Offene Hilfen. Gesamtprogramm der Offenen Hilfen Heilbronn und der Offenen Hilfen Außenstelle Möckmühl. Schutzgebühr 5 Euro 1

Ähnliche Dokumente
GESAMT- PROGRAMM 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Programm Lebenshilfe Center

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Liebe Freunde und Freundinnen der Offenen Hilfen, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Bildung, Freizeit und Kultur

TEILHABE ALS GRUNDSATZ

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Lebensfreude inklusive

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

HIER KANN ICH NACHFRAGEN!

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Kinder- und Jugend-Programm

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

SSV Königsschießen 2014

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Kinder- und Jugend-Programm

AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - JANUAR Samstagsangebot im Januar. Eislaufen in der Eishalle Wiehl

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Lebensfreude inklusive

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Diözesanmeisterschaft 2011

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Arbeits-Begleitende-Maßnahmen und Gruppen-Angebote Erstes Halbjahr 2019

Programm Lebenshilfe Center Siegen

AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Familienentlastender Dienst (FED)

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Januar bis Juli 2016

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis

Lebensfreude inklusive

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016

Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeits-Markt. Internet, Handy, Facebook, WhatsApp und Co.

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Behinderten-Hilfe Hohburg

Die Öffnungszeiten des Füranand Hus sind derzeit Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr im

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark

Kursprogramm 1. Halbjahr 2017

Lebensfreude inklusive

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen

Angebote für Menschen mit Behinderung

Persönliches Budget. Darum geht es in diesem Kurs:

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

Angebote für Menschen mit Behinderung

Tagung. Persönliches Budget Unterstützung nach Maß? Ergebnisse in leichter Sprache

für Kinder und Jugendliche

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Transkript:

Offene Hilfen Gesamtprogramm 2019 der Offenen Hilfen Heilbronn und der Offenen Hilfen Außenstelle Möckmühl Schutzgebühr 5 Euro 1

Die Offenen Hilfen im Landkreis Heilbronn Offene Hilfen Heilbronn ggmbh Keplerstraße 5 Am Bismarckpark 74072 Heilbronn Telefon 0 71 31-58 22 2-0 Telefax 0 71 31-58 22 2-22 kontakt@oh-heilbronn.de Kontaktbüro Eppingen Orchideenstraße 7/1 75031 Eppingen Telefon 0 72 62-60 13 14 0 s.dyer@oh-heilbronn.de Außenstelle Möckmühl Hauptstraße 36 74219 Möckmühl Telefon 0 62 98-93 79 99-0 Telefax 0 62 98-93 79 99-23 moeckmuehl@oh-heilbronn.de 2 www.oh-heilbronn.de

Liebe Freunde und Freundinnen, liebe Teilnehmer und Teilnehmerinnen, während ich diese Sätze schreibe, sind die Kolleginnen und Kollegen schwer damit beschäftigt die neuen Angebote zu kalkulieren, die Ausschreibungstexte fertigzustellen, Bilder zur Illustration zu suchen, um aus all den vielen Einzelteilen wieder ein attraktives und buntes oh! Programm zu basteln. Jedes Jahr ist dies ein gehöriges Stück Arbeit, dabei sind wir immer bemüht Bewährtes und Neues in ein gutes Verhältnis zu bringen. Dafür möchte ich an der Stelle auch ein dickes Lob und Dankeschön an alle beteiligten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aussprechen! Wir freuen uns, wenn Ihnen die Angebote gefallen und wir freuen uns über gute Rückmeldungen. Wichtig ist uns aber auch zu erfahren, wenn Ihnen etwas nicht www.oh-heilbronn.de Hartmut Seitz-Bay Geschäftsführer Offene Hilfen Heilbronn gefällt, wenn Sie sich ärgern mussten oder wenn Ihnen etwas fehlt. Nur dann können wir es zukünftig besser machen. Da freuen wir uns auf Ihre kritischen Rückmeldungen. Es ist jedes Jahr eine enorme Herausforderung für die hauptamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen genügend Begleiter für die Reiseangebote, aber auch für all die anderen zahllosen Angebote zu finden. Mehr als 400 engagierte Freizeitbegleiter und Freizeitbegleiterinnen sind bei uns jedes Jahr im Einsatz. Auch ihnen möchte 3

ich an dieser Stelle ein großes Dankeschön für Ihren Einsatz aussprechen. Wenn Sie aus dem Freundes- oder Familienkreis jemanden kennen, der oder die sich gerne bei unseren Angeboten engagieren möchte, oder wenn Sie selbst sich dies vorstellen können, dann freuen wir uns auf Ihren Anruf. Wir sind gespannt auf das neue Jahr, die Anmeldungen, darauf wie die Angebote angenommen werden und ich wünsche allen viel Freude, viele gute Erlebnisse und Begegnungen, wo immer es auch mit wem immer auch hingeht. Näheres zur Preisgestaltung und dem Anmeldeverfahren der verschiedenen Angebote finden Sie wie immer unter den entsprechenden Kapiteln auf den folgenden Seiten. Bei Fragen stehen Ihnen die jeweiligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne zur Verfügung. Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß mit dem neuen Heft, ich hoffe jeder und jede findet das Passende darin. Ich grüße Sie im Namen aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Offenen Hilfen sehr herzlich. Hartmut Seitz-Bay Geschäftsführer Offene Hilfen Heilbronn PS: Sie finden das Programm und noch viel mehr auch auf www.oh-heilbronn.de Neues Anmeldeverfahren Im Zuge der Chancengleichheit werden Ihre Anmeldungen erst ab dem 26. November 2018 bearbeitet! Siehe auch Seite 252 4 www.oh-heilbronn.de

Programm 2019 Inhalt Offene Hilfen Heilbronn Adressen der Offenen Hilfen... 6 Zentrale... 7 Assistenz beim Wohnen... 8 Familienunterstützender Dienst... 9 Beratungsangebote... 10 Gesprächskreis für Mütter... 12 oh!-begleitkreis... 13 Koordination für Freizeitbegleitungen... 15 Bildung, Freizeit und Kultur... 16 Teilnahmebedingungen...18 Offene Treffs... 24 Sport und Bewegung... 30 Therapeutische Angebote... 40 Bildungs- und Kreativ-Angebote... 42 Geselligkeit und Spaß... 55 Angebote für Familien... 68 Kooperationsangebote...70 Tagesausflüge und Events Wichtiges zum Thema... 72 Tagesausflüge und Events... 74 Kolumbus Reisen... 147 Teilnahmebedingungen...148 Wochenendreisen... 154 Ferienprogramme... 164 Kooperationspartner... 170 Reisen...171 Offene Hilfen Außenstelle Möckmühl oh! Möckmühl... 215 Ansprechpartner der oh! Möckmühl... 216 Offene Treffs... 218 Sport und Bewegung... 222 Geselligkeit und Spaß... 224 Tagesausflüge und Events... 225 Ferienprogramme... 235 Wochenendreisen... 239 Allgemeine Reisebedingungen... 248 Wichtige Informationen zum veränderten Anmeldeverfahren... 252 Anmeldeformular... 253 Impressum... 263 5

Adressen und Anfahrten Offene Hilfen Heilbronn ggmbh Keplerstraße 5 Am Bismarckpark 74072 Heilbronn Telefon 0 71 31-58 22 2-0 Telefax 0 71 31-58 22 2-22 kontakt@oh-heilbronn.de Offene Hilfen Heilbronn ggmbh Kontaktbüro Eppingen Orchideenstraße 7/1 75031 Eppingen Telefon 0 72 62-60 13 14 0 s.dyer@oh-heilbronn.de Offene Hilfen Heilbronn ggmbh Außenstelle Möckmühl Hauptstraße 36 74219 Möckmühl Telefon 0 62 98-93 79 99-0 Telefax 0 62 98-93 79 99-23 moeckmuehl@oh-heilbronn.de 6 www.oh-heilbronn.de

Die Stimmen am Telefon Zentrale: Wir helfen Ihnen gerne weiter! Haben Sie Fragen zur Rechnungsstellung? Haben Sie ein allgemeines Anliegen oder Anregungen? Oder möchten Sie einen Mitarbeiter der Offenen Hilfen erreichen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Birgit Schnepf Zentrale und Verwaltung Telefon 0 71 31-58 222-12 b.schnepf@oh-heilbronn.de Susanne Oberländer Verwaltungsleitung Telefon 0 71 31-58 222-23 s.oberlaender@oh-heilbronn.de Jennifer Ebert Zentrale und Verwaltung Telefon 0 71 31-58 222-15 j.ebert@oh-heilbronn.de Dagmar Rau Personalwesen Telefon 0 71 31-58 222-27 d.rau@oh-heilbronn.de 7

Assistenz beim Wohnen Soviel Unterstützung wie nötig soviel Freiheit und Selbstbestimmung wie möglich Diesem Grundsatz folgt unser Angebot der Assistenz beim Wohnen. Wenn Sie Interesse daran haben möglichst selbständig zu wohnen, dabei aber Unterstützung benötigen, so beraten wir Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten oder senden Ihnen auf Anfrage unseren ausführlichen Flyer zu. Im persönlichen Beratungsgespräch finden wir bestimmt eine gute Lösung für Sie. Zur Vereinbarung eines Termins kontaktieren Sie mich bitte persönlich. Wilfrid Lederer Fachbereichsleitung Assistenz beim Wohnen Telefon 0 71 31-58 222-38 w.lederer@oh-heilbronn.de 8 www.oh-heilbronn.de

Familienunterstützender Dienst Stundenweise Betreuung zuhause und Begleitung bei der individuellen Freizeitgestaltung Ihr Angehöriger kann zum Beispiel beim Einkaufen, beim Spaziergang, ins Kino, zum Schwimmen, auf den Spielplatz oder zum Verein und vielem mehr begleitet werden. In einem persönlichen Gespräch klären wir gerne Ihren individuellen Betreuungsbedarf, den Einsatz der Betreuungskraft, die Finanzierung und Abrechnungsmöglichkeiten des Angebotes durch Ihre Pflegekasse. Die Betreuungskraft lernen Sie und Ihr Angehöriger bei einem ersten Hausbesuch kennen. Gerne sind wir für Sie auch Ansprech- und Gesprächspartner bei Fragen und Problemen während der Inanspruchnahme des Angebotes. Anita Ziegler Offene Hilfen Heilbronn Telefon 0 71 31-58 222-25 a.ziegler@oh-heilbronn.de Joachim Giehrl Offene Hilfen Möckmühl Telefon 0 62 98-93 79 99-11 j.giehrl@oh-heilbronn.de 9

Familiencoaching und Beratung im Stadtkreis Heilbronn Ihre Wünsche und Bedürfnisse stehen hier im Mittelpunkt Beratung, Begleitung und Unterstützung in der Familie bei: Schwierigen Verhaltensweisen eines Angehörigen mit Behinderung Stress und Belastungen in der Familie Lösungen in pädagogischen Fragen Selbstständig werden des Angehörigen mit Behinderung Wieder eigene Freiräume schaffen Das Familiencoaching der Offenen Hilfen hilft Ihnen beim Stabilisieren Ihres Familiensystems. Ihre Wünsche und Bedürfnisse stehen hier im Mittelpunkt. Auch interkulturelle Erfahrungen werden beim Familiencoaching eingebracht und passende Lösungen gefunden. Gerne können Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit mir vereinbaren. Ursula Mennel Heilpädagogin Telefon 0 71 31-58 222-26 u.mennel@oh-heilbronn.de 10 www.oh-heilbronn.de

Beratungsangebote und Unterstützung für Familien Ihre Wünsche und Bedürfnisse stehen hier im Mittelpunkt Bei persönlichen Problemen eines geistig behinderten Angehörigen in der Familie Bei Verhaltensauffälligkeiten Bei Weitervermittlung an andere ambulante oder stationäre Einrichtungen und Therapieangebote, zu Gesprächskreisen und Selbsthilfegruppen Bei der Suche nach einem Kurzzeitplatz Zum persönlichen Budget In der individuellen Lebensgestaltung Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit uns auf. Anita Ziegler Offene Hilfen Heilbronn Telefon 0 71 31-58 222-25 a.ziegler@oh-heilbronn.de Sarah Dyer Kontaktbüro Eppingen Telefon 0 72 62-60 13 14 0 s.dyer@oh-heilbronn.de Ursula Mennel Offene Hilfen Heilbronn Telefon 0 71 31-58 222-26 u.mennel@oh-heilbronn.de Joachim Giehrl Offene Hilfen Möckmühl Telefon 0 62 98-93 79 99-11 j.giehrl@oh-heilbronn.de 11

Gesprächskreis für Mütter Regelmäßiger Austausch eingeladen sowie Ausflüge und Besuche zu anderen Einrichtungen angeboten. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit uns auf. Einmal im Monat trifft sich der Gesprächskreis für Mütter in Heilbronn. Das Angebot richtet sich an Mütter mit einem erwachsenen behinderten Angehörigen. Es bietet die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch von Erfahrungen und Problemen oder auch positiven Erlebnissen im alltäglichen Umgang mit Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter. Ergänzend dazu gibt es Informationen aus der Arbeit der Offenen Hilfen. Auch werden nach Bedarf Referenten zu gemeinsam ausgewählten Themen Anita Ziegler Offene Hilfen Heilbronn Telefon 0 71 31-58 222-25 a.ziegler@oh-heilbronn.de Ursula Mennel Offene Hilfen Heilbronn Telefon 0 71 31-58 222-26 u.mennel@oh-heilbronn.de 12 www.oh-heilbronn.de

oh!-begleitkreis Der oh!-begleitkreis stellt sich vor Der oh!-begleitkreis hat mehrere Aufgaben. Seine Kernaufgabe ist die Beratung und Begleitung der Offenen Hilfen. Der oh!-begleitkreis soll für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und für die Geschäftsleitung eine Hilfe zur Entwicklung der Angebote der oh! sein. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Nutzer und Nutzerinnen können deshalb auch dem oh!-begleitkreis Themen, Probleme und Fragen mitteilen. Sie können über den oh!-begleitkreis Kritik über die Arbeit bei den Offenen Hilfen äußern. Der oh!-begleitkreis ist also auch eine Art Beschwerdestelle und gibt die Beschwerden dann an die Offenen Hilfen weiter. Der oh!-begleitkreis nimmt auch Lob entgegen und gibt es an die Offenen Hilfen weiter. Im oh!-begleitkreis sind Menschen mit Erfahrung aus verschiedenen Bereichen vertreten. Gewählt wurden: Paula Balint, Johannes Carle, Jean-Marc Demiddelaer, Werner Faustmann, Malte Höch, Erika Mundinger, Sven Visser, Karl-Heinz Wolff 13

Ein großes Dankeschön! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern und Helferinnen! Lea Offenhäußer, Carla Mietzner, Fabienne Schwara, Eva Weiß, Rebecca Feiler, Bärbel Lampert-Müllner, Anja Nagel, Elvira Wech, Jürgen Keller, Peter Bucksch, Lukas Rudy, Petra Burger, Simone Essig, Renate Weilguni-Schuhmacher, Carmen Kögel, Martina Reinhardt, Pia Heilmann, Elke Sinn-Kaißner, Jana Bühner, Annemarie Nees, Sarah Dyer, Heike Czemmel, Ramona Bauer, Silvia Müller, Angelika Uhrig, Simon Vielhauer, Otto Halt, Joshua Dujmovits Diaz, Manfred Mezger, Lea-Marie Kiesewalter, Tamara Kehl, Manuela Füsser, Sven Korta, Arno Guldi, Robin Guldi, Daniel Klimzew, Claudia Ceylan, Hans-Joachim Wassener, 14 Angelika Hart, Lydia Muratore, Dana Hama Salih, Gerlinde Ferdinand, Silvia Walter, Hartmut Zywietz, Jörg-Peter Sakowski, Sandra Gutmann, Memet Yenigün, Mohammed Aksoy, Enes Aksoy, Karoline Waldbüßer, Michaela Gebert, Lena Zott, Ann-Katrin Ott, Meryem Ates, Sümeyra Coban, Christel Behling-Merkt, Christine Kamm, Derya Haug, Sarah Passow, Elke Müller, Sabine Warner, Ramona Fink, Ulrike Schulz, Ingeborg Söhner-Tabellion, Regina Palesch, Valentin Sapel, Kai Läpple, Jan-Michael Füsser, Claudia DeStefano, Petra Läpple, Yvonne Alber, Brigitte Barthau, Denise Mennel, Philipp Rohrbach, Lydia Schautt, Christl Meyer, Monika Minnich, Roman Kraft, Tanja Liebau, Silvia Kokai, Ann-Cathrin Winkler, Folly Mawusse Botsoe, Alena Knöllinger, Betul Yazicioglu, Mike Dietz, Amelie Bleickert, Ilona Efstathiou, www.oh-heilbronn.de

Koordination für Freizeitbegleitungen»Das Gute, welches du anderen tust, tust du immer auch dir selbst.«leo Tolstoi Die Angebote der Offenen Hilfen sind ohne die zahlreichen engagierten Freizeitbegleitungen nicht denkbar. Sie sind das Rückgrat unseres Tuns. Sie haben bei uns vielfältige Möglichkeiten sich und Ihre Fähigkeiten einzubringen. Ob dies nun in der stundenweisen Betreuung eines Kindes mit Behinderung ist, in der Durchführung eines Kurs- oder Freizeitangebotes oder in der Begleitung einer Reise für Menschen mit Handicap. Sie bringen etwas ein, und Sie nehmen mit Sicherheit auch viel für sich mit. Für Ihre Tätigkeit bekommen Sie eine Aufwandsentschädigung, Sie sind abgesichert und werden von den hauptamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen geschult und begleitet. Rufen Sie uns bei Interesse einfach an, wir vereinbaren dann einen Termin mit Ihnen, um alles weitere zu klären. Lisa Heinrich Offene Hilfen Heilbronn Koordinatorin für Freizeitbegleitungen Telefon 0 71 31-58 222-11 l.heinrich@oh-heilbronn.de www.oh-heilbronn.de 15

Bildung, Freizeit und Kultur Freizeit ist Leben und Sie mittendrin! Ob einmal in der Woche sporteln, etwas lernen oder einfach nette Leute treffen, bei unseren Kursen ist bestimmt ein Angebot für Sie dabei. Nicht nur in Heilbronn, sondern über den ganzen Landkreis verteilt, freuen sich unsere Kursmitarbeiterinnen und Kursmitarbeiter auf Ihren Besuch. Bestimmt gibt es auch ein passendes Angebot für Sie in der Nähe. Alle unsere Angebote sind für Menschen mit großem und kleinem Hilfebedarf zugänglich, wir finden gerne für Sie zugeschnittene Angebote. Sie möchten Sport im Verein betreiben, mit Gleichaltrigen Ihre Freizeit selbst 16 gestalten? Fragen Sie nach unseren Kooperationspartnern. Im persönlichen Gespräch entwickeln wir für Sie passende Lösungen. Wer sind unsere Kooperationspartner? Ebenso wie die Offenen Hilfen gibt es in Heilbronn und Umgebung viele verschiedene Freizeitanbieter. Zu unseren Kooperationspartnern gehören: Olga Familienzentrum Jugendhaus Weinsberg Mühle Familienzentrum Leingarten Jugendhaus Bad Rappenau Kinder- und Jugendkulturzentrum Gleis 3 Neckarsulm Deutscher Alpenverein Sektion Heilbronn e. V. www.oh-heilbronn.de

Stadtverband für Sport Heilbronn Rollstuhlsportverein Heilbronn e. V. Wir stehen bei allen Angeboten unserer Partner als Fachleute im Hintergrund und unterstützen durch Fachwissen, Hilfe bei der Organisation und bei Bedarf auch personell. Offene Hilfen Heilbronn Wenn Sie Fragen haben können Sie gerne anrufen und bei Bedarf einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren. Carsten Hummel Offene Hilfen Heilbronn Telefon 0 71 31-58 222-16 c.hummel@oh-heilbronn.de Joachim Giehrl Offene Hilfen Möckmühl Telefon 0 62 98-93 79 99-11 j.giehrl@oh-heilbronn.de 17

Teilnahmebedingungen»Bildung, Freizeit und Kultur«Bildung, Freizeit und Kultur Teilnahmebedingungen Anmeldung Wie melde ich mich an? Für alle Angebote müssen Sie sich mit einem ausgefüllten Anmeldeformular anmelden. Nur wenn alles vollständig und gut lesbar ist, können wir es auch bearbeiten. Für Kurse, die Sie schon besuchen, brauchen Sie sich nicht mehr anzumelden. Sie erhalten für die Kurse einen Brief mit einer schriftlichen Zusage wenn Sie einen Platz bekommen. In der Zusage steht auch wo, wann und bei wem der Kurs stattfindet. Mit Ihrer schriftlichen Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen der Offenen Hilfen ggmbh Heilbronn an. Telefonische Anmeldungen sind leider nicht möglich! Abmeldung Wie melde ich mich von einem Kurs ab? Bitte melden Sie sich schriftlich ab, wenn Sie nicht mehr an einem Kurs teilnehmen können oder möchten. Dieses Schreiben adressieren Sie bitte an: Offene Hilfen Heilbronn Carsten Hummel Keplerstraße 5 74072 Heilbronn oder Offene Hilfen Möckmühl Joachim Giehrl Hauptstraße 36 74219 Möckmühl 18 www.oh-heilbronn.de

Teilnahmebedingungen»Bildung, Freizeit und Kultur«Kurswechsel und Kurszeiten Kann ich den Kurs im Halbjahr wechseln? Kann ich auch erst später in einen Kurs, der schon angefangen hat? Leider ist es nicht immer möglich, innerhalb des Kurshalbjahres in einen anderen Kurs zu wechseln. Bitte nehmen Sie persönlich Kontakt mit uns auf. Sie können aber auch während ein Kurs schon begonnen hat einsteigen. Der Grundbetrag muss aber in voller Höhe bezahlt werden. Es kann sein, dass wir einen geplanten Kurs absagen müssen. Das kann passieren, wenn sich zu wenige Teilnehmer und Teilnehmerinnen anmelden. Während der Schulferien finden keine Kurse statt. Die Kurse beginnen eine Woche nach den Sommer- und Winterferien. Die Kursmitarbeiterinnen und Kursmitarbeiter können davon abweichende Regelungen mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen besprechen. Darüber werden Sie aber schriftlich informiert. Infobogen»Das bin ich«wie informiere ich die Offenen Hilfen Heilbronn und Möckmühl über meinen persönlichen Hilfebedarf? Wir haben für unsere Kunden einen Infobogen»Das bin ich«entwickelt. In diesem Bogen stellen wir Fragen zu Ihrer Person. Wir stellen sie, um Sie während unserer Angebote (Kurse, Tagesausflüge und Reisen) nach ihren Wünschen begleiten zu können. Wir bitten Sie deshalb diesen Bogen sehr genau auszufüllen. Nur so können wir eine gute Begleitung gewährleisten. > 19

