BASF IT Services. Rainer Weitner - Business Development



Ähnliche Dokumente
IT-Sicherheit. IT-Sicherheit im Spannungsfeld von Kosten/Aufwand und Compliance/Nutzen. Informationsrechtstag 2006 / Seite 1 von 22

Best Practice Xerox MPS in Aktion

Strategie und Vision der QSC AG

Was bringt eine Hybrid Lösung Microsoft Lync mit Alcatel für Vorteile?

We make IT matter. Unternehmenspräsentation. Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS

_Beratung _Technologie _Outsourcing

HERZLICH WILLKOMMEN BEI SOFTLINE. BEI UNS SIND SIE GUT AUFGEHOBEN.

OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER

Industrie 4.0 Frei verwendbar / Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

operational services YoUr it partner

Executive Information. «Microsoft Lync Server 2010 was will Microsoft eigentlich im Telekommunikationsmarkt?»

IT Support für den Arbeitsplatz 2.0

SAP-Tag der offenen Tür am 17. Oktober 2013 in Biberach/Baden

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

ecommerce als Projekt im Mittelstand: Tut Beratung Not? Bereiche, Formen, Auswahl!

Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung

enabling global e-commerce

Marktstudie 2011: Cloud Computing im Business Einsatz. Durchgeführt von der AppSphere AG in Kooperation mit BT Germany

TDS HR Services & Solutions GmbH Sömmerda, Petra Pilz, Business Operations. Copyright 2011 TDS HR Services & Solutions GmbH

Informationssicherheit. Das Ganze ist mehr als die Summe von Einzelmaßnahmen.

(c) SoftwareONE. Annette Ryser, Microsoft Schweiz Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen 14:20 officeatwork:

Executive Information. Der Desktop der Zukunft Überlegungen zur strategischen Ausrichtung der Desktop-Infrastruktur.

Das ekompetenz-netzwerk für Unternehmen. Dr. Andreas Brzezinski Hauptgeschäftsführer. Handwerkskammer Dresden Am Lagerplatz Dresden

CRM 2.0-Barometer: Kundenmanagement- Lösungen sollen optimale Vernetzung bieten

HealthCare Relationship Management.

Analytisches CRM. Workshop Data Mining im Datenbasierten Marketing. Michael Lamprecht und Jan Frick, Altran GmbH & Co. KG

Exkursion zu Capgemini Application Services Custom Solution Development. Ankündigung für Februar 2013 Niederlassung Stuttgart

Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz

PS4B - Professional Solutions for Business. Geschäftsprozesse optimieren und realisieren

Swiss Networking Day 2014

Internationalisierung Chancen im Ausland

IT und Prozesse als Schrittmacher auf dem Weg zu mehr Kundenzufriedenheit & Produktivität

Sie kennen Haus Remscheid inzwischen sehr gut und wissen vieles über die Abläufe, die Vorzüge, aber auch mögliche Probleme in unserem

Pressemitteilung Vector und IBM beschließen Partnerschaft Kompetenz zur Steuerung technischer Geschäftsprozesse in der Fahrzeugentwicklung gebündelt

EuroCloud Deutschland Confererence

Ihre Managed Print Plattform

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

Herzlich Willkommen zur IT - Messe

Willkommen zum Webinar

Sourcing-Governance Retained Organisation itsmf-live! Böblingen Jörg Hild, 27. Mai 2011

has.to.be Heute individuelle Lösungen, morgen Standards.

Netzwerk Humanressourcen. Megatrends in der Arbeitswelt

Payment & Interactive Services

Mobility: Hoher Nutzen

E-Insurance. Creating a Competitive Advantage

Der Cloud Point of Purchase. EuroCloud Conference, 18. Mai 2011 (Christoph Streit, CTO & Co-Founder ScaleUp)"

enabling global e-commerce

DIGITALKONSULAT DK. Unsere Leistungen

Richtige und schnelle Entscheidungen trotz sich änderner Anforderungen mit Microsoft Dynamics AX und Microsoft SQL Server Reporting Services

International anerkannter Standard für IT-Sicherheit: ISO Umsetzung und Zertifizierung auf der Basis von BSI Grundschutz

Wie fördert Industrie 4.0 Ihr Business? Was Sie über die Zukunft des Warenflusses vermutlich noch nicht wissen

Wenn Ihr Buchhalter Sie dringend sprechen möchte...

Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied.

Internationalisierung. think global act local

Wie haben die IT-Services Mehrwerte beim Kunden erzeugt? Ein Erfahrungsbericht Christian Roth,

Das Versicherungskernsystem OPUS Machen Sie Ihr Business vom Back-End bis zum Front-End erfolgreich

Herzlich Willkommen - TeleSys!

Host Europe Group -- Mona Hahnemann & Malte Glück -- Rot-Weiß Köln

ITSM Executive Studie 2007

Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England

Durchblick schaffen. IT-Komplettdienstleister für Ihr Unternehmen

CREATING CAREERS BEWERBER BROSCHÜRE

Innovative E-Learning-Lösungen für das virtuelle Lernen. Nicole Meinholz 10. Oktober 2013

IT als Business Enabler Wie die Industrialisierung der IT den Unternehmenswandel vorantreiben kann (Praxisbeispiel)

Social Media Guidelines. Miriam Nanzka, Hohenzollern SIEBEN

SUBTITEL. Innovatives Kennzahlenmanagement. Matthias Glahn. Geschäftsführer

willkommen herzlich Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Kundenbeispiel Cloud Solution von

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, Meerbusch, Tel , Fax.

Digitalisierung für Einsteiger. Praxisorientierter Workshop für Unternehmer

Interne Revision Ressourcen optimieren. Aufdecken, was dem Erfolg Ihres Unternehmens entgegensteht!

Gefahrstoffmanagement in Kraftwerken

Dr.Siegmund Priglinger

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt

Marcel Oberli Head of Confidence CASSARiUS AG

Survival Guide für Ihr Business Intelligence-Projekt

EIN C.A.F.E. FÜR DEN DATENSCHUTZ

Organisationseffizienz durch IT-Servicemanagement

Kompetenzdarstellung

SERVICE-ORIENTIERTE METRIKEN FÜR GROß DOMINO-INFRASTRUKTUREN

Logistik für die Errichtung von Windenergieanlagen. Einführung in das Thema

E-Interview mit dem DSAG-Arbeitskreis Supplier Relationship Management

Group-Mail-Encryption Johann Kollmayer Raiffeisen Informatik GmbH

DESKTOP AS A SERVICE. Schnell und sicher die Vorteile von Desktop- Virtualisierung nutzen. Peter Schappelwein, BSc und Michael Novomesky

OPAQ Optimized Processes And Quality


Cloud Computing Top oder Flop? 17. November 2010

Wolfgang Straßer. Unternehmenssicherheit in der Praxis. GmbH, Schloß Eicherhof, D Leichlingen +49 (02175)

Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel.

Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel.

READY FOR BOARDING STARTEN SIE DURCH: DIE KARRIERECHANCE FÜR IT-SPEZIALISTEN BERATUNG SERVICES LÖSUNGEN

PC-Schulungen für f r Leute ab 40!


Einsatz vom SNAG-View HA-Cluster und Lastverteilung mit ModGearman bei der QSC AG. 18. September 2013 Frank Müller

Extended Supply Chain Management by GMP. zuverlässig, flexibel und 100% transparent

G DATA GOES AZURE. NEXT LEVEL MANAGED ENDPOINT SECURITY DRAGOMIR VATKOV Technical Product Manager B2B

Transkript:

BASF IT Services

Agenda 1. 2. 3. 4. BASF IT SERVICES in Kürze IT@BASF: Was bedeutet das in der Praxis? Kommunikation über Grenzen OHerausforderung der Internationalisierung 29. Juni 2006 / Page 2

Agenda 1. 2. 3. 4. BASF IT SERVICES in Kürze IT@BASF: Was bedeutet das in der Praxis? Kommunikation über Grenzen OHerausforderung der Internationalisierung 29. Juni 2006 / Page 3

BASF IT Services Trust in Experience Ein europäisches IT-Unternehmen mit 20 Niederlassungen* in Europa (12.05.2006) 100%ige Tochtergesellschaft der BASF Gruppe Firmensitz ist Ludwigshafen ca. 2.300 Mitarbeiter (31.12.2005) Umsatz: 364 Mio. Euro (2005) Einer der führenden IT Service Provider für die europäische Prozessindustrie Aber auch: Full Service Provider für mittelständische Unternehmen * Inkl. plan business market enabling services 29. Juni 2006 / Page 4

