Planung Johannes Kaufmann Architektur Dornbirn Wien www.jkarch.at



Ähnliche Dokumente
Planung Johannes Kaufmann Architektur Dornbirn Wien

Mobilhomes für Chaletpark Rona/GR

Planung Johannes Kaufmann Architektur Dornbirn Wien

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch:

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung


individuell - preiswert - beste qualität

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

CHECKLISTE FÜR IHR MASSIVHAUS

Exposé. Etagenwohnung in Trier

CHECKLISTE FÜR IHR MASSIVHAUS

Exposé Nr. CW Einfamilienhaus mit sehr viel Gemütlichkeitspotential

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

TARIFE FÜR DIE QUALITÄTSZERTIFIZIERUNG KLIMAHAUS IN DER AUTONOMEN PROVINZ BOZEN In Kraft ab

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Lösungen mit Strategie

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt.

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Ihr Ansprechpartner Bettina van de Loo

Der Energieausweis Chance oder Schikane? - Der Energieausweis für Wohngebäude -

A N G E L I K A R O S E Vermittlung von Vermögensanlagen & Immobilien

Informationen für Bauherren und Planer. > Leitfaden für die Erstellung eines Standard-Erdgas-/Strom-Netzanschlusses für Ein- und Mehrfamilienhäuser

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE

Ein Zimmer in der Natur. Wintergärten Terrassenüberdachungen

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Solide Kapitalanlage in gepflegtem Umfeld: 3-Zimmer-ETW mit Balkon, ca. 75 m² Wfl., Garage.

Checkliste & Tipps für die Besichtigungstermine

Häufig gestellte Fragen

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Viel Platz, auch für 2 Familien

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

ZKD JOKER. DIE FREIHEIT DER IDEEN.

STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN

Anleitung über den Umgang mit Schildern

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

Fenster & Türen. Vorstellung

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Anwendungsbeispiele Beispielszenario:

Bauhinweise Dampfbad Selbstbau:

Meisterleistung aus einer Hand! Dacharbeiten, Dachsanierung Fenster, Türen, Fußböden Dachdecker- und Spenglerarbeiten

BAUGRUPPENMODELL. Kenntnisstand ist 15. April 2015 / Copyright Jörg Th. Dägele, Freiburg

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673. Flachglasbranche.

Komplettpaket Coaching. Arbeitsmittel & Checklisten

Sehr geehrtes POPAI Mitglied, sehr geehrte Damen und Herren! November 2015

Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien

Um die Rücklagen ordnungsgemäß zu verbuchen, ist es wichtig, Schritt-für-Schritt vorzugehen:

Ulmer Universitäts-Trainingscamp. 1. bis 24. September 2015

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Reizdarmsyndrom lindern

JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE

Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack Die Plattform für Planer und Regalhersteller.

Bett im Berlingo eine Idee zum Nachbauen

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau

Individuell, wertstabil und zukunftsorientiert! Die BFS-Hausideen. Zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. IMMOBILIEN

Jetzt bis zu KfW-Zuschuss sichern. Rückzahlungsfrei. Das BauderPIR Zuschussdach

Sächsischer Baustammtisch

Optimierung von Heizungsanlagen. Hydraulischer Abgleich Arbeitsweise der Software

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Verfügbar ab Juni 2011

NEGATIVFIX MEDIAFIX BEKANNT AUS EIN PROJEKT DER TEL: +49 (0) FAX: +49 (0) MEDIAFIX GMBH EUPENER STR.

Beschreibung Strom Gas Wasser

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Kunden Informationsmappe 2006

Optionen zur Beteiligung an der begleitenden Ausstellung zur Electronics Goes Green 2008+

Das ganze Jahr über Spaß am Tennis? Kein Problem mit den Überdachungen oder Tennishallen für Hallentennis von SPANTECH

Butjadingen: Grundstücke in Fedderwardersiel - Verwirklichen Sie Ihren Traum - Jetzt!

