Produkt: Rehacafé Gesundheitscommunity (RC)



Ähnliche Dokumente
Rehacafé Gesundheitscommunity (RC)

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die. ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen!

Ziel ist es, alle Abläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung aus einer Hand zu koordinieren.

Ecron Acunova und Sparkasse Bodensee treten BioLAGO e.v. bei

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Social Communities Nürnberg, den 27. April 2009

Angebote rund um die betriebliche Ausbildung

AMS Leitbild. April Willkommen in der mobile family...

Spezielle Lebenslösung für die Grafts zum Aufbewahren - Songul Alci

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS.

Wir beraten und vermitteln alle Formen der Kinderbetreuung.

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Staatskanzlei des Kantons Zürich. Kommunikationsabteilung des Regierungsrates

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Auszug aus: Martin Wolmerath/ Axel Esser (Hrsg.): Werkbuch Mobbing. Offensive Methoden gegen psychische Gewalt am Arbeitsplatz. Frankfurt am Main:

Anleitung zur Pflege Ihrer Mini-Website

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS.

Ambulante Pflegedienste

Pflegeversicherung Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach der P F L E G E R E F O R M Leichte Sprache

Lebenserwartung nach Sterbetafel 2003/2005


Auslobung des Hessischen Familienpreises 2016

Bewerbung für den Supplier Innovation Award der Deutschen Bahn AG

HamburgService Registrierung für die Online-Dienste Gutachterverfahren (GUV) und Gutachterinformationssystem (GIS)

f ü r i n g h e a r k e m a t h c a r e m o & klinikmarketing

Anleitung OpenCms. Einfügen eines Template-Umschalters für den Wechsel zwischen mobiler und Dektop-Ansicht

Großbeerener Spielplatzpaten

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Job - Ausbildung Perspektive. JAP! - Ein Angebot des Jobcenters für junge Erwachsene unter 25 Jahre

Wer drin ist, ist immer nah dran

Wir sprechen. mittelständisch!

Wachstumspotenzial bei Banken durch individuelle Beratung

Modalitäten der LSF-Belegung für die Lehrveranstaltungen

INSIEME BERATUNG: Burnout Scheck Detailinformation

Social Media 2011: Top-Entscheider im Experteninterview

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Der Schüler¹ besucht eine Grundschule, eine Gesamtschule oder ein Gymnasium in der Region Bonn.

WORLD GREEN BUILDING WEEK September Profitieren Sie als Partner der World Green Building Week

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

LovelyBooks Autorenprogramm

C O N S U L T I N G. Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Unternehmen. Chefsache. Executive Management Coaching

Nutzung dieser Internetseite

KLIMAHOUSE MARKETING AWARD 2016

Datenbank LAP - Chefexperten Detailhandel

Online-Marketing-Trends ABSOLIT Dr. Schwarz Consulting, Waghäusel Kostenlose Kurzversion

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

Gewinnen Sie in Dynamics CRM Erkenntnisse über Ihre Kunden und Ihr Unternehmen im gesamten Social Web in Echtzeit. Version 3.0

Kanzleibroschüre. Unsere Expertise.

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Business Page auf Facebook

beruflich neu durchstarten!

ISMed -MDSi Strukturdaten

Gut betreut im Hausarztmodell

LERNPATEN SAAR Schirmherrin: Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer

Das SMI SocialMedia Institute wurde Mitte 2009 in Nürtingen bei Stuttgart gegründet, und heute Teil der IT Advantage AG!

Presseinformationen CONATIVE CONTENT EDITORIALS SKALIERBARE DISTRIBUTION VON BRAND CONTENT AUF THEMENAFFINEN UMFELDERN

Das System der gewerblichen Schutzrechte und der Grundzüge des Urheberrechts aus gründerspezifischer Sicht

Social Media. Marketing. Studie zu eingesetzten Massnahmen

plazz entertainment AG Fussball WM 2014 Marketing über Facebook Tippspiel

Förderzentrum am Arrenberg

Verantwortungspartner- Regionen in Deutschland

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Die Bedeutung von Facebook für Unternehmen. Ergebnisse für den deutschen Mittelstand (10 bis 499 Mitarbeiter)

SMS-Tool. Seite 1 von 8

Aktualisierung des Internet-Browsers


Jeder zweite Selbstständige in Vollzeit mit überlanger Arbeitszeit

Auswertung zur. Hauptklausur Unternehmensbesteuerung. vom und Ergebnisse der Kundenbefragung

Kooperationsvertrag zwischen run to help e.v. und der Straßenambulanz St. Franziskus e.v.

Pressemitteilung Januar 2015

Worum geht es in diesem Projekt?

Informationen für Optiker Wenn die Brille nicht mehr reicht

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

Diskrete Hilfe bei Blasenschwäche

Für eine längere Laufzeit oder zusätzlichen Optionen sowie Jobarten, Regionen und Tätigkeitsbereiche werden immer Credits berechnet.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Digital Marketing & Sales Channel Monitor 25 Schweizer und 25 internationale Top-Luxusmarken Institut für Marketing, Universität St.