Teilnahmebedingungen»Bildung, Freizeit und Kultur«Ein ausgefüllter Infobogen ist ausreichend. Dieser wird bei allen Angeboten der Offenen Hilfen genutzt. Ohne ausgefüllten Infobogen können wir nicht passgenau begleiten und somit eine Teilnahme nicht garantieren. Tagesausflüge und Aktionstage Erst wenn das unterschriebene Anmeldeformular bei uns eingegangen ist, sind Sie oder Ihr Angehöriger bei uns angemeldet. Sie erhalten rechtzeitig vor dem Veranstaltungstermin einen Brief mit den wichtigen Informationen zur Veranstaltung. Wir möchten, dass jeder zu einem Angebot der Offenen Hilfen kommen kann, auch wenn er oder sie keine Fahrmöglichkeit hat. Wir bieten deshalb in Sonderfällen einen Fahrdienst an. Dieser ist aber nur begrenzt möglich und wir bitten Sie, liebe Eltern und Angehörige, wenn es möglich ist, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu den jeweiligen Veranstaltungen zu bringen. Der Fahrdienst ist auf Anfrage geeignet für Rollstuhlfahrer und Rollstuhlfahrerinnen und kostet 5 Euro pro Veranstaltung. Die Begleitung oder Betreuung wird bis zu Hause berechnet. Rücktrittskosten Was muss ich bezahlen, wenn ich nicht zum Angebot kann oder will? Für Tagesausflüge gilt folgende Regelung: Wenn Sie an einem Tagesausflug nicht teilnehmen können, melden Sie sich mindestens 2 Wochen vorher ab. Ansonsten müssen Sie den Grundbetrag für das Angebot bezahlen. Bei Kursen wird der Grundbetrag zu Kursbeginn in Rechnung gestellt. 20 www.oh-heilbronn.de

Teilnahmebedingungen»Bildung, Freizeit und Kultur«Falls Sie, ohne uns zu informieren, nicht zu einem Tagesausflug oder Kurstermin erscheinen, stellen wir auch für die Betreuung eine Selbstzahlerrechnung mit 3 Euro pro Stunde der geplanten Betreuungszeit. Fahrdienst Wie komme ich zum Kurs? Ein Fahrdienst kostet sehr viel Zeit und Geld und kann von uns nur im begrenzten Rahmen angeboten werden. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Gerne helfen wir dabei, Fahrgemeinschaften zu bilden. Preise Welcher Preis gilt für mich? Grundbetrag Sie müssen für zum Beispiel die Miete, die Verbrauchsmaterialien, usw. bezahlen. Diesen Preis nennen wir Grundbetrag. Bei jedem Angebot setzt sich der Grundbetrag aus verschiedenen Punkten zusammen. Der Grundbetrag ist für alle gleich. Begleitung Sie müssen auch für die Begleitung bei unseren Angeboten bezahlen. Der Hilfebedarf eines Menschen mit Handicap ist sehr unterschiedlich. Deshalb gibt es verschiedene Preise: Preis A: 10 Euro/Stunde übernimmt die Pflegekasse, wenn Sie in einer Pflegestufe eingruppiert sind und Anspruch auf»verhinderungspflege«( 39 SGB XI) oder auf»entlastungbetrag«( 45b SGB XI) haben. Wir erklären Ihnen gerne was die Worte»Verhinderungspflege«und»Entlastungbetrag«bedeuten. Rufen Sie uns an. > 21

Teilnahmebedingungen»Bildung, Freizeit und Kultur«Preis B: 3 Euro/Stunde müssen Sie selbst bezahlen wenn Sie in keiner Pflegestufe eingruppiert sind. Preis C: 4,50 Euro/Stunde müssen Sie selbst bezahlen, wenn Sie in einem Wohnheim oder einer Außenwohngruppe leben. Bezahlen Wann muss ich bezahlen? Kurse Sie bekommen von uns 3 Rechnungen im Jahr. Die erste Rechnung kommt gleich am Anfang des Kurses. Dies ist die Rechnung für den Grundbetrag, den Sie auch mit Anspruch auf Leistungen aus der Pflegekasse selber zahlen müssen. Sie haben 2 Wochen Zeit um diese Rechnung an uns zu überweisen. 22 Die zweite Rechnung bekommen Sie zum 30. Juni und die Dritte am Ende des Angebots. Die zweite und dritte Rechnung für die Begleitung innerhalb des Kurses kann an die Pflegekasse weitergeleitet werden, wenn Sie Anspruch auf Leistungen haben. Aus organisatorischen Gründen stehen auf der Rechnung, die Sie im Dezember bekommen noch Termine von vor den Sommerferien. Tagesausflüge, Sonderveranstaltungen Sie bekommen nach dem Angebot eine Rechnung über den Grundbetrag und die Begleitung. Die Rechnungen sollen innerhalb von 2 Wochen bezahlt werden. Sie können die Rechnungen auch über Ihr persönliches Budget bezahlen. Wenn Sie ein persönliches Budget mit Ihren Kostenträgern verhandelt haben, ist www.oh-heilbronn.de

Teilnahmebedingungen»Bildung, Freizeit und Kultur«es am besten, Sie melden sich bei uns und wir finden eine für Sie passende Lösung. Wenn Sie wenig Geld haben Wir möchten, dass jeder sich unsere Angebote leisten kann. Auch wenn Sie wenig Geld haben sollen Sie an unseren Angeboten teilnehmen. Vielleicht finden wir gemeinsam jemanden, der Ihnen Geld gibt. Das Wort dafür heißt Zuschuss. Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei, wenn Sie einen Zuschuss brauchen. Zusammen können wir nach einer Lösung schauen. Wir sind für Sie da: Carsten Hummel, Telefon 0 71 31-58 222-16 für den Bereich Heilbronn oder Joachim Giehrl, Telefon 0 62 98-93 79 99-11 für den Bereich Möckmühl 23

Offene Treffs Alle sind willkommen Wir treffen uns jede Woche, um gemeinsam den Abend zu verbringen. Zusammen überlegen wir uns, worauf wir Lust haben und was wir machen möchten. Langeweile hat keine Chance! In den Schulferien machen unsere Offenen Treffs Pause. Rhythmus 24 Wöchentlich Alle Altergruppen Grundbetrag 32, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de

Offener Treff Heilbronn Matthäus Gemeindehaus Lauffener Straße 7 74081 Heilbronn Offener Treff Brackenheim Ev. Jugendwerk Brackenheim Untere Kirchgasse 4 Brackenheim Petra Läpple und Regina Palesch Buchungs-Nummer HN-OT1905 Start und Wochentag Dienstag, 15. Januar 2019 18 bis 20 Uhr Sonya Krieg und Jörg Peter Sakowski Buchungs-Nummer HN-OT1904 Start und Wochentag Montag, 14. Januar 2019 18 bis 20 Uhr 25

Offener Treff Offener Treff Offener Treff Eppingen Meth. Gemeindehaus Im Südring 6 Eppingen Lauffen Gemeindehaus Fenster Rieslingstraße 18 Lauffen Obersulm Ev. Gemeindehaus Oberer Weg 7 Sülzbach Bärbel Lampert-Müllner Buchungs-Nummer HN-OT1901 Start und Wochentag Montag, 14. Januar 2019 18 bis 20 Uhr 26 Carmen Kögel Buchungs-Nummer HN-OT1903 Start und Wochentag Donnerstag, 17. Januar 18 bis 20 Uhr Anita Mulfinger Buchungs-Nummer HN-OT1902 Start und Wochentag Donnerstag, 10. Januar 18 bis 20 Uhr

Offener Treff Offener Treff Untergruppenbach Im Zentrum»Mittendrin«, Heilbronner Straße 5 freitags, ab 18. Januar 2019, wöchentlich Im Treff im Zentrum»Mittendrin«Untergruppenbach starten wir 2019 mit einem neuen Offenen Treff! Wir freuen uns auf den Neustart! Das Programm des Treffs besprechen wir beim ersten Termin, gerne könnt Ihr Eure Interessen einbringen. Fatima Gerster Buchungs-Nummer HN-OT1908 Start Freitag, 18. Januar 2019 18 bis 20 Uhr Alle Altergruppen www.oh-heilbronn.de Grundbetrag 32, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 27

Offener Treff Offener Treff Neckarsulm O!MEGA Gleis 3, Bahnhofplatz 3, Neckarsulm freitags, ab 18. Januar 2019, wöchentlich Das komplette Programm des Kinder und Jugendkulturzentrums Gleis 3 ist für Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Hilfebedarf zugänglich. Wir stehen in engem Kontakt zueinander und die Offenen Hilfen unterstützen das Gleis 3 mit Fachwissen sowie gegebenenfalls auch personell. Isabel Klaus Buchungs-Nummer HN-OT1907 Start Freitag, 18. Januar 2019 16 bis 20 Uhr Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren Dieses Angebot ist kostenfrei www.hausderjugend-neckarsulm.de *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 28

Ein großes Dankeschön! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern und Helferinnen! Jana Schmidt, Krimhild Güttner, Katja Kohler, Bircan Özcelik, Ahmet Özcelik, Lucas Rau, Lisa Bogert, Marianne Kunth, Natalie Springer, Vanessa Kubis, Neila Beklija, Lisa Heinrich, Katrin Kordilewski, Chantal Chiara, Fabienne Gabel, Ella Mekler, Reiner Lamprecht, Katharina-Benita Jauß, Daniela Barth, Heide Braun, Sanela Beklija, Dagmar Rau, Inge Bay, Anna Gasch, Alexander Neftisov, Benita Schönleber, Silvia Biedermann, Edeltrud Grundke, Christian Sitter, Jean-Marc Demiddelaer, Sven Visser, Sonja Lechleiter, Bodo Liebau, Nadine Pfleiderer, Annika Gumbrecht, Katharina Gumbrecht, Ilona Macco, Elena Senst, Florian Wenkeler, Kristin Gutmann, Jutta Vogt, Debora Jutz, Melike Nagel, Zuzanna Sudol, Swetlana Kamerer, Farman Sabir Ibrahim, Emelie Eckert, Sina Dietz, Sonja Breuning, Christa Pentland, Sascha Vater, Carlotta Freer, Saranda Dervishaj, Franziska Seyfarth, Fatma Sevdiverdi, Daniela Hurtmann, Katrin Lang, Katalin Wilke, Daniel Frisch, Ronja Pfeifer, Torben Ernst, Tabea Ramsayer, Sonja Humljak, Isabella Holzwarth, Lizzy Schmidt, Laura Tenschert, Andrea Werner, Britta Rall, Horst Knall, Margot Reger, Singh Makhan, Julika Buchholz, Elisabeth Hengerer, Emanuel Beck, Thomas Gurr, Julian Libnau, Sandra Bleich, Sina Katharina Lang, Petra Guldi, Anja Schmidt, Regina Kunz, Sonya Krieg, Rebecca Wianke, Detlef Schmidt, Angela Lumpp, Thea Bernhard, Hannelore Schäfter, Irina Lider, Patrick Hertlein, Madeleine Schuldt, 29

Sport- und Bewegungsangebote Wer rastet, der rostet! N.Schmitz / pixelio.de Unsere Sport- und Bewegungsangebote sind für Menschen, die sich gerne bewegen, sei es im Wasser an der frischen Luft oder einfach nur gemeinsam mit anderen netten Leuten. Alle Termine, Orte und wichtige Angaben finden Sie auf den folgenden Seiten. Für alle Altersgruppen! Grundbetrag 32, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 30

Kegelclub Friedensgemeinde donnerstags, 14-tägig Friedensgemeindehaus Moltkestraße 80 Heilbronn Kegelclub Hans Rießer Haus donnerstags, 14-tägig Hans Rießer Haus Am Wollhaus 13 Heilbronn Kegelclub Leingarten donnerstags, 14-tägig Sportheim SV Schluchtern Leingarten Petra Guldi Buchungs-Nummer HN-SB1903 Start und Wochentag Donnerstag, 17. Januar 18 bis 19.30 Uhr www.oh-heilbronn.de Magdalena Zbick und Werner Bräuninger Buchungs-Nummer HN-SB1902 Start und Wochentag Donnerstag, 17. Januar 18 bis 19.30 Uhr Thomas Gurr Buchungs-Nummer HN-SB1901 Start und Wochentag Donnerstag, 10. Januar 18 bis 19.30 Uhr 31

Kegeltreff Güglingen mittwochs, 14-tägig Sportgaststätte Weinsteige An der Weinsteige 1 Güglingen Kegeltreff»Alle Neune«Obersulm samstags, monatlich Sportheim Eschenau / Linde Hösslinsülz Sport und Bewegung Spaß im Wasser donnerstags, 14-tägig Soleo Heilbronn Carmen Kögel Anita Mulfinger Jule Bay Buchungs-Nummer HN-SB1913 Start + Wochentag Mittwoch, 16. Januar 18 bis 19.30 Uhr 32 Buchungs-Nummer HN-SB1918 Start + Wochentag Samstag, 26. Januar 13 bis 18 Uhr Buchungs-Nummer HN-SB1904 Start + Wochentag Donnerstag, 17. Januar 17:45 bis 20 Uhr

Sport und Bewegung Nordic Walking mittwochs, wöchentlich Wertwiesenparkplatz, Haupteingang beim ASV-Sportheim Sontheim Sport und Bewegung OH! Top Fit Eppingen mittwochs, wöchentlich Turnerheim am Kraichgaustadion Eppingen Tanztreff»S Kwärdänzerle«montags, wöchentlich Ev. Gemeindehaus Klingenberg Kirchgässle 10 Elke Sinn-Kaißner Buchungs-Nummer HN-SB1906 Start und Wochentag Mittwoch, 8. Mai 17:30 bis 19 Uhr Wenn es regnet, stürmt oder schneit gehen wir in den Fitnessraum! Simone Essig Buchungs-Nummer HN-SB1916 Start und Wochentag Mittwoch, 16. Januar 18 bis 19 Uhr Elena Senst und Hartmut Zywietz Buchungs-Nummer HN-SB1905 Start + Wochentag Montag, 14. Januar 18 bis 20 Uhr 33

Fußball OH-Flitzer Die Fußballmannschaft freitags, wöchentlich Im Winter: Turnhalle SSV Klingenberg Im Sommer: Sportplatz des SSV Klingenberg Fußball Die Fußballmannschaft für Jugendliche samstags, wöchentlich Winter: Olga Familienzentrum Heilbronn, Sommer: Sportplatz SV Schluchtern Patrick Hertlein und Michael Füsser (ohne Bild) Arno Guldi, Robin Guldi und Daniel Klimzew Buchungs-Nummer HN-SB1907 Buchungs-Nummer HN-SB1908 Start + Wochentag Freitag, 18. Januar Start + Wochentag Samstag, 19. Januar 16:30 bis 18 Uhr 10 bis 12 Uhr 34 www.oh-heilbronn.de

Sport und Bewegung Schwimmtreff Eppingen sonntags, 14-tägig Hallenbad Eppingen, Berliner Ring 16 Sport und Bewegung Fit & Fun Brackenheim donnerstags, 14-tägig Gemeindehaus Ev. Freikirche Brackenheim Lukas Rudy Sonya Krieg und Jörg-Peter Sakowski Buchungs-Nummer Start + Wochentag HN-SB1912 Sonntag, 20. Januar 14 bis 16 Uhr Buchungs-Nummer HN-SB1914 Start + Wochentag Donnerstag, 17. Januar 18 bis 20 Uhr 35

Sport und Bewegung Kickboxen Stark im Alltag mittwochs, ab 16. Januar 2019, wöchentlich Ich mache Kickboxen, einen Kampfsport mit Armen und Beinen, um mich, wenn es sein muss, verteidigen zu können. um meinen Körper fit zu machen. um mit anderen in der Gruppe Spaß zu haben. Christian Stolz Buchungs-Nummer HN-SB1917 Start Mittwoch, 16. Januar 17:30 bis 19 Uhr Rhythmus wöchentlich Plätze 6 Ort IFit Studio Heilbronn, Happelstraße 29 Grundbetrag 45, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 36

Sport und Bewegung Kindertanzen Kids Dance, HipHop Kids Laufender Start neuer Kurse In Kooperation mit dem Zentrum für Bewegung und Prävention»Fit-Mit-Nicole«können wir dieses Jahr die Teilnahme an vier unterschiedlichen Tanzangeboten anbieten: Fimini Kids Dance für 4- bis 6-Jährige Fimini Dancing Kids für 7- bis 9-Jährige Im Fimini Kids Club wird Bewegung für Kids ganz GROSS geschrieben und Nicole Rudolf bietet den Kinder viele Bewegungsmöglichkeiten in Kombination mit Musik an. Nicole Rudolf www.fit-mit-nicole.de Buchungs-Nummer Ort HN-SB1915 Zentrum für Bewegung und Prävention, Fit mit Nicole, Bismarckstraße 43, Lauffen 25, Euro / Monat dazu Mineralwasser-/Apfelschorleflatrate Grundbetrag + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 37

Sport und Bewegung Tanzkurs 1»Beschwingt in den Frühling«samstags, ab 23. Februar 2019, wöchentlich Der Klassiker im Frühling! Die professionellen Tanzlehrerinnen der Tanzschule Birkel bringen Euch die gängigen Standardtänze bei. Es gibt insgesamt 7 Termine. Tanzschule Birkel, Pia Heilmann Buchungs-Nummer Start Rhythmus Ort 38 HN-SB1909 Samstag, 23. Februar 15:30 bis 17 Uhr wöchentlich Tanzschule Birkel, Wilhelmstraße 12, Lauffen am Neckar Grundbetrag 80, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23

Sport und Bewegung Tanzkurs 2»Beschwingt in den Herbst«samstags, ab 14. September 2019, wöchentlich Der Klassiker im Herbst! Die professionellen Tanzlehrerinnen der Tanzschule Birkel bringen Euch die gängigen Standardtänze bei. Es gibt insgesamt 7 Termine. Tanzschule Birkel, Pia Heilmann Buchungs-Nummer Start Rhythmus Ort HN-SB1910 Samstag, 14. September 15:30 bis 17 Uhr wöchentlich Tanzschule Birkel, Wilhelmstraße 12, Lauffen am Neckar Grundbetrag 80, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 39

Therapeutische Angebote Pferde, Reiten, Abenteuer Kurs 1: mittwochs, ab 16. Januar 2019 Kurs 2: montags, ab 14. Januar 2019, wöchentlich Wir lernen alles über Pferde, können reiten und haben viel Spaß miteinander auf dem Reiterhof Gumbrecht in Frankenbach. Die Pferde sind stark, können aber nur bis 80 kg tragen. Wenn Du schwerer bist kannst Du gerne teilnehmen aber nicht reiten. Nadine Pfleiderer Buchungs-Nummer Kurs 1: HN-T1901 Buchungs-Nummer Kurs 2: HN-B1902 Start Kurs 1: Mittwoch, 16. Januar Start Kurs 2: Montag, 14. Januar 17:30 bis 19 Uhr Rhythmus wöchentlich Plätze jeweils 6 Grundbetrag 180, Euro / Halbjahr + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 40

Therapeutische Angebote Musik, Musik, Musik, Musik dienstags, ab 15. Januar 2019, wöchentlich Unter Leitung des erfahrenen Musiktherapeuten Robert Haußer kann ich mit Gesang oder Instrument in der Gruppe Musik machen. Gerne kann ich mein eigenes Instrument mitbringen. Im Proberaum stehen allerdings auch Instrumente zur Verfügung. Ziel ist Spaß zu haben, eine Band zu formen und gemeinsame Auftritte zu erleben. Buchungs-Nummer HN-T1904 Start Dienstag, 15. Januar 18 bis 19:30 Uhr Rhythmus wöchentlich Plätze 6 Ort Hans Rießer Haus Heilbronn www.oh-heilbronn.de Robert Haußer Grundbetrag 200, Euro / Jahr + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 41

Bildungs- und Kreativangebote Englisch montags, ab 14. Januar 2019, 14-tägig Markus Hein / pixelio.de Englische Lieder verstehen! Mit Leuten aus fremden Ländern etwas reden können! Englisch wird bei uns einfach und aus dem Alltag heraus vermittelt. Evdokja Krauter Buchungs-Nummer HN-B1902 Start Montag, 14. Januar 18 bis 19:30 Uhr Rhythmus 14-tägig Plätze 12 Ort VHS Mönchseegymnasium Grundbetrag 45, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 42

Bildungs- und Kreativangebote Computerkurs dienstags, ab 15. Januar 2019, wöchentlich Lupo / pixelio.de Ich habe Fragen rund um Laptop, PC, Smartphone! Der Kurs für alle Computerinteressierten von der Volkshochschule Heilbronn und den Offenen Hilfen. Kai Läpple Buchungs-Nummer HN-B1901 Start Dienstag, 15. Januar 17:30 bis 19 Uhr Rhythmus wöchentlich Plätze 15 Ort VHS Heilbronn, Cäcilienstraße 54 www.oh-heilbronn.de Grundbetrag 45, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 43

Bildungs- und Kreativangebote Lesen und Schreiben 1 dienstags, ab 15. Januar 2019, wöchentlich S. Hofschlaeger / pixelio.de Ich möchte den Fahrplan selber lesen können! Ich möchte meine Post selber beantworten! Ich möchte im Restaurant selber aussuchen können! Dieser Kurs von der Volkshochschule Heilbronn und den Offenen Hilfen hilft weiter. Für alle die schon ein bisschen Lesen und Schreiben können und besser werden möchten. Debora Jutz Buchungs-Nummer HN-B1903 Start Dienstag, 15. Januar 17:30 bis 19 Uhr Rhythmus wöchentlich Plätze 10 Ort VHS Heilbronn, Cäcilienstraße 54 Grundbetrag 45, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 44

Bildungs- und Kreativangebote Lesen und Schreiben 2 dienstags, ab 15. Januar 2019, wöchentlich Martin Schemm / pixelio.de Ich möchte Zahlen erkennen! Ich möchte besser mit Geld umgehen können! Ich möchte die Nummern und Buchstaben auf Bus und Bahn erkennen können! Ein Kurs für alle, die noch nicht Lesen und Schreiben können. Christel Meyer Buchungs-Nummer HN-B1904 Start Dienstag, 15. Januar 17:30 bis 19 Uhr Rhythmus wöchentlich Plätze 11 Ort VHS Heilbronn www.oh-heilbronn.de Grundbetrag 45, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 45

Bildungs- und Kreativangebote Die Band mittwochs, ab 16. Januar 2019, wöchentlich Ich spiele ein Instrument! Ich habe keine Lust, immer allein Musik zu machen! Die Band»Bunte Mützen«freut sich über neue Musiker und Musikerinnen. Robert Haußer und Carsten Hummel Buchungs-Nummer Start Rhythmus Plätze Ort 46 HN-B1905 Mittwoch, 16. Januar 18 bis 19:30 Uhr wöchentlich momentan keine Hans Rießer Haus Heilbronn Grundbetrag 45, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23

Bildungs- und Kreativangebote Kreativer Malkurs freitags, ab 18. Januar 2019, wöchentlich Peter Grubbert / pixelio.de Wir gestalten Blumen, malen Tiere und Menschen. Die Jahreszeiten inspirieren unsere Bilder. Wir sind offen für alle Ideen der KursteilnehmerInnen. Christel Meyer Buchungs-Nummer HN-B1906 Start Freitag, 18. Januar 18 bis 19:30 Uhr Rhythmus wöchentlich Plätze 10 Ort Mönchseegymnasium www.oh-heilbronn.de Grundbetrag 45, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 47

Bildungs- und Kreativangebote Strick- und Handarbeitstreff montags, ab 14. Januar 2019, 14-tägig bmd / pixelio.de Wir treffen uns regelmäßig zum Stricken und Häkeln. Christina Grimmoni (Bild) und Inge Bay Buchungs-Nummer HN-B1908 Start Montag, 14. Januar 17:30 bis 20:30 Uhr Rhythmus 14-tägig Plätze 12 Ort oh! Heilbronn Grundbetrag 45, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 48

