BDL-Onlineschulungen Termine 2016!

Ähnliche Dokumente
BDL-Onlineschulungen Termine 2015!

pegasus gmbh Hilfe pegasus gmbh OB Seite 1 von 13

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Internationales Altkatholisches Laienforum

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

Fachhochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen)

Schritt für Schritt. Anmeldung

Bedienungsleitfaden ERINNERUNGSDIENST. Ein Service für gesündere Zähne und gesundes Zahnfleisch unterstützt von

EventAvenue: Event planen und unsere Planungshilfen im Detail

Anleitung für Unternehmen Online Buchungsportal Berufsfelderkundung Stand: Nov 2014

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Installation OMNIKEY 3121 USB

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Registrierung auf der Symbolon Online-Academy

Kurzbeschreibung Seminarwesen online STBVSH

Kurzanleitung der Gevopa Plattform

Anleitung zum neuen Überaumbuchungssystem der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Vorwort... 1 Voraussetzungen... 1 Teilnahme am Testmeeting... 2 Browser Add-on für WebEx installieren... 3 Einrichtung des Audiokanals...

Ablauf Ticketbestellung:

BILDER TEILEN MIT DROPBOX

Anleitung für die Registrierung bei OB10

Anleitung. E-Learning Allgemeine Branchenkunde (ABK)

Anleitung für Anbieter

Willkommen beim TOSHIBA E-PORTAL. Benutzerhandbuch. Seite 1 von 15

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Feiertage in Marvin hinterlegen

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen

podcast TUTORIAL Zugriff auf das Bildarchiv der Bergischen Universität Wuppertal über den BSCW-Server

Leitfaden zur Moduleinschreibung

Anleitung für Anbieter

CONTInuität und Leistung seit 1970

pegasus gmbh WebEX Trainings Center Handbuch für Teilnehmer

Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer PPPOE-Einwahl (DSLmobil per Funk)

Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Hilfe zur Buchung Altacher Sommer

Bedienungshinweise shop.flaboform.de 1. Zugang

Wichtige Informationen für die Bieter

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

2) Geben Sie in der Anmeldemaske Ihren Zugangsnamen und Ihr Passwort ein

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

Online-Buchungsportal Berufsfelderkundung. Dokumentation für Unternehmen

persolog eport Anleitung

Verarbeitung von ZV-Dateien im Internetbanking. Inhalt. 1. Datei einlesen Datei anzeigen, ändern, löschen Auftrag ausführen...

Hinweise zur Nutzung der Datenbank OrganicXseeds für Landwirte und Anbauer

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

FAQ-Inhaltsverzeichnis

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Shopz Zugang Neuanmeldung

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Partnerportal Installateure Registrierung

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

CampusNet Webportal SRH Heidelberg

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Wie erhalte ich Buchungsanfragen von Lehrkräften/Schülern? Wie kann ich eingehende Buchungsanfragen verwalten?

Installationshinweise für OpenOffice Portable auf einem Wechseldatenträger Stand: 27. März 2003 LS Stuttgart, Kaufmännische ZPG

Handbuch Internetmeldeportal für melde- und gebührenpflichtige Firmen der Agricura Meldung der Lagerbestände per 31.

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

ExpressInvoice. Elektronische Rechnungsabwicklung. Kurz-Anleitung

Arcor-Sprache. Kurzanleitung. Wichtige Hinweise. Diese Kurzanleitung gliedert sich wie folgt:

- Zweimal Wöchentlich - Windows Update ausführen - Live Update im Norton Antivirusprogramm ausführen

Erste Schritte mit Microsoft Office 365 von Swisscom

Kurse online buchen so funktioniert s:

Was man mit dem Computer alles machen kann

Hinweise für die Online- Dienste der Studierenden

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook ( ) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen

Buchen eines Webinars

s aus -Programm sichern Wählen Sie auf der "Startseite" die Option " s archivieren" und dann die entsprechende Anwendung aus.

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista

Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015)

Online-Anmeldesystem für Seminare

inviu routes Installation und Erstellung einer ENAiKOON id

Wonneberger Homepage

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

ÖBB Businesscard. Im Ticketshop. Registrierung, Anmeldung, Buchung. tickets.oebb.at

TELIS FINANZ Login App

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Anleitung zum Elektronischen Postfach

Moodle-Kurzübersicht Kurse Sichern und Zurücksetzen

UPDATEANLEITUNG UP-TO-DATE-GARANTIE DEU. Sehr geehrte Kunden, 1. Klicken Sie auf Benutzerprofil erstellen.