Hallo! Social Media in der praktischen Anwendung Warum macht man was und vor allem: wie? Osnabrück, den 07. Juli 2014.

Webdesign-Fragebogen

Kooperationsvereinbarung - Ausfertigung für die Sparkasse -

Ergebnisse: Online- Fundraising Studie 2011 von Thomas Seidl & Altruja GmbH

S08 Risikomanagement in

Sponsoring Affiliate Stammtisch Leipzig Sponsoring-Pakete Stammtisch & Tagung 2011

HP Product Content Syndication Steigern Sie Ihre Add-to-Cart Rate in 3 einfachen Schritten

22places auf einen Blick

DVB-S Empfangsgerät, Videorecorder und Fernseher (Fernseher mit zwei Scart- (oder HDMI-)Eingängen)

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Sie suchen Verstärkung für Ihre Praxis?

Personal Branding. Die Marke ICH im Internet

SPECTRA ist ein Full Service Institut, das das gesamte Spektrum der klassischen Markt- und Meinungsforschung anbietet.

FERNKURSE zur Förderung der beruflichen Eingliederung

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung!

UNTERNEHMENSENTWICKLUNG MARKETING WEG ZUM NACHHALTIGEN MARKTERFOLG UEBACH CONSULTING INNOVATIONS

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Internationales Altkatholisches Laienforum

Pflegedossier für die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder)

Netzwerk gegen Beckenbodenschwäche Regio Kliniken bündeln Kompetenzen bei Inkontinenztherapie

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Gemeinsam neue Wege gehen

Transkript:

Bewerbung INNOVATIONSPREIS-IT 2009 (Rubrik: Web 2.0 Social Networks) Produkt: Rehacafé Gesundheitscommunity (RC) http://www.rehacafe.de / http://www.rehacafe.biz INHALT 1. Portalvorstellung... 1 2. Produkt-USP... 2 3. Begründung, warum für den Mittelstand geeignet... 3 4. Pressekontakt... 4 5. Online-Pressefach... 4 6. Social-Media-Links... 5 7. Externer Datenschutzbeauftragter... 5 8. Externer Jugendschutzbeauftragter... 5 9. Ansprechpartner für Rückfragen... 6 1. Portalvorstellung Das neue Web 2.0 Social Network Rehacafé Gesundheitscommunity (www.rehacafe.de + www.rehacafe.biz) stellt Nutzern kostenlos eine Datenbank mit derzeit rund 33.000 interaktiven Profilen von Kliniken, Kurorten, Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen der Gesundheitsbranche zur Verfügung. Die Idee von Rehacafé beruht auf dem Gedanken eines Gesundheits-Netzwerks zwischen Leistungsträgern/Unternehmen des Gesundheitswesens wie etwa: Kliniken Stand: 11.02.2009 1 / 6

Kurorten Krankenkassen Beratungsstellen Selbsthilfekontaktstellen Gesundheitsdienstleistern und - herstellern (z.b. Therapeuten, Medizingeräte- Hersteller etc.) mit Patienten und Gesundheitsinteressierten sowie Bewerbern aus der Gesundheitsbranche. Unter dem Motto: 'Gemeinsam aktiv werden für Gesundheit' positioniert sich Rehacafé als Web-2.0-basiertes 'Social Network mit hohem praktischen Mehrwert für die Nutzer'. Im Patienten- und Selbsthilfegruppenbereich versteht sich Rehacafé als Kontakt- Drehscheibe, die Menschen eine breite Basis anbietet, um sich über Gesundheitsprobleme auszutauschen und Lösungen zu finden. Die Portalstruktur orientiert sich dabei an der Abbildung eines Genesungsprozesses, der von der Beratung über den Klinikaufenthalt bis zur Nachbearbeitung in der Selbsthilfegruppe bzw. der Beschaffung medizinischer Heil- und Hilfsmittel reicht. Für das Gesundheits-Business (dazu zählen Kliniken und Gesundheitszentren genauso wie mittelständische Hersteller medizinischer Geräte oder Hilfsmittel) bietet die Plattform moderne Community-Funktionen zur effektiven Unterstützung von Geschäftsprozessen und Steigerung der Wertschöpfung in den Bereichen Belegungsdisposition, Auftragsbeschaffung, Einkauf, Personalsuche und Marketing. Geschäftsmodell: Rehacafe bietet Premium-Services für Businesskunden im Rahmen leicht kalkulierbarer Jahresabos an. Für Patienten, Gesundheitsinteressierte, Selbsthilfegruppen und Bewerber sind die Services kostenfrei. 2. Produkt-USP Social Networks definieren sich bisher hauptsächlich durch webgestützte Kommunikation Stand: 11.02.2009 2 / 6

