Landesbibliothek Coburg. Lernhilfen für die Unterund Mittelstufe der weiterführenden Schulen (Sekundarstufe I)



Ähnliche Dokumente
Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste

Literaturliste zur beruflichen Orientierung Internetadressen zur Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche

STARK Prüfangebote für Lehrkräfte*

Medienkoffer Leichter lernen. Für Sekundarstufe I

Aufl. 11/Dr. A 1 16,95 15/11-M

Hans-Böckler-Schule Fürth. Städtische Realschule und Wirtschaftsschule Zwei Schularten unter einem Dach - einmalig in Bayern!

Fach Jahrgangsstufe 11 Vermerk

Herzlich willkommen zum Info-Abend über die Wahlpflicht-Fächer

WP-Fach Informationen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5

Bücherliste für das Schuljahr 2015/2016

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Cusanus-Gymnasium Wittlich Schulbuchliste Klassenstufe 5 Schuljahr

Diktate. Texte erschließen

Mittlere Reife (Realschulabschluss)

Vom 14. März In 12 Abs. 4 Satz 2 werden die Halbsätze 2 und 3 gestrichen.

Schulbuchliste 2014/2015

leitet zur Auseinandersetzung mit komplexen Problemstellungen an und soll zu analysierendem, abstrahierendem und kritischem Denken führen.

Anschaffung von Schulbüchern für die Klasse 5

Die Fachoberschule. Aufgabe der Fachoberschule. Aufnahme in die Fachoberschule. Probezeit

Was macht eine gute Lernhilfe aus?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Quali 2015 Mittelschule 9 Bayern. Das komplette Material finden Sie hier:

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Grundlagen der Initiative Bewegtes Lernen Gesundheitsförderung

Einführungsklassen an bayerischen Gymnasien

GYMNASIUM OTTWEILER - Schule des Landkreises Neunkirchen - Fach Buchtitel Verlag

Literaturzusammenstellung Allgemeines Sachverständigenwesen

Neue Lernhilfen 2010 für Schüler der Klassen 1-6 in der Gemeindebücherei Seevetal

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Informationsveranstaltung über den Qualifizierenden Mittelschulabschluss an der

Lernhilfen Deutsch - Klassen 1-7

Fach Titel Bestell-Nr. Verlag. kath. Religion Religion - vernetzt Kösel ev. Religion

Herzlich Willkommen. Informationsabend für die Eltern der Viertklässler. Elterninformation zu den Schulformen der weiterführenden Schulen

Staatliche Realschule Holzkirchen. Wir informieren Sie über unsere Wahlpflichtfächergrup pen

LEGO - Diagramme für Blinde

Elfin Blood By Gracen Miller, Amanda Wimer READ ONLINE

Datum / Zeitraum Kurs /Seminar Preis. Infotreff EuroKom für SchülerInnen und Eltern

Realschule plus Anne-Frank Ludwigshafen Herzlich willkommen zum Informationsabend Weiterführende Schulen

Einführung des Deutschen Internationalen Abiturs an der Deutschen Schule Athen

5. KLASSE. Summe 98,45. Europäisches Gymnasium Bertha-von-Suttner. Bücherliste Schuljahr 2015/16

Die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe

Informationsveranstaltungen für Eltern der Grundschulen und der Kindertageseinrichtungen November 2013 Dr. Detlef Garbe

Eckpunkte Gymnasiale Oberstufe Saar

17. Wahlperiode /1977

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Prüfungsvorbereitung Bayern - Abschluss Quali Mittelschule

Mathematik: Allgemeine Hochschulreife - Technische Richtung - Analysis, Algebra und Stochastik Berlin : Cornelsen

Willkommen zur Infoveranstaltung Übergang Grundschule Sekundarstufe

Besuchstage für zukünftige Schülerinnen und Schüler

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS

Basis: Business Spotlight Leserbefragung

Berühmte deutsche Autoren

Schullaufbahnempfehlung

Der qualifizierende Hauptschulabschluss

Einführungsphase der Oberstufe. Information für SchülerInnen und Eltern. 9. Februar 2015

Hinweis zur ISBN: Die letzte Ziffer der ISBN nach dem Bindestrich ist lediglich eine V: Stand Prüfziffer und muss nicht identisch sein!

H e r z l i c h W i l l k o m m e n

Versetzungsregeln in Bayern

Kaufmännisches Wissen. Grundbildung. Grundbildung

Begabtenstipendium der Deutschen Internationalen Schule in Zagreb

Länger gemeinsam lernen!

Die gymnasiale. Oberstufe. an der St.-Johannis-Schule

Oberflächenspannung. Von Centstücken, Wasserläufern und Büroklammern. Oberflächenspannung

Realschule plus Anne-Frank Ludwigshafen Herzlich willkommen zum Informationsabend Weiterführende Schulen

Übergang Klasse 10/E1 (G9) und Klasse 9/E1 (G8) Mathematik. Übungsaufgaben zum Mittelstufenstoff im Fach Mathematik

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung für die 9. und 10. Klassen. Wie geht es nach Klasse 9 (HS) oder 10 weiter?

Latein an der Bettinaschule

Der deutschsprachige Unterricht an der CSI

Wege im bayerischen Schulsystem. Informationsabend in der 3. Jahrgangsstufe

Profiloberstufe. Informationsveranstaltung am Birgit Heyen, Holstenschule, Neumünster

Michael Meisel Koordinator der Privaten Sekundarschule Schloss Varenholz

Oft gestellte Fragen:

Neuerwerbungen Jänner 2015

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

SOPHIE-SCHOLL- GYMNASIUM ITZEHOE

Herzlich willkommen. in der. Schillerschule. Bildungsgänge Haupt- und Realschule 1

Hueber Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache Basiswissen kompakt

Bücherliste Geschwister Scholl Gymnasium Lebach Schuljahr: 2014 / 15

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Profilorientierter. Fachunterricht 2015 / 2016 :

INDIVIDUELLE FÖRDERUNG AM GAW

Fit für das Studium mit einem Abschluss an der BOS (Berufsoberschule)

Atlanten und Formelsammlungen Stand: Es dürfen nur die nachstehend genannten Auflagen bzw. Drucke verwendet werden!

