Fertigteilbau- und Praxisseminar für Tragwerksplaner am

Ähnliche Dokumente
Fortbildungsveranstaltung für Prüfingenieure 2011 in Berlin

Ihre Teilnahme lohnt sich.

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff

Dienstrecht/ Beamtenrecht/ TVÖD

Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort

Unser Herz schlägt für Winter

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU

Seminar für Architekten und Planer. Farbe erleben im Alter

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

Lean Leadership Struktur Führung Performance

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

Kennzahlengestützte Unternehmensführung

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland

Lean Leadership Führung Rollen KPIs

Struktur Führung Performance Tools für die effiziente Führung

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Power Quality. Seminar und Anwendertreffen. 14. bis 16. Februar in der Autostadt Wolfsburg inkl. Besichtigung der Autoproduktion

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675

35. Karlsruher Praxisseminare für Tragwerksplaner Herbst 2018

Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen Benjamin Fränklin

TAPETEN UND WANDBELÄGE FÜR EINE NEUE ZEIT SEMINARE 2016/17

Mensch-Roboter- Kollaborationen (MRK) Anforderungen, Potentiale und Lösungen

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland

Mensch-Roboter- Kollaborationen (MRK) Anforderungen, Potentiale und Lösungen

Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Seminar Risikobeurteilung Frankfurt, 19. Oktober 2016, VDMA-Haus, Raum 7

WERDEN SIE EXPERTE FÜR TAPETEN SEMINARE 2018/19

DGIV-Kaminabend am 23. Juni 2014 in Berlin. Einladung. Innovationsfonds Antragsverfahren und Kriterien der Mittelvergabe

Unser Herz schlägt für Wetter

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

4. Düsseldorfer Forum Ordnungspolitik Wettbewerb und Digitalisierung

ISS-SEMINARANGEBOT. in Kooperation mit RMC Risk-Management-Consulting. Innovate. Solve. Succeed.

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Mankenberg Schulungen. Know-How auf den Punkt gebracht

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung

Schweißen im Stahlbau nach EN 1090 und weitere EN- und ISO-Regelwerke im Bereich der Schweißtechnik am 23. Februar 2012

Tage. Juni und Juli in Nürnberg, Köln, Berlin und Bad Oeynhausen

Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen eine clevere Alternative?

1. Dortmunder Bauforum. Planung und Bauausführung von WU-Konstruktionen mit Elementwänden. 20. März 2017 Dortmund

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie

Wiederholung Workshop: Aktuelle Aspekte zur Jahresabschlussprüfung von Finanzdienstleistungsinstituten

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Brandschutzseminar Heißbemessung (Stufe 2)

ÖPNV-Recht: Update 2011

Hydraulik II. Umgang mit Hydraulikanlagen

Seminare & Workshops

Tagesseminar Förderprogramme:»Förderprogramme für kommunale Klimaschutzmaßnahmen (Klimaschutz-Plus u. a.)«

Arbeitsschutz im Bahnbau 2009

Einladung ImmobilienDIALOG Nürnberg. 15. November 2018, Rödl & Partner Uhr

Dehnungsmessstreifen-Grundlagen mit Workshop

Ludwig Verkehrssicherung GmbH

Mitglieder von GEOkomm/GEOkomm networks:

Grundlagen der Anwendung des Enterprise Solution Server

P-D-C-A (Plan-Do-Check-Act)

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern

Tage. verschiedene Termine im Mai in Nürnberg, Köln, Bielefeld, Berlin und Hamburg

Tariftreue- und Vergabegesetz

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

2. proterra Legal Compliance Tag

THOST. Lean Management. im Bauwesen. Donnerstag, 21. März :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Pforzheim

Kennzahlensysteme in Fertigung und Logistik

DORNBACH SEMINARE. Aktuelles zum Lohnsteuerund Reisekostenrecht 2018

VdF-Fachexkursion Boehringer Ingelheim: Neues Mitarbeiterrestaurant der Superlative. - Besichtigung, Planungskonzept, Betriebskonzept -

103. Internationale VLB-Oktobertagung

12. GIESSENER BAUFORUM 2015

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh

Einladung Bayerischer Immobilientag 2018

DeR WeG DeR VeRsÖhnunG

Flächenheizung und Flächenkühlung im Gebäudebestand

18. Oktober Uhr. Innsbruck. Villa Blanca. Weiherburggasse 8. Leitung: Clemens Westreicher

Pentaprise GmbH - Betriebswirtschaftliche Standardsoftware - Enterprise Resource Planning - Made for the WEB. Perl-Schulung Basis

Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium

Weiterbildungsseminar

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz

Nichts ist schwerer, als bedeutende Gedanken so auszudrücken, dass sie jeder verstehen muss

Seminare aus der Praxis - für die Praxis

EINLADUNG. Workshop. Vorbereitung und Durchführung von Vergütungsverhandlungen. 14. Juni 2016 in Düsseldorf

Einladung Expertenforum Zukunft Dach

Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort

Workshops Technik 2017

THOST. Einladung Roundtable. Vom wasserdichten zum tauglichen Vertrag. 12. Oktober :00-19:00 Uhr inkl. Get-together.

