Kommunikationstechnik. Fachpraxis. Fachpraxis. Lucas Nülle GmbH Seite 1/18 www.lucas-nuelle.de



Ähnliche Dokumente
Table of Contents. Table of Contents Kommunikationstechnik Fachpraxis Fachpraxis VoIP TVP 1 VoIP-Trainer LITE TVP 2 VoIP-Trainer PRO

Table of Contents. Table of Contents Kommunikationstechnik Fachpraxis Fachpraxis VoIP TVP 1 VoIP-Trainer LITE

Kommunikationstechnik. Fachpraxis. Fachpraxis. Lucas Nülle GmbH Seite 1/19

Kommunikationstechnik. Fachpraxis. Fachpraxis. Lucas Nülle GmbH Seite 1/18

Table of Contents. Table of Contents Kommunikationstechnik Fachpraxis Fachpraxis VoIP. TVP 1 VoIP-Trainer LITE TVP 2 VoIP-Trainer PRO

Kommunikationstechnik. Fachpraxis. Fachpraxis. Lucas Nülle GmbH Seite 1/14

Das VoIP-VoVPN-Systemtelefon für den Profi elmeg IP-S400

Gigaset C455 IP. Mehrfachanrufe über VoIP. Highlights

Klicksparen mit nur einem Klick, dies ist mit den von uns verbauten Telefonanlagen von Agfeo einfacher als Sie glauben.

Gigaset S685 IP. Gigaset S685 IP - Technische Daten. Wahlfunktionen. Das Komfortable für Internet-Telefonie (VoIP) ohne PC.

distributed by KOMSA Dies sind Informationen des Herstellers. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch

Asterisk. IAX2 mit NAT. Integration existierender Infrastruktur. 16. März Klaus Peter Junghanns Junghanns.NET GmbH

ITK VOICE SOLUTION DIE INNOVATIVE KOMMUNIKATIONSLÖSUNG AUS DER CLOUD

Telefonie Konfiguration bei einer FRITZ!Box 7490

DECT-over-SIP Basisstation singlecell elmeg DECT150

SIP Konfiguration in ALERT

Benutzung der LS-Miniscanner

Mitel 6800 SIP Phone Familie

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Peoplefone Business SIP Trunk

Anrufbeantworter. Voic -Center

Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Blitzvortrag. Dennis Heitmann

Konfigurationsanleitung Astimax (SIP) an RT1202 (ISDN) Graphical User Interface (GUI) Seite - 1 -

TG6411_6421G_AR_QG(g_g).fm Page 1 Wednesday, December 17, :59 PM. Modellbez. Haken. ( V AC, 50 Hz)

Mobile Gateways Jahre TELES

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen- Anschluss R.3a des Providers Vodafone

Kurzanleitung snom 370

ealarm, Kabelloses mobiles Alarmsystem Starterset

Installationsanleitung zum Access Point Wizard

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus Seite 1

Netzwerkkonzept. Informationsveranstaltung am Im Bristol Hotel Mainz. Thema: Ideen zum Netzwerkdesign - Switching -WLAN - Security - VoIP

Fragen und Antworten. Kabel Internet

HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung der Telefonie

TK-Schnittstelleneinrichtung. Redundante Softswitches

Produktinformationen. RL 400 Zuhause Voicebox

und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Vorteile der FAFNIR-Technik

Die richtige Kommunikation für Ihr Unternehmen

Referenz-Konfiguration für IP Office Server. IP Office 8.1

Installationsanleitung Snom 370

Table of Contents. Lucas Nülle GmbH Seite 1/10

Horstbox VoIP. Stefan Dahler. 1. HorstBox Konfiguration. 1.1 Einleitung

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Einrichtungshilfe für den Betrieb an Connecta

Telefonie Konfiguration bei einer FRITZ!Box 7390 / 7490

Lösungskatalog. com.sat IP Twist. Lösungsportfolio Sonderlösungen. Schwetzinger Str. 19 D Viernheim

USB Signalverstärker XL

NetVoip Installationsanleitung für Siemens Gigaset c450ip

Konfigurationsanleitung Anbindung einer externen Nebenstelle Funkwerk. Seite - 1 -

managed.voip Wir machen s einfach.

