5. International Alp-Cup Platu25

Ähnliche Dokumente
Yacht-Club Spiez Schweiz. Internationale Tempest Weltmeisterschaft. vom August Ausschreibung

YCL Ausschreibung Klassenmeisterschaft Platu25 / ONYX

Ausschreibung. zur Internationalen Schweizer Meisterschaft der H-Boot Klasse vom Juni 2014 in Thun

Ausschreibung Internationale Starboot Schweizer Meisterschaft 2011

Ausschreibung. 1. Veranstalter - Yacht Club Zug, Hafenplatz 1, 6300 Zug

AUSSCHREIBUNG. 9. International Alp-Cup SUI Klassenmeisterschaft. Veranstalter: Yacht-Club Luzern YACHT-CLUB LUZERN

4. Internationale esse750-regatta. auf dem St. Moritzersee vom 13. bis 15. Juli Ausschreibung

Asso 99 German Open 2014

Internationale Schweizer Meisterschaft Piratenklasse

Wassersportverein Fraueninsel e.v. Frauenchiemsee 4 a Chiemsee georg.klampfleuthner@wvf-chiemsee.de info@asso99.

LASER II MAIBOCK REGATTA und PROGRAMM, AUSSCHREIBUNG, MELDEFORMULAR

German Open Championship Asso99 Chiemsee 2011

Internationale Klassenmeisterschaft blu26

Internationale Schweizermeisterschaft Dolphin 81. Ausschreibung

Weitere Informationen Für weitere Informationen oder Fragen studieren Sie die beiliegende Ausschreibung oder kontaktieren sie die Kontaktpersonen:

Fleesensee-Pokal in der Cadet Klasse

Verein für Kanusport Wuppertal e.v. Guido Wrede Grafenstraße Wuppertal p f g.wrede@dragattack.

Ausschreibung. Niedersachsen Meisterschaft Wakeboarden & Wakeskaten 2012

Yacht-Club Rapperswil Internationale Schweizer Meisterschaft Dolphin 81. vom 4. bis 8. Mai Ausschreibung

Vom Mittelalter in die Neuzeit mit der Magie der Hexen Auf dem Schloss Liebegg in 5722 Gränichen 20. Mai Uhr

Informationen zum Bandprobenraum

42. Internationales Eulach-Meeting in Winterthur und 19. Mai 2013

presented by Maisel s Weisse

Sportzentrum Wittlich

(ÜBERSETZUNG DES ENGLISCHEN TEXTES ZUR SHARK24 WM) 1. REGELN Die Regatta unterliegt den Regeln, die in den Wettfahrtregeln Segeln festgelegt sind.

Südwestdeutscher Kendo Verband für Rheinland-Pfalz und Saarland e.v.

Gesuch für ein Patent bzw. eine Bewilligung

DRAGON GOLD CUP. Der Nations Cup, Corinthian Trophy und Børreson Memorial Trophy August 2015 Kühlungsborn, Deutschland

Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail:

Schulrugby-Newsletter 01/2016

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Informationen zum Antrag auf Zulassung zur Magisterprüfung

VfL Waldkraiburg e. V. Ausschreibung zum 3. Waldkraiburger City-Pokal

E R S C O t t o b r u n n e. V. Ausschreibung zum 16. FUN Cup

Gemeinde Walchwil. Verordnung zum Gesetz über die Beherbergungsabgabe

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Bundesoffener Trampolinwettkampf

Anmeldung zur Qualifizierung und Prüfung von Zertifizierungsauditoren. für ISO/TS zugelassene Zertifizierungsgesellschaften

akademie perspektivenwechsel

Trainer/in C - Leistungssport 2016

t f info@zak.ch

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen

Ich beantrage die Ausstellung einer vorläufigen Sachkundebescheinigung für

Wassersport-Verein 1921

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Oberbayern - Jugendspielwart Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10, Breitbrunn a.a. Tel: / 8707 privat klaus.rackebrandt@gmail.

GOtoSPORT.CH Internetplattform

BMW Club Cup 2012 Ausschreibung

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar Ausschreibung. Hörnle-Cup *** ISU Judging System in allen Gruppen ***

ALFRED SÄRCHINGER SEMINARE &WORKSHOPS 30/ & 06/

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

Wiener Meisterschaften und Wiener Jugendmeisterschaften 2015

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

9. INTERNATIONALER ALPENCUP im Gewichtheben der Frauen und Männer Ausschreibung

An die Gläubiger der ALPHA Events UG

Antrag auf Bewilligung einer Schülerbeförderung (gemäß 36 der Verordnung über die sonderpädagogische Förderung Sonderpädagogikverordnung SopädVO)

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde

3. Classic & Sport Cars Test Day 2012

5. Volks- und Spendenlaufes

Deutschland kommt nach Hamburg!

