Sana-Klinikum Remscheid. Unternehmens-Leitbild. 07_Unternehmensleitbild 1 05.11.09 13:5



Ähnliche Dokumente
Weiterbildungen 2014/15

Wir setzen auf Werte.

Bernadette Büsgen HR-Consulting

AMS Leitbild. April Willkommen in der mobile family...

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Neomentum Coaching. Informationsbroschüre für Studienteilnehmer

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche.

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

10 Thesen zu den Vorträgen von Stefan Dietz

Wir sprechen. mittelständisch!

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

L E I T B I L D A M E. als gemeinsame Orientierung hinsichtlich Auftrag Lehren und Lernen Schulkultur

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze

Arbeit Bildung Wohnen Tagesstruktur Freizeit offene Angebote. Der orange LEITFADEN. Das Leitbild unserer Harz-Weser-Werkstätten

Präzision in Kunststoff. Weißer + Grießhaber GmbH

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht.

Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile

Gemeinsam neue Wege gehen

Exkurs: Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Projekt- Management. Landesverband der Mütterzentren NRW. oder warum Horst bei uns Helga heißt

Seit über. Jahren WIR SIND KARTZFEHN. Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit

Grußworte DGAV anlässlich der DGCH Eröffnung. Hohes Präsidium, sehr geehrter Herr Präsident, lieber Joachim, meine sehr verehrten Damen und Herren,

Eingewöhnung. Wie ein guter Start gelingt

Qualitätsmanagement Handbuch gemäss ISO 9001:2008 / ISO 13485:2003

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Leitbild. In der Region für die Region. Genossenschaftsverband Weser-Ems e.v. Prüfen. Beraten. Bilden.

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

Gute Besserung für ganz Bayern! So machen wir Gesundheit und Pflege zukunftssicher.

Gut vernetzt mit pflege.net der Homepage des Netzwerks

Repräsentative Umfrage zur Beratungsqualität im deutschen Einzelhandel (Auszug)

STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Dr.-Stiebel-Straße Holzminden. Irrtum und technische Änderung vorbehalten.

Informationsblatt Induktionsbeweis

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

Selbsttest Prozessmanagement

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert?

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Karl-Jaspers-Klinik. Führungsgrundsätze August 2009

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse Liestal ATG

DASUN ERREICHBARE IDEAL

Verstehen. Vertrauen. Leitbild der Psychiatrie Baselland

micura Pflegedienste München Ost

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau!

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

DRG-Management. Erlöse sichern, Verluste meiden, flexibel bleiben!

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

micura Pflegedienste Köln

DAS TEAM MANAGEMENT PROFIL IM ÜBERBLICK. Sie arbeiten im Team und wollen besser werden. Das erreichen Sie nur gemeinsam.

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

B12-TOUCH VERSION 3.5

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Übersicht Beratungsleistungen

Statuten in leichter Sprache

Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Gemeinsam auf Kurs Führung und Teamentwicklung. Personalentwicklung auf dem Wasser

WICHTIGER HINWEIS: Bitte fertigen Sie keine Kopien dieses Fragebogens an!

Unternehmerspiegel Nachhaltigkeit

Wir nehmen uns Zeit.

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Gutes Leben was ist das?

für ein Programm zur Förderung des Verkaufserfolgs cmc

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

DAS EINRICHTUNGSKONZEPT DER DRK BREMEN PFLEGE GMBH

READY INTERAKTIVE LÖSUNGEN FÜR DIE WIRTSCHAFT

Lösungen mit Strategie

Beratung in der Gesundheitswirtschaft Management- und Organisationsberatung, die umsetzt, was sie verspricht

predigt am , zu römer 16,25-27

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Erhalt und Weiterentwicklung beruflicher Kompetenzen der Lehrerinnen und Lehrer

Christian Zahn. Perspektive der Krankenversicherung. bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens. 100 Jahre Reichsversicherungsordnung

Kreativ visualisieren

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Entwicklung neuer Angebote

Konzentration auf das. Wesentliche.

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/ L Lentzweiler. G.D.

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

QTrade GmbH Landshuter Allee München Seite 1

Zahnpflege und Mundpflege bei Pflegebedürftigkeit und Behinderung

Transkript:

Sana-Klinikum Remscheid Unternehmens-Leitbild 07_Unternehmensleitbild 1 05.11.09 13:5

SANA-KLINIKUM REMSCHEID»Für den Menschen gibt es nur eine Wahrheit: jene, die aus ihm einen Menschen macht.«antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) französischer Flieger und Schriftsteller 2 07_Unternehmensleitbild 2 05.11.09 13:5

Das Sana-Klinikum Remscheid ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung im Sana-Verbund. Wir haben den Auftrag, die stationäre medizinische und pfl egerische Versorgung der Remscheider Bevölkerung und die Notfallversorgung der Region sicherzustellen. In ausgewählten Bereichen bieten wir ambulante und stationäre Leistungen überregional an; dieses beinhaltet neben etablierten Methoden auch geeignete neue schulmedizinische und alternative Behandlungskonzepte. 3 07_Unternehmensleitbild 3 05.11.09 13:5

