Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein - Westfalen. Fachdidaktische Hinweise Deutsch Grundschule Sprechen und Zuhören



Ähnliche Dokumente
Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Selbstreflexion für Lehrpersonen Ich als Führungspersönlichkeit

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Erhalt und Weiterentwicklung beruflicher Kompetenzen der Lehrerinnen und Lehrer

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

Bürgerhilfe Florstadt

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Kreativ visualisieren

Unvoreingenommene Neugier

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Laborschule des Landes Nordrhein-Westfalen an der Universität Bielefeld Primarstufe und Sekundarstufe I. Ulrich Bosse für das gesamte Dokument

LehrplanPLUS Bayern. ... die Reise beginnt! Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

A. Werkstattunterricht - Theoretisch 1. Zum Aufbau der Werkstätten

Tipps für die praktische Durchführung von Referaten Prof. Dr. Ellen Aschermann

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt:

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Zentrale Prüfungen nach Klasse 10

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

Nützliche Werkzeuge für das Coaching

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Wie finde ich die richtige Schule für mein Kind?

Motivationale Aspekte des gemeinsamen Lernens aus Sicht der Medizin- und Pflegestudierenden

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Der Klassenrat entscheidet

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

SEK II. Auf den Punkt gebracht!

Bildungsstandards konkret formulierte Lernergebnisse Kompetenzen innen bis zum Ende der 4. Schulstufe in Deutsch und Mathematik

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Hausaufgabenkonzept der Brenscheder Schule

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Portfolio: "Die Ratten" von Gerhart Hauptmann

Inhalt. 1. Einleitung Hilfe, mein Kind kann nicht richtig schreiben und lesen! Seite

Informationen zum Aufbau des AS-Dokumentationsfilms

Erfolg beginnt im Kopf

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Einstieg in die Physik / Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Portfolio: "Kabale und Liebe" von Friedrich von Schiller

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

LIFO -Stärkenmanagement: Übungen und Spiele

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Schriftliche Opfererklärung und Rederecht

agitat Werkzeuge kann man brauchen und missbrauchen - vom Einsatz von NLP in der Führung

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Der kleine große Unterschied

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Das Gesetz der Beziehung

Informationsveranstaltung für Eltern. lese-rechtschreibschwacher Kinder

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Persönliches Kompetenz-Portfolio

L E I T B I L D A M E. als gemeinsame Orientierung hinsichtlich Auftrag Lehren und Lernen Schulkultur

I. Übersicht: Sachunterricht Bereich: Mensch und Gemeinschaft Lernaufgabe: Wünsche und Bedürfnisse reflektieren

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Psychologie im Arbeitsschutz

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

WICHTIGER HINWEIS: Bitte fertigen Sie keine Kopien dieses Fragebogens an!

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert.

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Erlebnisorientiertes Lernen mit Pferden

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

Befragt wurden Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Das Praxis-Projekt das Gesellenstück Lehrerbogen

Vorderthal, 15. April Liebe Eltern,

Kontakt ist alles: Selbst- und Fremdbilder

Das Leitbild vom Verein WIR

1. Was sind Aufgaben? Aufgaben einrichten Ansicht für die Teilnehmer/innen... 3

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Verständnisfragen. Was bedeutet Mediation für Sie?

Die Rolle der Grammatik. beim Erwerb von Fremdsprache. Momoko Kin

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Überblick: Einführung und betriebliche Umsetzung der Weiterbildung zu Prozess- oder Applikationsexperten in der Produktionstechnologie

Leit-Bild der Sonnenhofschule

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Berufssprache Deutsch für den Unterricht mit heterogenen Leistungsgruppen und für Jugendliche mit besonderem Sprachförderbedarf

Grundschule des Odenwaldkreises. Rothenberg. Fortbildungskonzept

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Schritt für Schritt vom Denken zum Handeln

Elternzeit Was ist das?

