Bildungsforum zeichnet herausragende Lehrerinnen und Lehrer aus Niedersachsen aus. Ministerpräsident Stephan Weil überreicht den Preis der

Ähnliche Dokumente
Stiftung NiedersachsenMeta ll zeichnet herausragende Lehrerinnen und Lehrer aus Niedersachsen aus

Wie viel Sprache braucht Mathe in der Schule?

Celler SchlossGespräche: Wirtschaftsstandort Niedersachsen

RoboCup: Konstruieren Programmieren Qualifizieren

Bildungskongress 2016

Innovationen setzen Investitionen voraus.

IDEENFANG. Erfinden Entdecken Entwickeln

Sehr geehrter Herr Professor Tolan, lieber Herr Professor Strohschneider, meine Damen und Herren,

Bewerbungsbogen MINT-Schule Schleswig-Holstein

Gemeinsam in die digitale Zukunft: Industrie 4.0 für Niedersachsen

Industrie 4.0 Kongress 2018

NiedersachsenMeta ll zum Tarifabschluss in Baden- Württemberg

Fachkräfte: Zentrifugen- Hersteller Thermo Electron dreht verstärkt an Ausbildung

Die Science Fair 2018

Information zu den Bewertungskriterien

47. Hessischer Mathematik-Wettbewerb. Die Siegerinnen und Sieger der fünf Kreise aus der Region Rhein-Main-Taunus

Bewerbungsbogen MINT-Schule Niedersachsen

Business4school ist ausgezeichnet. Staatssekretärin Gleicke überreicht den bundesweiten SCHULEWIRT- SCHAFT-Preis für das business4school Programm

Herbstforum 2016 PERSPEKTIVE AusBILDUNG für Generationen im Wandel

Donnerstag, 30. März 2017 um ca. 14:15 Uhr

MINT freundliche Schule Rahmen und Bedeutung der Auszeichnung

Eröffnung Karrieremesse IKOM. Grußwort. Bertram Brossardt

IdeenExpo und Top- Aussteller präsentieren ihre Pläne

"Die USA stehen sich mit Sanktionen nur selbst im Weg"

MINT-Zertifikat RLP Sek I

Begrüßung anlässlich der Verleihung des Polytechnik-Preises am 16. Februar 2016

Presseinformation. Roth als Finalist Großer Preis des Mittelstandes ausgezeichnet

Die Bewertungen wurden unter anderem in folgenden Kategorien vorgenommen:

Robotikzentrum für Schulen, Schülerinnen und Schüler JUGEND VON HEUTE TRIFFT TECHNIK VON MORGEN WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG

Schülerwettbewerb. Jugend & Technik

UNSER SCHULPROJEKT Gemeinsam Ideen verwirklichen!

Junge Flüchtlinge starten ins Berufsleben

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Gymnasien Stellen mit Bedarfsfächern

Dualissimo Prämierung von fünf Top-AbsolventInnen des dualen Studiums in Bayern

Digitalisierung: Diese sieben Dinge braucht die Schule der Zukunft

EIN ERFOLGSREZEPT. Fachtag TU Chemnitz, 06. November 2017 Judith Bräuer, Hochschule Osnabrück

Sekundar Schule Geldern Issum. Die Sekundarschule. Beschlossen wurde das 6. Schulrechtsänderungsgesetz am 20. Oktober 2011.

Fachkräftekongress 2017

Herrenhäuser Wirtschaftsforum 2016 Dichtmachen, abgrenzen, abschotten - War s das mit der Globalisierung?

Wissenschaftliches Speed-Dating Initiative Naturwissenschaft und Technik , 09:30 Uhr, HCU, Holcim-Auditorium

EIN ERFOLGSREZEPT Landesfrauenrat Niedersachsen e.v., Verden, 14. April 2018

15 Jahre Z-MNU. Zentrum zur Förderung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts (Z-MNU)

Exzellenznetzwerk MINT-Schule Niedersachsen

MINT-Zertifikat. Allgemeine Informationen zum MINT-Zertifikat

I. Zitat Schwanitz Notwendigkeit naturwissenschaftlicher Bildung Anrede

Nächster Halt Zukunft: Ranga Yogeshwar wirbt in Celle für die IdeenExpo

Konjunkturausblick 2017: Industrie nimmt wieder Fahrt auf.

