 3 Steckdosen (nicht für L = 2) (S Typ = 2) 2 Steckdosen, Ausgang schaltbar (nicht für L = 2) (S Typ = 3) 3 Steckdosen, Ausgang schaltbar, Fi-Schutzschalter (nur für L = 2) (S Typ = 4) 2 Steckdosen, Ausgang und Steckdose schaltbar (nur für L = 1/3) (S Typ = 0) ohne Steckdosenleiste L L =... (1, 2, 3, 4, 5) Länderversion: Der elektrische Anschluss ist für folgende Länderversionen lieferbar. (L = 1) Deutschland, für (SL Typ = 1...6), (S Typ = 1, 2, 4) (L = 2) Frankreich, für (SL Typ = 1...6), (S Typ = 3) (L = 3) Großbritannien, für (SL Typ = 1...6), (S Typ = 1, 2, 4) (L = 4) Schweiz, für (SL Typ = 1...6), (S Typ = 2) (L = 5) USA/CDN, für (SL Typ = 2, 3, 6), (S Typ = 1, 2) DL DL =... (0, 1) Druckluft: Der Arbeitsplatz kann mit einer Druckluftleiste mit 4 Anschlüssen ausgestattet werden ( MPS 3.0, 2-52). (DL = 1) Arbeitsplatz mit Druckluftleiste (DL = 0) Arbeitsplatz ohne Druckluftleiste HLF HLF =... (0, 1) Lappen- und Flaschenhalter: ( MPS 3.0, 2-82) (HLF = 1) Arbeitsplatz mit einem Lappen- und einem Flaschenhalter (HLF = 0) Arbeitsplatz ohne Lappen- und Flaschenhalter Lappen- und Flaschenhalter sind nur bei (ESD = 0) wählbar. 00130039

3 842 540 713 (2010.04) 1.1 Bosch Rexroth AG 9 Geeignete Zubehörteile ermöglichen die Bereitstellung von Greifbehältern, Werkzeugen und Informationen am Arbeitsplatz. E E =... (0, 1) Einhängeprofil: Der Arbeitsplatz ohne Rucksack (T3 = 0) kann mit einem Einhängeprofil zum Einhängen von Greifbehältern ausgestattet werden. Das Einhängeprofil kann nur bei (T3 = 0) gewählt werden. (E = 1) Arbeitsplatz mit Einhängeprofil (E = 0) Arbeitsplatz ohne Einhängeprofil A Typ A Typ =... (0, 1, 2, 3, 4, 5, 6) Aufhängungstyp: Ein Arbeitsplatz mit Ausleger (T2 0) kann mit einer der folgenden Aufhängungstypen ausgestattet werden ( MPS 3.0, 2-68). (A Typ = 1) C-Schiene (A Typ = 2) C-Schiene mit Wagen (A Typ = 3) C-Schiene mit Wagen und Federzug 3 842 520 053 (A Typ = 4) C-Schiene mit Wagen und Federzug 3 842 520 054 (A Typ = 5) C-Schiene mit Wagen und Federzug 3 842 520 055 (A Typ = 6) C-Schiene mit Wagen und Federzug 3 842 520 056 (A Typ = 0) ohne Aufhängung. I Typ I Typ =... (0, 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8) Informationstafel: Der Arbeitsplatz kann mit einer der folgenden Informationstafeln ausgestattet werden ( MPS 3.0, 2-56). (I Typ = 1) A4 (I Typ = 2) 2 x A4, EU (I Typ = 3) 2 x A4 ESD, EU (I Typ = 5) 2 x A4 plus (I Typ = 6) ISO EU, nur für (T3 = 0) (I Typ = 7) ISO USA, nur für (T3 = 0) (I Typ = 8) 2 x A4 ESD, USA (I Typ = 0) ohne Informationstafel LV = 2 LV = 5 A Typ I Typ E A Typ I Typ 00130042 00130041

10 Bosch Rexroth AG 1.1 3 842 540 713 (2010.04) Ein Rucksack erlaubt das Anbringen von Materialebenen zur Teilebereitstellung am Arbeitsplatz. T3 T3 =... (0, 360 800) mm bei LV = 3, 4 T3 =... (0, 600 800) mm bei LV = 5, 6 Tiefe des Rucksacks: (T3 0) Arbeitsplatz mit Rucksack mit der angegebenen Tiefe (T3 = 0) Arbeitsplatz ohne Rucksack. Beachten Sie die Hinweise zur Tiefe T E und Breite B E der Materialebenen. NM NM =... (0 4) Anzahl der Materialebenen: Arbeitsplätze mit Rucksack (T3 0) können mit maximal vier Materialebenen ausgestattet werden. (NM = 0) Rucksack ohne Materialebenen M M =... (1, 2, 3) Material der Materialebene: Für die Innenfläche der Materialebenen stehen folgende Materialien zur Auswahl. (M = 1) Aluminium (M = 2) Polypropylen (PP) (M = 3) ESD (SB) T E T E =... (0, 520 1100) mm bei LV = 3, 4 T E =... (0, 770 1100) mm bei LV = 5, 6 Tiefe der Materialebene (Innenmaß): Überstand der Materialebene vorne: Festwert (100 mm) Überstand der Materialebene hinten: In Grenzen wählbar. LV = 3 T3 B M TE TE + 45 NM B E 45 B E + 45 7,5 22,5 00126566 00130040