Begleitmaterial zum Buch

Persönlichkeit und Persönlichkeitsunterschiede

Transkript:

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein - Westfalen Fachdidaktische Hinweise Deutsch Grundschule Sprechen und Zuhören

1. Sprechen und Zuhören in der Grundschule Alle Kinder haben bis zum Schuleintritt ein breites Spektrum von Erfahrungen im mündlichen Sprachhandeln gemacht: sie haben schon früh sprechen gelernt und in diesem sich entwickelnden Prozess beim Sprechen und beim verstehenden Zuhören Wortschatz, Grammatik, Sprechmuster und Kommunikationsstrategien entwickelt. Mit den ersten produzierten Lauten machten sie die Erfahrung, dass Sprache ihnen ein Feld des Miteinanders zur Verfügung stellt und sie somit in ihrer Welt interagieren und handeln können. Diese Handlungsfähigkeit haben sie im Miteinandersprechen immer weiter ausgebaut, so dass sie für ihren Alltag gerüstet sind. In der Grundschule machen sie die Erfahrung, dass der größte Teil des Sprachhandelns ebenfalls mündlich ist und sich im Miteinandersprechen und Zuhören vollzieht. Somit können sie sich mit ihren bisher erworbenen Fähigkeiten sicher fühlen und sich neuen Herausforderungen stellen. Neue Sprachhandlungssituationen in der Schule wie das Kommunizieren in großen und kleinen Gruppen, das Weitergeben von Wissen, das Anwenden von Fachsprache, die Verständigung über unterschiedliche Inhalte und die Auseinandersetzung in einer Gemeinschaft erfordern erweiterte sprachliche Fähigkeiten. Die Grundschule hat die Aufgabe, ausgehend von den unterschiedlichen Vorerfahrungen der Kinder ihre kommunikativen Fähigkeiten in alltäglichen und gezielten bedeutungsvollen Sprechsituationen zu fördern. Hierbei ist der Blick auf die Entwicklung der individuellen Fähigkeiten des Sprechen und Zuhörens und auf die Entwicklung der Interaktionsfähigkeit in Gruppen zu richten. Ebenfalls sollen teilkommunikative Prozesse wie der Einsatz von Mimik und Gestik u. Ä. thematisiert und metasprachliche Reflexionen vorgenommen werden. Die Bildungsstandards für die Primarstufe legen ihren Akzent nicht nur auf die verschiedenen Funktionen des Sprechens, verstehenden Zuhörens und auf die Fähigkeit Gespräche zu führen, sondern auch auf die Reflexivität in der Metakommunikation. Die Schülerinnen und Schüler sollen auch ü- ber ihr Lernen und ihr Miteinander sprechen (vgl. Ulf Abraham 2008, S. 31). Gesprächsfähig sind Kinder, wenn sie sachangemessen und partnerbezogen miteinander sprechen. Sie finden sich in verschiedenen Gesprächssituationen zurecht, sie können Hörerund Sprecherrollen einnehmen, einen Gegenstand oder einen Sachverhalt richtig erfassen und verständlich wiedergeben, als Person authentisch sein und sich in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen an Regeln halten. In schwierigen Situationen ergreifen sie die Möglichkeit zur Metakommunikation und thematisieren problematische Punkte (Ulrike Potthoff u. a. 2008, S. 22). Der Lernprozess im Unterricht vollzieht sich im Erleben und Wahrnehmen von Sprechen und Zuhören, im Reflektieren ausgeführter Sprechhandlungen und im Erproben und Üben von Sprechhandlungsalternativen. Gesprächsregeln werden gemeinsam entwickelt und vereinbart, um den Prozess des gemeinsamen Lernens und Arbeitens zu stützen. 2