BASF IT Services Standorte in Europa England Nottingham Cheadle Seal Sands Belgien Brüssel Antwerpen Frankreich Levallois Niederlande Arnheim Schweden Göteborg Dänemark Ballerup Kopenhagen Deutschland Ludwigshafen Münster Schwarzheide Lemförde Hamburg Kassel Barnstorf Spanien Tarragona Barcelona Italien Cesano Maderno 29. Juni 2006 / Page 5

BASF IT Services Unser Service Offering Portfolio Industry Solutions Business Intelligence Customer Relationship Management E-Business Environment, Health and Safety Supply Chain Management Engineering & Maintenance Managed Infrastructure Services Data Centre Services Desktop Services Helpdesk Services Security Services Collaboration & Messaging Network & Communication Services Business Process Outsourcing Human Resources Services 29. Juni 2006 / Page 6

Agenda 1. 2. 3. 4. BASF IT SERVICES in Kürze IT@BASF: Was bedeutet das in der Praxis? Kommunikation über Grenzen OHerausforderung der Internationalisierung 29. Juni 2006 / Page 7

IT@BASF Was bedeutet das in der Praxis? Nutzerzahlen weltweit ~ 87.000 potentielle Nutzer ~ 60.000 PCs ~ 60.000 E-mail-Adressen Modernisierung des Firmennetzwerkes am Standort Ludwigshafen: ~ 1.500.000 m neu verlegte Kupferkabel ~ 41.000 m neu verlegte Glasfaserkabel ~ 30.000 neu verlegte Data Sockets Rund 800 verschiedene Gebäude verbunden durch ein neues Netzwerk 29. Juni 2006 / Page 8

Agenda 1. 2. 3. 4. BASF IT SERVICES in Kürze IT@BASF: Was bedeutet das in der Praxis? Kommunikation über Grenzen OHerausforderung der Internationalisierung 29. Juni 2006 / Page 9

Kommunikation über Grenzen Mögliche Kommunikationswege ERP-Systeme E-Mail, Telefon, Fax Post... Technische Voraussetzungen Weltweit in den meisten Ländern vorhanden Umsetzung problemlos 29. Juni 2006 / Page 10

Agenda 1. 2. 3. 4. BASF IT SERVICES in Kürze IT@BASF: Was bedeutet das in der Praxis? Kommunikation über Grenzen OHerausforderung der Internationalisierung 29. Juni 2006 / Page 11

Herausforderung der Internationalisierung Optimierung von Geschäftsprozessen und Überwachung ihrer Einhaltung Informationsflüsse zwischen verschiedenen Standorten müssen sichergestellt werden Festlegung von unternehmensweiten Qualitäts- und Servicestandards Berücksichtigung kultureller und rechtlicher Besonderheiten Gestiegene Mobilität der Mitarbeiter 29. Juni 2006 / Page 12

Der global verbundene Aniliner Globale PC-Standardisierung der BASF Wo auch immer auf der Welt sich die Mitarbeiter aufhalten, sie können sich sofort per Plug and Play in das Firmennetzwerk einwählen Alle Mitarbeiter benutzen überall auf der Welt die gleichen Datenstrukturen, Systeme und Werkzeuge, damit sie sich zu Hause bei BASF fühlen und effizient arbeiten können Die BASF produziert an über 100 größeren Standorten weltweit und ist in 170 Ländern vor Ort vertreten 29. Juni 2006 / Page 13

Voraussetzungen für die Internationalisierung von IT-Dienstleistungen Standardisierung der Geschäftsprozesse Standardisierung der Services Standardisierung der Applikationen Standardisierung der Hardware Regelmäßige Überprüfungszyklen der Prozesse und Rahmenbedingungen 29. Juni 2006 / Page 14

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Fragen und Diskussion

Kontakt Rainer Weitner Business Development BASF IT Services GmbH Jaegerstraße 1 D-67059 Ludwigshafen Telefon +49 621 60-58810 Fax +49 621 60-58805 E-Mail rainer.weitner@basf-it-services.com