3 842 540 713 (2010.04) 1.1 Bosch Rexroth AG 11 Bestellbeispiele A = 1 ESD = 0 LV = 1 BA = 1000 = 570 H3 = 0 T2 = 0 TP 0 T3 = 0 NM = 0 M = 0 TE = 0 E = 0 A Typ = 0 L = 0 S Typ = 0 SL Typ = 0 DL = 0 I Typ = 0 HLF = 0 00131972 1000 570 A = 1 ESD = 0 LV = 3 BA = 1000 = 570 H3 = 1500 T2 = 0 TP 0 T3 = 600 NM = 3 M = 1 TE = 800 E = 0 A Typ = 0 L 0 S Typ 0 SL Typ 0 DL = 0 I Typ 0 HLF = 1 800 600 M NM 00131974

12 Bosch Rexroth AG 1.1 3 842 540 713 (2010.04) 10 Besonders komfortabel konfigurieren Sie Ihren höheneistellbaren Arbeitsplatz mit der Software MPScalc 3 842 998 350 Bestellparameter für 3 842 998 350 A Ausführung ( 6) =... (0, 1) ESD Leitfähigkeit ( 6) =... (0, 1) LV Lastversion ( 6) =... (1, 2, 3, 4, 5, 6) B A Breite des Arbeitsplatzes (Außenmaß) ( 7) =... (640 2000) mm H3 Systemhöhe - hintere Strebe ( 7) =... (0, 41 1500) mm Tiefe des Arbeitsplatzes ( 7) =... (480 1000) mm bei LV = 1, 3, 5 (700 1000) mm bei LV = 2, 4, 6 T2 Tiefe des Auslegers ( 7) =... (0, 100 800) mm TP Tischplattentyp ( 6) =... (0, 1, 2, 3, 4) T3 Tiefe des Rucksacks ( 10) =... (0, 360 800) mm bei LV = 3, 4 (0, 600 800) mm bei LV = 3, 4 NM Anzahl der Materialebenen ( 10) =... (0 4) M Material der Materialebene ( 10) =... (0, 1, 2, 3) T E Tiefe der Materialebene (Innenmaß) ( 10) =... (0, 520 1100) mm bei LV = 3, 4 (0, 770 1100) mm bei LV = 5, 6 E Einhängeprofil ( 9) =... (0, 1) A Typ Aufhängungstyp ( 9) =... (0, 1, 2, 3, 4, 5, 6) L Länderversion ( 8) =... (1, 2, 3, 4, 5) SL Typ Systemleuchte ( 8) =... (0, 1, 2, 3, 4, 6, 7) S Typ Steckdosenleiste ( 8) =... (0, 1, 2, 3, 4) DL Druckluft ( 8) =... (0, 1) I Typ Informationstafel ( 9) =... (0, 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8) HLF Lappen- und Flaschenhalter ( 8) =... (0, 1) Ihre Bestellung wird auf Realisierbarkeit geprüft und ggf. angepasst. Bitte prüfen Sie Ihre Auftragsbestätigung. Zubehör, optional: Fundamentwinkel, Hammerschraube, Hammermutter und Dübel zum Verankern des höheneinstellbaren Arbeitsplatzes am Boden. 2 x Fundamentwinkel 3 842 146 815 ( MGE 12.0, 3-28) 2 x Dübel 3 842 526 560 ( MGE 12.0, 3-28) 4 x Hammerschraube 3 842 528 718 ( MGE 12.0, 3-5) 4 x Bundmutter 3 842 345 081 ( MGE 12.0, 3-5)

3 842 540 713 (2010.04) 1.1 Bosch Rexroth AG 13 T3 T2 A Typ SL Typ S Typ H3 DL T E M I Typ NM (=3) 690-1100 TP B A HLF HLF 730-1140 00131971 00131971 18