Herzlich willkommen!

TIMOKATAΛΟΓΟΣ. ΤΙΜΗ (με Φ.Π.Α.) ΤΙΤΛΟΣ

Informationen über die Wahl der Kurse in der Qualifikationsphase. Information über die Wahl der Kurse in der Qualifikationsphase

Schulbuchliste 2015/2016

Fach Buch Verlag. Religion rk Religion vernetzt 5 Kösel ev Ortswechsel 5 Claudius eth Forum Ethik 5 Auer. Deutsch Deutschbuch 5 Cornelsen

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( )

Herzlich Willkommen zum Elternabend weiterführende Schulen. In der Städtischen katholische Grundschule

Realschule Stand 07_2015. Titel Autor ISBN Verlag Erschj. Kl. Fach Stand der Übertragung

Informationen zu den Abschlüssen an der RSS Witten bis zur 11. Klasse (Alle Angaben nach bestem Wissen und ohne Gewähr!) Stand Januar 2013

Umfrage der Klasse 10 F2 im Politikunterricht

SEESTADT BREMERHAVEN INFORMATIONEN ÜBER DIE GYMNASIALE OBERSTUFE IN BREMERHAVEN

Die schriftliche Arbeit

Anna-Freud-Schule (OSZ Sozialwesen)

Modul 11: Einstellungstests üben

Unterricht ab Klasse 9. -Informationen März 2015-

Atlanten und Formelsammlungen Stand: Es dürfen nur die nachstehend genannten Auflagen bzw. Drucke verwendet werden!

Praxis-Handelsschule. HAS mit Betriebspraktikum. BHAK/BHAS Bregenz Hinterfeldgasse 19, 6900 Bregenz

Feste feiern in Deutschland ERSTER SCHULTAG

Der Lehrplan. Vorbereitungskurs zur eidgenössischen Maturitätsprüfung. Academic Gateway Jungholzstrasse Zürich

Transkript:

Landesbibliothek Coburg Lernhilfen für die Unterund Mittelstufe der weiterführenden Schulen (Sekundarstufe I) Stand: Februar 2012

2

Übertritt Q 2010,224 Ziel Gymnasium. Hrsg. von Franz Josef Bogdány. 1-2. Thalhofen: Bauer 2008 2005,533 Sturm, Hans Der erfolgreiche Übertritt in das Gymnasium. Erprobte Prüfungsaufgaben mit Lösungen in Rechtschreiben, Aufsatz, Grammatik, Mathematik. 7. Aufl. München: Oldenbourg 2003 2004,665 Christ, Theresia, und Katharina Keramaris Kannst du das? Vorbereitung für den Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe des Gymnasiums oder der sechsstufigen Realschule. 26. Aufl. München: Oldenbourg 2002 Q 2003,76 Lern mit für den Übertritt an weiterführende Schulen: Grammatik. Hrsg.: Birgit Fuchs Nürnberg, Tessloff 2003 Q 2006,78 Lassert, Ursula, Anke Kaufmann und Hans Bergmann Grundschule OK. 3. und 4. Schuljahr: Deutsch, Mathematik, Englisch. 1. Aufl. Stuttgart: Klett 2006 CD 249 Grundschule OK. 3. und 4. Schuljahr. Fit für die weiterführende Schule. Das gesamte Grundschulwissen Deutsch und Mathematik. Stuttgart: Klett 2005 (1 CD-ROM) 2005,532 Muhr, Daniela "So schaff ich's aufs Gymnasium!": Deutsch. München: Compact-Verlag 2000 Q 2003,78 Lern mit für den Übertritt an weiterführende Schulen: Rechtschreibung. Hrsg.: Birgit Fuchs Nürnberg, Tessloff 2003 3

Übertritt 2005,530 Müller, Alfred Mathematik für G8. Mit umfangreichem Trainingsteil für den Übertritt an weiterführende Schulen. 3. Aufl. Freising: Stark 2004 Q 2005,145 Bergmann, Hans Das große Trainingsbuch Mathematik 4. Schuljahr. Alles für den Übergang auf weiterführende Schulen. 1. Aufl. Stuttgart: Klett 2005 2005,531 Riegler, Ingrid "So schaff ich's aufs Gymnasium!": Mathematik. München: Compact-Verlag 2000 Q 2003,77 Lern mit für den Übertritt an weiterführende Schulen Mathematik. Hrsg.: Birgit Fuchs Nürnberg, Tessloff 2003 Q 2005,145 Bergmann, Hans Das große Trainingsbuch Mathematik 4. Schuljahr. Alles für den Übergang auf weiterführende Schulen. 1. Aufl. Stuttgart: Klett 2005 4

