BUSINESS-KNIGGE AKTUELL. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!



Ähnliche Dokumente
SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG ERFOLGSFAKTOR PERSÖNLICHKEIT

SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

MODERNE KORRESPONDENZ. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

DIE ASSISTENTIN ALS EVENTMANAGERIN II. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

PROJEKTMANAGEMENT KOMPAKT. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

Arbeiten im Veränderungsdschungel

PSYCHOLOGIE IM OFFICE. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

BWL LEICHT GEMACHT. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

INTERCULTURAL COMPETENCE. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

Adhoc-Schulung. EN-Überwachung / Festauswertung. Seminarart Praxisseminar. Voraussetzungen: Abfallrechtliches Grundwissen, Grundwissen im ZEDAL Portal

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Zum Veranstaltungsinhalt

Interkulturelles Intensiv-Training China

GABLER MANAGEMENT INSTITUT IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

EINLADUNG Fachtag Altenhilfe

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Winterdienst- und Reinigungsleistungen rechtssicher vergeben

SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

Grundlagen Vertragsrecht

S12 Risikomanagement in

GABLER MANAGEMENT INSTITUT IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh

Interkulturelles Training Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified)

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen

GABLER MANAGEMENT INSTITUT IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG KONSTRUKTIVES KONFLIKTMANAGEMENT

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

Der Telefon-Power-Tag

Höherzertifizierung von Level D auf Level C (IPMA) zeigen Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenz!

Einladung zur Bewerbung. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

13. KTQ -Refresher-Seminar

Unfallschutz wird für mich immer wichtiger AXA bietet Absicherung mit Geld-zurück-Garantie.

Selbstbewusst? - Denkste! Akzeptanz durch innere Größe und natürliche Authorität.

Sponsoren-Angebot. BWE Konferenz Ausschreibungen für Windenergie an Land Oktober 2015 Berlin

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

Coaching für Unternehmer & Führungskräfte

S08 Risikomanagement in

Mitarbeitermotivation

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni

Telefontraining: Schwer auf Draht!

Termine: 17. November 2015 in Stuttgart. 3. Dezember 2015 in Berlin. Seminar. Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation Kunden überzeugen und begeistern

On Stage Vorhang auf für klare Worte Auftritt, Rhetorik und Präsentation für Profis

DGIV-Seminar. Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG)

Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien

Management & Führung. Das Erfolgsrezept für Ihre Praxis

Trainer/in C - Leistungssport 2016

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Betriebswirtschaftliche Kompetenz im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte

Beratungskompetenz Existenzgründung

2-tägiges Praktikerseminar zum Thema Organisation und finanzielle Steuerung von Stadtmarketingorganisationen

Präsentationstraining

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter:

Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P)

Akquise-Kurs Neukunden gewinnen, erfolgreich verhandeln. Trainingskurs in Kooperation mit dem Intercontinental Hotel in Budapest

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Social Media im Versicherungsunternehmen - Grundlagen und Erfahrungswerte -

Energiesteuern und Energieabgaben. können Sie noch rechnen?

Seminare zur Prävention von Schädlingen 2014

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Rechte, Pflichten sowie Kündigung im Krankheitsfall

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Der agile Projektleiter von morgen

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Kapitalanlage Internal Audit Revision von Kapitalanlageprozessen

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Führung in technischen Berufen

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

Tagesseminare zu den Themen

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

Deutschland kommt nach Hamburg!

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Hotelmanagement- und Hotelpachtvertrag Chancen und Risiken

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Gut betreut im Hausarztmodell

Business Kompetenz. try { var pagetracker = _gat._gettracker("ua "); pagetracker._trackpageview(); } catch(err) {} Guter Ton am Telefon

F a x a n t w o r t (030)

Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen

Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil.

