Wonneberger Homepage



Ähnliche Dokumente
Aktions-Tool. Online-Verwaltung für Einrichtungen & Unternehmen. Online-Verwaltung für Einrichtungen & Unternehmen

1 Schritt für Schritt zu einem neuen Beitrag

Anleitung für die Verwendung des Helferportals

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Gebrauchanweisung für Selbsteinträge im Veranstaltungskalender von

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

Bedienungsanleitung für Mitglieder von Oberstdorf Aktiv e.v. zur Verwaltung Ihres Benutzeraccounts auf

Erstellen eines Beitrags auf der Homepage Schachverband Schleswig-Holstein - Stand vom

Anleitungen für User der Seite TSV AustriAlpin Fulpmes. So erstellen Sie einen Bericht (Beitrag) auf der TSV-AustriAlpin Fulpmes Homepage.

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015)

Der erstmalige Besuch (Neuregistrierung)

ANLEITUNG Einliefern von Beiträgen

Erste Schritte in der Lernumgebung

4.1 Wie bediene ich das Webportal?

2) Geben Sie in der Anmeldemaske Ihren Zugangsnamen und Ihr Passwort ein

Handbuch für Redakteure

Anleitung für Autoren auf sv-bofsheim.de

Kurzanleitung für die Abgabe der Abrechnung über das Mitgliederportal der KV Sachsen

StudyDeal Accounts auf

BENUTZERHANDBUCH für. Inhaltsverzeichnis. 1. Anmeldung. 2. Rangliste ansehen. 3. Platzreservierung. 4. Forderungen anzeigen

wochenbettbetreuung.ch V E R S I O N V O M

CC Modul Leadpark. 1. Setup 1.1 Providerdaten 1.2 Einstellungen 1.3 Qualifizierungsstati 1.4 Reklamationsstati 1.5 Design 1.

Internationales Altkatholisches Laienforum

Ephorus Handbuch für Dozenten und Lehrer

Fachhochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen)

MANUAL EXTRANET 11. Mai 2016 ERSTELLUNG EINES FIRMENPROFILS UND BEARBEITUNG DER MITGLIEDERDATEN UNTER

LuVHS. Version: ARONET GmbH Alle Rechte vorbehalten.

Anleitung zum LPI ATP Portal

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

CampusNet Webportal SRH Heidelberg

Bedienung des Web-Portales der Sportbergbetriebe

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

Willkommen beim TOSHIBA E-PORTAL. Benutzerhandbuch. Seite 1 von 15

Handbuch für Redakteure

Da ist meine Anleitung drin!

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Handbuch für Redakteure

Anleitung Administration Alterssiedlungen Basel. So aktualisieren Sie Ihre Daten. Version:

Handbuch für Redakteure

teamsync Kurzanleitung

Nutzungsbroschüre für Vereine

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

Dokumentation: Selbstregistrierung

Anna-Homepage mitgestalten Tutorial

sidoku sidoku EXPRESS Release Stand: erstellt von: EXEC Software Team GmbH Südstraße Ransbach-Baumbach

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.)

EventAvenue: Event planen und unsere Planungshilfen im Detail

MOM - Medienforum Online-Medien Anleitung zum Ändern der Login-Nummer und des Passworts

LHD GROUP Webshop-Benutzerhandbuch Berufsfeuerwehr Hamburg

oder Oder 2. Auswahl-Möglichkeit in der einzelnen Detail-Artikelbeschreibung Wort Warenkorb anklicken

Kurzanleitung. Kirschfestverein Naumburg e.v. t e c h n ische Abt e i lung. für Benutzer des CMS der Domain:

In dem unterem Feld können Sie Ihre eintragen, wenn sie im System hinterlegt wurde. Dann wird Ihnen Ihr Passwort noch einmal zugeschickt.

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Um eine Person in Magnolia zu erfassen, gehen Sie wie folgt vor:

Anleitung zum Einstellen eines Artikels als Autor

Einführungskurs MOODLE Themen:

Pfötchenhoffung e.v. Tier Manager

Vereine neu anlegen oder bearbeiten

Content Management System (CMS) Manual

Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge

Bedienungsanleitung Joomla 3.xx für Redakteure mit Admin-Rechten

Lehrer: Einschreibemethoden

Internetpräsentation des VfL Fortuna Veenhusen Anmelden und mit Artikeln und Bildern arbeiten

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

Kurzanleitung SEPPmail

Kurzanleitung Webmail Verteiler

podcast TUTORIAL Zugriff auf das Bildarchiv der Bergischen Universität Wuppertal über den BSCW-Server

Kurze Benutzungsanleitung für Dozenten

Kurzanleitung für Verkäufer

Schritt für Schritt. Anmeldung

Schweizerische Kriminalprävention Prévention Suisse de la Criminalité

Textgestaltung mit dem Editor TinyMCE Schritt für Schritt

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt.