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz

Sebastian Moser Dipl.-Ing. (FH) Architekt

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

erstmalig erwähnt 1048 Bedarfsabfrage 09/2015 GEMEINDE BIBURG Bedarfserhebung

Selbstverwaltet Selbstorganisiert Selbstbewusst Selbstständig Wohnraum für: Alle!!

Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig!

Erste Schritte mit

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

teamsync Kurzanleitung

offline-angebotsassistent

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Wie Sie mit einer Website tausend Geräte bespielen und das auch tun sollten

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Webalizer HOWTO. Stand:

Fragen zu Mehrfamilienhäusern

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

*** TRAUMHAUS IN TRAUMLAGE! *** Haus / Kauf

Transkript:

SU-SI Planung Johannes Kaufmann Architektur Dornbirn Wien www.jkarch.at Produktion Kaufmann Zimmerei und Tischlerei Reuthe/Bregenzerwald www.kaufmannzimmerei.at Kontakt Johannes Kaufmann Architektur Sägerstraße 4, 6850 Dornbirn Vorarlberg/Österreich T +43 (0)552 23690-0 info@su-si.at www.su-si.at JOHANNES KAUFMANN ARCHITEKTUR DORNBIRN WIEN - Johannes und Oskar Leo Kaufmann

Idee & Konzept Die eigenen vier Wände auf einen schönen Fleck Erde einfach mitzunehmen und hinzustellen ist kein Traum mehr. heißt die Antwort der Vorarlberger Architekten Johannes Kaufmann und ist eine freistehende Oskar Leo Kaufmann. Gebäudeeinheit, die auf rund 43 m2 Wohnnutzfläche (Standard-Modul) viel Individuelles bietet und jegliche Nutzung offen lässt. ist wandelbar und vielseitig: der ideale Zweitwohnsitz, das idyllische Feriendomizil, der Wohn-Loft für den modernen Single, das Huckepack-Haus, das unkonventionelle Büro oder ein ganz besonderer Raum für Ausstellungen. In nur wenigen Wochen wird von der Bregenzerwälder Zimmerei Michael Kaufmann schlüsselfertig hergestellt, auf dem Sattelschlepper angeliefert und aufgestellt. Heimisches Holz und ökologisch optimierte Materialien verknüpft mit nachhaltigen Technologien sind weitere Eckpfeiler. bietet höchste Wohnqualität zum Fixpreis. ist das preiswerte Design-Haus.

Ökologie & Haustechnik Logistik & Transport reduziert die Umweltbelastung durch den Einsatz von Holz als CO 2 -neutrales Baumaterial. Alle konstruktiven Elemente, wie Außenwände, Decke und Boden bestehen aus tragenden, in Fichte gefertigten Holzbauteilen. Nach Süden öffnet sich eine breite Glasfassade, die Sonne und Wärme hereinlässt. Die Qualität der thermischen Gebäudehülle mit Holzfaserdämmstoffen bzw. Zellulosedämmung gefüllt, entspricht der eines Niedrigenergiehauses. Geheizt wird mit einem vollautomatischen Holz-Pelletofen. Ein thermogesteuerter Heizkollektor im Bad dient der Frostfreihaltung bei Abwesenheit. wird schlüsselfertig auf dem Sattelschlepper angeliefert und mittels Mobilkran auf die vor Ort vorbereiteten Fundamente (Holzpfähle oder Betonfundamente) gesetzt. Jetzt müssen nur noch Wasser, Strom und Abwasser angeschlossen werden. kann bereits 6 Wochen nach Bestellung bezogen werden, wenn parallel zur Fertigung von alle notwendigen Vorarbeiten erledigt werden. Für das Bauvorhaben ist eine Baugenehmigung notwendig. Weiters müssen Strom-, Wasseranschlüsse und eine Baustellenzufahrt vorhanden sein. Durch die Vorfertigung werden unnötige Transportfahrten minimiert. Das Warmwasser wird mittels Elektroboiler erzeugt, optional auch mit Sonnenkollektoren. kann auch an eine externe Heizquelle angeschlossen werden.

