FACHBEREICH BILDUNG UND SOZIALES



Ähnliche Dokumente
FACHBEREICH BILDUNG UND SOZIALES

Herzlich Willkommen! Berufliche Schulen im Main Tauber Kreis

-Adresse JVS 3

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach mit weiterführenden und berufsbildenden Schulen

Informationsveranstaltung. weiterführenden Schulen

20 Jahre Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe der Stadt Ulm

ZENTRALE STEUERUNG ZS/F-B 16. Sachgebiet Stadtkasse ZS/F-K 16 Personal- u. Organisationsmanagement ZS/P 17 IT ZS/T 17 03/16 14

Cäcilienschule, Peterstr. 69, Wilhelmshaven, Tel.: ( )

LIS Abteilung Schulentwicklung Personalentwicklung Ulrike Tisborn 8. Februar Berufsorientierung - Wege nach der 10. Klasse.

Der Oberbürgermeister Jugendamt Pflegekinderdienst

DEM OB UNMITTELBAR ZUGEORDNETE STELLEN

Infotage der berufsbildenden Schulen Hamburg

Grundschülerinnen und Grundschüler

Amtsbezeichnung / Funktion Besoldungsgruppe / Amtszulage (AZ) 1)

Cäcilienschule, Peterstr. 69, Wilhelmshaven, Tel.: ( )

Öffentliche Bekanntmachungen

Handreichung zur Verwaltungsvorschrift Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und besonderem Förderbedarf

TELEFAX-ANSCHLÜSSE ANSCHLÜSSE

Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer

Wege in die berufliche Bildung Neue APO-BK

Termine für die schriftlichen Abschlussprüfungen und für die zentralen Klassenarbeiten im Schuljahr 2014/2015 an beruflichen Schulen

Auflistung aller Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger im Rathaus Neukölln und in den Außenstellen

Kaufmännisches Berufskolleg

VSOP Frühjahrstreffen in Ulm

KGSt -Vergleichsringe Kommunales Benchmarking Stand: April 2016

Konstanz macht Schule Von der Kindertagesstätte zum Berufseinstieg

Termine für die schriftlichen Abschlussprüfungen und für die zentralen Klassenarbeiten im Schuljahr 2016/2017 an beruflichen Schulen

Vollzeitschulische Bildungsgänge und Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Hildesheim

Wege danach. Wie geht s weiter?

Bildungslandkarte Landkreis Esslingen

Bildungsgänge. nge Berufsbildender Schulen im Landkreis Goslar BERUFSBILDENDE. GOSLAR - Am Stadtgarten -

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung für die 9. und 10. Klassen. Wie geht es nach Klasse 9 (HS) oder 10 weiter?

DHBW Ravensburg Studiengang Wirtschaftsinformatik

Sozialraumorientierung Stadt Ulm

Inklusion an Schulen

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Richtlinien zum Familienpass ab

Termine für die schriftlichen Abschlussprüfungen und für die zentralen Klassenarbeiten im Schuljahr 2013/2014 an beruflichen Schulen

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Unternehmenskonstanten (Dachmarke und einzelne Einrichtungen) Dachmarke / Stiftung: (Stand )

Vollzeitschulische Bildungsangebote der Frankfurter Berufsschulen

Oberbürgermeisterwahl 29. November 2015

Auflistung aller Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger im Rathaus Neukölln und in den Außenstellen

Berufsorientierung an der August-Lämmle-Schule. Nr. 1

Herausgeber. In Zusammenarbeit mit den Abteilungen:

Wege im bayerischen Schulsystem. Informationsabend in der 3. Jahrgangsstufe

Anmeldung zu den Vollzeitklassen der Berufsbildenden Schulen Friedenstraße Wilhelmshaven

Landratsamt Alb-Donau-Kreis Dezernat Jugend und Soziales. Fachdienst 42 Jugendhilfe, Soziale Dienste FDL Gert Kirchmaier

Kaufmännisches Berufskolleg

Regionale Planungsgruppe Eselsberg

Grund-, Werkreal-, Haupt-, Real- und Gemeinschaftsschulen, Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Das bayerische Schulsystem. Viele Wege führen zum Ziel

zu Beginn des Schuljahres 2012/2013 möchten wir Ihnen wieder in Kürze einige wichtige Informationen zukommen lassen.

Kapazitäten an vollzeitschulischen beruflichen Schulen

Betriebliche Kindertagesbetreuung

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Berufsbildungskompass. Mein Weg zur beruflichen Qualifizierung

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Schulordnung für die Gymnasien in Bayern GSO

Haushaltsstelle Schule Schülerzahl Sachkostenbeitrag Haushaltsansatz 2013 pro Schüler

Kinderbetreuung U 3 als Instrument der Arbeitspolitik. Merkblatt für Eltern in Elternzeit und ALG II-Beziehende

Kaufmännisches Berufskolleg

Herzlich willkommen zum Informationsabend über die berufsbildenden Schulen im Landkreis Goslar

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Unsere Tätigkeitsbereiche im Überblick.

11 Soziales. Seite 133

Flexible Modelle der Kinderbetreuung

Informationsveranstaltungen der berufsbildenden Schulen (Stand ) und des Berufsinformationszentrums (BIZ) für den Schulbeginn

B 603 Haßmersheim Neckarmühlbach Gundelsheim Böttingen Jetzt Fahrplanbuch aufs Handy laden! Busverkehr

BERUFSINFORMATIONSTAG BERUFSBILDENDE SCHULEN LÜCHOW BERUFE ERLEBBAR MACHEN

Informationen und Kontakte

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Folgende vorläufigen Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2014/2015 ermittelt:

Termine für die schriftlichen Abschlussprüfungen und für die zentralen Klassenarbeiten im Schuljahr 2015/2016 an beruflichen Schulen

30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach

Azubi-Homepage. Melanie Alber, Isolde Brinkmann, Ramona Gebhard, Josipa Panos, Dennise Senkpiel, Carina Zeller

Qualifizierungsnetzwerk:

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2012

Mit passion und erfahrung bleibende werte erschaffen. herzlich Willkommen

Folgende Bildungsgänge werden im kommenden Schuljahr angeboten:

Schema zur Ermittlung des Flächenbedarfs für berufliche Schulen in Baden-Württemberg

Gewerbliche Schule, Berufsfachschule Holztechnik, Fachpraxis. Maschinenkurs TSM1

Aktuelles Kursangebot

ÖPNV-Liniennetzreform mit Inbetriebnahme Linie 2 zum Fahrplanwechsel 2018/19

leitet zur Auseinandersetzung mit komplexen Problemstellungen an und soll zu analysierendem, abstrahierendem und kritischem Denken führen.

Unsere Schularten. Ein kurzer Überblick. für Hauptschüler. S1 (me)

Unser pädagogisches Konzept

Familienbildungswerk. Familienbildungswerk Enger.

11 Soziales. Seite 133

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Übergänge von der Sek. I auf Berufskollegs SPOTLIGHT. Übergangsgestaltung

Weiterbildung.Kita. Seminarangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindertageseinrichtungen Familienzentren Spielgruppen

11 Soziales. Seite 133

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

Übergänge in das berufliche Schulwesen Stand: 10/2014

Fachtagung Studium für beruflich Qualifizierte und berufsbegleitendes Studium. Rechtliche Rahmenbedingungen, Beratungsgespräch, Eignungsprüfung

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Niedersächsisches Kultusministerium Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen

Transkript:

FACHBEREICH BILDUNG UND SOZIALES Seite Leitung Fachbereich Bildung und Soziales BM 2 40 Alten- und Pflegeheim Wiblingen AHW 40 Abteilung Soziales SO 40 Jobcenter Ulm 49 Kinderbetreuung Ulm KIBU 50 Städtische Kindertageseinrichtungen KITA 50 Bildung und Sport BS 52 Naturkundliches Bildungszentrum NaBi 55 Schulen 55 03/16 39

