Sehr geehrte Damen und Herren,

Ähnliche Dokumente
JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE

Pflegebörse am in der Agentur für Arbeit Göttingen Uhr

Sehr geehrtes POPAI Mitglied, sehr geehrte Damen und Herren! November 2015

Alle Termine und Infos zur Organisation

I N F O R M A T I O N

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Berufe-Parcours. Alexander-Behm-Schule Tarp. 06. November in der Spielehalle (Treenehalle II) in Tarp


Häufig gestellte Fragen

Sächsischer Baustammtisch

Beratungskompetenz Existenzgründung

Wir beraten und vermitteln alle Formen der Kinderbetreuung.

Schadendaten via GDV an die Nürnberger übertragen

Kombipakete. electronica.de

Dienstleistungen rund ums Haus

Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten.

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

CONTInuität und Leistung seit 1970

Januar 2017 Ausstelleranmeldung

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

Anleitung zur Pflege Ihrer Mini-Website

Auftrag des Lieferanten an den Netzbetreiber zur Unterbrechung der Anschlussnutzung gemäß 24 Abs. 3 NAV

RundumWärme NATÜRLICH WÄRME. Ihre passende Wärmelösung

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit der BG BAU am 03. März 2016 in Neuss

Informationen für Aussteller/Partner

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Registrierung Ihres Fachbesucher Tickets

ANMELDUNG Teil 1. Anmeldeformular / Kontaktdaten. Ja, wir nehmen gerne an der Hochzeitsmesse/Babymesse 2014 teil.

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

Datum: März 2011 Veranstaltungsort: Sandton Convention Centre, Johannesburg, Südafrika

Arbeiten im Veränderungsdschungel

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach Bremen. Friedrich-Mißler-Straße Bremen

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen

Bewerbungsbogen. VR-InnovationsPreis Mittelstand Euro & Filmporträts für die Preisträger! Einsendeschluss: 1.

Erweitertes Aufnahmeverfahren und Vorbereitungskurs

Gewerbeanwesen mit stützenfreier Lagerhalle und Büro

QTrade GmbH Landshuter Allee München Seite 1

Ich beantrage die Ausstellung einer vorläufigen Sachkundebescheinigung für

Eingangsseite Umwelt-online

Angebot. zur Beteiligung am Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg. auf der

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: Region: Österreich, Salzburger Land

Fachleute gesucht? Die Messe für Ihr Zuhause. Informationen & Anmeldeunterlagen. Die Messe rund um die eigenen vier Wände

Mit mehrjähriger Erfahrung seit 2001 können wir auf eine Vielzahl von erfolgreichen Arbeiten zurückblicken.

Presseinformation Seite 1 von 5

Donnerstag, 26. April 2012 von bis ca Uhr, IHK zu Lübeck, Fackenburger Allee 2, Lübeck

Häufig gestellte Fragen

Setzen Sie den Grünstift an.

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Informationen für Bauherren und Planer. > Leitfaden für die Erstellung eines Standard-Erdgas-/Strom-Netzanschlusses für Ein- und Mehrfamilienhäuser

Gemeinsam neue Wege gehen

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

offline-angebotsassistent

Häufig gestellte Fragen

Testen Sie jetzt die Möglichkeiten!

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Ein Zimmer in der Natur. Wintergärten Terrassenüberdachungen

Nov IHR MARKETING.

4.1 Wie bediene ich das Webportal?

LU - Mehrwertsteuer. Service zur Regelung der MwSt.-Prozedur:

Vodafone MailboxAnsage Pro

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

So gelingt Ihre Online-Bewerbung!

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Konzentration auf das. Wesentliche.

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

ANLEITUNG: In PH- Online der PH Burgenland als Studierende der Fortbildung anmelden Anleitung für Lehramtsstudierende

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

Wohnanlage Staudgasse in der Natur Zuhause

Ein gutes Wort für uns bis zu 100 Euro für Sie! 1 Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihr Wohn(t)raumzuckerl.

Markt Markt Indersdorf

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

Anleitung zum Importieren, Durchführen und Auswerten von Umfragen in Blackboard

LEITFADEN für Ihre Aktuellen Angebote in der App von Das Örtliche

Informationsmappe Fernlehrgang Sozialtrainer/in für Kinder & Jugendliche mit AD(H)S und anderen Lernstörungen

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

1.FC Aurora Jena e.v.