Allgemeinbildung, fächerübergreifende Literatur 2004,2386 Testen Sie Ihr Wissen! Red.: Jürgen Hess Leipzig: Brockhaus 2004 2004,1885 Allgemeinbildung das musst du wissen. Hrsg.: Martin Zimmermann. Beitr.: Susanne Rebscher u.a. 6. Aufl. Würzburg: Arena 2003 2004,477 Hesse, Jürgen, und Hans Christian Schrader Das große Testtraining der Allgemeinbildung. 2. Aufl. Frankfurt am Main: Eichborn 2004 2003,1367 Duden, Das große Lexikon der Allgemeinbildung. Red.: Heike Pfersdorff. 4. Aufl. Mannheim: Dudenverlag 2003 2009,831 Die musst du kennen. Menschen machen Geschichte. Hrsg. von Sandra Maischberger. 8. Aufl. München: cbj 2008 2005,1119 Arnold, Nick, und Kjartan Poskitt Allgemeinwissen für Schüler: Mathe Physik Chemie. 1. Aufl. Würzburg: Arena 2005 2003,1605 Allgemeinbildung Naturwissenschaften. Das musst du wissen. Hrsg.: Ingo Loa. 1. Aufl. Würzburg: Arena 2003 Q 2006,20 Full, Roland Arbeitsheft zum naturwissenschaftlichen Arbeiten, 5. Jahrgangsstufe: Natur und Technik. 1. Aufl. Donauwörth: Auer 2005 2005,1593(1) Mein Grundwissen Gymnasium: 5./6. Klasse. Deutsch, Mathe, Englisch. Hrsg.: Heike Friauf 2005,1592(1) Mein Grundwissen Realschule: 5./6. Klasse. Deutsch, Mathe, Englisch.1. Aufl. 5

Allgemeinbildung, fächerübergreifende Literatur 2005,1593(2) Mein Grundwissen Gymnasium: 7./8. Klasse. Deutsch, Mathe, Englisch. Hrsg.: Heike Friauf. 2. Aufl. 2005,1592(2) Mein Grundwissen Realschule: 7./8. Klasse. Deutsch, Mathe, Englisch. 1. Aufl. 2005,1593(3) Mein Grundwissen Gymnasium: 9./10. Klasse. Deutsch, Mathe, Englisch. Hrsg.: Heike Friauf. 1. Aufl. 2005,1592(3) Mein Grundwissen Realschule: 9./10. Klasse. Deutsch, Mathe, Englisch. 1. Aufl. 2005,910 Mathematik, Deutsch, Englisch, mittlerer Schulabschluss 10. Klasse Bayern: Hauptschule, Abschlussprüfungsaufgaben mit Lösungen. 9. Aufl. Freising: Stark 2004 2006,2021 Mathematik, Physik, Wahlpflichtfächergruppe I, Bayern: 2003 2006 ; Realschule, Abschlussprüfungsaufgaben mit Lösungen. 20. Aufl. Freising: Stark 2006 2006,2022 Deutsch, Englisch, Wahlpflichtfächergruppe I und II/III, Bayern: 2003 2006 ; Realschule, Abschlussprüfungsaufgaben mit Lösungen. 20. Aufl. Freising: Stark 2006 2006,2023 Mathematik, Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen, Wahlpflichtfächergruppe II/III, Bayern: 2003 2006 ; Realschule, Abschlussprüfungsaufgaben mit Lösungen. 20. Aufl. Freising: Stark 2006 2006,2024 Mathematik, Physik, Deutsch, Englisch, Wahlpflichtfächergruppe I, Bayern: 2003 2006 ; Realschule, Abschlussprüfungsaufgaben mit Lösungen. 27. Aufl. Freising: Stark 2006 6

Biologie 2010,1774 Biologie. 5. bis 10. Klasse. Multimedial lernen. 4. Aufl. Berlin: Duden Schulbuchverlag 2010 2005,1674 Kleesattel, Walter Biologie: pocket teacher. Neue Ausg., 1. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2005 2005,1679 Biologie. Hrsg.: Christa Pews-Hocke... Autoren: Annelore Bilsing u.a.. Mit CD-ROM Mannheim u.a.: Duden Paetec 2005 2003,214 Schülerduden Biologie Hrsg.: Alfred Dörrenbächer. 5. Aufl. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2003 2003,2065 Stockley, Corinne Biologie Nürnberg: Tessloff 2003 Q 2006,20 Full, Roland Arbeitsheft zum naturwissenschaftlichen Arbeiten, 5. Jahrgangsstufe. 1. Aufl. Donauwörth: Full 2005 2003,167 Biologie in Übersichten für Sekundarstufe I. Hrsg.: Gerd Pawelzig. Autoren: Siegfried Brehme... 1. Aufl. Berlin: Volk und Wissen 1998 2008,978 Kleinert, Reiner, Wolfgang Ruppert und Franz X. Stratil Biologie bis zur 10. Klasse München: Mentor 2006 7

Chemie 2010,1775 Chemie. 5. bis 10. Klasse. Multimedial lernen. 4. Aufl. Berlin: Duden Schulbuchverlag 2010 2011,1044 Scherr, Dietmar Grundwissen Chemie Mittelstufe. Freising: Stark 2011 2005,1641 Kuballa, Manfred Physik Chemie: Formelknacker. 4. Aufl. 2005,1680 Chemie. Hrsg.: Christine Ernst. Mit CD-ROM Berlin: Duden Paetec 2005 2001,338 Schülerduden Chemie. Hrsg.: Martin Bergmann. 4. Aufl. Mannheim: Dudenverlag 2001 2000,1113 Wilke, Michaela Basiswissen Chemie Stuttgart u.a.: Hirzel 2000 2003,2061 Wertheim, Jane, Corinne Stockley und Chris Oxlade Chemie Nürnberg: Tessloff 2003 2004,429 Chemie. Hrsg.: Paul Scheipers. 6. Aufl. Braunschweig u.a.: Vieweg 2002 Q 2006,20 Full, Roland Arbeitsheft zum naturwissenschaftlichen Arbeiten, 5. Jahrgangsstufe. 1. Aufl. Donauwörth: Full 2005 2002,1217 Dörrenbächer, Alfred Chemie 8. bis 10. Klasse. Chemische Verfahren und Gesetze richtig verstehen und anwenden. 2. Aufl. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2002 8

Chemie 2005,1624 Kuballa, Manfred, und Jens Schorn Chemie für Sekundarstufe I. 5. Aufl. 2008,982 Usedom, Andreas von Chemie bis zur 10. Klasse München: Mentor 2006 9

