Das perfekte Zusammenspiel seit über 40 Jahren

Ähnliche Dokumente
1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

Prozesssteuerung bei kryogenen Prozessen in Echtzeit unter inline und insitu Bedingungen mit dem Sequip-Sensorsystem

CoolVaria. Wein-Klimaschränke. All seasons comfort CoolVaria

Produktvorstellung: CMS System / dynamische Webseiten. 1. Vorwort

Elektroinstallation. Zu den Leistungen gehören:

zur Sage New Classic 2015

TISIS - Industrie 4.0. Ereignis, Ort, Datum

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Modernste 3D Größen- und Formanalysen für Labor und Prozess

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

SITA Applikations-Service Leistungsprogramm

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Die Zentralheizung der Stadt Wer heizt wie?

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

Leitfaden Internet-Redaktion kursana.de

Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor. Spiegel zuklappen. Behälter mit Wasser gefüllt. zuklappen. Schwarzes Papier als Abdeckung.

Lehrer: Einschreibemethoden

Die ersten Schritte mit. DIG-CAD 5.0 Aufmaß

Lichtbrechung an Linsen

Die effizienteste Software für Ihre Vermessungen. Fotos: Andi Bruckner

Erste Schritte ANLEITUNG Deutsche Sportausweis Vereinsverwaltung Schnittstelle zum Portal des Deutschen Sportausweises unter

PRESSEMITTEILUNG. Zentimetergenaue, geschwindigkeitsgetriggerte Bremswegmessung mit ADMA-Speed. Geschwindigkeits- und Bremswegsensor von GeneSys:

CMS.R. Bedienungsanleitung. Modul Cron. Copyright CMS.R Revision 1

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Reservistenkameradschaft Limburg -»Nassauer Löwe«im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Das kompakteste Emissionsmessgerät ANASTAR VEGA. anapol Gerätetechnik AG, Moosweg 1, 2555 Brügg, Tel.:

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro

QM: Prüfen -1- KN

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Die Kraft der Pflanzen

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schließsysteme mit Sorglos-Service, einfach, intelligent. Die Evolution der Schließsysteme

Gussnummern-Lesesystem

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal

Ihr Ideen- & Projektmanagement-Tool

Alltag mit dem Android Smartphone

Konzentration auf das. Wesentliche.

User Manual Data 24. Login und Layout

EBI 300 / 310 / 330 USB-DATENLOGGER ZUR ÜBERWACHUNG DER KÜHLKETTE

Anmerkungen zur Erstellung, dem automatisierten Versand und der automatisierten Auswertung von pdf-formularen

Flächenpressung messen in Echtzeit. Tactilus Sigma-Nip

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Bernadette Büsgen HR-Consulting

Installation OMNIKEY 3121 USB

teamsync Kurzanleitung

SMS-Tool. Seite 1 von 8

Windows 8.1. Grundkurs kompakt. Markus Krimm, Peter Wies 1. Ausgabe, Januar inkl. zusätzlichem Übungsanhang K-W81-G-UA

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673. Flachglasbranche.

Diskussionshilfe zum Thema: mit Ergebnissen der Wareneingangskontrolle

Die Umfrage in ILIAS

Feiertage in Marvin hinterlegen

SMS/ MMS Multimedia Center

ISMed -MDSi Strukturdaten

zwanzignull8 DIE MODULARE VERTRIEBS SOFTWARE im Einsatz für die Sto SE & Co KGaA info@1a-p.com (0)

Fidbox App. Version 3.1. für ios und Android. Anforderungen für Android: Bluetooth 4 und Android Version 4.1 oder neuer

Trockene Augen? Machen Sie den Test! Patienteninformation

E-Finance Java de PF

inviu routes Installation und Erstellung einer ENAiKOON id

ECDL Europäischer Computer Führerschein. Jan Götzelmann. 1. Ausgabe, Juni 2014 ISBN

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch

Sehen Sie, was Sie vermisst haben LxBxD=3D in EINER Analyse Microtrac dynamische Bildanalyse PartAn Produktfamilie

Im Takt mit Ihrer Produktion

Bedienungsanleitung GYMplus

DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG

Schritt für Schritt. Anmeldung

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho

Bedienerhandbuch Toleranztabellen Version 1.2.x. Copyright Hexagon Metrology

LineQuest-Leitfaden LineQuest Dialog-Portal. Generieren der LineQuest-Auswertungsdatei

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Betriebsnahe Umschulung. Umschulung in Partnerschaft mit Unternehmen

Starten sie WordPad über das Startmenü von Windows. WordPad finden Sie im Ordner Zubehör.

