Weichensteller Auszeichnung für Berufsschullehrer für ausgezeichnetes Engagement

Ähnliche Dokumente
Stiftung NiedersachsenMeta ll zeichnet herausragende Lehrerinnen und Lehrer aus Niedersachsen aus

RoboCup: Konstruieren Programmieren Qualifizieren

Celler SchlossGespräche: Wirtschaftsstandort Niedersachsen

Industrie 4.0 Kongress 2018

Innovationen setzen Investitionen voraus.

Bildungskongress 2016

Fachkräfte: Zentrifugen- Hersteller Thermo Electron dreht verstärkt an Ausbildung

Fachkräftekongress 2017

Gemeinsam in die digitale Zukunft: Industrie 4.0 für Niedersachsen

Wie viel Sprache braucht Mathe in der Schule?

"Die USA stehen sich mit Sanktionen nur selbst im Weg"

DAS HAT POTENZIAL! SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS

Pressemitteilung. Schülerwettbewerb promotion school. Beste Geschäftsideen prämiert / 700 Schülerinnen und Schüler aus der Region dabei

<<Titel>> Hannover. 8. November SPRINT Fachtage. » Berichte aus der Praxis «

»Der Preis des Erfolges ist Hingabe, harte Arbeit und unablässiger Einsatz für das, was man erreichen will.«(frank Lloyd Wright)

WIR ÖFFNEN NEUE TÜREN STEIGEN SIE EIN. Jahresveranstaltung am 5. Dezember 2013

Herrenhäuser Wirtschaftsforum 2016 Dichtmachen, abgrenzen, abschotten - War s das mit der Globalisierung?

8. Niedersächsischer Außenwirtschaftstag - HANNOVER MESSE

Chancen für den Mittelstand

Chancen für den Mittelstand

Den demografischen Wandel gestalten Wirtschaftsminister Olaf Lies zeichnet Stadtwerke mit Zertifikat Demografiefest.

Dualissimo Prämierung von fünf Top-AbsolventInnen des dualen Studiums in Bayern

Junge Flüchtlinge starten ins Berufsleben

INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN. Bayerns beste Auszubildende kommen aus Coburg

Dreifache Teilnehmerzahl beim 2. Tüftler- und Forscherinnentag Baden-Württemberg 2015

Dirk Warnecke, Geschäftsführer projekt REGION BRAUNSCHWEIG. Bildungstagung 2011 Lebenslanges Lernen als Gesamtstrategie

Welcome Center der Region

Nächster Halt Zukunft: Ranga Yogeshwar wirbt in Celle für die IdeenExpo

Information zu den Bewertungskriterien

EIN ERFOLGSREZEPT. Fachtag TU Chemnitz, 06. November 2017 Judith Bräuer, Hochschule Osnabrück

Alle Fragen/Antworten mit Ergebnissen als Liste

Präsentation zum Abschlussevent, Kaiserslautern

1. Landesweiter Wettbewerb familynet-award Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Unternehmen

Niedersächsischer Wirtschaftspreis 2018 für Mittelstand und Handwerk. Bewerbung zum Thema Innovative Modelle zur Fachkräftegewinnung

IdeenExpo und Top- Aussteller präsentieren ihre Pläne

Gemeinsame Koordinierungsstelle des Landes Niedersachsen und der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit für Maßnahmen

Herbstforum 2016 PERSPEKTIVE AusBILDUNG für Generationen im Wandel

Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung: Die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement.

MODUS F -Bilanzveranstaltung. Grußwort. Dr. Christof Prechtl

Herzlich Willkommen! Meine Idee, mein Unternehmen, mein Erfolg. Ich gründe ein (High-Tech) Unternehmen. Andrea Wiencke

Allgemeine Vergaberichtlinien

Bildung und Nachwuchs

Niedersächsische Landesschulbehörde. Die Niedersächsische Landesschulbehörde

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN.

Eröffnung Karrieremesse IKOM. Grußwort. Bertram Brossardt

Herbstpressekonferenz am 20. September 2017 in der Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft e.v.