Deutsch 2010,1776 Deutsch. 5. bis 10. Klasse. Multimedial lernen. Berlin: Duden Schulbuchverlag 2010 2006,2012 Deutsch Bayern 2002 2006. Realschule, Abschlussprüfungsaufgaben mit Lösungen. 24. Aufl. Freising: Stark 2006 2005,797 Deutsch Bayern 1995 2004. Wirtschaftsschule, Abschlussprüfungsaufgaben mit Lösungen. 23. Aufl. Freising: Stark 2004 2005,1634 Kohrs, Peter Grundbegriffe der Literatur und Sprache für Sekundarstufe I. Neue Ausg., 2. Aufl. 2008,984 Geist, Alexander, und Dietmar Schäfer Deutsch bis zur 10. Klasse München: Mentor 2007 2010,1154 Deutsch. 5./6. Schuljahr. Hollfeld: Manz 2010 (Mein Übungsbuch zu allen Themen aus dem Unterricht) 2005,2093 Kohrs, Peter Besser in Deutsch: 5. Klasse. 3. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2005 2005,2094 Kohrs, Peter Besser in Deutsch: 6. Klasse. 2. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2004 2005,2095 Kohrs, Peter Besser in Deutsch: 7. Klasse. 2. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2004 10

Deutsch 2005,2096 Kohrs, Peter Besser in Deutsch: 8. Klasse. 1. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2003 2005,2097 Kohrs, Peter Besser in Deutsch: 9. Klasse. 2. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2004 2005,2098 Kohrs, Peter Besser in Deutsch: 10. Klasse. 2. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2004 Q 2006,94(1) Deutsch in der Sekundarstufe I / 7/8. 1. Aufl. Donauwörth: Mayr 2006 Q 2006,94(2) Mayr, Otto Deutsch in der Sekundarstufe I / 9/10. 1. Aufl. Donauwörth: Mayr 2006 2005,1627 Kohrs, Peter Deutsch Rechtschreibung und Zeichensetzung. Neue Ausg., 6. Aufl. 2005,860 Duden-Schülerhilfen Rechtschreibung 5. und 6. Klasse. Hrsg.: Detlef Surrey. 3. Aufl. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2005 2005,858 Diktattrainer 5. Klasse. Hrsg.: Marc Dehoust. 2. Aufl. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2005 005,1902 Brand, Thomas, und Thomas Möbius Diktatsammlung für das 5. - 7. Schuljahr. 1. Aufl. Hollfeld: Bange 2005 11

Deutsch 2006,387 150 Diktate 5. bis 10. Klasse. Red.: Annika Renker Mannheim: Duden-Verl. 2006 2005,857 Diktattrainer 6. Klasse. Hrsg.: Marc Dehoust. 2. Aufl. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2005 2005,856 Diktattrainer 7. Klasse. Hrsg.: Marc Dehoust. 2. Aufl. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2005 2005,808 Diktattrainer 8. Klasse. Hrsg.: Marc Dehoust. 2. Aufl. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2005 2003,1763 Apelt, Mary L. Wortschatz und mehr. Übungen für die Mittel- und Oberstufe. 2. Aufl. Ismaning: Hueber 2003 2010,2265 Schülerduden Grammatik. Mannheim: Dudenverlag 2010 2005,1626 Kohrs, Peter Deutsch Grammatik. Neue Ausg., 6. Aufl. 2005,850 Bornemann, Monika Duden, Schulgrammatik extra Deutsch. 5. bis 10. Klasse. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2005 2005,854 Duden Schülerhilfen Grammatik 5. und 6. Klasse. Hrsg. Monika Bornemann u.a. 2. Aufl. Mannheim: Dudenverlag 2005 2005,807 Duden-Schülerhilfen Grammatik 7. und 8. Klasse. Hrsg.: Monika Bornemann u.a. 2. Aufl. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2005 12

Deutsch Q 2010,220 Hirmer, Monika Erfolgreich und kreativ durch alle Aufsatzarten. 1-4. Puchheim: pb-verlag 2007 2005,1625 Berger, Dietrich, und Manfred Kienzler Deutsch Aufsatz. Neue Ausg., 5. Aufl. 2005,1747 Lübke, Diethard Aufsatz, Erzählen. Von der Erzählidee bis zum fertigen Text. 5. bis 7. Klasse. 3. Aufl. Mannheim: Dudenverlag 2005 2010,2314 Weiß, Eckehart Musteraufsätze erläutert und kommentiert. 5. bis 7. Schuljahr. 3. Aufl. Hollfeld: Bange 2010 2006,87 Lübke, Diethard Aufsatz, Erörterung. Von der Begriffsbestimmung bis zur freien Diskussion. 7. bis 10. Klasse. 2. Aufl. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2005 2005,1926 Brand, Thomas Wie schreibe ich einen Aufsatz? : 7. und 8. Schuljahr. 3. Aufl. Hollfeld: Bange 2004 2005,981 Jentzsch, Peter Training Deutsch, Aufsatz Inhaltsangabe. 7./8. Schuljahr. 1. Aufl. Stuttgart u.a.: Klett 2005 2007,2008 Weiß, Eckehart, und Katja Schößler Musteraufsätze erläutert und kommentiert. 8. bis 10. Schuljahr. 1. Aufl. Hollfeld: Bange 2007 13