Anleitung zum Lehrgang. Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement

Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015)

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Ausstellerinformation Lernmesse Bremen Mittwoch, 16.März :00-18:00 Uhr Musical Theater Bremen. Die Lernmesse wird unterstützt von:

denk. deutsche entwicklungsförderung deutsche entwicklungsförderung nepalesischer kinder e.v. e.v.

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Verarbeitung von ZV-Dateien im Internetbanking. Inhalt. 1. Datei einlesen Datei anzeigen, ändern, löschen Auftrag ausführen...

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Nutzung der Onleihe Schritt für Schritt

INSTALLATIONSANLEITUNG TV-SOFTWARE UPDATE

Verkehrsleitfaden. Stand: August 2011

10 Gründe für die CAxToolbox ACA

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Komplettpaket Coaching. Arbeitsmittel & Checklisten

SMS/ MMS Multimedia Center

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Transkript:

Vertriebspartner für Bau- / Ausbauprodukte und Dienstleistungen in Belgien finden Firmengemeinschaftsausstellung auf der Baufachmesse Batibouw 2015 in Brüssel Sehr geehrte Damen und Herren, unser belgischer Nachbarmarkt ist sehr kaufkräftig, insbesondere im Großraum Brüssel und Flandern. Die Bauwirtschaft erzielt dort für Produkte und Dienstleistungen im Vergleich zu Deutschland deutlich höhere Preise. Günstig sind auch die Absatzperspektiven. Die steigende Bevölkerungszahl, die hohen Wohneigentumsquote von 67 % (Dtl. 45 %) und das deutlich höhere Alter des Baubestands mit dem einhergehenden Sanierungs- und Modernisierungsbedarf öffnen weitere Nachfrage, die schon jetzt durch inländische Angebote nicht gedeckt werden kann. Deutsche Produkte und die damit verbundenen Dienstleistungen werden in Belgien außerordentlich geschätzt wegen ihrer Qualität, der Zuverlässigkeit in der Arbeitsausführung und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Unter diesen günstigen Voraussetzungen ist es für einen Markteintritt entscheidend, je nach Produkt und damit verbundener Dienstleistung, geeignete lokale Vertriebspartner (Handelsvertreter, Importeure, Händler, Kollegenbetriebe etc.) zu finden, die Ihnen im belgischen Markt erfolgreich zuarbeiten. Idealer Kontaktpunkt hierfür ist die alljährlich stattfindende belgische Bauleitmesse Batibouw, die zum 56 ten Mal in Brüssel durchgeführt wird. Die Batibouw ist die größte Messe ihrer Art im gesamten BeNeLux-Raum. Sie umfasst die thematischen Schwerpunkte Bauen, Renovieren, Innen- und Außeneinrichtung, Wohngestaltung, Baustoffe und Bautechnik. Die 1.000 Aussteller auf der Batibouw haben Kontaktmöglichkeiten zu 300.000 Besuchern, darunter allein zu 75.000 Fachbesuchern.

Firmengemeinschaftsausstellung auf der Baufachmesse Batibouw 2015 in Brüssel Durchführung und Ausstellungsbegleitung Auf Initiative der nordrhein-westfälischen Handwerkskammern und Fachverbände wird es Anfang 2015 eine Firmengemeinschaftsausstellung für produktorientierte Unternehmen auf der Batibouw geben. Wenn auch Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen in Belgien lokale Vertriebspartner bzw. Kunden finden wollen, senden Sie uns bitte Ihre Interessenbekundung bis spätestens zum 15. Januar 2015. Für die Begleitung Ihres Firmenauftritts auf der Messe und optional für die Nachmessebetreuung der gewonnenen Kontakte wird Ihnen die Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Handelskammer (AHK debelux) in Brüssel mit erfahrenen Fachleuten auch sprachlich zur Verfügung stehen. Nach Eingang Ihrer Interessenbekundung informieren und beraten wir Sie kostenfrei über Ihre spezifischen Marktchancen, die Messe und Ihre mögliche Ausstellungsbeteiligung. Ein Vortreffen der Aussteller ist vorgesehen. Messeort Brussels Expo Belgiëplein 1 1020 Brussel http://batibouw.be/ Messedaten Termine: Aufbau 19.02. - 25.02.2015 Messe 26.02. - 27.02.2015 nur für Fachbesucher 28.02. - 08.03.2015 für Fachbesucher und Publikum Abbau 08.03. - 10.03.2015 Öffnungszeiten der Messe: 10:00-18:30 Uhr verlängerte Öffnungszeiten Freitag, 27.02.2015 10:00-21:00 Uhr Donnerstag, 05.03.2015 10:00-23:00 Uhr Preise für Besucher: Eintritt Fachbesucher 26./27.02.2015 40,- /Pers. Eintritt Publikum ab 28.02.2015 12,- /Pers Katalog 3,-