Bildungs- und Kreativangebote Strick- und Häkelkurs Eppingen dienstags, ab 15. Januar 2019, 14-tägig Denise / pixelio.de Alle zwei Wochen treffen wir uns, um gemeinsam Mützen, Taschen, Schals und weitere schöne Dinge zu häkeln und zu stricken. Anja Nagel Buchungs-Nummer HN-B1915 Start Dienstag, 15. Januar 18 bis 20 Uhr Rhythmus 14-tägig Plätze 6 Ort oh! Orchideenstraße 7/1, Eppingen www.oh-heilbronn.de Grundbetrag 32, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 49

Bildungs- und Kreativangebote Kreativkurs in Caros Scheune samstags, 29. Juni und 21. September 2019 Dieter Schütz / pixelio.de An zwei Samstagen werden wir künstlerisch mit Ytongsteinen arbeiten. Der weiche Stein lässt sich gut bearbeiten. Wir können ihm die Form geben, die wir wollen. Ob eine Schale, ein Herz oder ein Haus, Ihr entscheidet, was dabei herauskommt. Caro Reuß Buchungs-Nummer HN-B1907 Termine 29. Juni 2019 und 21. September 2019 13 bis 16:30 Uhr Plätze 4 Ort Caros Scheune, Ilsfeld Grundbetrag 10, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 50

Bildungs- und Kreativangebote Kreativ mit allen Sinnen samstags, ab 19. Januar 2019, monatlich Joujou / pixelio.de Riechen, Schmecken, Tasten, Beim gemeinsamen Basteln und Kochen werden alle Sinne angesprochen. Lasst Euch überraschen. Sara Grimmoni Buchungs-Nummer HN-B1911 Start Samstag, 19. Januar 16 bis 18 Uhr Rhythmus monatlich Plätze 8 Ort Gemeindezentrum Fenster, Lauffen www.oh-heilbronn.de Grundbetrag 32, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 51

Bildungs- und Kreativangebote Kreative Kids freitags, ab 18. Januar 2019, monatlich Dieter Schütz / pixelio.de Aufgrund der starken Nachfrage hier das Kinderangebot»Kreativ mit allen Sinnen«in Lauffen. Riechen, Schmecken, Tasten, Beim gemeinsamen Basteln und Kochen werden alle Sinne angesprochen. Lasst Euch überraschen. Pia Heilmann Buchungs-Nummer Start Rhythmus Ort 52 HN-B1913 Freitag, 18 Januar 15:30 bis 17:30 Uhr monatlich Kinder bis 16 Jahre Gemeindezentrum Fenster, Lauffen Grundbetrag 32, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23

Bildungs- und Kreativangebote Kreativ-Treff Eppingen dienstags, ab 15. Januar 2019, monatlich Thommy Weiss /pixelio.de Beim gemeinsamen Basteln lassen wir unserer Kreativität freien Lauf. Bärbel Lampert-Müllner Buchungs-Nummer HN-B1912 Start Dienstag, 15. Januar 18:15 bis 20:15 Uhr Rhythmus monatlich Plätze 8 Ort oh! Orchideenstraße 7/1, Eppingen www.oh-heilbronn.de Grundbetrag 16, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 53

Bildungs- und Kreativangebote Kochkurs Eppingen samstags, ab 26. Januar 2019, immer am letzten Samstag im Monat Gemeinsam kochen wir uns durch die Jahreszeiten. Heike Czemmel Buchungs-Nummer HN-B1909 Start Samstag, 26. Januar 10:30 bis 14 Uhr Rhythmus monatlich Ort oh! Orchideenstraße 7/1, Eppingen Grundbetrag 16, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 54

Geselligkeit und Spaß TEEN S CLUB Heilbronn samstags, ab 9. Februar 2019 Marvin Siefke / pixelio.de Unser TEEN S CUB ist genau der richtige Start ins Wochenende! Gemeinsam stellen wir ein Programm zusammen, das keine Wünsche offen lässt. Zum ersten Termin treffen wir uns im Büro der Offenen Hilfen und planen mit Euch und Euren Eltern gemeinsam das Programm des ersten Halbjahres. Nicole Erbacher Buchungs-Nummer Start Rhythmus Ort HN-GS1901 Samstag, 9. Februar 14 bis 16 Uhr (1. Termin, sonst je nach Angebot) monatlich Alle von 12 bis 18 Jahren je nach Angebot Grundbetrag 10, Euro / Termin + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 55

Geselligkeit und Spaß Olgatreff freitags, ab 11. Januar 2019 Die Freitagskneipe zum gut ins Wochenende kommen! Regelmäßige kulturelle Angebote, günstige Preise und leckere Pizza sind die Gründe für ein immer gut besuchtes Angebot. Das Team vom Olgatreff Buchungs-Nummer Start Rhythmus Ort HN-GS1902 Freitag, 11. Januar 18 bis 21 Uhr wöchentlich Olga Familienzentrum Heilbronn Der Eintritt ist frei 56

Geselligkeit und Spaß Plaudertreff Heilbronn dienstags, nach den Osterferien, erster Termin kommt per Post Essen, Trinken, Klatsch und Tratsch. In lockerer Runde einen schönen Feierabend verbringen. Rainer Sturm/ pixelio.de Christoph Ihle Buchungs-Nummer Start Rhythmus Treffpunkt HN-GS1903 Der Eintritt ist frei Christoph meldet sich bei Dir 15:30 bis 18.30 Uhr monatlich Parkplatz Beschützende Werkstätte, Längelterstraße 196, Heilbronn www.oh-heilbronn.de 57

Geselligkeit und Spaß SAMS Ein Tag für mich ein Tag für Dich samstags, ab 26. Januar 2019, monatlich Das SAMS-Team begrüßt dich zum Frühstück und startet einen abwechslungsreichen Tag. Beim Mittagessen kann jeder mithelfen. Es findet im Olga-Familienzentrum statt. Für 2019 haben wir insgesamt 10 Termine: 26. Januar, 23. Februar, 30. März, 25. Mai, 29. Juni, 20. Juli, 28. September, 19. Oktober, 30. November und 14. Dezember Buchungs-Nummer HN-GS1906 Start Samstag, 26. Januar 9 bis 16 Uhr Rhythmus monatlich Plätze 10 Ort Olga Familienzentrum Heilbronn Anita Ziegler Grundbetrag 10, Euro / Termin + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 58

Geselligkeit und Spaß Stammtisch bei Janni freitags, ab 18. Januar 2019, wöchentlich Wir treffen uns bei El Greco in Eppingen. Wir unterhalten uns und haben Spaß! Elli Wech Buchungs-Nummer Start Rhythmus Ort HN-GS1904 Freitag, 18. Januar 18 bis 20 Uhr wöchentlich El Greco Eppingen, Berliner Ring 40 Grundbetrag 32, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 59

Geselligkeit und Spaß OH TO GO Löwenstein Wochenende, monatlich Termin wird nach der Anmeldung vereinbart Ständig wechselnde, interessante Unternehmungen am Wochenende. Anita Mulfinger Buchungs-Nummer Start + Ort Rhythmus 60 HN-GS1907 Wochenende, Termin wird vereinbart wird je nach Angebot vereinbart monatlich Grundbetrag 10, Euro / Termin + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23

Geselligkeit und Spaß Dart-Treff Lauffen mittwochs, ab 23. Januar 2019, 14-tägig Alle zwei Wochen treffen wir uns in der Gaststätte»Falken«zum Dartspielen. Wer gerne Dart spielen möchte und auch gerne Leute trifft, ist bei uns willkommen! Sarah Dyer Buchungs-Nummer Start Rhythmus Ort HN-GS1908 Mittwoch, 23. Januar 18 bis 19:30 Uhr 14-tägig Gaststätte Falken Lauffen, Bahnhofstraße 37 Grundbetrag 32, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 61

Geselligkeit und Spaß Stammtisch»s Dächle«Lauffen dienstags, ab 15. Januar 2019 Petra Bork / pixelio.de Neu in Lauffen!»s Dächle«ist die schwäbischste Kneipe im Unterland. Einmal im Monat findet dort unser gemütlicher Stammtisch statt, bei Interesse gerne auch alle zwei Wochen. Sarah Dyer Buchungs-Nummer Start Rhythmus HN-GS1911 Dienstag, 15. Januar 18:30 bis 20 Uhr monatlich, bei Interesse 14-tägig Plätze 8 Ort Dächle, Lauffen Grundbetrag 10, Euro / Termin + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 62

Geselligkeit und Spaß OH TO GO Zabergäu samstags, monatlich Termin wird nach der Anmeldung vereinbart Ständig wechselnde, interessante Unternehmungen am Wochenende. Anmeldung direkt bei der Leitung des Angebots. Sarah Dyer Buchungs-Nummer Start + Ort Rhythmus HN-GS1909 Samstag, Termin wird vereinbart wird je nach Angebot vereinbart monatlich Grundbetrag 10, Euro / Termin + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 63

Geselligkeit und Spaß OH TO GO Eppingen samstags, monatlich Termin wird nach der Anmeldung vereinbart Ständig wechselnde, interessante Unternehmungen am Wochenende. Anmeldung direkt bei der Leitung des Angebots. Sarah Dyer Buchungs-Nummer Start + Ort Rhythmus 64 HN-GS1910 Samstag, Termin wird vereinbart wird je nach Angebot vereinbart monatlich Grundbetrag 10, Euro / Termin + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23

Geselligkeit und Spaß Jugendhaus Weinsberg Jungstreff»Prototyp«freitags, ab sofort Der inklusive Jungstreff im Jugendhaus Weinsberg. Wir sprechen über alle Themen, machen Sachen, bei denen wir nicht unbedingt Mädels dabei haben möchten: Chillen Action Mädchen Fragen Sascha Vater Start Rhythmus Ort Freitag, ab sofort 14:30 bis 16:30 Uhr wöchentlich Jungs zwischen 10 und 13 Jahren Jugendhaus Weinsberg, Bahnhofplatz 3 Anmeldung bei Carsten Hummel, Telefon 0 71 31-58 222-16, c.hummel@oh-heilbronn.de Dieses Angebot ist kostenfrei www.oh-heilbronn.de 65

Geselligkeit und Spaß Jugendhaus Weinsberg Kindergruppe»Papperlapapp«mittwochs, ab sofort Mittwochs noch nix vor? Dann komm doch zur inklusiven Kindergruppe im Jugendhaus Weinsberg! Wir Malen, Basteln, Spielen, Singen, Verstecken, Verkleiden Start Rhythmus Ort Mittwoch, ab sofort 14 bis 17 Uhr wöchentlich Kinder von 6 bis 12 Jahren Jugendhaus Weinsberg, Bahnhofplatz 3 Sascha Vater und Jaqueline Kraft-Henschel Anmeldung bei Carsten Hummel, Telefon 0 71 31-58 222-16, c.hummel@oh-heilbronn.de Dieses Angebot ist kostenfrei 66

Geselligkeit und Spaß Jugendhaus Weinsberg Mädchentreff montags, ab sofort Der inklusive Mädchentreff im Jugendhaus Weinsberg. Wir sprechen über alle Themen, machen Sachen bei denen wir nicht unbedingt Jungs dabei haben möchten: Wellness Action Jungs Fragen Isabel Steinert und Jaqueline Kraft-Henschel Start Ort Montag, ab sofort 15:30 bis 17 Uhr Mädchen zwischen 10 und 13 Jahren Jugendhaus Weinsberg, Bahnhofplatz 3 Anmeldung bei Carsten Hummel, Telefon 0 71 31-58 222-16, c.hummel@oh-heilbronn.de Dieses Angebot ist kostenfrei www.oh-heilbronn.de 67

Angebote für Familien Gesprächskreis für Eltern von Kindern bis 7 Jahren Termine werden bekannt gegeben Gesprächskreis für Eltern von Kindern im Alter von 0 bis 7 Jahren mit Entwicklungsverzögerungen und geistiger Behinderung. Wir bieten: Raum zum Erfahrungs- und Informationsaustausch Gelegenheit zum Kreativsein Begegnungen und nachhaltige Kontakte Impulse für den Alltag Raum, um Fragen zu diskutieren und Antworten zu finden Angelika Farny Termine Ort 68 werden bei Anmeldung bekannt gegeben 9:30 bis 11:30 Uhr Frühe Hilfen Heilbronn ggmbh, Am Wollhaus 1, Heilbronn Kosten Anmeldung bei 25, Euro Angelika Farny 0 71 31-898 75 40 info@fruehe-hilfen.org *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23

Angebote für Familien Gesprächskreis für Eltern von Jugendlichen Termine werden bekannt gegeben Gesprächskreis für Eltern von Jugendlichen im Alter von 12 bis 20 Jahren mit Entwicklungsverzögerungen und geistiger Behinderung. Wir bieten: Raum zum Erfahrungs- und Informationsaustausch Gelegenheit zum Kreativsein Begegnungen und nachhaltige Kontakte Impulse für den Alltag Raum, um Fragen zu diskutieren und Antworten zu finden Anita Ziegler Termine Ort werden bei Anmeldung bekannt gegeben 9:30 bis 11:30 Uhr Offene Hilfen ggmbh Keplerstraße 5 Heilbronn Kosten Anmeldung 25, Euro Anita Ziegler, 0 71 31-58 222-25 a.ziegler@oh-heilbronn.de *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 69

Kooperationsangebot Kinder und Jugenkulturzentrum»Gleis 3«in Neckarsulm Unser starker Partner in allen Kinder- und Jugendbelangen in Neckarsulm und Umkreis. Tolle Programme und Veranstaltungen stehen Ihnen jederzeit offen. Durch die hohe Qualifikation und die langjährige Erfahrung der begleitenden Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben wir hier einen Partner gefunden, bei dem sich jede und jeder sofort wohl fühlt. Unter»Offenen Treffs«haben wir nur das regelmäßige Freitagsangebot veröffentlicht, aber das Haus ist wesentlich vielschichtiger. Vom Bastelnachmittag bis hin zum Ferienlager ergeben sich Ihnen viele Möglichkeiten. Oben: Bilder vom Theaterworkshop Links: Isabell Claus und Martin Cramer vom»gleis 3«Das Programm vom»gleis 3«finden Sie hier: www.hausderjugend-neckarsulm.de 70

Kooperationsangebot Offener Treff im»maximal«, dem Jugendhaus in Bad Rappenau freitags von 16 bis 20 Uhr Auch des Jugendhaus in Bad Rappenau ist unser Kooperationspartner. Neben dem regulären Offenen Treff, auf Seite 229 lädt das Jugendhaus MaxiMal unter dem Motto»Echt jetzt mit Dir!«alle Kinder und Jugendliche aus Bad Rappenau und Umgebung ein. Freiwilligkeit und Toleranz, sowie viele Begegnungen erwarten Euch. Tracy Fischer Start Rhythmus Ort Freitag, ab sofort 16 bis 20 Uhr wöchentlich Kinder und Jugendliche VHS Heilbronn www.oh-heilbronn.de 71

»Ausflüge«Tagesausflüge Für alle was dabei! Unsere Ausflüge starten in der Regel vom Wertwiesenparkplatz oder vom Hauptbahnhof in Heilbronn. Etwa 10 Tage vor dem Ausflugstag bekommen Sie einen Brief mit allen wichtigen Informationen per Post zugesandt. In dem Brief werden Sie darüber informiert, wann und wo der Ausflug startet und was Sie mitnehmen müssen, zum Beispiel Vesper, Getränke, Taschengeld, Außerdem bekommen Sie den Kontakt zu der Ausflugsleitung (meist eine Handynummer). Sollten Sie an einem Ausflug nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte mindestens zwei Wochen im Voraus schriftlich ab. Im Krankheitsfall informieren Sie die Leitung am Morgen vor der Abfahrtszeit. Wenn Sie uns bereits ein Anmeldeformular zukommen lassen haben und noch Ausflüge oder Events nachmelden wollen, so genügt eine einfache E-Mail. Sie haben eine Idee für einen Ausflug? Wir nehmen Ihre Ideen gerne mit in unsere Planung auf. Das ganze Jahr hindurch finden kurzfristig geplante Angebote statt. Informieren Sie sich auf unserer Homepage oder geben Sie uns bescheid, wenn wir Sie über aktuelle Angebote informieren sollen. 72 www.oh-heilbronn.de

»Ausflüge«Für Anregungen und Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung! Offene Hilfen Heilbronn Lisa Heinrich Tagesausflüge und Events Telefon 0 71 31-58 222-11 l.heinrich@oh-heilbronn.de Carsten Hummel Bildung, Freizeit und Kultur Telefon 0 71 31-58 222-16 c.hummel@oh-heilbronn.de 73

Tagesausflüge Spaß beim Baden! Alle Termine auf den folgenden Seiten Seid dabei in einem der Erlebnisbäder in unserer Umgebung. Wir werden viel rutschen, plantschen und jede Menge Spaß haben. Alle Erlebnisbäder, Termine und besonderen Angaben sind auf den folgenden Seiten! Esther Ilg, Dirk Pfundstein und Catrina Baumgärtner Für alle Badeausflüge gilt ansonsten: Plätze 6 Wasserratten ab 6 Jahren Treffpunkt Wertwiesenparkplatz, Heilbronn Grundbetrag + 15, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 74

Tagesausflüge Schenkenseebad Schwäbisch Hall Samstag, 12. Januar 2019 Der erste Ausflug unserer Reihe»Spaß beim Baden«geht nach Schwäbisch Hall. Auf dem Kletterparcour und den tollen Rutschen werden wir viel Spaß haben. Tagesausflüge Fildorado, Filderstadt Samstag, 9. Februar 2019 Der zweite Termin unserer Reihe»Spaß beim Baden«führt uns nach Filderstadt. Ob auf den Rutschen oder im Wellenbad wir werden einen tollen Tag erleben. Tagesausflüge F3 Fellbach Samstag, 9. März 2019 Beim dritten Termin fahren wir nach Fellbach ins F3. Ob Spaß auf den Rutschen oder im Wasser wir werden einen tollen Tag erleben. Buchungs-Nummer 0112_Spaßbaden Termin Samstag, 12. Januar 2019 10 bis 16 Uhr Buchungs-Nummer 0209_SpaßbadFildorado Termin Samstag, 9. Februar 2019 10 bis 16 Uhr Buchungs-Nummer 0309_Spaßbaden Termin Samstag, 9. März 2019 9:30 bis 17 Uhr 75

Tagesausflüge Miramar Weinheim Samstag, 6. April 2019 Das Miramar in Weinheim wartet auf uns! Tagesausflüge Aquatoll Neckarsulm Samstag, 11. Mai 2019 Seid dabei im Erlebnisbad Aquatoll in Neckarsulm. Wir werden viel Spaß beim Rutschen der Wildwasserund Röhrenrutsche haben. Buchungs-Nummer 0406_Spaßbaden Termin Samstag, 6. April 9 bis 17 Uhr Buchungs-Nummer 0511_Spaßbaden Termin Samstag, 11. Mai 10 bis 16 Uhr 76

Tagesausflüge Freibad Schwäbisch Hall Samstag, 1. Juni 2019 Diesmal geht es ins Freibad nach Schwäbisch Hall. Tagesausflüge Solefreibad Jagstfeld Samstag, 13. Juli 2019 Wir fahren ins Solebad nach Bad Friedrichshall- Jagstfeld. Im Wellenbecken und beim Rutschen können wir uns austoben. Buchungs-Nummer 0601_Spaßbaden Termin Samstag, 1. Juni 10 bis 17 Uhr Grundbetrag + 15, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde Buchungs-Nummer 0713_Spaßbaden Termin Samstag, 13. Juli 10 bis 17 Uhr 77

Tagesausflüge Europabad Karlsruhe Samstag, 14. September 2019 Wir fahren ins Europabad nach Karlsruhe. Dort werden wir die vielen Rutschen unsicher machen und viel Spaß haben. Tagesausflüge Palmbeach Nürnberg Samstag, 5. Oktober 2019 Diesmal fahren wir ins Palmbeach nach Nürnberg und probieren dort die Rutschen aus. Buchungs-Nummer 0914_Spaßbaden Termin Samstag, 14. September 9 bis 18 Uhr 78 Grundbetrag + 15, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Preisinformationen auf den Seiten 18 bis 23 Buchungs-Nummer 1005_Spaßbaden Termin Samstag, 5. Oktober 9 bis 18 Uhr

Tagesausflüge Aquadrom Hockenheim Samstag, 9. November 2019 Wir fahren ins Aquadrom nach Hockenheim. Tagesausflüge Aquatoll Neckarsulm Samstag, 30. November 2019 Heute drücken wir im Aquatoll Neckarsulm wieder richtig auf die Spaßbadtube Tagesausflüge Schenkenseebad Schwäbisch Hall Samstag, 7. Dezember 2019 Heute besuchen wir zum zweiten Mal dieses Jahr das Schenkenseebad in Schwäbisch Hall. Buchungs-Nummer 1109_Spaßbaden Termin Samstag, 9. November 10 bis 17 Uhr Buchungs-Nummer 1130_Spaßbaden Termin Samstag, 30. November 10 bis 17 Uhr Buchungs-Nummer 1207_Spaßbaden Termin Samstag, 7. Dezember 10 bis 17 Uhr 79

Tagesausflüge Baden mit Freunden Alle Termine auf der folgenden Seite Wir gehen gemeinsam schwimmen. Wir entspannen uns und schalten vom Alltag ab. Gemeinsam kommen wir zur Ruhe. Wir werden viele Thermen in der Umgebung besuchen. Für alle Erwachsenen, die Lust auf einen entspannten Badetag haben. Brigitte Barthau Plätze 80 ca. 9 bis 17 Uhr, je nach Entfernung, immer samstags 6 pro Badetag Alle Erwachsenen, die Lust auf einen entspannten Badetag haben Kosten pro Badetag* Grundbetrag + 15, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23

Tagesausflüge Baden mit Freunden Veranstaltungsort Termin (immer samstags) Buchungsnummer Rappsodie Bad Rappenau 19. Januar 2019 0119_BadenMitFreunden Solebad Schwäbisch Hall 23. Februar 2019 0223_BadenMitFreunden Limes Therme Aalen 16. März 2019 0316_BadenMitFreunden Solymar Bad Mergentheim 6. April 2019 0406_BadenMitFreunden Panoramatherme Beuren 25. Mai 2019 0525_BadenMitFreunden Thermarium Bad Schönborn 22. Juni 2019 0622_BadenMitFreunden Franken-Therme Bad Windsheim 20. Juli 2019 0720_BadenMitFreunden Albtherme Waldbronn 14. September 2019 0914_BadenMitFreunden Barbarossa Therme Göppingen 19. Oktober 2019 1019_BadenMitFreunden Mineraltherme Böblingen 16. November 2019 1116_BadenMitFreunden Rappsodie Bad Rappenau 14. Dezember 2019 1214_BadenMitFreunden www.oh-heilbronn.de 81

Tagesausflüge Fußball Die Termine folgen schriftlich Fußballfans aufgepasst! Ihr seid an Tickets für Fußballspiele interessiert? Meldet euch hier an und bekommt als erste bescheid, wenn wir ein Spiel besuchen! wird noch bekannt gegeben Buchungs-Nummer Termin Fußball_Tickets Die Termine folgen schriftlich Fußballfans Grundbetrag + Betreuung/Pflege noch nicht bekannt A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 82

