Neomentum Coaching. Informationsbroschüre für Studienteilnehmer



Ähnliche Dokumente
Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Was ist das Budget für Arbeit?

Sie müssen demnächst ins Spital? Was Sie vorher wissen sollten. Das Wichtigste auf einen Blick

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN.

Weiterbildungen 2014/15

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Abschrift. Zur Optionspflicht, welche für Sie am eingetreten ist, weisen wir Sie auf folgendes hin:

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

micura Pflegedienste Köln

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

Was sind die Gründe, warum die Frau, der Mann, das Paar die Beratungsstelle aufsucht?

Sana-Klinikum Remscheid. Unternehmens-Leitbild. 07_Unternehmensleitbild :5

Lehrer: Einschreibemethoden

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

RMeasy das SAP IS U Add On für Versorgungsunternehmen. Optimieren Sie Ihre Prozesse in Kundengewinnung und Kundenbindung.

... zu wissen. bestens betreut. zu sein. VORSORGE & VERSICHERUNG I.P. VORSORGE UND VERSICHERUNG bei Unfall, Krankheit und Verdienstausfall

SMS/ MMS Multimedia Center

Erwachsenen- Psychotherapie

Auftrag zum Fondswechsel

Um Ihre Ziele durchzusetzen! Um Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen! Um in Begegnungen mit anderen Ihre Selbstachtung zu wahren!

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär.

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Betriebsnahe Umschulung. Umschulung in Partnerschaft mit Unternehmen

Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

Telearbeit - Geltungsbereich des BetrVG

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen!

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Hohe Leistung, tiefe Prämie. Michèle Bowley, Geschäftsleiterin «Gsünder Basel»

Bernadette Büsgen HR-Consulting

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase. Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig

Leitfaden für ein Praktikum. Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg

Krankenkassenwahl: Nicht nur eine Frage des Beitragssatzes

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Ihre Informationen zum neuen Energieausweis.

Elternzeit Was ist das?

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Trainings für Führungskräfte. mit Fördermöglichkeit für Mitarbeiter ab 45 Jahren in KMU-Unternehmen

Teamentwicklung. Psychologische Unternehmensberatung Volker Rudat

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht.

VfW-Sachverständigenordnung

Informationen zum Begleiteten Fahren ab 17

Kreativ visualisieren

WICHTIGER HINWEIS: Bitte fertigen Sie keine Kopien dieses Fragebogens an!

Qualitätssicherung durch. Evaluation


Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Netzwerkversion PVG.view

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Verständnisfragen. Was bedeutet Mediation für Sie?

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Na, wie war ich? Feedback Ergebnisse für den Coach Olaf Hinz

Das Glück wird mehr. Die Sicherheit bleibt. ELTERNZEIT. BVK Bayerische. V ersorgungskammer

Arbeitsblätter. Sinnvolle Finanzberichte. Seite 19

Management Summary. Was macht Führung zukunftsfähig? Stuttgart, den 21. April 2016

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung!

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Eingewöhnung. Wie ein guter Start gelingt

Terminabgleich mit Mobiltelefonen


Blog Camp Onlinekurs

A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic

IHK-Forum Berufsbildung

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen?

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Integriertes Case Management

Komplettpaket Coaching. Arbeitsmittel & Checklisten

Coaching Profil Dr. Petra Schmidt

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Dokumentenverwaltung im Internet

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

1.07 Allgemeines Erziehungsgutschriften

Das Leitbild vom Verein WIR

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Der -Online- Ausbilderkurs

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Der Task-Manager

myhelsana das neue Kundenportal der Helsana-Gruppe Registration, Aktivierung und Login myhelsana Konto

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

AutoCAD Dienstprogramm zur Lizenzübertragung

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Datenschutz im (gescheiterten) Case Management

Gut betreut im Hausarztmodell

Prozessbeschrieb des Wissensaustauschs zwischen den Generationen in Unternehmen, Organisationen und in der Verwaltung

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

Projekt Wiedereingliederung Brücke von verunfallten arbeitslosen Personen im Beschäftigungsprogramm der Caritas Luzern

Transkript:

mittels Imaginationsgeleiteter Intervention Informationsbroschüre für Studienteilnehmer

Das Case Management arbeitet mit dem Unternehmen zusammen. Das von ist auf eine messbare Integration und Stabilisation im sozialen, beruflichen, finanziellen und medizinischen Bereich ausgerichtet. Ziel ist es, Ihre Gesundheit zu stabilisieren, damit Sie so bald wie möglich Ihre sfähigkeit steigern können. Betreuung und 10 Sie entscheiden selbst, ob Sie sich von betreuen und coachen lassen möchten. Mit Ihrem Einverständnis werden wir mit einbeziehen, da wir ein durch in Ihrer Situation als hilfreich erachten. Das von basiert auf klar festgelegten Grundsätzen. Die Arbeit respektiert die Menschenwürde, die Willens- wie auch die Wahlfreiheit. Dank der im rasch erworbenen persönlichen Stresskompetenz wird das subjektive Stressempfinden im alltäglichen Umgang mit Belastungssituationen spürbar abgebaut. Dadurch können gleichzeitig die persönliche sfähigkeit, die Selbstkontrolle und die Lebensqualität schrittweise wieder gesteigert werden. bietet ein flexibles auf Basis von klar definierten Dienstleistungsmodulen an. Nach einer ersten Phase des Kennenlernens und Vertrauensaufbaus in die Methode lernen Sie mit der Methode «Imaginationsgeleitete Intervention» Ihre Ressourcen zu erkennen und zu aktivieren. Das Ziel ist, dass Sie wieder in der Lage sind, selbst bestimmt Einfluss auf Ihr Befinden zu nehmen.

