Union Kervenheim II - SV Union Wetten II Sonntag, 16.08.2015, 13:00 Uhr

Ähnliche Dokumente
Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden?

1. Was ihr in dieser Anleitung

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kulturelle Evolution 12

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?


Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Das Weihnachtswunder

Kieselstein Meditation

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Menschen haben Bedürfnisse

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Der professionelle Gesprächsaufbau

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Der Klassenrat entscheidet

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Papierverbrauch im Jahr 2000

Informationen zur Erstkommunion 2016

Bestandteile eines persönlichen Briefes 1

Liebe oder doch Hass (13)

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Evangelisieren warum eigentlich?

AUF DER ODEX ERFOLGREICHEN TV-SERIE DER SCHMUGGLERKODEX

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Papa - was ist American Dream?

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse?

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

Jojo sucht das Glück - 2

und grünen Salat und Ähnliches fraß. Das war also in Ordnung, mein allerliebster Liebling. Siehst du das ein?

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Elternzeit Was ist das?

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Sibylle Mall // Medya & Dilan

1.Unterschied: Die Übungen sind nicht von deinem Mathe-Lehrer...

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

PREDIGT ZUM 1. ADVENT Was wünschst du dir?

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

FBA 6-16, Version für Jugendliche

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

expopharm 30. September 2015

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Markus 13, Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Das Ansprechen. - so geht s -

Das Gewissen Sekundarstufe 1 2 Std.

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Zum Konzept dieses Bandes

Krippenspiel für das Jahr 2058

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Ein süsses Experiment

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Kreativ visualisieren

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN

Transkript:

SV Union 1921 e.v. Wetten Ausgabe Nr. 1/ 16.08.2015 SV Union Wetten I - Alemannia Pfalzdorf I Sonntag, 16.08.2015, 15:00 Uhr Union Kervenheim II - SV Union Wetten II Sonntag, 16.08.2015, 13:00 Uhr

SV Union 1921 e.v. Wetten Impressum: Redaktion: Marius Vermöhlen + Timo Clasen Vorberichte: 1. Mannschaft Timo Pastoors 2. Mannschaft Marvin Ingenhaag Damen Michael Kohl Spielberichte 1. Mannschaft Norbert Baumann + Daniel Boos 2. Mannschaft Matthias Caus + Niklas Görtz Damen Michael Kohl Statistiken: Niklas Peters Fotos & Bilder: Michael Wellmanns + Daniel Kaysers Interviews: Gerrit Vermöhlen + Stefan Gietmann + Christoph van Stiphoudt Tippspiel: Marvin Spelmanns Berichte AH: Stefan Clasen

Ausgabe Nr. 1/ 16.08.2015 Inhalt: Vorwort Vorstellung des Trainerteams Vorbericht 1. Mannschaft Spielpaarungen Kreisliga A Vorbericht 2. Mannschaft Spielpaarungen Kreisliga C Vorbericht Damen Spielpaarungen Kreisliga A Süd Interview AH-Seite Spielplan