Eine mögliche sinnvolle Schrittfolge für den Lernprozess der Kinder kann folgendermaßen aussehen: sich und andere in Gesprächssituationen erleben auf einen Impuls oder eine Störung hin das Gesprächsverhalten oder Probleme wahrnehmen und formulieren das Verhalten reflektieren und Lösungen suchen Regeln formulieren, Kriterien entwickeln, Handlungsabfolgen festlegen in weiteren Gesprächsituationen das Verhalten erproben und üben Ablauf eines Lernprozesses im Rahmen des Schwerpunktes Gespräche führen Gespräche führen im Alltag Gespräche führen im Schulalltag Gespräch Gespräche erleben Verhalten und Probleme wahrnehmen und reflektieren Kriterien entwickeln Regeln aufstellen erproben und üben und erneut reflektieren als Lerngegenstand Verhalten verinnerlichen Gespräche führen im Schulalltag Gespräche führen im Alltag (vgl. Ulrike Potthoff u. a. 2008, S. 23) Im Bereich des Mündlichen müssen in der Schule unterschiedliche Kompetenzen ausgebildet werden: Erzählkompetenz erlebte und erfundene Geschichten nachvollziehbar, spannend und hörerbezogen erzählen können Informationskompetenz anderen berichten, beschreiben, schildern, zusammenfassen und/oder erklären können, was man selbst erfahren oder recherchiert hat Spielkompetenz eine vorgegebene oder selbst erfundene Rolle übernehmen und überzeugend gestalten können, Redekompetenz vor Zuhörern ein Statement abgeben, einen Kurzvortrag/ein Referat halten, einen Redebeitrag themazentriert und hörerbezogen einbringen können, 3

Gesprächskompetenz sich an einem Gespräch oder einer Diskussion mit eigenen Argumenten oder moderierend beteiligen können Präsentationskompetenz eigene oder fremde Texte für Zuhörer wirkungsvoll zitieren, vorlesen oder vortragen können (vgl. Ulf Abraham 2008, S. 29) 2. Gesprächssituationen im Unterricht Das Sprechen und Zuhören der Kinder in der Grundschule ist in eine Gesprächskultur eingebettet. Hier werden Bedingungen geschaffen, in denen Kinder ihre Fähigkeiten einbringen, diese weiterentwickeln und reflektieren und Selbstvertrauen zeigen können. Lehrerinnen und Lehrer legen in ihrer Schule die Merkmale für ihre Gesprächskultur fest und achten darauf, dass eine Atmosphäre entstehen kann, die das Sprechen und Zuhören fördert, eine Vielfalt von Sprech- und Gesprächssituationen entsteht, bedeutsame Inhalte gewählt werden, über die es sich zu sprechen lohnt, Gesprächsregeln aufgestellt und eingehalten werden, Übungssituationen entstehen, in denen mündliches Sprachhandeln erprobt werden kann, Metakommunikation praktiziert wird, in der Kinder über ihr Miteinandersprechen und ihr Lernen sprechen. Um insgesamt die Gesprächsfähigkeit von Kindern zu entwickeln, sollten in der Grundschule viele unterschiedliche Situationen zum Miteinanderssprechen angeboten werden, in denen die oben zitierten Kompetenzen ausgebildet und weiter entfaltet werden können. Neben spontanen kommunikativen Situationen wie sie in Pausen und Spielsituationen stattfinden lernen Kinder in ritualisierten Situationen Gesprächsabläufe zu beachten, Gesprächsregeln anzuwenden, sie zu reflektieren und ihr eigenes Gesprächsverhalten zu erproben und zu steuern. Unterrichtliche Situationen müssen daraufhin geprüft werden, ob sie Kindern vielfältige Möglichkeiten des Erzählens, des Fragens und Antwortens, des Miteinandersprechens und Zuhörens, des Informierens und Darstellens oder auch des um-hilfe- Bittens ermöglichen. Im Folgenden werden den kommunikativen Fähigkeiten unterrichtliche Situationen beispielhaft zugeordnet: 1 anderen verstehend zuhören Offener Anfang, Montagmorgengespräche, Morgenkreis, Reflektionsgespräche, Beratungsgespräche, Unterrichtsgespräche, informelle Gespräche, Konferenzen, Erzählkreis, Erzählen zu Bildern und Gegenständen, Erzählsituationen, Geschichten zum Weitergeben, Interaktion bei Spielen, Freitag-Vorlesekreis, Klassenrat, Streitschlich- 1 Weitere Anregungen bei Claus Clausen und Ulrike Potthoff, Angelika Steck-Lüschow, Elke Zitzke. 4

