Betreute abgeschlossene Doktorarbeiten

Ähnliche Dokumente
Betreute abgeschlossene Doktorarbeiten

Supervised doctoral theses

Anhang zum Studienplan Master of Science in Applied Economic Analysis (M Sc AEA) vom (mit Änderungen, gilt ab Studienbeginn HS 2017)

Anhang zum Studienplan Master of Science in Applied Economic Analysis (M Sc AEA) vom

Wirtschaft, Ruhr-University Bochum, Discussion Paper No. 23, Bochum.

Courses taught in English (Academic year 2015/16) (This version: February 15, 2016)

Diskussionsbeiträge und Working Papers

Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang

Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik (AMB Nr.

Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang

Diese Tabelle bietet einen Überblick über die Kurse, die im Rahmen des ERASMUS Austausches in Bonn bereits angerechnet wurden. (Stand: Februar 2016).

Lehrtätigkeit. WS 1991/92, ab 01. Dezember 1991: AG zur Vorlesung 'Geldtheorie' (Grundstudium) AG zur Vorlesung 'Konjunkturtheorie' (Hauptstudium)

Modulveranstaltungen WS 2016/17

Agenda Introduction The Founding Ideas Walter Eucken and the Ordnungpolitik Alfred Müller-Armack and the Ethical Dimension of the Social Market Econom

The macroeconomic effects of migration and remittances

Articles in refereed journals

Margarita M. Kalamova Kai A. Konrad. Nation Brands and Foreign Direct Investment

Optimum Currency Areas

Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Economics and Management Science (MEMS) (AMB Nr.

Angebot aus Lehreinheit Modultitel LP. Empirical Economics (Empirical Macroeconomics) 6 (Studiengang M.Sc. Economics and

LRED and Value Chain Promotion

An Introduction to Monetary Theory. Rudolf Peto

Prüfungsangebot Fachbereich 07 Wirtschaftswissenschaft Master BWL Sommersemester 2018

Modulveranstaltungen SS 2017

Karlsruhe Institute of Technology KIT

Courses taught in English (Academic year 2017/18) (This version: October 19, 2017)

Regulatory Social Policy

Anhang 1.3: Minor Bankbetriebslehre (24 LP) Prüfungs - form KL 6 24

GEWISOLA-ÖGA Ranking und Rating der besten 160 Zeitschriften, alphabetisch geordnet

VORLESUNGEN UND SEMINARE LECTURES AND SEMINARS JOHANN WOLFGANG GOETHE-UNIVERSITÄT, FRANKFURT/MAIN

Call Centers and Low Wage Employment in International Comparison

"Ökonomische Aspekte der Regionalpolitik in Europa"

European Qualification Strategies in Information and Communications Technology (ICT)

Veranstaltungstyp SWS findet statt Prüfungsvorleistung Prüfungsleistung. Vorlesung 2 WS TN+SL* Klausur -- jedes 3. Sem. TN+SL* ** -- jedes 3. Sem.

x x x x x x Übersicht Spezialisierungsbereiche Stand 03/2015*

de Gruyter Textbook Risk Management Bearbeitet von Thomas Wolke

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium. an der Wirtschaftsuniversität Wien

Logistics Outsourcing Relationships

Anhang zum Studienplan Master of Science in Applied Economic Analysis (M Sc AEA) vom

Yale Humboldt Consumer Law Lectures

Kaiser, U., and G. Licht: R&D cooperation and R&D intensity: Theory and Micro- Econometric Evidence for Germany, ZEW discussion paper 98-32

Einzelveranstaltungen

Volkswirtschaftslehre SOMMER 15 WINTER 15/16 SOMMER 16 WINTER16/17 SOMMER 17. Grundzüge der mikroökonomischen

HEADLINE. Wirtschaftspolitik in Europa und die Rolle Österreichs. Bodo B. Schlegelmilch

Smart Cities. Deutsch-Chinesischer Workshop

WS 1991/92, ab 01. Dezember 1991: AG zur Vorlesung 'Geldtheorie' (Grundstudium) AG zur Vorlesung 'Konjunkturtheorie' (Hauptstudium)

Erste Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Volkswirtschaftslehre (Economics) an der Universität Leipzig

Discussion und Working Papers am ZEW Stand: März 2008

The German Model boon or bane?