SV Union 1921 e.v. Wetten Liebe Unionerinnen und Unioner! Liebe Leserinnen und Leser! Es freut uns sehr Sie zum ersten Spieltag der Saison 2015/2016 im Nierspark begrüßen zu dürfen. Unsere erste Mannschaft startet, endlich wieder in der Kreisliga A, mit einem Heimspiel gegen Alemannia Pfalzdorf I und unsere zweite Mannschaft kämpft bei der Zweiten von Kervenheim um die ersten drei Punkte. Beide Mannschaften stehen vor einer aufregenden und spannenden Spielzeit. Wie immer, wird schon jetzt in Dorf- und Fankreisen wild spekuliert, was die neue Saison bringen wird. Wie schlägt sich die erste Mannschaft in der Kreisliga A? Schafft sie den Klassenerhalt oder kann sie sich sogar im Mittelfeld etablieren? Auch bei der zweiten Mannschaft ist ungewiss, wo die Reise hinführt. Mit einem starken Kader muss man sich in einer Liga behaupten, die gespickt ist, mit Zweit- und Drittvertretungen der anderen Vereine. Hier weiß man nie was einen genau erwartet: Helfen bei den Anderen Spieler von der Ersten aus oder handelt es sich ohnehin um eine sehr starke zweite/dritte Mannschaft als Gegner? Fragen über Fragen, auf die unsere beiden Trainer zusammen mit Ihren Teams Antworten zu finden versuchen. Sowohl Timo Pastoors (Pep) als auch Christian Manders (Mändo) werden das Beste aus Ihren Mannschaften heraus zu kitzeln. Beiden ist allerdings auch bewusst, wie hoch Kameradschaft und ein guter Teamzusammenhalt in Wetten gehalten werden. So soll vor allem der Spaß am Fußball und die Erlebnisse neben dem Platz, trotz der Seriosität, die die Kreisliga A nun einmal mit sich bringt, bewahrt werden. Wir als Seniorenabteilung freuen uns wahnsinnig auf die anstehende Saison und bauen wieder auf die riesige Unterstützung von euch, unseren Fans. Dass Ihr Kreisliga A tauglich seid, habt Ihr in der letzten Saison eindrucksvoll bewiesen. (Man verweise auf unsere Auswärtsspiele, bei denen wir meist die Mehrheit an Fans gestellt haben) Ohne euch wären wir nicht bis hier gekommen und es kann nur mit euch weitergehen! Wir hoffen, dass wir eure Begeisterung und Freude auf den Platz übertragen und eure Treue durch packende Spiele, viele Tore und natürlich viele Punkte entlohnen können! Nun wünschen wir euch viel Neugier für die folgenden Seiten und unseren beiden Mannschaften viel Erfolg für Ihre ersten Spiele. Auf geht s!

Unser Trainerteam für die Saison 2015/2016: Ausgabe Nr. 1/ 16.08.2015 Timo Pastoors seit 3 Jahren Trainer der 1. Mannschaft frühere Position: ZDM, ZM, ZOM Spitzname: Pep Timo Pastoors löste 2013 Hans Peter Holterbusch als Spielertrainer der 1. Mannschaft von Union Wetten ab. Er hat es geschafft, den bereits sehr guten vorhandenen Kader immer weiter zu verbessern und durch einige Neuzugänge gezielt zu verstärken. Höhepunkt seiner bisherigen Tätigkeit in Wetten ist zweifelsohne die letzte Saison, in der er mit der Ersten ohne Niederlage Meister in der Kreisliga B geworden ist. Nun steht die nächste Herausforderung an: Kreisliga A! Basti Roest Seit 3 Jahren Betreuer der 1. Mannschaft frühere Position: ST Spitzname: Bastey Man könnte ihn den Uli Hoeneß von Wetten nennen. Nach einer schweren Verletzung musste Sebastian Basti Roest seine Laufbahn als Spieler beenden und stieg anschießend als Betreuer in das Management der Union ein. Als Timo sein Amt antrat half Basti ihm dabei die vielfältige Wettener Kultur zu verstehen und sich darin einzuleben. An der Seitenlinie gibt er dem Team in jedem Spiel wichtige Tipps und zusammen mit Timo hat er immer die richtige Taktik für die jeweilige Situation und den entsprechenden Gegner parat. Christian Manders: Neuer Trainer der 2. Mannschaft Frühere Position: Defensives Mittelfeld Spitzname: Mändo Wir freuen uns, dass ein weiterer echter Wettese Jong das Ruder der 2. Mannschaft übernimmt und sind gespannt, in wie weit Mändo seiner Mannschaft durch seine Kenntnisse und Erfahrung weiterhelfen kann, um die Saison möglichst erfolgreich abzuschließen. Nach einer guten Vorbereitung ist die Mannschaft bereit für Ihr erstes Meisterschaftsspiel und versucht die taktischen Anweisungen des Trainers möglichst gut umzusetzen. Dieter Görtz Physiotherapeut, Massageking, Zeugwart (Medizin), Fachmann für Verletzungen jeglicher Art Frühere Position: Wurfmonster beim Handball Spitzname: Die Wade, Ausdauerbiest Es ist davon auszugehen, dass kein Spieler der 1. Mannschaft heute überhaupt noch in der Lage wäre zu laufen, wenn er nicht durch unseren Top-Physio Dieter Görtz mit Salben, Cremes und der allwöchentlichen Magnesiumdosis vor dem Spiel versorgt worden wäre. Hinzu kommt, dass Dieter dank seiner Kondition für Timo und Basti die Laufeinheiten mit uns mitlaufen konnte.