tung, Magic Circle, Fachgespräche, Lesekonferenz, Schreibkonferenz, Mathekonferenz, thematischer Impuls und Arbeitsaufträge, Brainstorming, Streitschlichtung Erlebtes und Erdachtes erzählen Erzählkreis, Morgenkreis, Lese- und Bücherstunde, Radiosendungen, Ideenkreis für Geschichten, Geschichtenvorstellungsrunde, Fantasiereisen, Pausengespräche, Klassenrat Fragen stellen, um Sachverhalte und Beziehungen zu klären Frage-Antwort-Kette, informelle Gespräche, Lesekonferenz, Klassenrat, Gruppengespräche, Expertengruppen zu einem Thema, themenbezogene Unterrichtsgespräche, Planungsgespräche auf altersgemäße Fragen antworten Frage-Antwort-Kette, informelle Gespräche, Lesekonferenz, Klassenrat, Partnergespräche, Gruppengespräche, Unterrichtsgespräche, Konferenzen, Reflexionsgespräche, Vereinbarungen eine Begebenheit oder einen Sachverhalt verständlich darstellen und andere informieren Präsentation, Reflexionsgespräche, Planungsgespräche zu einem Thema, Erzählkreis (über Erlebnisse berichten), Klassenrat, Schreibkonferenz, Mathekonferenz, Textplanungsgespräche, Streitschlichtergespräche, Morgenkreis, Freitag- Abschlusskreis, informelle Gespräche (Pause, Unterrichtsbeginn, Unterrichtsgänge, Schulweg), Verabredungen um Hilfe bitten Partnergespräche, Gruppengespräche, Beratungsgespräche, Klassenrat, Streitschlichtung 3. Gesprächsfähigkeiten von Kindern entwickeln Erzählen Erzählen ist eine Allerweltstätigkeit. (Claussen 2006, S. 14). Erzählen kann jedes Kind. Es kann schon lange vor der Schulzeit etwas erzählen, was es erlebt hat, es kann Geschichten erzählen. Erzählen geschieht oft spontan indem über etwas Erlebtes oder von einem Geschehen erzählt wird. Es ist eine sprachliche Vergegenwärtigung und Weitergabe vergangener Erfahrungen, Ereignisse oder gar reiner Fiktion. Es geht darum, den Zuhörer in ein veränderliches oft auch spannendes Geschehen mit einzubeziehen. Ja es entsteht auch im Erzählen eine Erzählung. Diese entsteht ganz unbewusst. Das Kind wendet sein Sprachhandlungswissen intuitiv an. Die Erzählung enthält eine Orientierung, eine Exposition, eine Komplikation, eine Auflösung und einen Schluss (vgl. Abraham 2008, S. 43). Sie kann aus auktorialer (allwissender Erzähler erzählt) oder personaler (bestimmte Figuren erzählen) Erzählperspektive erfolgen. Die Erzählfähigkeit der Kinder entwickelt sich von einer reihenden und dann, und dann Erzählung, in der das Kind Ereignisse gliedert, eine Abfolge bestimmt und diese für den Zuhörer erzählend vergegenwärtigt hin zu einem geübten Erzählen von Geschichten, in denen in eine Situation eingeführt, ein 5

