NICOS 2.0 - Webbasiertes SCADA- und Prozessleitsystem



Ähnliche Dokumente
Übersicht Module Projektbeispiele

NICOS - Webbasiertes SCADA- und Prozessleitsystem

Pure Web für Diagramme, Berichte, Handwerteingaben

jet IDS HIGH-LEIT OPC-GATEWAY zur Anbindung von Automatisierungssystemen Ein offenes, skalierbares SCADA System für alle Infrastrukturanwendungen

Die all-in-one Lösung für Regenüberlaufbecken

HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König

HANDBUCH LSM GRUNDLAGEN LSM

atvise webmi atvise webmi Kurzeinführung Die weltweit erste professionelle 100% native Web-Visualisierung Kurzeinführung

TISIS - Industrie 4.0. Ereignis, Ort, Datum

I T & A U T O M A T I O N. SCADA.web. Ausgezeichnete Anlagenüberwachung im Web

com.beck Produktübersicht Open Gateways

Was ist neu in Sage CRM 6.1

mission one Dialog Das Versand-Modul für individuelle OnlineKampagnen _

Prozessorientiertes Asset Management und Mobile Workforce (unter Android)

spherecast Content Management System

Technische Information für das Internetportal D2W Device to Web

MBUS-MODBUS MODBUS Converter Datenerfassung von MBUS Zählern

desk.modul : ABX-Lokalisierung

P CALC Die Präferenzkalkulation

Systemvoraussetzungen

E EDP. Elektronische Dokumentationsplattform immer und überall aktuell

Überwachung via Internet

SCHRAML. Impulsvortrag : Prozessüberwachung in der Automation. Dr. Stephanie Schraml Automation Valley, Spangler Automation,

Anwendung. Zellrechner. Fertigungszelle. mit Zellrechner. Zellrechner. flexible Automatisierung&Projekte

mobilepoi 0.91 Demo Version Anleitung Das Software Studio Christian Efinger Erstellt am 21. Oktober 2005

Wir haben für Sie das beste cobra aller Zeiten!

Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme

Wonderware InTouch 11.0 Wonderware InTouch 2014

Installation OMNIKEY 3121 USB

GO am Bus GO mit Zugang zum LUXMATE-Bus (Paketlösung)

DataSpace 2.0 Die sichere Kommunikations-Plattform für Unternehmen und Organisationen. Your Data. Your Control

Smart die Heizung regeln.

testo Saveris Web Access Software Bedienungsanleitung

Vorzüge auf einen Blick

Optionen Standard BT WiFi BT/WiFi PM+ PM+/WiFi GPRS PM+/GPRS Meter

Systemvoraussetzungen

1 Planung Migration UNIMOD collect (=neues Release

Smart Engineering. Perfection in Automation

JetViewSoft. Bedienmasken erstellen und visualisieren. We automate your success.

System Center Essentials 2010

Handbuch für das Softwaretool DeviceConfig in Verbindung mit D2W Device to Web

deutsch snowmaking control

Systemvoraussetzungen

FLEXCHECK effiziente Immobilienfinanzierung beginnt online

Mail-Server mit GroupWare

Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken

Die Welt wird mobil. Bachmann M1 webmi pro die Zukunft der Web-Visualisierung

I T & A U T O M A T I O N

MC-Hx 006. Einbindung des MC-Hx Modul als MODBus TCP Slave. MB DataTec GmbH. Stand:

Premium HMI Mobile 2

SOFTWARE FÜR MOBILE ANLAGEN- INSPEKTIONEN MIT EX-SCHUTZ TERMINALS

Unified Communication Client Installation Guide

Daten Monitoring und VPN Fernwartung

Systemvoraussetzungen

Ein Zusatzprogramm zum epos Gefahrstoff-Manager

Innovative WMS-Features

LogApp - Security Information und Event Management leicht gemacht!