Deutsch 2010,1397 Althoff, Christiane Wie schreibe ich einen Aufsatz? 9.-10. Schuljahr. 2. Aufl. Hollfeld: Bange 2010 2003,1454 Braukmann, Werner Freies Schreiben: Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. 1. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2003 2004,280(1) Brand, Thomas Wie interpretiere ich Novellen und Romane? Klassen 8 bis 13. Anleitung. 1. Aufl. Hollfeld: Bange 2003 2004,280(2) Brand, Thomas Wie interpretiere ich Novellen und Romane? Klassen 8 bis 13. Übungen. 1. Aufl. Hollfeld: Bange 2003 2005,812 Möbius, Thomas Beliebte Gedichte interpretiert: Klassen 9 13. 1. Aufl. Hollfeld: Bange 2004 2005,1643 Greving, Johannes, und Liane Paradies Referate vorbereiten und halten: Sekundarstufe I. Neue Ausg., 2. Aufl. 2005,714 Weimer, Wolfgang Logisches Argumentieren. Stuttgart: Reclam 2005 2010,2268 Schülerduden Literatur. Mannheim: Dudenverlag 2008 2009,829 Bücher, die Geschichte machten. 1. Aufl. München: cbj 2007 14

Englisch 2005,980 Walther, Lutz If Sätze, Adjektive, Adverbien, Pronomen. 1. Aufl. München: Mentor 2005 2005,964 Walther, Lutz Verbformen: Bildung und Gebrauch. 1. Aufl. München: Mentor 2005 2005,971 Walther, Lutz Präpositionen, unregelmäßige Verben, False friends. 1. Aufl. München: Mentor 2005 2003,1421 Mayer, Alois Training Englisch Rechtschreibung und Diktat für 5. Klasse. 1. Aufl. Stuttgart u.a.: Klett 2003 2005,2099 Besser in Englisch: 5. Klasse. Hrsg.: David Clarke u.a. 3. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2005 2010,1155 Englisch. 5./6. Schuljahr. Hollfeld: Manz 2010 (Mein Übungsbuch zu allen Themen aus dem Unterricht) 2005,1677 Englisch: 5. bis 10. Klasse. Alle wichtigen Unterrichtsinhalte - kurz und knapp. Hrsg.: Dagmar Knapp. und Inka Artinger Mannheim u.a.: Dudenverlag 2005 2010,1777 Englisch. 5. bis 10.Klasse. Multimedial lernen. Berlin: Duden Schulbuchverlag 2010 2005,861 Duden, Schulgrammatik extra Englisch: 5. bis 10. Klasse. Mannheim: Dudenverlag 2005 2005,2100 Besser in Englisch: 6. Klasse. Hrsg.: David Clarke u.a. 3. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2005 15

Englisch 2005,875 Ratcliffe, Mary Einfach besser Englisch 7. Schuljahr. München: Manz 2005 2005,2101 Besser in Englisch: 7. Klasse. Hrsg.: David Clarke u.a. 3. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2004 2005,852 Englisch 7. Klasse: Übungen zu Wort- und Satzlehre und zum Textverständnis. Hrsg.: Alois Mayer und Gillian Zieger. 2.Aufl. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2005 2005,2103 Besser in Englisch: 8. Klasse. Hrsg.: David Clarke u.a. 2. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2004 2005,2104 Besser in Englisch: 9. Klasse. Hrsg.: David Clarke u.a. 2. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2004 2007,304 Duden, einfach Klasse in Englisch. 9. Klasse. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2007 2005,2104 Besser in Englisch: 10. Klasse. Hrsg.: David Clarke u.a. 2. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2004 2005,983 Piatzer, Sabina Training Englisch, Abschluss 10. Schuljahr. 1. Aufl. Stuttgart u.a.: Klett 2005 2007,305 Schomber, Annette Duden, einfach Klasse in Englisch. 10. Klasse. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2007 2005,1628 Clarke, David Englisch Grammatik für Sekundarstufe I. 6. Aufl. 16

Englisch 2005,1351 Firnkes, Friedrich, und Hilmar Kammerer Wortschatztraining Englisch Sekundarstufe I. Stuttgart: Manz 2004 2005,921 Walther, Lutz Stolpersteine: häufig verwechselte Wörter für Sekundarstufe I. München: Mentor 2005 2008,983 Walther, Lutz Englisch bis zur 10. Klasse München: Mentor 2004 2009,645 Döring, Gerhard Die englischen Verben Nürtingen: dnf-verlag 2009 17

Erdkunde 2005,1629 Fischer, Peter Erdkunde. 2. Aufl. 2005,1712 Becker, Christa, Lars Günther und Günter Kirchberg Länder - Städte Kontinente. 2. Aufl. Mannheim: Dudenverlag 2005 2005,1711 Rößler, Rüdiger, und Klaus Walter Geografie. Ein Lexikon der allgemeinen geografischen Begriffe. 4. Aufl. Mannheim: Dudenverlag 2005 2003,1349 Geographie. Hrsg.: Konrad Billwitz. Mit CD-ROM Mannheim u.a.: Dudenverlag 2002 2008,985 Geografie bis zur 10. Klasse. Gerhard Bartels München: Mentor 2006 18

Französisch 2004,126 Neidinger, Günter Französisch lernen und üben. Rastatt: Favorit-Verlag 2003 2000,322 Französisch-Wortschatz. Hrsg.: Christiane Heller-Doyère. Freising: Stark 1997 2010,2163 Heller-Doyère, Christiane Wortschatzübung Mittelstufe. Freising: Stark 2009 (Training Französisch) 2004,747 Böhm, Sylvia, und Sylvie Bordeaux-Strempel Französisch 7. Klasse: Übungen zur Grammatik und zum Wortschatz für das 1. Lernjahr. 1. Aufl. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2004 2005,1645(1) Besser in Französisch: Grammatik 1. Lernjahr. Hrsg.: Michelle Beyer und Simone Lück-Hildebrandt. 6. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2005 2007, 306 Jahn-Sauner, Ulrike Duden, einfach Klasse in Französisch. G 8 Gymnasium 1. Lernjahr Mannheim: Dudenverlag 2007 2007,307 Edinger, Stephan, und Anne Schröder Duden, einfach Klasse in Französisch. G 8 Gymnasium 2. Lernjahr Mannheim: Dudenverlag 2007 2008,205 Jahn-Sauner, Ulrike Duden, einfach Klasse in Französisch. G 8 Gymnasium 3./4. Lernjahr Mannheim: Dudenverlag 2008 2004,754 Böhm, Sylvia, und Sylvie Bordeaux-Strempel Französisch 8. Klasse: Übungen zur Grammatik und zum Wortschatz für das 2. Lernjahr. 1. Aufl. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2004 19