Anleitungen. für den Gebrauch des Glasfaser-Endgerätes (CPE)

Produktname und Version

Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer PPPOE-Einwahl (DSLmobil per Funk)

C.M.I. Control and Monitoring Interface. Zusatzanleitung: Datentransfer mit CAN over Ethernet (COE) Version 1.08

BeeTel 58i. BeeTel 650eco. ISDN Komfort-Telefon. Features

Installationsanleitung FRITZ!BOX Fon 7270

IP Phone Grandstream BT Konfiguration für FreePhone bei statischer IP-Adresse

Das VoIP-Telefon für den Standard-SIP-Anschluss elmeg IP290

Häufig gestellte Fragen zum Tarif VR-Web komplett

FRITZ!BOX 7360 FON WLAN. Bedienungsanleitung Fiete.Net

Communication Internet S2.40

Sagem IP-Phonefax 49A

Konfigurationsanleitung SIP Phone zum SIP Provider Funkwerk. Copyright Stefan Dahler Oktober 2008 Version 1.0.

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit peoplefone

Tess TeSign nutzen mit App's"! iphone und Bria Informationen zur Nutzung

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Deutsche Telefon Standard AG

Was ist VoIP. Ist-Zustand

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit iway Business SIP Trunk

Anleitung zur Nutzung von SIP-Accounts mit der Fritzbox 7270

Elmeg IP290 Einrichtungsdokumentation. (Stand: Mai 2012) - DIE TELEFONANLAGE AUS DER CLOUD

COMMUNICATION RIGHT OUT OF THE BOX

Funknetz HG. Konto: BLZ: UST-ID: DE Wolff A. Ehrhardt Eppsteiner Str. 2B Oberursel

Machen Sie Ihre Unternehmenstelefonie fit für die Herausforderungen von morgen. sipcall Business IP basierte Telefonielösungen für Unternehmen

Fernwartung. ICT-Systeme. 1. Computer mit ISDN-Karte (z.b. AVM-Fritz!Card) und korrekt installiertem CAPI2.0-Treiber.

Panasonic KX-DT321 Systemapparat

UserManual. Konfiguration SWYX PBX zur SIP Trunk Anbindung. Version: 1.0, November 2013

LANCOM Software Version 6.00 Januar , LANCOM Systems GmbH

kabeltel Leistungsbeschreibung

Modulares ITK-System - max. 50 Teilnehmer (Rackgehäuse) elmeg ICT880 Rack

Seit 2002 im Bereich Kommunikationstechnik per VoIP tätig.

Gateway - Module - Failover CAPI - Cloud - Szenarios... Willkommen bei beronet

V3 WEB BASED AUTOMATION

Ihre Kunden werden es nicht mehr aus der Hand geben

Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden

BNC-, RJ45-, und Glasfaser- Netzwerkkarten

IT Systeme / VoIP Telefonanlagen Auerswald COMmander Basic ISDN-Telefonanlage

Machen Sie Ihr Zuhause fit für die

Installations-Anleitung

EW-7438APn. Schnellinstallationsanleitung / v1.1

SCHRITT FÜR SCHRITT zu ihrem

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Deutsche Telefon Standard AG

Case Study Dax & Partner Rechtsanwälte GmbH

Schnellstart. MX510 ohne mdex Dienstleistung

EC7 LINE STP. w INHALT. DATENANSCHLUSSDOSE EC7... Seite 78. PATCHPANEL EC7... Seite 78. MONTAGEWERKZEUG... Seite 78. PATCHKABEL EC7...

Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer DSL-Einwahl (DSLmobil per Kabel)

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

i-tec USB 3.0 Gigabit Ethernet Adapter Gebrauchsanweisung

MERKBLATT CHEF SEKRETÄRIN FUNKTION

Telekom Umstellung auf IP Anschluss Darauf müssen sie bei der Umstellung achten!