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

Moderne Organisationen brauchen Flexibilität

Workflows verwalten. Tipps & Tricks

s aus -Programm sichern Wählen Sie auf der "Startseite" die Option " s archivieren" und dann die entsprechende Anwendung aus.

3 Wie bekommen Sie Passwortlevel 3 und einen Installateurscode?

Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803

UNIKATE SCHON VOR DER HAUSTÜR

Kryptographische Anonymisierung bei Verkehrsflussanalysen

GARAGEN TORE THERMALSAFE DOOR

Abzugsmessgerät AM1050

Elektrischer Widerstand

Moni KielNET-Mailbox

Elektronische Unfallanzeige Informationen für Mitglieder

Unter Windows Vista und Windows 7 sollten Sie unbedingt die Voreinstellung für das Installationsverzeichnis "c:\kreditmanager.." übernehmen.

Zur Registrierung gelangen Sie über den Menüpunkt Postfach - Postfach-Verwaltung. Klicken Sie auf den Button ganz rechts neben "Konten anmelden"

Anleitung zur Einrichtung Ihres PPPoE-Zugangs mit einer AVM FritzBox 7270 Inhalt

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

D a s P r i n z i p V o r s p r u n g. Anleitung. - & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows)

OASE Downloadportal Dokumentation

Lasertechnik Praktikum. Nd:YAG Laser


Consulting. Dokumentenmanagement. Stand: jwconsulting GmbH Caspar-David-Friedrichstr Walldorf

GEVITAS Farben-Reaktionstest

Einführungskurs MOODLE Themen:

Transkript:

Total Solutions in Particle Characterization Das perfekte Zusammenspiel seit über 40 Jahren Die Microtrac Laserbeugungssysteme bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Applikationen: Robuste Tri Laser Technologie Messbereiche 0,01 bis 2.800 µm Spezielle Algorithmen zur präzisen Analyse nicht runder Partikel Kombination mit dynamischer Bildanalyse FORSCHUNG KERAMIK CHEMIE ENERGIE UMWELT LEBENSMITTEL - AGRAR INDUSTRIE BIOWISSENSCHAFT MINERALE & METALLE ÖL & GAS PHARMAZIE KUNSTSTOFF

02 Microtrac Inovationen für Ihren Erfolg Mit dem Modell 7991 war Microtrac die erste Firma, die Lasermesssysteme 1974 zum kommerziellen Einsatz brachte. Die kontinuierliche Weiterentwicklung über die letzten 40 Jahre sorgt für eine hervorragende Messtechnik auf kleinstem Raum ohne bewegliche Teile und mit echten Lasern (rot und blau), hochentwickelte Algorithmen zur verbesserten Auswertung unrunder Partikel und die Integration der modernen dynamischen Bildanalyse in einem kompakten System. Die Vorteile der Microtrac Systeme: Unser Anspruch ist es robuste, zuverlässige Messsysteme zu bauen die dem Anwender akkurate und reproduzierbare Ergebnisse liefern. Sehen Sie was uns vom Wettbewerb absetzt. Patentiertes Tri-Laser Design exzellente Auflösung und Genauigkeit Die Tri-Laser - Technologie ermöglicht Lichtstreumessungen im Winkelbereich 0,02 bis 163, die notwendigen Bedingungen für einen weiten Größenmessbereich. Dies geschieht durch eine einzigartig kompakte Kombination von drei Lasern und zwei Sensoranordnungen, die alle fest positioniert sind. Microtrac Entwicklungen über die Jahre 1970 s Erstes kommerzielles Laserpartikelmesssystem 1980 s Erstes PC- gesteuerte System Gefaltete Optic verkleinert die Systemgröße Keine beweglichen Teile Mie Theorie Tel.: +49 (0)2151 361 389 12 Fax.:+49 (0)2151 361 389 20 Sales.EMEA@microtrac.com www.microtrac.com