SV Union 1921 e.v. Wetten Daniel Kaysers: Diese Saison neu als Torwarttrainer, nachdem er letzte Saison seine Kariere als Torwart beendet hat. Frühere Position: TW Spitzname: Dalle Noch in der letzten Saison als Torwart aktiv, übernimmt Daniel Kaysers diese Saison zusammen mit Roger das Torwarttraining. Er kam letzte Saison aus Veert und hat sich sehr schnell in Wetten eingelebt. Daniel passt zu Wetten und fühlt sich hier auch selber sauwohl. Wir hoffen, dass du uns noch lange erhalten bleibst!! Wilfried Rogge: Spielte in den 80er Jahren mit der 1. in der Bezirksliga Frühere Position: TW Spitzname: Roger Zusammen mit Daniel wird Roger das Torwarttraining gestalten. Er hat zu seiner aktiven Zeit als Spieler mit der Ersten lange Zeit in der A-Liga und sogar in der Bezirksliga gespielt. Dadurch hat er viel Erfahrung, die er an die Jungs weitergeben kann. Vielleicht wirkt sein Training ja so gut, dass einer unserer Keeper seinen Zu-Null-Rekord knackt: Roger hält den vereinsinternen Rekord der meisten Minuten ohne Gegentor hintereinander: Wilfried Rogge In Jahr 1983 hielt er 1120 Minuten seinen Kasten sauber!

Ausgabe Nr. 1/ 16.08.2015 Josef van Bebber: Seniorenobmann seit 1995!!! Frühere Position: Mittelfeld Spitzname: Bobbel Seit nunmehr 20 Jahren ist unser Bobbel Seniorenobmann, und es dennoch nicht Leid, sich für die Seniorenabteilung ordentlich ins Zeug zu legen. Bei vielen Neuverpflichtungen, insbesondere bei Trainern, hast du ein glückliches Händchen bewiesen und so einen wichtigen Teil dazu beigetragen, dass die Seniorenabteilung so gut funktioniert und der Teamzusammenhalt auch zwischen den Mannschaften erhalten blieb. Vielen Dank dafür und für all die Dinge, die du regelst! Andre Peters: Seit 1 Jahr Geschäftsführer der Union Frühere Position: Defensiv - Allrounder Spitzname: Antje Unser Geschäftsführer Antje hat zwar seine Ämter, die die Senioren betreffen weitestgehend abgegeben, aber ist dennoch allererste Anlaufstelle bei verschiedensten Fragen und Problemen. Wir wollen uns hier nochmals recht herzlich für dein Engagement über 15 Jahre für die Senioren bedanken! Du bist ein echter Unioner!!!