SaniVision WebApps Allgemeine Informationen

MehrWerte. Das Wipak Web Center DE 2014/03

» Weblösungen für HSD FM MT/BT-DATA

Energiemanagement-Software mit neuen Features

MISSION ONE DIALOG DAS VERSAND-MODUL FÜR INDIVIDUELLE ONLINEKAMPAGNEN _

QS-SYSTEM FS Majesty

Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str Schwentinental Tel.:

Qualitätssicherung in Fertigung und Entwicklung

Facility Pilot. Die neue Dimension in der Gebäudeautomation

EPLAN PPE überzeugt durch hohe Planungssicherheit, Zeitersparnis und Kostenreduktion,

GKSpro WebServer. Überblick. Web Server. GKSpro. Datenbank. GKSpro. InfoBrief Nr. 61 November GKSpro WebServer.

Softfolio xrm Preisliste 02/2016 für Neukunden. Gültig ab

AS/point, Ihr Partner die nächsten 10 und mehr Jahre -

HomeLYnk SpaceLYnk Der Lösungsbaustein. Presented by: Reiko Saweliev

DATEN- MANAGEMENT SOFTWARE MESSDATENERFASSUNG, DATENANALYSE, ENERGIEMONITORING UND AUTOMATISCHES REPORTING

Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str Schwentinental Tel.:

Innovative Kommunikations- und Verwaltungslösung für Unternehmen in der Pflege- und Gesundheitsbranche

Tutorial Microsoft Office 2003 verteilen

PRODUC TION INTELLIGENCE OUT OF THE CLOUD

EPLAN Integration für SAP

zone ATMS.zone Das professionelle System zur Analyse und Registrierung der Arbeitszeit und Zutrittskontrolle.

cobra connect to DocuWare die cobra Schnittstelle zu DocuWare Kombinieren Sie die Vorteile von CRM und DMS!

20 Min. Fernwärmenetze wachsen und verändern sich. Stellen Sie jetzt schon sicher, dass Sie für die Zukunft gerüstet sind!

SyMobile Installationsanleitung

bluechip Das elektronische Schließsystem. Komponenten und Lösungen für Türen

Worum geht es in diesem Projekt?

Software Lösungen von masventa

Archivierung und Reporting mit System. SIMATIC Process Historian 2014 SIMATIC Information Server siemens.de/simatic

HelpMatics Service Management System

VIELE SAGEN... hohe Qualität große Erfahrung besondere Spezialisierung. nur für Sie!

EIDAMO Webshop-Lösung - White Paper

Internet Ringversuche

Systemvoraussetzungen:

emlp: e-learning Plattform und mobile Lösungen für Military Operations EUROKEY Software GmbH Ludwig Kuhn

Vertragsverwaltung und -controlling. contractmanager². CM Software & Consulting GmbH, Schneiderstr. 14, Wathlingen

Reklamations- und Beschwerde-Management. Web-basiert. Workflow-orientiert. Mobil. Praxisnah.

Fragen und Antworten. Kabel Internet

u-link Systemanforderungen und Leistungsumfang V1.01, Dezember 2015

Die Module. Integration von Redaktion, Marketing und Ressourcenplanung. Einfache und automatisierte Personalisierung von Informationen

Ihre Lösung für den Weg zu. Übergreifende Integration Hohe Flexibilität Transparente Abläufe Gezielte Analyse Weltweiter Informationsaustausch

Sage Personalwirtschaft

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring

Transkript:

NICOS 2.0 - Webbasiertes SCADA- und Prozessleitsystem

NICOS 2.0 NICOS 2.0 die fortschrittliche SCADA- und Prozessleitsoftware Nutzen Sie NICOS 2.0 zur Überwachung und Dokumentation Ihrer Prozesse in zentralen und dezentralen Anlagen. Dank der Modul-Bauweise eignet sich NICOS sowohl für kleinere Prozesse als auch für große dezentrale Prozesslandschaften. Ihre Vorteile mit NICOS 2.0 Maximale operative Effizienz durch optimale Informationsaufbereitung und höchste Benutzerfreundlichkeit Einfache Automatisierung von Prozessen Modularer Aufbau für individuelle Systeme Weltweiter Zugriff durch Web- und Cloud-Technologie Transparente Prozesse Einfache Anbindung an Fremd-/Dritt-System Einfache Eingliederung bestehender Prozesse Komfortables und einfaches Datenmanagement Individuelle Protokollierung und Prozesssteuerung Spezielle Funktionen für die Wasserwirtschaft 2