Spannungsbogen entwickelt und für die Zuhörer sprachlich wieder aufgelöst wird. Dabei kann ein personaler Erzähler (lyrisches Ich) in eine chronologische Handlung einsteigen. Die Erzählzeit ist fast immer das Präteritum. Die Figur in der Erzählung bzw. in der Geschichte wird als Protagonist bezeichnet, die wiederum in der Geschichte ihre Mit- oder Gegenspieler findet. Neben dem Aufbau einer Erzählung können sprachliche Wirkungen im Sinne einer Verdichtung des Erzählten durch Adjektive oder Metaphern erzeugt werden. Das Erzählen von Kindern ist eine Interaktion zwischen Erzählenden und Zuhörenden. Das gesprochene Wort gehört zur einen Hälfte dem Erzähler und zur anderen Hälfte dem, der es hört (Sprichwort aus Afrika). In der Interaktion kann in der Schule eine Entwicklung der Erzählfähigkeit stattfinden, in dem Kinder Kriterien für verständliches, spannendes Erzählen aufstellen, dieses wiederholt üben und sich gegenseitig über die Wirkung der Erzählung eine Rückmeldung geben. Die Kriterien können sich beziehen auf die Inhaltlichkeit der Geschichte, wie Erzählperspektive, Reihenfolge, Ideen, Geschichtenbogen etc., auf die Wortsprache, wie treffende Wörter, verschachtelte Sätze, Einhaltung der Erzählzeit etc., auf die sprachlichen Mittel, wie Aussprache, Deutlichkeit, Lautstärke, Betonung und auf nonverbale Mittel, wie Blickkontakt, Mimik, Gestik und Körperhaltung. Im Unterricht kann an verschiedenen Stellen des Erzählens angesetzt werden. Folgende Auflistung gibt einen Überblick über methodische Zugangsweisen für eine Unterrichtsreihe zum Erzählen mit sinnvoller Lernprogression: über etwas Erzählenswertes nachdenken Erlebtes und Erdachtes vergegenwärtigen Personen, Orte und Zeit festlegen Erzählwege und Reihenfolge festlegen einen roten Faden einhalten spezifische Kriterien aufstellen an Wort, Satz und Text arbeiten Erzählgespräche im Sinne einer Reflexion führen Erzählvorbilder suchen 6

Claus Claussen beschreibt ein Handlungsfeld für die Erzählpraxis in der Schule vgl. Claus Claussen: Mit Kindern Geschichten erzählen. Cornelsen Verlag Scriptor, Berlin 2006, S. 31 Eine Förderung der Erzählfähigkeit der Kinder findet im Unterricht statt, in dem das mündliche Erzählen immer wieder zum Thema wird. Das Kind erfährt Beachtung und Wertschätzung, wenn es anderen etwas erzählt und somit seine Gedankenwelt, seinen Erlebnisbereich seine Wertehaltungen anderen mitteilen kann. Andere Kinder hören ihm interessiert zu und nehmen Anteil. Das Kind kann einen individuellen Weg aufgezeigt bekommen oder in einem Lerngespräch diesen mit der Lehrerin aushandeln: Ich nehme mir vor, in meiner Gruppe den anderen Kindern in der Erzählzeit etwas zu erzählen. Ich achte beim Erzählen darauf, die anderen Kinder anzuschauen. Ich möchte in der nächsten Zeit laut und deutlich sprechen. Ich achte darauf, wenn ich etwas erzähle, bei einem Thema zu bleiben. Fragen stellen Fragen sind grundmenschliche Verhaltensformen. Sie erwachsen aus unserem Inder-Welt-sein und entstehen aus der Fragwürdigkeit der Dinge. Vorausgegangen sind Neugier, Verwunderung und Staunen über Phänomene in der Welt. Der Prozess des Suchens und Forschens nach Gewissheit und Klarheit löst Fragen aus (vgl. Ritz- Fröhlich S. 9). Als Handlung und Haltung richtet sich die Aktivität des Fragens deshalb darauf, ein Noch-nicht-Wissen zu bewältigen. Fragen ob als Fragesatz verbal formuliert oder nicht stellen geistige Suchhandlungen dar, um Lücken im Wissen, 7