6 1 2 3 4 5 9 10 8 11 12 13 1 Bad/WC 2 Haustechnik 3 Gardarobe 4 Küchenzeile 5 Küchenblock 6 Eingang Esstisch 8 Pelletofen 9 Fensterregal 10 Couch 11 TV-Sideboard 12 Bett 13 Schrank Architektur & Fakten ist eine rechteckige Wohnbox, 12,63 Meter lang und 4,33 Meter breit. Der lang gestreckte Innenraum wird in drei Bereiche aufgeteilt. Schlaf- bzw. Sanitärbereich befinden sich jeweils außen, in der Mitte liegt der Wohnraum. Durch das ausgeklügelte Architekturkonzept entsteht auf 43 m² reichlich Platz für Wohnen, Essen und Schlafen. verbindet Design mit höchsten Qualitäts- und ökologischen Materialansprüchen. Die werkseigene Tischlerei liefert auf Kundenwunsch individuell gestaltete Möbel. Außenmaße: l 12,63 m b 4,33 m h 3,25 m Innenmaße: l 11,90 m b 3,60 m h 2,40 m Nutzfläche: ~ 43 m² Mindestgrundstücksfläche: 200 m² U-Werte Aussenbauteile: 0,15 W/m 2 K Verglasungen: 3-Scheiben-Isolierglas Energiekennzahl: 40-45 kwh/m 2 a (je nach Standort)

Grundmodul Lieferumfang Sonderausstattung & Ausbau Das Grundmodul wird mit folgender Ausstattung schlüsselfertig geliefert. Konstruktion Boden, Wände und Dach in Holz-Leichtbau gedämmt Feuchtigkeitsschutz an der Unterseite Massivholz Fichtenfassade vertikal Dacheindeckung mit Kunststofffolie Holzfenster, Holzeingangstüre und Fixverglasungen Innenwände und Decke Weißtannentäfer Parkettboden Schichtstoffplatten in Nasszellen Beschattung Südseite Haustechnik Elektroinstallation inkl. Beleuchtung Sanitärinstallation Bad inkl. Einrichtungsgegenstände Sanitäranschlüsse Küche Außenwandlüftungselemente zur Komfortlüftung und Wärmerückgewinnung Elektroboiler für Warmwasseraufbereitung automatischer Holz-Pelletofen mit Kamin für Raumheizung RAUSSTATTUNGEN Terrassenanbau für Sonnenhungrige, Bikebox für Sportler, Schlafmodul auf dem Dach oder bei Bedarf eine auf Stelzen: Das offene Konzept macht gegen Aufpreis sehr Vieles möglich. Sonderausstattungen 1 Top als Aufbau 2 Bikebox beim Eingang 3 Gartenbox 4 Eingangspodest 5 Terrassenrost 6 Vordach für Eingang/Terrasse Küchenzeile mit Küchenblock 1 6 2 4 3 5

mit Top 82 3 Büro 43/52 Varianten & Mehr Das Raumkonzept von lässt eine vielseitige Nutzung zu und kann auch nachträglich verändert oder ergänzt werden. Wohn-Varianten mit Top Auf das Dach des Grundmoduls wird ein Top gesetzt, das über eine Holztreppe erschlossen wird. Zusätzliche 12 m 2 bieten Platz für schlafen. Ebenerdig erweitert sich der Wohnraum und bietet Platz für lesen, fernsehen oder entspannen. 52 Dieses Modell ist um 2,4 m länger und bietet eine Nutzfläche von 52 m². 3 / 82 Um noch mehr Wohnraum zu schaffen, werden bei diesen Modellen zwei Grundmodule aneinandergereiht. Wohnen und Schlafen sind auf zwei separate Einheiten aufgeteilt, die über einen Durchgang miteinander verbundenen sind. SU-SI Büro-Varianten gibt es auch als flotte Bürolösung für 5 bis 10 Mitarbeiter, als Atelier oder Ausstellungspavillon. Ansprechende und vorgefertigte Module werden in 6 Wochen schlüsselfertig geliefert. für den Selbstausbau Für Heimwerker gibt es eine zum selbst ausbauen. wird außen komplett fertig mit Dach, Fassade, Fenstern und Wärmedämmung geliefert. Haustechnik und Innenausbau erledigt der Bauherr in Eigenregie. Wie genutzt wird, welche zusätzlichen Optionen bestellt werden und welche Eigenleistung eingebracht wird, entscheidet schlussendlich der Bauherr.