Einzureichende Unterlagen für eine Mietwohnung

Schöne Bescherung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Irene Bruckmann, Traudel Hennig, Christine Risch Ferreira

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Masterinformationsveranstaltung. 1.) Bewerbung zum Master 2.) Zulassungskriterien 3.) Prüfungen 4.) Masterarbeit

Registrierung für eine Senioren IPIN Ab 17. Mai 2011 können sich Spieler für eine Senioren IPIN (Lizenz) registrieren.

Bewerbung für finanzielle Unterstützung durch das KHG-Stipendium für Studierende mit Flüchtlingshintergrund

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNG SENIOR TEAM MANAGER

Auftrag zum Fondswechsel

LN-EXISTENZGRÜNDER-PREIS 2015 gestiftet von Juwelier Mahlberg

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen.

ÖFB-BESTIMMUNGEN FÜR FREUNDSCHAFTSSPIELE MIT BETEILIGUNG AUSLÄNDISCHER MANNSCHAFTEN

Duisburger Schwimm Team

HDI German PGA Seniors Championship 26. bis 28. Mai Offizielle Deutsche Meisterschaft für Senior Professionals der PGA of Germany

A n t r a g auf Erlaubnis von

CONTInuität und Leistung seit 1970

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele Zeitraum Organisation:

c:\temp\temporary internet files\olk42\pct änderungen.doc

Zusatzprämientarif. Gültig ab 1. April 2013 (Version 5.0/2013)

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

zwischen der Staatlich anerkannten Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe der Volkshochschule Landshut e.v. nachfolgend Schulleitung genannt und

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Passfoto 1 Exemplar. Personalien. AHV-Nr. Geburtsdatum. Muttersprache. Bürgerort (Ortschaft + Kanton/Ausland: nur Land)

Quickreferenz V1.1. Frank Naumann

In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie:

Wegleitung zum Formular zur Unterstützung von Sportvereinen

Baden-Württemberg-Stipendium für besonders qualifizierte Berufstätige. Merkblatt

Antrag. auf Erhalt eines Dauerparkausweises. Straße, HNr. Straße, HNr. Straße, HNr.

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

anläßlich Pützchens Markt am

Kategorien der Hauptpreise (Bitte ankreuzen!)

Mitglieder des Fakultäts-Graduiertenzentrums Maschinenwesen können die Finanzierung

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining

Antrag auf Erlaubnis von Zuverlässigkeitsfahrten und Rallyes

FINANZORDNUNG. Thüringer Fechtverband e.v. (TH FV)

Ausschreibung. Havelland Cup Einladungsturnier. Datum: Samstag, den 26. Oktober 2013

AQUA-TERRA SAAR-LOR-LUX

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

Transkript:

Patronat: RVB Organisation: SPCA & SKM 5. International Alp-Cup Platu25 Brunnen - Föhnhafen 26. bis 28. August 2011 Ausschreibung Version: 19.05.2011/SM, LG, KA 1. Veranstalter Segelklub Meggen, Postfach 111, 6045 Meggen (http://www.skm.ch/) - Präsident SKM: Markus Sigrist, technik@platu25.ch - Präsident des OK: Markus Sigrist, technik@platu25.ch - Wettfahrtleiter: Gogi Eisold, hans.eisold@pop.agri.ch - Präsident des Schiedsgerichts: Heinrich Verhoolen, h.verhoolen@greenmail.ch - Vermesser: ----- 2. Austragungsort und Datum Die Regatta wird am Wochenende vom 26. bis 28. August 2011 auf dem Urnersee oder Gersauerbecken ab Brunnen (Föhnhafen) aus gesegelt. 3. Regeln Es gelten: 3.1 Die "Regeln", wie in den Wettfahrtregeln Segeln der ISAF definiert. 3.2 Bundesgesetz über die Binnenschifffahrt und seine lokalen Ergänzungen. (Motorschiffe der SGV (grüne Kugel auf Mast) haben immer Vorfahrt) 3.4 Im Zweifelsfall gilt der deutsche Text. 3.5 Klassenvorschriften 4. Teilnahmeberechtigung 4.1 Es sind auch ausländische Boote zugelassen. 4.2 Die Teilnehmer (gesamte Mannschaft) müssen Mitglieder eines der ISAF angeschlossenen Clubs sein. Für Schweizer Boote, d.h. Mitglieder eines Swiss Sailing angeschlossenen Clubs gelten die Swiss Sailing Ausführungsbestimmungen "Startberechtigung an Regatten". 4.3 Der verantwortliche Schiffsführer muss Mitglied der Klassenvereinigung sein. 5. Werbung 5.1 Es gilt die Teilnehmerwerbung (siehe Werbekodex ISAF und Swiss Sailing Ausführungsbestimmungen zu Resolution 20 ISAF "Werbung ). 5.2 Werbung des Hauptsponsors des Anlasses ist auf den teilnehmenden Booten vorgesehen (gemäss Werbekodex ISAF, Regulation 20.3.1.d)i)). Ausschreibung zu 5. International Alp-Cup 2011 Seite 1/6