Über den Link erreichen Sie unsere Einstiegsseite:

Auskunft über die Kassendaten

Handout Wegweiser zur GECO Zertifizierung

NOXON Connect Bedienungsanleitung Manual

Anleitung. Lesezugriff auf die App CHARLY Termine unter Android Stand:

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

Telefonie Konfiguration bei einer FRITZ!Box 7390 / 7490

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Dialyse Benchmark - Online so funktioniert s

Transkript:

BDL-Onlineschulungen Termine 2016! Sehr geehrte Damen und Herren, die Firma pegasus gmbh und der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e.v. (BDL) haben bereits vor acht Jahren erkannt, dass ein modernes und aktuelles Informations- und Fortbildungsangebot auch regelmäßige Online-Seminare umfassen muss und seinerzeit das Konzept Online-Seminare - Aktuelle Stunde ins Leben gerufen. Neben den regelmäßigen schriftlichen Fachinformationen des BDL bietet die Firma pegasus seitdem in enger Kooperation mit dem BDL monatliche Online-Seminare an. 1. Die Online-Seminarreihe Aktuelle Stunde im Steuerrecht für Arbeitnehmer und Rentner wird auch 2016 acht (8) Mal und zwar in den Monaten Februar, März, Mai, Juni, Juli, September, Oktober und Dezember 2016 angeboten, um Ihnen hier aktuelle Informationen und Rechtsprechungen im Bereich Besteuerung Arbeitnehmer zu vermitteln. 2. Zusätzlich bieten wir Ihnen für 2016 auch wieder die Online-Seminarreihe mit dem Thema Aktuelle Stunde im Steuerrecht, Schwerpunkt Unternehmensbesteuerung in den Monaten Januar, April, August und November 2016 (insgesamt vier (4) Mal) an. Wichtiger Hinweis: Diese Online-Seminarreihe behandelt insbesondere Themen, die außerhalb der Beratungsbefugnis von Lohnsteuerhilfevereinen liegen.

Die Vorteile dieser ergänzenden und immer aktuellen Fortbildungsform liegen auf der Hand. - Das Steuerrecht wird immer kurzlebiger. Eine monatlich stattfindende Aktuelle Stunde kann kurzfristig auf neue Urteile oder Beschlüsse des BVerfG und auf Entscheidungen des BFH sowie auf Verwaltungsanweisungen eingehen und Hinweise für die praktische Arbeit liefern. - Neu verabschiedete Gesetze, aktuelle BMF-Schreiben oder OFD-Verfügungen können zeitnah besprochen und erste Handlungsmaximen ausgegeben werden. - Die Seminare werden jeweils von einem zweiköpfigen Referententeam abgehalten. Bei den Referenten handelt es sich um Personen, die aufgrund ihrer Tätigkeit im Finanzamt, oder als Leiter einer Beratungsstelle täglich mit den gleichen Problemen konfrontiert werden wie Sie als Seminarteilnehmer (Heike Beelitz, StBin Tobias Gerauer, StB Gerd Müller Werner Pfeifer, Dipl. Finanzwirt Udo Strick Dominic Eser Andreas Roßkopf Brigitte Hagen, StBin Cordula Koch, StBin Diana Stöhr, StBin). - Rückfragen sind in den Online-Seminaren (Handaufheben per Klick und anschließende Worterteilung) ebenso wie in den Tagesseminaren möglich und erwünscht. - Die Seminarunterlagen werden Ihnen vor Seminarbeginn als PDF zum Herunterladen zur Verfügung gestellt, Sie können sich diese ausdrucken und während des Seminars Notizen machen und zur Nacharbeit nutzen. - Sollten Sie trotz der flexiblen Zeiten ein Seminar versäumt haben oder es sich zur Vertiefung erneut anhören wollen, können Sie es sich von der Homepage www.pegasus-schulung.de herunterladen und so oft als notwendig ansehen. Ab 2016 können Sie auch die zur Verfügung gestellten Arbeitshilfen und Checklisten von unserer Homepage abrufen. Jedes Seminar wird intensiv vorbereitet und in einem Fachkreis vorab besprochen.