SV Union 1921 e.v. Wetten Statistik Union Wetten Alemannia Pfalzdorf Seit der Vereinsgründung 1921 traf die1. Mannschaft der Union bisher erst 16 Mal in Meisterschaftsspielen auf die Alemannia aus Pfalzdorf. Das letzte Spiel fand vor 15 Jahren statt. Bei der Premiere 1971/72 gewann jedes Team ihr Heimspiel mit jeweils 3:1. Beim Wettener Heimsieg trafen Heiner Steegmanns (2) und Hennes Weymanns. Pfalzdorf stieg am Ende jener Saison in die Bezirksliga auf, Wetten wurde Tabellendritter in der Kreisliga A. Die weiteren 14 Begegnungen mit den Wettener Torschützen: Bezirksliga 1977/78: Wetten Pfalzdorf 0:1 (A) / 2:2 (H) Torschützen: -- / Hans-Gerd (Chappi) Brouwers (2) Bezirksliga 1986/87: Wetten Pfalzdorf 6:1 (A) / 2:2 (H) Torschützen: Werner Rennings (2), Stefan Clasen, Stefan Waerder, Ralf Kröll, Eigentor Pfalzdorf / Jürgen van Besel, Stefan Clasen Bezirksliga 1987/88: Wetten Pfalzdorf 0:2 (A) / 1:1 (H) Torschützen:-- / Werner Rennings Bezirksliga 1988/89: Wetten Pfalzdorf 3:1 (A) / 2:1 (H) Torschützen: Werner Rennings, Stefan Clasen, Manfred Nilkens / Stefan Clasen (2) Bezirksliga 1989/90: Wetten Pfalzdorf 1:2 (A) / 1:1 (H) Torschützen: Bernd Ingenhaag / Stefan Koppers Kreisliga A 1993/94: Wetten Pfalzdorf 1:0 (A) / 2:2 (H) Torschützen: Michael Jeuken / Stefan Clasen (2) Kreisliga A 1999/00: Wetten Pfalzdorf 0:0 (A) / 3:2 (H) Torschützen: --/ Georg Jeuken (2), Thorsten Kremers (Torschützen von Auswärts- und Heimspiel durch / getrennt: A / H) Verein Die Gesamtstatistik: 1. Spiel Anzahl Spiele Siege Remis Niederlagen Torverhältnis Alemannia Pfalzdorf 1971/72 16 6 6 4 28 : 22

Ausgabe Nr. 1/ 16.08.2015 Vorberichte: Union Wetten I Alemannia Pfalzdorf (Anstoß: 15.00 Uhr) Die erste Mannschaft begrüßt alle Zuschauer im Nierspark zum ersten Meisterschaftsspiel in der neuen Liga. Direkt zum Start erwartet unsere Union ein dicker Brocken. Der Bezirksliga-Absteiger aus Pfalzdorf gibt seine Visitenkarte im Nierspark ab. Pfalzdorf hat in diesem Sommer einen Umbruch vorgenommen. Die Mannschaft wurde deutlich verjüngt und wesentlich breiter aufgestellt. Wir erwarten einen starken Auftaktgegner, der unserem Team direkt zum Start alles abverlangen wird. Wir wünschen unserer Mannschaft viel Erfolg und allen Zuschauern ein spannendes und faires erstes Meisterschaftsspiel in der Kreisliga A. Gebiet: Kreis Kleve-Geldern Wettbewerb: Kreisliga A 1. Spieltag Sonntag, 16.08.15 Spielpaarungen: Ergebnis: SV Nütterden - TSV Weeze : DJK GW Appeldorn - Viktoria Winnekendonk : SV Veert - TSV Nieukerk : SV 06 Donsbrüggen - SV 1926 Rindern : SV Grün Weiß Vernum - SV Straelen II : FC Aldekerk - DJK Twisteden : F.C. Concordia E.V. 1919 Goch - BV Sturm Wissel : SV Union Wetten - Alemannia Pfalzdorf Uedemer SV - SPIELFREI

SV Union 1921 e.v. Wetten Union Kervenheim II - Union Wetten II (Anstoß: 13.00 Uhr) Am heutigen Sonntag spielt unsere Union Auswärts in Kervenheim! In der Vorbereitung konnte die Mannschaft vom neuen Trainer Mändo Manders leider nur 2 Niederlagen und 1 Unentschieden gegen 3 Mannschaften aus der nächst höheren Liga der Kreisliga B einfahren! Es wird nun also Zeit im ersten Pflichtspiel der Saison einen Auswärtsdreier mit nach Hause zu bringen! Das Stadtderby wurde in der abgelaufenen Spielzeit, kurz vor Ende der Saison knapp von Wetten verloren! Das ist noch ein Grund mehr um in Kervenheim zu gewinnen und direkt gut in das neue Jahr zu starten! Gebiet: Kreis Kleve-Geldern Wettbewerb: Kreisliga C, Gr. 3 1. Spieltag Sonntag, 16.08.15 Spielpaarungen: Ergebnis: Union Kervenheim II - SV Union Wetten : SV Veert II - GSV 09/34 Geldern IV : DJK Labbeck Uedemerbruch - SV Arminia Kapellen Hamb II : Kevelaerer SV II - VFL 1924 Pont II : TSV Weeze III - Uedemer SV II : FC Rot-Weiß Geldern 1979 e.v. - Germania Wemb II : SV Walbeck III - SPIELFREI : Viktoria Winnekendonk III - SPIELFREI