Kleinste bis sehr große Systeme realisierbar Webbrowser Webbrowser Webbrowser SQL RTS Runtime NICOS 2.0 SQL RTS Runtime TCS NICOS 2.0 Telecontrol SQL RTS Runtime Alarm NICOS 2.0 Telecontrol Provider I/O, SPS TCS I/O, SPS Leitsystem Fernwirksystem Leit- und Fernwirksystem Aufbau NICOS 2.0 Economy, Business oder Enterprise Edition als Leitsystem. Beinhaltet eine NICOS 2.0 Edition und einen Kommunikationstreiber zur Anbindung an I/O's oder SPS. Aufbau NICOS 2.0 Economy, Business oder Enterprise Edition als Fernwirksystem. Beinhaltet eine NICOS 2.0 Edition und einen Telecontrol zur Anbindung von Fernwirkstationen. Aufbau NICOS 2.0 Economy, Business oder Enterprise Edition als Leit- und Fernwirksystem. Beinhaltet eine NICOS 2.0 Edition und einen Telecontrol zur Anbindung von Fernwirkstationen, einen Kommunikationstreiber zur Anbindung der SPS an das Leitsystem sowie den Alarm für Störmeldesignalisierung per SMS, Email,... 3

NICOS 2.0 Typische NICOS 2.0 Anwendungen Überwachung und Steuerung von Anlagen und verteilten Stationen sowie Datenspeicherung und Ereignisprotokollierung in: Anwendungen der Wasserwirtschaft Brunnen- und Pumpstationen von Wasserversorgungsnetzen Regenüberlaufbecken und Hebewerken von Abwassernetzen Biogasanlagen, Wind- und Wasserkraft Energietechnik, Photovoltaik Gebäudeleittechnik etc. 4

Leistungsfähig und einfach: Die NICOS 2.0 Struktur Front-End Die neueste Webtechnologie ermöglicht die weltweite Bedienung Ihres NICOS- Systems. Sie benötigen lediglich einen Webbrowser und eine Internetverbindung, um Ihre Prozesse zu steuern und zu überwachen. Einfaches und schnelles Erstellen von Applikationen ohne Programmierkenntnisse Weltweiter Zugriff Multi-Touch-Technologie Unabhängig von Endgeräten Keine Plug-Ins oder lokale Installationen notwendig Optimierte Ausgabe für mobile Endgeräte (Smartphones, Tablets,...) Runtime Der Runtime ist der Kern von NICOS 2.0 und dient zur Verarbeitung aller Prozessgrößen. Echtzeitdaten/Historische Daten Online- Daten Werte-Vorverarbeitung Werte-Plausibilitätsprüfung Steigung/Hysterese Werte-Protokollierung Job- und Zeitsteuerung Protokollgenerator Alarmerzeuger Kommuniziert mit den Geräten über die Provider Sie entscheiden selbst, wo der betrieben wird. 5

NICOS 2.0 Der Baukasten: Die NICOS 2.0 Module Das NICOS 2.0 SCADA System ist modular aufgebaut. Damit können Sie Ihre Leitsystem-Lösung individuell skalieren. Modul Visualisierung: Einfache und schnelle Darstellung individueller Prozesslandschaften Animierung von Elementen sehr einfach möglich Umfangreiche Grafik-Bibliothek Einfache Einbindung von Vektorgrafiken Einfache Bedienung von Steuerungsabläufen und Prozessen Modul Protokollierung/Auswertung: Hohe Zeitauflösung Geringer Speicherbedarf durch Delta-Event-Speicherung Leichte Handhabung Umfangreiche mathematische Funktionsbibliothek Umfangreiche Import- und Exportmöglichkeiten Einfach zu erstellende individuelle Dashboards Grafische Darstellung der jeweiligen Prozesszustände in der Auswertung Modul Analyse/Trend: Benutzerdefinierte Diagramme Übersichtliche, grafische Darstellung archivierter Messdaten Auswahl der Variablen durch Drag and Drop Permanente Aktualisierung der Ganglinien Modul Scheduler: Erstellung und Darstellung von Bereitschaftsplänen Kontinuierliche Überwachung von Prozessanlagen Individuelle Alarmierungskonfiguration (Social Networks, e-mail, SMS) 6