Löcher in der Erkenntnis zu füllen, um Probleme zu klären, Erkanntes zu überprüfen, Eindeutigkeit zu gewinnen. In der Frage als geistiger Suchhandlung liegt damit stets bereits ein Schon-Wissen um einen erfragten Gegenstand vor, zugleich ist a- ber auch ein Wissen um das Noch-nicht-Wissen vorhanden, das in der Frage formuliert ist und in einer erfragten Antwort bewältigt werden soll (ebd. S. 10). Ritz-Fröhlich unterscheidet unterschiedliche Fragearten: organisatorische Fragen, persönliche Fragen, Sachfragen, philosophische Fragen und Sinnfragen. Weiterhin unterscheidet sie in der Frageform: Entscheidungsfragen, Auswahl- und Alternativfragen und Informationsfragen (Faktenfragen, Erklärungsfragen, Begründungsfragen) (vgl. ebd. S. 18/19). Das Frageverhalten von Kindern entwickelt sich in der Vorschulzeit sowohl im nonverbalen Verhalten als Zeigehaltung in Mimik und Gestik, als auch im verbalen Verhalten durch die Ausbildung von Fragehaltungen, Fragesätzen und Frageformen. Eine Weiterentwicklung des Frageverhaltens zu einer Fragekompetenz zu fördern ist Aufgabe des Grundschulunterrichts. Eine Qualitätssteigerung ergibt sich hier aber nur, wenn sowohl die Haltung der Lehrerinnen und Lehrer den Fragen der Kinder gegenüber offen und authentisch ist, als auch im Unterricht Situationen geschaffen werden, die Fragen im Unterricht zulassen und fordern. Kinder sollen daher die Gelegenheit erhalten, im Unterricht vielfältige Fragen zu stellen, weil sie dann aus eigenem Antrieb, mit Lernbereitschaft sachorientiert und selbstständig lernen und Wissen erwerben. Zugleich lernen sie Gegenstände und Sachverhalte aus verschieden Blickwinkeln zu befragen und damit die Dinge differenzierter zu sehen (vgl. Ritz-Fröhlich S. 46). Einer besonderen Beachtung im Unterricht bedürfen die Kinder, die von sich aus kein Frageverhalten zeigen. Es kann sein, dass sie ihre Fragefähigkeit im frühkindlichen Alter verloren haben, da niemand auf ihre Fragen antworten wollte, ihre Fragen sogar als lästig empfunden wurden. Hier kommt der Grundschule die Aufgabe zu, die Fragefähigkeit der Kinder wieder zu entwickeln und den Fragen der Kinder eine positive Bedeutung zu geben. Unterrichtssituationen (siehe oben), in denen Kinder über Sachverhalte und Beziehungen nachdenken und aus diesem Nachdenken heraus Fragen entwickeln, sind für den Prozess unentbehrlich. Die Kinderfragen haben für die Lehrerinnen und Lehrer eine diagnostische Bedeutung. Sie zeigen, worüber Kinder nachdenken, wie sie denken, welche Erfahrungen sie gemacht haben und wie groß ihr Wissen um eine bestimmte Sache ist. Sie zeigen auch, wie ihr Verhältnis zu anderen Kindern ist, in dem sie diese fragen und auf deren Fragen auch antworten. 8