WU, Masterstudium International Management / CEMS idf 2009

Japan-EU Free Trade Agreement

JOURNAL - Stand 06.Juni 1999

Geschäftstelle VWL Von-Melle-Park 5 D Hamburg

CURRICULUM VITAE Prof. Dr. Thomas Beissinger

CURRICULUM VITAE PD Dr. Thomas Beissinger

Sustainability Balanced Scorecard as a Framework for Eco-Efficiency Analysis

Università degli Studi di Siena

Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre

Seminarangebote der Lehrstühle für den Masterstudiengang Controlling und Risikomanagement (CRM) M. Sc.

Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Programme der EZ -- ein Zwischenstand

Datum Uhrzeit Modulnummer Modulname 04 Feb 19 08: Recht II: Öffentliches Recht (120 min) I

Prof. Dr. Thomas Straubhaar. Wintersemester 2009/10 VORLESUNG. -VWL 1 - (Principles of Economics)

Markus Ilg, Johannes Ortner (Hrsg.) Value Day Aktuelle Entwicklungen in Controlling, Finance & Strategy

Program. Risk Governance: From Theoretical Framing to Empirical Testing. Annual Conference Risk Governance. 4./5. October 2018.

Dritte Änderung der fachspezifischen Studienund Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Volkswirtschaftslehre (AMB Nr. 48/2016)

International Finance, SS 03 Course Summary and Figures

Teilnehmerliste / List of Participants

Integrated public support services for an urban economy: the Vienna Business Agency's approach

Vorlesung. Sozialversicherung und Staatsverschuldung

Munich Center for Technology in Society

GARCH ; : GARCH GARCH

Willkommen an unserer Fakultät im Studiengang MINE!

Program. Risk Governance: From Theoretical Framing to Empirical Testing. Annual Conference Risk Governance. 4./5. October 2018.

Deutsch-Französisches Management

Trinationaler Studiengang B.Sc. in International Business Management

Klausuren / Exams der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät für das SS 2016

Informationsveranstaltung Master Wiwi. Major: Finance. Prof. Dr. Marcel Prokopczuk, CFA Institut für Finanzmarkttheorie

PRÜFUNGSZEITRAUM SOMMERSEMESTER Meldefristen sind Ausschlussfristen! Anmeldung für den 1. und 2. Prüfungsabschnitt vom

University of Tirana

FDI REPORTING 2016 BERLIN, 17.MAI, Thomas Bozoyan Senior Manager FDI Competence Center

EEA Grants Norway Grants. Nikolas Djukić, BAYHOST 22nd of June 2015

Modulhandbuch Studiengang International Finance & Entrepreneurship ( )

Advanced Economics KFK/AEC

Prüfungsangebot Fachbereich 07 Wirtschaftswissenschaft Master BWL Wintersemester 2018/2019

internet: Habilitation and venia legendi in economics, University Saarbrücken

Lehrveranstaltungen des Faches VWL in den Master-Studiengängen der VWL. Planung für das Wintersemester 2016/17 und das Sommersemester 2017

Berlin Demography Forum, March 18-20, Demography Compass

Industrie 4.0 The Impact of Digitization on Sustainable Value Creation

Smart Specialisation. Practical Example: Creative Industries Network Baden-Wuerttemberg

GEWISOLA-ÖGA-Ranking und Rating der besten 160 Zeitschriften, geordnet nach GEWISOLA/ÖGA-JOURQUAL-Indexwert

