Mein London-Aufenthalt 2012

Ähnliche Dokumente
Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Erst Lesen dann Kaufen

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Praktikumsbericht zum ALP in der Mary Evans Picture Library (MEPL) Vom in London

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

RE/MAX London, Großbritannien. WiSo Fakultät Wirtschaftswissenschaften Master 3. Fachsemester

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Optimal A1 / Kapitel 6 Sprachenlernen Über Lerntechniken sprechen

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Mexiko

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Kreativ visualisieren

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Vorbereitung auf die Sino-GermanJob-Fair

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

Furukawa Electric, Ichihara, Japan Tobias. Fakultät BCI Chemieingenieurwesen 7. Fachsemester

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell.

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail:

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten

Millipede Kindergarten, Dublin Anna. Sprachpraxis - LABG Semester

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Erfahrungsbericht der päd. MitarbeiterInnenvon GEBA und von IdA-TeilnehmerInnen

Schriftliche Auswertung der Selbstevaluation Rhythmisierung des Schultags am PGH

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen?

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Studieren- Erklärungen und Tipps

1. Was ihr in dieser Anleitung

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

Was ist das Budget für Arbeit?

Der Klassenrat entscheidet

Vorderthal, 15. April Liebe Eltern,

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Das Gewissen Sekundarstufe 1 2 Std.

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

FRAGEBOGEN Webseite. Ihre Daten helfen uns und Ihnen bei der Erfüllung unseres Auftrages. Bitte nehmen Sie sich etwas

Was hat Dir persönlich das Praktikum im Ausland gebracht?

Video-Thema Manuskript & Glossar

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER AN DER UNIVERSIDAD DE CÁDIZ SOMMERSEMESTER 2013 (FEBRUAR JUNI) MARTIN BUSER

Das Leitbild vom Verein WIR

Papa - was ist American Dream?

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Sächsischer Baustammtisch

Elternzeit Was ist das?

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Schnellstart - Checkliste

Transkript:

Der erste Monat ist bereits vorbei Mein London-Aufenthalt 2012 Ich werde in diesem Bericht keine üblichen Fakten liefern, sondern vielmehr über bisherige Erlebnisse, Eindrücke, Überraschungen, kulturelle Unterschiede und einiges über meinen Arbeitsalltag berichten. London ist: schön, laut, lebendig, unheimlich vielfältig und aufregend Während der Arbeit befinde ich mich direkt an einem der schönsten Plätze Londons. Der Bezirk (borought) Westminster, ich schaue von meinem Bürofenster direkt auf die Themse und die wunderschöne Hungerfort Bridge. Während meiner Pause, oder nach der Arbeit halte ich mich sehr gerne rund um den Trafalger Square auf, dort befindet sich mehrere tolle Museen, wie die National Portrait Gallery (sehr empfehlenswert, jedoch unbedingt mit Audio Guide), und die National Gallery. Diese Ausstellungen sind kostenlos und somit ist jeder verregnete Sonntag gerettet. Bei schönem Wetter sollte man diesen Teil Londons einfach zu Fuß ablaufen, dann trifft man auf den Parliament Square, Big Ben, Westminster Abbey, London Eye, Hyde Park Corner und und und...am Wochenende finden hier viele Reden, Feste und Aufführungen statt, doch an liebsten laufe ich in der Umgebung des U-Bahnhofs Covent Garden entlang. Diese einmalige Atmosphäre lässt sich kaum beschreiben, es handelt sich um einen toll angelegten Platz mit vielen Straßenkünstlern, klassischer Musik, vielen individuellen kleinen Shops.insbesondere am Abend sitzen hier alle draußen, genießen Wein, Bier und andere Köstlichkeiten, es ist manchmal etwas überlaufen, aber es ist freundlich und friedlich nicht zuletzt auch wegen der teilweise verkehrsberuhigten Zonen. Erwähnenswert sind auch unsere bisherigen Wochenendausflüge: Notting Hill: Dieser gigantische Freiluftmarkt in der Portobello Road ist eines der schönsten Antikmärkte in ganz London, außerdem kann man die viktorianischen Bauten (berühmt durch den Film Notting Hill) in sämtlichen Farben bewundern. Camden Town: Alle haben immer begeistert von dem sogenannten Camden Market gesprochen, ich musste feststellen, dass es sich hier um ein einziges Touristenmekka mit vielen weniger originellen Marktständen handelt. Ich habe noch nicht alles geschafft zu