Aussteller, Besucherstruktur Aussteller: - 1.000 Aussteller - 13 Hallen, fachthematisch geordnet auf 70.000 qm (siehe Hallenplan) Besucherstruktur: - 300.000 Besucher (aus Flandern 63 %, Wallonien 27 %, Brüssel 8 %, Ausland 2 %) - davon 75.000 Fachbesucher (25 %) - davon 225.000 Publikum (75 %) Die drei wichtigsten Motive der Fachbesucher: 1. Suche nach Neuheiten 2. Neue Lieferanten finden oder Kontaktpflege 3. Suche nach konkreten Problemlösungen Von den 75.000 Fachbesuchern - kommen 60% während der ersten beiden Fachbesuchertage auf die Batibouw - sind 38 % finale Entscheider im Unternehmen - sind 44 % Mitentscheider im Unternehmen Die drei wichtigsten Motive der Publikumsbesucher: 1. anstehende Renovierungsprojekte (43 % des Publikums) 2. anstehende Bauprojekte (22 % des Publikums) 3. anstehende Einrichtungsprojekte (11 % des Publikums) Projektstatus bei Publikumsbesuchern: 23 % der Projekte sind gestartet 36 % der Projekte starten in weniger als 6 Monaten 23 % der Projekte starten in 6 bis 12 Monaten 12 % der Projekte starten in 12 bis 24 Monaten

Hallenplan Batibouw 2015 Astrid Hall P Empfang & Medienpartner Geschlossene Kinderbetreuung - Medienpartner Bau-IT Fachmesse für den Bausektor: 1.-2. März 2015 Beratungseinrichtungen Regionen - föderale öffentliche Dienstleistungen - Bauverbände - Architektenverbände - Wohnung - Förderungen - nachhaltiges Bauen - Buchhandel - Rechtsanwälte 1 Außeneinrichtungen Garagentore - Veranden - Auffahrten - Carports - Zäune - Terrassen - Pflaster - Gartenbeleuchtungen Schwimmbäder - Spa-Produkte f. d. Außenbereich - Gartenmöbel - Außenjalousien - Teiche - Materialien f. d. Außenbereich - automatische Zugangskontrollen - Pergolas - Briefkästen 6 Bodenbeläge Fliesen - Parkett - Laminat - Kork - Naturstein - Linoleum Kamine Kamineinsätze - dekorative Kamine, offene Kamine - Kachelöfen 7 Sanitär Badezimmermöbel - Wasserhähne - Duschen - keramisches Zubehör - Saunen - Whirlpools - Wasseraufbereitung 8 Wohnungsbau Neubau - Renovierung - Projektentwickler - Bauunternehmen 2 Möbel für den Innen- und Außenbereich 9 Gebäudeautomation Audio/Video - Elektrik - zentrale Staubsaugsysteme - Telekommunikation - Alarmsysteme - Zugangskontrollen - Energieversorger - Aufzüge Beleuchtung Innen - u. Außenbeleuchtungen Sanitär Badezimmermöbel - Wasserhähne - Duschen - keramisches Zubehör - Saunen - Whirlpools - Wasseraufbereitung 3 Inneneinrichtung Innenschreinerei - Treppen - begehbare Kleiderschränke - Schränke - Einbauschränke - Innentüren - Beschläge - Sicherheitstüren - Sicherheitseinrichtungen - Aufzüge - Decken - Malerbedarf und Tapeten - Wandverkleidungen 4 Rohbaumaterialien II Außenschreinerei Fenster - Glas - Rahmenprofile - Oberlichter - Isolierverglasung - Innentüren Isolierung u. natürliche Belüftung - Werkzeuge Gerüste - Bauchemie - Berufsbekleidung - Werkzeuge - Maschinen 5 Rohbaumaterialien I Dach- u. Fassadenmaterialien - Materialien für Innenwände - Beton - Dachpfannen - Backsteine - Abdichtungen - Thermoverglasung Konferenzraum - Presse - Sekretariat 10 Erneuerbare Energien Fotovoltaik - Windkraft - Wärmepumpen - Energieversorger 11 Küchen Küchenmöbel und Zubehör - elektrische Haushaltsgeräte 12 Heizung, Klima & Lüftung Heizkessel - Wärmepumpen - Solarthermie - Klimaanlagen - Energiedienstleister - mechanische Lüftung - Heizkörper - Energieversorger