Transkript:

Kommunikationstechnik Die Trainingssysteme zur Kommunikationstechnik umfassen Themen aus den Bereichen der Hochfrequenztechnik, Übertragungstechnik (feldgebunden, leitungsgebunden), Netzwerktechnik und Telekommunikationstechnik. Fachpraxis Fachpraxis Lucas Nülle GmbH Seite 1/18 www.lucas-nuelle.de

Fachpraxis VoIP Fachpraxis VoIP Das Internet hat den Status eines Volksnetzes erreicht. Die Idee es auch für Telefonie nutzbar zu machen hat nicht lange auf sich warten lassen. Das Ergebnis Internet-Protokoll-Telefonie oder Voice over IP eine Technologie, die es ermöglicht, den Telefondienst auf IP-Infrastruktur zu realisieren, so dass diese die herkömmliche Telefontechnik ersetzen kann. Lucas Nülle GmbH Seite 2/18 www.lucas-nuelle.de

TVP 1 VoIP-Trainer LITE TVP 1 VoIP-Trainer LITE Kundenauftrag: Inbetriebnahme einer VoIP-TK-Anlage Die Einzelplatz-Lösung mit einem Multimedia-Kurs. Es ist kein Netzwerk notwendig. Das Trainingsystem arbeitet absolut autark, kann aber bei Bedarf ins bestehende Netzwerk integriert werden. Lucas Nülle GmbH Seite 3/18 www.lucas-nuelle.de

Ausstattung bestehend aus: Pos. Bezeichnung Bestell-Nr. Anz. 1 VOIP-Trainer LITE SO3538-4W 1 VoIP-Trainer Lite ist ein Software-TK-Anlage-basiertes Trainingssystem, das alle Funktionalitäten einer herkömlichen Telefonanlage abdeckt. Das System unterstützt VoIP mit unterschiedleichen Protokollen (SIP, AIX, H.323, UNIStim und SCCP) und kann auch mit VoIP-Trainer Pro kombiniert werden. Die Soft-TK-Anlage läuft virtualisiert. Es können gleichzeitig bis zu 4 VoIP Endgeräte und (theoretisch) beliebig viele Softphones an das System angeschlossen werden. Folgende Projekte werden mit dieser Ausstattung durchgeführt: 1. Kundenauftrag: Planung, Einrichtung einer VoIP-Firmen- Infrastruktur Inbetriebnahme einer VoIP-TK-Anlage mit bis zu 5 Nebenstellen Installation und Konfiguration von VoIP-Endgeräten Übergabe und Einweisung 2. Kundenauftrag: Erweiterung der Funktionalitäten einer VoIP- TK-Anlage Installation und Konfiguration von zusätzlichen Modulen: Anrufbeantworter, IVR, CLIP, CLIR, Music-on-Hold, Konferenz usw. Backup der Kundendaten Sicherheit 3. Kundenauftrag: Anbindung einer Filiale an die Firmenzentrale durch Integration mehrerer VoIP-TK-Anlagen Bündelung (Trunks) Externe Verbindungen (Outbound Routes) Rufnummernvergabe Zum Lieferumfang gehören: 2 x VoIP Telefone 1 x FastEthernet Switch 3 x Cat5E Patchkabel CD mit vorkonfigurierter VM (Soft-TK-Anlage) CD mit ILA-Kurs "VoIP" Lucas Nülle GmbH Seite 4/18 www.lucas-nuelle.de

Medien: Lucas Nülle GmbH Seite 5/18 www.lucas-nuelle.de

Pos. Bezeichnung Bestell-Nr. Anz. 2 Interactive Lab Assistant: "VOIP LITE" SO2802-1L 1 Multimediale Experimentiersoftware mit virtuellen Instrumenten, Anleitungen und Dokumentation der Ergebnisse zu Inbetriebnahme und Konfiguration einer VoIP-TK-Anlage. Interaktive Versuchsaufbauten Fragen mit Feedback und Auswertelogik zur Wissensstandkontrolle Druckdokument zum komfortablen Ausdruck der Versuchsanleitung mit Lösungen CD-ROM mit LabSoft-Browser- und Kurssoftware Lerninhalte: Was ist VoIP? Grundlagen TCP/IP Übersicht IP v.4 und IP v.6 Adressierung Maskierung Funktionsweise VoIP VoIP mit einer "klassischen" TK-Anlage VoIP-Appliance Die Experimentierumgebung Grundlagen Virtualisierung VoIP-Server Inbetriebnahme einer VoIP-TK-Anlage Virtuelle TK-Anlage Remote-Zugriff auf eine virtuelle TK-Anlage Aktualisierung der TK-Anlage Nebenstellen Endgeräte vs. Softwarelösungen Hardphone Firmware-Update Reset Identität PCAP-Trace Softphone Installation Konfiguration Protokolle SIP RTP RTCP RTSP IAX Codecs und Sprachqualität Codecs Sprachqualität Integration mehrerer VoIP-TK-Anlagen Bündelung (Trunking) Externe Verbindungen (Outbound Routes) Rufnummenrvergabe Lucas Nülle GmbH Seite 6/18 www.lucas-nuelle.de