PreiseaufAnfrage!

Fragen & Antworten Mit welchen Kosten muss ich rechnen? ist ein Designerhaus zu einem Fixpreis. Dazu kommen, wie bei jedem Neubau Kosten für Anschlüsse, Gebühren, Baumaßnahmen und Gewerke vor Ort (wie Fundamente, Zufahrtstraße, Mobilkran, etc.) und eventuell gewünschte Sonderausstattungen. Wenn SU-SI auf dem Fundament steht, wie lange dauert es noch, bis ich einziehen kann? Ca. 5 Stunden. wird schlüsselfertig mit sanitären Einrichtungen, vollautomatischem Holz- Pelletofen, Elektroinstallation und Beleuchtung geliefert. Es müssen nur noch alle vorbereiteten Wasser- und Stromanschlüsse verbunden werden. Welche Mobilität bietet SU-SI? kann beliebig oft abgebaut und an einem neuen Standort aufgebaut werden. Aus Ausstellungspavillons wurden an neuen Standorten Büros. Wohneinheiten wechselten das Umfeld. Für einen Vorarlberger Energieversorger wurde eine 43 als fahrbarer Schauraum realisiert. Wer hat die Möbel entworfen? Die Möbel (Sonderausstattung) sind von den Architekten entworfen worden. Ein technisch ausgeklügeltes Detail ist das Regal an der Fensterseite, es wird zwischen den konstruktiven Elementen eingebaut und nutzt auch diesen Platz optimal. Wieso heißt SU-SI so? Der Name kommt vom ersten Besitzerpaar Susanne und Siegfried. Aufstellen & Einziehen Tag 1 - Letzte Detailbesprechungen mit dem Kaufmann-Team. Ich bestelle 43. Ich habe eine mündliche Zusage von meiner Baubehörde. Bei meiner behördlichen Einreichung und Bau-Organisation unterstützt mich das Architekten-Team. Tag 3 - Die Einreichpläne werden abgegeben. Offerte für Fundamente und Hausanschlüsse werden eingeholt. Tag 14 - In Reuthe (Bregenzerwald/Österreich) wird mit der Produktion meiner begonnen. Tag 1 Die Baumeisterfirma wird mit den Arbeiten vor Ort beauftragt. Tag 20 Meine nimmt in der Zimmerei Kaufmann Gestalt an. Ich erhalte einen Einblick über Konstruktion und Wandaufbauten und die verwendeten ökologischen Materialien. Tag 25 - Auf der Baustelle fährt der Bagger auf. Der Zufahrtsweg für den Mobilkran wird aufgeschüttet, später dient dieser als Hauszufahrt. Tag 2 - Die Fundamente werden erstellt und die Wasser- und Stromanschlüsse verlegt. Tag 41 Meine wird im Bregenzerwald auf den Tieflader gepackt und geht auf die Fahrt. Tag 42 - Spannende Augenblicke: Der Mobilkran hebt meine 14 t schwere auf das Fundament. Jetzt schließen die Handwerker Strom, Wasser und Abwasser an. 5 Stunden nachdem geliefert wurde, kann ich in meine einziehen. Ich bin begeistert! Impressum: - Johannes und Oskar Leo Kaufmann, Texte - Siegfried Mäser, Grafik - Sonja Broger, Fotos - Ignacio Martinez, Norman Müller, Preise gültig 2009.