6. Meldung 6.1 Die Meldung erfolgt durch das Meldeformular im Anhang und muss vollständig ausgefüllt erfolgen an Lukas Gerig: Mail: lukas.gerig@sailart-team.com Phone: +41 78 849 21 73 Die folgenden Papiere sind bei der Einschreibung respektiv der Vermessung vorzulegen: - Messbrief-Kopie - Nachweis Clubzugehörigkeit oder Lizenz der Crew - Nachweis zur Berechtung für Teilnehmerwerbung - Nachweis Haftpflichtversicherung 6.3 Meldeschluss: Die Meldungen müssen bis am 13. August 2011 bei der angegebenen Meldestelle eintreffen. Nachmeldungen sind bis zum 26. August 2011 nur mit einer Nachmeldegebühr von 50 CHF möglich (Zahlungen in Euro richten sich nach aktuellem Wechselkurs). 6.4 Meldegeld: 200 CHF pro Boot, mit der Meldung zu überweisen, exkl. Nachtessen am Samstag (Zahlungen in Euro richten sich nach aktuellem Wechselkurs): - Post Regattakonto der SPCA, (vgl. Beilage 2) - Vermerk in Zahlungszweck: 5.International Alp-Cup Bootstyp (Platu25) 7. Wettfahrtprogramm 7.1 Zeitplan: 26. August ab 11:00 Einwassern und Check-in ab 13:00 Tune-Up Races 27. August 08:00 10:00 Einwassern und Check-in 10:30 Skipper-Meeting 12:00 1. Startmöglichkeit ca. 18:00 Apéro und Nachtessen gemäss Rahmenprogramm 28. August 10:00 Skipper-Meeting 15:30 Letzte Startmöglichkeit ca. 16:30 Preisverteilung 7.2 Anzahl Wettfahren: - Die Regatta wird mit maximal 7 Wettfahrten ausgetragen 8. Vermessung 8.1 Die Boote und Teilnehmer müssen den Klassenregeln gemäss den Platu25 Class Rules 2011 entsprechen. 8.2 Es werden keine Neuvermessungen durchgeführt. 8.3 Die Jury kann jederzeit auf dem Wasser und an Land Vermessungskontrollen durchführen. 9. Strafsystem Vortrieb Regel 42 mit Anhang P. 10. Wertung 10.1 Die Wertung erfolgt nach dem "Low Point System" der WR, Anhang A. 10.2 Streichresultate: 1. Streichresultat nach 4 gültigen Wettfahrten. Ausschreibung zu 5. International Alp-Cup 2011 Seite 2/6