Ausgabe Nr. 1/ 16.08.2015 Union Wetten Damen RW Germania Wemb (Anstoß: 11.00 Uhr) Es ist wieder soweit und auch unsere Damenmannschaft startet heute in die neue Saison, diesmal jedoch in der Südstaffel. Nachdem uns Marie Wellmanns in Richtung Walbeck verlassen hat und Kristin Kösters uns verletzungsbedingt wohl leider auch nicht mehr zur Verfügung stehen wird durften wir jedoch einige Neuzugänge begrüßen. Aus der U17 bekamen wir mit Alicia Bergers, Sabrina Gacionis, Nicole Manten und Paula van Besel vier Spielerinnen hoch, zudem kamen dann noch mit Leonie Buhl, Friederike Schröder (beide KSV Kevelaer) und Chantal Boers drei weitere neue Spielerinnen dazu. Voraussichtlich werden diese Woche noch einmal zwei neue Spielerinnen dazu stoßen (mehr dazu in der nächsten Ausgabe). Erster Gegner an diesem Sonntag, dem 16.08.15 ist Germania Wemb, die wir als starken Gegner einschätzen. Obwohl die Vorbereitung ziemlich kurz war und wir kein Testspiel absolvieren konnten hoffen wir, dass wir einen guten Start in die Saison erzielen können. Am kommenden Sonntag, dem 23.08.2015 müssen wir dann zum SV Herongen. Anstoß dieser Partie wird um 13:15 Uhr sein!!! Gebiet: Kreis Kleve-Geldern Wettbewerb: Kreisliga A Süd 1. Spieltag Sonntag, 16.08.15 Spielpaarungen: Ergebnis: SV Veert - SF Breokhuysen : SV Union Wetten - Rot-Weiß Germania Wemb : TSV Wachtendonk Wankum - SV Blau-Weiß Herongen : TSV 95/10 Nieukerk - SV Grün-Weiß Vernum : SC Blau-Weiß Auwel-Holt - SPIELFREI :

SV Union 1921 e.v. Wetten Tabelle 1. Mannschaft:

Tabelle 2. Mannschaft: Ausgabe Nr. 1/ 16.08.2015

SV Union 1921 e.v. Wetten Tabelle Damen:

Ausgabe Nr. 1/ 16.08.2015 Interview: Hallo Zusammen, als erstes dürfen Wir uns kurz vorstellen Stefan Gietmann und der Gerrit Vermöhlen zwei junge engagierte Buben aus dem sonnigen Sonsbeck/A hoek, werden euch in Zukunft mit den aktuellsten und natürlich auch wichtigsten Personen unseres Vereines bekannt machen. Viele Dinge sind bereits bekannt, aber wir haben uns es zur Aufgabe gemacht, tiefer als gewöhnlich zu graben und euch durch Interviews mit Informationen zu füttern. Ehrlich gesagt wissen wir gar nicht ob es ein Scherz war oder eher der letzte Halm (-anns) an dem sich der Verein geklammert hat, um uns zu den neuen rasenden Reportern zu ernennen trotzdem werden wir aber unser bestmöglichstes für unsere Leser geben. Schlussendlich wird es sich auch zeigen, ob wir eher die Übergangslösung oder eine neue Generation von Super-Journalisten sind. Heute hatten wir die Ehre Andre Peters zu interviewen und konnten einiges erfahren. Sportliche Grüße Stefan & Gerrit Name: Spitzname: Andre Peters Antje, Big A, auf dem Platz auch schon mal Der weiße Brasilianer ;-) Alter: 37 Position: Lieblingsverein: Beruf: jetzt Geschäftsführer und früher bei den Senioren Mädchen für Alles Union Wetten, FC Bayern München kfm. Angestellter bei Landgard