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Informationen zum Seminar. Kosten und Nutzen von Wissensmanagement

Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen

Fahrbetrieb und Arbeitsrecht

Transkript:

OFFICE SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG 2014 VERTRAUENSGARANTIE: Wenn Sie bis zum Mittag des ersten Tages feststellen, dass das Seminar nicht Ihren Erwartungen entspricht, können Sie zurücktreten und innerhalb der nächsten 12 Monate ein neues Seminar wählen! Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

2 SEMINAR KORRESPONDENZ & KOMMUNIKATION MIT STIL ZUM ERFOLG Eloquentes Auftreten, moderne Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind ein Muss im alltäglichen Business-Miteinander egal, ob Sie Kunden empfangen, mit Geschäftspartnern essen gehen oder mit Führungskräften und Kollegen zwischen zwei Meetings smalltalken. Die erfahrene Knigge-Expertin Lilli Wilken gibt Ihnen anhand typischer Situationen in Rollenspielen und interaktiven Übungen Tipps für Ihren stilsicheren Auftritt und zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen selbstsicher, überzeugend und souverän repräsentieren. Am ersten Abend haben Sie die Gelegenheit, bei einem gemeinsamen Business-Dinner die aktuellen Knigge-Regeln anzuwenden. Inhalt Mit guten Umgangsformen punkten > Business-Behaviour von A bis Z > Ihr stilvoller Auftritt in jedem Restaurant > Aktueller Telefonknigge und Netiquette Authentisch und positiv auftreten > Natürliche Höflichkeit ohne aufgesetzt zu wirken > Wie Sie Ihr Unternehmen souverän repräsentieren > Auch in Stilfragen gibt es die Corporate Identity > Wie Sie bei jedem Smalltalk das passende Gesprächsthema finden Stilsicher auf dem Business-Parkett > Der erste Eindruck zählt > Körpersprache und Outfit > Ihr Erscheinungsbild als Karrierefaktor Interkulturelle Kompetenz > Internationales Beziehungsmanagement > Political Correctness > Dos & Don ts im Umgang mit ausländischen Geschäftspartnern Teilnehmerinnen Sekretärinnen, Assistentinnen und Mitarbeiterinnen im Office, die stilsicher mit Kunden, Gästen und Kollegen umgehen und die modernen Umgangsformen kennen möchten Ihr persönlicher Nutzen > Sie punkten mit guten Umgangsformen. > Sie treten selbstbewusst und stilsicher auf und repräsentieren Ihr Unternehmen perfekt. > Fettnäpfchen in puncto Etikette ist künftig ein Fremdwort für Sie. Ihr Nutzen als Vorgesetzter Ihre Assistentin repräsentiert Sie und Ihr Unternehmen im Umgang mit Gästen und Geschäftspartnern souverän und unterstützt Sie stilsicher bei der Geschäftsbeziehungspflege. Sie tritt vorbildlich für einen kundenorientierten Umgang in Ihrem Unternehmen auf und kann hier neue Akzente setzen. Ihr Plus Business-Dinner am ersten Abend: Wie Sie bei jedem Essen mit der richtigen Etikette glänzen. Der Lerneffekt war unheimlich hoch, da der Teilnehmerkreis überschaubar gehalten wird. Das war wunderbar. Kerstin Holl REFERENTIN Lilli Wilken ist selbstständige Trainerin und Karriereberaterin. Neben einer psychotherapeutischen Ausbildung mit dem Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung und Organisationsaufstellungen ist sie Enneagramm- Lehrerin, Trainerin für Imageplanung, ganzheitliche Farbberaterin und berät zu den Themen Outfit im Business sowie Benimm und Stil. Sie erhält in ihren Seminaren und Trainings stets Top-Bewertungen der Teilnehmer. TERMINE 25. 26. Juni 2014, Rottach-Egern, Hotel Bachmair am See 1. 2. Oktober 2014, Frankfurt, Mövenpick Hotel Frankfurt City 1. Tag 09:30 18:00 Uhr ab 19:00 Uhr Business Dinner 2. Tag 08:30 16:30 Uhr TEILNAHMEGEBÜHR 1.395, zzgl. MwSt. BAUSTEIN Chefassistentin bsb 2-TAGES-SEMINAR