Besondere Teilnahmebedingungen Mindeststandfläche Wegen der großen Beliebtheit der Messe ist es für Neuaussteller schwierig eine gute Messestandfläche zu bekommen. Wir bieten daher an, die bereits von der Handwerkskammer zu Köln avisierten Flächen in guter Lage zu erweitern. Der Standbau wird von den beteiligten Ausstellern individuell oder auch gemeinschaftlich organisiert. Für jeden Aussteller ist eine Hallenfläche von 10 qm eingeplant. Nach interner Abstimmung der Aussteller ließen sich auch unterschiedlich große Teilflächen vereinbaren bzw. Erweiterungen vornehmen. Beteiligungspreise der Messe (netto) Einschreibegebühr (inkl. Katalogeintrag) 545,00 Standbaufläche (ohne Standbau) 139,00 /qm Abfallsammlung 3,60 /qm PKW-Parkplatz 67,00 Kosten für Stromanschluss, Wasseranschluss, Standbau und Mietmobiliar durch Messedienstleister auf Anfrage. Die Beteiligungspreise der Messe decken nur einen Teil der Gesamtkosten. Die verbleibenden Kosten sind zu beachten. Anmeldeschluss Der Anmeldeschluss zur Interessenbekundung ist der 15. Januar 2015. Förderung der Messekosten Eine Förderung der Beteiligungskosten für die Batibouw 2015 ist beim Land NRW angefragt. Aussteller können im Vorfeld einen Förderantrag stellen, der es ihnen ermöglicht, einige Kosten anteilig erstattet zu bekommen. Hierzu zählen beispielsweise gemeinsame Vorbereitungs- und Werbemaßnahmen, Dolmetscherleistungen während der Messe, Standflächenmiete, Standbaumiete, Mietmobiliar, Transport durch Dritte etc.. Erstattet werden bis zu 50% der vorgenannten Nettokosten, höchstens jedoch ein Betrag von 5.000 je gefördertes Unternehmen aus NRW. Ein rechtlicher Anspruch auf Förderung bei Anmeldung zur Messebeteiligung besteht nicht.

Anmeldung zur Interessenbekundung an Fax: 0221 2022-766 Anmeldeschluss: 15. Januar 2015 Wir interessieren uns für die Teilnahme an der 1. Firmengemeinschaftsausstellung des NRW Handwerks auf der Baufachmesse Batibouw 2015 in Brüssel und bitten um Kontaktaufnahme. Interessent: Firmenname: Straße: PLZ und Ort: Email: Gewerk: Ansprechpartner/in: Telefon /Handy: Telefax: Web: Benötigte Ausstellungsfläche: qm Hallenfläche ohne Standbau 139,00 /qm (mindestens 10 qm empfohlen) Für unsere Präsentation auf der Messe benötigen wir noch zusätzlich folgende Dienstleistungen von der Messe bzw. einem Standbauer: Wir beabsichtigen folgende Ausstellungsstücke zu präsentieren: Ort/Datum Unterschrift und Firmenstempel Für eventuelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Außenwirtschaftsberatung der Handwerkskammer zu Köln, Geschäftsst. Bonn, Godesberger Allee 105-107, 53175 Bonn, Bernd Krey, Tel. 0221 2022-790, krey@hwk-koeln.de.