TVP 2 VoIP-Trainer PRO Lucas Nülle GmbH Seite 7/18 www.lucas-nuelle.de

TVP 2 VoIP-Trainer PRO Kundenauftrag: Sanfte Migration auf VoIP Das modular gestaltete Trainingssystem ermöglicht eine perfekte Einbindung von Telekommunikationstechnik in Ausbildungslabore. Mit deser Anlage können bis zu 20 Arbeitsplätze gleichzeitig und völlig von einander unabhängig betrieben werden. Die Grundausstattung besteht aus einem 19"-VoIP-Server, einer 19"-TK-Anlage, einem Fast Ethernet Switch und Rangierfelder zur Anbindung des internen Labor-Telekommunikationsnetzes. Mittels üblicher Patchkabel läßt sich flexibel routbar eine strukturierte Verkabelung für die analoge und digitale Laborkommunikation herstellen. Zwei unterschiedliche Herangehensweisen sind möglich: Errichten einer VoIP-TK-Anlage mit nur einer Ethernet- Infrastruktur oder Weiternutzung der bestehenden ISDN- oder POTS-Infrastruktur mit sanfter Migration auf VoIP- Technik. Skalierbarer 19"-Server mit 64-Bit Betriebssystem und ausgereifter Virtualisierungs-Software Bis zu 20 virtuellen Soft-TK-Anlagen im Parallelbetrieb möglich (unbegrenzt jederzeit erweiterbar) Konventionelle VoIP-ISDN-POTS-TK-Anlage im19"-rack Format Anschluss- und Kommutationstechnik ermöglicht einen autarken Betrieb sowie nahtlose Integration ins vorhandene Netzwerk Folgende Projekte werden mit dieser Ausstattung durchgeführt: 1. Kundenauftrag: Planung, Einrichtung einer Firmen-Infrastruktur Inbetriebnahme einer VoIP-TK-Anlage Installation und Konfiguration von zusätzlichen Modulen: Anrufbeantworter, IVR, CLIP, CLIR, Musicon-Hold, Konferenz und s.w. Installation und Konfiguration von VoIP-Endgeräten (Hard- und Softphones) Übergabe und Einweisung 2. Kundenauftrag: Planung, Einrichtung einer VoIP-TK-Anlage für mehrere dezentrale Standorte 3. Aufbau-Projekt: Errichten eines Netzwerkes mit mehrehren TK-Anlagen 4. Kundenauftrag: Inbetriebnahme einer konventionellen TK-Anlage. Einrichtung eines ISDN-Netzes mit bis zu 32 Teilnehmer Einrichtung eines analogen Netzes mit bis zu 16 Teilnehmer 5. Kundenauftrag: Migration von der Analog- und ISDN-Telefonie auf VoIP Lucas Nülle GmbH Seite 8/18 www.lucas-nuelle.de