Tagesausflüge Achtung! Wunschkonzert! bluefeeling / pixelio.de Ihr geht gerne auf Konzerte? Meldet Euch bei uns an! Wir bekommen immer wieder kurzfristig Konzertkarten zu guten Preisen und Ihr seid die ersten, die es mitbekommen! wird dann bekannt gegeben Buchungs-Nummer Termin Wunsch_Konzert Die Termine folgen schriftlich Fans Grundbetrag + Betreuung/Pflege noch nicht bekannt A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 83

Tagesausflüge Klettern in der Kletterarena Heilbronn Samstag, 19. Januar 2019 Gemeinsam verbingen wir einen Tag in der Kletterarena in Heilbronn. Gut gesichert durch die Profis vom deutschen Alpenverein können wir ohne Angst unser Klettervermögen ausprobieren. Zum Mittagessen gibt es leckere Pizza aus den Öfen des DAV. Carsten Hummel Buchungs-Nummer 0119_Klettern Termin Samstag, 19. Januar 10 bis 14 Uhr Plätze 6 Alle, die Lust haben Grundbetrag + Betreuung/Pflege 28, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 84

Tagesausflüge Hallenrocknacht der Motorradfreunde Zabergäu Samstag, 26. Januar 2019 Auch in diesem Jahr steht ein Besuch bei der Hallenrocknacht der Motorradfreunde Zabergäu auf dem Programm. Im Anschluss bringen wir die Rockfreunde bei Bedarf nach Hause. Homepage der Motorradfreunde Zabergäu: www.mf-zabergaeu.de Andreas Neubig Buchungs-Nummer 0126_Hallenrocknacht Termin Samstag, 26. Januar 18 bis etwa 2 Uhr Plätze 15 Rockfreunde ab 18 Jahren www.oh-heilbronn.de Grundbetrag + 10, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 85

Tagesausflüge Eishockey in Heilbronn Sonntag, 27. Januar 2019 Wir feuern die Heilbronner Falken in der 2. Bundesliga an! Amelie Bleickert Buchungs-Nummer 0127_Eishockey Termin Sonntag, 27. Januar 19 bis etwa 22:30 Uhr Plätze 12 Eishockeyfans ab 16 Jahren Grundbetrag + 10, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 86

Tagesausflüge Ehrlich-Brothers in Stuttgart Sonntag, 3. Februar 2019 Die Ehrlich Brothers versetzen mit ihrer neuen Show ganz Deutschland ins Zauberfieber! Erlebt die hautnahe Zauberkunst. Seid dabei und lasst euch verzaubern, wenn die beiden Zauberbrüder ihre neuen spektakulären Tricks zeigen! Steffen Frank Buchungs-Nummer 0203_EhrlichBrothers Termin Sonntag, 3. Februar 17 bis etwa 24 Uhr Plätze 6 Zauberlehrlinge ab 18 Jahren www.oh-heilbronn.de Grundbetrag + 50, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 87

Tagesausflüge Prunksitzung in Kirchhardt Freitag, 15. Februar 2019 Wir sind dabei beim närrischen Treiben in Kirchhardt. Bei der Prunksitzung erwartet euch ein buntes Programm mit Tanz und Musik. Es gibt sogar eine Kostümprämierung! Ein anschließender Fahrdienst nach Hause kann auf Wunsch organisiert werden. Christina Grimmoni Buchungs-Nummer 0215_Prunksitzung Termin Freitag, 15. Februar 17 bis etwa 24 Uhr Plätze 6 Faschingsfreunde ab 18 Jahren Grundbetrag + 15, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 88

Tagesausflüge Auto- und Technikmuseum Sinsheim Samstag, 16. Februar 2019 Peter Freitag / pixelio.de Heute gehen wir in ein Museum. Hier gibt es für jeden was zu entdecken: Oldtimer, Motorräder, Dampfloks, Sportwägen oder wolltest du schon immer mal in einen Ultraschall-Jet einsteigen? Komm mit uns nach Sinsheim! Hartmut Zywietz Buchungs-Nummer 0216_MuseumSinsheim Termin Samstag, 16. Februar 10 bis 16 Uhr Plätze 12 Technik- und Autobegeisterte ab 6 Jahren www.oh-heilbronn.de Grundbetrag + 18,50 Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 89

Tagesausflüge Workshop im Samocca Café Samstag, 16. Februar 2019 Wir üben, wie man ein guter Gastgeber ist und wie man leckeren Samocca-Kaffee macht. Jeder kann eigene Muffins backen. Um 14 Uhr könnt ihr zwei Gäste ins Samocca einladen. Zum Beispiel eure Eltern oder Betreuer. Gemeinsam lassen wir den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Aileen Schinagl Buchungs-Nummer 0216_Samocca Termin Samstag, 16. Februar 9 bis ca. 15:30 Uhr Plätze 8 Alle Altersgruppen Grundbetrag + Betreuung/Pflege 10, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 90

Tagesausflüge Eishockey in Heilbronn Freitag, 1. März 2019 Wir feuern die Heilbronner Falken in der 2. Bundesliga an! Amelie Bleickert Buchungs-Nummer 0301_Eishockey Termin Freitag, 1. März 19 bis etwa 22:30 Uhr Plätze 6 Eishockeyfans ab 16 Jahren www.oh-heilbronn.de Grundbetrag + 10, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 91

Tagesausflüge Schlagernacht des Jahres in Mannheim Samstag, 16. März 2019 Wir haben Karten für die Schlagernacht! Mit den bekannten Schlagerstars Thomas Anders, Vanessa Mai, Matthias Reim, Marianne Rosenberg, Michelle, Voxxclub, Maite Kelly, Anna Maria Zimmermann und weitere Top-Stars des deutschen Schlagers. Lisa Heinrich Buchungs-Nummer 0316_Schlagernacht Termin Samstag, 16. März 16:30 bis etwa 24 Uhr Plätze 7 Schlagerfans ab 16 Jahren Grundbetrag + 60, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 92

Tagesausflüge Steiff Erlebniswelt Giengen Sonntag, 17. März 2019 Wir fahren nach Giengen an der Brenz. Hier kommen die berühmten Stoff-Teddys mit Knopf im Ohr her. Wir schauen uns das tolle Erlebnismuseum an. Hier gibt es sogar einen Steiff-Steichelzoo. Nadine Kowalewski Buchungs-Nummer 0317_SteiffErlebniswelt Termin Sonntag, 17. März 9 bis 18 Uhr Plätze 12 Kuscheltierfans ab 6 Jahren www.oh-heilbronn.de Grundbetrag + 20, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 93

Tagesausflüge Ab in die Disco! Freitag, 29. März 2019 Ihr habt Lust mit Freunden feiern zu gehen? Seid dabei, wenn wir uns auf Discotour begeben! Ein anschließender Fahrdienst nach Hause kann auf Wunsch organisiert werden. Christina Grimmoni Buchungs-Nummer 0329_Discoabend Termin Freitag, 29. März 19 bis etwa 2 Uhr Plätze 12 Feierlustige ab 18 Jahren Grundbetrag + 20, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 94

Tagesausflüge Indoorspielplatz»Sensapolis«Samstag, 30. März 2019 Wir fahren ins Sensapolis nach Sindelfingen. Dies ist ein großer Spielplatz. Hier können wir das Piratenschiff erobern, das Märchenschloss erkunden und uns austoben. Rebecca Templin Buchungs-Nummer 0330_Sensapolis Termin Samstag, 30. März 9 bis 18 Uhr Plätze 6 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene im Alter von 6 bis 27 Jahren www.oh-heilbronn.de Grundbetrag + 12, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 95

Tagesausflüge Rollischwimmen in Bad Herrenalb Sonntag, 31. März 2019 Genießt entspannte Stunden in der Mineraltherme in Bad Herrenalb. Dieser Ausflug ist für Rollstuhlfahrer und Rollstuhlfahrerinnen! Vor Ort gibt es einen Lifter, um ins Wasser zu gelangen. Die Therme ist barrierefrei und ermöglicht es, einen schönen Schwimmund Badetag genießen zu können. Buchungs-Nummer 0331_Rollischwimmen Termin Sonntag, 31. März 2019 9 bis 18 Uhr Plätze 4 Rollifahrer und Rollifahrerinnen Nadine Heyberger und Andreas Neubig Grundbetrag + Betreuung/Pflege 28, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 96

Tagesausflüge Planetarium Mannheim Sonntag, 31. März 2019 Wir fahren ins Planetarium nach Mannheim. Das Planetarium ist ein Weltraumkino. Hier schauen wir uns einen Kinderfilm an. Es geht um Planeten und um das Weltall. Im Anschluss werden wir ein Eis essen und den Tag gemütlich ausklingen lassen. Das Eis ist im Preis inbegriffen. Buchungs-Nummer 0331_Planetarium Termin Sonntag, 31. März 12 bis 18 Uhr Plätze 6 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene im Alter von 6 bis 27 Jahren www.oh-heilbronn.de Grundbetrag + Betreuung/Pflege Sina Dietz 15, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 97

Tagesausflüge Porschemuseum Stuttgart Sonntag, 7. April 2019 Wir erleben die Geschichte von Porsche zum Anfassen. Wir sehen schöne und schnelle Autos der letzten 50 Jahre. Wir haben eine Führung und bekommen alles erklärt! Genaro Duran Perez Buchungs-Nummer 0407_Porschemuseum Termin Sonntag, 7. April 9 bis 17 Uhr Plätze 12 Alle, die Lust haben Grundbetrag + Betreuung/Pflege 20, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 98

Tagesausflüge Maimess und Feuerwerk Mannheim Freitag, 3. Mai 2019 Komm mit zum bunten Treiben nach Mannheim. Auf dem»mannemer Maimarkt«gibt es viele Fahrgeschäfte und viel zu sehen. Am späten Abend werden wir ein Feuerwerk anschauen. Ein actionreicher Tag ist garantiert! Nadine Heyberger Buchungs-Nummer 0503_Maimess Termin Freitag, 3. Mai 17 bis etwa 24 Uhr Plätze 12 Alle, die Lust haben Grundbetrag + Betreuung/Pflege 20, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 99

Tagesausflüge BUGA Inklusiv Heilbronn Sonntag, 5. Mai 2019 Wir besuchen die Bundesgartenschau (BUGA) in Heilbronn. Man kann dort viele Pflanzen sehen und es gibt Veranstaltungen. An diesem Tag spielen»die Bunten Mützen«, die Band der Offenen Hilfen, auf dem BUGA-Gelände. Julian Libnau Buchungs-Nummer 0505_BUGA Termin Sonntag, 5. Mai 14 bis 20 Uhr Plätze 12 Alle, die Lust haben Grundbetrag + Betreuung/Pflege 10, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 100

Tagesausflüge Frühlingsfest Stuttgart Samstag, 11. Mai 2019 Peter Freitag / pixelio.de Das Frühlingsfest lädt zum Feiern ein. Seid in diesem Jahr dabei, wenn wir auf dem Festgelände feiern, Riesenrad oder Achterbahn fahren und viel Spaß haben! Lisa Heinrich Buchungs-Nummer 0511_Frühlingsfest Termin Samstag, 11. Mai 10 bis 18 Uhr Plätze 12 Alle, die Lust haben Treffpunkt Hauptbahnhof Heilbronn www.oh-heilbronn.de Grundbetrag + 18, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 101

Tagesausflüge Bärenhöhle Schwäbische Alb Sonntag, 12. Mai 2019 Nucomu / wikipedia Lasst euch in die Unterwelt der Schwäbischen Alb entführen. Wir besuchen die Bärenhöhle. Wir müssen gut zu Fuß sein, um die Unterwelt zu erkunden. Julian Libnau Buchungs-Nummer 0512_Bärenhöhle Termin Sonntag, 12. Mai 9 bis 18 Uhr Plätze 12 Alle, die Lust haben Grundbetrag + Betreuung/Pflege 27, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 102

Tagesausflüge Amigos in Mosbach Freitag, 17. Mai 2019 Die Lieder der Amigos erzählen Geschichten. Erlebtes, Erdachtes und Nachempfundenes. Sie sind unser Schlüssel ins Zauberland, in das Bernd und Karl-Heinz ihre Fans einladen. Seid dabei und meldet euch schnell an! Amelie Bleickert Buchungs-Nummer 0517_Amigos Termin Freitag, 17. Mai 16 bis etwa 24 Uhr Plätze 12 Alle, die Lust haben Grundbetrag + Betreuung/Pflege 30, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 103

Tagesausflüge Legoland Günzburg Samstag, 18. Mai 2019 Wir fahren ins Legoland Deutschland. Hier können wir in verschiedenen Themenwelten unseren Adrenalinhunger stillen. Von gemütlichen Karussels bis zu rasanten Achterbahnen ist alles dabei. Es wird ein unvergesslicher Tag! Lisa Heinrich Buchungs-Nummer 0518_Legoland Termin Samstag, 18. Mai 8 bis 19 Uhr Plätze 20 Alle, die Lust haben Grundbetrag + Betreuung/Pflege 38, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 104

Ein großes Dankeschön! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern und Helferinnen! Anna Kunz, Karin Senghaas, Waltraud Weichbrodt, Renate Lange, Luisa Wagner, Robin Bohn, Max-Ludwig Kießling, Jule Bay, Walter Busch, Miriam Kollas, Anna Müller, Thorsten Heinzelmann, Sarah Piper, Sandra Schaupp, Leopoldine Gebhardt, Nadine Kowalewski, Sabine Exner, Svenja Ebinger, Laura Stefan, Marie-Therese Mauckisch, Veronica Schüller, Sven Preuß, Christian König, Armin Haug, Christina Grimmoni- Dieterich, Bettina Visser, Stanislaw Meisner, Philip Steiner, Christine Klomann, Nicole Erbacher, Pia Neutz, Laura Walter, Christoph Ihle, Brigitte Schmidt, Suriye Bingöl, Sabine Hauser, Luzie Wöger, Joachim Giehrl, Nancy Kühn, Isabell Schott, Klaus Schenk, Jessica Fiedler, Leila Schmidt, Julie Hart, Anita Giehl-Ruoff, Martin Übele, Stefan Lange, Ethar Mazen, Cara Spengler, Franziska Schwindt, Carina Krysta, Lukas Rauch, Anna Löchner, Wolfgang Kolb, Angelo Avino, Jan Wotsch, Carolin Ott, Petra Kümmerle, Harald Sautter, Kumalini Satkunatheva, Evdokja Krauter, Sophia Haller, Tobias Happel, Maren Toepler, Werner Rieth, Hartmut Mäule, Andreas Heinle, Ronja Lehr, Isabel Anacker, Vanessa Karrer, Werner Bräuninger, Gabriele Feick, Eva Marbach, Sara Grimmoni, Semih Yagmur, Marco Krauskopf, Christina Wolf, Birgit Giannakou, Jennifer Kern, Anouk Schurmann, Alexandra Förch, Karolina Sokol, Silke Winter, Hans-Peter Gorgus, Stefanie Gurr, Magdalena Zbick, Tolga Kalyoncu, Jenny Vettin, 105

Tagesausflüge Wir gehen Bogenschießen Samstag, 18. Mai 2019 Unter fachkundiger Anleitung werden wir im schönen Kochertal intuitives Bogenschießen erlernen. Der Bogentrainer Eberhard Mugler vom Bogenparcour Hohenlohe freut sich auf uns. Katrin Lang Buchungs-Nummer 0518_Bogenschießen Termin Samstag, 18. Mai 10 bis 17 Uhr Plätze 12 Robin, Maid Marian und alle weiteren munteren Gesellen Grundbetrag + 24, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 106

Tagesausflüge Karlsruher Zoo Sonntag, 19. Mai 2019 Wir fahren mit der Stadtbahn zum Karlsruher Zoo. Der Karlsruher Zoo gehört zu den ältesten Zoos in Deutschland. Hier leben über 200 Tierarten aus verschiedenen Kontinenten. Hartmut Zywietz Buchungs-Nummer 0519_ZooKA Termin Sonntag, 19. Mai 9 bis 17 Uhr Plätze 20 Alle Altersgruppen Grundbetrag + Betreuung/Pflege 12, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 107

Tagesausflüge Märchengarten Ludwigsburg Samstag, 25. Mai 2019 Wir fahren ins Blühende Barock nach Ludwigsburg. Hier gibt es einen Märchengarten. Dort lassen wir uns verzaubern. Lernt die Könige und Prinzessinnen, Riesen und Zwerge kennen. Wir werden viel Spaß haben! Genaro Duran Perez Buchungs-Nummer 0525_Märchengarten Termin Samstag, 25. Mai 10 bis 17 Uhr Plätze 10 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene im Alter von 6 bis 27 Jahren Grundbetrag + 15, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 108

Tagesausflüge Neckarschifffahrt nach Gundelsheim Sonntag, 26. Mai 2019 Wolfgang Wehl / pixelio.de Wir schippern mit dem Neckarbummler von Heilbronn über Neckarsulm und Bad Friedrichshall nach Gundelsheim. Dort gehen wir gemeinsam Mittagessen und fahren mit dem Schiff wieder zurück nach Heilbronn. Das Essen ist im Preis dabei. Pia Heilmann Buchungs-Nummer 0526_Neckarschifffahrt Termin Sonntag, 26. Mai 9:30 bis 17:45 Uhr Plätze 20 Alle, die Lust haben Grundbetrag + Betreuung/Pflege 32, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 109

Tagesausflüge Salzbergwerk Bad Friedrichshall Donnerstag, 30. Mai 2019, Himmelfahrt»Die Welt des weißen Goldes«Eine faszinierende Welt erwartet euch in 180 Metern Tiefe. Ihr seht eine beeindruckende Lichtershow und eine 40 Meter lange Rutsche. Ihr werdet erleben, wie sich das Leben als Bergmann angefühlt haben muss. Seid dabei! Julian Libnau Buchungs-Nummer 0530_Salzbergwerk Termin Donnerstag, 30. Mai 10 bis 17 Uhr Plätze 15 Alle Altersgruppen Grundbetrag + Betreuung/Pflege 15, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 110

Tagesausflüge Afrika-Festival in Würzburg Samstag, 1. Juni 2019 Auch in diesem Jahr fahren wir wieder zum Afrika-Festival nach Würzburg. Es ist das größte in Europa. Wir werden ganz viel afrikanische Musik hören und afrikanisches Essen genießen. Lisa Heinrich Buchungs-Nummer 0601_AfrikaFestival Termin Samstag, 1. Juni 9 bis 19 Uhr Plätze 12 Musikfreunde Grundbetrag + Betreuung/Pflege 12, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 111

Tagesausflüge Kutschfahrt im Öhringer Tal Sonntag, 2. Juni 2019 Wir fahren mit der Kutsche! Seid dabei, wenn wir das Öhringer Tal mit der Pferdekutsche erkunden! Im Anschluss werden wir grillen und den Tag gemütlich ausklingen lassen. Nadine Heyberger Buchungs-Nummer 0602_Kutschfahrt Termin Sonntag, 2. Juni 12 bis 18 Uhr Plätze 10 Alle Altersgruppen Grundbetrag + Betreuung/Pflege 25, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 112

Tagesausflüge Höhenpark Killesberg Samstag, 8. Juni 2019 Im Höhenpark auf dem Stuttgarter Killesberg können wir traumhafte Gartenanlagen bewundern und eine große Runde mit der Museums-Kleinbahn drehen. Das Jahrmarktstheater mit seinen historischen Fahrgeschäften wird ebenfalls alle begeistern. Am Mittag werden wir im Höhencafé Mittagessen. Das Essen ist im Preis dabei. Nadine Kowalewski Buchungs-Nummer 0608_Killesberg Termin Samstag, 8. Juni 10 bis 17 Uhr Plätze 10 Alle Altersgruppen Grundbetrag + Betreuung/Pflege 25, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 113

Tagesausflüge The Kelly Family in Heilbronn Sonntag, 16. Juni 2019 In den 90ern gehörten»the Kelly Family«zu den erfolgreichsten Bands Europas. Doch dann wurde es ruhig um die Band. Die Mitglieder gingen ihre eigenen Wege. Jetzt sind sie wieder da! Seid dabei, wenn wir zum Open Air Konzert der Kelly Family»We GIVE Love 2019«gehen. Nicole Erbacher Buchungs-Nummer 0616_KellyFamily Termin Sonntag, 16. Juni 17:30 bis etwa 24 Uhr Plätze 6 Kellyfans Grundbetrag + Betreuung/Pflege 60, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 114

Tagesausflüge Tripsdrill Cleebronn Samstag, 29. Juni 2019 Freizeitparkfreunde aufgepasst! Wir fahren nach Tripsdrill und erobern die Achterbahnen, Wildwasserrutschen, Kettenkarusells und viele weitere Atraktionen. Adrenalinfreunde kommen auf ihre Kosten! Petra Kümmerle Buchungs-Nummer 0629_Tripsdrill Termin Samstag, 29. Juni 9 bis 18 Uhr Plätze 20 Alle Altersgruppen Grundbetrag + Betreuung/Pflege 30, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 115

Tagesausflüge Minigolf spielen in Großbottwar Sonntag, 30. Juni 2019 Wir fahren nach Großbottwar zum Minigolfen. Wir werden viel Spaß haben! Um uns zu stärken, gehen wir dort mittags lecker essen. Das Essen ist im Preis dabei. Paul-Georg Meister / pixelio.de Pia Heilmann Buchungs-Nummer 0630_Minigolf Termin Sonntag, 30. Juni 11 bis 16 Uhr Plätze 10 Alle Altersgruppen Grundbetrag + Betreuung/Pflege 20, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 116

Tagesausflüge Europapark Rust Samstag, 6. Juli 2019 Wir fahren in den Europapark. Hier können wir die vielen Fahrgeschäfte, Wildwasser- und Achterbahnen ausprobieren. Adrenalinfreunde kommen auf ihre Kosten. Nadine Heyberger Buchungs-Nummer 0706_Europapark Termin Samstag, 6. Juli 7 bis 19 Uhr Plätze 18 Alle Altersgruppen Grundbetrag + Betreuung/Pflege 50, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 117

Tagesausflüge Wilhelma Stuttgart Sonntag, 7. Juli 2019 Wilhelma Stuttgart Ein Besuch der Wilhelma im Sommer ist ein besonderes Erlebnis. Wir werden viele Pflanzen und Tiere sehen. Hartmut Zywietz Buchungs-Nummer 0707_Wilhelma Termin Sonntag, 7. Juli 9 bis 17 Uhr Plätze 14 Alle Altersgruppen Grundbetrag + Betreuung/Pflege 20, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 118

Tagesausflüge Barfußpark Dornstetten Sonntag, 14. Juli 2019 Kommt mit in den Barfußpark Dornstetten! Wir werden mit unseren Füßen und Sinnen den besonderen Reiz von Holz, Steinen, Rindenmulch, Gras, Lehm und Wasser kalt, warm, feucht, trocken, angenehm, anregend und belebend fühlen. Im Anschluss werden wir grillen. Lisa Heinrich Buchungs-Nummer 0714_Barfußpark Termin Sonntag, 14. Juli 8 bis 18 Uhr Plätze 10 Alle Altersgruppen Grundbetrag + Betreuung/Pflege 18, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 119