BUNDESANSTALT für Agrarwirtschaft

Bestehende Learning Agreements

Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium

ÖKONOMEN-BAROMETER VON EURO AM SONNTAG UND N-TV JULI 2012 FRAGE

CEO und Gründerin von Lauterbach Consulting and Venturing GmbH (Ltd.) (1AU-Venture; 1au-ventures.com), Bonn, Deutschland & London, Großbritannien

Transkript:

Betreute abgeschlossene Doktorarbeiten Abgeschlossene Doktorarbeiten mit Prof. Dr. Ansgar Belke als Erstbetreuer: 1. Lars Wang - Promotion 2005 zum Thema Degree of Openness and the Choice of Exchange Rate Regimes: A Dr. Re-Evaluation with Value-Added Based Openness Measures (Universität Hohenheim, Zweitbetreuer: Harald Hagemann, Universität Hohenheim). 2. Dr. Michael Häderle - Operativer Leiter, Rhenus AL GVZ GmbH Promotion 2005 zum Thema Determinanten und Auswirkungen von ausländischen Direktinvestitionen in die Automobilindustrie der Provinz Eastern Cape - eine empirische Studie (Universität Hohenheim, Zweitbetreuer: Franz Heidhues, Universität Hohenheim). 3. Dr. Ralph Setzer - Senior Economist, European Central Bank, Frankfurt/Main Promotion 2005 zum Thema The Politics of Exchange Rates in Developing Countries Political Cycles and Domestic Institutions (Universität Hohenheim, Zweitbetreuer: Heinz-Peter Spahn, Universität Hohenheim). 4. Dr. Thomas Gitzel - Chefvolkswirt, VP Bank Gruppe, Liechtenstein Promotion 2006 zum Thema Determinanten ausgewählter osteuropäischer Wechselkursverläufe - Eine empirische Analyse aus Finanzmarktsicht (Universität Hohenheim, Zweitbetreuer: Heinz-Peter Spahn, Universität Hohenheim). 5. Dr. Dietmar Zühlke (2008) - Head Of Sales bei Edeka Minden-Hannover Promotion 2008 zum Thema Reforms and Foreign Direct Investment Possibilities and Limits of Public Policy in Attracting Multinational Corporations. A Multiple Case Study of Romania and Croatia (Universität Hohenheim, Zweitbetreuerin: Barbara Pfetsch, Universität Hohenheim). 6. Dr. Marcel Wiedmann - Manager, HELLA GmbH & Co. KGaA, Lippstadt Promotion 2008 zum Thema Money, Stock Prices and Central Banks: a Cointegrated VAR Analysis (Universität Hohenheim, Zweitbetreuer: Gerhard Wagenhals, Universität Hohenheim). 7. Dr. Nicola zur Nieden (Meier) - Manager Automotive Issues, External Affairs and Public Policy at Daimler AG, Stuttgart Promotion 2008 zum Thema China The New Developmental State? An Empirical Analysis of the Automotive Industry (Universität Hohenheim, Zweitbetreuerin: Sonja Opper, Lund University/Sweden). 8. Dr. Andreas Schaal - Manager Business Development, Aareal Bank AG Wiesbaden Promotion 2009 zum Thema Die Relevanz von Venture Capital für Innovation und Beschäftigung (Universität Hohenheim, Zweitbetreuer: Harald Hagemann, Universität Hohenheim). 1