erkunden, aber ich bevorzuge schon jetzt die anderen Märkte. Witzig sind solche Erlebnisse: Ich stehe an einem Stand und schaue mir Bilder an, der Mann steht auf, sagt selbstbewusst er malt diese Bilder alle selber und was sehe ich.auf dem einen Bild steht Sam, auf dem nächsten John und so weiter also soviel zu Individualismus.und Überraschung ich habe noch drei weitere Stände mit den selben Bildern gesehen- nicht sehr einfallsreich! Spitalfields: Spitalfield Market, dieser Markt hat sogar täglich geöffnet und findet teilweise draußen, aber auch in einer kürzlich sanierten Halle statt. (Liverpool Street) Brighton: Liegt wie man sieht direkt am Wasser, um genau zu sein am Ärmelkanal. Voll bepackt mit Spielkarten, viel Kaffee und liebevoll zubereiteten Snacks sowie regenfester Kleidung und festen Schuhen, sind wir morgens gegen 08:00 Uhr losgefahren und haben ca. 1,5 Stunden gebraucht. Während der Hinfahrt haben wir uns prächtig amüsiert. Als wir ankamen war es dann nur noch wunderschön es gibt hier einen tollen Strand, viele hübsche Gassen, tolle kleine Lädchen und sehr schöne alte Gebäude. Was sollte man hier in England unbedingt einmal machen??? FISH & CHIPS essen

Meine Arbeitsstelle und Aufgaben: Ich arbeite in England/London für eine Sprachschule namens Regent London. Sie befindet sich in der Innenstadt direkt an der Themse. Die zwei nächsten U-Bahn Stationen heißen Charing Cross oder Embankment. Meine Arbeitszeiten: Montag (08:00 16:30 Uhr) Dienstag (08:30 17:00 Uhr) Mittwoch (08:30 17:00 Uhr) Donnerstag (08:30 17:00 Uhr) Freitag (08:30 17:00 Uhr) Alle neuen und bereits registrierten Studenten werden immer montags (gegen 8:00 Uhr ) begrüßt. Es handelt sich um 50 bis 300 Studenten am Tag. Manche buchen einen Kurs für eine Woche, viele bleiben aber auch mehrere Monate. Jeder neue general student muss einen Test absolvieren, diese kontrolliere ich im Anschluss und trage dann sämtliche Ergebnisse in eine Liste ein. Alle wichtigen Kontaktdetails werden in ein sehr altes und auf den ersten Blick sehr gewöhnungsbedürftiges Programm namens ELOISE eingetragen, damit arbeite ich sehr viel. Ansonsten kopiere ich alle Personalausweise oder Pässe der neuen Studenten. Die executive students müssen keinen Test mehr machen, sie haben den Test bereits im vorhinein per Mail geschickt. Allerdings bekommen diese Studenten eine gesonderte Führung von der Geschäftsführerin (Prinzipal) Janey. Mein fester Arbeitsplatz befindet sich im vierten Stock des Gebäudes und der Bereich nennt sich, EXECUTIVE LOUNGE, alle speziellen Kunden dürfen sich hier aufhalten. Die meisten buchen Einzelkurse oder auch Gruppenkurse, jedoch ist die maximale Teilnehmeranzahl sechs. Hier werden auch alle Agenten empfangen, dementsprechend ist es wichtig, dass hier immer Ordnung herrscht, der Kaffee gemacht ist und es frische Kekse gibt. Ich sitze hier mit noch einem weiteren Kollegen, namens David. Meine bisherigen Aufgaben: - Klassenlisten erstellen - Einladungen oder auch Erinnerungen an die Teilnehmer per Mail schreiben - Klassenräume kontrollieren - Schilder für das wöchentlich stattfindende Freizeitprogramm entwerfen - verschiedenste Listen (Lehrbücher, CDs etc.) aktualisieren - Zertifikate erstellen - für Geburtstage oder andere schöne Anlässe kaufe ich Kuchen ein - Lehrermeetings vorbereiten (essen und trinken einkaufen, Kaffee kochen, Raum vor- und nachbereiten) - Jeden Mittwoch findet ein Meeting statt, dann nehme ich alle Telefonanrufe entgegen

- Übersetzungen von Testergebnissen - Dokumente verwalten und neu gestalten - CDs brennen, beschriften und einsortieren - Interviews geben, für das Video was bald auf die Homepage kommt - Tabellen und Diagramme in Excel und Word erstellen - Internetrecherche betreiben Ich entwerfe mit einem Arbeitskollegen das wöchentlich stattfindende Freizeitprogramm, wie zum Beispiel: Donnerstag ab 16:00 Uhr Barbecue: Mittwoch ab 17:00 Uhr Bowling: Im großen und ganzen fungiere ich als Orientierungshilfe und Ansprechpartnerin für alle. Ich sorge für einen reibungslosen Arbeitsablauf und muss alle wichtigen Informationen verwalten und weitergeben. Ich habe sehr viel Kundenkontakt, dementsprechend ist ein gepflegtes Äußeres sehr wichtig. In meinem nächsten Bericht schreibe ich etwas mehr über die kulturellen Unterschiede. Ich hoffe Ihr habt jetzt einen besseren Überblick über meine Arbeitsstelle und London.