Modul Manager: Planungsmodul für Wartung und Instandhaltung von Maschinenparks Automatische Erinnerungen nach: Betriebszeit Laufzeit Schaltspielen Archivierung der Historie Modul Meldebuch: Archivierung von Betriebs- und Störmeldungen Anzeige der Meldungen mit umfangreichen Filterkriterien Auswertung nach Dauer und Häufigkeit Weiterleitung von Alarmen per SMS oder E-Mail Vorteile Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit Analyse von Schwachstellen 7

NICOS 2.0 Das effiziente Engineeringtool: NICOS 2.0 Studio NICOS 2.0 ist das Engineering-Werkzeug zum Erstellen und Verwalten Ihrer Projekte. Die einfache Bedienung ermöglicht eine schnelle Realisierung von Projekten mit einer hohen Engineering-Effizienz. NICOS 2.0 Studio ermöglicht Anlagenerweiterungen im laufenden Betrieb und erleichtert die projektspezifische Anpassung des Systems. Übernahme bestehender Projektierungen durch Migration mittels Import- und Exportassistenten sind ebenfalls leicht realisierbar. Maximale Datensicherheit: NICOS 2.0 redundant Bei erhöhten Verfügbarkeitsanforderungen kann NICOS 2.0 redundant ausgelegt werden. Redundanter NICOS 2.0 Runtime- Aufbau, mit automatischem Datenabgleich nach Neustart eines ausgefallenen s Redundante Kommunikation zu den Fernwirkunterstationen 8

Optimale Kontrolle bei dezentralen Systemen: NICOS 2.0 Telecontrol Der NICOS 2.0 Telecontrol bildet die Schnittstelle von externen Prozessen zum Leitsystem. Die -Software verbindet zuverlässig die Fernwirktechnologiewelt mit dem NICOS Runtime. Flexible Wahl der Kommunikationsverbindung: Zahlreiche öffentliche und private Kommunikationsnetze Standleitungen und TCP/IPgestützte Verfahren (GPRS/UMTS/LTE und DSL) NICOS 2.0 Fernwirken LAN GPRS/ UMTS/ LTE DSL LAN Standleitung Wahlleitung Funk UHF/VHF 9

NICOS 2.0 Unterstützte Protokolle IEC 870-Protokoll IEC 870-5-101 (seriell)/-104 (TCP/IP) Internationaler Standard Kosteneffektive Integration bestehender Fernwirkunterstationen Modbus Einfache Integration bestehender Fernwirkunterstationen OPC Einfache Integration bestehender Systeme oder Fremdsysteme mittels OPC Interface NIVUS Protokoll Zeitstempelung der Daten in den Außenstationen (Meldungen, Messwerte, Zähler, Sollwerte, Befehle) Vermeidung von Datenverlust durch Pufferung der Daten in den Außenstationen Ereignisgesteuerte Verarbeitung von Alarmen und Analogwerten zur Reduzierung des Datenvolumens NICOS 1.0 Migration bestehender NICOS Anlagen Die NICOS 2.0 Systemanforderungen Unterstützte Betriebssysteme Windows 8.1 (Pro, Enterprise) (32/64-bit) Windows 7 SP1 (Professional, Enterprise, Ultimate) (32/64-bit) Windows 2012 (Standard, Data Center) (64-bit) Windows 2008 R2 SP1 (Standard, Enterprise) (32/64-bit) Unterstützte Datenbanken MS-SQL 2014 SP1 Express (32-bit) Standard (32- und 64-bit) Enterprise (32- und 64-bit) MS-SQL 2012 SP1 Express (32-bit) Standard (32- und 64-bit) Enterprise (32- und 64-bit) 10