03 Feststehende Optik/Laser Robustheit und hohe Zuverlässigkeit Die Microtrac Lasersysteme bieten bestmögliche Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit. Keine Aufwärmzeiten, langlebige stabile Systeme auch unter schwierigsten Umgebungsbedingungen. Berechnung nicht sphärischer Partikel mit höchster Genauigkeit Die Microtrac Laserbeuger Technologie nutzt patentierte Algorithmen für nicht runde Partikel. 95% aller zu messenden Partikel sind unrund! Dieser Algorithmus bietet präzisere Ergebnisse gegenüber anderen Technologien. Das Fourier-optische System bietet nachweislich höhere Genauigkeit und Reproduzierbarkeit. Diese Technik liefert ein optimales Auslesen der Streusignale. Optimale Detektorausrichtung Im Gegensatz zu scannenden Detektoren werden Microtrac Detektoren kontinuierlich komplett ausgelesen. So wird eine direkte Volumenberechnung ermöglicht. Keine Kompromisse durch Fourier-Optik Wenn der Einfallswinkel des gestreuten Lichtes auf die Sammellinse gleich ist (d.h. bei gleich großen Partikeln), sind die relativen Winkel zwischen jedem Detektor und den einfallenden Strahlen gleich und unabhängig von der Position der Partikel, wenn sie den einfallenden Laserstrahl durchlaufen. Im Gegensatz zur Reverse Fourier- Anordnung bietet dieses Verfahren eine überlegene Auflösung. 1990 s Auto Justierung mit FRA Tri-Laser Vorstellung im X100 2000 s Einführung 3500 Einführung Bluewave 2010 s Dynamische Bildanalyse TRI-BLUE System

04 Laserbeugungssysteme ideal für Ihre Applikation Ideal für den generellen Einsatz zur Partikelgröße S3500 Misst von 0,02 bis 2.800 µm 1-2-3 rote Laser abhängig vom Messbereich Bis zu 3 roten Lasern 780 nm Nass-/Trockenmessung Abwärtskompatible Algorithmen möglich Ideale Partikelgrößenmessung mit erweitertem Submikron Bereich Bluewave Misst von 0,01 bis 2800 µm 1 roter 780 nm und 2 blaue 405 nm Laser Nass-/Trockenmessung Abwärtskompatible Algorithmen möglich Ideale Partikelgrößenmessung mit optimaler Auflösung und Zuverlässigkeit im Submikron Bereich TRI-BLUE Misst von 0,01 bis 700 µm 3 blaue 405 nm Laser Nassmessung Diverse Anpassungsfunktionen Tel.: +49 (0)2151 361 389 12 Fax.:+49 (0)2151 361 389 20 Sales.EMEA@microtrac.com www.microtrac.com

Integrierte Partikelgröße und Form 05 Übergangslose Integration zwischen Laserbeugung und dynamischer Bildanalyse PartAn SI Größenbereich von 5 µm bis 1.500 µm Misst 25 morphologische Parameter Scatter Diagramm Ansichten, Filterfunktionen ben einen schnellen Überblick komplexer Zusammenhänge. Hochgeschwindigkeitskamera (bis zu 100 Bilder je Sekunde) mit sehr hoher Auflösung Zubehör TurboTrac Trockendispergierung Variable Einstellungen auch für fragile Partikel geeignet. Druckluft und Vakuum für eine homogene Probenzuführung Auto Reinigung spart dem Anwender Zeit Sehr kleine und große Probenmengen möglich Edelstahl- und Teflon-Komponenten garantieren einen problemlosen Einsatz der verschiedensten Probengüter unterschiedlicher Stoffeigenschaften Der Systemaufbau verhindert Querkontamination, wodurch eine höhere Anzahl verschiedener Proben gemessen werden kann - besser als jeder trockene Pulverförderer auf dem Markt Variable Einstellungen für Zirkulation und Ultrabeschallung SDC Homogene, entmischungsfreie Probenzuführung Wässrige und organische Lösungsmittelkompatibilität ohne Umbau Selbstreinigend 200ml Probenvolumen für eine repräsentative Probenmenge USVR Ultra Small Volumen Einheit mit 20 ml Volumen erhältlich