Kosten: Die Kosten belaufen sich für die Online-Seminarreihe Aktuelle Stunde im Steuerrecht für Arbeitnehmer (Paketpreis für 8 Monate) auf 170,00 zuzüglich 19% USt = insgesamt 202,30 pro Teilnehmer. Für die Online-Seminarreihe Aktuelle Stunde im Steuerrecht, Schwerpunkt Unternehmensbesteuerung (Paketpreis für 4 Monate) belaufen sich die Kosten auf 100,00 zuzüglich 19% USt = insgesamt 119,00 pro Teilnehmer. Möchten Sie das Gesamtpaket buchen (Aktuelle Stunde im Steuerrecht für Arbeitnehmer sowie Schwerpunkt Unternehmensbesteuerung) belaufen sich die Kosten auf 260,00 zuzüglich 19% USt = insgesamt 309,40 pro Teilnehmer. Wie auch bereits im vergangen Jahr, können die Termine für 2016 jeweils nur als Paket gebucht werden. Die einzelnen Pakete können jedoch getrennt gebucht werden. Die Preise gelten unabhängig davon, ob Sie sich als aktiver oder passiver Teilnehmer angemeldet haben. Auch wenn Sie erst später als im Februar (Aktuelle Stunde im Steuerrecht für Arbeitnehmer ) oder Januar (Aktuelle Stunde im Steuerrecht, Schwerpunkt Unternehmensbesteuerung) einsteigen, ist der gesamte Paketpreis fällig.

Anmeldung und Ablauf: 1. Sie wählen sich über die Schulungshomepage der pegasus gmbh unter www.pegasus-schulung.de mit Ihrer registrierten E-Mail-Adresse und dem Kennwort ein. Sollten Sie noch nicht als Benutzer registriert sein, können Sie dies gerne nachholen, indem Sie auf den Button registrieren auf der Startseite unserer Homepage gehen. Sie kommen dann auf eine Seite mit einigen Daten, die wir von Ihnen benötigen. Nach dem Ausfüllen dieser Daten erhalten Sie umgehend eine E- Mail mit Ihren Zugangsdaten, mit denen Sie sich dann im Reiter Mein Konto mit Ihrer hinterlegten E-Mail-Adresse und zugesandtem Kennwort einwählen können. 2. Wenn Sie auf den Button Kurse klicken, sehen Sie einen Überblick über die Termine der Online-Seminare und wie viele Plätze noch frei sind. Wählen Sie den für Sie und Ihre Mitarbeiter/innen passenden Termin und klicken Sie sich dann durch die entsprechende Maske der Buchung. Auch für diese Kurse gilt wieder die Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen pro Online-Seminar. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, den Kurs zu verschieben und/oder mit einem anderen Kurs zusammen zu legen. 3. Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. 4. Zwei Tage vor Seminarbeginn erhalten Sie eine Erinnerungs-Mail mit dem Hinweis auf Ihren gebuchten Kurs und der Bitte, die Systemvoraussetzungen nochmals zu prüfen den Systemtest finden Sie auf der Seite www.pegasus-schulung.de/hilfe. 5. Am Tag des Seminars erhalten Sie eine E-Mail, darin finden Sie a. einen Link, um die Seminarunterlagen im Vorfeld ausdrucken zu können, b. einen Link, damit Sie sich Ihre Teilnahme am Seminar online bestätigen können diese Online-Bestätigung gilt auch als Schulungsnachweis für den Zertifizierungsverband der Lohnsteuerhilfevereine e.v. (ZVL),