Tagesausflüge Andrea Berg Stehplätze in Aspach Freitag, 19. Juli 2019 Andemaya Wir fahren auf das»heimspiel«zu Andrea Berg. Dort haben wir Stehplätze und können zur Musik tanzen und feiern. Nach Konzertende fahren wir nach Heilbronn und informieren telefonisch über die genaue Ankunftszeit. Elke Sinn-Kaißner Buchungs-Nummer 0719_AndreaBergSteh Termin Freitag, 19. Juli 17 Uhr bis? (wir geben die Ankunft telefonisch durch) Plätze 12 Andrea Berg Fans Grundbetrag + 38, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 120

Tagesausflüge Andrea Berg Sitzplätze in Aspach Samstag, 20. Juli 2019 Andemaya Wir fahren zu Andrea Berg! Dort haben wir Sitzplätze und können uns von der Musik berauschen lassen. Nach Konzertende fahren wir nach Heilbronn und informieren telefonisch über die genaue Ankunftszeit. Lisa Heinrich Buchungs-Nummer 0720_AndreaBergSitz Termin Samstag, 20. Juli 17 Uhr bis? (wir geben die Ankunft telefonisch durch) Plätze 12 Andrea Berg Fans www.oh-heilbronn.de Grundbetrag + 60, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 121

Tagesausflüge Baumwipfelpfad Bad Wildbad Sonntag, 21. Juli 2019»Von den Wurzeln zu den Wipfeln«so lautet das heutige Motto! Wir fahren nach Bad Wildbad. Hier gibt es einen Baumwipfelpfad. Hier können wir ganz bequem die Bäume aus der Höhe anschauen. Es gibt viel zu entdecken. Lisa Heinrich Buchungs-Nummer 0721_Baumwipfelpfad Termin Sonntag, 21. Juli 9 bis 18 Uhr Plätze 10 Alle Altersgruppen Grundbetrag + Betreuung/Pflege 20, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 122

Tagesausflüge Ehmetsklinge Zaberfeld Samstag, 27. Juli 2019 Zum Ferienbeginn fahren wir an die Ehmetsklinge nach Zaberfeld. Wir werden im See baden und gemeinsam eine Bockwurst essen. Monika Minnich Buchungs-Nummer 0727_Ehmetsklinge Termin Samstag, 27. Juli 10 bis 17 Uhr Plätze 6 Alle, die Lust haben Grundbetrag + Betreuung/Pflege 15, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 123

Tagesausflüge Holidaypark Haßloch Samstag, 21. September 2019 Wir fahren in den Holidaypark. Hier können wir Achterbahnen, Wildwasserrutschen und vieles mehr ausprobieren. Adrenalinfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Amelie Bleickert Buchungs-Nummer 0921_Holidaypark Termin Samstag, 21. September 9 bis 19 Uhr Plätze 12 Alle, die Lust haben Grundbetrag + Betreuung/Pflege 38, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 124

Tagesausflüge Neckarschifffahrt nach Gundelsheim Sonntag, 22. September 2019 Wir fahren mit dem Neckarbummler bis nach Gundelsheim. Dort werden wir gemeinsam Mittagessen und anschließend wieder zurück nach Heilbronn fahren. Das Essen ist im Preis dabei. Ralph-Thomas Kühnle / pixelio.de Nadine Kowalewski Buchungs-Nummer 0922_Neckarschifffahrt Termin Sonntag, 22. September 9:30 bis 18 Uhr Plätze 15 Alle, die Lust haben Grundbetrag + Betreuung/Pflege 32, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 125

Tagesausflüge Luisenpark Mannheim Samstag, 28. September 2019 Wir fahren nach Mannheim in den Luisenpark. Wir besuchen das Pflanzenschauhaus, das Schmetterlingshaus und die Tiere im Park. Bei einer Führung durch den Luisenpark lernen wir viel über die kunterbunte Vogelschar. Monika Minnich Buchungs-Nummer 0928_Luisenpark Termin Samstag, 28. September 9 bis 17 Uhr Plätze 10 Alle Altersgruppen Grundbetrag + Betreuung/Pflege 18, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 126

Tagesausflüge Herbstwanderung in den Löwensteiner Bergen Sonntag, 29. September 2019 Packt eure Wanderstiefel ein! Heute gehen wir gemeinsam wandern. Wie fühlt sich ein Baum an? Wie riechen Blätter und Moos? Was können wir im Wald hören und sehen? Das alles gibt es auf der Waldwanderung mit der Naturparkführerin Sabine Rücker zu erfahren. Mittags machen wir eine Rast am Grillfeuer. Steffen Frank Buchungs-Nummer 0929_Herbstwanderung Termin Sonntag, 29. September 9 bis 17 Uhr Plätze 15 Wanderfreunde Grundbetrag + Betreuung/Pflege 22, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 127

Tagesausflüge Cannstatter Wasen Stuttgart Donnerstag, 3. Oktober 2019 Foto: Thomas Niedermüller Der Cannstatter Wasen lädt zum Feiern ein. Seid in diesem Jahr dabei, wenn wir im Festzelt feiern, Riesenrad oder Achterbahn fahren und viel Spaß haben! Im Festzelt von Sonja Merz werden wir Tische reservieren. Das Essen und Trinken ist inklusive. Lisa Heinrich Buchungs-Nummer 1003_Wasen Termin Donnerstag, 3. Oktober 9 bis 18:30 Uhr Plätze 15 Alle Altersgruppen Grundbetrag + Betreuung/Pflege 45, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 128

Tagesausflüge Backhäusle Landes in Neudenau-Siglingen Sonntag, 13. Oktober 2019 Verbringt einen Tag im Backhaus in Neudenau-Siglingen. Gemeinsam wollen wir Brotteig kneten und Brot backen. Am Nachmittag werden wir lecker Pizza belegen und diese essen. Wir werden einen gemütlichen Tag im gemeinschaftlichen Miteinander erleben. Carsten Hummel Buchungs-Nummer 1013_Backhäusle Termin Sonntag, 13. Oktober 10 bis 17 Uhr Plätze 8 Alle, die Lust haben Grundbetrag + Betreuung/Pflege 35, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 129

Tagesausflüge Ritter Sport Schokoladen Waldenbuch Samstag, 19. Oktober 2019 Ritter Sport Quadratisch, praktisch, gut. Beim Rundgang durch die Schoko-Ausstellung kommen alle Freunde der süßen Köstlichkeiten voll auf ihre Kosten. Nadine Kowalewski Buchungs-Nummer 1019_Rittersport Termin Samstag, 19. Oktober 10 bis 16 Uhr Plätze 10 Alle Altersgruppen Grundbetrag + Betreuung/Pflege 15, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 130

Tagesausflüge Adventon, der Mittelalterpark in Osterburken Sonntag, 20. Oktober 2019 Wir fahren auf den Mittelaltermarkt nach Osterburken. Dort werden wir beim Bauen einer mittelalterlichen Stadt zuschauen. Wie bauten, lebten und arbeiteten die Menschen im Mittelalter? Wir werden es erleben! Andreas Neubig Buchungs-Nummer 1020_Adventon Termin Sonntag, 20. Oktober 10 bis 17 Uhr Plätze 12 Alle Altersgruppen Grundbetrag + Betreuung/Pflege 25, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 131

Tagesausflüge Backhäusle Landes in Neudenau-Siglingen Sonntag, 20. Oktober 2019 Verbringt einen Tag im Backhaus in Neudenau-Siglingen. Gemeinsam wollen wir Brotteig kneten und Brot backen. Am Nachmittag werden wir lecker Pizza belegen und diese essen. Wir werden einen gemütlichen Tag im gemeinschaftlichen Miteinander erleben. Carsten Hummel Buchungs-Nummer 1020_Backhäusle Termin Sonntag, 20. Oktober 10 bis 17 Uhr Plätze 8 Alle, die Lust haben Grundbetrag + Betreuung/Pflege 35, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 132

Ein großes Dankeschön! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern und Helferinnen! Reinhard Meys, Denise Gräbeldinger, Manuel Mennel, Daniel Darscht, Carola Schmitt, Luana Jarrett, Heiderose Ande, Patricia Biber, Andrè Krohn, Johannes Leibel, Carsten Hummel, Ferdinand Springer, Steffen Frank, Vanessa Rebel, Susanne Wolf, Inge Bleickert, Jessica Geiger, Hannah Häfner, Jessica Soares dos Reis, Nadine Heyberger, Anna Zahn, Sara Schreiner, Lea-Marie Correll, Marcel Dinius, Antonia Müller, Alina Stadler, Uwe Müller, Barbara Ziegler, Leonard Zehren, Jana Ulrich, Marina Mijic, Tamara Feick, Susanne Volz-Oberländer, Johannes Ruppert, Christian Peter, Sebastian Reinisch, Marco Romy, Sarah Kungl, Annette Zipf, Udo Rennstich, Winfried Kraut, Karlheinz Feick, Fatima Gerster, Martin Bissert, Julian Schneider, Pia Hackenberg, Lena Reisigel, Uwe Kaiser, Michael Lange, Sahan Saka, Maria Fritz, Nina- Lucia Kowalewski, Selina Muhallebicimiz, Sabine Steinhoff, Chiara-Stella Valentini, Luisa Haak, Anna Küchler, Verena Wunderlich, Edith Gärtner, Annika Neber, Tabea Fritz, Justus Bleickert, Rebecca Dietz, Carmela Mollo, Jessica Bürkle, Lydia Faißt, Andreas Neubig, Louisa Lehmann, Christine Sattler, Veronika Atmadi, Jessika Wulle, Paula Mossal, Ann-Katrin Nettingsmeier, Alexander Zeyer, Kaan Muhallebicimiz, Kathleen Müller, Marie Mitschke, Sina Abd El-Hafez, Carlos Schnekenburger, Jana Kochub, Rebecca Zimmermann, Nora Petereit, Selin Gerster, Tina Heinrich, Hannah Rößner, Annette Reitz, 133

Tagesausflüge Workshop im Samocca Café Samstag, 16. November 2019 Wir üben, wie man ein guter Gastgeber ist und wie man leckeren Samocca-Kaffee macht. Jeder kann eigene Muffins backen. Um 14 Uhr könnt ihr zwei Gäste ins Samocca einladen. Zum Beispiel eure Eltern oder Betreuer. Gemeinsam lassen wir den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Aileen Schinagl Buchungs-Nummer 1116_Samocca Termin Samstag, 16. November 9 bis ca. 15:30 Uhr Plätze 8 Alle Altersgruppen Grundbetrag + Betreuung/Pflege 10, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 134

Tagesausflüge Ab in die Disco! Samstag, 16. November 2019 Ihr habt Lust mit Freunden feiern zu gehen? Seid dabei, wenn wir uns auf Discotour begeben! Ein anschließender Fahrdienst nach Hause kann auf Wunsch organisiert werden. Christina Grimmoni Buchungs-Nummer 1116_Discoabend Termin Samstag, 16. November 19 bis 2 Uhr Plätze 6 Feierlustige ab 18 Jahren www.oh-heilbronn.de Grundbetrag + 15, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 135

Tagesausflüge Schwarzlichtminigolf in Asperg Sonntag, 17. November 2019 Wir fahren nach Asperg. Hier ist eine Schwarzlichtminigolfanlage. Die Bahnen und Bälle leuchten bei Schwarzlicht. Wir werden dort zu Mittag essen. Das Essen ist inklusive. Nadine Heyberger Buchungs-Nummer 1117_Schwarzlichtminigolf Termin Sonntag, 17. November 11 bis 16 Uhr Plätze 10 alle Altersklassen (nicht geeignet für Menschen mit authistischen Zügen) Grundbetrag + 32, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 136

Tagesausflüge Bowling in Ilsfeld-Auenstein Sonntag, 24. November 2019 Wir gehen bowlen. Sei dabei, wenn wir die Kegel umstoßen! Mittags werden wir lecker essen. Wir werden viel Spaß haben! Amelie Bleickert Buchungs-Nummer 1124_Bowling Termin Sonntag, 24. November 12 bis 17 Uhr Plätze 12 Alle Altersgruppen Grundbetrag + Betreuung/Pflege 30, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 137

Tagesausflüge Weihnachtsmarkt Esslingen Samstag, 7. Dezember 2019 Seid dabei, wenn wir die schönsten Weihnachtsmärkte der Umgebung besuchen! Wir tauchen in die vorweihnachtliche Stimmung ein. An den vielen, liebevoll gestalteten Verkaufsständen gibt es viel zu entdecken! Nadine Heyberger Buchungs-Nummer 1207_Weihnachtsmarkt Termin Samstag, 7. Dezember 10 bis 18 Uhr Plätze 10 Alle, die Lust haben Treffpunkt Hauptbahnhof Heilbronn Grundbetrag + 16, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 138

Tagesausflüge Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen Sonntag, 8. Dezember 2019 Seid dabei, wenn wir die schönsten Weihnachtsmärkte der Umgebung besuchen! Wir tauchen in die vorweihnachtliche Stimmung ein. An den vielen, liebevoll gestalteten Verkaufsständen gibt es viel zu entdecken! Julian Libnau Buchungs-Nummer 1208_Weihnachtsmarkt Termin Sonntag, 8. Dezember 11 bis 16 Uhr Plätze 10 Alle, die Lust haben Treffpunkt Wertwiesenparkplatz www.oh-heilbronn.de Grundbetrag + 14, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 139

Tagesausflüge Weihnachtsmarkt Ludwigsburg Samstag, 14. Dezember 2019 Seid dabei, wenn wir die schönsten Weihnachtsmärkte der Umgebung besuchen! Wir tauchen in die vorweihnachtliche Stimmung ein. An den vielen, liebevoll gestalteten Verkaufsständen gibt es viel zu entdecken! Nadine Kowalewski Buchungs-Nummer 1214_Weihnachtsmarkt Termin Samstag, 14. Dezember 11 bis 17 Uhr Plätze 10 Alle Altersgruppen Grundbetrag + Betreuung/Pflege 12, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 140

Tagesausflüge Christkindlesmarkt Nürnberg Sonntag, 15. Dezember 2019 Dieter / pixelio.de Seid dabei, wenn wir die schönsten Weihnachtsmärkte der Umgebung besuchen! Wir tauchen in die vorweihnachtliche Stimmung ein. An den vielen, liebevoll gestalteten Verkaufsständen gibt es viel zu entdecken! Lisa Heinrich Buchungs-Nummer 1215_Weihnachtsmarkt Termin Sonntag,15. Dezember 10 bis 18 Uhr Plätze 10 Alle, die Lust haben Grundbetrag + Betreuung/Pflege 20, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 141

Tagesausflüge Klettern in der Kletterarena Heilbronn Samstag, 18. Januar 2020 Gemeinsam verbingen wir einen Tag in der Kletterarena in Heilbronn. Gut gesichert durch die Profis vom deutschen Alpenverein können wir ohne Angst unser Klettervermögen ausprobieren. Zum Mittagessen gibt es leckere Pizza aus den Öfen des DAV. Carsten Hummel Ladys / pixabay.com Buchungs-Nummer 0118_Klettern Termin Samstag, 18. Januar 2020 10 bis 14:30 Uhr Plätze 6 Alle, die Lust haben Grundbetrag + Betreuung/Pflege 28, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 142

Tagesausflüge Indoorspielplatz»Sensapolis«Sonntag, 19. Januar 2020 Wir fahren ins Sensapolis nach Sindelfingen. Dies ist ein großer Spielplatz. Hier können wir das Piratenschiff erobern, das Märchenschloss erkunden und uns austoben. Ann Kathrin Ott Buchungs-Nummer 0119_Sensapolis Termin Sonntag, 19. Januar 2020 9 bis 17 Uhr Plätze 6 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene im Alter von 6 bis 27 Jahren www.oh-heilbronn.de Grundbetrag + 12, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 143

Tagesausflüge Hallenrocknacht der Motorradfreunde Zabergäu Samstag, 25. Januar 2020 Auch in diesem Jahr steht ein Besuch bei der Hallenrocknacht der Motorradfreunde Zabergäu auf dem Programm. Im Anschluss bringen wir die Rockfreunde bei Bedarf nach Hause. Homepage der Motorradfreunde Zabergäu: www.mf-zabergaeu.de Manuela Füsser Buchungs-Nummer 0125_Hallenrocknacht Termin Samstag, 25. Januar 2020 18 bis etwa 2 Uhr Plätze 15 Rockfreunde ab 18 Jahren Grundbetrag + 10, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 144

Tagesausflüge Spaß beim Baden F3 Fellbach Samstag, 25. Januar 2020 Wir fahren nach Fellbach ins F3. Ob Spaß auf den Rutschen oder im Wasser wir werden einen tollen Tag verbringen. Esther Ilg, Dirk Pfundstein und Catrina Baumgärtner Buchungs-Nummer 0125_F3 Termin Samstag, 25. Januar 2020 9 bis 17 Uhr Plätze 6 Alle, die Lust haben Grundbetrag + Betreuung/Pflege 15, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 145

Tagesausflüge Technikmuseum Speyer Sonntag, 26. Januar 2020 Heute gehen wir in ein Museum. Hier gibt es für jeden was zu entdecken: Oldtimer, Motorräder, Dampfloks, Sportwägen und vieles mehr. Oder wolltest du schon immer mal in einen Ultraschall-Jet einsteigen? Komm mit nach Speyer! wird noch bekannt gegeben Buchungs-Nummer 0126_Speyer Termin Sonntag, 26. Januar 2020 9 bis 17 Uhr Plätze 6 Technik- und Autobegeisterte ab 6 Jahren Grundbetrag + 28, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 146

Reisen»Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres«Unsere Reiseangebote Ferienprogramme Wochenendreisen Reisen in Deutschland Reisen in Europa und der Welt Erlebnispädagogische Reisen Kooperationsangebote und inklusive Reisen Alleine Reisen Wir haben viele verschiedene Reisen. Reisen für jeden. Es ist egal, ob Sie viel oder wenig Hilfe benötigen. Unsere Reisebegleiter sorgen dafür, dass Sie einen tollen Urlaub haben werden. Für die Finanzierung unserer Angebote gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Sie auf den folgenden Seiten nachlesen können. Gerne informieren wir Sie auch in einem Gespräch. Andreas Neubig Telefon 0 71 31-58 222-14 a.neubig@oh-heilbronn.de Offene Hilfen Heilbronn Nadine Heyberger Telefon 0 71 31-58 222-13 n.heyberger@oh-heilbronn.de 147

Teilnahmebedingungen»Kolumbus Reisen«Kolumbus Reisen Teilnahmebedingungen: Das sind die Regeln für unsere Reisen Wenn Sie sich anmelden bedeutet das: Sie haben die Teilnahmebedingungen gelesen. Und Sie sind mit den Regeln einverstanden. Bitte lesen Sie die Regeln genau durch. Fragen Sie uns, wenn Sie etwas nicht verstehen. Anmeldung Wie melde ich mich an? Sie müssen sich für die Reisen schriftlich anmelden. Auf dem Anmeldeformular müssen Sie alles ausfüllen. Das Anmeldeformular 148 können Sie mit der Post, als Fax oder per E-Mail schicken. Ende Januar bekommen Sie von uns einen Brief. Dieser Brief ist eine Anmeldebestätigung. Das bedeutet, dass Sie bei der Reise mitfahren können. Wenn sich zu viele Menschen anmelden, können nicht alle mitfahren. Dann rufen wir Sie an. Vielleicht finden wir dann gemeinsam eine andere Reise bei der Sie mitfahren möchten. Wenn nicht, können wir Sie auf die Warteliste ihrer Wunschreise schreiben. Warteliste heißt: wenn jemand die Reise absagt oder krank wird, kann jemand von der Warteliste mitfahren. Wenn dies bei Ihnen der Fall sein sollte, rufen wir Sie an. Eine telefonische Anmeldung oder eine Vorreservierung eines Reiseplatzes ist nicht möglich. www.oh-heilbronn.de

Teilnahmebedingungen»Kolumbus Reisen«Das bekommen Sie von uns: Zimmer: Sie schlafen mit einer oder mehreren Personen in einem Zimmer. Einzelzimmer können bei uns in Einzelfällen und nach Absprache gebucht werden. Sprechen Sie uns im Vorfeld einer Reise bitte an. Essen: Sie bekommen Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Getränke zu den Mahlzeiten. Fahrt: Fahrt in Kleinbussen, Reisebus, Zug oder per Flugzeug. Programm: Auf jeder Reise entscheiden die Teilnehmer, welche Ausflüge unternommen werden. Versicherungen: Reiserücktrittskostenversicherung, Unfall- und Haftpflichtversicherung. Diese Versicherungen sind wichtig, wenn Sie krank werden oder etwas kaputt geht. Begleitung: Sie haben Begleiter, die mit Ihnen in den Urlaub fahren. Die Begleiter unterstützen Sie, wo Sie Hilfe benötigen. Ferienprogramm: Die genauen Leistungen bei den Ferienprogrammen können Sie auf der Seite des jeweiligen Angebots nachlesen. Daran müssen Sie denken: Eintritt: Pro Reisetag bitte 10 bis 20 Euro Taschengeld mitnehmen. Alle Eintritte bei Ausflügen sowie Zwischenmahlzeiten müssen selbst bezahlt werden. Auch die persönlichen Andenken müssen selbst bezahlt werden (bitte auf dem Rüstbrief nachlesen). Nachtwache: Wir können keine Nachtwachen für unsere Reisen anbieten. Aber es gibt bei allen Reisen eine Rufbereitschaft. > 149

Teilnahmebedingungen»Kolumbus Reisen«Wenn Sie eine ständige Begleitung benötigen, muss dies vorher besprochen werden. Bitte melden Sie sich im Büro der Offenen Hilfen. Reisen ins Ausland: Sie müssen selbst eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Fahrdienst für Ferienprogramme Bitte geben Sie bei den Offenen Hilfen bescheid, ob Sie einen Fahrdienst benötigen oder nicht. Meistens gibt es verschiedene Sammelplätze, an denen mehrere Teilnehmer auf einmal zusteigen können. Fahrdienstkosten Heilbronn: 40 Euro / Woche Fahrdienstkosten Möckmühl: 25 Euro / Woche 150 Preise Welcher Preis gilt für mich? Sie müssen für das Zimmer, das Essen, die Fahrt und die Versicherung bezahlen. Diesen Preis nennen wir Grundbetrag. Der Grundbetrag ist für alle gleich. Sie müssen auch für die Begleitung auf der Reise bezahlen. Der Hilfebedarf eines Menschen mit Behinderung ist unterschiedlich. Deshalb gibt es verschiedene Preise: Preis A: 95 Euro am Tag bezahlen Sie, wenn Sie in einem Pflegegrad eingruppiert sind. Diese Kosten können Sie mit der Pflegekasse abrechnen, wenn Sie Anspruch auf»verhinderungspflege«( 39 SGB XI) oder auf den»entlastungsbetrag«( 45b SGB XI) haben. Wir erklären Ihnen gerne, was die Worte»Verhinderungspflege«und»Entlastungsbetrag«bedeuten. www.oh-heilbronn.de

Teilnahmebedingungen»Kolumbus Reisen«Preis B: 35 Euro am Tag müssen Sie bezahlen, wenn Sie in keinem Pflegegrad eingruppiert sind. Preis C: 57,50 Euro am Tag müssen Sie bezahlen, wenn Sie in einem Wohnheim oder in einer Außengruppe leben. Bezahlen Wann muss ich bezahlen? Sie bekommen von uns zwei Rechnungen. Die eine Rechnung ist die Rechnung für den Grundbetrag. Diese bezahlen Sie an die Offenen Hilfen. Die zweite Rechnung ist die Rechnung für die Begleitung. Die zweite Rechnung für die Begleitung kann an die Pflegekasse weitergeleitet werden, wenn Sie Anspruch auf Leistungen haben. Sie können ihre Reise auch mit dem Persönlichen Budget bezahlen. Bitte geben sie uns vor Rechnungsstellung einen Hinweis. Wenn Sie wenig Geld haben Wir möchten, dass jeder in den Urlaub fahren kann. Auch wenn jemand wenig Geld hat. Vielleicht kann Ihnen jemand Geld für ihren Urlaub geben. Das Wort dafür heißt: Zuschuss. Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei, wenn Sie einen Zuschuss brauchen. Zusammen können wir nach einer Lösung suchen. Reiseunterlagen Zwei Wochen vor Ihrer Reise bekommen Sie einen Brief per Post zugeschickt. > 151