Tutorial/FAQ für die Benutzung der Webseite

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

Eshop-Benutzeranleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis 1

Die Promovierendenpräsentation im Netz

Anleitung für die Hausverwaltung

Anna-Homepage mitgestalten Tutorial

Inhalt Im Main-Netz einloggen:... 2 Im Main-Netz registrieren:... 2 Gruppen in Unser Echo:... 2 Gruppe beitreten:... 2 Gruppe anlegen:...

Das Kundenportal der Zimmermann-Gruppe

ejgp Webseite Kurzeinführung

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3

Auf der linken Seite wählen Sie nun den Punkt Personen bearbeiten.

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Erstellen und Bearbeiten von Inhalten (Assets)

Inhaltsverzeichnis Seite

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote

Vorgestellt vom mexikanischen Rat für Fremdenverkehr

Transkript:

Berichte online erfassen für die Wonneberger Homepage (http://www.wonneberg.de) 26.08.2015 Gemeinde Wonneberg - Peter Wolff Version 1.4

Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 1. Anmeldung... 3 2. Neuen Artikel erstellen... 4 3. Meine Seite... 6 4. Meine Einstellungen... 7 Einleitung Herzlich Willkommen als neuer Online-Autor der Wonneberger Homepage! Sicherlich haben Sie schon den einen oder anderen Bericht für das VG-Blattl geschrieben. (E-Mail: wonneberger-zeitung@hotmail.de, mehr Informationen unter http://wonneberg.de/index.php/buergerinfo/vg-blattl). Wollen Sie diese Berichte auch auf der Homepageseite der Gemeinde Wonneberg (http://www.wonneberg.de) veröffentlichen, so müssen Sie sich einmalig bei uns registrieren lassen. Anschließend wird eine Mail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten versendet. Bitte schicken Sie hierzu eine E-Mail mit den Angaben zu Ihrer Person (vollständiger Name, persönliche E-Mailadresse und die Funktion im Verein) an folgende Adresse: wonneberger-zeitung@hotmail.de NEU: Um einen Bericht optisch aufzuwerten, können Sie nun auch mehrere Bilder hinzufügen - selbst Anhänge sind jetzt möglich! Bitte beachten Sie hierzu die jeweiligen Hinweise in dieser Beschreibung. Nehmen Sie sich eine freie Minute und lesen Sie die vorliegende Beschreibung durch. Sie werden sehen, dass ein Bericht im Online-Bereich sehr schnell und einfach zu erstellen ist. Wenn Sie für diese Beschreibung oder zur Gestaltung der Homepage einen Verbesserungswunsch haben, so lassen Sie es mich wissen J Viel Spaß und gutes Gelingen! Peter Wolff Ehrenamtlicher Administrator und Gestalter der Wonneberger Internetseite 2

1. Anmeldung 1. Rufen sie die Wonneberger Homepage über ihren Browser auf http://www.wonneberg.de. 2. Klicken Sie im Bereich Service auf Login für Berichte. 3. Im mittleren Bereich erscheint nun eine Anmeldemaske. Geben Sie hier die Anmeldedaten ein, welche Sie in einem separaten Mail erhalten haben. 4. Nach erfolgreicher Anmeldung sehen Sie unter der Begrüßungszeile und Ihrem Bild (oder Platzhalter) ein kleines Menü: - Neue Artikel erstellen - Meine Seite - Meine Einstellungen Nach der Erstanmeldung erscheint hier die Seite Meine Einstellungen. Ändern oder aktualisieren Sie hier - falls gewünscht - Ihre persönlichen Daten (siehe Punkt 4). Hinweis zur Navigation! Zur Menü-Übersicht kommen Sie immer, wenn Sie auf den Navigationspunkt Login für Berichte klicken! 3