LEITUNG FACHBEREICH BILDUNG UND SOZIALES Rathaus 3000 Bürgermeisterin Fr. Mann II, 203 3001 Geschäftszimmer Fr. Czerwinka II, 203 3002 Geschäftszimmer Fr. Schwantzer II, 203 3003 Persönliche Referentin (R 2) Fr. Bartmann II, 203 Fachbereiche Kultur und Bildung und Soziales 1652 Telefax II, 203 3005 Leitung Zentrales Controlling Fachbereiche Hr. Gerstenberg I, 109 Kultur und Bildung und Soziales 3004 Zentrales Controlling Fachbereiche Kultur, Fr. Rieber I, 110 Bildung und Soziales 3006 Telefax I, 109 5314 Personalvertretung (Vorsitzende) Fr. Gebhardt Olgastr. 143 ALTEN- UND PFLEGEHEIM WIBLINGEN (AHW) Schloßstr. 34 E-Mail: info@aph-wiblingen.de +94625-18 Betriebsleitung Hr. Gruber +94625-0 Geschäftszimmer (vorm.) Geschäftszimmer (nachm.) Fr. McFarland Fr. Lutzeier +94625-15 Verwaltung Fr. Kast +94625-16 Pflegedienstleistung Hr. Oelke +94625-12 Hauswirtschaft +94625-21 Wohngruppe 1 +94625-22 Wohngruppe 2 +94625-23 Wohngruppe 3 +94625-24 Wohngruppe 4 +94625-25 Wohngruppe 5 +94625-30 Küchenleitung +94625-19 Telefax ABTEILUNG SOZIALES (SO) Olgastr. 152 5310 Abteilungsleitung Hr. Hartmann-Schmid VI 5313 Geschäftszimmer, IuK Fr. Böhm VI 5100 stellv. Abteilungsleitung Hr. Lang V, 8 5101 Geschäftszimmer stellv. Abteilungsleitung Fr. Gebauer V, 1 5325 Kommunale Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigungsförderung Hr. Hördt V, 4 5331 Behindertenbeauftragter Hr. Arnold IV, 2 1698 Telefax 03/16 40

Sachgebiet 1 Finanzen und Organisation Olgastr. 152 5111 Sachgebietsleitung Fr. Heinkel V, 5 5235 Fachaufsicht Wirtschaftliche Jugendhilfe Fr. Herrmann VI Stv. Abteilungsleitung 5449 Bewirtschaftung Jugendhäuser, Bürgerzentren, Fr. Süß VI Gebäudeverwaltung 5257 Kostenübernahme in Kindertageseinrichtungen und Tagespflege Fr. Grunhold Schwambergerstr. 3+5 5258 Kostenübernahme in Kindertageseinrichtungen und Tagespflege 5112 Zuschüsse Freie Träger, Haushaltsangelegenheiten Fr. Wurster Schwambergerstr. 3+5 Fr. Sattler V, 5 5174 Geschäftsführung Flüchtlinge Fr. Bredy V, 6 5123 Verfahrensadministration Prosoz 14+ Fr. Andraschko V, 4 5311 Verfahrensadministration Prosoz 14+ Fr. Griemens Olgastr. 143, I, 2 Sachgebiet 2 Sozialraum Böfingen Haslacherweg 89 5171 Teamleitung Hr. Ruhland 5 5424 Geschäftszimmer Hr. Hayer 2 +9267894 Telefax 5266 Sachbearbeitung A-D (Mi+Fr vorm.) Fr. Högel 5267 Wirtschaftliche Jugendhilfe Fr. Schmid 5 5323 Kommunaler Sozialer Dienst Fr. Scholz 3 5415 Kommunaler Sozialer Dienst Fr. Rösch 1 5324 Kommunaler Sozialer Dienst Hr. Trefzger 6 5418 Kommunaler Sozialer Dienst Fr. Frese +1767002 Jugendhaus Böfingen Fr. Hartnagel Hr. Narducci Georg-Elser-Weg 3 7766 Mobile Jugendarbeit Hr. Ullmann Haslacher Weg 89, UG +2640126 Telefax Sachgebiet 3 Sozialraum Mitte/Ost Olgastr. 143 5410 Teamleitung Hr. Sauter III, 3 5312 Geschäftszimmer Fr. Wilt-Gajdamak III, 5 1651 Telefax 5318 Kommunaler Sozialer Dienst Hr. Rossmanith III, 6 5412 Kommunaler Sozialer Dienst Fr. Wittlinger III, 8 5321 Kommunaler Sozialer Dienst Fr. Griemens III, 2 5343 Fachberatung Vollzeitpflege, Adoptionsvermittlung Fr. Roth-Bradatsch III, 2 5411 Wirtschaftliche Jugendhilfe Fr. Schade III, 7 03/16 41

5335 Kinderschutzstelle (extern: + 161-6161) 5102 Jugendschutzstelle Jugendmedienschutz Fr. Agünlü Hr. Barz Fr. Fürstberger-Adler Fr. Skipski 5419 Ressourcenmanagement Fr. Fürstberger-Adler III, 8 3484 Schulsozialarbeit Spitalhofschule Hr. Geiger Sammlungsgasse 10 3504 Schulsozialarbeit Spitalhofschule Fr. Hoffmann-Bittinger Sammlungsgasse 10 +1517428 Jugendhaus Büchsenstadel, Leitung Hr. Schreiber Platzgasse 18 +1517428 Jugendhaus Büchsenstadel Fr. Castellon Platzgasse 18 Hr. Mittenhuber 5446 Hausmeister (GM) Hr. Wagner, Christian +1761092 Begegnungsstätte Charivari, Leitung Hr. Schreiber Stuttgarter Str. 13 +1761092 Begegnungsstätte Charivari N.N. Stuttgarter Str. 13 Fr. Lehmann, S. +22546 Telefax +0176-12103043 Schulsozialarbeit Ulrich-von- Ensingen-Realschule +8802821 Mobile Jugendarbeit Fr. Walk Hr. Wagner +8802822 Telefax III, 5 III, 4 Fr. Stöckler Frauenstr. 99 Bockgasse 16 Sachgebiet 4 Sozialraum Weststadt/Söflingen Kässbohrerstr. 18 5372 Teamleitung Hr. Humm 5360 stellv. Teamleitung Fr. Alle 10 5361 Geschäftszimmer Fr. Kononow 1 1649 Telefax 5364 Kommunaler Sozialer Dienst Hr. Gebers 12 5367 Kommunaler Sozialer Dienst Fr. Corona 12 5366 Kommunaler Sozialer Dienst Fr. Lehleiter 14 5362 Kommunaler Sozialer Dienst Hr. Bernhardt-Steinert 11 +0159- Kommunaler Sozialer Dienst (UMA) Fr. Stöckler 04289577 +0176- Kommunaler Sozialer Dienst (UMA) Hr. Mittenhuber 12103054 5363 Kommunaler Sozialer Dienst, UMA Fr. Lehmann, G. 12 5417 Fachberatung Vollzeitpflege, Fr. Dähn 1 Adoptionsvermittlung 5130 Koordinationsstelle Frühe Hilfen Fr. Eberhardt 1 5365 Jugendhilfe im Strafverfahren Fr. Seibold Herrenkellergasse 1, 9 5368 Wirtschaftliche Jugendhilfe Fr. Staudacher 5371 Wirtschaftliche Jugendhilfe Fr. Herrmann, C. 18 03/16 42

2968 Schulsozialarbeit Albrecht-Berblinger- Schule + Hauptschule Einsingen +880075-25 Schulsozialarbeit Elly-Heuss-Realschule, Lernbegleitung für benachteiligte SchülerInnen +0176- Medienpädagogik 12103168 03/16 43 Hr. Bendel N.N. Fr. Wesserlingk Fr. Stöckler Fr. Glöckle-Hagg Römerstr. 50 Schillstr. 35 +2079567 Jugendhaus Insel, Leitung Fr. Wedel Beim Bscheid 1 +2079567 Jugendhaus Insel Fr. Flaig Beim Bscheid 1 Hr. Girod Fr. Rehm-Hirschauer +2079567 Hausmeister (GM) +07306 928275 Hr. Kilinc +88016452 Mobile Jugendarbeit Fr. Schweitzer Wagnerstr. 108 Sachgebiet 5 Sozialraum Eselsberg Virchowstr. 4 5329 Teamleitung Hr. Mann 10 5322 Geschäftszimmer Hr. Hayer 11 +5502476 Telefax 5237 Wirtschaftliche Jugendhilfe (Mi-Fr) Fr. Schmid 13 5326 Kommunaler Sozialer Dienst Fr. Kopp 7 5348 Kommunaler Sozialer Dienst Hr. Fritschi 9 5328 Kommunaler Sozialer Dienst Fr. Rechel 8 +0176-22103200 Hausmeister (GM) Hr. Förg 2959 Leitung Jugendarbeit Eselsberg Hr. Scheuer Weinbergweg 101 2959 Mobile Jugendarbeit Hr. Kley Fr. Keller Sachgebiet 6 Sozialraum Wiblingen Buchauer Str. 10 5332 Teamleitung Hr. Schnurr I, 7 5229 Geschäftszimmer Fr. Strobel, G. I, 1 5030 Geschäftszimmer Fr. Sommer Buchauer Str. 8-10 1684 Telefax 5422 Jugendhilfe im Strafverfahren Fr. Schulz Herrenkellergasse 1, 1 5037 Ressourcenmanagement Fr. Wegele-Hehl I, 1 5421 Wirtschaftliche Jugendhilfe Fr. Bühler I, 2 5423 Kommunaler Sozialer Dienst Fr. Seng I, 5 5334 Kommunaler Sozialer Dienst Fr. Heyduck I, 9 5414 Kommunaler Sozialer Dienst Fr. Mittenhuber I, 8 5416 Kommunaler Sozialer Dienst Fr. Bolz I, 3 5420 Kommunaler Sozialer Dienst Fr. Sachse I, 2 5132 Fachberatung Vollzeitpflege Fr. Humm +42533 Schulsozialarbeit Sägefeldschule Fr. Uetz Stiefenhoferweg 1