Das Frageverhalten von Kindern kann in Unterrichtssituationen beobachtet werden, in dem geklärt wird wozu ein Kind im Unterricht Fragen stellen kann, welche Möglichkeiten des Fragens es hat, wie die Situation sein muss, damit ein Kind Fragen stellen kann. Mögliches Frageverhalten von Kindern (verbal): Das Kind fragt nach, wenn es etwas nicht verstanden hat. Das Kind fragt, warum es etwas tun soll. Die Fragen des Kindes beziehen sich auf den konkreten Unterrichtsbereich. Das Kind sammelt Fragen zu einem Thema, das im Unterricht bearbeitet werden soll. Es sammelt Informationen zu seinen Fragen und denen anderer Kinder. Mögliches Frageverhalten von Kindern (nonverbal): Das Kind nickt, wenn ein anderes Kind etwas fragt und etwas herausgefunden hat. ( Ich habe diese Frage auch. ) Das Kind runzelt die Stirn, wenn ihm etwas unklar ist. Eine Förderung der Fragefähigkeit findet im Problemlösen, im Nachdenken über Sachen und in der Reflexion über die Gesprächssituation statt. Gerade Unterrichtssituationen, in denen alle Kinder der Klasse oder Gruppe ihr Nicht-Wissen über ein Thema als Frage formulieren oder eine Fragestellung zu einem Problem finden, das sie klären wollen, dienen der Förderung der Fragefähigkeit. Das Kind erfährt das Frageverhalten als eine ritualisierte Handlung und entwickelt so mit der Zeit eigene Fragehaltungen. Anfänglich kann es mit der Lehrerin/dem Lehrer oder zu Hause eine Frage vorformulieren und diese dann in der Gruppe oder Klasse vortragen. Auch Spiele wie Wer bin ich? (vgl. Eva Mertens u. a., S. 34) fördern das Frageverhalten von Kindern. Informieren und Präsentieren Andere zu informieren und anderen das eigene Wissen zu präsentieren, ist besonders im Schulalltag eine alltägliche Sprachhandlung. Die Kinder antworten auf Fragen mit ihrem Wissen, sie tragen zu bestimmten Themen ihr Wissen zusammen und sie präsentieren ihre Ergebnisse, ihre Arbeiten anderen. Beim informierenden Sprechen nehmen die Sprecher unterschiedliche Sprechhandlungen vor: sie berichten, sie beschreiben, sie schildern und sie erklären (vgl. Abraham 2008, S. 64). Diese Sprechhandlungen wechseln sie im Gespräch je nach dem Inhalt und den Zuhörern entsprechend ab. Im Unterricht werden andere Kinder oft in einem Lernvortrag von einem oder mehreren Kindern informiert. Der Lernvortrag wird dann eventuell unterstützt durch ein Lernplakat. Dieser wird von den Kindern geplant, geübt und vorbereitet und im Nachhinein mit Hilfe der Zuhörer reflektiert. Zur Planung des Lernvortrags stellen die Kinder einen Sachverhalt, ein Thema, einen Vorgang dar. Sie nutzen eine Fachsprache, um den Zuhörerinnen und Zuhörern den Gegenstand, den Inhalt oder den Vorgang 9

nahe zu bringen. Dabei müssen sie überlegen, was ihre Zuhörerschaft schon zum Thema weiß, was neu und was ganz besonders wichtig für sie ist. (Potthoff u. a. 2008, S. 52) Der Ablauf eines solchen Lernvortrags kann folgendermaßen aussehen: 1. Die Kinder haben jede Menge Informationen zu dem Thema gesammelt und ordnen sie nach themenspezifischen Kriterien. 2. Die Kinder vergegenwärtigen sich ihr Ziel. 3. Sie überlegen, welche Fragen die anderen Kinder zu dem Thema haben könnten. 4. Sie geben auf diese Fragen eine Antwort und formulieren somit ihr Wissen. Thema Fragen der Zuhörer Antworten der Vortragenden Ziel 5. Sie bringen die Antworten in eine logische Reihenfolge nach Überschriften. 6. Sie fangen ihren Vortrag mit dem Thema und ihrem Ziel an. 7. Sie stellen die einzelnen Informationen, die sie als Antworten auf die Fragen gesammelt haben, nach Themenbereichen vor Gliederung. 8. Zum Schluss fassen sie die wichtigsten Informationen zusammen. (vgl. Potthoff u. a. 2008, S. 53) Auf solche Weise unterstützt durch ein Lernplakat gelingt den Kindern eine Präsentation über ein bestimmtes Thema. Die Präsentation ist dann ebenfalls eine komplexe Sprachhandlung, die sich aus sprachlichen und nicht-sprachlichen Anteilen zusammensetzt und die im Kern den Zweck verfolgt, in einer mündlichen Situation Wissen zu vermitteln und zu verarbeiten. (Becker-Mrotzek 2005, S. 7) Auch hier gelten für die Kinder sprecherische Kriterien, die neben der inhaltlichen Information auch Darstellungsfunktionen wie Haltung, Ausdruck, Gestik und Mimik in den Blick nehmen. Eine individuelle Förderung bietet sich auch direkt in den einzelnen Situationen an. 4. Beobachtungen, Selbsteinschätzung Bewertung Die Erzähl- und Gesprächsfähigkeiten von Kindern zu erkennen ist nicht immer leicht. Wir nehmen Kinder im Unterricht in unterschiedlichen Situationen wahr, die auch immer Auswirkungen auf das Verhalten der Kinder haben. In besonders gestalteten Gesprächssituationen können Kinder das geforderte Verhalten oftmals besser zeigen. Aufgestellte Kriterien lenken den Blick der Kinder auf ein spezifisches sprecherisches Verhalten und ermöglichen ein gezieltes Üben in dafür vorgesehenen Lernsituationen. In einer deklarierten Situation wie der Erzählstunde, der Fragerunde, dem Lernvortrag können die Kinder ihre Leistungen zeigen. 10