Alle Fakten auf einen Blick

Die Stiftung Haus der kleinen Forscher stellt sich vor.

Dirk Warnecke, Geschäftsführer projekt REGION BRAUNSCHWEIG. Bildungstagung 2011 Lebenslanges Lernen als Gesamtstrategie

BLBS Bundesvorsitzender Eugen Straubinger im Gespräch mit Siegfried Lehmann MdL B-W

Kinderuni und Schülerstudium. an der. Technischen Universität Darmstadt

Die Bewertungen wurden unter anderem in folgenden Kategorien vorgenommen:

Alle Fakten auf einen Blick

Auftaktveranstaltung Schulversuch Talente finden und fördern an der Mittelschule (TAFF)

Den Nachwuchs begeistern. zum. Olaf Brandes Geschäftsführer

Die Ehrung der Schulen in Hessen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK).

Grußwort der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, MdB,

Lehrer begeistert von wissenswerkstatt Passau

Der Deutsche Schulpreis mit dem stern und der ARD. Zielsetzung

- Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrter Herr Dr. Kock, sehr geehrter Herr Prof. Dr. Popp, sehr geehrter Herr Eikmeier,

Es gilt das gesprochene Wort.

Vorstellung der Geschäftsstelle und des Förderwettbewerbs für MINT- Regionen in RLP

Schule ein zentraler Ort für die MINT-Förderung

Netzwerkanlass Förderprogramm «MINT Schweiz» Bisherige Erfahrungen mit dem SBFI Förderprogramm «MINT Schweiz»

Fachbereich Naturwissenschaften

************************************** NEWSLETTER April 2012 ************************************** Liebe Leserin, lieber Leser,

die Metall + Elektroindustrie STIFTUNG ME SAAR Wir engagieren uns

1 von , 21:35. Mehr erfahren

Unsere Fachschaft CHEMIE. CHEMIE am EGG. Unser Unterricht. W/P-Seminare. Wahlkurse. Interviews. Externe Partner / Förderprogramme

Weihnachtsschmuck in Postkartengröße!

Berufswahl-SIEGEL. Ausgezeichnete Berufs- und Studienorientierung an bayerischen Schulen. Berufswahl-SIEGEL Informationsmaterial für Juroren

Schulministerin Löhrmann ermutigt Schülerinnen und Schüler zur Wahl des Fachs Informatik, doch wer soll sie unterrichten?

Erste Auszeichnung für Kita St. Josef Ahauser Einrichtung erhält Plakette für besonderes Engagement

Referat von Herrn Regierungsrat Bernhard Pulver, Erziehungsdirektor des Kantons Bern. Sehr geehrte Damen und Herren

Informatik. Naturwissenschaften

Katharina Dutz Gert Reich Tobias Stuckenberg INFORMATIK UND TECHNISCHE BILDUNG

Rahmenvereinbarung. zum. Sofortprogramm für das Land Baden-Württemberg Beschäftigung von MINT-Absolventen im Wissenschaftsbereich

Elternbrief Dezember 2013

Johann Bünting-Förderpreis 2014 vergeben

SAMD plus.

Otto-Hahn-Gymnasium Marktredwitz

Presseinformation. Ehrung von 34»MINT-freundlichen Schulen«in Rheinland-Pfalz. Mainz,

Lehramt MINToring : Perspektiven für Studium und Beruf

IdeenExpo 2017: Mach doch einfach Metall und Elektro

Presseinformation. Die Zukunft erfinden. Fraunhofer geht auf Linie

DAS HAT POTENZIAL! SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS

Grußwort der Regierungspräsidentin. 1. Einleitung: Science Days für Kinder 2013 am 18. Juni Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Die Bildungsinitiative Haus der kleinen Forscher Zahlen und Fakten (Stand: 30. Juni 2017)

