Mit BAFA-Förderung und KSB- Produkten bares Geld sparen!



Ähnliche Dokumente
Mit BAFA-Förderung und KSB- Produkten bares Geld sparen!

Die ErP-Ökodesign-Verordnungen Wissenswertes rund um ErP

Energieaudit. Energieaudit.

Pumpen n Armaturen n Service. Leistungsstärker, energieeffizient, zuverlässig. Die neue Generation der Movitec.

Energieberatung Energieausweis

Nur bei KSB hocheffiziente Antriebe für jeden Bedarf

E er e g r i g ee e f e fizi z en e z in Unternehmen

Unabhängigkeit und Transparenz Lösungen nach Maß

Energiemanagement: Das Thema der Stunde!

Energieeffizienz. Optimierung. durch. Ingenieurgesellsc haft für Energietechnik mbh. Dr. Rudolphi. Dr. Dubslaff. Rosenkranz

Heizungsumwälzpumpen mit Energielabel A. Schweizer Grossgärtnerei

Waschen, trocknen, spülen energieeffizient!

Überschlägiger hydraulischer Abgleich bestehender Fußbodenheizungskreise

Setzen Sie den Grünstift an.

Für mehr Lebensqualität Unsere Energie für Aachen

So sieht Klimaschutz aus, der sich auszahlt.

Effiziente Heizsysteme in Alt- und Neubauten - die Qual der Wahl

das KfW - Förderprogramm

Das Service-Paket für Businesskunden

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.


Rechtliche Rahmenbedingungen und Förderung von Beleuchtungsanlagen

Pflicht zum Energieaudit Stichtag: 05. Dezember 2015

EDL-G der Weg zur Gesetzeskonformität. Katrin Gerdes, Marketing Executive

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Einführungsveranstaltung für den KälteCheck

NBank Engagement für Niedersachsen

Energieeffizienz. Ergebnisse einer repräsentativen Telefonbefragung bei 400 B2B-Finanzentscheidern

Initiative Energieeffizienz Netzwerke: Gemeinsam die Energiewende vorantreiben

Unabhängigkeit und Transparenz Lösungen nach Maß

Energiesparen hier und jetzt! SPARBUCH E3CON DAS ENERGIE TRANSPARENZ SYSTEM

Energie. Erneuerbare Energien bei KSB. Energie. Natürlich. Unendlich.

6.2 Energieeffizienz-Experten

Mehr Effizienz für das produzierende Gewerbe

KfW-Sonderfonds Energieeffizienz in KMU. Dipl.-Ing. Gerd Marx, EnergieAgentur.NRW

Jetzt dabei sein: Check-in Energieeffizienz.

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

ENERGIEEFFIZIENZ. Elektro-Voll- und Hohlspanner. So spart man Energie und bares Geld

Linearhämmer in der Massivumformung

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch.

ENERGIEWEGWEISER. Watt Energiedienstleistungen. Ihr direkter Weg zu nachhaltiger Wirtschaftlichkeit

Konzentration auf das. Wesentliche.

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner

Ein Raum-Spar- Passt in jeden Betrieb und spart auch noch bares Geld: der GA VSD+

D der Telekom. Die erste Mail mit gesetzlich gesicherter Zustellung. Staatlich geprüfte Sicherheit Beweiskraft im Streitfall

Menschen zum Erfolg führen

Intelligente Energiekonzepte

Richtlinie. Förderprogramm Blauer Engel - Zertifizierung für Rechenzentren mittelständischer Unternehmen

Energiemanagement. Energiekosten im Betrieb systematisch senken.

Formatvorlage des Untertitelmasters durch Klicken bearbeiten


Neuerungen EnEV Stand 5/2016

KMU-verträgliche Umsetzung eines integrierten Qualitäts- und Umweltmanagementsystems

Mehr Wissen spart Geld.

Energieeffiziente Antriebssysteme für die industrielle Anwendungen

Der Energieausweis Chance oder Schikane? - Der Energieausweis für Wohngebäude -

kulturellen und öffentlichen Einrichtungen im Rahmen der Klimaschutzinitiative genannt werden.

Energieeffizient bauen oder sanieren?

SANIEREN & PROFITIEREN

Wir sprechen. mittelständisch!

Förderung von Energieberatungen im Mittelstand

Energieberatung Mittelstand

Energie sicher im Griff Effizienz steigern, Kosten senken: Das Lösungsangebot von ABB für die produzierende Industrie.