zwischen Einzelpersonen. (bekanntes Beispiel: das Social Network Wer-kennt-wen ) Die Innovation von Rehacafé (als Web 2.0-orientiertem Social Network) beruht auf der Idee eines community-vermittelten Austauschs zwischen Einzelpersonen und Organisationen. D.h. bei Rehacafé z.b. dem Austausch von Patienten/Gesundheitsinteressierten mit Organisationen/Unternehmen des Gesundheitswesens (Kliniken, Kurorten, Beratungsstellen, Krankenkassen, Selbsthilfegruppen, Gesundheitsdienstleister und Hersteller medizinischer Produkte) Dieses Rehacafe-Konzept ist eine Antwort auf den allgemeinen Mittelstands-Trend, den die neue Studie 'Online-Marketing-Trends 2009' (Absolit Dr. Schwarz Consulting) hervorhebt: "Am stärksten im Kommen sind Mobile Marketing und das Unternehmens- Engagement auf Social-Web-Portalen." Rehacafe gibt Unternehmen der Gesundheitsbranche die Möglichkeit, sich hier produktiv zu engagieren. Mitglieder können sich u.a. vernetzen über: interaktive Profile Kontakt- u. Nachrichtensystem Marktplatz Forum einheitliches, ausbaufähiges Stichwortsystem (Tags) Rehacafé kann durch das fachlich kontrollierte Stichwortsystem gesundheitsrelevante Kontakte zwischen den Mitgliedern herstellen. Das 'Social Tagging' wird zu einer Vernetzungs-Grundlage, die u.a. die gemeinsame Lösung von Gesundheitsproblemen nachhaltig fördert. 3. Begründung, warum für den Mittelstand geeignet Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren zum 31.12.07 rund 4,4 Mio. Menschen in Deutschland (also jeder 10. Beschäftigte) im Gesundheitswesen tätig. Für das personalintensive Gesundheitsbusiness (Kliniken, Gesundheitszentren, Kurorte, Hersteller medizi- Stand: 11.02.2009 3 / 6

nischer Geräte/Hilfsmittel, Therapeuten etc.) sind die 'Kontakte' der Rehacafé Gesundheitscommunity in verschiedenen Bereichen wertschöpfungssteigernd: Belegungsdisposition (Patientenkontakte) Personalbeschaffung (Bewerberkontakte) Absatz mediz. Produkte (Marktplatz, Kontakte) Absatz von therapeutischen oder Wellness-Produkten/-Services (Marktplatz) Durch die Integration der größten interaktiven Selbsthilfegruppen-Datenbank Deutschlands ist zukünftig außerdem ein vielfältiger Austausch über gesundheitsrelevante Problemstellungen 'vorprogrammiert'. Geschäftsmodell: Rehacafe bietet Premium-Services für Businesskunden im Rahmen leicht kalkulierbarer Jahresabos an. Für Patienten, Selbsthilfegruppen und Bewerber sind die Services kostenfrei. 4. Pressekontakt excognito Agentur für Kommunikation Johanna Westermeier - PR-Beraterin (DAPR) Bergmannstraße 102 D-10961 Berlin Tel.: 0049 (0) 30 88 71 02-17 Fax: 0049 (0) 30 88 71 02-22 E-Mail: johanna.westermeier@excognito.de Internet: http://www.excognito.de 5. Online-Pressefach Komplette Pressemappe (mit Fotos, Presseartikeln, Factsheets etc.): http://www.rehacafe.de/de/presse/pressekontakt/409,10.html Stand: 11.02.2009 4 / 6

Pressemitteilungen: http://www.rehacafe.de/de/presse/pressemitteilungen/409,11.html Pressespiegel: http://www.rehacafe.de/de/presse/pressespiegel/409,12.html Fotos, Logos, Bilder: http://www.rehacafe.de/de/presse/bilder-logos/409,13.html Audio- / Videomaterial: http://www.rehacafe.de/de/presse/audio-video/409,14.html Weiteres Infomaterial (Factsheets etc.): http://www.rehacafe.de/de/presse/infomaterial/409,15.html 6. Social-Media-Links Facebook: http://de-de.facebook.com/pages/rehacafe-gesundheitscommunity/53652998221 Technorati: http://technorati.com/blogs/www.rehacafe.de%2fblog Twitter: http://twitter.com/rehacafe Youtube: http://www.youtube.com/user/rehacafe 7. Externer Datenschutzbeauftragter Herr Rechtsanwalt Alexander Goldberg Fachanwalt für Informationstechnologierecht (IT-Recht) Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz E-Mail: datenschutz@rehacafe.de 8. Externer Jugendschutzbeauftragter Herr Rechtsanwalt Alexander Goldberg Fachanwalt für Informationstechnologierecht (IT-Recht) Stand: 11.02.2009 5 / 6

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz E-Mail: jugendschutz@rehacafe.de 9. Ansprechpartner für Rückfragen Schlieper Online-Consulting e.k. Rehacafé Gesundheitscommunity M.A. Ralf Herwart Schlieper Atzlenbacher Str. 54 D-51381 Leverkusen Tel.: 0049 (0) 2171 50 14-30 Fax: 0049 (0) 2171 50 14-32 E-Mail: info@rehacafe.de Internet: www.rehacafe.de + www.rehacafe.biz Wir freuen uns auf Ihren Rehacafé-Besuch! Stand: 11.02.2009 6 / 6