c. einen persönlichen Link für die Teilnahme am Online-Seminar, den Sie dann bitte anklicken, um sich zum Seminar einzuwählen. Technische Voraussetzungen: ACHTUNG: Mit Einstellung des Supportes für Windows XP wird auch die Teilnahme an den Onlineseminaren ab sofort aus Sicherheitsgründen für dieses Betriebs-system NICHT mehr unterstützt! Auf unserer Schulungsseite unter www.pegasus-schulung.de/hilfe können Sie testen, ob Ihr Betriebssystem und Browser die Mindestanforderungen zur Teilnahme an den Onlineseminaren erfüllen. Unter anderem muss Ihr Betriebssystem mind. Windows7 und aufwärts unterstützen. Außer der Mindest-Systemanforderungen benötigen Sie: DSL Internet Zugang. Lautsprecher und Mikrofon, besser mit Headset für VoIP. Eine Einwahl per Telefon ist nicht möglich! Sollten Sie nicht sicher sein, ob Ihr EDV-System die Voraussetzungen erfüllt, so wenden Sie sich bitte an die Hotline der Firma pegasus gmbh (09402 503-180). Sollten während des Seminars technische Probleme auftreten, ist für Sie ein Techniker der Firma pegasus gmbh telefonisch unter 09402 503-180 zu erreichen. Dieser wird dann versuchen sofort Ihr Problem zu lösen. Sie finden auf unserer Schulungsseite www.pegasus-schulung.de unter dem Button Hilfe & Software entsprechende Handbücher und Hilfen für die Installation des Headsets, der Teilnehmer-Software sowie eine QuickStartCard, die Ihnen die Symbole der Software nochmals erläutert.

WICHTIG: Sollten Sie in einem Monat an der Teilnahme verhindert sein oder Sie wollen sich das Seminar in Ruhe nochmals anschauen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das Seminar über eine Videoaufzeichnung anzusehen und sich die entsprechenden Seminarunterlagen dazu auszudrucken. Hierzu müssen Sie jedoch als Benutzer registriert und das Online-Seminar-Paket für die Seminare für 2016 gebucht haben. Falls Ihrerseits noch Fragen zur Anmeldung, dem Ablauf, den technischen Voraussetzungen oder zu anderen Problemen auftreten, stehen Ihnen die Mitarbeiter der Firma pegasus gmbh gerne unter der Telefonnummer 09402 503-193 zur Verfügung. Anmeldungen für 2016 können ab sofort vorgenommen werden! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und wünschen Ihnen schon heute viel Erfolg bei der Teilnahme an unserer erweiterten Online-Seminar-Reihe 2016. Freundliche Grüße pegasus gmbh Bundesverband der Lohnsteuerhilfeverein ppa. Simone Krüger Geschäftsführer Erich Nöll Anlage Termine 2016

Termine 2016 - Aktuelle Stunde im Steuerrecht (von Januar bis Juni) Januar 2016 Mittwoch Donnerstag Schwerpunkt Unternehmensbesteuerung 27.01.2016 28.01.2016 11:00 09:00 19:00 11:00 Februar 2016 Dienstag Mittwoch Freitag für Arbeitnehmer 16.02.2016 17.02.2016 19.02.2016 März 2016 Dienstag Mittwoch Freitag für Arbeitnehmer 15.03.2016 16.03.2016 18.03.2016 April 2016 Mittwoch Donnerstag Schwerpunkt Unternehmensbesteuerung 13.04.2016 14.04.2016 11:00 09:00 19:00 11:00 Mai 2016 Dienstag Mittwoch Freitag für Arbeitnehmer 10.05.2016 11.05.2016 13.05.2016 Juni 2016 Dienstag Mittwoch Freitag für Arbeitnehmer 14.06.2016 15.06.2016 17.06.2016

Termine 2016 - Aktuelle Stunde im Steuerrecht (von Juli bis Dezember) Juli 2016 Dienstag Mittwoch Freitag für Arbeitnehmer 12.07.2016 13.07.2016 15.07.2016 August 2016 Mittwoch Donnerstag Schwerpunkt Unternehmensbesteuerung 17.08.2016 18.08.2016 11:00 09:00 19:00 11:00 September 2016 Dienstag Mittwoch Freitag für Arbeitnehmer 13.09.2016 14.09.2016 16.09.2016 Oktober 2016 Dienstag Mittwoch Freitag für Arbeitnehmer 11.10.2016 12.10.2016 14.10.2016 November 2016 Mittwoch Donnerstag Schwerpunkt Unternehmensbesteuerung 16.11.2016 17.11.2016 11:00 09:00 19:00 11:00 Dezember 2016 Dienstag Mittwoch Freitag für Arbeitnehmer 06.12.2016 07.12.2016 09.12.2016