+40160025 Projekt Starthilfe Sägefeldschule N.N. Stiefenhoferweg 1 Hr. Jekeli Fr. Mücke Buchauer Str. 9 Fr. Mücke Wiblinger Ring 11 5124 Schulsozialarbeit Albert-Einstein- Realschule 7791 Schulsozialarbeit Grundschule am Tannenplatz 5445 Jugendhaus Tannenplatz, Leitung Hr. Hammes Buchauer Str. 10 5445 Jugendhaus Tannenplatz Hr. Geyer Buchauer Str. 10 1672 Telefax Jugendhaus Tannenplatz +41949 Jugendhaus Schlossstall-Wiblingen, Hr. Käuffert Schloßstr. 32 Leitung 5447 Begegnungsstätte im Bürgerzentrum Fr. Krancher Buchauer Str. 12 Wiblingen, Leitung 5447 Begegnungsstätte im Bürgerzentrum Fr. Eichhorn Buchauer Str. 12 Wiblingen +0176- Mobile Jugendarbeit Fr. Van der Zee Biberacher Str. 39 22103105 +0176- Mobile Jugendarbeit Hr. Kaus Biberacher Str. 39 22103104 5160 Hausmeister (GM), Handy: 0176-12103011 Hr. Mustafa Sachgebiet 7 Beratung Herrenkellergasse 1 5450/ +62080 Geschäftszimmer Fr. Lautenbacher 6 5455 Beratung/Tagespflege Hr. Sill 3 5453 Beratung für Jugendliche N.N. 5 5454 Beratung für Jugendliche Fr. Schäfer 7 1606 Telefax 5120 Geschäftszimmer Jugendhilfe im Strafverfahren Fr. Lautenbacher 8 Sachgebiet 8 Beistandschaften, Pflegschaften, Amtsvormundschaften, Beurkundungen, Unterhaltsvorschuss Schwambergerstr. 3+5 5513 Beistandschaften/Amtsvormundschaften, Unterhaltsvorschuss N.N. 19 5517 Beistandschaften und Amtsvormundschaften, Fr. Paulovich 18 Geschäftszimmer 5516 Geschäftszimmer Fr. Baumann-Nüßle 18 5521 Beistandschaften/Amtsvormundschaften Mitte/Ost Fr. Fülle 15 5523 Beistandschaften/Amtsvormundschaften Böfingen R-Z, Jungingen, Lehr, Weststadt S-Z, Grimmelfingen, Donautal, Ermingen, Eggingen Fr. Pintar 17 03/16 44

5512 Beistandschaften/Amtsvormundschaften Eselsberg Hr. Bigos 20 5531 Beistandschaften/Amtsvormundschaften Wiblingen A-J Fr. Ickler 5522 Beistandschaften/Amtsvormundschaften Wiblingen W-Z, Donaustetten, Unterweiler, Gögglingen Fr. Jung-Schefold 14 5251 Fachkoordinator Beistandschaften/Amtsvormundsch., Hr. Peters 13 Unterhaltsvorschuss Wiblingen N-V 5127 Beistandschaften/Amtsvormundsch. Weststadt A-R Fr. Aubele-Krug 2 5131 Beistandschaften/Amtsvormundschaften Fr. Keilberth 21 Böfingen A-P, Mähringen, Wiblingen K 5532 Beistandschaften/Amtsvormundschaften Söflingen, Einsingen, Fr. Hoffmann 1 Wiblingen L-M 5246 Unterhaltsvorschuss Sozialraum Wiblingen A-M, Donaustetten, Gögglingen, Unterweiler Vertreterin der Schwerbehinderten Fr. Lieschke 10 5253 Unterhaltsvorschuss Weststadt, Einsingen, Eggingen, Fr. Ströbele 11 Ermingen, Grimmelfingen 5173 Unterhaltsvorsch. Stadtmitte, Böfingen, Oststadt, Fr. Junginger 12 Jungingen, Lehr, Mähringen, Söflingen 5518 Unterhaltsvorsch. Eselsberg, Wiblingen N-Z Fr. Nestler 16 5245 Unterhaltsvorschuss-Rückgriffsachbearbeitung Fr. Walter-Schmid 14 1663 Telefax Sachgebiet 10 Jugendhilfeplanung Olgastr. 152 5115 Sozialplanung, Jugendhilfeplanung Fr. Joanni VI 1698 Telefax ESF Projekt Jugend Stärken Kässbohrerstr. 18 5129 Begleitung Übergang Schule - Beruf Fr. Scherf 16 Sachgebiet Finanzen und Organisation Olgastr. 152 5110 Sachgebietsleitung Haushalt, Finanzen Fr. Stetter V, 7 5261 Zuschüsse, Haushalt, Geschäftsstelle Dialogforum Fr. Freyberger V, 6 Soziales 5119 Zuschüsse, Spenden Fr. Führlinger V, 5 5351 Organisation, IuK Fr. Henle Olgastr. 143, 1.1 5101 Geschäftszimmer Abteilungsleitung Fr. Gebauer V, 1 1638 Telefax V 5114 Europäischer Sozialfonds Stärken vor Ort, Sonderaufgaben, Hr. Rivoir Olgastr. 143, 1.3 Projektarbeit 5215 Verfahrensadministration Open Prosoz Fr. Morlock Schwambergerstr.3+5 5218 Haushalt, Verfahrensadministration Open Prosoz Fr. Keßler Olgastr. 152, V, 3 03/16 45

5122 Poststelle Fr. Burkhardt V, 1 5232 Erziehungsgeld, Krankenkassenabrechnungen, Soziale Vergünstigungen, Elterngeld 5225 Landesfamilienpass, Lobby-Card, Rundfunkgebührenbefreiung, KinderBonusCard 03/16 46 Hr. Meinel Fr. Erb Fr. Fauss Schwambergerstr. 1, U03 Schwambergerstr. 1, U01 5216 Bildung und Teilhabe Hr. Riedel Schwambergerstr. 1, 13 5217 Bildung und Teilhabe Hr. Junginger Schwambergerstr. 1, U02 5220 Hotline Bildung und Teilhabe Schwambergerstr. 1, 13 5219 Telefax Schwambergerstr. 1, 13 Gemeinschaftsunterkunft Römerstraße 149 - Verwaltung 5184 Leitung Handy: 0176-53221984 Hr. Bosch 1 5258 Koordinator Themenbereich Flüchtlinge Hr. Fischer 5117 Wohnungsakquise Fr. Jauch 5185 Verwaltung Fr. Pfunt 2 5186 Verwaltung Fr. Gebhard 3 5187 Verwaltung Fr. Feist 5 5188 Verwaltung Fr. Wittlinger 6 5189 Verwaltung Hr. Hewelt 7 5133 Telefax 5513 Sonderaufgaben Hr. Gumbold Hr. Wirsching Gemeinschaftsunterkunft Mähringer Weg 103 - Verwaltung 5233 Leitung Hr. Fürst 043 5222 Verwaltung Fr. Ruess 044 5224 Verwaltung (Mo+Do vorm.) Fr. Braun 044 5227 Verwaltung 045 5236 Verwaltung (Mo-Fr vorm.) Fr. Junginger 042 Gemeinschaftsunterkunft Wagnerstr. 37 5358 Hausleitung Fr. Janisch 1.5 5355 Flüchtlingssozialarbeit Fr. Zimprich 1.4 5356 Flüchtlingssozialarbeit Fr. Berg 1.4 5357 Verwaltung Fr. Feist Fr. Vagaday 1.5 Sachgebiet Altenhilfe und Pflege Grüner Hof 5 5151 Sachgebietsleitung Altenhilfeplanung Hr. Faul 3.2 5153 Geschäftszimmer Fr. Paulovic 3.1 Fr. Hochmuth 5149 Hilfe zur Pflege, Kriegsopferfürsorge, Grundsicherung für Personen über 65 J (Mo-Do vorm.) Fr. Praeder 3.6