9. Dr. Julia Spies - Market Analyst, International Trade Centre (WTO/UN) Geneva Promotion 2009 zum Thema Trade and FDI Flows in the International Economy (Universität Hohenheim, Zweitbetreuerin: Claudia Buch, Universität Tübingen). 10. Dr. Barbara von Schnurbein - Senior Communications Manager, F. Hoffmann-La Roche AG, Basel Promotion 2010 zum Thema Anwendungen der Theorie kooperativer Spiele am Beispiel von Allokationsproblemen mit einer Graphenstruktur und der Beurteilung der Machtverteilung im erweiterten EZB-Rat (Universität Duisburg-Essen, Zweitbetreuer: Ulrich Schwalbe, Universität Hohenheim). 11. Dr. Alexandra Leonhard - Senior Researcher in Economics, Swedish Institute for European Policy Studies Promotion 2011 zum Thema Inflation Targeting and Monetary Policy - An Econometric Analysis of 7 OECD Countries and the Eurozone (Universität Duisburg-Essen, Zweitbetreuer: Bernd Kempa, Universität Münster). 12. Dr. Andreas Wernet (Knödl) - Head of Department Business Administration & Management, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Promotion 2011 zum Thema Armutsbekämpfung in Entwicklungsländern. Eine empirische Analyse des Wachstums- und Verteilungseffekts wirtschaftspolitischer Maßnahmen (Universität Duisburg- Essen, Zweitbetreuer: Franz Heidhues, Universität Hohenheim). 13. Dr. Andreas Rees - Deutschland-Chefvolkswirt bei Unicredit, Frankfurt/Main Promotion 2011 zum Thema Money as a Global Phenomenon An Empirical Analysis of Global Excess Liquidity and Its Impact on the Global Economy, National Economies and Central Banks (Universität Duisburg-Essen, Zweitbetreuer: Gerhard Wagenhals, Universität Hohenheim). 14. Dr. Dirk Böhm - Professor, Fakultät Wirtschaft, Duale Hochschule Baden- Württemberg (DHBW), Karlsruhe Promotion 2011 zum Thema Economic Growth, Energy Demand and the Environment Empirical Insights Using Time Series and Decomposition Analysis (Universität Hohenheim, Zweitbetreuer: Michael Ahlheim, Universität Hohenheim). 15. Dr. Jennifer Schneider - Prof. Dr., Studiengangsleiterin Wirtschaftsinformatik, DHBW Stuttgart Promotion 2011 zum Thema European Business Cycle Convergence: Portfolio Similarity and a Declining Home Bias of Private Investors (Universität Hohenheim, Zweitbetreuer: Hans-Peter Burghof, Universität Hohenheim). 16. Dr. Joscha Beckmann - Akademischer Oberrat, Ruhr Universität Bochum Promotion 2011 zum Thema Essays on Empirical Exchange Rate Modelling and the Cross-country Importance of Sentiment Indicators (Universität Duisburg- Essen, Zweitbetreuer: Gunther Schnabl, Universität Leipzig). 2