11. Preise 11.1 Es sind für folgende Rangierungen Preise vorgesehen: - für die ersten 3 Ränge je ein Hauptpreis - Erinnerungspreise für alle Teilnehmer 12.1 Jedes teilnehmende Boot erhält einen Liegeplatz zugeteilt. Den Anordnungen des Hafenmeisters ist Folge zu leisten. 12.2 Der Parkplatz für die Trailer ist speziell gekennzeichnet. Die Trailer sind dort geordnet zu parkieren. 13. Begleitboote 13.1 Begleitboote müssen vor Meldeschluss 13. August 2011 bei der Wettfahrtleitung angemeldet werden und die Weisungen des Veranstalters sind einzuhalten. Die notwendigen Bewilligungen der zuständigen Seepolizei für den Betrieb der Begleitboote von Fr. 50.- werden vom Veranstalter eingeholt. 13.2 Die Begleitboote können in das Sicherheits-Dispositiv des Anlasses eingebunden werden. 14. Gesellschaftliche Anlässe 14.1 Es sind die folgenden Anlässe vorgesehen: - Freitagabend: Rahmenprogramm im Hafengelände (Infos vor Ort) - Samstagabend: Apéro und Nachtessen im Hafengelände (Infos vor Ort) 14.2 Anmeldungen für diese Anlässe erfolgen beim Check-In vor Ort. 15. Doping 15.1 Dopingkontrollen sind jederzeit möglich, gemäss den IOC/WADA-Richtlinien der ISAF. 16. Haftung und Versicherung 16.1 Es liegt in der alleinigen Verantwortung jedes Teilnehmers, an dieser Meisterschaft teilzunehmen (WR Regel 4). Durch die Meldung und Teilnahme verzichtet jeder Teilnehmer auf die Geltendmachung von Haftpflichtansprüchen jeder Art gegenüber den veranstaltenden Organisationen und den für die Durchführung verantwortlichen Personen. 16.2 Jedes teilnehmende Boot muss über eine Haftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von mindestens 1,5 Mio CHF mit Gültigkeit für Wettfahrten verfügen. 17. Unterkunft für auswärtige Teilnehmer Camping: http://camping-brunnen.ch/ Hotels siehe: http://www.brunnentourismus.ch/ Jugendherberge: http://www.hostelrotschuo.ch/ Tourismus-Information: - http://www.brunnentourismus.ch/ - Mail: info@brunnentourismus.ch - Telefon: 0041 (0)41 825 00 40 Anhang: - 1. Meldeformular - 2. Einzahlungsschein - 3. Standortkarte Ausschreibung zu 5. International Alp-Cup 2011 Seite 3/6

Meldeformular 5.International Alp-Cup Platu25 Boot Klasse:... Name des Bootes:... Nationalitätsbuchstaben:... Segelnummer:... Verantwortliche(r) Schiffsführer(in) Name:... Vorname:... Strasse:... Nr.... PLZ:... Ort:... Land:... Telefon:... Fax:... E-Mail:... Club Swiss Sailing / ISAF:... Mannschaft: 1. Name:... Vorname:... 2. Name:... Vorname:... 3. Name:... Vorname:... 4. Name:... Vorname:... 5. Name:... Vorname:... 6. Name:... Vorname:... Beilagen Summe: Mit der Meldung sind folgende Unterlagen einzureichen: Messbriefkopie oder Kopie Konformitäts-Zertifikat Kopie Mitglieder-Ausweise (ISAF; Suisse-Sailing) Kopie "Berechtigung zum Führen von Werbung Kategorie C" Kopie Nachweis Haftpflichtversicherung Anmeldung für Nachtessen am Samstagabend Das Nachtessen ist im Startgeld nicht inbegriffen. Die definitive Anmeldung erfolgt beim Check-In vor Ort. Voraussichtliche Anzahl teilnehmende Personen:... Erklärung - Ich bestätige hiermit, dass das gemeldete Boot und die zugehörige Mannschaft allen mit der Teilnahme verbundenen Anforderungen und Vorschriften genügt. Dies gilt auch mit Bezug auf Zulassung, Werbung und Doping gemäss den Swiss Sailing Ausführungsbestimmungen. Der Schiffsführer verpflichtet sich, die Wettfahrtregeln der ISAF sowie alle anderen geltenden Regeln und Vorschriften einzuhalten. - Es ist mir/uns bekannt, dass jeder Teilnehmer auf eigenes Risiko an einer Wettfahrt startet und auf die Geltendmachung von Haftpflichtansprüchen jeder Art gegenüber dem veranstaltenden Club und den für die Organisation und Durchführung des Anlasses verantwortlichen Personen verzichtet. Datum:... Unterschrift:... Einsenden PER MAIL bis 13. August 2011 an : lukas.gerig@sailart-team.com Ausschreibung zu 5. International Alp-Cup 2011 Seite 4/6

Einzahlungsschein Ausschreibung zu 5. International Alp-Cup 2011 Seite 5/6

Standortkarte Brunnen - Fallenbach Vgl.: - http://www.brunnentourismus.ch/ - http://www.marina-fallenbach.ch/ Brunnen - Föhnhafen Ausschreibung zu 5. International Alp-Cup 2011 Seite 6/6