COMPACT. Einführungskonzept Ihr Weg zur digitalen Kanzlei. DATEV Buchführung mit digitalen Belegen. Kurz und knapp und schnell gelesen!



Ähnliche Dokumente
Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe

Buchführung mit Zukunft Leitfaden für Unternehmen

FAQs. Kassenbuch Stand: E i n l e i t u n. 1. Einrichtung eines Autostart-Objekts unter Mac OS X. 2. Support. 3.

Kapitel 1: Einrichten der Kostenrechnung. Kanzleientwicklungsdialog, Stand 04 11, DATEV Seite 1 von 8

Ihre Lizenz ändern. Stand 01/2015

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Massenversand Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Passen die Löhne und Gehälter Ihres Mandanten?

Ihre Mandanten benötigen auch unterjährig aussagekräftige Zahlen. Wie müssen Sie die Finanzbuchführung gestalten?

verstehen steuern planen SteuerBerater Finanzbuchhaltung Mehr Flexibilität im Zeichen des digitalen Zeitalters.

Stand: Adressnummern ändern Modulbeschreibung

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

Eingangsseite Umwelt-online

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Anleitung Typo3-Extension - Raumbuchungssystem

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

TYPO3 Tipps und Tricks

So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung

Verarbeitung von ZV-Dateien im Internetbanking. Inhalt. 1. Datei einlesen Datei anzeigen, ändern, löschen Auftrag ausführen...

micura Pflegedienste Köln

Anleitung. Lesezugriff auf die App CHARLY Termine unter Android Stand:

QTrade GmbH Landshuter Allee München Seite 1

Informationen für Optiker Wenn die Brille nicht mehr reicht

Eingewöhnung. Wie ein guter Start gelingt

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

1. Einführung. 2. Alternativen zu eigenen Auswertungen. 3. Erstellen eigener Tabellen-Auswertungen

Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge

myfactory.go! - Verkauf

Fotoserien/Fotoalben

Arbeiten in der FIBU mit Zahlungsmittelkonten - Teil 2

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht.

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

Internationales Altkatholisches Laienforum

Kontakte Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Sage Treuhandaustausch onesage Version 2.2

Zur Registrierung gelangen Sie über den Menüpunkt Postfach - Postfach-Verwaltung. Klicken Sie auf den Button ganz rechts neben "Konten anmelden"

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Mandant in den einzelnen Anwendungen löschen

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg

Porsche Classic. Porsche Classic Partner

Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten

Nutzerhandbuch Zentrale Klassenverwaltung

Überblick: Einführung und betriebliche Umsetzung der Weiterbildung zu Prozess- oder Applikationsexperten in der Produktionstechnologie

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen:

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Dokumentenverwaltung im Internet

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

A. Ersetzung einer veralteten Govello-ID ( Absenderadresse )

SCHULUNGS-CENTER MEHR WISSEN MEHR ERREICHEN.

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben.

Veranstaltungen mit Dolmetschern- Tipps zu Planung und Durchführung

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

Telefonie Konfiguration bei einer FRITZ!Box 7390 / 7490

lernen Sie uns kennen...

D a s P r i n z i p V o r s p r u n g. Anleitung. - & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows)

Leitfaden zur Moduleinschreibung

Dienstleistungskatalog Finanzbuchhaltung Unsere Angebote und Leistungen

Sie finden uns in Halle 20 Stand D70

Die Buchhaltung für Treuhänder und ihre Kunden

Workflows verwalten. Tipps & Tricks

Erste Schritte mit

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Einführung von DMS in 5 Schritten

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (Bei Antwort angeben) Durchwahl (0511) 120- Hannover NDS EU-DLR

Christiane Zollner RECHTSANWÄLTIN UND FACHANWÄLTIN FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

Tipps für die Praktikumsbewerbung.

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Unix. Netzwerke. Consulting. Wartung

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

1) Farbsteuergerät in der Nikobus-Software unter Modul zufügen hinzufügen.

Anleitung zum Wechsel von einer auslaufenden VR-NetWorld Card auf eine neue VR-NetWorld Card in Profi cash 8

d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung

Greinwalder & Partner. Consulting Marketing. Konzept statt Rezept Für mehr Erfolg von Therapieeinrichtungen im Selbstzahlerbereich

Der -Online- Ausbilderkurs

LU - Mehrwertsteuer. Service zur Regelung der MwSt.-Prozedur:

CMS.R. Bedienungsanleitung. Modul Cron. Copyright CMS.R Revision 1

Wie erstelle ich (m)einen Stundenplan?

Fragebogen zur Kooperation und Hilfeplanung

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde

wir können dem leben nicht mehr tage geben. aber wir können den tagen mehr leben geben.

Zahlungsverkehr in LOHN

kurzinfo Messen Sie die Innovationsdynamik Ihres Unternehmens. Finden Sie Ansätze und Methoden zur gezielten Weiterentwicklung.