17. Dr. Sofiya Poliakova Promotion 2011 zum Thema The Ukrainian Macroeconomic Monetary Transmission and Related Issues (Universität Hohenheim, Zweitbetreuer: Harald Hagemann, Universität Hohenheim). 18. Dr. Frauke Dobnik - Senior Data Services Analyst, Deutsche Multiauskunftei Promotion 2012 zum Thema Non-stationary Panels and Cross-section Dependence: Applications to Macroeconomic Research Questions (Universität Duisburg-Essen, Zweitbetreuer: Christian Dreger, Universität Frankfurt/Oder). 19. Dr. Jens Klose - Professor für Statistik und allgemeine Volkswirtschaftslehre, Technische Hochschule Mittelhessen, Standort Gießen Promotion 2012 zum Thema The Taylor Rule in Times of Crisis - Empirical Evidence of the Financial Turmoil 2007-08 (Universität Duisburg-Essen, Zweitbetreuer: Volker Clausen, Universität Duisburg-Essen). 20. Dr. Florian Verheyen - Senior Forecasting Specialist, Unitymedia NRW GmbH, Bochum Promotion 2014 zum Thema Empirical Essays in International Macroeconomics: Applications to Export Demand and Pass-through Models (Universität Duisburg-Essen, Zweitbetreuer: Matthias Göcke, Universität Gießen). 21. Dr. Frank Baumgärtner - Leiter Programmbereich Management & Unternehmensführung, Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft, Steuern, Recht GmbH Promotion 2014 zum Thema Zum Konzept eines interregionalen Transfersystems bei asymmetrischen Schocks in der Europäischen Währungsunion (Universität Hohenheim, Zweitbetreuer: Rolf Caesar, Universität Hohenheim). 22. Dr. Hendrik Eisenmann Promotion 2014 zum Thema Werte im Wandel - Die Problematik des Finanzsystems und der Staatsverschuldung am Beispiel Großbritanniens (Universität Duisburg-Essen, Zweitbetreuer: Martin Leschke, Universität Bayreuth). 23. Dr. Ingo Bordon - Consultant at d-fine GmbH, Grünwald, Bayern Promotion 2014 zum Thema Global Liquidity and Asset Prices - VAR Analyses (Universität Duisburg-Essen, Zweitbetreuer: Gerhard Wagenhals, Universität Hohenheim). 24. Dr. Anne Oeking - Economist, IWF, Washington/DC Promotion 2015 zum Thema The Current Account in Crisis Countries (Universität Duisburg-Essen, Zweitbetreuer Gunther Schnabl, Universität Leipzig). 25. Dr. Florian Mölders - Associate Operations Officer at IFC - International Finance Corporation, Washington/DC - Promotion 2015 zum Thema Development, Trade Agreements and Knowledge Spillovers Five Empirical Essays (Universität Duisburg-Essen, Zweitbetreuer: Matthias Busse, Ruhr-Universität Bochum). 26. Dr. Marurus Unsöld - Manager of EU Affairs, BMW Group Brussels - Promotion 2015 zum Thema Cross-border M&A versus Greenfield Investments: Eine theoretische und empirische Analyse (Universität Duisburg-Essen, Zweitbetreuer: Timo Baas, Universität Duisburg-Essen). 3

27. Dr. Christian Patzschke - Downstream Performance & Transformation, OMV, Wien Promotion 2017 zum Thema Public Private Partnerships in International Development Cooperation An Empirical Analysis of Key Success Factors Based on Case Studies and a Survey (Universität Duisburg-Essen, Zweitbetreuer: Tobias Debiel, Universität Duisburg-Essen). 28. Dr. Irina Dubova Promotion 2017 zum Thema Empirical Essays on the Role of Global Shocks and Cross-Country Spillovers (Universität Duisburg- Essen,Zweitbetreuer: Michael Frömmel, Universität Ghent). 29. Dr. Michael Broll - Quantitative Portfoliomanager Multi Asset, Union Investment, Frankfurt/Main Promotion 2017 zum Thema A Treatise on Currency Risk and Portfolio Strategies (Universität Duisburg-Essen, Zweitbetreuer: Bernd Kempa, Universität Münster). 30. Dr. Clemens Domnick - Economist, DEG Promotion 2018 zum Thema Empirical Essays on Current Issues in International Macroeconomics and the EMU (Universität Duisburg-Essen, Zweitbetreuer: Timo Baas, DHBW Stuttgart). 31. Dr. Dominik Kronen Promotion 2018 zum Thema Essays on Uncertainty in Fiscal Policy and Hysteresis in Foreign Trade (Universität Duisburg-Essen, Zweitbetreuer: Matthias Göcke, Universität Gießen). 32. Dr. Jonas Keil - Referent im Referat für regionale Entwicklung des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE) des Landes Nordrhein-Westfalen Promotion 2018 zum Thema Essays on Financial Integration, Monetary Policy and Real Estate Markets (Universität Duisburg-Essen, Zweitbetreuer: Andreas Freytag, Universität Jena). 33. Dr. Thomas Osowski - Quantitative Financial Market Analyst, DZ Privatbank S.A., Luxembourg Promotion 2018 Essays on Economic Policy in Uncertain Times (Universität Duisburg-Essen, Zweitgutachter: Bernd Kempa, Universität Münster). 34. Dr. Ulrich Berg - Risk Analyst / Data Scientist, Auxmoney GmbH Promotion 2018 zum Thame Essays on Bankinbg, Financial Markets and Forecasting (Universität Duisburg-Essen, Zweitbetreuer: Hans-Peter Burghof, Universität Hohenheim). 35. Dr. Joseph Awad Promotion 2018 zum Thema The role of the sub-region factors in the MENA region economies (Universität Duisburg-Essen, Zweitbertreeung: Rainer Unland). Zweitbetreuer abgeschlossener Doktorarbeiten: 1. Dr. Markus B. Stiegler Promotion 2004 zum Thema Konvergenz in Europa: Arbeitseinkommen, Produktivität und Lohnstückkosten (Universität Ulm, Erstbetreuer: Werner Smolny). 4