Wie in allen unterrichtlichen Feldern können die Kinder im Lernprozess beobachtet werden und es werden ihnen nach einer Leistungssituation individuelle Rückmeldungen gegeben. Es gibt schon eine ganze Menge Beobachtungsbögen verschiedener Verlage, die sich im Großen und Ganzen an den Kompetenzerwartungen der Bildungsstandards orientieren. Eine differenzierte Beobachtung nach bestimmten Kriterien zieht dann auch eine gezielte individuelle Förderung nach sich. Über einen Selbsteinschätzungsbogen können die Kinder ganz individuelle Lernziele in den Blick nehmen. Zwei Selbsteinschätzungsbögen für die Klassen 1 und 2 und die Klassen 3 und 4 finden sich bei Potthoff u. a. 2008 auf den Seiten 110 und 111. Dort finden sich auch Anhaltspunkte für eine Beobachtung und Bewertung zu folgenden Kompetenzen 2 : Zu anderen sprechen z. B. Das Kind sagt angemessen, was es beabsichtigt. Verstehend zuhören z. B. Das Kind hört anderen zu und zeigt sein Verstehen oder Nicht-Verstehen. Über etwas sprechen z. B. Das Kind plant seine Gesprächsbeiträge situationsangemessen. Gespräche führen z. B. Das Kind stellt sich auf Gesprächssituationen und deren Ablauf ein. 5. Literaturverzeichnis Ulf Abraham: Sprechen als reflexive Praxis. Mündlicher Sprachgebrauch in einem kompetenzorientierten Deutschunterricht. Fillibach Verlag, Freiburg im Breisgau 2008 Horst Bartnitzky: Sprachunterricht heute. Cornelsen Scriptor, Frankfurt am Main 2000 Michael Becker-Mrotzek: Präsentieren. In: Praxis Deutsch Heft 190, 2005 Claus Clausen: Mit Kindern Geschichten erzählen. Cornelsen Verlag Scriptor, Frankfurt am Main 2006 Claus Clausen, Valentin Merkelbach: Erzählwerkstatt. Mündliches Erzählen. Westermann Schulbuchverlag GmbH, Braunschweig 1995 Eva Mertens, Ulrike Potthoff: Lern- und Sprachspiele im Deutschunterricht. Cornelsen Scriptor,Frankfurt am Main 2000 Ulrike Potthoff, Angelika Steck-Lüschow, Elke Zitzke: Gespräche mit Kindern. Cornelsen Verlag Scriptor, Frankfurt am Main 2008 Ulrike Potthoff: Ich höre, was du sagst, ich sehe, wie du es sagst. In: Balhorn, Bartnitzky, Büchner, Speck-Hamdan (Hrsg.): Sprachliches Handeln in der Grundschule. Grundschulverband Arbeitskreis Grundschule e.v., Frankfurt am Main 2002 Gertrud Ritz-Fröhlich: Kinderfragen im Unterricht. Klinkhardt, Bad Heilbrunn 1992 Wilhelm Steffens: Spielen mit Sprache im ersten bis sechsten Schuljahr. Schneider- Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler1998 2 Potthoff, Steck-Lüschow, Zitzke 2008, S. 104 11