3 INHOUSE-SEMINARE MASSGESCHNEIDERTE FIRMEN-TRAININGS FÜR IHRE MITARBEITER SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, Sie wünschen für Ihre Mitarbeiter ein maßgeschneidertes Seminarprogramm? Sie wollen die Trainingsinhalte und den Veranstaltungsort selbst bestimmen? Sie möchten sowohl Ihre Führungskräfte und deren Assistentinnen als auch Mitarbeiter aus allen anderen Bereichen Ihres Unternehmens fördern und zwar so kostengünstig wie möglich? Mit unseren Inhouse-Trainings bieten wir Ihnen zu jedem Seminarthema Ihre ganz individuelle Lösung. Sie bestimmen die Schwerpunkte und Anforderungen wir entwickeln das Konzept, unternehmensbezogen und ganz konkret an Ihren Wünschen ausgerichtet: Intensität, Inhalt und Umfang werden gezielt an die Vorkenntnisse, Lernziele und den Erfahrungsstand der Teilnehmer angepasst. Als Inhouse-Kunde erhalten Sie von uns klare und verbindliche Kalkulationsgrößen in Bezug auf Dauer, Teilnehmerzahl und Ort der Schulung. Rufen Sie uns an! Wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot oder Sie vereinbaren mit uns einen Beratungstermin. Herzliche Grüße Ihr Inhouse-Training-Beratungsteam GABRIELA LAUTER KATHRIN LABUDE BARBARA JÖRGER TELEFON: 0611 7878-291 > WIR BERATEN SIE... individuell in einem ausführlichen Gespräch über Gestaltungsmöglichkeiten von Schulungen in Ihrem Unternehmen und stellen auf Wunsch gemeinsam mit Ihnen Qualifizierungskonzepte für Ihre Mitarbeiter zusammen. > WIR ENTWICKELN FÜR SIE... in Absprache mit Ihrer Weiterbildungsabteilung das Kursprogramm speziell zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen bestimmen Inhalt und Umfang der firmeninternen Seminare. > WIR SPAREN FÜR SIE... denn der Zeitaufwand für eine Schulung Ihrer Mitarbeiter lässt sich inhouse auf ein Minimum begrenzen. Es entfallen Reisezeiten und -kosten für die Mitarbeiter, auch Wochenendtermine sind realisierbar. Sie sparen (schon bei fünf Teilnehmern) mindestens 30 %! Bei zehn Teilnehmern pro Seminar kann die Kostenersparnis bis zu 70 % betragen! Aufwendige Trainerrecherchen und organisatorische Aufgaben übernehmen wir. > WIR KALKULIEREN FÜR SIE... kostengenau, individuell ausgearbeitete Angebote zu verlässlichen Festpreisen bei vereinbarter Teilnehmerzahl. > WIR GARANTIEREN IHNEN QUALITÄT... denn die erfahrenen Trainer unseres bewährten Trainernetzwerkes sind hochprofessionell und absolut diskret. Sie stehen Ihnen auch vor und nach dem Seminar für alle Fragen zur Verfügung. >> AUSZUG AUS UNSERER REFERENZLISTE > AOK Bildungszentrum Sachsen > Audi AG > Baxter Deutschland GmbH > Bertelsmann Stiftung > Bilfinger & Berger SE > Bischöfliche Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Münster > BKK der Heilberufe Dortmund > Bonner Akademie > Brillux GmbH & Co. KG > Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH > Carl Zeiss AG > comdirect bank AG > Daimler AG > Drees & Sommer AG > Endress + Hauser Instruments International > Energieversorgung Sylt GmbH > Ergo Versicherungsgruppe GmbH > Gebrüder Weiss Transport & Logistik > GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG > GWH Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Frankfurt > Heraeus Holding GmbH > Hitachi Europe GmbH > Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG > Lotto Rheinland-Pfalz GmbH > Maquet GmbH & Co. KG > Miele & Cie. KG > MTU Aero Engines > Mundipharma Vertriebsgesellschaft mbh & Co. KG > Siemens AG > TÜV Süd AG