2. Dr. Sabine Daude - Professorin für Agrarpolitik, Internationale Agrarmärkte und Agribusiness, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Promotion 2004 zum Thema Poverty Implications for Rural Households in Northern Vietnam Resulting from Agriculture Trade Liberalisation in the WTO (Universität Hohenheim, Erstbetreuer: Franz Heidhues). 3. Dr. Susanne Reichart - Promotion 2005 zum Thema Zum Konvergenzprozess der mittel- und osteuropäischen EU-Beitrittsländer (Universität Hohenheim, Erstbetreuer: Harald Hagemann). 4. Dr. Gernot Stellberger - Vice President Business Development, ElringKlinger AG (Automobil) - Promotion 2005 zum Thema Moralkulturen und ökonomische Innovationsfähigkeit am Beispiel islamischer Gesellschaften (Universität Hohenheim, Erstgutachter: Michael Schramm). 5. Dr. Clemens Breisinger - Economist and senior research fellow at IFPRI s Development Strategy and Governance Division, International Food Policy Research Institute, Washington/DC Promotion 2006 zum Thema Infrastructure Investments, Growth and Poverty: A Two Region General Equilibrium Model for Vietnam (Universität Hohenheim, Erstbetreuer: Franz Heidhues). 6. Dr. Matthias Johanssen Promotion 2007 zum Thema Stock Price Reactions to Earnings Information (Universität Hohenheim, Erstbetreuer: Hans-Peter Burghof). 7. Dr. Deborah Winkler (Schöller) - Senior Consultant, Macroeconomics, Trade & Investment, The World Bank Group Promotion 2008 zum Thema Service Offshoring and its Impact on the German Labor Market Theoretical Insights, Empirical Evidence, and Economic Recommendations (Universität Hohenheim, Erstbetreuer: Harald Hagemann). 8. Dr. Stephan Popp - Senior Risk Analyst, IBM Deutschland Promotion 2008 zum Thema Einheitswurzeltests unter Beachtung von Strukturbrüchen: Ist die Arbeitslosenquote in Deutschland durch Hysterese gekennzeichnet? (Universität Duisburg-Essen, Erstbetreuer: Walter Assenmacher). 9. Dr. Jessica Ölschläger Promotion 2009 zum Thema Der Einfluss von Steuersystemen auf die Wettbewerbsfähigkeit von Volkswirtschaften Measures (Universität Hohenheim, Erstbetreuer: Rolf Caesar). 10. Dr. Nicola Mühlmeyer - Firmenkunden/Corperate Finance, Bankhaus Lampe, Düsseldorf Promotion 2009 zum Thema Erfolgsfaktoren bei Existenzgründungen als Kriterien für Start-up Ratings (Universität Duisburg-Essen, Erstbetreuer: Rainer Elschen). 11. Dr. Anselm Mattes - Manager DIW Econ, Berlin Promotion 2010 zum Thema Foreign Direct Investment and Effects at the Micro-Level (Universität Tübingen, Erstbetreuerin: Claudia Buch). 5