SV Union 1921 e.v. Wetten Hallo Andre, herzlich willkommen, wie geht es Dir, in Zeiten der Vorbereitung? Euch auch erstmal Hallo und danke, dass Ihr beiden Euch gerade mich als Euren ersten Interviewpartner auserwählt habt. Jetzt aber zu Eurer Frage: Mir geht es richtig gut und ich merke schon, dass ich mehr Zeit habe und mich anderen Dingen widmen kann. Aber wenn ich ehrlich bin, vermisse ich den Trubel auch ein wenig. Deswegen werde ich hin und wieder gerne mal beim Training und bei den Spielen sowieso vorbeischauen. Welchen Aufgaben wirst du dich jetzt widmen, da du ja jetzt in den Hintergrund und somit im Untergrund tätig bist (lach)? Also nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht. Ich bin nicht Mitglied der Mafia geworden auch wenn der ein oder andere Spieler bestimmt den Eindruck bekommen haben mag, dass ich regelmäßig Schutzgeld verlangt habe. (lach) Auch in Zukunft werde ich mich als Kassierer um die finanziellen Angelegenheiten der Fußballsenioren kümmern und den Spielern das Geld aus der Tasche ziehen. Ich werde mich in Zukunft intensiv um die sportliche Erziehung meiner kleinen Nichte kümmern. Sie wohnt in Kevelaer und es wurde bereits angedroht, dass sie Mitglied beim KSV werden soll. Dem muss ich natürlich schon in frühster Jugend versuchen entgegenzuwirken. ;-) Wir wissen alle, dass du der Dreh und Angelpunkt für organisatorische Angelegenheiten warst und bist, unsere Leser würden gerne wissen, wie schaffst du das?! Danke für die Blumen Klar habe ich in den letzten Jahren viele Dinge im Hintergrund organisiert aber alleine hätte ich das alles sicher nicht geschafft. Das ist aber doch auch das Schöne am Mannschaftssport/Vereinsleben, man ist nie auf sich gestellt sondern versucht sich gegenseitig zu unterstützen und das Beste für alle herauszuholen. Manche Spieler kommen oft mit einem blauen Auge davon :p - Welche Situation von der du uns erzählen darfst war deine peinlichste im Verein? Puhh!!! Das ist wirklich eine schwierige Frage. So richtig peinlich ist mir eigentlich nichts gewesen. Ich hoffe nur, dass Euch da keine anderen Informationen zugespielt worden sind? ;-P Eine kleine Geschichte kann ich Euch aber gerne erzählen: In der A-Jugend wurde mir von unserem damaligen Trainer Uli Clasen (Ja, auch ich hatte ihn schon als Trainer!!!) beim Abschlusstraining mitgeteilt, dass ich beim anstehenden Sonntagmorgenspiel von Beginn an auf dem Platz stehen würde. Leider hatte ein Mannschaftskollege am Samstag seinen 18. Geburtstag. (Die Party war übrigens 2 Häuser von meinem Elternhaus entfernt!!!). Das eine führte irgendwie zum anderen und als ich dann am Sonntagmorgen wach wurde (leider nicht wie wünschenswert in meinem Bett, sondern bei einem Kumpel auf der Couch), habe ich mich schnell auf dem Heimweg gemacht um rechtzeitig beim Spiel zu sein. Nach packen der Tasche wollte ich mich nur noch kurz zuhause ausruhen. Das stellte sich später als Fehler heraus. Mein Körper forderte seinen Tribut für die vorherige Nacht und ich bin tief und fest eingeschlafen und habe das Spiel leider verpasst. In deinem Steckbrief dürften wir lesen, Big A das erinnert mich stark an B.A. vom A-Team, was eigentlich für Bosco Albert steht, uns aber die Frage stellt. Siehst du dich als B.A. unseres mehr als großem A-Team an? Der Spitzname Big A stammt aus der Vergangenheit, aber weshalb ich so genannt wurde, da müsstet ihr mal den Lullu genauer fragen, er hat es schließlich ausgedacht. Das Big ist denke ich selbsterklärend, aber es ist ein Stück her und als B.A. im Union Wetten A-Team würde ich mich jetzt nicht sehen.