Teilnahmebedingungen»Kolumbus Reisen«Dieser Brief heißt Rüstbrief. Im Rüstbrief stehen alle wichtigen Informationen. Zum Beispiel: Wann fahren wir los? Wann kommen wir wieder zurück? Wie viel Taschengeld muss mitgenommen werden? Wer begleitet uns? Wo übernachten wir? Wie kann die Reisegruppe erreicht werden? Wer ist die Reiseleitung? Die Reiseleitung meldet sich etwa eine Woche vor Reisebeginn telefonisch bei ihnen. Treffpunkt für Abfahrt und Ankunft der Reisen und Wochenendreisen von Heilbronn: Für jede Reise und jede Wochenendreise ist der Treffpunkt für Abfahrt und Ankunft der Wertwiesenparkplatz in Heilbronn. Ein Lageplan des Wertwiesenparkplatzes ist auf jedem Rüstbrief abgedruckt. Treffpunkt für Abfahrt und Ankunft der Reisen und Wochenendfreizeiten von Möckmühl: Für jede Reise, Ferienprogramme und Wochenendfreizeiten ist der Treffpunkt am Büro der Offenen Hilfen Möckmühl, Hauptstraße 36, 74219 Möckmühl. 152 www.oh-heilbronn.de

Teilnahmebedingungen»Kolumbus Reisen«Ihre Meinung Bitte sagen Sie uns, was Ihnen gefällt. Wichtiger ist aber uns zu sagen, was Ihnen nicht gefällt. Vielleicht haben Sie sich über etwas geärgert? Oder Sie haben sich etwas anders vorgestellt? Nur so können die Offenen Hilfen ihre Angebote besser machen. Infobogen»Das bin ich«wie informiere ich die Offenen Hilfen Heilbronn und Möckmühl über meinen persönlichen Hilfebedarf? Wir haben für unsere Kunden einen Infobogen»Das bin ich«entwickelt. In diesem Bogen stellen wir Fragen zur Ihrer Person. Wir stellen diese Fragen, um Sie während unserer Angebote (Kurse, Tagesausflüge und Reisen) nach ihren Wünschen begleiten zu können. Wir bitten Sie deshalb, diesen Bogen sehr genau auszufüllen. Nur so können wir eine gute Begleitung gewährleisten. Ein ausgefüllter Infobogen ist ausreichend. Dieser wird bei allen Angeboten der Offenen Hilfen genutzt. Ohne ausgefüllten Infobogen können wir nicht passgenau begleiten und somit eine Teilnahme nicht garantieren. Rollstuhlfahrer Reisen für Rollstuhlfahrer erkennt man am Rollstuhlsymbol. Rollstuhlfahrer können nur an diesen Angeboten teilnehmen. 153

Wochenendreisen Wochenendreisen Abfahrt: Freitag um 17.00 Uhr Ankunft: Sonntag um 17.00 Uhr Wir fahren über das Wochenende weg. Die folgenden Wochenendreisen finden an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Terminen statt. Genaue Informationen finden Sie auf den nächsten Seiten. Reisezeit Tage 3 Plätze, wenn nicht von Freitag 17 Uhr bis Sonntag 17 Uhr anders angegeben 10 Alle Altersgruppen Grundbetrag 65, Euro + Betreuung/Pflege A 285, Euro B 105, Euro C 172,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 154

»Wochenendreisen«Wochenende 1 Bretzfeld 25. bis 27. Januar 2019 Von Heilbronn nach Bretzfeld fahren wir etwa 30 Minuten. Wochenende 2 Bretzfeld 8. bis 10. Februar 2019 Von Heilbronn nach Bretzfeld fahren wir etwa 30 Minuten. Wochenende 3 Bretzfeld 1. bis 3. März 2019 Von Heilbronn nach Bretzfeld fahren wir etwa 30 Minuten. Lisa Heinrich Buchungs-Nummer 1901 Reisezeit 25. bis 27. Januar 2019 Info www.liwo-hohenlohe.de Katrin Lang Buchungs-Nummer 1902 Reisezeit 8. bis 10. Februar 2019 Info www.liwo-hohenlohe.de Das oh! Freizeitteam Buchungs-Nummer 1903 Reisezeit 1. bis 3. März 2019 Info www.liwo-hohenlohe.de 155

Wochenendreise 4»Bauernhof«Ferienhof Hirschfeld, Schwarzwald 29. bis 31. März 2019 Von Heilbronn nach Pfalzgrafenweiler im Schwarzwald fahren wir etwa 1,5 Stunden. An diesem Wochenende übernachten wir in einem Ferienhaus auf dem Bauernhof. Wir können Tiere streicheln, beim Füttern und Misten helfen und Kutsche fahren. Katrin Lang Buchungs-Nummer 1906 Reisezeit 29. bis 31. März 2019 Tage 3 Plätze 8 Alle Altersgruppen Info: www.ferienhof-hirschfeld.de Grundbetrag 90, Euro + Betreuung/Pflege A 285, Euro B 105, Euro C 172,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 156

Wochenendreise 5»Mit Pferden«Bretzfeld-Unterheimbach 3. bis 5. Mai 2019 Von Heilbronn nach Bretzfeld fahren wir etwa 30 Minuten. Dieses Wochenende steht unter dem Motto»Mit Pferden«. Wir werden den nahegelegenen Reiterhof besuchen und viel reiten. Bis zu 100 Kilo Maximalgewicht kann das Pferd tragen. Buchungs-Nummer 1913 Reisezeit 3. bis 5. Mai 2019 Tage 8 Plätze 10 Alle Altersgruppen Info: www.liwo-hohenlohe.de www.oh-heilbronn.de Katrin Lang Grundbetrag 90, Euro + Betreuung/Pflege A 285, Euro B 105, Euro C 172,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 157

Wochenendreise 6 Ludwigshafen Hotel Pesch in Ludwigshafen 28. bis 30. Juni 2019 Wir fahren über das Wochenende weg. Von Heilbronn nach Ludwigshafen fahren wir etwa 1,5 Stunden. Wir können die Stadt Mannheim besuchen gehen und viel erleben. Nadine Kowalewski Buchungs-Nummer 1924 Reisezeit 28. bis 30. Juni 2019 Tage 3 Plätze 10 Alle Altersgruppen Info: www.heinrich-pesch-haus.de Grundbetrag 65, Euro + Betreuung/Pflege A 285, Euro B 105, Euro C 172,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 158

Wochenendreise 7 Breitenauer See Tagungsstätte Löwenstein 19. bis 21. Juli 2019 Wir fahren über das Wochenende weg. Von Heilbronn nach Löwenstein fahren wir etwa 30 Minuten. Unsere Unterkunft ist in der Nähe vom Breitenauer See. Wir werden bei gutem Wetter schwimmen gehen! Katrin Lang Buchungs-Nummer 1928 Reisezeit 19. bis 21. Juli 2019 Tage 3 Plätze 10 Alle Altersgruppen Info: www.tagungsstaette-loewenstein.de www.oh-heilbronn.de Grundbetrag 65, Euro + Betreuung/Pflege A 285, Euro B 105, Euro C 172,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 159

»Wochenendreisen«Wochenende 8 Ort wird noch bekannt gegeben 20. bis 22. September 2019 Wochenende 9 Bretzfeld 11. bis 13. Oktober 2019 Von Heilbronn nach Bretzfeld fahren wir etwa 30 Minuten. Katrin Lang Buchungs-Nummer 1950 Reisezeit 20. bis 22. September 2019 Lisa Heinrich Buchungs-Nummer 1953 Reisezeit 11. bis 13. Oktober 2019 Info www.liwo-hohenlohe.de 160

Wochenende 10 Bretzfeld 8. bis 10. November 2019 Von Heilbronn nach Bretzfeld fahren wir etwa 30 Minuten. Wochenende 11 Bretzfeld 29. November bis 1. Dezember Heilbronn nach Bretzfeld fahren wir etwa 30 Minuten. Katrin Lang Buchungs-Nummer 1956 Reisezeit 8. bis 10. November 2019 Info www.liwo-hohenlohe.de Nadine Kowalewski Buchungs-Nummer 1957 Reisezeit 29. November bis 1. Dezember 2019 Info www.liwo-hohenlohe.de 161

Wochenendreise 12 Weihnachtsmarkt Hotel Heinrich-Pesch, Ludwigshafen 13. bis 15. Dezember 2019 Wir fahren über das Wochenende nach Ludwigshafen. Mannheim ist nicht weit und wir wollen die Mannheimer Weihnachtsmärkte besuchen. Von Heilbronn nach Ludwigshafen fahren wir etwa 1,5 Stunden. Katrin Lang Buchungs-Nummer 1958 Reisezeit 13. bis 15. Dezember 2019 Tage 3 Plätze 10 Alle Altersgruppen Info: www.heinrich-pesch-haus.de Grundbetrag 65, Euro + Betreuung/Pflege A 285, Euro B 105, Euro C 172,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 162

Wochenendreise 1/2020 Bretzfeld Bretzfeld-Unterheimbach 17. bis 19. Januar 2020 Wir fahren über das Wochenende weg! Abfahrt: Freitag um 17.00 Uhr Ankunft: Sonntag um 17.00 Uhr. Von Heilbronn nach Bretzfeld fahren wir etwa 30 Minuten. Lisa Heinrich Buchungs-Nummer 2001 Reisezeit 17. bis 19. Januar 2020 Tage 3 Plätze 10 Alle Altersgruppen Info: www.liwo-hohenlohe.de www.oh-heilbronn.de Grundbetrag 65, Euro + Betreuung/Pflege A 285, Euro B 105, Euro C 172,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 163

Ferienprogramme Ferienprogramme Die Ferienprogramme beginnen um 9 Uhr und enden um 17 Uhr. Geschlafen wird zuhause. Weitere Informationen sind auf den nächsten Seiten. 9 bis 17 Uhr Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 6 bis 27 Jahren Bitte beachten Sie»Fahrdienst für Ferienprogramme«auf Seite 150 Infos www.gaffenberg.de und www.michaelsberg-cleebronn.de www.jufa-hn.de 164

»Ferienprogramme«Winter Gaffenberg Heilbronn 4. bis 8. März 2019 Sina Dietz Buchungs-Nummer 1904 Termin 4. bis 8. März 2019 Tage 5 Plätze 20 Grundbetrag + 75, Euro Betreuung/Pflege A 475, Euro B 175, Euro C 287,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 Ostern Gaffenberg, Heilbronn 23. bis 26. April 2019 Wir erkunden den Wald, spielen Spiele, toben oder faulenzen. Hier ist für jeden etwas dabei. Nadine Kowalewski Buchungs-Nummer 1912 Termin 23. bis 26. April 2019 Tage 4 Plätze 20 Grundbetrag + 60, Euro Betreuung/Pflege A 380, Euro B 140, Euro C 230 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 165

»Ferienprogramme«Pfingsten 1 Gaffenberg Heilbronn 11. bis 14. Juni 2019 Lisa Heinrich Buchungs-Nummer 1920 Termin 11. bis 14. Juni 2019 Tage 4 Plätze 20 Grundbetrag + 60, Euro Betreuung/Pflege A 380, Euro B 140, Euro C 230 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 166 Pfingsten 2 Gaffenberg Heilbronn 17. bis 19. Juni 2019 Sina Dietz Wir erkunden den Wald, spielen Spiele, toben oder faulenzen. Hier ist für jeden etwas dabei. Buchungs-Nummer 1921 Termin 17. bis 19. Juni 2019 Tage 3 Plätze 20 Grundbetrag + 45, Euro Betreuung/Pflege A 285, Euro B 105, Euro C 172,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148

»Ferienprogramme«Sommer 1 OLGA-Familienzentrum 29. Juli bis 2. August 2019 Sommer 2 OLGA-Familienzentrum 5. bis 9. August 2019 Nadine Kowalewski Buchungs-Nummer 1930 Termin 29. Juli bis 2. August Tage 5 Plätze 20 Grundbetrag + 75, Euro Betreuung/Pflege A 475, Euro B 175, Euro C 287,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 Sina Dietz Buchungs-Nummer 1931 Termin 5. bis 9. August 2019 Tage 5 Plätze 20 Grundbetrag + 75, Euro Betreuung/Pflege A 475, Euro B 175, Euro C 287,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 167

»Ferienprogramme«Sommer in Eppingen Gemeindehaus Eppingen 29. Juli bis 2. August 2019 Sarah Dyer Dieses Ferienprogramm geht von 9 bis 16 Uhr. Wir spielen, machen Wasserschlachten, toben oder faulenzen. Es wird kein Fahrdienst angeboten. Buchungs-Nummer 1932 Termin 29. Juli bis 2. August Tage 5 Plätze 6 Grundbetrag + 75, Euro Betreuung/Pflege A 475, Euro B 175, Euro C 287,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 168 Sommer in Brackenheim Brackenheim 5. bis 9. August 2019 Pia Heilmann Dieses Ferienprogramm geht von 9 bis 16 Uhr. Wir spielen, machen Wasserschlachten, toben oder faulenzen. Es wird kein Fahrdienst angeboten. Buchungs-Nummer 1933 Termin 5. bis 9. August 2019 Tage 5 Plätze 6 Grundbetrag + 75, Euro Betreuung/Pflege A 475, Euro B 175, Euro C 287,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148

Sommer 3 Michaelsberg Cleebronn 2. bis 6. September 2019 Das Ferienprogramm beginnt um 9.00 Uhr und endet um 17.00 Uhr. Geschlafen wird zuhause. Wir werden uns auf dem Gelände austoben und auch Ausflüge machen. Buchungs-Nummer 1946 Termin 2. bis 6. September 2019 Tage 5 Plätze 15 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 6 bis 27 Jahren Nadine Kowalewski Grundbetrag 75, Euro + Betreuung/Pflege A 475, Euro B 175, Euro C 287,50 Euro Info: www.michaelsberg-cleebronn.de www.oh-heilbronn.de *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 169

Kooperationspartner Lust auf noch mehr Ferienprogramme? Kein Problem! Ebenso wie die Offenen Hilfen gibt es in Heilbronn und Umgebung viele verschiedene Freizeitanbieter. Einige von ihnen sind Partner der Offenen Hilfen. Zu den Partnern gehören: Gaffenberg Heilbronn, siehe Seite 211 Info: www.gaffenberg.de Haigern Talheim, siehe Seite 212 Info: www.kinderfreizeit.haigern.net CVJM Heilbronn, siehe Seite 213 Info: www.cvjm-heilbronn.de Kontakt Offene Hilfen Heilbronn ggmbh Andreas Neubig Telefon 0 71 31-58 222-14 a.neubig@ oh-heilbronn.de 170

Reisen DEINE Wunschreise Das Reiseziel wird nach deinen Wünschen geplant! Du möchtest gerne alleine oder mit Freunden verreisen? Sehr gerne planen wir gemeinsam mit dir deine perfekte Reise. Eine Freizeitbegleitung reist mit, wenn du das möchtest. Du kannst sie vor deiner Reise kennenlernen. Melde dich bei Interesse per Mail: reisen@oh-heilbronn.de oder telefonisch: 0 71 31-58 222-14 Grundbetrag + Betreuung/Pflege A 95, Euro / Tag B 35, Euro / Tag C 57,50 Euro / Tag *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 www.oh-heilbronn.de 171

Reisen Besuch in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, Polen 22. bis 26. März 2019 Wir fahren mit dem Bus nach Polen. Es ist eine Reise, bei der wir uns mit Geschichte beschäftigen. Wir bekommen die Konzentrationslager in Auschwitz und Birkenau gezeigt. Uwe Kaiser Buchungs-Nummer 1905 Reisezeit 22. bis 26. März 2019 Tage 5 Plätze 6 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: www.cdim.pl Grundbetrag 390, Euro + Betreuung/Pflege A 475, Euro B 175, Euro C 287,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 172

Reisen Städtereise München München, Bayern 4. bis 8. April 2019 Haiko Hertes / pixelio.de Mit dem Zug fahren wir etwa 3 Stunden nach München. Unser Hotel ist mitten in der Stadt. Frühstück und Abendessen wird für uns gemacht. Wir werden sehr viel zu Fuß und mit der Bahn unterwegs sein, um München zu erkunden. Die Leitung wird unser Stadtführer sein! Er kennt die schönsten Ecken Münchens. Buchungs-Nummer 1907 Reisezeit 4. bis 8. April 2019 Tage 5 Plätze 6 Junge Erwachsene und Erwachsene www.oh-heilbronn.de Steffen Frank Grundbetrag 520, Euro + Betreuung/Pflege A 475, Euro B 175, Euro C 287,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 173

Reisen Reiterreise Bretzfeld-Unterheimbach 13. bis 20. April 2019 Nach Bretzfeld fahren wir etwa 30 Minuten. Wir wohnen in einem Ferienhaus. In der Nähe gibt es den Reiterhof»Pondefrida«. Wir werden viel reiten. Die Pferde können höchstens 100 Kilo tragen. Wir wollen auch tolle Ausflüge planen. Es wird für uns gekocht. Sina Dietz Buchungs-Nummer 1908 Reisezeit 13. bis 20. April 2019 Tage 8 Plätze 8 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 9 bis 27 Jahren Grundbetrag 470, Euro + Betreuung/Pflege A 760, Euro B 280, Euro C 460, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 174

Reisen Urlaub ohne Grenzen! Pottum, Rheinland-Pfalz 16. bis 21. April 2019 Wir fahren etwa 3 Stunden in den Westerwald, in das Hotel»Haus Sonnenhöhe«. Die Reise ist für Menschen mit einem hohen Pflege- und Hilfebedarf geeignet. Hier können wir die Ausflüge gemeinsam planen und soviel erleben, wie jeder Einzelne möchte. Nadine Heyberger und Andreas Neubig Buchungs-Nummer 1909 Reisezeit 16. bis 21. April 2019 Tage 6 Plätze 6 Personen im Rollstuhl, alle Altersklassen Info: haussonnenhoehe-lebenshilfe-ww.de www.oh-heilbronn.de Grundbetrag 540, Euro + Betreuung/Pflege A 570, Euro B 210, Euro C 345, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 175

Reisen Städtereise Prag Prag, Tschechien 18. bis 23. April 2019 Wir fahren mit dem Zug nach Prag. Die Fahrt dauert etwa 7 Stunden. Wir sind in einem Hotel mitten in der großen Stadt untergebracht. Zum Frühstück und Abendessen wird für uns gekocht. Um das Mittagessen kümmern wir uns selbst. Wir werden viel zu Fuß und mit der Bahn unterwegs sein, um Prag zu erkunden. Buchungs-Nummer 1910 Reisezeit 18. bis 23. April 2019 Tage 6 Plätze 6 Junge Erwachsene und Erwachsene Kathleen Müller und Jenny Vettin Grundbetrag 630, Euro + Betreuung/Pflege A 570, Euro B 210, Euro C 345, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 176

Reisen Bauernhof Hirschfeld Pfalzgrafenweiler, Schwarzwald 20. bis 27. April 2019 Von Heilbronn zum Ferienhof Hirschfeld fahren wir etwa 2,5 Stunden. Der Ferienhof ist ein Bauernhof im Schwarzwald. Wir werden in einer Ferienwohnung wohnen. Auf dem Ferienhof wohnen auch viele Tiere. Wir kochen selbst! Jessica Soares Dos Reis Buchungs-Nummer 1911 Reisezeit 20. bis 27. April 2019 Tage 8 Plätze 8 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: www.ferienhof-hirschfeld.de www.oh-heilbronn.de Grundbetrag 540, Euro + Betreuung/Pflege A 760, Euro B 280, Euro C 460, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 177

Reisen Il Portico Cannobio, Lago Maggiore, Italien 5. bis 15. Mai 2019 Von Heilbronn nach Cannobio fährt man etwa 8 Stunden. Der Ort liegt direkt am»lago Maggiore«. Das ist ein großer See in Italien. Das Hotel liegt auch direkt am See. Für uns wird gekocht. Brigitte Barthau Buchungs-Nummer 1914 Reisezeit 5. bis 15. Mai 2019 Tage 11 Plätze 10 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: www.hotelilportico.com Grundbetrag 880, Euro + Betreuung/Pflege A 1.045, Euro B 385, Euro C 632,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 178

Reisen Andalusien Granada El Padul, Spanien 8. bis 15. Mai 2019 Nach Málaga fliegen wir etwa 3 Stunden. Wir wohnen dort in einem alten Landgut. Es gibt ein großes Außengelände. Das Haus ist barrierefrei. Wir werden gemeinsam kochen. Wir werden die Provinz Granada entdecken und viele tolle Ausflüge machen. Zum Meer fahren wir natürlich auch. Buchungs-Nummer 1915 Reisezeit 8. bis 15. Mai 2019 Tage 8 Plätze 9 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: www.molinosdepadul.com www.oh-heilbronn.de Andreas Fack Grundbetrag 999, Euro + Betreuung/Pflege A 760, Euro B 280, Euro C 460, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 179

Reisen Kanureise Auf dem Fluss Ognon in Frankreich 22. bis 26. Mai 2019 Wir machen 2019 wieder eine Kanutour. Wir fahren auf dem Fluss Ognon im Département Haute-Saône. Übernachten werden wir auf einem Campingplatz. Das heißt, wir schlafen im Zelt mit Schlafsack. Wir kochen für uns selbst. Carsten Hummel Buchungs-Nummer 1916 Reisezeit 22. bis 26. Mai 2019 Tage 5 Plätze 8 Junge Erwachsene und Erwachsene Grundbetrag 240, Euro + Betreuung/Pflege A 475, Euro B 175, Euro C 287,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 180

Reisen Städtereise Hamburg Hamburg 29. Mai bis 2. Juni 2019 Wir fahren mit dem Zug etwa 6 Stunden. Wir sind in einem Hotel mitten in Hamburg untergebracht. Wir können ein Musical besuchen, Hamburg entdecken und abends das Nachtleben erkunden. Wir werden sehr viel zu Fuß unterwegs sein, um Hamburg zu erleben. Buchungs-Nummer 1917 Reisezeit 29. Mai bis 2. Juni 2019 Tage 5 Plätze 6 Junge Erwachsene und Erwachsene www.oh-heilbronn.de Amelie Bleickert Grundbetrag 520, Euro + Betreuung/Pflege A 475, Euro B 175, Euro C 287,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 181

Reisen Ostsee 1 Ferienhof Kieler Bucht, Wendtorf 10. bis 21. Juni 2019 Von Heilbronn nach Wendtorf fahren wir etwa 9 Stunden. Wir wohnen in einem Ferienhaus. Wir können am Strand liegen, in der Ostsee baden, einen Tierpark besuchen und vieles mehr. Es wird für uns gekocht. Kathleen Müller Buchungs-Nummer 1918 Reisezeit 10. bis 21. Juni 2019 Tage 12 Plätze 10 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: www.handicapreisen-henser.de Grundbetrag 850, Euro + Betreuung/Pflege A 1.140, Euro B 420, Euro C 690, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 182