Bericht 2 Ein paar detailliertere Informationen zu meinem Betriebseinsatz: Regent London ist eine von vielen Sprachschulen in London, sie gehört zu dem großen Regent Netzwerk, weitere Schulen befinden sich in Oxford, Brighton, Edinburgh, Cambridge und Bournemouth. Regent London liegt direkt im Zentrum Londons, was sicherlich sowohl für Schüler, als auch für alle Mitarbeiter ein riesen Pluspunkt ist. Die Schule wird in zwei Bereiche geteilt: 1. general school: Hier werden den eher jüngeren Studenten Englischkurse mit verschiedenen Lernstufen angeboten und ein wichtiger Zusatz sind die speziellen Kurse für Prüfungen (z.b. IELTS, Cambridge, Bullats). Es handelt sich hierbei um eine intensive Vorbereitung. Die Prüfungen kann jeder Student auch in der Sprachschule absolvieren. 2. executive school: Der dritte und vierte Stock ist für Firmen- und Businesskunden. Diese werden in 6er Gruppen unterrichtet, oder haben 1:1 classes (Einzelunterricht). Business- und Berufsspezifisches Englisch steht hier im Vordergrund. Die Einzelkurse werden jedoch für beide Gruppen angeboten!

Das Team besteht aus folgenden Mitarbeitern: Prinzipal: Janey Futherill Academic Manager: Lea Marketing: David Finance Officer: Silvia Accommodation Officer: Diego Office: Annett Xxxx: Mad Xxxx: Jennifer Intern: Alexander Intern: Julian Intern: Kerstin Was für Anforderungen werden an Praktikanten gestellt? Eigeninitiative Flexibilität Gute Englischkenntnisse Organisationstalent Stressresistent Gute Auffassungsgabe Kontaktfreudigkeit Aufgeschlossenheit Anpassungsfähig Wichtige Hinweise von mir: Es ist schön, wenn man sich mit vielen Studenten gut versteht, doch es ist sehr wichtig, dass man während der Arbeitszeit professionell ist. Pausen sollten nicht während der regulären Pausenzeiten genommen werden, sondern lieber danach. Man hat täglich eine Stunde Pause, man muss sich aber mit allen abstimmen, wann es gerade passt. Die Executive Lounge soll immer sauber und ordentlich sein und es sollte nie an Kaffee, Teewasser und Keksen mangeln. Sämtliche Klassenräume müssen zu folgenden Zeiten kontrolliert werden (08:00, 12:30, 15:45, 16:15) Der Dresscode wird hier auch sehr ernst genommen, Jeanshosen, Sporthosen, Turnschule, wild bedruckte Shirts etc. sind hier nicht gerne gesehen.

Typische Sehenswürdigkeiten in London: Big Ben London Tower Bridge St. Paul s Cathedral Horse Guards Piccadilly Circus Buckingham Palast Westminster Abbey London Eye China Town (Soho) Houses of Parliament Trafalger Square Brücken: (http://www.lonwalk.ndirect.co.uk/bridsum.htm) Millennium Bridge Hungerford Bridge Albert Bridge Battersea Bridge Blackfriars Bridge London Bridge Museen: National Portrait Gallery Natural History Museum Tate Modern The Tube (London Transport Museum) British Museum Science Museum Victoria and Albert Museum Museum of London

Parks: Hyde Park (Corner) St. James Park Finsbury Park Alexandra Palace (Bus W3) Victoria Embankment Garden (direkt vor der Haustür bei Regent London) Dort oben ist mein Büro!!! Empfehlenswerte Ausflüge mit dem Boot, Bus oder Bahn: Greenwich Brighton (4er Ticket ist günstiger) Oxford Shopping: Oxford Street Regent Street Bond Street Oxford Circus Long Acre (Covent Garden)

Supermärkte: Morrisons Marcs & Spencer (M&S) Lidl Aldi Saintsbury s Whole foods (sehr gut, Spezialitäten, aber etwas teurer) Co-orp Tesco (Metro, Express, Local) Harrods (Sandwiches etc.) Wo leben wir?

London Oyster Card Diese Fahrkarte gilt innerhalb der Zonen 1-6 für alle U-Bahnen, Busse, Docklands Light Railway, die London Overground, und seit 02.01.2010 auf praktisch allen Nahverkehrsverbindungen. Karten gibt es mit einem Guthaben von: 10, 20 & 30 Wenn dieses zu Ende geht kann man die Oyster Card an über 1000 Stellen im Großraum Londons einfach wieder aufladen. Im Preis inbegriffen ist eine Aktivierungsgebühr in Höhe von 3. Beim Erwerb in London beträgt die Pfandgebühr für eine Oystercard seit 01.01.2011 5. Es bietet sich jedoch, für jeden der länger in London ist an, eine Monatskarte zu kaufen. Es ist wichtig vorher zu wissen, wo man wohnt (Zonen)! Ich wohne in Zone 3 und zahle pro Monat: Pfund 132,00 Wer näheres wissen möchte, sollte sich diese Internetseite gut merken: http://www.tfl.gov.uk/ Nur noch 13 Tage (10 Arbeitstage). Wir genießen unsere letzten Tage in London sehr.was steht noch an, puhhh shoppen, Tasche kaufen, damit man auch alles zurück bekommt, Flugdaten checken, Wohnungsabnahme vorbereiten und ansonsten auf gutes Wetter hoffen. Ich freue mich aber auch schon auf Berlin, meine Freunde und Familie. Bis dahin Alles Gute, eure Kerstin