Grundausstattung bestehend aus: Pos. Bezeichnung Bestell-Nr. Anz. 3 VOIP-Trainer PRO SO3538-4X 1 Das Trainingssystem wird in einem mobilen, EMV-konformen 15HE19"-Schrank, ausgestattet mit robusten und bequemen Schließfächern, ausgeliefert. Die wichtigsten Module des Training Systems sind: 19" VoIP-Server vollwertige 64bit Linux Installation bis zu 20 virtuelle VoIP-TK-Anlagen im Parallelbetrieb Remote-Administration der TK-Anlagen mit Hilfe eines beliebigen Browser-Programms die virtuellen TK-Anlagen können miteinander verbunden werden VoIP mit Protokollen TCP/IP, SIP, AIX, RTP, RCP, DHCP, NTP beliebig konfigurierbar und erweiterbar theoretisch unbegrenzte Anzahl der Teilnehmer deckt alle Funktionalitäten einer herkömmlichen Telefonanlage ab zusätzliche Module können jederzeit kostenlos nachinstalliert werden autarker Betrieb, Integration ins lokale Netzwerk und Anbindung an einen externen SIP-Provider möglich 19" TK-Anlage: reines IP System mit folgenden Schnittstellen: 2 x V.24, 1 x SD KArtenslot, 2 x Kontakte, 5 x ETH 120 Teilnehmer, 20 Endgeräte, 2 SIP Kanäle und 5 SIP Clients Modul 4S/U+6FXS vorinstalliert: 4 variable digitale Schnittstellen + 6 analoge Anschlüsse Remote-Administration mit Hilfe eines Browser- Programms Integriertes Fachpraxismodul, stellt eine robuste Lösung für Ausbildung von Netzwerk-Technikern und Installateuren dar: 19" 24-Ports Fast Ethernet-Switch zum Aufbau von Netzwerken für bis zu 24 Teilnehmer. LED-Anzeigen für einfache Netzwerkwartung Anschluss über RJ45-Buchsen (Patchkabel) Voll- oder Halbduplex-Betrieb mit Selbsterkennung automatische Erkennung für 10 Base-T und 100 Base-TX Verbindungen entspricht IEEE802.3 (10 Base-T) - und 802.3u (100 Base-TX) unterstützt Store und Forward Mode Umschaltung unterstützt 8 k MAC Adressen und 4 Mbit RAM Buffer 19" CAT5e-Rangierfeld mit 24 Anschlüssen Lucas Nülle GmbH Seite 9/18 www.lucas-nuelle.de

Ergänzung zur Grundausstattung bestehend aus: Pos. Bezeichnung Bestell-Nr. Anz. 4 Satz Kabeltechnik Cat5 SO3538-4C 1 Materialsatz besteht aus: 1 Patchpanel Cat5 für 16 Ports 3 Doppeldosen Cat5 vollgeschirmt 100 m Verlegekabel Cat5 foliengeschirmt 50 Hirose-Modularstecker 5 ISDN-Systemtelefon LM9943 1 Highlights: 7-zeiliges Grafikdisplay, beleuchtet 5 frei programmierbare Tasten mit LED 7 Softkeys und 10 Funktionstasten SMS im Festnetz mit Komfortfunktionen direkte Unterstützung für Firefly-Headset und schnurlose Headsets optionale Erweiterung um Anrufbeantworter und Tastenerweiterungen bis zu 3 Tastenerweiterungen elmeg T400 anschließbar direkter Anschluss an Up 0 -Schnittstellen (2-Draht- ISDN) Lucas Nülle GmbH Seite 10/18 www.lucas-nuelle.de

6 VoIP-Telefon mit grafischem Display LM9940 1 Das VoIP-Telefon ist sowohl für Ausbildungszwecke als auch für den professionellen Einsatz geeignet - ideal für Nutzer, die alle wichtigen Informationen sofort parat haben müssen. Die wichtigsten Features schwenkbares, hoch auflösendes grafisches Display Große LED-Anzeige (rot) für eingehende Anrufe 12 programmierbare Funktionstasten mit farbigen LEDs Freisprechen Dualer Gigabit Ethernetanschluss Power over Ethernet Unterstützung mehrerer Audio-Geräte SIP RFC3261 Sicherheit: SIPS/SRTP, TLS STUN, ENUM, NAT, ICE Codecs: G.711, G.729A, G.723.1, G.722, G.726, GSM 6.10 (Full rate) Mehrsprachigkeit 7 Analoges Telefon LM9942 1 Das analoge Tischtelefon ist mehr als ein Standard-Endgerät das hochwertige Äußere, die ergonomische Bedienung und die Komfortfunktionen machen das Gerät zur ersten Wahl. Die besonders ergonomische Hörerplatzierung per Magnet wird der Hörer sicher in der Ruheposition fixiert und das gut ablesbare, dreizeilige alphanumerische Display machen die Bedienung zum Vergnügen. Dank CLIP werden ankommende Anrufe mit Telefonnummer im Display angezeigt. Entgangene Anrufe werden per LED signalisiert und in ein Anruferverzeichnis mit Rufnummer, Datum und Uhrzeit eingetragen. Die Call-Back-Funktion erlaubt komfortablen Rückruf per Tastendruck. Für Vieltelefonierer ideal: eine separate 3,5 mm- Klinkenbuchse erlaubt den Anschluss von handelsüblichen Headsets so haben Sie beim Telefonieren beide Hände frei. Lucas Nülle GmbH Seite 11/18 www.lucas-nuelle.de