4 ANSPRECHPARTNER & KONDITIONEN IHRE ANSPRECHPARTNER Projektleitung Sonja Althoff Telefon: 0611 7878-291 sonja.althoff@workingoffice.de Beratung & Organisation Kathrin Labude Telefon: 0611 7878-176 kathrin.labude@workingoffice.de Gabriela Lauter Telefon: 0611 7878-344 gabriela.lauter@workingoffice.de Barbara Jörger Telefon: 0611 7878-221 barbara.joerger@workingoffice.de Marketing Britta Rossbach Telefon: 0611 7878-271 Telefax: 0611 7878-78271 britta.rossbach@workingoffice.de TEILNAHMEKONDITIONEN Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Anmeldung. In der Teilnahmegebühr enthalten sind ausführliche Arbeitsunterlagen, Mittagessen inkl. eines Softgetränks und Kaffee, Tagungsgetränke und Kaffeepausen. Alle Seminarpreise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Stornierungen sind bis vier Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei möglich. Bei Stornierungen bis drei Wochen vor Seminarbeginn berechnen wir 65 % der Teilnahmegebühr, danach müssen wir Ihnen die volle Gebühr in Rechnung stellen. Die Stornoerklärung bedarf der Schriftform. Maßgeblich für die Fristwahrung ist das Datum des Poststempels. Gerne akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten eine Ersatzteilnehmerin. Bei Umbuchung auf einen anderen Termin bzw. ein anderes Seminar berechnen wir 180, Bearbeitungsgebühr. Bei kurzfristigem Seminarausfall durch höhere Gewalt, Krankheit oder Unfall des Referenten sowie sonstige durch OFFICE SEMINARE nicht zu vertretende Umstände wird unter Ausschluss jeglicher Schadenersatzforderung entweder ein anderer qualifizierter Trainer oder ein neuer Seminartermin benannt. Wir werden Sie umgehend telefonisch oder schriftlich informieren. Im Falle der endgültigen Absage der Veranstaltung erstatten wir selbstverständlich die Teilnahmegebühr. HOTELRESERVIERUNG Wir reservieren für Sie Ihr Zimmer im Seminarhotel. Die Kosten rechnen Sie bitte direkt mit dem Hotel ab. Vermerken Sie einfach Ihren An- und Abreisetag auf der Anmeldung. FIRMENKUNDENRABATTE Gerne informieren wir Sie über unsere Firmenkundenrabatte. Rufen Sie uns an! DATENSCHUTZHINWEIS Der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG verwendet Ihre Daten zur Vertragsdurchführung. Der Verlag sowie entsprechend beauftragte Dienstleister verwenden Name und Anschrift zur weiteren Information über interessante Produkte und Dienstleistungen (Werbung). Der Verlag sowie entsprechend beauftragte Dienstleister verwenden die im Rahmen der Geschäftsbeziehung anfallenden Daten mit Ausnahme von Bankverbindungs- und Kreditkartendaten zur internen Marktforschung und Analyse für Marketingzwecke. Selbstverständlich können Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Marktforschung jederzeit widersprechen. Wenden Sie sich hierzu einfach an: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn, E-Mail: Datenschutzbeauftragter@vnr.de

5 >> ANMELDUNG PER FAX: 0611 7878-401 SEMINARDATEN Ja, ich möchte teilnehmen und melde mich hiermit verbindlich zu folgender Veranstaltung an: 25. 26. Juni 2014, Rottach-Egern, Hotel Bachmair am See 1. 2. Oktober 2014, Frankfurt, Mövenpick Hotel Frankfurt City Bitte reservieren Sie auf meinen Namen vom bis ein Einzelzimmer Doppelzimmer im Seminarhotel zu Vorzugskonditionen. Die Kosten rechne ich direkt mit dem Hotel ab. PERSÖNLICHE DATEN Vorname Name Firma Branche Abteilung Funktion Verraten Sie uns Ihr Geburtsdatum? Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon Telefax E-Mail Bemerkungen / Gutscheincode Bitte senden Sie mir Ihren kostenlosen Newsletter mit Office-Tipps per E-Mail. Bitte senden Sie mir Informationen über Ihr Inhouse-Seminarangebot. Bitte schicken Sie mir in Zukunft keine Werbung mehr zu. Datum, Unterschrift INDIVIDUELLE BERATUNG ERHALTEN SIE UNTER TELEFON: 0611 7878-291