LERNPATEN SAAR Schirmherrin: Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer

1. Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWorld-Card basic in Profi cash. Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, sollten Sie folgende Punkte beachten:

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

Transkript:

COMPACT Kurz und knapp und schnell gelesen! Einführungskonzept Ihr Weg zur digitalen Kanzlei DATEV Buchführung mit digitalen Belegen

2 Buchführung mit digitalen Belegen Die digitale Zusammenarbeit mit Ihren Mandanten Mit unserem Konzept möchten wir Sie bei der Einführung der digitalen Buchhaltung unterstützen. Während des gesamten Projektes stehen wir Ihnen als kompetenter Lösungspartner zur Verfügung - von der vorbereitenden Präsentation und der Mitarbeiterschulung in der Kanzlei über die Einführung vor Ort bis hin zur Realisierung bei Ihren Mandanten. Bei der Buchführung mit digitalen Belegen stellen Ihnen Ihre Mandanten Belege elektronisch zur Verfügung. Dies geschieht, indem Ihr Mandant seine Papierbelege per Scanner oder Fax digitalisiert und sie in DATEV Unternehmen online überträgt. Dort werden die Belege schließlich archiviert und verwaltet. Sie ersparen sich und Ihren Mandanten nicht nur das Hin und Her von Pendelordnern, Sie haben auch eine schnellere und aktuellere Buchführung. Sie können entscheiden, welche Anwendungen für den Einsatz bei Ihrem Mandanten sinnvoll sind und dadurch seine und Ihre Arbeitsabläufe gezielt erleichtern. Mit unserem Einführungskonzept erleichtern wir Ihren Arbeitsalltag und helfen Ihnen, darüber hinaus Ihr Geschäftsfeld weiter auszubauen, sodass Ihnen eine Positionierung als moderne Kanzlei gelingt. Ihr Team von

3 Der Projektablauf Das Einführungskonzept für die Buchführung mit digitalen Belegen 1. Präsentation (Buchführung mit digitalen Belegen) 2. Schulung in der Kanzlei 3. Einrichtung in der Kanzlei ca. 3 Monate 4. Analyse der Mandantenstruktur 5. Installation, Einrichtung & Einweisung bei Projektmandanten 6. Review & Ausdehnung des Geschäftsfeldes Mandantenveranstaltung Termin bei Mandanten vor Ort

4 1. Präsentation in der Kanzlei Vorstellung der digitalen Buchführung Der erste Schritt im Projektablauf sieht vor, dass Ihr persönlicher Kundenbetreuer Sie in Ihrer Kanzlei besucht, Sie über die Buchführung von heute informiert und Ihnen das microplan Einführungskonzept vorstellt. Mit der Möglichkeit der Verwendung von digitalen Belegen werden wir Ihnen alle Vorteile für Ihre Kanzlei und Ihre Mandanten sowie auch Anforderungen für den Einstieg in die moderne Technik des Buchens aufzeigen. Überdies bietet Ihnen die praxisnahe Produktpräsentation einen Einblick in die Erfolgsfaktoren der Buchführung mit digitalen Belegen. Im Anschluss der Präsentation entscheiden Sie, ob und wann Sie das microplan Einführungskonzept weiter umsetzen wollen.

2. Schulung in der Kanzlei Einführung in Unternehmen online 5 Im zweiten Schritt des Projektablaufs wird Sie Ihr persönlicher microplan Ansprechpartner wieder direkt in Ihrer Kanzlei bei der Einführung und Bedienung der Buchführung mit digitalen Belegen unterstützen. Ihre Mitarbeiter der Finanzbuchhaltung erhalten sowohl eine schrittweise Einweisung in die Module von Unternehmen online als auch eine Schulung über die genauen Abläufe der einzelnen Projektabschnitte des Einführungskonzeptes. Die Kanzleischulung beinhaltet folgende Bestandteile: Einweisung über die Basisfunktionalitäten Vorbereitende & administrative Tätigkeiten in Unternehmen online Arbeiten mit dem Belegtransfer Verbuchung der digitalen Belege in Kanzlei-Rechnungswesen Führen von Rechnungsbüchern Kassenbuch online Auswertungen Fibu/OPOS/ Lohn Anlegen von neuen Mandanten im System

6 3. Einrichtung in der Kanzlei Einweisung in die digitale Buchführung Unser Einführungskonzept umfasst im nächsten Schritt die Installation und die Einrichtung des digitalen Buchführungssystems, die durch Ihren persönlichen Ansprechpartner in Ihrer Kanzlei erfolgen. Gemeinsam mit Ihrer Finanzbuchhaltung setzen wir die technischen Voraussetzungen sowie die optimierten Arbeitsabläufe in Ihrer Kanzlei um. Die mit Ihnen vereinbarten Anwendungen werden eingerichtet und durch Ihren microplan Ansprechpartner dementsprechend erläutert. In diesem Zusammenhang werden wir gemeinsam die ersten Mandanten im Produktivsystem anlegen.