8 DECT-Telefon (ISDN) SO3538-3K 1 Das schnurlose Telefon ist geeignet zum Anschluss an einen ISDN-Mehrgeräteanschluss oder eine ISDN-Nebenstelle einer Telefonanlage. Das mobile Telefon arbeitet nach dem internationalen DECT(GAP)-Standard. Es ist möglich, bis zu 6 Mobilteile an einer Basisstation zu betreiben und Interngespräche zwischen diesen Mobilteilen zu führen. Ein Mobilteil kann an bis zu 4 Basisstationen angemeldet sein. Es besteht die Möglichkeit, mehrere Nutzer einzurichten. DECT\GAP Digitale Technologie ISDN Mehrsprachiges Menü: deutsch, englisch, türkisch Max. Hörer-Betriebsabstand 50 m Max. Handgerätentfernung (im Freien) 300 m Wählertyp Tastatur Lautsprechertelefon SMS-fähig Wahlwiederholung (letzte 10 Nummern) Menüvorgang Lautstärkeregelung Klingeleinstellung Hörerlokalisierer Ruf- und Wählfunktionen MSN (Multiple Subscribers Numbers, Mehrfachrufnummer) Kapazität des Telefonbuchs 50 Namen und Nummern Kapazität des Anrufspeichers 10 numbers Grafik-LCD-Anzeige (einfarbig, mehrzeilig) Anzeigestelle Hörer Integrierte Antenne Stromversorgungsadapter (extern) 2 x Batterie (AAA Typ) (wiederaufladbar) Kapazität 750 mah Redezeit Bis zu 900 Min. Standby-Zeit Bis zu 150 Std. Hörbarer Batteriealarm Lucas Nülle GmbH Seite 12/18 www.lucas-nuelle.de

9 DECT-Telefon (analoger Anschluss) SO3538-3L 1 Das schnurlose Telefon ist geeignet zum Anschluss an einen analogen Anschluss oder eine analoge Nebenstelle einer Telefonanlage. Das mobile Telefon arbeitet nach dem internationalen DECT(GAP)-Standard. Es ist möglich, bis zu 6 Mobilteile an einer Basisstation zu betreiben und Interngespräche zwischen diesen Mobilteilen zu führen. Ein Mobilteil kann an bis zu 4 Basisstationen angemeldet sein. Das mitgelieferte Mobilteil ist bereits an der Basisstation angemeldet. DECT\GAP Freisprechen Beleuchtetes LC-Display Beleuchtete Tastatur Kapazität des Telefonbuchs 50 Namen und Nummern Polyphone Anrufmelodien 5 Melodien + 5 Ruftöne Kapazität des Anrufspeichers 10 Nummern Autom. Wahlwiederholung Rufnummeranzeige CLIP Sprachen (Displayanzeige) Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Türkisch Kurzwahlen Kettenwahl für Call-by-Call Anzahl einbuchbarer Mobilteile je Basisstation: 6 Mobilteil an mehreren Basisstationen einbuchbar: 4 Akkus: NiMH oder NiCD einsetzbar Sandby: 180 Stunden Betriebszeit: 17 Stunden Lucas Nülle GmbH Seite 13/18 www.lucas-nuelle.de

10 Headset, 2x3,5mm Stecker LM9928 1 Stereo Headset Flexibles, 270 drehbares Mikrofon Empfindlichkeit Mikrofon: -44 +/- 3dB Lautstärkeregler am Kabel 3,5mm - Klinkenstecker 20Hz - 20KHz Frequenzbereich 32Ohm +/- 15% Impedanz 1,8m Kabellänge Messgeräte: Pos. Bezeichnung Bestell-Nr. Anz. 11 Datenkabel und Netzwerktester SignalTEK II LM9890 1 Handlicher Daten- und Netzwerkskabel Transmission-Tester zum Nachweis der korrekten Installation von Netzwerken mit Unterstützung von Sprach-, Video-, Daten- und CCTV-Anwendungen über 10/100-Megabit- und Gigabit-Ethernet. Bidirektionale Lastprüfung bei maximaler Gigabit-Datenrate Erweiterte Ethernet-Fehlerdiagnose Verdrahtungsprüfung nach Pin und Adernpaar Aussagekräftige Messberichte Belastungstests über Switche hinweg Lucas Nülle GmbH Seite 14/18 www.lucas-nuelle.de