5134 Fallmanagement Hilfe zur Pflege Fr. Fässler 3.12 1645 Telefax 5238 Hilfe zur Pflege, Kriegsopferfürsorge, Fr. Mayer 3.6 Grundsicherung für Personen über 65 J 5256 Hilfeplanung und -steuerung Fr. Eichenhofer 3.03 5244 Hilfe zur Pflege, Kriegsopferfürsorge, Fr. Freina 3.5 Grundsicherung für Personen über 65 J 5259 Hilfe zur Pflege, Kriegsopferfürsorge, Fr. Stumm 3.08 Grundsicherung für Personen über 65 J 5234 Hilfe zur Pflege, Kriegsopferfürsorge, Fr. Kufner 3.07 Grundsicherung für Personen über 65 J 5266 Hilfe zur Pflege, Kriegsopferfürsorge, Grundsicherung Fr. Lutzenberger 3.12 für Personen über 65 J (Mo, Fr vorm.) 5252 Hilfe zur Pflege, Kriegsopferfürsorge, Grundsicherung Fr. Rieg 3.07 für Personen über 65 J (Mo-Do vorm.) 5264 Hilfe zur Pflege, Kriegsopferfürsorge, Grundsicherung Fr. Hermle 3.04 für Personen über 65 J (Mo+Fr vorm.) 5209 Hilfe zur Pflege, Kriegsopferfürsorge, Grundsicherung für Personen über 65 J Hr. Bohnert 3.09 5031 Hilfe zur Pflege, Kriegsopferfürsorge, Grundsicherung für Personen über 65 J, Sozialraum Wiblingen 03/16 47 Hr. Plebst Buchauer Str. 8-10, 2 5032 Sozialer Dienst für Ältere (Wiblingen) Fr. Fülle Buchauer Str. 8-10, 3 5155 Sozialer Dienst für Ältere (Weststadt, Fr. Theilacker 4.03 Söflingen, Stadtmitte) 5159 Sozialer Dienst für Ältere (Böfingen und Oststadt) Fr. Fischer 4.07 5260 Sozialer Dienst für Ältere (Eselsberg und Stadtmitte) Fr. Arian Nejad 4.08 5183 Sozialer Dienst für Ältere Fr. Scholz 4.07 5152 Projekt Präventive Hausbesuche Fr. Deutsch-Warmbrunn 4.04 Fr. Neidhart 5255 Pflegestützpunkt 3.11 5125 Pflegestützpunkt Fr. Sonnenfroh 3.11 5250 Pflegestützpunkt Fr. Schulz-Blazevic 3.11 5156 Generationentreff Ulm/Neu-Ulm e.v. Hr. Greber Haus Ulm, Geschäftszimmer +7042711 Generationentreff Ulm/Neu-Ulm e.v., Haus Neu-Ulm, Geschäftszimmer Fr. Kast Sachgebiet Behindertenhilfe Olgastr. 152 5231 Sachgebietsleitung, stellv. Abteilungsleitung Fr. Mohr IV, 1

5262 Eingliederungshilfe, Geschäftszimmer Fr. Kindermann Empfang 1697 Telefax 5034 Eingliederungshilfe/Blindenhilfe, Sozialraum Wiblingen 03/16 48 Fr. Kaltenbach Buchauer Str. 8-10, 5 5226 Eingliederungshilfe/Blindenhilfe Hr. Dietz IV, 2 5207 Eingliederungshilfe/Blindenhilfe, individuelle Fr. Pelz IV, 7 Schwerstbehindertenassistenz 5202 Eingliederungshilfe/Blindenhilfe Fr. Jaeger IV, 5 5221 Eingliederungshilfe/Blindenhilfe Fr. Schneck IV, 6 5265 Eingliederungshilfe/Blindenhilfe Hr. Lassotta IV, 4 5248 Eingliederungshilfe/Blindenhilfe, individuelle Schwerstbehindertenassistenz (Mo+Fr) (Do+Fr) 5035 Eingliederungshilfe/Blindenhilfe, individuelle Schwerstbehindertenassistenz Sozialraum Wiblingen (Di-Do) Fr. Wettels Fr. Kaltenbach IV, 3 Fr. Wettels Buchauer Str. 8-10, 6 5375 Eingliederungshilfe/Blindenhilfe Fr. Gruel Kässbohrerstr. 18, 20 5203 Sonderaufgaben Fr. Perktas Foyer 5204 Fallmanagement Fr. Behmüller IV, 9 5205 Fallmanagement Fr. Müller IV, 10 5036 Fallmanagement Sozialraum Wiblingen Fr. Fetzer Buchauer Str. 8-10, 7 5206 Geschäftsstelle, Gemeindepsychiatrischer Verbund Fr. Flohr IV, 5 Sachgebiet Betreuungsbehörde Schwambergerstr. 5 5350 Sachbearbeitung Betreuungsbehörde Hr. Suckfüll I, 5 5354 Geschäftszimmer Betreuungsbehörde Fr. Worschech I, 4 5376 Geschäftszimmer Betreuungsbehörde Fr. Burkhardt I, 4 5353 Sachbearbeitung Betreuungsbehörde Fr. Hägele I, 6 5352 Sachbearbeitung Betreuungsbehörde Fr. Lobermeier I, 8 1663 Telefax Sachgebiet Sozialplanung und Bürgerschaftliches Engagement 5113 Sachgebietsleitung Sozialplanung, Bürgerschaftliches Engagement Hr. Kienle Marktplatz 1, I, 104 5118 Sachbearbeitung Sozialplanung, Bürgerschaftliches Fr. Janisch Marktplatz 1, I, 104 Engagement 1652 Telefax Marktplatz 1, I, 104 5170 Bürgertreff Böfingen, Hausmanagement u. Fr. Lassernig Haslacherweg 89 Stadtteilkoordination 5181 Bürgerzentrum Eselsberg, Hausmanagement Fr. Jakob Virchowstr. 4 5180 Bürgerzentrum Eselsberg, Hausmanagement Fr. Glöckler Virchowstr. 4

5182 Bürgerzentrum Eselsberg, Gemeinwesenarbeit, Hr. Peschl Virchowstr. 4 Stadtteilkoordination 5161 Bürgerzentrum Wiblingen, Hausmanagement Fr. Mössner Buchauer Str. 12 5037 Bürgerzentrum Wiblingen, Fr. Wegele-Hehl Buchauer Str. 8-10 Stadtteilkoordination +6025670 Bürgerhaus Mitte, Hausmanagement Fr. Torer Schaffnerstr. 17 +3600405 Weststadthaus, Hausmanagement Fr. Öner Moltkestr. 10 5610 Internationale Stadt, Bildung, Vereine Fr. Grunert Donaustr. 5, 3.06 5611 Internationale Stadt Fr. Waschler Donaustr. 5, 3.06 5614 Clearingstelle, Sprachkurse Fr. Pfister Schaffnerstr. 17 5613 Zuschüsse, Sprachkurse für Flüchtlinge Fr. Tsobanidis Schaffnerstr. 17 1680 Telefax Sachgebiet Kommunale Schuldnerberatung und Wohnraumsicherung Schwambergerstr. 1 5208 Sachgebietsleitung (Mo, Mi, Do) Fr. Beyer, B. 26 5296 Geschäftszimmer N.N. 30 1694 Telefax 5263 Region Mitte/Ost Fr. Grundgeir 28 5242 Region Eselsberg Fr. Skibicki 29 5212 Region West Hr. Utz 27 5033 Sozialraum Wiblingen Fr. Schilling Buchauer Str. 8-10, 4 5292 Region Mitte/Ost Hr. Hördt 25 5269 Sozialraum Böfingen Fr. Repky Haslacher Weg 89, 17 +96999615 Zahlstelle für Nichtsesshafte Hr. Blaha Michelsbergstr. 5 JOBCENTER ULM Schwambergerstr. 1 +40986-0 Zentrale +40986-332 Geschäftsführung Fr. Keil +40986-332 stv. Geschäftsführung Hr. Vollmer +40986-322 Controlling Hr. Weiß +40986-200 Telefax Leistungsgewährung Postleitzahlen 89077 und 89079 +40986-101 Leistungsgewährung Buchstaben A-Ko +40986-102 Leistungsgewährung Buchstaben Kp-Z 03/16 49