14 Bosch Rexroth AG 1.1 3 842 540 713 (2010.04) Hubmodul, Steuerung Das Hubmodul (A) dient der stufenlosen Höheneinstellung von Arbeitsplatzsystemen. A A F = 1000 N M = 120 Nm 54 40 Hubkraft: max. 1000 N pro Hubmodul Hub: 410 mm Kabellänge: 2000 mm Hubgeschwindigkeit: 25 mm/s 410 M = 120 Nm 73 00131982 10 61 48 99 120 85 Das Hubmodul wird über die integrierte 10er-Nut oder den Schraubkanal an den Stirnflächen angebunden. Das Hubmodul darf keinen Zugkräften ausgesetzt sein. 627 145 M6 61 Hubmodul 120 A 3 842 540 116 00131747 00131746 M6 Die externe Steuerung (B) synchronisiert die Hubmodule im Parallelbetrieb. Je nach Anzahl der angesteuerten Hubmodule ist die passende Steuerung zu wählen. Es können bis zu vier Hubmodule synchron betrieben werden. B B 120 227 Einschaltdauer: 10 % 60 00131743 Steuergerät B 1 Hubmodul EU; 230 VAC 3 842 540 048 USA/CDN; 120-277 VAC 3 842 540 108 *) 2 Hubmodule EU; 230 VAC 3 842 540 049 USA/CDN; 120-277 VAC 3 842 540 104 *) 3 Hubmodule EU; 230 VAC 3 842 540 050 USA/CDN; 120-277 VAC 3 842 540 105 *) 4 Hubmodule EU; 230 VAC 3 842 540 051 USA/CDN; 120-277 VAC 3 842 540 106 *) *) Lieferbar ab 1. Quartal 2010

3 842 540 713 (2010.04) 1.1 Bosch Rexroth AG 15 Handschalter, Kontaktbrücke, Netzkabel Die Bedienung der Steuerung erfolgt über den Handschalter (C) mit Drucktastern zur Höheneinstellung und 3 Memorytastern zur Speicherung von unterschiedlichen Positionen. C C 45,5 D D Wird die Steuerung ohne Kollisionsschutz ( 16) betrieben, muss die Kontaktbrücke (D) eingesetzt werden. 25,5 166 11,6 33 Für den Anschluss der Steuerung an das Stromnetz stehen länderspezifische Netzkabel (E) zur Verfügung. 00131745 00131742 E E D CH GB USA 5 m 5 m 5 m 5 m 00131744 Handschalter C mit Display 3 842 540 120 ohne Display 3 842 540 206 Kontaktbrücke D 3 842 540 047 Netzkabel E D 5,0 m 3 842 540 195 CH 5,0 m 3 842 540 197 GB 5,0 m 3 842 540 199 USA 5,0 m 3 842 540 201*) *) Lieferbar ab 1. Quartal 2010 G F E A B C 00131998 A Hubsäule B Steuergerät C Handschalter E Netzkabel F Schaltleiste G Druckwellensensor

16 Bosch Rexroth AG 1.1 3 842 540 713 (2010.04) Schaltleiste Druckwellensensor Zum mechanischen Kollisionsschutz kann an die Hubmodulsteuerung eine Druckwellen-Schaltleiste (F) angeschlossen werden. Bereits bei geringem Druck auf die Schaltleiste gibt der Druckwellensensor (G) ein Signal an die Steuerung und die Hubmodule fahren in umgekehrter Richtung einige Millimeter zurück. Die Schaltleiste (F) verfügt über eine selbstklebende Rückseite und kann auf die individuelle Länge gekürzt werden. 00131993 00131995 00131992 F G 21,5 (F) 13 32,3 00131748 00131749 Schaltleiste L F 2 m 3 842 540 129 Druckwellensensor G 3 842 540 130

3 842 540 713 (2010.04) 1.1 Bosch Rexroth AG 17 Halter für Flachbildschirme Der Monitorhalter ermöglicht die Informationsbereitstellung via Flachbildschirm an MPS Arbeitsplätzen und an Applikationen aus dem MGE Profilbaukasten. Der TFT-Monitorhalter inkl. Tragarm (A) aus MGE DesignLINE Gelenken ist horizontal und vertikal einstellbar. Er ermöglicht eine ergonomisch optimale Positionierung des Bildschirms. Durch das Befestigen des Tragarms am Strebenprofil wird zudem wertvolle Arbeitsfläche frei. Der TFT Monitorhalter inkl. Befestigungsmaterial (B) beinhaltet eine Montageplatte mit VESA Lochung (75x75 mm und 100x100 mm) als Verbindung zum Bildschirm sowie Befestigungselemente für 10er Nut. Der Schwenkbereich beträgt 70 und garantiert somit einen bestmöglichen Blickwinkel auf den Monitor. A F max = 12 kg 173 36,5 126,5 150 00131996 00131997 B 2x 3x 1x 2x 1x 00131754 00131981 TFT-Monitorhalter inkl. Tragarm A 3 842 539 806 TFT-Monitorhalter inkl. Befestigungsmaterial B 3 842 539 840 Lieferumfang: VESA Halter inkl. Tragarm aus 45x45L Profil und DesignLINE Gelenken. Inklusive Befestigungsmaterial. Lieferumfang: VESA Halter inkl. Befestigungsmaterial zur Montage an Stützprofilen mit 10er Nut.