Ausgabe Nr. 1/ 16.08.2015 Dann hoffen wir, Lullu zu einem späteren Zeitpunkt genauer Fragen zu können. Denkst Du wir werden Dich später nochmal in einer Alphatierposition wiederfinden Interne Quellen berichten von einem Angebot aus der Jugend? Da wisst ihr ja mehr als ich. (lach) Natürlich werde ich als Vorstandsmitglied auch weiterhin der Fußballabteilung treu bleiben. Ob ich aber aktiv noch mal tätig werde, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt echt nicht absehen. Ausschließen werde ich es natürlich nicht und wenn meine Hilfe und mein Rat gefragt sind, werde ich sicherlich da sein. Da wir jetzt langsam zum Schluss kommen wollen und leider müssen was wünscht du den jetzigen Mannschaften für die aktuelle Saison? Der ersten Mannschaft wünsche ich einen guten Start und dass sie sich schnell in der neuen Liga zurechtfindet. Es werden sicher einige frustrierende Sonntage auf alle warten aber wenn die Stimmung im Team intakt bleibt und jeder versucht sein Bestes zu geben, dann bin ich mir sicher, dass der Klassenerhalt geschafft wird. Für unsere Zweite wünsche ich mir, dass der positive Eindruck der Vorbereitung weiter fortgeführt wird. Mit Mändo und Micky sind zwei engagierte Personen am Werk, die vielleicht die nötigen letzten 10% Motivation und Einsatz aus der Mannschaft herauskitzeln können um ganz oben anzugreifen. Von einer Aufstiegspflicht will ich nicht reden aber ich schätze sie schon so stark ein, dass sie mit zwei, drei anderen Mannschaften um die Meisterkrone bzw. um einen möglichen Relegationsplatz kämpfen kann. Danke für das ausführliche Interview Andre Ich danke Euch.

SV Union 1921 e.v. Wetten Altherren Ophey + Clasen treffen beim 2:2 gegen den SV Asperden Union Wetten - SV Asperden 2:2 (1:1) 10.08.2015 Name Einsätze Tore Am Ende kann man das Unentschieden Josef van Bebber 1 zwischen Wetten und Asperden als Paul van Bebber 4 gerecht empfinden. Jürgen Bergers 6 Nach herausragender Vorarbeit von Markus Bongartz 1 Heinz Sensen stand Stefan Clasen Stefan Clasen 6 2 richtig und köpfte zur Führung ein. Heiner Hartjes 5 Dem Ausgleich folgte nach der Pause Florian Heuvens 6 1 die erneute Führung durch Sebastian Willi Heuvens 13 Ophey, der "Stahli" im Tor von Asper- Clemens van Husen 4 den zum 2. Mal überwand. Durch einen Jos van Husen 1 unnötigen Elfmeter kam Asperden Bernd Ingenhaag 5 zum nicht unverdienten 2:2. Georg Jeuken 9 2 Weitere Chancen konnten beide Teams Ludger Ingenillem 3 nicht nutzen. Unser Senioren-Coach Jürgen Ingenwepelt 2 1 Timo Pastoors feierte in der 2. Halbzeit Maximilian Lamers 1 seinen Einstand bei den Altherren. Mike Lemanczyk 6 1 Siegfried Leuwen 8 1 Christian Manders 6 Am 07.08. nahm die AH in Veert am Michael Neumann 13 1 Freiluftturnier teil: Sebastian Ophey 2 1 Nach 3 Siegen in der Gruppenphase Hubert Opwis 6 musste man sich erst im Halbfinale Timo Pastoors 1 nach 9m-Schießen geschlagen geben. Jörg Peters 6 1 Auch das Spiel um Platz 3 wurde dann Werner Rennings 1 erst im 9m-Schießen verloren. Dirk Roest 2 Heinz Sensen 3 Hans-Peter Smeets 2 Rajko Spasojevic 3 1 Karl-Heinz Stammen 4 Stefan Steeger 8 1 Ingo Venhoven 9 Heiner Vos 4 Christian Voss 6 1 Jens Wellmans 4 Michael Wellmans 1 1 Sven Wellmans 7 Sebastian Ophey Thomas Wellmans 4 2 Willi Wellmans 1