IBP FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR BAUPHYSIK IBP. Symposium am 16. März 2016, Stuttgart MENSCHEN IN RÄUMEN

CiT- Leadership-Akademie

2. Thementag Außenwirtschaft

WILLKOMMEN IM HENKA SCHULUNGSCENTER

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Transkript:

Fertigteilbau- und Praxisseminar für Tragwerksplaner am 27.09.2018 mit Führung und Besichtigung der Autostadt Wolfsburg PFEIFER-Bautechnik B e r a t e r n e t z PFEIFER SEIL- UND HEBETECHNIK GMBH DR.-KARL-LENZ-STRASSE 66 D-87700 MEMMINGEN E-MAIL bautechnik@pfeifer.de INTERNET www.pfeifer.info

Einladung Effektivere und bessere Planung Gerade im Bereich Beton-Fertigteilbau steht eine effektive und fehlerfreie Planung im Fokus aller Projektbeteiligten. Unterschätzt wurden dabei in der Vergangenheit oft die Anforderungen an die Genauigkeit im Gebiet der Vorfertigungsplanung von Betonbauteilen und deren Verbindungen untereinander. Anknüpfend an die bundesweit erfolgreiche Seminarreihe, lädt die PFEIFER Seil- und Hebetechnik GmbH zu einem Fertigteilbau- und Praxisseminar nach Wolfsburg ein und möchte somit einen Beitrag zur fortschrittlichen, modernen Planung leisten. Gerne werden wir im Kreis der Teilnehmer Systemlösungen und technische Grundlagen vorstellen, sowie weitere Fachthemen und technisches Know-how erörtern und diskutieren. Es bieten sich Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch untereinander und zur Knüpfung neuer Kontakte zu anderen Ingenieurbüros und Fertigteilwerken. Als Gastreferenten für diese Veranstaltung konnten Herr Dipl.-Ing. Andreas Kummerow vom DiBt Berlin, sowie Herr Dr.-Ing. Thomas Sippel von ECS aus Düsseldorf gewonnen werden. Es werden Einblicke in die Anforderungen der Befestigung im Betonbau und in das neue Normenkonzept zur Bemessung von Verankerungen im Beton gewährt. Wir werden außerdem das große Vergnügen haben, die Autostadt Wolfsburg zu besichtigen. Wir versprechen Ihnen einen interessanten und informativen Tag.

Wir bringen Technik in Anwendung Agenda Neue Produktentwicklungen 2018 / Bemessungs Software im Fertigteilbau am Beispiel der neuen Delta-Anker / mit Praxistipps Dipl.-Ing.(FH) Olaf Rolfs, PFEIFER, Bautechnik Fertigteilbaupraxis Teil I Stützenfüße im Fertigteilbau: das PCC-Stützenfußsystem Sonderlösungen mit Ausführungsbeispielen Dipl.-Ing. (FH) Klaus-Peter Geh, PFEIFER Bautechnik Betonbaupraxis Teil I Befestigungstechnik im Beton Anforderungen und Regelungen Dipl-Ing. Andreas Kummerow, DiBt Berlin Führung und Besichtigung Autostadt Wolfsburg Betonbaupraxis Teil II Bemessung von Verankerungen im Beton aktueller Stand der neuen DIN EN 1992-4 Dr.-Ing. Thomas Sippel, ECS Düsseldorf Fertigteilbaupraxis Teil II Wandfugenverbindungen im Fertigteil- und Halbfertigteilbau: Zulassung für Brandwände Dipl.-Ing. Sandrine Knothe, PFEIFER Bautechnik

Termin und Tagungsort Donnerstag, 27.09.2018 9:00 Uhr ca. 17:00 Uhr AUTOSTADT WOLFSBURG Stadtbrücke 38440 Wolfsburg Für Ihr leibliches Wohl ist während der Veranstaltung gesorgt! Die Führung durch die Autostadt ist in der Teilnahmegebühr bereits enthalten. Anerkennung als Fortbildung Diese Veranstaltung ist als Fortbildungsmaßnahme bei der Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen beantragt worden. Wir erwarten in Kürze die Bestätigung.

Anmeldung Online unter: www.pfeifer.info/fachseminar-wolfsburg Anmeldeschluss: 20.09.2018 Ja, wir möchten uns mit Teilnehmer(n) zum Seminar anmelden. Kostenbeitrag pro Teilnehmer: 115,00 EUR zzgl. MwSt. Frühbucherrabatt: 99,00 EUR bei Anmeldung bis zum 23.08.2018. Änderungen im Programm vorbehalten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Ca. 1 Woche vor dem Seminar werden die Rechnungen per Post verschickt. Der Betrag ist unverzüglich ohne Abzug von Skonto fällig. Nach schriftlicher Anmeldung ist eine Kostenerstattung leider nicht mehr möglich. Firma Titel Vorname/Name Vorname/Name Vorname/Name Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon E-Mail Datum Unterschrift Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Ansprechpartner: Dipl.-Ing.(FH) Olaf Rolfs TELEFON +49 (0) 5194-970 699 TELEFAX +49 (0) 5194-970 891 E-MAIL orolfs@pfeifer.de Wir freuen uns auf Ihr Kommen

W N O Anfahrtsskizze S Wir bringen Technik in Anwendung We bring technology into application Sie können sich online oder mit dem umseitigen Faxformular verbindlich bei uns anmelden. 07.18 AB/LA.