Französisch 2005,1645(2) Besser in Französisch: Grammatik. 2. Lernjahr. Hrsg.: Michelle Beyer und Simone Lück-Hildebrandt. 6. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2005 2005,1645(3/4) Besser in Französisch: Grammatik. 3./4.. Lernjahr. Hrsg.: Michelle Beyer und Simone Lück-Hildebrandt. 6. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2005 2004,753 Böhm, Sylvia, und Sylvie Bordeaux-Strempel Französisch 9. und 10. Klasse: Übungen zur Grammatik und zum Wortschatz für das 3. und 4. Lernjahr. 1. Aufl. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2004 2002,1421 Ader, Wolfgang, und Gerhard Krüger Stundenblätter Französische Kurzgeschichten: Klasse 10 und 11. 4. Aufl. Stuttgart u.a.: Klett 2000 2005,1630 Lück-Hildebrandt, Simone, und Michelle Beyer Französisch Grammatik für Sekundarstufe I. 5. Aufl. 2006,2015 Französisch Bayern 1996 2006. Realschule, Abschlussprüfungsaufgaben mit Lösungen. 10. Aufl. Freising: Stark 2006 2009,644 Bergmann, Hans-Peter Die französischen Verben Nürtingen: dnf-verlag 2009 20

Geschichte 2009,830 Nachrichten, die Geschichte machten. Hrsg. von Claus Kleber. 4. Aufl. München: cbj 2006 2009,492 Mein, dein, unser Deutschland. Die bewegendsten Momente der letzten 60 Jahre. Hrsg. von Steffen Seibert Mannheim: Meyer 2009 2009,828 Die Geschichte der Deutschen. Hrsg. von Guido Knopp. 1.Aufl. München: cbj 2006 2008,2104 Sellen, Albrecht Geschichte kurz & klar. Bd. 1-2 Donauwörth: Auer 2004-2007 2005,1118 Deary, Terry; Peter Hepplewhite und Freya Stephan-Kühn Allgemeinwissen für Schüler: Ägypter - Griechen Römer. 1. Aufl. Würzburg: Arena 2005 2005,1631 Liepach, Martin Geschichte: Von der Antike bis 1789. 2. Aufl. 2005,1632 Liepach, Martin Geschichte: Von 1789 bis heute. 5. Aufl. 2004,1286 Mai, Manfred Deutsche Geschichte. Erw. Neuausg. Weinheim u.a.: Beltz Gelberg 2003 2004,271 Mai, Manfred Weltgeschichte. München u.a.: Hanser 2002 21

Geschichte 2005,1761 Das 19. Jahrhundert: Nationsbildung und Modernisierung. Hrsg.: Anton Egner Braunschweig: Schroedel, 2005 2003,204 Schülerduden Geschichte. Hrsg.: Heike Krüger. 4. Aufl. Mannheim: Dudenverlag 2003 2003,1326 Sternburg, Wilhelm von Kurze Geschichte des Nationalsozialismus für Sekundarstufe I. 1. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2003 2007,1302 Gutjahr, Hans-Joachim, und Gerd Fesser Geschichte - Basiswissen Schule. 2. Aufl. Mannheim: Duden-Paetec 2007 2008,979 Marquis, Bettina, und Martina Stoyanoff-Odoy Geschichte bis zur 10. Klasse München: Mentor 2006 22

Latein 2007,1825 Kautzky, Wolfram Latein-Grammatik. Erklärung und Training. Linz: Veritas 2007 Q 2007,368 Kautzky, Wolfram Latein-Grammatik. Übungsbuch Linz: Veritas 2007 2007,1826 Kautzky, Wolfram Übersetzungs-Training für Cäsar, Cicero & Co. Linz: Veritas 2006 2007,1827 Kautzky, Wolfram Übersetzungs-Training für Ovid, Vergil & Co. Linz: Veritas 2005 2005,1633 Granobs, Roland, und Jürgen Reinsbach Latein Grammatik. 5. Aufl. 2003,1905 Stock, Leo Langenscheidt Lern- und Übungsgrammatik Latein. 17. Aufl. Berlin u.a.: Langenscheidt 2003 2002,1510 Fink, Gerhard Tipps - Tricks - Training Latein für Einsteiger und Fortgeschrittene. München: Manz 2002 2003,1230 Metzger, Elisabeth Latein im ersten Lernjahr. Freising: Stark 2002 2005,1646(1/2) Kontzke von Kleinsorgen, Thomas Besser in Latein: Grammatik 1./2. Lernjahr. 5. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2005 23

Latein 2007,308 Söllner, Maria Anna Duden, einfach Klasse in Latein. G 8 Gymnasium 1. Lernjahr Mannheim u.a.: Dudenverlag 2007 2007,309 Söllner, Maria Anna Duden, einfach Klasse in Latein. G 8 Gymnasium 2. Lernjahr Mannheim u.a. : Dudenverlag 2007 2008,206 Söllner, Maria Anna Duden, einfach Klasse in Latein. G 8 Gymnasium 3./4. Lernjahr Mannheim u.a.: Dudenverlag 2008 2005,1350 Brandhofer, Franz Josef Lateinische Texte besser übersetzen. Für Sekundarstufe I. Stuttgart: Manz 2004 2009,649 Steinmann, Claus-Walther Die lateinischen Verben Nürtingen: dnf-verlag 2009 2010,2267 Schülerduden Lateinisch-Deutsch. Mannheim: Dudenverlag 2010 24