Ausgabe Nr. 1/ 16.08.2015 Spielplan Union Wetten Senioren Saison 2015/2016 Spieltag Datum I. Mannschaft Erg. II. Mannschaft Erg. Damen Erg. 1 16.08.15 Pfalzdorf I 15:00 in Kervenheim II 13:00 Wemb I 10:30 2 23.08.15 in Weeze I 15:00 Winnekendonk III 13:00 in Herongen I 13:00 3 Mi, 26.08.15 in Nütterden I 19:30 spielfrei spielfrei 4 30.08.15 Conc. Goch I 15:00 Labbeck II 13:00 in Wa/Wa II 11:00 5 06.09.15 in Aldekerk I 15:00 spielfrei spielfrei 6 13.09.15 Vernum I 15:00 Veert II 13:00 Veert I 10:30 7 20.09.15 in Donsbrüggen I 15:00 in RW Geldern 15:00 in Nieukerk I 11:00 8 Mi, 23.09.15 Veert I 19:30 spielfrei Spielfrei 9 27.09.15 in Appeldorn I 15:00 in Kevelaer II 13:00 Auwel-Holt I 13:00 10 04.10.15 spielfrei Weeze III 13:00 Vernum I 10:30 11 11.10.15 in Uedem I 15:00 in Uedem II 13:00 in Broekhuysen I 12:30 12 18.10.15 in Nieukerk I 15:00 in GSV Geldern IV 13:00 Herongen I 11:00 13 25.10.15 Winnekendonk I 15:00 Wemb II 13:00 in Wemb I 11:00 14 08.11.15 Rindern I 14:30 Walbeck III 12:30 in Auwel-Holt I 11:00 15 15.11.15 in Straelen II 14:45 in Kapellen II 13:00 Wa/Wa II 13:00 16 29.11.15 Twisteden I 14:30 Pont II 12:30 spielfrei 17 06.12.15 in Wissel I 14:15 spielfrei in Veert I 13:00 18 13.12.15 in Pfalzdorf I 14:15 spielfrei spielfrei Winterpause 19 28.02.16 Weeze I 15:00 Kervenheim II 13:00 Nieukerk I 11:00 20 06.03.16 Conc. Goch I 15:00 in Winnekendonk III 13:00 in Vernum I 11:00 21 13.03.16 Aldekerk I 15:00 Kevelaer II 13:00 Broekhuysen I 11:00 22 20.03.16 in Vernum I 15:00 in Labbeck II 13:00 Wemb I 11:00 23 Do, 24.03.16 Donsbrüggen I 19:30 spielfrei spielfrei 24 Mo, 28.03.16 in Veert I 15:00 in Veert II 13:00 spielfrei 25 03.04.16 Appeldorn I 15:00 RW Geldern I 13:00 in Herongen I 13:00 26 10.04.16 spielfrei in Weeze III 13:00 Auwel-Holt I 11:00 27 Mi, 13.04.16 Nütterden I 15:00 spielfrei spielfrei 28 17.04.16 Uedem I 15:00 Uedem II 13:00 in Wa/Wa II 11:00 29 24.04.16 in Winnekendonk I 15:00 in Wemb II 13:00 spielfrei 30 01.05.16 Nieukerk I 15:00 GSV Geldern IV 13:00 Veert I 11:00 31 08.05.16 in Rindern I 15:00 in Walbeck III 13:00 in Nieukerk I 11:00 32 22.05.16 Straelen II 15:00 Kapellen II 13:00 Vernum I 11:00 33 29.05.16 in Twisteden I 15:00 in Pont II 13:00 in Broekhuysen I 12:30 34 05.06.16 Wissel I 15:00 spielfrei spielfrei

SV Union 1921 e.v. Wetten