UNSERE MISSION Würde und Autonomie Wir achten die Würde und Autonomie unserer Patienten und begegnen ihnen mit menschlicher Zuwendung und individueller Sorge. Aus-, Fort- und Weiterbildung Als Akademisches Lehrkrankenhaus engagieren wir uns in der Aus-, Fort- und Weiterbildung in vielen Bereichen, auch über den Bedarf unseres Krankenhauses hinaus. Interdisziplinäre Zusammenarbeit Vorbildliche interdisziplinäre Zusammenarbeit in allen medizinischen, pfl egerischen und ökonomischen Bereichen ist für uns selbstverständlich. Soziale Verantwortung Die soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern nehmen wir wahr. Zusammenarbeit Unser Krankenhaus pfl egt die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen aus dem Gesundheitswesen und leistet einen Beitrag zur Gesundheitsförderung und Gesunderhaltung der Bevölkerung. Gesellschaftliche Verantwortung Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. 4 07_Unternehmensleitbild 4 05.11.09 13:5

UNSERE VISION Eine führende Rolle Wir wollen in der Gesundheitsversorgung innerhalb des Sana-Verbundes und auch überregional eine führende Rolle einnehmen. Fortlaufende Verbesserung unserer Leistungen Unsere Aktivitäten, Prozesse und Strukturen sind darauf ausgerichtet, unsere Leistungen fortlaufend zu verbessern. Zufriedenheit Unser Qualitätsanspruch orientiert sich nur an den Besten sowie an der Zufriedenheit unserer Patienten, Kunden und Mitarbeiter. Gelebte Werte Wir erwarten von jedem Einzelnen die Umsetzung unserer Unternehmenswerte. Hierfür sind unsere Führungskräfte Vorbilder. Kommunikation Wir sagen, was wir tun und wir tun, was wir sagen. Für unsere Ziele arbeiten alle Mitarbeiter aus Medizin, Pfl ege, Service und Management Hand in Hand. 07_Unternehmensleitbild 5 05.11.09 13:5

»Durch Zutrauen entsteht Leistung.«Johannes Grützke (*1937), deutscher Maler Respekt Wir begegnen allen Menschen mit Respekt, Wertschätzung und Freundlichkeit, ganz gleich, ob sie unsere Patienten, Kunden, Mitarbeiter oder Partner sind. 6 07_Unternehmensleitbild 6 05.11.09 13:5

DIE UNTERNEHMENSWERTE»Fortschritt besteht nicht in der Verbesserung dessen was war, sondern in der Ausrichtung auf das was sein wird.«khalil Gibran (1883-1931), libanesischer Philosoph Fortschritt Unsere wichtigsten Dienstleistungen sind Diagnostik, Therapie, Pfl ege und Krankenhausmanagement. Wir tun alles, um sie zum Wohle unserer Patienten jederzeit auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik wirtschaftlich erbringen zu können. Dafür müssen wir uns stetig weiterentwickeln und unsere Prozesse in allen Bereichen optimieren. 7 07_Unternehmensleitbild 7 05.11.09 13:5

»Nur Persönlichkeiten bewegen die Welt, niemals Prinzipien.«Oscar Wilde (1854-1900), irischer Schriftsteller Motivation Wir wissen, dass nur motivierte Mitarbeiter exzellente Leistungen erbringen können. Deshalb fördern wir die Weiterbildung und übertragen jedem Mitarbeiter möglichst viel Verantwortung und Entscheidungskompetenz. Unsere Führungskräfte werden als Repräsentanten des ganzen Unternehmens wahrgenommen und sind sich dessen bewusst. 8 07_Unternehmensleitbild 8 05.11.09 13:5

DIE UNTERNEHMENSWERTE»Es ist nicht genug, zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muss auch tun.«johann Wolfgang von Goethe Wissenstransfer Unser Verbund erlaubt einen vertrauensvollen Austausch von Wissen und Erfahrungen. Gegenseitige Beratung und Information machen unseren Erfolg wiederholbar und helfen, Fehler zu vermeiden. Offene Kommunikation ermöglicht uns einen transparenten Wissenstransfer. 07_Unternehmensleitbild 9 05.11.09 13:5

»Ein Mensch, der sich ernsthaft ein Ziel gesetzt hat, wird es auch erreichen.«benjamin Disraeli (1804-1832), britischer Premierminister Ergebnisorientierung Wir setzen uns Ziele und messen deren Ergebnisse. Diese vergleichen wir mit denen unserer Partner innerhalb und außerhalb unseres Verbundes. Somit lernen wir fortlaufend und nutzen die Erkenntnisse für Verbesserungen. Unsere Kooperationen führen zu Synergieeffekten, besonders im Verbund. 10 07_Unternehmensleitbild 10 05.11.09 13:5

DIE UNTERNEHMENSWERTE»Grundlage jeder wahren Verantwortung und damit der höchsten Form von Menschen würde bleibt es, sich darüber klar zu werden, was das, was man tut, wirklich bedeutet.«max Steenbeck (1904-1981), deutscher Physiker Wirtschaftlichkeit Jeder von uns hat daran einen positiven Anteil und trägt auch so zu einer angemessenen Rendite des Gesellschaftskapital bei. 11 07_Unternehmensleitbild 11 05.11.09 13:5

Sana-Klinikum Remscheid GmbH Burger Straße 211 42859 Remscheid Telefon 0 21 91 / 13-0 Telefax 0 21 91 / 13-30 09 www.sana-klinikum-remscheid.de 07_Unternehmensleitbild 12 05.11.09 13:5