2. Neuen Artikel erstellen 1. Wählen Sie den Menüpunkt Neuen Artikel erstellen. 2. Es öffnet sich nun eine neue Eingabemaske. Hier können Sie Ihren Artikel erfassen: 3. Bitte benennen Sie einen Titel für Ihren Artikel. 4. Den Titel-Alias lassen Sie bitte leer - dieser wird beim Speichern automatisch vergeben! 5. Wählen Sie eine Kategorie aus. Normalerweise haben Sie nur eine Kategorie (z.b. Ihren Verein) zur Auswahl. 6. Im Bereich Inhalt befindet sich ein einfacher Texteditor. Hier geben Sie Ihren Bericht ein. Eine Formatierung des Textes ist in der Regel nicht notwendig! 7. Klicken Sie bitte nach dem ersten Satz Ihres Berichtes auf den Button Weiterlesen (unten am Editor). Es wird ein langer grauer Balken eingefügt. Darunter können Sie Ihren Bericht weiterschreiben. 8. Bitte verwenden Sie den Button Weiterlesen wie oben beschrieben! Dadurch wird der Text oberhalb des Balkens als Vorspann (kleine Einleitung) angezeigt und macht den Leser neugierig 4

9. Zum Schluss Ihres Berichtes geben Sie noch den folgenden Text ein inkl. geschweifte Klammern: {module Zurück} Dadurch erhält der Leser einen Zurück -Button angezeigt. 10. Sie können auch ein Bild dem Artikel hinzufügen. Hierzu klicken Sie auf Bild und anschließend im Bereich Artikel Bild auf Durchsuchen. Es öffnet sich ein Explorer, in dem Sie Ihr gewünschtes Bild zum Hochladen angeben. Das Foto sollte zwischen 800x600 bis 1280x768 Pixel groß sein. 11. Falls gewünscht, dann geben Sie noch eine Bildbeschriftung und den Urheber des Bildes ein. 12. Wollen Sie ein weiteres Bild hinzufügen, dann klicken Sie auf Add New Image 13. Haben Sie den Text fertig bearbeitet und die Bilder hinzugefügt, dann klicken Sie rechts oben auf Speichern. Danach schließt sich die Eingabemaske und Sie landen wieder auf Ihre persönliche Anmeldemaske. Der Text ist sofort freigeschaltet d.h. jeder kann ihn ab diesen Zeitpunkt auf der Homepage lesen! 5

14. Sie können die Anzeigedauer eines Berichtes zeitlich befristen. Hierzu klappen sie die Sidebar aus und tragen unter Freigabe beenden das Ablaufdatum ein. Bitte beachten Sie die richtige Formatierung des Datums (z.b.: 2015-08-26) Allgemeiner Hinweis zu Bildern: Oftmals sind Kameras mit einer so hohen Auflösung eingestellt, dass die Bilder zu groß für das Internet sind. Idealgrößen wären: - für das Internet: 800x600 bis 1280x768 Pixel - für das VG-Blattl: 1024x768 bis 1600 x 1200 Pixel Bitte die Kameraeinstellungen verändern oder über ein Bildverarbeitungsprogramm die Bilder verkleinern! 3. Meine Seite 1. Wählen Sie den Menüpunkt Meine Seite. 2. Hier erhalten Sie alle Artikel aufgelistet, welche Sie bisher erstellt haben. 3. Über die Button Artikel bearbeiten können Sie die Artikeln nachträglich bearbeiten / korrigieren. Es erscheint im Anschluss die gleiche Eingabemaske wie im vorigen Kapitel Neuen Artikel erstellen. 6

4. Meine Einstellungen 1. Wählen Sie den Menüpunkt Meine Einstellungen. 2. Es öffnet sich eine Eingabeseite mit all Ihren persönlichen Daten. Diese können Sie ändern oder ergänzen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit: Bitte vergeben Sie sich ein neues Passwort! Die Länge sollte mind. 8 Zeichen lang sein. 3. Sie können sich auch ein Benutzerbild hochladen. Somit kann der Leser den Autor besser zuordnen. Hierzu bitte den Button Durchsuchen anklicken und das gewünschte Bild von Ihrem PC auswählen. 4. WICHTIG: Bitte lassen Sie die Basiseinstellungen unverändert! Bitte vergessen Sie nicht, dass Sie sich nach getaner Arbeit wieder abmelden J Viel Spaß als neuer Online-Autor der Wonneberger Homepage! Peter Wolff Ehrenamtlicher Administrator und Gestalter der Wonneberger Internetseite 7