12. Dr. Juan Mejía - Dean, School of Economics and Finance, EAFIT University, Medellin, Colombia Promotion 2010 zum Thema Export Diversification and Economic Growth: An Analysis of Colombia s Export Competitiveness in the European Union s Market (Universität Hohenheim, Erstbetreuer: Harald Hagemann). 13. Dr. Torben Hendricks - Habilitand in Wirtschaftspolitik, Ruhr-Universität Bochum Promotion 2010 zum Thema Empirical Analyses on Selected Transmission Mechanisms in Financial Markets (Universität Münster, Erstbetreuer: Bernd Kempa, Universität Münster). 14. Dr. Patricia Hofmann - PostDoctoral Research Associate, Chair of Public Finance and Economic Policy Ruhr-University Bochum; Consultant/Economist, RHC Deutschland GmbH Promotion 2012 zum Thema The Impact of International Trade and FDI on Economic Growth and Technological Change (Universität Hohenheim, Erstbetreuer: Harald Hagemann). 15. Dr. Robert Czudaj - Jun. Prof. TU Chemnitz Promotion 2013 zum Thema Essays on the Empirical Analysis of Financial Markets (Universität Duisburg-Essen, Erstbetreuer: Walter Assenmacher). 16. Dr. Katja Theune - Post Doctoral Researcher, Uni Duisburg Essen Promotion 2015 zum Thema University Graduates in Germany: Determinants of Time to Degree, Final Grades, and Pay at Labor Market Entrance (Universität Duisburg-Essen, Erstgutachter: Andreas Behr). 17. Dr. Tobias Rühl - Head of Policy & Regulatory Affairs, E.ON Climate & Renewables GmbH, Essen Promotion 2015 zum Thema Empirical Analyses of European Financial Market Structure and Behavior (Universität Duisburg-Essen, Erstgutachter: Michael Stein). 18. Dr. Garo Garabedian - Economist at the Central Bank of Ireland (Monetary Policy Division), Dublin Promotion 2016 zum Thema Monetary Policy Rules in Central and Eastern European Countries (University of Ghent, Erstbetreuer: Michael Frömmel, Universität Ghent). 19. Dr. Klaus Gründler - Post-doctoral Researcher, ifo-institut, München Promotion 2016 zum Thema A Contribution to the Empirics of Economic Development - The Role of Technology, Inequality, and the State (Universität Würzburg, Erstbetreuer: Norbert Berthold) 20. Dr. Max Hanisch - Post-doctoral Researcher DIW Berlin - Promotion 2016 zum Thema Empirical Evidence on the Effects and Transmission Channels of Macroeconomic Shocks (Universität Münster, Erstbetreuer: Prof. Dr. B. Kempa) 21. Dr. Mika Nieminen Promotion 2017 zum Thema Essays on Current Account Imbalances (Jyväskylä University School of Business and Economics/Finnland, Erstbetreuer: Prof. Kari Heimonen). 6

22. Dr. Farzaneh Shamsfakhr Promotion 2018 zum Thema Economic Impacts of Health Shocks Business Cycle Analysis with a New Keynesian DSGE Model (Universität Duisburg-Essen, Erstgutachter: Timo Baas). 23. Dr. Marek Rusnak Promotion 2018 zum Thema Empirical Essays On Monetary Policy Transmission (Institute of Economic Studies, Charles University in Prague, Czech Republic. Erstbetreuer: doc. Roman Horváth, Ph.D.) 24. Dr. Michael Stemmer - Economist / Young Professional at the OECD Promotion 2018 zum Thema Essays on Growth, Unemployment and Financial Development (L Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne, Erstbetreuer: Mathilde Maurel). 25. Dr. Ute Volz - Economist, Bundesbank, Frankfurt Promotion 2018 zum Thema Three Essays on Macroeconomics (Universität Duisburg-Essen, Erstbetreuer: Volker Clausen). 7