11 Voraussetzungen für die Teilnahme am Eine vorgängige Kostengutsprache durch ist Voraussetzung für die Teilnahme am. Motivation: Damit die Dienstleistung erbringen und Sie aktiv unterstützen kann, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: Sie sind bereit, offen zu kommunizieren Sie sind motiviert, neue Wege einzuschlagen, um Ihre s- und Arbeitsfähigkeit zu steigern. Wirksamkeit, Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit (WZW) einer Behandlung: Als Krankenversicherer sind wir verpflichtet, die Kosten einer Behandlungsmethode nur dann zu übernehmen, wenn der Nachweis der positiven Wirkung einer Behandlung (Methode) erbracht wurde. Trotz der positiven Erfolge in der Vergangenheit möchten wir die Behandlungsform zusätzlich wissenschaftlich überprüfen lassen. Aus diesem Grund wird eine Schweizer Universität eine wissenschaftliche Studie über die Wirkung der Behandlungsform durchführen. Mit Ihrem Einverständnis wird die Universität mit deklarierten Begleitmassnahmen Ihren Behandlungsverlauf sowie den Behandlungserfolg mitverfolgen. Eine separate Information und Ihre Einwilligung sind Grundvoraussetzung für die Teilnahme an der Studie. 11

1. Fallerkennung Evaluation und Zuweisung Dienstleistung vorstellen Was wir als unternehmen: Ihr Case Manager nimmt mit Ihnen persönlich Kontakt auf. Nach einem Erstgespräch entscheiden Sie zusammen mit Ihrem Case Manager der, ob eine Zuweisung zu gewünscht ist. Ihre Ansprechperson bei bleibt auch während der Betreuung durch für Sie zuständig. Durchführung Erstgespräch mit und Vollmacht Ärztliches durch Einführung mittels Evaluation und Zu weisung zu 12

2. Ärztliches Gesamtbeurteilung über Eignung und Motivation für das Programm durch den schriftliche Empfehlung des es für oder gegen die Durchführung des s an Was der unternimmt: Bevor Sie mit dem Coach von arbeiten, wird durch einen psychiatrischen abgeklärt, ob für Sie die Therapie «Imaginationsgeleitete Intervention» geeignet ist. Der von erstellt zu Handen von einen Bericht mit seiner fachlichen Einschätzung und seiner Empfehlung über die Durchführung der Therapie. Das ärztliche inkl. der Testabklärung dauert circa zwei bis drei Stunden. Erstgespräch mit und Vollmacht Durchführung Ärztliches durch Einführung mittels Evaluation und Zuweisung zu 13

3. Einführung mittels Sie Ihre Zustimmung zur weiteren Zusammenarbeit mit. Erstgespräch mit dem Coach Einführung in das Vorstellung der Methode (theoretische Erklärungen) Was unternimmt: Ein erstes Gespräch zwischen dem Coach und Ihnen dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Zudem wird die Methode vorgestellt und eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Ihnen und dem Coach von geklärt. Am Ende dieser ersten Phase des s findet ein Standortgespräch zwischen Ihnen, und statt. erhält eine schriftliche Beurteilung Ihrer individuellen Ausgangslage mit einer Empfehlung für das weitere Vorgehen. Der Entscheid über die Weiterführung der Therapie liegt bei Ihnen und. Aufgrund der ersten Erfahrungen im entscheiden Sie, ob Sie in einer weiteren Zusammenarbeit eine Möglichkeit zur Veränderung Ihrer Situation erkennen. Zudem können Sie erste Ziele formulieren. Auf dieser Grundlage geben Beschliessen Sie, das Programm von nicht weiter zu führen, entstehen Ihnen daraus keine Nachteile. Das Programm ist freiwillig und versteht sich als Angebot seitens. Die Einführung in das umfasst zwischen drei und sechs Sitzungen. 4. Durchführung Modul 1 Erlernen der Methode Anwenden und üben der Methode Umsetzung der individuell gesetzten Ziele Was unternimmt: Nach einer ersten Phase des Kennenlernens und Vertrauensaufbaus in die Methode lernen Sie mittels der Methode «Imaginationsgeleitete Intervention» Ihre Ressourcen zu erkennen und zu aktivieren. Das Ziel ist, dass Sie wieder in der Lage sind, selbstbestimmt Einfluss auf Ihr Befinden zu nehmen. Die Veränderungen und Fortschritte im Verlaufe des s werden alle drei Monate an einem Standortgespräch 14

durch den betreuenden Coach, dem und dem Case Manager dargelegt und schriftlich in einem Bericht festgehalten. sitzungen finden in der Regel wöchentlich statt und dauern pro Sitzung durchschnittlich 90 Minuten. Das Modul 1 dauert sechs Monate und umfasst circa 40 Sitzungen. 5. Durchführung Modul 2 Weiterführen der Methode Was unternimmt: Sollte sich beim Abschlussgespräch des Moduls 1 herausstellen, dass Sie mit einigen zusätzlichen Stunden noch bedeutende Fortschritte erzielen könnten, haben Sie die Möglichkeit, die Therapie fortzuführen. Dies geschieht in Absprache mit, anderen strägern oder sonst auf eigene Kosten. sitzungen finden in der Regel wöchentlich statt und dauern pro Sitzung durchschnittlich 90 Minuten. Das Modul 2 dauert sechs Monate und umfasst circa 30 Sitzungen. Erstgespräch mit und Vollmacht Durchführung Ärztliches durch Einführung mittels Evaluation und Zuweisung zu 15

HEL-00942-de-1113-0002-24501 Wir sind gerne für Sie da. Zur -Gruppe gehören Versicherungen, Zusatzversicherungen, Unfall, Avanex, Progrès und Sansan. -Gruppe Postfach 8081 Zürich www.helsana.ch