Umsetzung der Energiestrategie 2030 des Landes Brandenburg. Förderprogramm des Landes Brandenburg RENplus. Regionale und Kommunale Energiekonzepte

BESTEHENDES OPTIMIEREN INNOVATIVES PLANEN

Technik, die sich auszahlt. Effiziente Energiedienstleistungen für Ihre Immobilien. Bosch Energy and Building Solutions

EnergieBonusBayern Häuser- Programm

Energieverbund Schlieren Abwärme als Energiequelle

professionell ENERGIE EFFIZIENT EINSETZEN HEIßT KOSTEN SPAREN Energieeffizienz als Erfolgsfaktor für Industrie und Gewerbe

Spitzenausgleich SpaEfV

Strom in unserem Alltag

Aufzugsqualität im Betrieb

Sie bauen oder sanieren wir finanzieren: KfW!

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Wärmepumpenförderung Leitfaden zur Antragstellung

Gebäude-Forum Ɩ gebäude effizient intelligent. Energieeffizienz-Label für RLT-Geräte

Energetische Leuchttürme in der Region Bonn/Rhein-Sieg Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg

Fördermittel für Energetische Sanierung

Fördermittelübersicht

Installation OMNIKEY 3121 USB

Solarpark. Kurz-Info. Bürgerbeteiligungs-Projekt

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Case Study: Vergleich der Lebensdauerkosten pneumatischer vs. elektromagnetischer Aktuator

KfW-Förderreport 2015 Auswertung Kurzfassung

Herzlich Willkommen zum 16. Energieberatersymposium

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Hauswasserwerke: energieeffizient und trockenlaufsicher

mit Life-Cycle-Costs-Berechnung

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow

Umsetzung von Art. 8 Energieeffizienzrichtlinie Das neue Energiedienstleistungsgesetz

PV-Anlagen mit Batteriespeicher Optimierung Eigenverbrauch

IHK-Konferenz Innovative Wirtschaft - 5. November 2015 in Lübeck. Nachhaltiges Energiemonitoring in Anlehnung an die DIN ISO 50001

IBB wenn es um Wohneigentum geht

Blaue-Sterne-Betriebe Modul 12 Elektromotoren

Energie Controlling Online

RWE Rhein-Ruhr. mit dem RWE Klimabonus-Förderprogramm. Das RWE t CO 2 -Einsparprogramm

Auswertung von Verbrauchskennwerten energieeffizient sanierter Wohngebäude. Begleitforschung zum dena-modellvorhaben Effizienzhäuser.

Austrian Energy Agency

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren.

Vermögensberatung. Inhalt

Transkript:

Unsere Technik. Ihr Erfolg. Pumpen n Armaturen n Service Mit BAFA-Förderung und KSB- Produkten bares Geld sparen!

02 BAFA-Förderung Staatliche Zuschüsse nutzen Amortisationszeit reduzieren Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) fördert kleine und mittelständische Unternehmen mit Zuschüssen bei der Investition in eine energetisch Mittlere Amortisationsdauer 4 Jahre 03 Deshalb BAFA-Förderung optimierte Anlage. Im Januar wurde der Fördertopf erneut gefüllt und ermöglicht eine Reduzierung der Amortisationszeit um bis zu 30 %. 3 Jahre Zusätzlich profitieren KSB-Kunden von enormen Energie- und Kosteneinsparungen: 2 Jahre mit hocheffizienten Komponenten im Rahmen des Energieeffizienzkonzeptes FluidFuture. 1 Jahr Optimierung von Komponenten Mit FluidFuture (ohne Förderung) Mit FluidFuture und BAFA-Förderung

04 BAFA-Förderung BAFA-Förderung mit dem Vorreiter für Energieeffizienz Mit Messungen und Analysen macht KSB Einsparpotenziale ausfindig und schöpft sie mit effizienten und damit förderungswürdigen Komponenten voll aus: mit Pumpen, Armaturen und Antrieben, die bereits heute die gesetzlichen Mindesteffizienzwerte der ErP-Verordnungen übertreffen. Die Einsparung mit FluidFuture geht aber noch weiter: Eine kontinuierlich angepasste Fahrweise steigert die Effizienz über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Planung oder Überplanung von Neu- oder Bestandsanlagen des energieeffizienten hydraulischen Gesamtsystems. DIE AUSLEGUNG. PLAN DO Umsetzung mittels hocheffizienter Komponenten angepasst an den konkreten Bedarf. DIE HOCHEFFIZIENTEN PUMPEN & ARMATUREN. DIE HOCHEFFIZIENTEN ANTRIEBE. DIE BEDARFSGERECHTE FAHRWEISE. Der Plan Do Check Act Zyklus Der PDCA-Zyklus für maximale Energieeffizienz und Verfügbarkeit der hydraulischen Anlage sowie Unterstützung in allen Phasen der Umsetzung. 05 BAFA-Förderung ideal mit KSB ACT/ADJUST CHECK Wassernormpumpen Heizungsumwälzpumpen KSB SuPremE - Motor DIE ANALYSE DES SYSTEMS. DIE ANALYSE DES SYSTEMS. Abweichungen detailliert analysieren, Verbesserungen identifizieren und Maßnahmen festlegen. Sammeln der Daten und Abgleich der Ist-Situation mit den Einsparpotenzialen der Bestandsanlage bzw. dem Einsparziel der Neuanlage. Mehr erfahren unter fluidfuture.ksb.de