Mathematik 2020,2272(1) Schülerduden Mathematik. Das Fachlexikon von A-Z für die 5. bis 10. Klasse. Mannheim: Dudenverlag 2008 2009,653 Krause, Marion Duden, Crashkurs Rechnen und Mathematik. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2009 Q 2005,323(1) Mathematik neue Wege 1. Hrsg.: Arno Lergenmüller u.a. Braunschweig: Schroedel 2004 Q 2005,323(2) Mathematik neue Wege 2. Hrsg.: Arno Lergenmüller u.a. Braunschweig: Schroedel 2005 2007,641 Saller, Walter, und Simon Weidner Formelsammlung Mathematik für Hauptschulen und mittlere Reife. 2. Aufl. Bamberg: Buchner 2006 2005,1636 Weber, Barbara Mathematik Formelknacker. 6. Aufl. 2005,1637 Schneider, Siegfried Mathematik Gleichungen und Funktionen. 4. Aufl. 2003,626 Bergmann, Hans, und Karola Bergmann Training Mathematik 5. Schuljahr. 1. Aufl. Stuttgart u.a.: Klett 2003 2005,1647 Besser in Mathe: 5. Klasse. Hrsg.: Hans Karl Abele u.a. 5. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2005 2010,1156 Mathe. 5./6. Schuljahr. Hollfeld: Manz 2010 (Mein Übungsbuch zu allen Themen aus dem Unterricht) 25

Mathematik 2005,862 Duden, Formelsammlung extra Mathematik. 5. bis 10. Klasse. Red. Heike Krüger u.a. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2005 2005,1676 Mathematik: 5. bis 10. Klasse. Hrsg.: Günther Rolles... Autoren: Hubert Bossek... Berlin u.a.: Dudenverlag 2005 2010,1778 Mathematik. 5. bis 10. Klasse. Multimedial lernen. Berlin: Duden Schulbuch-Verlag 2010 2005,2105 Besser in Mathe: 6. Klasse. Hrsg.: Hans Karl Abele u.a. 3. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2005 2005,112 Gehlhaar, Barbara, und Ingrid Riegler 40 Nachhilfe-Stunden Mathematik 6. Klasse: Bruch- und Prozentrechnen München: Copact-Verlag 2005 2005,853 Duden-Schülerhilfen Brüche für Klassen 6 bis 7. Hrsg.: Hans Borucki. 3. Aufl. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2005 2005,2106 Besser in Mathe : 7. Klasse. Hrsg.: Hans Karl Abele u.a. 3. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2005 2004,1879 Abele, Hans Karl Terme, Gleichungen, Ungleichungen für Klassen 7. bis 8. München: Mentor 2004 2005,851 Duden-Schülerhilfen Dreieckskonstruktionen für Klassen 7 bis 8. Hrsg. von Hans Borucki. 2. Aufl. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2005 2005,2107 Besser in Mathe: 8. Klasse. Hrsg.: Hans Karl Abele u.a. 2. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2004 26

Mathematik 2005,1994 Gallin, Peter 51 weitere Mathematikaufgaben. Ab 8. Schuljahr. Köln: Aulis-Verlag Deubner 2005 2005,907 Langseder, Rainer, und Klaus Zöberlein Mathematik Geometrie 9. Klasse. Freising: Stark 2004 2005,985 Bergmann, Hans, und Uwe Bergmann Training Mathematik 9. Schuljahr. 1. Aufl. Stuttgart: Klett 2005 2005,2108 Besser in Mathe: 9. Klasse. Hrsg.: Hans Karl Abele u.a. 2. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2004 2002,1346 Bergmann Hans, und Uwe Bergmann Das große Trainingsbuch Mathematik: 9. Schuljahr. 1. Aufl. Stuttgart: Klett 2002 2007,310 Bornemann, Michael, Karin Hantschel und Lutz Schreiner Duden, einfach Klasse in Mathematik: 9. Klasse. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2007 2004,1977 Duden-Schülerhilfen: Wurzeln und Potenzen für Klassen 9. bis 10. Hrsg. Hans Borucki. 3. Aufl. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2004 2002,906 Dahlke, Eberhard, und Horst Steibl Das große Trainingsbuch Mathematik 10. Schuljahr. 1. Aufl. Stuttgart: Klett 2002 2005,2109 Besser in Mathe: 10. Klasse. Hrsg.: Hans Karl Abele u.a. 2. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor 2004 2004,1976 Duden-Schülerhilfen: Trigonometrie 10. Klasse. 3. Aufl. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2004 27

Mathematik 2007,311 Hantschel, Karin, Katja Roth und Manuela Stein Duden, einfach Klasse in Mathematik. 10. Klasse. Mannheim u.a: Dudenverlag 2007 2008,980 Waibel, Theodor Mathematik bis zur 10. Klasse München: Mentor 2002 2005,1635 Kammermeyer, Fritz, und Roland Zerpries Mathematik Algebra für Sekundarstufe I. 5. Aufl. 2005,1638 Mohry, Benno Mathematik Geometrie Sekundarstufe I. 5. Aufl. Q 2006,330 Müller, Alfred Bayerischer Mathematik-Test 2006: 10. Klasse, Gymnasium Bayern. Freising: Stark 2006 2006,2010(1) Mathematik I Bayern 1998 2006, Realschule, Abschlussprüfungsaufgaben mit Lösungen. 27. Aufl. Freising: Stark 2006 2006,2010(2) Mathematik II/III Bayern 2000 2006, Realschule, Abschlussprüfungsaufgaben mit Lösungen. 27. Aufl. Freising: Stark 2006 28