Leistungsgewährung Postleitzahlen 89073, 89075 und 89081 +40986-112 Leistungsgewährung Buchstaben A-Ko +40986-113 Leistungsgewährung Buchstaben Kp-Z Erstkontakte +40986-0 Eingangszone Sonstige Dienststellen +40986-0 Arbeitsvermittlung +40986-506 Widerspruchsstelle +40986-305 Ordnungswidrigkeiten KINDERBETREUUNG ULM (KIBU) Ulmergasse 15 5050 Abteilungsleitung Hr. Scheffold 3.17 5070 stellv. Abteilungsleitung, Hr. Reck 3.18 Sachgebietsleitung 2+3 5051 Geschäftszimmer (Mo-Fr vorm.) Fr. Balci 3.4 5052 Telefax Sachgebiet 1 - Finanzen und Organisation 5060 Sachgebietsleitung Fr. Langkammerer 3.1 5061 Betriebskostenzuschüsse Kindertageseinrichtungen, Essensgelder, Fr. Egger 3.2 Baukostenzuschüsse 5062 Betriebskostenzuschüsse Kindertageseinrichtungen, Betriebskitaförderung, Interkommunaler Kostenausgleich Fr. Staudenmaier 3.2 Sachgebiet 2 - Beiträge und Leistungen 5071 Berechnung Elternbeiträge Kindertageseinrichtungen Fr. Fix 3.10 5072 Berechnung Elternbeiträge Kindertageseinrichtungen Fr. Hörsch 3.9 5073 Förderung in Kindertagespflege Fr. Mim 3.12 5074 Berechnung Elternbeiträge Kindertageseinrichtungen, Förderung in Kindertagespflege Fr. Hoffmannova 3.11 Sachgebiet 3 Familienbüro 5081 Familienbüro Fr. Baier 3.5 5082 Familienbüro (Mo-Do nachm.) Fr. Balci 3.5 STÄDTISCHE KINDERTAGESEINRICHTUNGEN (KITA) Zeitblomstr. 7 5430 Abteilungsleitung Fr. Gabel-Müller 3 5443 Geschäftszimmer Fr. Michler Fr. Füller-Angerer Fr. Epple 7 03/16 50

5434 stellv. Abteilungsleitung, Teamleitung Sozialräume Böfingen, Lehr, Jungingen 5426 Teamleitung Sozialräume Mitte/Ost, Wiblingen, Gögglingen, Donaustetten 5425 Teamleitung Sozialräume Eselsberg, West, Grimmelfingen, Ermingen, Einsingen 5431 Fachberatung Fachberatung Projekt "Sprach-Kitas" Projektorganisation: SPATZ-Sprachförderung + "Sprach-Kitas" 1603 Telefax +20641955 Kinder- und Familienzentrum KiFaZ Erika-Schmid-Weg 3 +88016467 Kinder- und Familienzentrum KiFaZ Schaffnerstr. 18/1 Sachgebiet 1 - Finanzen und Organisation 03/16 51 Fr. Eichenhofer- Fröscher Fr. Fuchs 12 Fr. Daur 11 Fr. Sailer-Glaser Fr. Kocianová-Friedrich Fr. Mann Fr. Willfort Fr. Bosch-Osswald 2 1 Erika-Schmid- Weg 3, 27 5432 Sachgebietsleitung Fr. Lehner 4 5254 Organisation, IuK Fr. Süpple 5 5436 Grundgebühren, Essensgeld Fr. Adu-Bright 6 5437 Grundgebühren, Essensgeld Fr. Unseld 6 Sachgebiet 51 Kindergärten (Regelgruppen) +1517863 Kita Alpenstr. 40 Fr. Mann +07305 5464 Kita Donaustetten Fr. Wagner St.-Florian-Weg 10 +07304 2530 Kita Ermingen Fr. Grünewald Turritellenstraße 19 +51083 Kita Heilmeyersteige 154/1-6 Fr. Grözinger +44193 Kita Lindauer Str. 1 Fr. Pfeiffer +42417 Kita Reutlinger Str. 28 Fr. Buljan +43110 +9405427 Kita Tannenäcker 164 Telefax Fr. Krämer +3886200 Kita Grimmelfingen Fr. Pfisterer Martin-Zeiller-Weg 40 Sachgebiet 52 Mischgruppen (Regel- und Tagesgruppen) +25947 Kita Eberhardtstr. 23 Fr. Schreiber +88016345 Kita Friedenstr. 39 Fr. Grimm +51093 Kita Johann-Stockar-Weg 45 Fr. Walcher +383386 Kita Maienweg 148 Fr. Kiesinger +552725 Kita Ochsensteige 6 Fr. Ehni +07305 24637 Kita Gögglingen Fr. Fischer Riedlenstr. 12/1 +61233 Kita Schillerstr. 2/7 Fr. Steinke, S.

+9267028 Kita Sudetenweg 20 Fr. Gabelmann +5094676 Kita Mähringer Weg 128/1 Fr. Schmutz +07305 9338526 Kita Einsingen Fr. Bunz Am Bürgele 10 +2607066 Kita Erika-Schmid-Weg 3 Fr. Trumpfheller +88016360 Kita Jungingen Hr. Morgenstern Am Schulhaus 3 +88016415 Kita Lehr Fr. Vieth-Efinger Stöcklenstr. 7/1 +20640868 Kita Ruländerweg 1/1 Fr. Buntz Sachgebiet 53 Tagesstätten/Hort +481301 Kita Burgauer Weg 50 Fr. Berens +481188 Kita Lindauer Str. 112 Fr. Papadopoulou 5142 Kita Neunkirchenweg 70 Fr. Böttiger +551488 Kita Ruländerweg 4 Fr. Forst +68959 Kita Schaffnerstr. 18/2 Fr. Bosch-Osswald 5144 Kita St.-Barbara-Str. 35 Fr. Rothenburger +27820 Kita Wielandstr. 74 Fr. Schmid Fr. Schöttle BILDUNG UND SPORT (BS) Zeitblomstr. 7 3400 Abteilungsleitung Hr. Semler II, 215 Wohnung +65560 3411 Schulangelegenheiten, Hr. Schneider II, 213 VWA-Geschäftsstelle Ulm 3401 Schulentwicklungsplanung, Statistik Fr. Schiffbauer II, 213 3453 Bildungsbüro Fr. Grupp II, 201 3454 Leitung Bildungsbüro Fr. Schmid II, 201 1625 Telefax II, 216 Sachgebiet Schulen, Finanzen und Controlling 3410 Sachgebietsleitung, (stellv. Abt.leit.) N.N. II, 214 3415 Personal, Organisation, IuK Fr. Baumgartl II, 216 (Mo, Di, Do ganz, Mi+Fr vorm.) 3404 Personal, Organisation, IuK Fr. Schurr II, 216 3857 Elektrotechnische Überprüfung Hr. Spindler Ferd.-v.-Steinbeis-Schule 3405 Rechnungsangelegenheiten Schulen, Fr. Keller II, 207 Schadensfälle (Mo-Do) 3413 Rechnungsangelegenheiten Schulen Fr. Ermer II, 208 (Mo-Fr vorm., Mo+Mi nachm.) 3414 Rechnungsangelegenheiten Schulen, Fr. Kellner II, 208 Schulraummieten 3417 Schülerbeförderung (Di-Fr vorm.) Fr. Eisenmann II, 204 3412 Schülerbeförderung (Mo+Mi ganz, Di+Do vorm.) Fr. Kiebler II, 204 03/16 52