06 Unternehmen Wer erhält die BAFA-Förderung? Kleine und mittlere Unternehmen 250 Mitarbeiter Max. 50 Mio. Jahresumsatz oder max. 43 Mio. Jahresbilanzsumme Sonstige Unternehmen 500 Mitarbeiter Max. 100 Mio. Jahresumsatz Folgende Bereiche werden bei der Förderung nicht berücksichtigt Land- und Forstwirtschaft, Fischerei sowie Energiewirtschaft Unternehmen des Steinkohlebergbaus Öffentliche Betriebe (Beteiligung 25 %) Finanzinstitutionen Vereine 07 Wer erhält die BAFA-Förderung?

08 Amortisationszeit 09 Wie verringert sich die Amortisationszeit? Die Investition in eine optimierte Anlage oder energieeffiziente Produkte lohnt sich gleich doppelt. Denn durch die BAFA-Förderung allein sinkt die Amortisationszeit der investierten Kosten um bis zu 30 % mit einer ganzheitlichen Optimierung mit FluidFuture sogar noch weiter. Durch den effizienteren Betrieb wird der Energieverbrauch reduziert und das spart bares Geld. Fall 1 Fall 2 Fall 3 Investitionskosten 10.000 10.000 10.000 Kosten für Planung und Installation durch Dritte (max. 30 % der Investitionskosten) 2.000 3.000 5.000 Zuwendungsfähige Kosten 12.000 13.000 13.000 Fördersumme max. 30 % 3.600 3.900 3.900 Reduktion der Amortisationskosten 30 % 30 % 26 % Quelle: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Merkblatt für Anträge nach 3.1.1 der Richtlinie für Investitionszuschüsse zum Einsatz hocheffizienter Querschnittstechnologien im Mittelstand Wie verringert sich die Amortisationszeit? Hocheffiziente Pumpen, Armaturen und Antriebe für höchste Energieeinsparung Die Automation mit PumpMeter und dem neuen PumpDrive steigert die Einsparung noch weiter

10 Maßnahmen Förderungswürdige Investitionskosten Einzelinvestitionen Einzelinvestitionen umfassen hocheffiziente elektrische Motoren und Antriebe, Pumpen sowie drehzahlgeregelte Pumpen. Bei einem Investitionsvolumen von 5.000 bis 30.000 erhalten Unternehmen Zuschüsse für Planung, Komponenten und Installation durch Dritte (ausgenommen sind Eigenleistungen): Kleine und mittlere Unternehmen: 30 % Sonstige Unternehmen: 20 % Der Antrag auf BAFA-Förderung fordert einen Nachweis, dass die eingesetzten Produkte die notwendigen Kriterien erfüllen. Bei KSB sind alle wichtigen Parameter deshalb schon in der Produktdokumentation vermerkt. Antrag auf BAFA-Förderung Merkblatt für Einzelinvestitionen Förderungswürdige Investitionskosten systemische Optimierung Die systemische Optimierung sieht den Ersatz von mindestens zwei Querschnittstechnologien sowie der technischen Systeme vor. Ab einem Investitionsvolumen von 30.000 und einer Mindesteinsparung von 25 % erhalten Unternehmen je nach Größe und erreichter Energieeinsparung die BAFA-Förderung: Mindestens 20 % Maximal 40 % Voraussetzung für die Förderung ist ein nach DIN EN 16001 oder ISO 50001 zertifiziertes Energiemanagementsystem. Alternativ wird auch das Energiesparkonzept eines externen Energieberaters anerkannt. Dieses wird mit bis zu 60 % (max. 3.000 ) gefördert. Die umfassenden Analysen und Berichte im Rahmen von FluidFuture bilden den messtechnischen oder rechnerischen Nachweis über die erbrachte Energieeinsparung und können dadurch direkt für den Antrag auf BAFA-Förderung verwendet werden. Antrag auf BAFA-Förderung Merkblatt für systemische Optimierung 11 Förderungswürdige Investitionskosten Einzelinvestitionen und Systemoptimierung

Technik, die Zeichen setzt KSB Aktiengesellschaft Johann-Klein-Straße 9 67227 Frankenthal (Deutschland) www.ksb.com 0292.029-DE / 02.14 / KSB Aktiengesellschaft 2014 Technische Änderungen vorbehalten