Dornbirn, Reuthe 2014 Max Mustermann Richtpreis Mobile Gebäudeeinheit SU-SI 43 und 52 Sehr geehrter Herr Mustermann, wir bedanken uns für Ihre Anfrage bezüglich dem geplanten Erwerb einer SU-SI. Anbei erhalten Sie die zugesagten Richtpreise samt Beschreibung. Wir versichern Ihnen nachhaltige, ökologische und einwandfreie Bregenzerwälder Handwerksqualität. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten müsste die Route vorweg besichtigt werden, um die generelle Möglichkeit einer Anlieferung zu prüfen. Grundsätzlich gilt als Anhaltspunkt, dass der Ort mit einem Sattelschlepper zufahrbar sein muss. Es sollten keine Engstellen unter 4,5 m Breite und Höhe unter 4,0 auf der Strecke vorhanden sein. SU-SI 43 (ca. 43 m2 Nutzfläche) A - Modul mit Grundausstattung ab Werk 135.000,-- SU-SI 52 (ca. 52 m2 Nutzfläche) A - Modul mit Grundausstattung ab Werk 142.000,-- Konstruktion Boden, Wände und Dach in Holz-Leichtbau gedämmt Feuchtigkeitsschutz an der Unterseite Fassade Fichtenfassade vertikal unbehandelt Dacheindeckung mit Kunststofffolie Holzfenster, Holzeingangstüre und Fixverglasungen Innenwände und Decke Weißtannentäfer Parkettboden Eiche geölt Schichtstoffplatten in Nasszellen Planungskosten (außer Genehmigungsplanung) und Statik

Haustechnik Elektroinstallation inkl. Beleuchtung Sanitärinstallation Bad inkl. Einrichtungsgegenstände Sanitäranschlüsse Küche Außenwandlüftungselemente zur Komfortlüftung + Wärmerückgewinnung Elektroboiler für Warmwasseraufbereitung automatischer Holz-Pelletofen mit Kamin für Raumheizung B Sonderausstattung ab Werk + Eingangspodest mit Stufen und Dach ca. 2.000,-- + Terrassenrost ca. 5.000,-- + SU-SI TOP (2. Geschoß als Schlafzimmer) ca. 22.000,-- + Küche ca. 8.000,-- + Tisch, Schlafzimmerschränke, Bett ca..000,-- + Eventuell Garten- oder Bikebox je nach Planung und Größe je ca. 5.000,-- C - Sonstige Leistungen die vom Kaufmann-Team organisiert werden können + Transport Bregenzerwald > noch nicht bekannt ca. 2.500 bis 10.000,-- + Mobilkran vor Ort ca. 2.000,-- + Montage Grundmodul und Sonderausstattung ca. 5.000 bis 10.000,-- + Planungskosten nur für Baugenehmigung ca. 3.000,-- D - Schätzpreise für Baumaßnahmen vor Ort Diese Preise können regional sehr unterschiedlich sein. Die nachfolgenden Preise dienen der Orientierung und sind keine Fixpreise. Die Baumaßnahmen vor Ort werden vom Bauherren beauftragt und organisiert. Das Kaufmann-Team unterstützt Sie dabei gerne. Streifenfundamente, Hausanschlussleitungen und -gebühren falls erforderlich Energieausweis falls erforderlich, Zufahrtsstraße falls erforderlich Garten und Außenanlagen falls erforderlich ca. 20.000,--

Zusammenstellung A Grundausstattung SU-SI 43 135.000,-- B Sonderausstattungen ca. 20.000,-- C Sonstige Leistungen ca. 1.000,-- D - Schätzpreise für Baumaßnahmen vor Ort ca. 20.000,-- Gesamtkosten SU-SI 43 schlüsselfertig ohne Hausanschlüsse und ohne Grundstück ca. 192.000,-- A Grundausstattung SU-SI 52 142.000,-- B Sonderausstattungen ca. 20.000,-- C Sonstige Leistungen ca. 1.000,-- D - Schätzpreise für Baumaßnahmen vor Ort ca. 20.000,-- Gesamtkosten SU-SI 52 schlüsselfertig ohne Hausanschlüsse und ohne Grundstück ca. 199.000,-- Alle Preise in Euro inkl. 20 % österreichischer Mehrwertsteuer, vorbehaltlich der Ausführung, Entfernung der Aufstellung und Transporterschwernisse. Zahlungskonditionen: 35 % 10 Tage nach unterfertigtem Auftragsschreiben 45 % nach persönlicher Abnahme im Werk vor Auslieferung 20 % nach Montage und Übergabe