Reisen Teneriffa Los Cristianos, Teneriffa 11. bis 20. Juni 2019 Nach Teneriffa fliegen wir etwa 4 Stunden. Wir wohnen im rollstuhlgerechten Hotel Mar y Sol. Wir können zum Meer und zum Strand laufen. Es gibt eine lange Meerespromenade. Die Stadt können wir auch zu Fuß erreichen. Es wird ein Entspannungsurlaub! Christina Grimmoni Buchungs-Nummer 1919 Reisezeit 11. bis 20. Juni 2019 Tage 10 Plätze 9 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: www.marysol.org www.oh-heilbronn.de Grundbetrag 980, Euro + Betreuung/Pflege A 950, Euro B 350, Euro C 575, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 183

Reisen Festival Southside Neuhausen ob Eck, Baden-Württemberg 20. bis 24. Juni 2019 Southside ist ein Musikfestival. Das Festival findet in Neuhausen ob Eck statt. Von Heilbronn nach Neuhausen ob Eck fährt man etwa 2,5 Stunden. Dort werden viele Rockbands auftreten. Wir schlafen in Zelten mit Schlafsack. Wir kochen für uns selbst. Alexandra Huck Buchungs-Nummer 1922 Reisezeit 20. bis 24. Juni 2019 Tage 5 Plätze 6 Junge Erwachsene Info: www.southside.de Grundbetrag 350, Euro + Betreuung/Pflege A 475, Euro B 175, Euro C 287,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 184

Reisen Schweden Mörrum, Provinz Blekinge län, Schweden 22. Juni bis 1. Juli 2019 Wir fliegen etwa 2,5 Stunden nach Schweden. Dort wohnen wir in einem Ferienhaus. Wir werden die Landschaft erkunden, Sonnentage am Strand verbringen und viele Ausflüge machen. Wir kochen selbst! Katrin Lang Buchungs-Nummer 1923 Reisezeit 22. Juni bis 1. Juli 2019 Tage 10 Plätze 9 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: www.fewo-direkt.de www.oh-heilbronn.de Grundbetrag 940, Euro + Betreuung/Pflege A 950, Euro B 350, Euro C 575, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 185

Reisen Ungarn Balaton (Plattensee) Balatonfüred, Ungarn 1. bis 10. Juli 2019 Wir fahren etwa 10 Stunden nach Ungarn. Dort wohnen wir in einem Hotel direkt am See. Der See hat eine wunderschöne Strandpromenade zum Spazierengehen. Wir werden viele Ausflüge machen und die Städte am Balaton erkunden. Dort gibt es auch schöne Märkte. Wir wohnen in einem All-Inklusive-Hotel. Buchungs-Nummer 1925 Reisezeit 1. bis 10. Juli 2019 Tage 10 Plätze 10 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: www.hotel-net.hu/marina/default.htm Philipp Rohrbach Grundbetrag 1.050, Euro + Betreuung/Pflege A 950, Euro B 350, Euro C 575, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 186

Reisen Fahrradtour 2019 Die Strecke wird noch bekannt gegeben 4. bis 7. Juli 2019 Fährst du Fahrrad und gerne in einer Gruppe? Dann bist du hier genau richtig. Unsere Tagesetappen liegen zwischen 35 und 60 km. Christian Peter Buchungs-Nummer 1926 Reisezeit 4. bis 7. Juli 2019 Tage 4 Plätze 8 Junge Erwachsene und Erwachsene www.oh-heilbronn.de Grundbetrag 200, Euro + Betreuung/Pflege A 380, Euro B 140, Euro C 230, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 187

Reisen Segeln auf dem Bodensee Dingelsdorf, Konstanz, Bodensee 18. bis 24. Juli 2019 Wir fahren etwa 2,5 Stunden bis Dingelsdorf. Dort schlafen wir in Zelten auf einem Campingplatz. Wir werden mehrere Stunden am Tag segeln. Aber auch zum Baden und für den Stadtbummel haben wir Zeit. Wir kochen für uns selbst. Buchungs-Nummer 1927 Reisezeit 18. bis 24. Juli 2019 Tage 7 Plätze 9 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: https://vss-ev.de/unsere-angebote Friederike Zahn und Jutta Mathes Grundbetrag 610, Euro + Betreuung/Pflege A 665, Euro B 245, Euro C 402,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 188

Reisen Altötting Altötting, Bayern 28. Juli bis 5. August 2019 Nach Altötting fahren wir etwa 4,5 Stunden. Unsere Unterkunft ist das barrierefreie Caritashaus St. Elisabeth. Zum Chiemsee ist es nicht weit. Wir können baden und uns am Strand entspannen. Wir werden Ausflüge planen und die schöne Gegend mit den vielen Bergen erkunden. Es wird für uns gekocht. Buchungs-Nummer 1929 Reisezeit 28. Juli bis 5. August 2019 Tage 9 Plätze 10 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: www.hausmitherz.de www.oh-heilbronn.de Lisa Heinrich Grundbetrag 780, Euro + Betreuung/Pflege A 855, Euro B 315, Euro C 517,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 189

Reisen Ostsee 2 Haus Lamp, Wendtorf 2. bis 11. August 2019 Von Heilbronn nach Wendtorf fahren wir etwa 9 Stunden. Wir wohnen in einem Ferienhaus. Direkt vor der Tür gibt es einen Streichelzoo. Wir werden viel im Meer baden gehen, uns am Strand entspannen und gemeinsame Ausflüge planen. Es wird für uns gekocht. Buchungs-Nummer 1934 Reisezeit 2. bis 11. August 2019 Tage 10 Plätze 10 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: www.ferienhof-lamp.de Sara Grimmoni Grundbetrag 710, Euro + Betreuung/Pflege A 950, Euro B 350, Euro C 575, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 190

Reisen Am Postwäldle Weiler-Simmerberg, Kreis Lindau, Bayern 3. bis 12. August 2019 Wir fahren von Heilbronn nach Simmerberg etwa 3,5 Stunden. Wir wohnen in zwei Ferienhäusern. Der Bodensee ist nicht weit entfernt. Wir können baden gehen und schöne Ausflüge planen. Wir kochen selbst. Christina Grimmoni Buchungs-Nummer 1935 Reisezeit 3. bis 12. August 2019 Tage 10 Plätze 10 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: www.ferienwohnung-barrierefrei.com www.oh-heilbronn.de Grundbetrag 750, Euro + Betreuung/Pflege A 950, Euro B 350, Euro C 575, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 191

Reisen Niederlande Gorredijk, Holland, Niederlande 9. bis 19. August 2019 Von Heilbronn nach Gorredijk in Holland fahren wir etwa 6,5 Stunden. Wir wohnen dort in einem wunderschönen Ferienhaus. Die Nordsee ist nicht weit entfernt. Das Meer ist von Dünen umgeben. Wir werden oft baden gehen und uns am Meer entspannen. Wir planen gemeinsam schöne Ausflüge. Buchungs-Nummer 1936 Reisezeit 9. bis 19. August 2019 Tage 11 Plätze 10 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: jugendreisen-henser.de/haus/turfhoeke Kumalini Satkunatheva Grundbetrag 1.015, Euro + Betreuung/Pflege A 1.045, Euro B 385, Euro C 632,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 192

Reisen Nationalpark Kellerwald-Edersee Frankenau, Hessen 9. bis 16. August 2019 Nach Frankenau in Hessen fährt man etwa 3,5 Stunden. Dort wohnen wir in einem barrierefreien Freizeithaus. Der Nationalpark ist direkt vor unserer Tür und bietet Natur für alle! Frühstück und Abendessen werden für uns gemacht. Um das Mittagessen kümmern wir uns selbst. Buchungs-Nummer 1937 Reisezeit 9. bis 16. August 2019 Tage 8 Plätze 10 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: www.frankenauer-hof.de www.oh-heilbronn.de Brigitte Barthau Grundbetrag 490, Euro + Betreuung/Pflege A 760, Euro B 280, Euro C 460, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 193

Reisen Georgenhof Pfronstetten, Baden-Württemberg 12. bis 19. August 2019 Von Heilbronn nach Pfronstetten fahren wir etwa 2 Stunden. Der Georgenhof liegt auf der Schwäbischen Alb. Wir wohnen im»gesindehaus«. Wir kochen selbst. Wir können tolle Ausflüge planen und am nahe gelegenen See schwimmen gehen. Buchungs-Nummer 1938 Reisezeit 12. bis 19. August 2019 Tage 8 Plätze 10 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: www.freizeitheim-georgenhof.de wird noch bekannt gegeben Grundbetrag 299, Euro + Betreuung/Pflege A 760, Euro B 280, Euro C 460, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 194

Reisen Camping in Frankreich Villersexel, Frankreich 12. bis 23. August 2019 Du bist gerne draußen? Schläfst du gerne in einem Zelt? Kochst du gerne im Freien? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Jahr campen wir in Frankreich, in der Stadt Villersexel. Der Campingplatz liegt direkt am Fluss Ognon. Buchungs-Nummer 1939 Reisezeit 12. bis 23. August 2019 Tage 12 Plätze 10 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: www.pan-sarl.eu www.oh-heilbronn.de Kathleen Müller und Jenny Vettin Grundbetrag 390, Euro + Betreuung/Pflege A 1.140, Euro B 420, Euro C 690, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 195

Reisen Hotel Bergisches Land Much, Nordrhein-Westfalen 16. bis 23. August 2019 Von Heilbronn nach Much fahren wir etwa 3,5 Stunden. Wir wohnen dort in einem barrierefreien Hotel. Für uns wird gekocht. Vor der Tür gibt es Tiere und einen Klettergarten. Die Umgebung bietet auch viele Ausflugsmöglichkeiten und einen See. Auch Köln ist in der Nähe. Buchungs-Nummer 1940 Reisezeit 16. bis 23. August 2019 Tage 8 Plätze 10 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: www.handicapreisen-henser.de Jutta Mathes Grundbetrag 790, Euro + Betreuung/Pflege A 760, Euro B 280, Euro C 460, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 196

Reisen Königstein Sächsische Schweiz, Sachsen 17. bis 23. August 2019 Von Heilbronn nach Königstein fährt man etwa 5,5 Stunden. Hier kann man tolle Täler und besondere Felsen anschauen. Dresden ist auch nicht weit entfernt. Frühstück und Abendessen werden für uns gemacht. Um das Mittagessen kümmern wir uns selbst. Buchungs-Nummer 1941 Reisezeit 17. bis 23. August 2019 Tage 7 Plätze 10 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: www.familienoase-koenigstein.de www.oh-heilbronn.de Ann Kathrin Ott Grundbetrag 445, Euro + Betreuung/Pflege A 665, Euro B 245, Euro C 402,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 197

Reisen Landhaus Jahncke Chieming, Bayern 21. bis 31. August 2019 Zum Landhaus Jahncke nach Chieming fahren wir etwa 5 Stunden. Hier wohnen wir in zwei barrierefreien Ferienwohnungen. Der große Garten bietet viele Freizeitmöglichkeiten. Auch der Chiemsee oder Berchtesgaden sind nicht weit entfernt. Das Frühstück bereiten wir selbst zu. Abends wird für und gekocht. Buchungs-Nummer 1942 Reisezeit 21. bis 31. August 2019 Tage 11 Plätze 10 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: www./landhaus-jahncke.de Annika Neber und Stefan Lange Grundbetrag 685, Euro + Betreuung/Pflege A 1.045, Euro B 385, Euro C 632,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 198

Reisen Hof Grothmann Tecklenburg, Nordrhein-Westfalen 23. bis 30. August 2019 Von Heilbronn nach Tecklenburg fahren wir etwa 5,5 Stunden. Dort wohnen wir in einem ehemaligen Bauernhof, der barrierefrei umgebaut wurde. Vor Ort gibt es einen Naturerlebnisweg, Lamawanderungen und vieles mehr. Auch die Stadt Münster ist nicht weit entfernt. Wir kochen für uns selbst. Buchungs-Nummer 1943 Reisezeit 23. bis 30. August 2019 Tage 8 Plätze 10 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: www.hof-grothmann.de www.oh-heilbronn.de wird noch bekannt gegeben Grundbetrag 490, Euro + Betreuung/Pflege A 760, Euro B 280, Euro C 460, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 199

Reisen Feriendorf Tieringen Meßstetten, Schwäbische Alb 24. bis 31. August 2019 Von Heilbronn nach Tieringen fährt man etwa 2 Stunden. Dort wohnen wir in einem Feriendorf. Wir können uns auf dem großen Gelände austoben und tolle Ausflüge machen! Für uns wird gekocht. wird noch bekannt gegeben Buchungs-Nummer 1944 Reisezeit 24. bis 31. August 2019 Tage 8 Plätze 7 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, 9 bis 27 Jahre Info: www.feriendorf-tieringen.de Grundbetrag 360, Euro + Betreuung/Pflege A 760, Euro B 280, Euro C 460, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 200

Reisen Hintersee in Bayern Ramsau, Bayern 24. bis 31. August 2019 Von Heilbronn zum Hintersee fährt man etwa 5 Stunden. Ramsau ist in der Nähe von Berchtesgaden. Dort gibt es viele hohe Berge. Wir wohnen direkt am Hintersee. Der Königsee ist auch in der Nähe. Es wird für uns gekocht. Brigitte Barthau Buchungs-Nummer 1945 Reisezeit 24. bis 31. August 2019 Tage 8 Plätze 10 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: www.hintersee.de www.oh-heilbronn.de Grundbetrag 580, Euro + Betreuung/Pflege A 760, Euro B 280, Euro C 460, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 201

Reisen Haus Chiemgau Teisendorf, Berchtesgadener Land, Bayern 6. bis 13. September 2019 Von Heilbronn nach Teisendorf fahren wir etwa 5 Stunden. Dort wohnen wir in einem Hotel. Wir werden viele Ausflüge unternehmen und uns auch entspannen. Für uns wird gekocht. Lisa Heinrich Buchungs-Nummer 1947 Reisezeit 6. bis 13. September 2019 Tage 8 Plätze 10 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: www.kolping-familienurlaub.de Grundbetrag 420, Euro + Betreuung/Pflege A 760, Euro B 280, Euro C 460, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 202

Reisen Erfurt Luisenpark Erfurt, Thüringen 8. bis 15. September 2019 Von Heilbronn nach Erfurt fahren wir etwa 4 Stunden. Wir wohnen dort in einem Gästehaus. Direkt vor dem Haus befindet sich ein Park. Zur Stadtmitte ist es auch nicht weit. Frühstück und Abendessen werden für uns gemacht. Um das Mittagessen kümmern wir uns selbst. Buchungs-Nummer 1948 Reisezeit 8. bis 15. September 2019 Tage 8 Plätze 8 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: www.handicapreisen-henser.de www.oh-heilbronn.de Andreas Fack Grundbetrag 550, Euro + Betreuung/Pflege A 760, Euro B 280, Euro C 460, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 203

Reisen Andalusien Málaga Villanueva del Trabuco, Spanien 12. bis 19. September 2019 Nach Málaga fliegen wir etwa 3 Stunden. Wir wohnen auf einem Landgut mitten in der Natur. Es gibt ein Schwimmbad auf dem Außengelände. Wir werden die Provinz Málaga entdecken. Wir machen viele Ausflüge und verbringen auch Tage am Strand. Wir werden gemeinsam kochen. Buchungs-Nummer 1949 Reisezeit 12. bis 19. September 2019 Tage 8 Plätze 9 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: www.cortijolahiguerilla.com Steffen Frank Grundbetrag 999, Euro + Betreuung/Pflege A 760, Euro B 280, Euro C 460, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 204

Reisen Kastelruther Spatzenfest Reisegruppe oh! Olang, Südtirol, Italien 10. bis 13. Oktober 2019 DIE Musikreise für alle Fans der Kastelruther Spatzen. Die Reise führt uns nach Südtirol. Das ist die Heimat der Kastelruther Spatzen. Dort besuchen wir das Kastelruther Spatzenfest. Info: www.hotel-poernbacher.it und www.kastelrutherspatzen.de Buchungs-Nummer 1951 Reisezeit 10. bis 13. Oktober 2019 Tage 4 Plätze 32 Junge Erwachsene und Erwachsene www.oh-heilbronn.de Jörg-Peter Sakowski Grundbetrag 340, Euro + Betreuung/Pflege A 380, Euro B 140, Euro C 230, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 205

Reisen Kastelruther Spatzenfest Reisegruppe EBT Olang, Südtirol, Italien 10. bis 13. Oktober 2019 Die Reise führt uns nach Südtirol. Das ist die Heimat der Kastelruther Spatzen. Wir reisen in einer kleinen Gruppe mit der EBT. Dort besuchen wir das Kastelruther Spatzenfest. Info: www.ebt-reisen.de und www.kastelrutherspatzen.de Buchungs-Nummer 1952 Reisezeit 10. bis 13. Oktober 2019 Tage 4 Plätze 8 Junge Erwachsene und Erwachsene Amelie Bleickert Grundbetrag 340, Euro + Betreuung/Pflege A 380, Euro B 140, Euro C 230, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 206

Reisen Alte Mühle Vellberg Vellberg, Baden-Württemberg 26. Oktober bis 2. November 2019 Von Heilbronn nach Vellberg fährt man etwa 1 Stunde. Wir wohnen in einer umgebauten Mühle. Es gibt in der Umgebung viele Ausflugsmöglichkeiten. Wir kochen dort für uns selbst. Info: www.muehle-vellberg.de Wird noch bekannt gegeben Buchungs-Nummer 1954 Reisezeit 26. Oktober bis 2. November Tage 8 Plätze 8 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 9 bis 27 Jahren www.oh-heilbronn.de Grundbetrag 440, Euro + Betreuung/Pflege A 760, Euro B 280, Euro C 460, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 207

Reisen Gran Canaria Kanarische Inseln, Spanien 26. Oktober bis 2. November 2019 Nach Gran Canaria fliegen wir etwa 4,5 Stunden. Wir wohnen in einem schönen Hotel. Es liegt direkt am Strand. Im Hotel wird für uns gekocht. Der Oktober ist auf Gran Canaria einer der wärmsten Monate im Jahr. Wir können baden gehen, uns entspannen und auch die Gegend erkunden. Buchungs-Nummer 1955 Reisezeit 26. Oktober bis 2. November Tage 8 Plätze 9 Junge Erwachsene und Erwachsene Philipp Rohrbach Grundbetrag 1.100, Euro + Betreuung/Pflege A 760, Euro B 280, Euro C 460, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 208

Reisen Silvester in Freiburg Freiburg, Baden-Württemberg 28. Dezember 2019 bis 4. Januar 2020 Silvester und keine Lust zuhause zu bleiben? Dann komm mit uns nach Freiburg! Freiburg ist eine Stadt im Schwarzwald. Wir können das Schloss besichtigen, nach Straßburg in Frankreich fahren und viele andere schöne Ausflüge machen. In Freiburg wohnen wir in einem Hotel. Wird noch bekannt gegeben Buchungs-Nummer 1959 Reisezeit 28. Dezember bis 4. Januar Tage 8 Plätze 10 Junge Erwachsene und Erwachsene Info: green-city-hotel-vauban.de/de/hotel www.oh-heilbronn.de Grundbetrag 870, Euro + Betreuung/Pflege A 760, Euro B 280, Euro C 460, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 209

AOK Die Gesundheitskasse Heilbronn-Franken Schon über 4,4 Mil llionen Baden-Württ emberger vertrauen uns ihre Gesundheit an Sie auch? aok-bw.de Z GH 0055/06 10/18 Foto: peterheck.de

Kooperationspartner Reisen Gaffenberg 2019 in Heilbronn 1. Freizeit: 29. Juli bis 10. August 2019 2. Freizeit: 12. bis 24. August 2019 Findest du auch Sommerfreizeiten toll, schläfst aber lieber daheim? Wolltest du schon immer mal über 180 Onkels und Tanten (so heißen die Betreuer bei uns) verkleidet, singend und gut gelaunt erleben? Hast du Lust andere Leute kennen zu lernen und deine Ferien draußen zu verbringen? Dann bist du auf dem Gaffenberg genau richtig! 1. Freizeit 29. Juli bis 10. August 2019 2. Freizeit 12. bis 24. August 2019 Kinder und Jugendliche Weitere Infos den Gaffenberg-Freizeiten und zum Anmeldeverfahren finden Sie auf: www.gaffenberg.de Rollstuhlfahrer nach Absprache www.oh-heilbronn.de 211

Kooperationspartner Reisen Haigern 2019 in Talheim 1. Freizeit: 29. Juli bis 9. August 2019 2. Freizeit: 12. bis 23. August 2019»Eine große Welt für kleine Entdecker«alljährlich zieht dieses Motto Kinder und Jugendliche aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn in den Sommerferien auf den Haigern um gemeinsam Spaß zu haben und Gemeinschaft pur zu erleben. Während zwei Freizeiten ermöglicht die katholische Gesamtkirchengemeinde Heilbronn ungefähr 700 Teilnehmern zwischen 6 und 13 Jahren dieses unvergessliches Ferienerlebnis. Etwa 70 ehrenamtliche Mitarbeiter sorgen hierbei für einen reibungslosen Ablauf. Das Freizeitgelände der Kinderfreizeit Haigern liegt auf der Anhöhe zwischen Flein und Talheim. 1. Freizeit 29. Juli bis 9. August 2019 2. Freizeit 12. bis 23. August 2019 Kinder und Jugendliche Anmeldungen und weitere Infos zu den Haigern-Freizeiten: www.kinderfreizeit.haigern.net Rollstuhlfahrer nach Absprache 212

Kooperationspartner Reisen Freizeiten des CVJM Heilbronn Die Freizeiten des CVJM Heilbronn sind: Pfingstlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 13 Jahre Freizeit Cevennen I für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahre Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 13 Jahre Kindercamp für Kinder von 6 bis 10 Jahren Freizeit Cevennen II im Freizeitheim Cevennen in Frankreich Alle Freizeiten sind Zeltlagerfreizeiten. Geschlafen wird auf Feldbetten. Wann die Freizeiten genau stattfinden erfahren sie auf der Homepage oder im Freizeitenprospekt des CVJM Heilbronn. Das Freizeitenprospekt erhalten Sie bei: CVJM Heilbronn, Am Wollhaus 13 74072 Heilbronn Telefon 0 71 31-8 70 20 Telefax 0 71 31-96 34 79 buero@cvjm-heilbronn.de Hier kommen Sie auf die Homepage des CVJM Heilbronn: www.cvjm-heilbronn.de 213