Sachgebiet Schulkindbetreuung 3418 Sachgebietsleitung Fr. Menzel II, 217 3419 Ferienbetreuung, An- und Abmeldungen, Fr. Schlumberger II, 217 Vertretungsregelungen 3416 Personalabrechnung Fr. Scheffold II, 212 3423 Mittagessen an Schulen, An- und Abmeldungen, Fr. Güntzel II, 212 Bildung und Teilhabe 3424 Ausstattung Betreuungsräume, An- und Abmeldungen (Di, Do, Fr vorm.) Fr. Unseld II, 210 3425 Schulverpflegung Fr. Herold II, 210 3426 Schulkindbetreuung, Inklusion Fr. Adelmann II, 207 3427 Schulkindbetreuung, Fortbildung Betreuungspersonal Fr. Küster II, 207 Sachgebiet Gewerbliche Schulen/Schulzentrum Kuhberg (Außenstelle BS) 3420 Sachgebietsleitung Hr. Große Gewerbliche Schulen 3700 Sekretariat Fr. Hummel Robert-Bosch-Schule 3703 Sekretariat Fr. Hirschle Egginger Weg 30 3704 Sekretariat Fr. Allgöwer 3705 Sekretariat Fr. Stolz 3801 Sekretariat Fr. Gebler Ferd.-v.-Steinbeis-Schule 3805 Sekretariat Fr. Gugler Egginger Weg 26 3856 Fr. Gebert 3825 Sekretariat Fr. Ziegler Kreismedienzentrum Basteistr. 46 +185-1813 Leitung Hr. Schmuck EG, 9 +185-1812 Verwaltung, Katalogisierung, N.N. EG, 10 Fortbildung +185-1815 Telefax EG, 10 +185-1814 Foto- und Videotechnik, stellv. Leitung Hr. Hummel EG, 8 +185-1810 Medienverleih Fr. Eckle EG, 2 Fr. Baumeister +185-1811 Geräteverleih, Reparaturen N.N. EG, 4 Sachgebiet Sport und Bäder 3452 Sachgebietsleitung Fr. Ehringer II, 206 3451 Sportveranstaltungen Hr. Beine II, 203 3456 2. Weg im Sport, Sportstättenverwaltung Fr. Bernt II, 202 (Mo-Fr vorm.) 3455 Zuschusswesen Fr. Kemper II, 206 3450 Sachgebiet Bäder Fr. Rapp II, 203 03/16 53

Westbad Moltkestr. 30 3480 Schwimmhalle/Schwimmmeister 3481 Büro 3481 Telefax 3482 Service/Bistro 3483 Technik, Handy: 0176-22103110 Hr. Welz +945833-0 Eislaufanlage Atlantis, Neu-Ulm Wiblinger Str. 33 (nur in der Wintersaison) +945833-0 Donaufreibad Ulm/Neu-Ulm, Neu- Wiblinger Str. 33 Ulm (nur in der Badesaison) 3467 Mehrzweckhalle Moltkestraße Hr. Schmieder Moltkestr. 10 +713718 3470 Sporthalle Wiblingen I Hr. Sattler Buchauer Str. 7 Handy: 0176-22103062 3473/3472 Sporthalle Wiblingen II Hr. Hilzendeger Friedrichshf. Str. 1 Handy: 0176-22103076 +1517977 Blauring-Sporthalle Hr. Birkholz Böblinger Str. 3 Handy: 0170-7421644 3461/3463 Sportzentrum Kuhberg Hr. Kraus Grimmelfinger Weg 50 Handy: 0176-22103202 +52061 Mehrzweckhalle Eselsberg Hr. Kugler Weinbergweg 42 Handy: 0176-22103066 +07305 3247 Mehrzweckhalle Eggingen Hr. Renz Lauhstr. 25 +07305 5567 +0176-22103060 Mehrzweckhalle Einsingen (mit Kleinstschwimmhalle) Hr. Fauss Am Bürgele 9 +07304 5643 Hochsträß-Halle Ermingen Hr. Lavaccarra Im Winkel 7 +07304 2151 +07305 933795 Riedlen-Halle Gögglingen/Donaust. Hr. Schöllhammer +07305 933797 Sporthalle Hr. Manusov Riedlenstr. 10/1 +60431 Schönenberg-Halle Lehr Wohnung +67366 Hr. Cismag Stöcklenstr. 1 +1590601 +1590600 Halle Ulm-Nord Hr. Geiselmann Talstraße 52 Berliner Ring +07346 3142 Turn- und Festhalle Unterweiler Hr. Köhn Hartstr. 9 +64325 Ulmer-Alb-Halle Jungingen Hr. Feiertag Brühlstr. 4 +57505 Tobeltalhalle Mähringen Hr. Hößle Schulweg 19 3477 Donau-Stadion Handy Hr. Schneider: 0176-22103108 Handy Hr. Scelsi: 0176-22103109 Hr. Schneider Hr. Scelsi Stadionstr. 3479 Telefax Donau-Stadion +44676 Bezirkssportanlage Wiblingen Wiblinger Ring 03/16 54

Naturkundliches Bildungszentrum (NaBi) (Gebäude Friedrich-List-Schule) Kornhausgasse 3 4740 Leitung Hr. Dr. Jankov 4741 Verwaltung Fr. Herbst 1681 Telefax 4742 Kassen- und Aufsichtsdienst Fr. Heinkel Fr. Kling 4743 Verwaltung Volontär/-in/FÖJ 3888 Hausmeister Hr. Oßwald Handy: 0176-22103082 SCHULEN Grund- und Werkrealschulen 3500 Sonderschulrektorin Geschäftsführende Schulleitung für die Grund-, Gemeinschafts-, Werkreal-, Real- und Sonderschulen in Ulm Fr. Mühlbayer- Gässler 3500 Sekretariat Fr. Köhn 1656 Telefax Böfinger Steige 20 (Friedrich-von- Bodelschwingh- Schule Albrecht-Berblinger-Grundschule Römerstr. 50 2960 Rektorin Fr. Krafft 3519 Sekretariat N.N. (Mo nachm., Do vorm.) +34480 Telefax 2963 Hausmeister Handy: 0176-22103484 Hr. Dlugosz Bildungshaus Ulmer Spatz St. Barbara-Str. 35 2910 Rektorin Fr. Schiele-Mannsfeld 2911 Sekretariat (Do vorm.) Fr. Graf 2912 Lehrerzimmer 2919 Telefax 2915 Hausmeister Hr. Rauh Handy: 0176-22103063 2914 Teamleitung Kinderbetreuung Keks Hr. Keller 2913 Kinderbetreuung KeKS Schulzentrum Nord Eduard-Mörike-Grund- und Werkrealschule Hofäckerweg 84 3511 Rektor Hr. Dieter Sekretariat Fr. Kraus 3510 Telefax 03/16 55

3512 Hausmeister Handy: 0176-22103074 03/16 56 Hr. Krätschmer Grundschule Eggingen +07305 6203 Rektor Hr. Hepp Sekretariat (Di vorm.) Fr. Gugler +07305 929256 Telefax Am Vogelsang Grundschule Eichenplatz Eichengrund 47 3520 Rektorin Fr. Maier Sekretariat (Mo vorm.) Fr. Graf 2924 Telefax 3574 Hausmeisterin Handy: 0176-22103256 N.N. Schulzentrum Hochsträß/Söflingen Grund- und Werkrealschule Ulm-Einsingen Darrenweg 4 +07305 9191-43 Rektorin Fr. Strobel +07305 9191-45 Telefax Sekretariat (Di, Mi, Do vorm.) Fr. Voigt Grundschule Ermingen Waldstr. 29 +07304 435722 Rektorin Fr. Kebbel Sekretariat (Do vorm.) Fr. Voigt +07304 435727 Telefax +07304 435723 Lehrerzimmer +0176-22103436 Hausmeister Hr. Lavaccarra Friedrichsau-Grundschule Nagelstr. 6 3549 Rektor Hr. Scherer 3521 Sekretariat (Di, Mi, Fr vorm.) Fr. Rebien-Fleischer +9216536 Telefax 3522 Hausmeister Hr. Sarmiento Handy: 0176-22103068 Grundschule Grimmelfingen Rathausstr. 8 +9387791 Rektorin Fr. Minholz Sekretariat (Mo vorm.) Fr. Hauff +9388340 Telefax +9387940 Hausmeisterin Fr. Hauff Gutenberg-Grundschule Brühlstr. 7 +64230 Rektor Hr. Nöth Sekretariat (Mo, Mi, Fr vorm.) Fr. Schröder +619111 Telefax +1517354 +64230 Hausmeister Hr. Feiertag

Hans-Multscher-Schule Grundschule Am Eselsberg 2 2990/2991 Rektorin Fr. Ritschmann 3524 Sekretariat (Di, Do vorm.) Fr. Schlumpberger 2997 Telefax 2993 Hausmeister Handy: 0176-22103446 Hr. Tutsch Jörg-Syrlin-Grundschule Märchenweg 15 3525 Rektorin Fr. Kunz Sekretariat (Mo, Fr vorm.) Fr. Bauderer 1664 Telefax 3961 Hausmeister Hr. Wagner, Carsten Handy: 0176-22103103 3548 Grundschulförderklasse Maria-Sibylla-Merian-Grundschule Heilmeyersteige 153 +95424-20 Rektorin Fr. Sprandel Sekretariat, Jugend- und Auszubildendenvertretung BS (Mo+Do nachm.) Fr. Stolz +95424-29 Telefax +95424-27 +6503615 Hausmeister Handy: 0176-22103200 +95424-27 Hausmeister Handy: 0176-22103197 Hr. Förg Hr. Stolz Martin-Schaffner-Grundschule Frauenstr. 99 3530 Rektorin Fr. Prinz-Kanold 3531 Sekretariat (Di, Do, Fr vorm.) Fr. Kugler 1671 Telefax 3532 Hausmeister Handy: 0176-22103431 Hr. Haag Meinloh-Grundschule Klosterhof 23 c 2980 Rektorin Fr. Veile-Selig 3528 Sekretariat Fr. Rebien-Fleischer (Mo, Do vorm., Mi nachm.) 2984 Telefax 3590 Hausmeister Handy: 0163-7315634 Hr. Eibelshäuser 03/16 57