4. Analyse der Mandantenstruktur 7 Auswahl und Ansprache Ihrer Projektmandanten Bei der Auswahl der Projektmandanten für die Buchung mit digitalen Belegen unterstützen wir Sie mit unserem Mandanten- Analyse-Tool. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Grundinformationen über Ihre Mandanten aus den digitalen Stammdaten importieren, Ihre Mitarbeiter die Unternehmensabläufe Ihrer Mandanten analysieren und das Tool das Digitalisierungspotenzial Ihrer Mandanten ermittelt. Mit dem Ergebnis aus dem Analyse-Tool werden dann bis zu zwei potentielle Projektmandanten pro Mitarbeiter Ihrer Finanzbuchhaltung ermittelt. In Zusammenarbeit mit der microplan werden die ausgewählten Projektmandanten mit einem professionell gestalteten Musteranschreiben persönlich über die Buchführung mit digitalen Belegen informiert.

8 5. Umsetzung bei Projektmandanten Installation, Einrichtung & Einweisung vor Ort Sind nun auch Ihre Projektmandanten von der Buchführung mit digitalen Belegen überzeugt, dann unterstützen wir Sie bei der weiteren Umsetzung. Sie vereinbaren mit Ihren Projektmandanten gemeinsame Termine. Wir begleiten Sie dann bei diesen Terminen und unterstützen Sie bei der dortigen Abwicklung. Nachdem die Installation des Buchführungssystems erfolgt ist, werden die mit Ihnen im Vorfeld vereinbarten Anwendungen für Ihre jeweiligen Projektmandanten eingerichtet. Dementsprechend erfolgt eine detaillierte Einweisung in die Bedienungsweisen der digitalen Buchführung.

9 6. Review Kompetente Betreuung durch die microplan Nach ca. zwei Monaten haben Sie und Ihre Mandanten bereits Erfahrungen im Umgang mit der Buchführung mit digitalen Belegen gesammelt. Zum einen können an einigen Stellen noch Fragen oder Anmerkungen auftauchen, zum anderen entwickeln sich auch diverse Tipps und Tricks bei der täglichen Arbeit mit der Buchführung mit digitalen Belegen. Von Seiten der DATEV erscheinen ebenfalls kontinuierlich Neuerungen, die das System betreffen. In beiden Fällen stehen wir Ihnen beratend und unterstützend zur Seite. Wir informieren Sie durchgehend über Entwicklungen und halten Sie in Sachen digitale Buchführung auf dem aktuellsten Stand. Selbst nach Projektabschluss steht Ihnen Ihr persönlicher Ansprechpartner bei einem Termin vor Ort zur Verfügung. Bei diesem Termin ist der zuständige Kundenverantwortliche der DATEV ebenfalls mit dabei. Gerne bieten wir Ihnen erneut unsere Mithilfe an, z. B. bei der Schulung neuer Mitarbeiter oder bei der Einführung des Systems bei weiteren Mandanten. Kontaktieren Sie Ihren microplan Kundenbetreuer, besprechen Sie Ihre Anliegen und vereinbaren Sie einen Termin.

10 6. Ausdehnung des Geschäftsfeldes Mandantenveranstaltung Mit einer Mandantenveranstaltung bringen Sie all Ihre interessierten Mandanten zusammen, sodass wir in einer gemeinsamen Runde alle Fragen und Anliegen auf einen Schlag aus den Weg räumen sowie Ihren Mandanten von der Nutzung von Unternehmen online überzeugen können. Ort und Zeit der Veranstaltung bestimmen Sie gemeinsam mit Ihrem persönlichen microplan Ansprechpartner. Termin beim Mandanten vor Ort Optional bieten wir Ihnen auch individuelle Mandantentermine an. Ihr microplan Ansprechpartner wird bei Ihrem Mandanten vor Ort gewünschte Themengebiete erläutern. Überdies wird auch eine persönliche Einführung in spezifische Module von Unternehmen online gegeben und die einzelnen Bestandteile des Buchungssystems dargelegt.

11 Unser Angebot Das Komplettangebot der microplan microplan Einführungskonzept Kanzlei Präsentation (Buchführung mit digitalen Belegen) Schulung der Mitarbeiter vor Ort (ca. 3 Stunden) Analyse & Ansprache der Projektmandanten Mandant Einführung bei bis zu zwei Projektmandanten: Installation Einrichtung Beratung Besprechung mit Mandanten Das komplette Einführungskonzept wird durch Ihren persönlichen microplan Ansprechpartner betreut. Zusätzlich steht Ihnen unsere Service-Hotline für Fragen oder Anliegen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung zum microplan Einführungskonzept!

12 GOLD microplan IT-Systemhaus GmbH Spatzenweg 2 48282 Emsdetten Ihr Ansprechpartner: Fon 0 25 72 / 93 65-0 Fax 0 25 72 / 93 65-10 info@microplan.de Thomas Lanzer DATEV-Kundenbetreuung Lanzer@microplan.de