Tag der öffentlichen Auftraggeber

Landratsamt Dingolfing-Landau - Pressemitteilung - Der Beginn einer Erfolgsgeschichte Fachoberschule in Dingolfing feierlich eingeweiht

Business4school ist ausgezeichnet. Staatssekretärin Gleicke überreicht den bundesweiten SCHULEWIRT- SCHAFT-Preis für das business4school Programm

47. Hessischer Mathematik-Wettbewerb. Die Siegerinnen und Sieger der fünf Kreise aus der Region Rhein-Main-Taunus

NiedersachsenMeta ll zum Tarifabschluss in Baden- Württemberg

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Gymnasien Schulstellen

Mehr als Kindertagesstätten. professionellen Kinderbetreuung.

Teaser zum Arbeitgeberforum 2018

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Azubis 2017 Unsere Besten 12. Nationale Bestenehrung in IHK-Berufen am 4. Dezember 2017 MARITIM Hotel, Berlin

Brücken bauen. Zukunft gestalten. Projekte und

Wir gratulieren den Gewinnern! Ihr WRG-Team

MINT freundliche Schule Rahmen und Bedeutung der Auszeichnung

Auftaktveranstaltung Schulversuch Talente finden und fördern an der Mittelschule (TAFF)

Alle Fakten auf einen Blick

Allgemeine Vergaberichtlinien

INNOVATION KENNT KEINE GRENZEN.

Gute Praxis und Internationalisierung in Niedersächsischen

Präsentation der Ergebnisse des 1. Bildungsberichtes Südniedersachsen

Protokoll SCHULEWIRTSCHAFT-Herbsttagung am in der Agentur für Arbeit Erfurt, Berufsinformationszentrum (BIZ)

JAHRESVERSAMMLUNG Stuttgart 28. Mai 2019

LÜNEBURG TOURISMUSTAG NIEDERSACHSEN und 24. April Lüneburg MITTELALTERLICHES FLAIR MODERNE UNIVERSITÄT ROTE ROSEN

Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2016 A N M E L D U N G

BLBS Bundesvorsitzender Eugen Straubinger im Gespräch mit Siegfried Lehmann MdL B-W

Gemeinsam für die Zukunft des Bauens

Bewerbungsbogen MINT-Schule Schleswig-Holstein

Presseinformation. Qualifikation im Job - eine nachhaltige Aufgabe. VR Banken küren die besten Job-Ideen mit dem agricola 2014

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied

Inhalt. Ulrich Hagebölling, Leiter der Regierungsvertretung Braunschweig

DOKUMENTATION. zur Fachtagung E-Health neue Wege im Gesundheitswesen Lessing-Gymnasium Uelzen

BETRIEBLICHE AUSBILDUNG: Duale Ausbildung stärken, Fachkräfte sichern

Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen

Ulmer Marketing Preis

Es gilt das gesprochene Wort

Pressemitteilung. Energiepreis 2012 Die Sieger stehen fest. Altötting, im Dezember 2012

Deutschland hat Zukunft Qualitätsmanagement an Hochschulen

Sehr geehrter Herr Professor Tolan, lieber Herr Professor Strohschneider, meine Damen und Herren,

digital.niedersachsen den digitalen Wandel für unser Land gestalten Niedersächsisches Kultusministerium

ISH 2019 DIE WELTLEITMESSE DER SHK-BRANCHE IMPRESSIONEN DES ZVSHK-MESSEAUFTRITTS

Mit Vertrauen in die Zukunft

Das hat Potenzial! SCHULEWIRTSCHAFT-Preis

Internationaler TÜV Rheinland Global Compact Award für Dr. Auma Obama

Vorsprung Bayern Digitale Medien in bayerischen Schulen

FACHKRÄFTEBÜNDNIS SÜDOSTNIEDERSACHSEN 2. Juni 2016

Junge Kultur überwindet Grenzen

Transkript:

Published on InMetall (https://in-metall.de) Startseite > Weichensteller 2019 News Bildung Salzgitter 21. Februar 2019 Weichensteller 2019 Auszeichnung für Berufsschullehrer für ausgezeichnetes Engagement Mit dem Weichensteller 2019 zeichnete die Stiftung NiedersachsenMetall erstmalig die hervorragende Arbeit der gewerblichtechnischen Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen aus. Die Preisträger erhielten ihre Auszeichnung im Werksmuseum von Alstom in Salzgitter.