Michelsberg-Grundschule Säntisstr. 21 +1537-847 Rektorin Fr. Seschek +1537-847 Sekretariat (Di vorm.) Fr. Kraus +1537-848 Telefax 3574 Hausmeisterin Handy: 0176-22103256 Hr. Samar Regenbogenschule Grundschule St. Gallener-Str. 11 +1516882 Rektorin Fr. Engelhardt Sekretariat (Mo, Mi vorm.) Fr. Aggeler +17660643 Telefax +1596765 Hausmeister Handy: 0176-22103201 Hr. Dier Riedlen-Grundschule Gögglingen-Donaustetten Riedlenstr. 10 +07305 7876 Rektor Hr. Nägele Sekretariat (Di, Do, Fr vorm.) Fr. Aggeler +07305 933786 Telefax Sägefeld-Grund- und Werkrealschule Stiefenhoferweg 1 +401600-21 Rektorin Fr. Dieckmann-Frank +401600-0 Sekretariat (Mo-Do vorm.) Fr. Wimmer +401600-22 Telefax +401600-24 Hausmeister Handy: 0176-22103366 Hr. Stuber Schönenberg-Grundschule Lehr Stöcklenstr. 7 +63637 Rektor Hr. Armbruster Sekretariat (Mo vorm., Do vorm.) Fr. Mann +6023368 Telefax +0176-22103022 Hausmeister Hr. Cismag +52162 Außenstelle Mähringen Schulweg 22 +57505 Hausmeister Handy: 0176-22103440 Hr. Hößle Grundschule am Tannenplatz Wiblinger Ring 11 3535 Rektor Hr. Maas 3536 Sekretariat (Mo-Do vorm.) Fr. Braig 3547 Grundschulförderklasse 1670 Telefax 3470 Hausmeister Handy: 0176-22103062 Hr. Sattler 03/16 58

+42119 Außenstelle Grundschule Erenlauh Erenäcker 50 +0176-22103201 Hausmeister Hr. Dier +07346 5165 Grundschule Unterweiler Dorfplatz 2 Rektorin Fr. Fürst Sekretariat (Di vorm.) Fr. Sannwald +07346 922179 Telefax +07346 922178 Lehrerzimmer +07346 3142 Hausmeister Hr. Köhn +52162 Schönenberg-Grundschule Mähringen, Schulweg 22 03/16 59

Gemeinschaftsschulen Adalbert-Stifter-Gemeinschaftsschule Ruländerweg 1 2930 Rektor Hr. Bauer, W. 3502 Sekretariat (Mo-Fr vorm.) Fr. Schlumpberger 2931 Telefax 3502 Hausmeister Handy: 0176-22103065 Hr. Di Marco Albrecht-Berblinger-Gemeinschaftsschule Römerstr. 50 3518 Rektor Hr. Schupp Sekretariat N.N. (Mo, Mi, Fr vorm., Do nachm.) +34490 Telefax 3518 Hausmeister Handy: 0176-22103484 Hr. Dlugosz Spitalhof-Gemeinschaftsschule Sammlungsgasse 10 2928 Rektor Hr. Felber 2929 Konrektorin Fr. Horrer 3509 Sekretariat (vorm.) Fr. Friesinger 2927 Telefax 3507 Hausmeister Hr. Walter Handy: 0176-22103430 3559 Grundschulförderklasse 3508 Turnhalle Spitalhofschule Ulrich-von-Ensingen-Gemeinschaftsschule Frauenstr. 101 3611 Rektor Hr. Schumacher 3611 Konrektor Hr. Weber 3612 Sekretariat (Mo, Mi, Do, Fr vorm., Di, Fr. Zimmermann Mi nachm.) 1665 Telefax 3532 Hausmeister Hr. Haag Handy: 0176-22103431 3614 Werkraum Nagelstr. 6 3616 Außenstelle Friedrichsau 1666 Telefax 03/16 60

Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren Pestalozzischule Förderschule Märchenweg 22 3976 Rektor Hr. Henke 3977 Konrektor Hr. Hochrein 3960 Sekretariat (Di, Mi, Fr vorm.) Fr. Graf 1668 Telefax 3558 Hausmeister Handy: 0176-22103103 Hr. Wagner, Carsten Alois-Bahmann-Schule Förderschule Frauenstr. 99 3950 Rektor Hr. Kromer Sekretariat (Mo, Mi vorm.) Fr. Kugler +9216529 Telefax +0176-22103068 Hausmeister Hr. Sarmiento Wilhelm-Busch-Schule Förderschule Ulm-Wiblingen Stiefenhoferweg 1 +41443 Rektorin Fr. Honlet Sekretariat (Di vorm., Do nachm.) Fr. Zimmermann +17660654 Telefax Hausmeister Hr. Stuber Handy: 0176-22103366 Astrid-Lindgren-Schule für Sprachbehinderte Märchenweg 15 3963 Rektor Hr. Neidlinger Sekretariat (Di, Mi, Do vorm.) Fr. Bauderer 1669 Telefax 3558 Hausmeister Handy: 0176-22103103 Hr. Wagner, Carsten Gustav-Werner-Schule für Geistigbehinderte Böfinger Weg 28 3920 Rektor Hr. Matuschek 3922 Konrektorin Fr. Allgaier 3921 Sekretariat Fr. Bregant 1650 Telefax 3931 Hausmeister Handy: 0176-22103067 Hr. Botta 03/16 61

Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule für Körperbehinderte Böfinger Steige 20 3900 Rektorin Fr. Mühlbayer-Gässler 3901 Sekretariat (vorm.) Fr. Köhn Fr. Danyeli 1661 Telefax 3902 Hausmeister Hr. Scherraus Handy: 0176-22103071 3946 Neubau Böfinger Weg 1 3947 Frühförderung Hans-Zulliger-Schule für Erziehungshilfe Am Eselsberg 2 3968 Rektor Hr. Pfleghar 2996 Sekretariat (Di, Fr vorm.) Fr. Mann 2998 Telefax 2993 Hausmeister Handy: 0176-22103446 Hr. Tutsch Hans-Lebrecht-Schule - Schule für Kranke am Universitätsklinikum Ulm Steinhövelstr. 3 +500-69318 Schulleitung Fr. Blaumer +500-69313 Konrektorin Fr. Roitzheim +500-69301 Sekretariat Fr. Schaefer +500-69302 Telefax Schulkindergärten Gustav-Werner-Kindergarten Schulkindergarten für Geistigbehinderte Böfinger Weg 28 3929 Leitung Hr. Borcherding Friedrich-von-Bodelschwingh-Kindergarten Schulkindergarten für Körperbehinderte Hofäckerweg 82 3940 Leitung Hr. Bante 1629 Telefax Konrad-Hipper-Kindergarten Am Eselsberg 2 Schulkindergarten für besonders förderungsbedürftige Kinder 3966 Leitung Fr. Hardy 2987 Telefax Astrid-Lindgren-Kindergarten Schulkindergarten für Sprachbehinderte Märchenweg 15 3964 Leitung Fr. Raithel 03/16 62

Realschulen Schulzentrum Ulm-Wiblingen Albert-Einstein-Realschule Buchauer Str. 9 3600 Rektor Hr. Langer 3602 Sekretariat Fr. Schmalz-Dehner 3653 Sekretariat Fr. Fux 1656 Telefax 3608 Hausmeister Handy: 0176-22103075 Hr. Babijcuk Elly-Heuss-Realschule Schillstr. 35 +880075-20 Rektor Hr. Epp +880075-0 Sekretariat, Jugend- und Auszubildendenvertretung BS (Mo+Do vorm., Di, Mi, Fr) Fr. Drittenthaler +880075-10 Telefax +880075-26 Hausmeister Handy: 0176-22103064 Hr. Zerr Anna-Essinger-Realschule Egginger Weg 40 3620 Rektor Hr. Stallasch 3628 Sekretariat (Mo, Di, Do) Fr. Passer 1699 Telefax 3632 Hausmeister Handy: 0176-22103078 Hr. Wagner 03/16 63