Die NICOS 2.0 Basis-Pakete Economy Edition Softwaremodul zum Bedienen und Beobachten über Standard Webbrowser mit gleichzeitigem Zugriff von bis zu 3 Clients Manager Visualisierung und Editor Analyse und Editor Meldebuch Runtime für Prozess- und Archivdatenverarbeitung von bis zu 100 Prozessgrößen Studio Engineering Tool Business Edition Softwaremodul zum Bedienen und Beobachten über Standard Webbrowser mit gleichzeitigem Zugriff von bis zu 5 Clients Manager Visualisierung und Editor Meldebuch Analyse/Trend und Editor (Analysen und Abfragen historischer Daten) Usermanagement Runtime für Prozess- und Archivdatenverarbeitung von bis zu 1000 Prozessgrößen Studio Engineering Tool Enterprise Edition Softwaremodul zum Bedienen und Beobachten über Standard Webbrowser für bis zu 15 Clients Manager Visualisierung und Editor (Symbol Library) Analyse/Trend und Editor (Analysen und Abfragen historischer Daten) Meldebuch Reportdesigner Jobs/Wartungen/Maintenance Usermanagement Report /Report Designer zur Erstellung von aussagekräftigen Berichten aus den Prozessgrößen über frei wählbare Zeitbereiche: Tag, Woche, historische Daten. Anywhere -Modul zum Bedienen und Beobachten über mobile Endgeräte mit gleichzeitigem Zugriff von bis zu 5 Clients Runtime zur Verarbeitung von über 1000 Prozessgrößen Studio Engineering Tool Microsoft SQL Enterprise Edition erforderlich. Alarm Scheduler mit web-basierendem Bereitschaftsplan Social Networks, SMS-, Email-, FAX-, Call-Monat und Jahr. Web-basierende Analysen und Abfragen. 11

Technische Änderungen vorbehalten. 11/2014-500 - FA NIVUS GmbH Im Täle 2 75031 Eppingen, Germany Tel.: 49 (0)7262 9191-0 Fax: 49 (0)7262 9191-999 E-Mail: info@nivus.com Internet: www.nivus.de NIVUS AG Hauptstrasse 49 8750 Glarus, Switzerland Tel.: 41 (0)55 6452066 Fax: 41 (0)55 6452014 E-Mail: swiss@nivus.com Internet: www.nivus.de NIVUS Austria Mühlbergstraße 33B 3382 Loosdorf, Austria Tel.: 43 (0)2754 567 63 21 Fax: 43 (0)2754 567 63 20 E-mail: austria@nivus.com Internet: www.nivus.de NIVUS Sp. z o.o. ul. Hutnicza 3 / B-18 81-212 Gdynia, Poland Tel.: 48 (0)58 7602015 Fax: 48 (0)58 7602014 E-Mail: poland@nivus.com Internet: www.nivus.pl NICOS 2.0 - Ihre Vorteile Vollständig modulares SCADA/Leitsystem Paket Multi-Touch-fähige Bedienung 100% Web-fähig Delta-Event-Archivierung Skalierbar und offen Mandantenfähiges Autorisierungssystem Transaktions-Logging, Konsistenz-Überprüfung Messwert-Kalibrierungsroutine für Durchflussmesser oder Pegelmesser gemäß ISO 9000 64-Bit Technologie Durchgängige Objektorientierung Hoch performant - Microsoft SQL- Hoch verfügbar (Cluster/Hot Standby Redundanz) Multi-Language-fähig Anbindung an alle marktüblichen Automatisierungsgeräte NIVUS France 14, rue de la Paix 67770 Sessenheim, France Tel.: 33 (0)3 88071696 Fax: 33 (0)3 88071697 E-Mail: france@nivus.com Internet: www.nivus.fr NIVUS Ltd. Wedgewood Rugby Road Weston under Wetherley Royal Leamington Spa CV33 9BW, Warwickshire, UK Tel.: 44 (0)1926 632470 E-Mail: info@nivus.com Internet: www.nivus.com NIVUS Middle East (FZE) Building Q 1-1, ap. 055 P.O. Box: 9217 Sharjah Airport International Free Zone Tel.: 971 6 55 78 224 Fax: 971 6 55 78 225 E-Mail: middle-east@nivus.com Internet: www.nivus.com NIVUS Korea Co. Ltd. 411 EZEN Techno Zone, 1L EB Yangchon Industrial Complex, Gimpo-Si, Gyeonggi-Do 415-843 Tel.: 82 31 999 5920 Fax: 82 31 999 5923 E-Mail: korea@nivus.com Internet: www.nivuskorea.com