Weichensteller 2019: Auszeichnung für Berufsschullehrer Zwischen Dampfloks, Straßenbahnen und Salonwagen aus über 100 Jahren Unternehmensund Eisenbahngeschichte, freuten sich zwei Lehrer und ein Team aus vier Lehrkräften über den Weichensteller. Der Preis ist eine Anerkennung für Lehrkräfte, die sich in besonderer Weise um den MINT-Nachwuchs an Schulen bemühen und die Talente der jungen Menschen wecken und fördern. Es ist gerade das großartige Engagement der Lehrkräfte an den Berufsschulen, das von unschätzbarem Wert für die Ausbildung der Fachkräfte von morgen ist, so Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall und Vorstand des Kuratoriums der Stiftung NiedersachsenMetall. Die duale Ausbildung kommt zunehmend in eine Sandwich-Position aus demografisch bedingtem Nachwuchsmangel auf der einen Seite und einem Studienhype auf der anderen Seite, kritisiert Schmidt und fordert: Es wird vor allem übersehen, dass Berufsschulen sich wie kaum eine andere Schulform permanent an die wirtschaftlichen Innovationen der ausbildenden Betriebe anpassen

müssen. Sie müssen allerdings auch von der Politik in die Lage versetzt werden, diesen Anpassungsprozess zu leisten. Und das heißt: Moderne Ausstattung, Informatik, Breitbandanschluss und vor allem genügend Lehrkräfte. Bildergalerie

Alle Bilder anzeigen

Weniger Bilder anzeigen

Mit der Preisverleihung "Weichensteller 2019" hat die Stiftung NiedersachsenMetall ein klares Zeichen für die Bedeutung des Berufes Lehrkraft an einer berufsbildenden Schule gesetzt, betonte Torsten Glaser, Leiter der RA Braunschweig der Niedersächsischen Landesschulbehörde. Durch diesen Preis werden die berufsbildenden Schulen vielmehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Die Verleihung der drei Preise "Weichensteller 2019" hat das breite Spektrum und die Leistungsfähigkeit der Lehrkräfte an meinen berufsbildenden Schulen in der Regionalabteilung Braunschweig der Niedersächsischen Landesschulbehörde aufgezeigt. Stefan Muhle, Staatssekretär im niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, und Torsten Glaser diskutierten außerdem während der Veranstaltung gemeinsam mit Olaf Brandes, Geschäftsführer der Stiftung NiedersachsenMetall, im Talk an der Werkbank über neue Wege und weiterentwickelte Konzepte für Berufsschulen. Die Leistung der Berufsschulen liege oft im Verborgenen, mahnte Brandes. Es sei ihm daher ein Anliegen, diese mehr in den Mittelpunkt zu rücken. Staatssekretär Muhle bezeichnete Berufsschulen als Speerspitze der Digitalisierung im Bildungsbereich. Digitalisierung funktioniere jedoch nur mit Breitbandausbau und da gebe es

noch Luft nach oben, so Muhle. Glaser freute sich, mit dem Preis einen Impuls aus Braunschweig setzen zu können: schließlich ändere die Digitalisierung auch die Berufsbilder. Für ihn ein Grund mehr, Berufsschulen zu modernisieren und voranzubringen. Der Weichensteller ist eine Auszeichnung für Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen im Zuständigkeitsbereich der Niedersächsischen Regionalabteilung Braunschweig. Die diesjährigen Preisträger sind die Lehrer Jürgen Schinski (BBS II Gifhorn Europaschule in Niedersachsen) und Jörg Höbelmann (Berufsbildende Schulen des Landkreises Helmstedt) sowie das Team um Peter Kraus, Andreas Kröß, Bernd Weber und Maria- Isabel Ilsemann (Berufsbildende Schulen II Northeim). Die Preisträger engagieren sich mit innovativen Unterrichtsansätzen und kreativen Projekten wie dem Bau eines Kinderrennwagens, digitalem Lernen oder der Entwicklung eigener Soundwürfel. Fotos: Oliver Schirmer Ansprechpartner

Elke Peters Projektkoordination 05 11 / 85 05-297 05 11 / 85 05-291 E-Mail schreiben Businesscard herunterladen