Gymnasien Humboldt-Gymnasium Karl-Schefold-Str. 18 3660 Oberstudiendirektor Hr. Zinnecker 3661 Sekretariat Fr. Klan Fr. Lange-Wecker 1658 Telefax 3665 Hausmeister Handy: 0176-22103442 Hr. von Neubeck Kepler-Gymnasium Karl-Schefold-Str. 16 3670 Oberstudiendirektorin Fr. Röder 3671 Sekretariat Fr. Bohlien Fr. Hahn 1657 Telefax 3675 Hausmeister Handy: 0176-22103441 Hr. Sarmiento, Gennaro Schubart-Gymnasium Innere Wallstr. 30 3690 Oberstudiendirektor Hr. Sponsel 3692 Sekretariat Fr. Bacher 3691 (Mo, Mi-Fr vorm.) Fr. Sannwald 1659 Telefax 3694 Hausmeister Handy: 0176-22103079 Hr. Kamaras Hans-und-Sophie-Scholl-Gymnasium Wagnerstr. 1 3680 Oberstudiendirektorin Fr. Höflinger-Schwarz 3682 Sekretariat Fr. Kast Fr. Schrag 3685 Telefax 3689 Hausmeister Hr. Wagner Handy: 0176-22103485 3464 Turnhalle Nüblingweg 4 Anna-Essinger-Gymnasium Egginger Weg 40 3640 Oberstudienrat Hr. Weinkauf 3631 Sekretariat Fr. Spyrka Fr. Saalmüller 3637 Telefax 3632 Hausmeister Handy: 0176-22103078 Hr. Wagner 03/16 64

Schulzentrum Ulm-Wiblingen Albert-Einstein-Gymnasium Buchauer Str. 9 3650 Oberstudiendirektor Hr. Meyer 3652 Sekretariat Fr. Braun 1656 Telefax 3472 Hausmeister Handy: 0176-22103076 Hr. Hilzendeger Wirtschafts-Gymnasium Kornhausplatz 7 3883 Sekretariat Fr. Buck 3889 Hausmeister Hr. Schmid, B. Handy: 0176-22103083 3894 Telefax Valckenburg-Schule Haushalts- und Ernährungswissenschaftliches Gymnasium +92038-0 Oberstudienrat Hr. Hettler +92038-25 Telefax Valckenburgufer 21 Technisches Gymnasium Egginger Weg 30 3704 Sekretariat 1627 Telefax Technische Oberschule Egginger Weg 26 3825 Sekretariat 1628 Telefax 03/16 65

Berufsschulen Robert-Bosch-Schule Gewerbliche Schule Egginger Weg 30 3700 Oberstudiendirektor Hr. Braunsteffer 3700 Geschäftszimmer Fr. Hummel 3701 Studiendirektor Hr. Pröbstle 3703 Sekretariat Fr. Hirschle 3704 Sekretariat Fr. Allgöwer 3705 Sekretariat (vorm.) Fr. Stolz 3708 Hausmeister Hr. Klein Handy: 0176-22103070 1627 Telefax I, 122 a Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Gewerbliche Schule Egginger Weg 26 3800 Oberstudiendirektor Hr. Schulte 3801 Geschäftszimmer Fr. Gebler 3803 Studiendirektor Hr. Ritt 3805 Sekretariat Fr. Gugler 3856 Sekretariat Fr. Gebert 3825 Sekretariat, Jugend- und Fr. Ziegler Auszubildendenvertretung BS 1628 Telefax I, 123 3808 Hausmeister Handy: 0176-22103081 Hr. Roppelt Gebäude S3, S4 (Neubau BA III und IV) Köllestr. 58 3851/3809 Hausmeister Handy: 0176-22103080 Hr. Schopf Außenstelle Pionierkaserne Basteistr. 46 3867 Abteilungsleitung Fr. Jung 1678 Telefax 3868 Hausmeister Handy: 0176-22103068 Hr. Sarmiento, Giuliano 03/16 66

Friedrich-List-Schule Kaufmännische Schule Kornhausplatz 7 3881 Studiendirektor Hr. Pfeil 3883 Geschäftszimmer Wirtschaftsgymnasium Fr. Buck 3880 Studiendirektor N.N. 3884 Sekretariat Berufskolleg und Fr. Salzer Wirtschaftsschule 3882 Sekretariat Kaufm. Berufsschule Fr. Greif 3894 Telefax 3888 Hausmeister Hr. Oßwald Handy: 0176-22103082 3889 Hausmeister Handy: 0176-22103083 Hr. Schmid, B. Valckenburg-Schule Haus- und Landwirtschaftliche Berufsschule Valckenburgufer 21 +92038-0 Oberstudienrat Hr. Hettler +92038-0 Hausmeister (nach Schulschluss) Hr. Hahner +92038-25 Telefax Berufsvorbereitungsjahr 3705 Sekretariat Egginger Weg 30 (Robert-Bosch-Schule) 3825 Sekretariat Egginger Weg 26 (Ferdinand-von-Steinbeis-Schule) 3884 Sekretariat Kornhausplatz 7 (Friedrich-List-Schule) +92038-0 Sekretariat Valckenburgufer 21 (Valckenburgschule) 03/16 67

Berufsfachschulen 3700 Zweijährige gewerbl.-techn. Berufsfachschule für Elektro- und Metalltechnik 3704 Einjährige Berufsfachschule für Elektro- und Metalltechnik 3805 Einjährige Berufsfachschule für Bauzeichner, Druck- und Medientechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung, Holztechnik 3805 Zweijährige gewerblich-technische Berufsfachschule Bautechnik (2BFB) Egginger Weg 30 (Robert-Bosch-Schule) Egginger Weg 30 (Robert-Bosch-Schule) Egginger Weg 26 (Ferdinand-von-Steinbeis-Schule) Egginger Weg 26 (Ferdinand-von-Steinbeis-Schule) 3884 Wirtschaftsschule Kornhausplatz 7 (Friedrich-List-Schule) +92038-0 Haus-, landwirtschaftliche und sozialpädagogische Berufsfachschulen Oberstudiendirektor Hr. Beck Berufsaufbauschule Valckenburgufer 21 (Valckenburgschule) 3825 Berufsaufbauschule (BAG) (Mittelstufe der Berufsoberschule) Egginger Weg 26 (Ferdinand-von-Steinbeis-Schule) Berufskollegs 3704 Berufskolleg Elektrotechnik dual Egginger Weg 30 (Robert-Bosch-Schule) 3704 Einjähriges Berufskolleg Technik und Medien Einjähriges Berufskolleg Technische Kommunikation Zweijähriges Berufskolleg Informationsund Kommunikationstechnik 3825 Einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (1BKFH) 3805 Dreijähriges Berufskolleg für angewandte Grafik (3BKGD) Egginger Weg 30 (Robert-Bosch-Schule) Egginger Weg 26 (Ferdinand-von-Steinbeis-Schule) Egginger Weg 26 (Ferdinand-von-Steinbeis-Schule) 3884 Kaufmännisches Berufskolleg I + II Kornhausplatz 7 (Friedrich-List-Schule) +92038-0 Hauswirtsch.-Sozialpäd. Berufskolleg I Valckenburgufer 21 (Valckenburgschule) +92038-0 Berufskolleg für Hauswirtschaft und Textilarbeit Valckenburgufer 21 (Valckenburgschule) 03/16 68

Fachschulen 3705 Fachschule für Kraftfahrzeugtechnik (Meisterschule) 3705 Tagestechnikerschule, Fachrichtung Maschinen-, Elektro-, Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik 3805 Meisterschule für Betonstein- und Terrazzohersteller, Brauer und Mälzer, Maler und Lackierer, Maurer und Betonbauer, Schornsteinfeger, Tischler Egginger Weg 30 (Robert-Bosch-Schule) Egginger Weg 30 (Robert-Bosch-Schule) Egginger Weg 26 (Ferdinand-von-Steinbeis-Schule) +92038-0 Fachschule für Wirtschafterinnen Valckenburgufer 21 (Valckenburgschule) +93690-0 Brauer-Internat Königstr. 96 +93693-0 Schornsteinfeger-Internat Königstr. 94 +9371107 Handwerkskammer-Internat Köllestr. 55 03/16 69