Musik 2010,2271 Schülerduden Musik. Mannheim: Dudenverlag 2009 29

Physik 2006,695 Borucki, Hans Physik üben Elektrizitätslehre, Optik, Wärmelehre. Sek. I. Hollfeld: Manz 2005 2005,1641 Kuballa, Manfred Physik Chemie Formelknacker. 4. Aufl. 2004,1206 Physik für Schule und Beruf. Von Ignatowitz, Eckhard u.a. 1. Aufl. Haan-Gruiten: Verlag Europa-Lehrmittel 2004 2005,1678 Physik. Hrsg.: Lothar Meyer u.a. Berlin u.a.: Duden Paetec 2005 2001,368 Schülerduden Physik. Hrsg.: Martin Bergmann u.a. 4. Aufl. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2001 2005,2368 Berber, Joachim, Heinz Kacher und Rudolf Langer Physik in Formeln und Tabellen. 10. Aufl. Wiesbaden: Teubner 2005 2002,1716 Böge, Alfred, und Jürgen Eichler Physik. 9. Aufl. Braunschweig u.a.: Vieweg 2002 2003,2048 Physik. Text: Corinne Stockley... Nürnberg: Tessloff 2003 (Tessloffs Schülerlexikon) 2005,1678 Physik. Hrsg.: Lothar Meyer u.a. Berlin u.a.: Duden Paetec 2005 (Basiswissen Schule) Q 2006,20 Full, Roland Arbeitsheft zum naturwissenschaftlichen Arbeiten, 5. Jahrgangsstufe. 1. Aufl. Donauwörth: Full 2005 30

Physik 2005,1642 Götz, Hans-Peter Physik für Sekundarstufe I. 5. Aufl. 2006,2011 Physik Bayern 2000 2006. Realschule, Abschlussprüfungsaufgaben mit Lösungen. 27.Aufl. Freising: Stark 2006 2005,159 Gerhart, Günter, und Hubertus Karsten Physik. Fachoberschule, Berufsoberschule: Formeln und Tabellen. 11. Aufl. Hamburg: Handwerk und Technik 2004 2008,981 Krämer, Thorsten, Oliver Meusel und Jürgen Pozimski Physik bis zur 10.Klasse München: Mentor 2006 2010,1779 Physik. 5. bis 10. Klasse. Multimedial lernen. Berlin: Duden Schulbuchverlag 2010 31

Wirtschaft, Sozialkunde, Politik 2004,547 Brockhaus - Teste deine Allgemeinbildung Wirtschaft. 2. Aufl. Baden-Baden: Humboldt 2004 2005,705 Schülerduden Wirtschaft. Hrsg.: Simone Senk. 4. Aufl. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2005 2006,2018 Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen Bayern 2001 2006. Realschule, Abschlussprüfungsaufgaben mit Lösungen. 27. Aufl. Freising: Stark 2006 2005,818 Demokratie gestalten. Sozialkunde für Berufsschulen und Berufsfachschulen in Bayern. Hrsg.: Dietrich Claus u.a. 1. Aufl. Haan-Gruiten: Verlag Europa-Lehrmittel 2004 2005,1640 Dilger, Andreas Politik, Sozialkunde. 3. Aufl. 2005,704 Schülerduden Politik und Gesellschaft. Hrsg.: Simone Senk. 5. Aufl. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2005 2009,431 Slomka, Marietta Kanzler lieben Gummistiefel. So funktioniert Politik. 1. Aufl. München: cbj 2009 2006,2019 Sozialwesen Bayern 1994 2006. Realschule, Abschlussprüfungsaufgaben mit Lösungen. 10. Aufl. Freising: Stark 2006 32

Kunst, Hauswirtschaft, Werken 2006,2017 Kunsterziehung Bayern 2000 2006. Realschule, Abschlussprüfungsaufgaben mit Lösungen. 7. Aufl. Freising: Stark 2006 2006,2016 Haushalt und Ernährung Bayern 1997 2006. Realschule, Abschlussprüfungsaufgaben mit Lösungen. 10.Aufl. Freising: Stark 2006 2006,2020 Werken Bayern 1999 2006. Realschule, Abschlussprüfungsaufgaben mit Lösungen. 8. Aufl. Freising: Stark 2006 33

Berufswahl und Bewerbung 2008,791 Selka, Reinhard: Berufsstart für Realschüler. Bielefeld: Bertelsmann 2008 2007,2264 Ostwald, Birgit, und Reinhard Selka Erfolgsberufe für Realschüler Bielefeld: Bertelsmann 2007 2005,2201 Püttjer, Christian, und Uwe Schnierda Das große Bewerbungshandbuch. Frankfurt am Main: Campus 2005 2007,1953 Die erfolgreiche Bewerbung um den Ausbildungsplatz: Redaktion Claudia Fahlbusch. Mannheim u.a.: Dudenverlag 2007 2006,543 Müller-Thurgau, Claus Peter 101 Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch Planegg: Haufe 2006 Q 2006,97 Hesse, Jürgen, und Hans Christian Schrader Die perfekte Bewerbungsmappe für Ausbildungsplatzsuchende Frankfurt am Main: Eichborn 2006 2005,2205 Engst, Judith Duden Professionelles Bewerben leicht gemacht Mannheim u.a.: Dudenverlag 2005 2004,2112 Püttjer, Christian, und Uwe Schnierda Vorstellungsgespräch Frankfurt am Main: Campus 2004 2006,738 Siewert, Horst H. Fangfragen im Vorstellungsgespräch souverän beantworten. 2. Aufl. Heidelberg: Redline Wirtschaft 2006 2001,1092 Hustedt, Henning, und Reinhard Hilke Einstellungstests Niedernhausen: Falken 2001 34

35

Begonnen von Diana Latocha, fortgeführt von Rudi Mechthold 36