18 Bosch Rexroth AG 1.1 3 842 540 713 (2010.04) Belastbarkeit höheneinstellbarer Arbeitsplatzsysteme Die Belastbarkeit der beiden Module Arbeitsplatz und Materialbereitstellung (Anbau) ist abhängig von der gewählten Lastversion LV und der jeweiligen Ausführung. F A 4000 3500 3500 LV=2 Die max. Belastung ergibt sich aus der Traglast des Grundgestells abzüglich der Eigengewichte der Anbauten (Tischplatte, Ausleger, Materialebenen etc.) F B = max. Belastung (gleichmäßig verteilte Flächenlast) F T = max. Traglast Grundgestell F A = Eigengewicht der Anbauten F B = F T - F A 00131984 F B F T Modul Arbeitsplatz 00131987 F T [N] 3000 2000 LV=1 1500 1000 500 0 450 500 550 600 650 700 750 800 850 900 950 1000 1050 [mm] Traglast für höheneinstellbaren Arbeitsplatz mit B A = 1000 mm. Mit zunehmender Breite B reduziert sich die Traglast. Normallastversion LV = 1; Schwerlastversion LV = 2; H3 = 0 Für eine exakte Ermittlung der max. Belastung ihres individuellen Arbeitsplatzsystems nutzen Sie bitte unsere Kalkulationssoftware MPScalc! F A 3500 3000 LV=5 2500 F B F T [N] 2000 1500 LV=4 1000 F T 500 T3 00131986 0 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850 T3 [mm] 00131985 Modul Materialbereitstellung Traglast für höheneinstellbare Materialbereitstellung mit B A = 1000 mm und H3 = 1200 mm. Normallastversion LV = 4; Schwerlastversion LV = 5

3 842 540 713 (2010.04) 1.1 Bosch Rexroth AG 19 MPScalc Komplizierte und zeitaufwendige Planung das war gestern heute ist MPScalc Eine schlanke und verschwendungsfreie Produktion beginnt mit der effizienten, verschwendungsarmen Planung von individuell gestalteten Arbeitsplätzen und Materialbereitstellungssystemen. Mit MPScalc steht Ihnen erstmals eine umfangreiche und durchdachte Software zur professionellen Auslegung, Konstruktion und Kalkulation aller Produkte nach Kundenwunsch von Rexroth zur Verfügung. Nutzen Sie die Vorteile von MPScalc und kommen Sie präzise, flexibel und schnell zu Ihrer Wunschkonfiguration. 1. Ihre Anforderungen ändern sich? Mit MPScalc können Sie Planungen schnell und flexibel anpassen. 5. Vorteil Zeitersparnis Sie wollen schnell planen und bestellen? Mit MPScalc sind Ihre Bestellunterlagen im Handumdrehen erstellt und verschickt. Per E-Mail oder Fax. Vorteil Flexibilität 2. Vorteil Fehlervermeidung Sie wollen Planungssicherheit? Mit MPScalc definieren Sie Ihren Wunsch- Parameter. Den Rest erledigt die Software für Sie. 4. Sie benötigen zur Veranschaulichung oder für weitere Planungen eine Zeichnung? Mit MPScalc erhalten Sie direkt eine 3-D-Zeichnung des geplanten Produkts und können diese z. B. in Ihrem CAD-System weiterverarbeiten. 3. Vorteil Übersichtlichkeit Sie möchten unterschiedliche Möglichkeiten testen? Mit MPScalc können Sie problemlos Varianten erstellen und die Ihren Anforderungen entsprechende auswählen. Vorteil Standardisierung Auch asiatische und osteuropäische Sprachversionen sind integriert, so dass Ihnen mit MPScalc ein Planungstool zur Verfügung steht, das weltweit eine standardisierte Planung Ihrer Produktionsmittel ermöglicht.

Bosch Rexroth AG Linear Motion and Assembly Technologies Postfach 30 02 07 70442 Stuttgart, Deutschland Tel. +49 711 811-30698 Fax +49 711 811-30364 www.boschrexroth.com/dcl Ihren lokalen Ansprechpartner finden Sie unter: www.boschrexroth.com/adressen-dcl Technische Änderungen vorbehalten Bosch Rexroth AG 2010 Printed in Germany 3 842 540 713 (2010.04) DE DCL/MKT