12 Prüfhandapparat für analoge Telefontechnik SO3538-4R 1 Das Prüftelefon ist universell zu Messungen und zur Fehlersuche am analogen Telefonanschluss einsetzbar. Die Nutzung ist sehr bedienerfreundlich durch Menüführung, Funktionstasten, Freisprechfunktion und ein Multifunktionsdisplay. Prüfung des analogen Amtsanschlusses Prüfung von analogen Schnittstellen von Tk-Anlagen Polaritätsprüfung IWV/MFV Betrieb umschaltbar Erkennung von ISDN-Leitungen innerhalb von Tk-Verteilern Schaltungskonzept ohne Akku (immer einsatzbereit) CLIP Gebührenanzeige Gewicht: 370 g Überstrombegrenzung bei direkter Anschaltung an Speisespannung bis 80 V= Schleifenstrom: 15..60 ma Zubehör: Pos. Bezeichnung Bestell-Nr. Anz. 13 Satz Werkzeug für Cat5 und Telecom SO3538-4H 1 Werkzeugsatz für Cat5 / Telecom besteht aus: 1 Crimpzange für Hirose-Stecker 1 Crimpzange für Modular-Stecker 4, 6, 8 polig 1 Abisolierwerkzeug für Installationskabel 1 LSA-Plus Auflegewerkzeug 1 Leitungsprüfgerät incl. Batterie Lucas Nülle GmbH Seite 15/18 www.lucas-nuelle.de

Medien: Pos. Bezeichnung Bestell-Nr. Anz. 14 ISDN-, LAN- und analoge Anschlusstechnik mit Einführung Lichtwellenleiter (D) SO5152-9X 1 Experimentieranleitung im Ringbuchordner, bestehend aus: Lehrerinformation Aufbauplänen Schülerarbeitsblättern. Sprache: Deutsch 15 ISDN-, LAN- and Analogue Installation Techniques (GB) SO5157-9X 1 Experimentieranleitung im Ringbuchordner, bestehend aus: Lehrerinformation Aufbauplänen Schülerarbeitsblättern Sprache: Englisch Lucas Nülle GmbH Seite 16/18 www.lucas-nuelle.de

16 Interactive Lab Assistant: "VOIP PRO" SO2802-1K 1 Multimediale Experimentiersoftware mit virtuellen Instrumenten, Anleitungen und Dokumentation der Ergebnisse zu Inbetriebnahme und Konfiguration einer VoIP-TK-Anlage. Interaktive Versuchsaufbauten Fragen mit Feedback und Auswertelogik zur Wissensstandkontrolle Druckdokument zum komfortablen Ausdruck der Versuchsanleitung mit Lösungen CD-ROM mit LabSoft-Browser- und Kurssoftware Lerninhalte: Was ist "Voice over Internet Protocol"? Grundlagen TCP/IP Übersicht IP v4 und IP v6 Adressierung Maskierung Funktionsweise VoIP VoIP mit einer "klassischen" TK-Anlage VoIP-Appliance Die Experimentierumgebung ISDN-POTS-Trainer mit VoIP-Gateway Grundlagen - Virtualisierung VoIP-Server-Multimaster Inbetriebnahme einer VoIP-TK-Anlage Klassische TK-Anlage Installierte Module Konfiguration des VoIP-VPN-Gateways Nebenstellen Virtuelle TK-Anlage Remoute-Zugriff auf eine virtuelle TK-Anlage Aktualisierung der TK-Anlage Nebenstellen Endgeräte vs. Softwarelösungen Hardphone Firmware-Update Reset Identität PCAP-Trace Softphone Installation Konfiguration Protokolle SIP RTP RTCP RTSP IAX Codecs und Sprachqualität Codecs Sprachqualität "Sanfte Migration" auf VoIP Umstieg von einer konventionellen auf eine moderne VoIP-TK-Anlage Integration einer klassischen und einer VoIP-TK- Anlage Lucas Nülle GmbH Seite 17/18 www.lucas-nuelle.de

Zusätzlich empfehlenswert: Lucas Nülle GmbH Seite 18/18 www.lucas-nuelle.de