06 Powerful FLEX Software Die leistungsstarke, einfach zu handhabende Software wurde mit unseren Kunden zusammen weiterentwickelt. Sie ermöglicht die Messung, Berechnung, den Wiederaufruf, Druck, Export der Analyseergebnisse sowie eine Validierung. Einrichten von Messungen - Die FLEX Software führt durch die notwendigen Schritte. Erstellen Sie Ihre Mess- SOP und die Microtrac Auto Sequenz-Funktion kümmert sich um den Rest. Der Benutzer kann auch SOP- Bibliotheken anlegen und speichern. Informationen zum Material, Flüssigkeiten, Dispergierungseinstellungen und Fördergeschwindigkeit können jederzeit abgerufen werden. Dies erspart dem Anwender eine wiederholte, mühsame Dateneingabe. Tel.: +49 (0)2151 361 389 12 Fax.:+49 (0)2151 361 389 20 Sales.EMEA@microtrac.com www.microtrac.com

07 Datenbank Mehr Informationen aus Ihren Daten FLEX bietet Ihnen Möglichkeiten wie z.b. Datenexport an Excel etc., Ausdrucken der Daten sowie Neuberechnung gemessener Daten Kombination der Laserbeugungsergebnisse mit Siebanalysen Die Verwendung von Sieben für die Messung großer Partikel und Beugung für kleiner Partikel. FLEX bietet eine schnelle und übersichtliche Datenkombination. Sieb-Daten können in die Flex- Software eingegeben und mit den Laserbeugungsergebnissen kombiniert berechnet werden. Die FLEX Software liefert Übersichtsdaten von Sieb- und Beugungsergebnissen in einer Tabelle und Grafik. FLEX bietet darüber hinaus folgende Funktionen Daten Toleranzen- Ober- und Untergrenzen können produktspezifisch eingegeben werden. Ideal für die tägliche Routineanalyse in der Qualitätskontrolle. Trenddaten Individuelle Parameter zur Partikelgröße können zur Trendansicht ausgewählt werden. So werden zeitliche Verläufe klar sichtbar. Maßgeschneiderter Ausdruck- Ausdruck und PDF können individuell vom Anwender eingestellt werden. Datensicherheit- Passwort gesicherte Abläufe bieten Sicherheit um Umgang mit allen Messdaten. Richtlinien- Flex entspricht den FDA CFR Part11 Richtlinien Sicherheit- Zuverlässiger Schutz durch Passwortzugang

Laserbeugungssysteme Spezifikationen Modell S3500 Bluewave TRI BLUE Messbereich 0,02-2.800 µm 0,01-2.800 µm 0,01-700 µm Laser Rot 780 nm Rot 780 nm, Blau 405 nm Blau 405 nm Alle Modelle Laser Leistung Detektorsystem Datenverarbeitung 3 mw rot; 7-10 mw blau Optisch feststehende photoelektrische Detektoren mit logarithmisch abgestuften Segmenten platziert für eine optimale Streulichtdetektion; 0,02 bis 165 mit 151 Detektorsegmenten Volumen, Anzahl und Flächenverteilung. ODBC Datenbankspeicherung. Konformität der FDA 21 CFR Part 11 Richtlinien. Messzeit Stromversorgung Leistungsaufnahme Umgebungsbedingungen Luftfeuchtigkeit Lagertemperatur Mindestens 10 Sekunden Eingang: 90 132 VAC, 47-63 Hz, 200 265 VAC, 47 63 Hz 25 VA maximal 10 bis 35 C (50 bis 95 F) 10 bis 35 C (50 bis 95 F) -10 bis 50 C (14 bis 122 F) Ausführung Systemgröße Gewicht Gehäusematerial: Stahl und schlagfestem Kunststoff; Außenflächen: korrosionsbeständige Beschichtung 36H x 56B x 46T cm (14H x 22Wx 18D in) 27kg (60 lbs.) Kontakt: Microtrac GmbH Campus Fichtenhain 42 D-47807 Krefeld Tel: +49 (0) 2151-361-389-0 Web: www.microtrac.com E-Mail: Sales.EMEA@microtrac.com Total Solutions in Particle Characterization