Ein großes Dankeschön! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern und Helferinnen! Claudia Dankert, Torsten Krämer, Karin Sehring-Thompson, Barbara Cebulla, Vagias Vagianos, Saskia Bauer, Genaro Duran Perez, Kim Marinkovic, Gina Reichert, Manuela Vogt, Lena Gramlich, Artur Michaelis, Manuel Bauer, Amira Morr, Florian Schäfer, Elena Lerke, Seckin Alaca, Helen Akin, Tobias Barnert, Tatjana Zettl, Herbert Giebel, Luisa Trabold, Jessica Rick, Manuel Sauter, Miriam Hörig, Hasan Öztürk, Vanessa Sandel, Nick Lechleiter, Seyma Gülüs, Melanie Götzenberger, Melanie Kerber, Benita Bernert, Sebastian Böth, Franziska Ulm, Christina Herlein, Monika Metzger, Helmut Baumgärtner, Mirjam Hebeiß, 214 Vanessa Keil, Marie-Therese Krüger, Gabriele Gramlich, Jennifer Kolbe, Caren Gabel, Dana Lumpp, Andreas Rupp, Vanessa Kühner, Ann-Kathrin Jelinek, Tamara Dannenberg, Felix Wiedemann, Sandra Bellersheim, Espedito Ciaparrone, Christina Henßen, Lara Grumm, Patrick Bauer, Melanie Boger, Phil Tabellion, Michael Matthes, Regine Waldbüßer, Markus Braun, Cansel Arslan, Majed Allahyani, Georg Brinkmann, Christine Wirth, Till Gärtner, Kolja Schäfer, Ann-Kathrin Nettingsmeier, Simon Käfer, Birsen Dogan, Ursula Gambietz, Anne Brückner, Ina Gläser, Sarah Golz, Dirk Pfundstein, Yahia Dahan, Uwe Häberle, Tamara Khan, Werner Frütsche, Daniel Rau, Brendali Kaiser, Michael Wittmann, Pia Gläser, Annik Marie Preiß, Jaqueline Pasc-Maurer, Nico Fischer, Alina Köder, Yvonne Schwarzer, Marcia Rommler, www.oh-heilbronn.de

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Die Offenen Hilfen Möckmühl oh! Möckmühl unsere Angebote für den nördlichen Landkreis Die Angebote für den nördlichen Landkreis wurden weiter ausgebaut und verbessert. Nun sind sie noch besser an Ihre Bedürfnisse angepasst. Zur Finanzierung unserer Angebote gibt es verschiedene Möglichkeiten. In einem persönlichen Gespräch stellen wir Ihnen diese gerne vor. Unser Team in Möckmühl Wir bieten: Assistenz beim Wohnen (ABW) Familienunterstützenden Dienst (FUD) Beratung für Familien und Angehörige Pflegepflichtbesuche Freizeitangebote (BFK) Reiseangebote www.oh-heilbronn.de 215

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Die Offenen Hilfen Möckmühl Die Ansprechpartner bei oh! Möckmühl wir sind gerne für Sie da! Joachim Giehrl Leiter der Außenstelle Telefon 0 62 98-93 79 99-11 j.giehrl@oh-heilbronn.de Catrin Pötzsch Verwaltung Möckmühl Telefon 0 62 98-93 79 99-12 c.poetzsch@oh-heilbronn.de Dana Lumpp Verwaltung / FSJ Telefon 0 62 98-93 79 99-0 d.lumpp@oh-heilbronn.de Simon Vielhauer FSJ Telefon 0 62 98-93 79 99-12 s.vielhauer@oh-heilbronn.de 216 www.oh-heilbronn.de

Außenstelle Möckmühl Melanie Götzenberger Pädagogische Mitarbeiterin Telefon 0 62 98-93 79 99-13 m.goetzenberger@oh-heilbronn.de Gabriele Gramlich Pädagogische Mitarbeiterin Telefon 0 62 98-93 79 99-0 g.gramlich@oh-heilbronn.de Monika Schmid Assistenz beim Wohnen Telefon 0 62 98-93 79 99-12 m.schmid@oh-heilbronn.de Mirjam Hebeiß Assistenz beim Wohnen Telefon 0 62 98-93 79 99-12 m.hebeiß@oh-heilbronn.de Philipp Rohrbach Assistenz beim Wohnen Telefon 0 62 98-93 79 99-12 p.rohrbach@oh-heilbronnn.de 217

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Offene Treffs Offener Treff Bad Friedrichshall Jugendhaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 3, Bad Friedrichshall-Kochendorf Wir treffen uns zur gemeinsamen Freizeitgestaltung immer mittwochs im Jugendhaus Bad Friedrichshall. Wir stellen am ersten Termin gemeinsam ein Programm für diese Abende zusammen. Die Langeweile bleibt zuhause. Angelika Uhrig Buchungs-Nummer MOT-1901 Wochentag Mittwoch Start 16. Januar 2019 18 bis 20 Uhr Plätze 25 Jugendliche und Erwachsene Grundbetrag 42,50 Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 218

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Offene Treffs Offener Treff Bad Rappenau Jugendhaus MaxiMal, Hinter dem Schloß 6/1, Bad Rappenau Für alle, die einen schönen Abend mit guten Bekannten verbringen möchten. Alles ist möglich: Tischfußball, Billard, feiern und Ausflüge unternehmen. Wir treffen uns wöchentlich. Christa Pentland Buchungs-Nummer MOT-1902 Wochentag Donnerstag Start 17. Januar 2019 17:30 bis 19:30 Uhr Plätze 10 Kinder ab 6 Jahren, Teens, junge Erwachsene www.oh-heilbronn.de Grundbetrag 42,50 Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 219

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Offene Treffs Offener Treff Neuenstadt Evangelisches Gemeindehaus, Pfarrgasse 7, Neuenstadt am Kocher Von der Faschingsfeier bis zum Weihnachtsbasteln Gemeinsam verbringen wir unsere Freizeit und planen, was wir unternehmen wollen. Genaro Duran Perez Buchungs-Nummer MOT-1903 Wochentag Montag Start 14. Januar 2019 18 bis 20 Uhr Plätze 10 Jugendliche und Erwachsene Grundbetrag 42,50 Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 220

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Offene Treffs Kochen mit Philipp und Joachim ab 9. November 2019, der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben Wir kochen gemeinsam eine Vorspeise, eine Hauptspeise und einen Nachtisch. Jeder erhält ein Rezeptheft und kann die Speisen zuhause nachkochen. Am Ende lädt jeder einen Gast ein, den wir gemeinsam bekochen. Termine: 9., 16. und 23. November 2019 Buchungs-Nummer MOT-1904 Wochentag Samstag Start 9. November 2019 11 bis 17 Uhr Plätze 7 Erwachsene www.oh-heilbronn.de Joachim Giehrl und Philipp Rohrbach Grundbetrag 27, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 221

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Sport und Bewegung Offener Treff Kletterspaß in der Arena montags, ab 14. Januar 2019, wöchentlich Hoch hinaus, sicher klettern und bouldern mit erfahrenen Begleiterinnen und Begleitern. Anita Giehl-Ruoff Buchungs-Nummer MOT-1905 Start Montag, 14. Januar 17:30 bis 19:30 Uhr Rhythmus wöchentlich Plätze 14 alle ab 12 Jahren Ort DAV Kletterarena Eintritt Arena 5, Euro je Termin Grundbetrag 40, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 222

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Sport und Bewegung Offener Treff TANZ dich glücklich dienstags, ab 22. Januar 2019, wöchentlich Probiere es aus: Tanzen macht glücklich! Zusammen mit einem Partner oder für sich selbst. Einmal in der Woche, das macht richtig Spaß! Monika Metzger Buchungs-Nummer MOT-1906 Start Dienstag, 22. Januar 18 bis 19:30 Uhr Rhythmus wöchentlich Plätze 10 Ort Sporthalle Neuenstadt www.oh-heilbronn.de Grundbetrag 42, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 223

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Geselligkeit und Spaß Night Club Spaß und Feiern freitags oder samstags, ab 9. Februar 2019 Esther Stosch / pixelio.de Ausflüge am Wochenende. Wir besuchen verschiedene Veranstaltungen wie Stadtfeste, Weindörfer, interessante Lokalitäten und Weihnachtsmärkte. Weitere Termine: 23. März, 18. Mai, 1. und 29. Juni, 21. September, 19.Oktober, 2. November und 14. Dezember Buchungs-Nummer MOT-1907 Start Samstag, 9. Februar ab 19 Uhr Plätze 15 alle ab 18 Jahre Ort je nach Programm Florian Schäfer Grundbetrag 37, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 224

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Ausflüge Weihnachtszirkus in Heilbronn Samstag, 5. Januar 2019 Wir besuchen den Weihnachtszirkus in Heilbronn. Durch die freundliche Unterstützung des KIWANIS-Club Möckmühl gibt es bei diesem Ausflug keinen Grundbetrag. Genaro Duran Perez Buchungs-Nummer MEV-1901 Termin Samstag, 5. Januar 9 bis 14 Uhr Plätze 14 alle ab 8 Jahren Ort Theresienwiese Heilbronn www.oh-heilbronn.de Grundbetrag kostenfrei + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 225

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Ausflüge Baden mit Freunden Sinsheim Samstag, 16. Februar 2019 Wir besuchen die Badewelt in Sinsheim. Im Palmenparadies erholen wir uns gemeinsam. Simon Vielhauer Buchungs-Nummer MEV-1902 Termin Samstag, 16. Februar 13 bis 19 Uhr Plätze 7 alle ab 17 Jahren Grundbetrag 30, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 226

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Ausflüge Faschingsumzug Bad Wimpfen Sonntag, 3. März 2019 Wir besuchen den großen Faschingsumzug in Bad Wimpfen. Andreas Praefke / pixabay.com Simon Vielhauer Buchungs-Nummer MEV-1903 Termin Sonntag, 3. März 13 bis 18 Uhr Plätze 14 alle Faschingsfreunde Grundbetrag 20, Euro + Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 227

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Ausflüge Stadionbesuch Hertha BSC : Hoffenheim Samstag, 13. April 2019 Wir besuchen das Spiel Hertha BSC gegen Hoffenheim. Wir haben TOP Sitzplätze. Ein Bundesligaspiel von starken Gegnern. Andreas Praefke / pixabay.com wird noch bekannt gegeben Buchungs-Nummer MEV-1904 Termin Samstag, 13. April 13 bis 19 Uhr Plätze 7 alle Fußballfans Ort Rhein-Neckar-Arena, Sinsheim Grundbetrag + 42, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 228

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Ausflüge Legoland Günzburg Samstag, 4. Mai 2019 Ein besonderer Ausflug nach Günzburg bei Ulm ins Legoland. Spaß garantiert! Isabell Schott Buchungs-Nummer MEV-1905 Termin Samstag, 4. Mai 9 bis 21 Uhr Plätze 7 Freizeitparkliebhaber und Freizeitparkliebhaberinnen www.oh-heilbronn.de Grundbetrag + 45, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 229

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Ausflüge Bundesgartenschau (BUGA) Heilbronn Samstag, 6. Juli 2019 Gaby Stein / pixelio.de Gemeinsam erkunden wir die Bundesgartenschau in Heilbronn. Wir entdecken die Attraktionen und genießen die Angebote der Schau. Joachim Giehrl Buchungs-Nummer MEV-1906 Termin Samstag, 6. Juli 2019 11 bis 19 Uhr Plätze 14 Jeder mit Interesse an Landschaft, Garten und Unterhaltung Grundbetrag + 45, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 230

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Ausflüge Volksfest Heilbronn Samstag, 20. Juli 2019 Zusammen auf das Unterländer Volksfest! Das leckere Essen probieren und Spaß in den verrückten Fahrgeschäften erleben. wird noch bekannt gegeben Buchungs-Nummer MEV-1907 Termin Samstag, 20. Juli 16 bis 21 Uhr Plätze 7 alle ab 16 Jahren Ort Theresienwiese Heilbronn www.oh-heilbronn.de Grundbetrag + Betreuung/Pflege 10, Euro + Taschengeld A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 231

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Ausflüge Cannstatter Wasen Stuttgart Samstag, 5. Oktober 2019 Wir besuchen das zweitgrößte Volksfest Deutschlands! Philipp Rohrbach marcusstengle / pixabay.com Buchungs-Nummer MEV-1908 Termin Samstag, 5. Oktober 13 bis 20 Uhr Plätze 7 alle, die Volksfeste mögen Grundbetrag + 20, Euro + Taschengeld Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 232

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Ausflüge Vanessa Mai in Stuttgart Sonntag, 10. November 2019 Andemaya Vanessa Mai ist eine klasse Schlagersängerin. Ihr Konzert findet in Stuttgart, in der Porsche-Arena statt und wird ein tolles Erlebnis! Joachim Giehrl Buchungs-Nummer MEV-1909 Termin Sonntag, 10. November 18 bis 24 Uhr Plätze 7 alle ab 16 Jahren Grundbetrag + Betreuung/Pflege 49, Euro A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 www.oh-heilbronn.de 233

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Ausflüge Seeweihnacht am Breitenauer See Samstag, 7. Dezember 2019 Ein Ausflug zur legendären Seeweihnacht am Breitenauer See bei Löwenstein, einem der schönsten Weihnachtsmärkte im»ländle«. Simon Vielhauer Buchungs-Nummer MEV-1910 Termin Samstag, 7. Dezember 12 bis 18 Uhr Plätze 7 alle Weihnachtsmarktfreunde Grundbetrag + 15, Euro Betreuung/Pflege A 10, Euro / Stunde B 3, Euro / Stunde C 4,50 Euro / Stunde *Informationen zu den Preisen auf Seite 18 bis 23 234

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Ferienprogramm Ostern Jugendhaus Bad Friedrichshall 23. bis 26. April 2019 Das Ferienprogramm früher Stadtranderholung genannt beginnt um 9 Uhr und endet um 17 Uhr. Geschlafen wird zuhause. Eine tolle Gelegenheit, Ferientage mit anderen Kindern und Jugendlichen zu verbringen! Bitte beachten Sie»Fahrdienst für Ferienprogramme«auf Seite 150. Buchungs-Nummer MFP-1901 Termin 24. bis 26. April 2019 Tage 4 Plätze 14 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 6 bis 27 Jahren www.oh-heilbronn.de Isabell Schott Grundbetrag 52, Euro + Betreuung/Pflege A 380, Euro B 140, Euro C 230, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 235

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Ferienprogramm Sommer 1 Jugendhaus Bad Friedrichshall 29. Juli bis 2. August 2019 Das Ferienprogramm früher Stadtranderholung genannt beginnt um 9 Uhr und endet um 17 Uhr. Geschlafen wird zuhause. Eine tolle Gelegenheit, Ferientage mit anderen Kindern und Jugendlichen zu verbringen! Bitte beachten Sie»Fahrdienst für Ferienprogramme«auf Seite 150. Nancy Kühn Buchungs-Nummer MFP-1902 Termin 29. Juli bis 2. August 2019 Tage 5 Plätze 14 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 6 bis 27 Jahren 236 Grundbetrag 65, Euro + Betreuung/Pflege A 475, Euro B 175, Euro C 287,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Ferienprogramm Sommer 2 Jugendhaus Bad Friedrichshall 5. bis 9. August 2019 Das Ferienprogramm früher Stadtranderholung genannt beginnt um 9 Uhr und endet um 17 Uhr. Geschlafen wird zuhause. Eine tolle Gelegenheit, Ferientage mit anderen Kindern und Jugendlichen zu verbringen! Bitte beachten Sie»Fahrdienst für Ferienprogramme«auf Seite 150. Buchungs-Nummer MFP-1903 Termin 5. bis 9. August 2019 Tage 5 Plätze 14 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 6 bis 27 Jahren www.oh-heilbronn.de Isabell Schott Grundbetrag 65, Euro + Betreuung/Pflege A 475, Euro B 175, Euro C 287,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 237

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Ferienprogramm Sommer 3 Jugendhaus Bad Friedrichshall 12. bis 16. August 2019 Das Ferienprogramm früher Stadtranderholung genannt beginnt um 9 Uhr und endet um 17 Uhr. Geschlafen wird zuhause. Eine tolle Gelegenheit, Ferientage mit anderen Kindern und Jugendlichen zu verbringen! Bitte beachten Sie»Fahrdienst für Ferienprogramme«auf Seite 150. Buchungs-Nummer MFP-1904 Termin 12. bis 16. August 2019 Tage 5 Plätze 14 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 6 bis 27 Jahren Nancy Kühn Grundbetrag 65, Euro + Betreuung/Pflege A 475, Euro B 175, Euro C 287,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 238

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Wochenendreisen Mutschlers Mühle Mosbach-Neckarelz, Baden Württemberg 1. bis 3. Februar 2019 Wir besuchen die Mutschlers Mühle und machen uns ein schönes Wochenende. Wir haben Halbpension in einer wunderschönen Umgebung am Neckar. Inklusive einem Tagesausflug am Reisesamstag. Wir starten am Freitag um 16 Uhr. AlterVista at German Wikipedia Melanie Götzenberger Buchungs-Nummer MWR-1901 Termin 1. bis 3. Februar 2019 Tage 3 Plätze 7 alle, die gern mitkommen möchten www.oh-heilbronn.de Grundbetrag 75, Euro + Betreuung/Pflege A 285, Euro B 105, Euro C 172,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 239

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Wochenendreisen Bamberg Bamberg, Bayern 5. bis 7. April 2019 Ein Wochenende im wunderschönen Bamberg! Das ist eine mittelalterliche Stadt mit verwinkelten Gassen und vielen Fachwerkhäusern. Wir wohnen in der Jugendherberge mit Halbpension. Wir starten am Freitag um 16 Uhr. Jens Rasch / pixelio.de Melanie Götzenberger Buchungs-Nummer MWR-1902 Termin 5. bis 7. April 2019 Tage 3 Plätze 14 alle, die gern mitkommen möchten Grundbetrag 75, Euro + Betreuung/Pflege A 285, Euro B 105, Euro C 172,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 240

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Wochenendreisen Hofgut Kürnach Allgäu 30. Mai bis 2. Juni 2019 Rainer Sturm / pixelio.de Gemeinsam zum Hofgut Kürnach im Allgäu! Drei Nächte in der Nähe von Österreich. Wir treffen viele Tiere, nette Menschen und machen einen Ausflug zu einer Käserei. Volle Verpflegung bekommen wir vom Hofgut. Wir starten am Donnerstag um 16 Uhr. Buchungs-Nummer MWR-1903 Termin 30. Mai bis 2. Juni 2019 Tage 4 Plätze 8 Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die mitwollen www.oh-heilbronn.de Melanie Götzenberger Grundbetrag 180, Euro + Betreuung/Pflege A 380, Euro B 140, Euro C 230, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 241

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Wochenendreisen Lindau am Bodensee Lindau, Bayern 20. bis 23. Juni 2019 Drei Übernachtungen in Lindau am Bodensee! Ausflüge, Sonne, Wasser und Spaß. Das Frühstück ist dabei, das Hotel liegt nahe am Wasser. Wir starten am Donnerstag um 16 Uhr. cyber_drone / pixelio.de Melanie Götzenberger Buchungs-Nummer MWR-1904 Termin 20. bis 23. Juni 2019 Tage 4 Plätze 6 für alle, die das»schwäbische Meer«mögen Grundbetrag 90, Euro + Betreuung/Pflege A 380, Euro B 140, Euro C 230, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 242

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Wochenendreisen Karlsruhe Karlsruhe, Baden-Württemberg 19. bis 21. Juli 2019 Schöne Städte gibt es auch in der Nähe! Ein Wochenende in Karlsruhe mit Zoobesuch und Halbpension. Entspannen und genießen im schönen Baden. Wir starten am Freitag um 16 Uhr. sevenofnine-bw / pixabay.com Melanie Götzenberger Buchungs-Nummer MWR-1905 Termin 19. bis 21. Juli 2019 Tage 3 Plätze 6 alle, ab 12 Jahren Grundbetrag 65, Euro + Betreuung/Pflege A 285, Euro B 105, Euro C 172,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 www.oh-heilbronn.de 243

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Wochenendreisen Schluchsee Schwarzwald, Baden-Württemberg 29. August bis 1. September 2019 Rudolpho Duba / pixelio.de Ein Vier-Tages-Trip in den Schwarzwald, an den Schluchsee. Unsere Jugendherberge liegt direkt am See. Ausflüge und Entspannung beides in einem. Halbpension im Haus und ein herrlicher Ausblick erwarten uns. Wir starten am Donnerstag um 16 Uhr. Buchungs-Nummer MWR-1906 Termin 29. August bis 1. September 2019 Tage 4 Plätze 7 alle, die Spaß und gute Laune mitbringen Melanie Götzenberger Grundbetrag 95, Euro + Betreuung/Pflege A 380, Euro B 140, Euro C 230, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 244

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Wochenendreisen Disneyland Paris Paris, Frankreich 3. bis 6. Oktober 2019 bunzellisa / pixabay.com Wir besuchen Europas größten Freizeitpark! Themenwelten und Feuerwerk sowie alle Disney-Figuren sind dort zu finden. Wir übernachten im»explorer Hotel«mit Badewelt. Wir starten am Donnerstag um 16 Uhr. Melanie Götzenberger Buchungs-Nummer MWR-1907 Termin 3. bis 6. Oktober 2019 Tage 4 Plätze 8 alle, ab 16 Jahren Grundbetrag 495, Euro + Betreuung/Pflege A 380, Euro B 140, Euro C 230, Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 www.oh-heilbronn.de 245

Programm 2019 der Offenen Hilfen Möckmühl Wochenendreisen Heidelberg Heidelberg, Baden-Württemberg 29. November bis 1. Dezember 2019 bunzellisa / pixabay.com Ein Altstadtbummel, ein Schlossbesuch und der Weihnachtsmarkt in Heidelberg. Vorweihnachtszeit in einer der schönsten Städte in Baden Württemberg! Wir haben Halbpension. Wir starten am Freitag um 16 Uhr. Melanie Götzenberger Buchungs-Nummer MWR-1908 Termin 29. November bis 1. Dezember 2019 Tage 3 Plätze 7 alle, ab 12 Jahren Grundbetrag 65, Euro + Betreuung/Pflege A 285, Euro B 105, Euro C 172,50 Euro *Informationen zu den Preisen ab Seite 148 246

Ein großes Dankeschön! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern und Helferinnen! Birgit Schlosser, Nadiye Akyol, Alexander Geiger, Fabian Poßlovski, Simon Gasch, Rebecca Templin, Franciska Trumpf, Friederike Zahn, Ricarda Kuhn, Deborah Mantel, Jutta Mathes, Ann-Katrin Zwernemann, Andreas Fack, Amalia Hopp, Konstanze Jenkner, Jacquelina Pavic, Leo Matysek, Abdullah Alsaied, Hannah Heßling, Katharina Heßling, Ulrike Heil, Tabina Smith, Philipp Winkelmann, Hauke Weber-Liel, Hartmut Seitz-Bay, Christian Huck, Ingeborg Zorn, Juliane Kaufmann, Ina Kern, Katja Weinbach, Dennis Grimmoni, Clemens Bayer, Judith Spahmann, Maximilian Reinhardt, Judith Treiber, 247 Dennis Schwarze, Mario Elle, Noah Kropp, Saskia Marie Schnepf, Lea Malu Wagner, Lea Franziska Wagener, Christina Hoehne, Egon Schmid, Katrin Barnert, Fabienne Schleier, Laura Schwalb, Melis Celik, Lukas Lung, Charlotte Margraf, Cynthia Langendorf, Alina Fleisch, Kelly Minch, Emilija Zaremba, Asma Matoussi, Clodia Rajakariyar, Katharina Biemel, Bente Bluth, Tamara Earley, Pia Schröder, Irina Vain, Melanie Denninger, Susanne Stefan, Wolfgang Rüther, Marcell Steinwart, Pascal Sindlinger, Lennart Fritz, Anja Göhring, Esra Yilmaz, Lea Vordermeier, Tim Nießen, Manuela Kollo, Angelika Häfele, Valentin Schmidt, Renate Hentschel, Larissa Pöltl, Hannes Kümmerle und allen ungenannten! www.oh-heilbronn.de