/// HINWEISE ZU DEN PREISEN DER SIEGLINDE VOLLMER STIFTUNG

Transkript:

Published on NiedersachsenMetall (https://niedersachsenmetall.de) Startseite > Bildungsforum 2019 News 11. November 2019 Bildung Bildungsforum 2019 Stiftung NiedersachsenMetall zeichnet herausragende Lehrerinnen und Lehrer aus Niedersachsen aus Ministerpräsident Stephan Weil überreicht den Preis der Stiftung NiedersachsenMetall 2019 an Lehrkräfte aus Cadenberge, Stadthagen, Sögel und Calberlah Auch in diesem Jahr hat die Stiftung NiedersachenMetall Lehrkräfte der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) für ihre herausragende Arbeit mit dem Preis der Stiftung NiedersachsenMetall geehrt.

Daniel Klink von der Schule am Dobrock in Cadenberge (Landkreis Cuxhaven), Isabell Stahlhut vom Wilhelm-Busch-Gymnasium in Stadthagen (Landkreis Schaumburg) und Uwe Hoormann von der Schule im Schloss in Sögel (Landkreis Emsland) nahmen vor rund 350 geladenen Gästen ihre Urkunden vom Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und Dr. Joachim Kreuzburg, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung, entgegen. Den Projektpreis erhielt das Projekt Mission X Train like an astronaut von der Realschule Calberlah (Landkreis Gifhorn). Eine Jury hatte die Preisträger für die Preise in Höhe von insgesamt 20.000 Euro ausgewählt. Bildergalerie: Preisträger

Der Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall und Stiftungsvorstand Dr. Volker Schmidt unterstrich die Bedeutung dieser Auszeichnung: Was wir alle zwei Jahre mit der IdeenExpo auf die Beine stellen, das machen diese Lehrerinnen und Lehrer täglich für ihre Schüler: Mit Kreativität und hohem persönlichen Einsatz machen sie Technik erlebbar und wecken Begeisterung. Denn auch in Zeiten der einbrechenden Konjunktur bleibe der Fachkräftemangel ein herausragendes Thema für die Industrie und für unser gesamtes Land, so Schmidt weiter. Wir sind zwingend darauf angewiesen, dass sich auch künftig viele junge Menschen für eine Ausbildung in Technikberufen, im naturwissenschaftlichen Bereich, in der Metall- und Elektro-Industrie als

Herz der deutschen Wirtschaft entscheiden. Lehrkräfte wie die heute ausgezeichneten geben dafür einen wichtigen Impuls. Bildergalerie: Bildungsforum 2019

Alle Bilder anzeigen

Weniger Bilder anzeigen Der Journalist und Bestsellerautor Bastian Sick sinnierte in seiner Festrede über Logik in der Sprache anhand der doppelten Verneinung. Er erklärte die Vorzüge des Genitivs gegenüber dem Dativ und zeigte, dass es in der Sprache wie in den Naturwissenschaften auf Genauigkeit ankommt. Oft genügt ein einziger Buchstabe, um einer Sache eine völlig neue Bedeutung zu geben, sagte er. Mit einem Quiz stellte Bastian Sick die Zuhörer auf die Probe: Unter anderem sorgte die

Frage, was das Wort deutsch bedeutet, für Diskussionsstoff. Der Preis richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer der Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) aller allgemeinbildenden Schulen und Fachgymnasien in Niedersachsen, die einen überdurchschnittlichen Einsatz für ihre Schule oder ihre Schülerinnen und Schüler erbracht haben. In die Bewertung durch die Jury fließen insbesondere folgende Kriterien mit ein: Besondere Leistungen im Unterricht Engagement für Projekte an der Schule Förderung der Teilnahme an Wettbewerben Einsatz fu r die Kooperation mit externen Partnern Ansprechpartner

Karsten Heller Projektkoordination 05 11 / 85 05-307 05 11 / 85 05-291 E-Mail schreiben Businesscard herunterladen